Versandkosten ab € 8,95
Ab 250 € Versandkostenfrei *
Schnelle Lieferzeit
Sichere SSL Verbindung

Yacht Devices Switch Control YDSC-04N

159,00 €*

% 169,00 €* (5.92% gespart)
  • Sie können jede Art Taster verwenden die zum elektrischen Schaltpaneel ihres Bootes passen
  • Spezielles Wissen oder besondere Kenntnisse sind nicht erforderlich um die Installation vorzunehmen
  • Durch die geringen Abmessungen können die Geräte auch auf kleinen Booten problemlos eingebaut werden
  • Unterstützende Fimware-Updates können über das WiFi- oder USB-Gateway installiert werden
  • Eine kostenlose PC Software ist erhältlich.

Voraussichtlich verfügbar in 6 Tagen

Stück
Artikelnummer: YDSC04N

Yacht Devices Switch Control YDSC-04N

Diese Schalter Kontrolleinheit erlaubt die direkte Kontrolle der vier Relaiskanäle der Stromkreis Kontrolleinheit YDCC-04 aus dem NMEA 2000® Netzwerk.

Es können vier LED beleuchtete Taster angeschlossen werden. Neben dem YDCC-04 Schaltrelais ist die Kontrolleinheit auch kompatibel zu anderen Digital Switching Devices die NMEA 2000® Standard PGN 127501 und 127502 verwenden. Die Taster werden nicht mitgeliefert. Passende Taster sind optional über Dritthersteller zu erwerben. Vorteile von Stromkreis Kontrolleinheit YDCC und Schalter Kontrolleinheit YDSC:

  • Sie können jede Art Taster verwenden die zum elektrischen Schaltpaneel ihres Bootes passen
  • Spezielles Wissen oder besondere Kenntnisse sind nicht erforderlich um die Installation vorzunehmen
  • Durch die geringen Abmessungen können die Geräte auch auf kleinen Booten problemlos eingebaut werden
  • Unterstützende Fimware-Updates können über das WiFi- oder USB-Gateway installiert werden
  • Eine kostenlose PC Software ist erhältlich.

Die Schaltkreis Kontrolleinheit läuft im NMEA 2000®-Netzwerk (Bedienung über Tablet und Plotter) und kann parallel dazu über die angeschlossenen Taster geschaltet werden. Sie können bis zu 252 Stromkreise mit Schaltkreis Kontrolleinheiten und Taster Kontrolleinheit installieren.

Wenn sie über das NMEA 2000®-Netzwerk ein WiFi-Gateway angeschlossen haben, können sie die vorinstallierten Webanzeigen auf dem Smartphone oder Tablet nutzen um alle Schaltungen im Netzwerk zu kontrollieren und einzustellen.

Technische Daten

  • NMEA 2000® zertifiziert
  • Spannungsversorgung über das NMEA 2000®-Netzwerk 7-16 V
  • Stromverbrauch: max. 30mA
  • Abmessungen (LxBxH): 85 x 45 x 28 mm
Hersteller "Yacht Devices"

📧 E-Mail:  info@nordwest-funk.de

📍 Kontakt: Stedinger Straße 20 a | 26723 Emden


Yacht Devices entwickelt Sensoren für Bootsnetzwerke. Die NMEA2000 und SeaTalkNG fähigen Sensoren sind ausgelegt für Temperatur, Barometer, Abgastemperatur, Luftfeuchtigkeit u.v.m.
Yacht Devices bietet innovative NMEA 2000® Produkte zum günstigen Preis an. Fast alle Produkte sind mit NMEA 2000®- oder SeaTalkNG Anschluss (für Raymarine-Netzwerk) lieferbar.
Die Programmierung der Produkte von Yacht Devices erfolgt über Micro-SD-Karte oder über das USB Interface.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte von +++ Yacht Devices +++ ansehen

Yacht Devices
📧 E-Mail:  info@nordwest-funk.de 📍 Kontakt: Stedinger Straße 20 a | 26723 Emden Yacht Devices entwickelt Sensoren für Bootsnetzwerke. Die NMEA2000 und SeaTalkNG fähigen Sensoren sind ausgelegt für Temperatur, Barometer, Abgastemperatur, Luftfeuchtigkeit u.v.m.Yacht Devices bietet innovative NMEA 2000® Produkte zum günstigen Preis an. Fast alle Produkte sind mit NMEA 2000®- oder SeaTalkNG Anschluss (für Raymarine-Netzwerk) lieferbar.Die Programmierung der Produkte von Yacht Devices erfolgt über Micro-SD-Karte oder über das USB Interface.
%
Yacht Devices Wi-Fi GATEWAY YDWG-02N, NMEA 2000

249,95 €* 285,00 €* (12.3% gespart)

Gründl empfiehlt

%
Yacht Devices Digital Thermometer YDTC-13R mit SeaTalk Anschluss
Yacht Devices Digital Thermometer YDTC-13N Das Yacht Devices Digital Thermometer YDTC-13N ist ein vielseitiges Temperaturmessgerät für anspruchsvolle maritime Anwendungen. Es misst Temperaturen im Bereich von -55 °C bis +125 °C und bietet eine präzise Überwachung für verschiedene Einsatzgebiete an Bord. Der Sensor befindet sich außerhalb des Gehäuses, ist an einem 95 cm langen Kabel in einer rostfreien, versiegelten Stahlhülse angebracht und kann zur Messung von Gasen oder Flüssigkeiten verwendet werden. Wenn ein größerer Abstand erforderlich ist, lässt sich das Kabel auf bis zu 100 Meter verlängern. Das Thermometer kann individuell konfiguriert werden, um verschiedene Temperaturen in das NMEA 2000® Netzwerk einzuspeisen. Es ist somit möglich, Daten zu Lufttemperatur, Wassertemperatur, Kühlschranktemperatur, Maschinenraumtemperatur oder Köderbecken-Temperatur an vorhandene Navigationsanzeigen oder Systeme zu übermitteln. Anwendungsbeispiele für den maritimen Bereich Überwachung der Wassertemperatur beim Segeln oder Angeln Messung der Lufttemperatur für komfortable Navigationsbedingungen Kontrolle von Temperaturwerten im Maschinenraum oder Kühlsystem Überwachung von Köderbecken-Temperaturen zur Optimierung von Angeltouren Technische Daten Messbereich: -55 °C bis +125 °C Kabel: 95 cm lang, bis zu 100 m verlängerbar Sensor: Rostfreie, versiegelte Stahlhülse für zuverlässige Nutzung Das Yacht Devices Digital Thermometer YDTC-13N ist eine zuverlässige und flexible Lösung für jede maritime Anwendung, die genaue Temperaturdaten benötigt. Es ist ideal für Segler, Angler und Berufsschiffer geeignet und bietet maximale Konnektivität. Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Ausführung

149,95 €* 169,00 €* (11.27% gespart)
Details
Details
%
Yacht Devices Voyage Recorder YDVR-04R mit SeaTalk Anschluss
Yacht Devices Voyage Recorder YDVR-04 mit NMEA 2000 oder SeatalkNG Anschluss Der Yacht Devices Voyage Recorder YDVR-04 ist das ideale Gerät für Segler und Bootsfahrer, die ihre Navigationsdaten und Segelaktivitäten aufzeichnen möchten. Mit seinem NMEA 2000 oder SeatalkNG Anschluss zeichnet der Recorder GPS-, Wind-, Tiefen-, Temperatur-, AIS-, Krängungsdaten und andere Informationen aus dem NMEA 2000®-Netzwerk auf einer Micro-SD Karte auf. Mit seinem Speicherplatz von 16 GB bietet er Platz für bis zu 200 Segeltage voller Daten. Dieses Gerät ist perfekt zur Analyse von Segelrennen, zur Erstellung von Logbüchern oder zur Diagnose technischer Probleme. Vergessen Sie nie wieder wichtige Segelmomente oder Daten, die Ihnen bei zukünftigen Fahrten helfen können. Anwendungsbeispiele im maritimen Bereich Analyse von Segelrennen: Die Datenanalyse ermöglicht Ihnen die Leistung und Strategie Ihrer Segelrennen zu evaluieren. Reise-Logbuch erstellen: Erstellen Sie Logbücher durch einfache Datenauswertung über GPX oder CSV. Wetterüberwachung: Speichern und analysieren Sie Wetterverläufe, um sich auf Ihre nächste Fahrt vorzubereiten. Fehlerdiagnose: Identifizieren und analysieren Sie technische Probleme im Bordnetzwerk. AIS-Datenspeicherung: Erfassen und analysieren Sie AIS-Daten von Wasserfahrzeugen in Ihrer Nähe. Technische Details Datenaufzeichnung: GPS-, Wind-, Tiefen-, Temperatur-, AIS-, Krängungsdaten und weitere Informationen aus dem NMEA 2000®-Netzwerk. Speicherkapazität: 16 GB Speicher (ca. 100-200 Segeltage) Formatunterstützung: GPX-Dateien (Google Earth, Garmin MapSource und MFD-Anzeige kompatibel) XML, CAN, OpenSkipper, CanBoat und Signal K CSV für Tabellen und grafische Analysen ODF-Logbuchdateien für eine druckbare Version Audio-Aufzeichnungen: 3,5 mm Audio-Stecker (Line-In mit einstellbarer Empfindlichkeit) Speichert UKW-Funkgespräche oder Wetterberichte als WAV-Dateien Daten sind geographisch verlinkt Datenübertragungsoptionen Der Voyage Recorder YDVR-04 ermöglicht die Analyse und Wiedergabe von Daten durch verschiedene Softwareplattformen wie: Microsoft Windows Mac OS X Linux Laden Sie Ihre Daten in Programme wie OpenSkipper, CAN Log Viewer, oder andere Software zur Analyse und Visualisierung von NMEA-Daten. Technische Daten im Überblick Anschlüsse: NMEA 2000® oder SeatalkNG Stromversorgung: Durchschnittliche Stromaufnahme 23 mA bei 10..16 V MicroSD-Karte: Empfohlen Klasse 10 mit 16 bis 32 GB Speicher Gehäuselänge (ohne Anschlüsse): 54 mm Der Yacht Devices Voyage Recorder YDVR-04 ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle Segler und Bootseigner, die ihre Fahrten analysieren, ihre Strategie optimieren und Daten zu technischen Fragen oder Wetterbedingungen speichern möchten. Durch seine vielseitigen Schnittstellen und umfassenden Analyseoptionen bietet er einen entscheidenden Mehrwert für jede Seereise. Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Ausführung

299,95 €* 329,00 €* (8.83% gespart)
Details
Details
%
Yacht Devices Digital Barometer YDBC-05N mit NMEA 2000 Anschluss
Yacht Devices Digital Barometer YDBC-05N mit NMEA 2000 Anschluss Das Yacht Devices Digital Barometer YDBC-05N mit NMEA 2000 Anschluss bietet eine präzise Messung des Luftdrucks und ermöglicht es Ihnen, Wetterveränderungen rechtzeitig zu erkennen. Dieses Barometer ist ideal für Segler und Bootsführer, die auf präzise Wetterdaten angewiesen sind, um ihre Route sicher und effektiv zu planen. Anwendungsbeispiele für den maritimen Bereich Früherkennung von Wetterveränderungen: Das Barometer erkennt Veränderungen im Luftdruck und ermöglicht es, Wetterveränderungen frühzeitig vorherzusehen. Optimierung der Navigation: Durch die Anzeige von Druckdaten auf Kartenplottern können Segler und Bootsführer ihre Routen an wechselnde Wetterbedingungen anpassen. Analyse von Wettertrends: Viele Kartenplotter zeigen Luftdruckverläufe als Grafiken an, was eine präzisere Wetteranalyse ermöglicht. Technische Daten Luftdruckmessung: 300 - 1.100 hPa oder mbar (225 bis 825 mmHg) Messgenauigkeit: ± 1 hPa bei 0..+65 °C Anschluss: NMEA 2000® Einfache Integration Dank des NMEA 2000 Anschlusses lässt sich das Digital Barometer problemlos in verschiedene Kartenplotter und digitale Navigationssysteme integrieren. Die Daten lassen sich in Echtzeit auslesen und auf kompatiblen Displays anzeigen. Dieses Barometer bietet eine zuverlässige und präzise Möglichkeit zur Überwachung des aktuellen Luftdrucks, was sowohl bei der Routenplanung als auch bei der Wetterbeobachtung einen entscheidenden Vorteil bietet. Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Ausführung

149,95 €* 169,00 €* (11.27% gespart)
Details
Details
%
Yacht Devices USB Gateway YDNU-02RM mit SeaTalk Anschluss
Yacht Devices USB Gateway YDNU-02RM mit SeaTalk Anschluss Mit dem USB-Gateway können Sie die Schiffsdaten in Ihrem Marinenetzwerk an Ihren PC, Laptop oder Tablet senden und weiter verarbeiten. Das Gateway sendet die Daten eines NMEA 2000® Schiffsnetzwerks auf einen PC, Laptop oder Tablet-Computer mit Microsoft Windows, Mac OS oder Linux. Mit ihm bekommen Sie die Schiffsdaten aus den Schiffsnetz für Kurs, Geschwindigkeit, Position, Windgeschwindigkeit und –richtung, Wassertiefe, AIS Nachrichten von Wasser- und Luftfahrzeugen und andere Navigationsdaten in ein Computerprogramm. Das Gerät funktioniert als Gateway in beide Richtungen, sodass es auch möglich ist Nachrichten von der PC Applikation an das NMEA 2000® Netzwerk zu senden. Dies erlaubt es zum Beispiel, AIS Daten von einem PC USB-Empfänger an einen Kartenplotter zu senden oder auch den Autopiloten zu steuern. Betriebsmodi Das Gerät konvertiert von NMEA 2000® zu NMEA 0183 und zurück. NMEA 0183 wird dabei von praktisch allen PC Navigationsprogrammen, inklusive OpenCPN. unterstützt. Die Konvertierung beinhaltet alle wichtigen Daten, wie AIS, Routen/Wegpunkte und Autopilot. N2K. Das Gerät sendet alle Nachrichten in einer Binärform vom NMEA 2000® zum PC und zurück und ist dabei kompatibel mit Coastal Explorer, Expedition, Polar View, OpenSkipper und einigen anderen Navigationsprogrammen. RAW. Das Gerät sendet alle Nachrichten im Textformat vom NMEA 2000® zum PC und zurück. Sie können die Nachrichten in einer Datei speichern oder in Echtzeit mit einer kostenloser CAN-Log Software überwachen (Mac OS X, Windows, Linux). Auch in Expedition 10 unterstützt. AUTO. In diesem Modus analysiert das Gerät die Verbindung mit dem PC Programm und wählt automatisch den optimalen der drei zuvor genannten Betriebsmodi. Funktionalität Es werden keine Treiber für Windows 10, Linux und Mac OS X benötigt Erlaubt die Kontrolle von Raymarine SeaTalk NG Autopiloten über NMEA 0183 Kompatibel mit J1939 Netzwerken Galvanische Isolation zwischen NMEA 2000® und USB. Optionen IP67 wasserdichter weiblicher oder nicht-wasserdichter männlicher USB-Anschluss Raymarine SeaTalk NG oder männlicher NMEA 2000 Micro Anschluss. Durchschnittliche Stromaufnahme per USB: 35 mA Stromaufnahme per NMEA 2000: 13 mA Kabellänge (zwischen Gehäuse und Anschluss): 450 mm Gehäuselänge des Geräts: 54 mm Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Ausführung

259,95 €* 285,00 €* (8.79% gespart)
Details
Details