Filter
–
Tipp
333 neue Tipps für Segler - Fridtjof Gunkel
14,90 €*
333 neue Tipps für Segler - Fridtjof Gunkel
Von Seglern für Segler: erprobte Tipps und Tricks
Im Skippers Magazin verraten erfahrene Segler seit rund 30 Jahren ihre besten Tricks und Kniffe, mit denen sie das Handling ihres Bootes verbessern, mehr aus der Technik herausholen oder einfach entspannter und sicherer segeln. Mit dem neuen Ratgeber können Eigner und Charterer jetzt auf das gesammelte Wissen zugreifen:
Geld sparen: Tipps und Tricks für verschiedene Bootstypen und Reviere
Clever segeln: So können Sie Ihr Boot und seine Technik besser nutzen
Von Lesern empfohlen: die besten Ideen der letzten sechs Jahre
Fortsetzung des erfolgreichen ersten Bandes
Zusammengetragen von Fridtjof Gunkel, stellvertretendem Chefredakteur der Zeitschrift YACHT
Kleine Modifikationen, große Wirkung
Ob Sie ein Anlegemanöver vereinfachen wollen, für mehr Komfort an Bord sorgen möchten oder einfach nur Geld sparen wollen: Meist sind es nur Kleinigkeiten, die Sie dafür ändern müssen. Kein Wunder, dass das Skippers Magazin, aus dem die Tipps stammen, eine der beliebtesten Rubriken der Zeitschrift YACHT ist!
Mal geht es um die selbstgebaute Halterung für den Plotter an der Traveller-Schiene, die Nutzung von Gummistropps zur Sicherung offener Schapps oder die aus dem Cockpit bedienbare Reißleine für den Ankersplint. Bauen Sie eine Vorsegelsicherung aus einem Karabinerhaken oder nutzen Sie mit passgenaue Taschen den Raum unter der Vorschiffskoje optimal aus! Auch die Herstellung eines Schutzüberzugs für den Reffhaken aus einem Gartenschlauch und weitere sinnvolle Zusatzausrüstung werden in dem Buch 333 neue Tipps für Segler vorgestellt – profitieren auch Sie von der kollektiven Erfahrung der Seglerwelt!
Astronavigation - Bobby Schenk
22,90 €*
Astronavigation - Bobby Schenk
ohne Formeln - praxisnah
Kaum eine andere Frage beeinflusst unser Tun, unsere Pläne und unser Wohlbefinden so sehr wie die nach der Entwicklung des Wetters.
Häufig verlassen wir uns dabei auf die Wettervorhersage. Doch auch ohne sie lassen sich aktuelle Wetterabläufe relativ präzise prognostizieren.
In diesem Wetterführer erklärt Meteorologe Alan Watts, wie Sie das Wetter mit einem Blick zum Himmel selbst vorhersagen können. 24 ganzseitige Fotos von unterschiedlichen Wolkenformationen inklusive Erläuterungen zeigen Ihnen, wie Sie die Wetterlage richtig deuten können.
Aus dem Inhalt
Allgemeine Bemerkungen zur Entstehung von Wolken
Die Querwind-Regeln
Windstärken nach der Beaufort-Skala
Die unterschiedlichen Wolkenformationen
Blauwassersegeln - Bobby Schenk
59,90 €*
Blauwassersegeln -
Bobby Schenk als erfahrener Blauwasser- und Weltumsegler vermittelt in seinem Buch „Blauwassersegeln“, wie man eine Reise in die Freiheit richtig angeht. Doch der Autor begnügt sich nicht allein damit, dem Leser die Technik des Blauwassersegelns nahezubringen, ohne deren Beherrschung kein Langfahrtsegler losfahren sollte. Er gibt auch eine Fülle von Tipps und Ratschlägen, wie man mit allen Widrigkeiten einer solchen Reise fertig wird.
Der Bogen ist entsprechend dem Thema weit gespannt. Versicherungs- und Steuerfragen werden ebenso angesprochen wie die Auseinandersetzung mit Stürmen und sonstigen Naturgewalten sowie die Kommunikation von einsamen Plätzen mit der Außenwelt via Internet und Satelliten-Telefon.Blauwassersegeln besteht aber nicht nur darin, sich möglichst schnell und sicher von Hafen zu Hafen fortzubewegen, man muss auch wochen- und monatelang auf einer Yacht leben. Das bringt technische Probleme mit sich, die Bobby Schenk aufzeigt und für die er Lösungen anbietet.
Damit ist „Blauwassersegeln“ das Standardwerk für alle, die eine ausgedehnte Segelreise unternehmen wollen. Aber auch jenen, die nur mit dem Gedanken an eine Blauwasserreise spielen, wird in dem Buch erläutert, was sie dabei erwarten würde. Denn den Seglern, die ihre heimatlichen Gefilde nie verlassen, gibt Bobby Schenk ebenfalls wertvolle Anregungen und Hinweise.
Bobby Schenk hat sein grundlegendes Handbuch für den Blauwassersegler, das bereits in sechs Auflagen erschienen ist, wiederum umfassend überarbeitet und ausgehend von seinen vielfältigen Erfahrungen aktualisiert.
Blauwassersegeln kompakt - Sönke Roever, Judith Roever
29,90 €*
Blauwassersegeln kompakt - Sönke Roever, Judith Roever
Planung - Ausrüstung - Tipps
Blauwassersegeln – Für viele Menschen ist das ein Lebenstraum. Die Meere dieser Welt befahren und jede Woche an einem neuen paradiesischen Ort vor Anker liegen. Grenzenlose Freiheit und tägliche Abenteuer sind die Belohnung für diejenigen, die eine derartige Segelreise unternehmen. Doch wie bereitet man sich darauf vor? Welcher Schiffstyp ist besonders geeignet, welche Segel und Ausrüstungsgegenstände benötigt man? Wie läuft das Leben unterwegs und was kostet es?
Seit Jahren sind die unterhaltsamen Reisevorträge und Fachseminare von Sönke und Judith Roever ein Publikumsmagnet. Mit „Blauwassersegeln kompakt“ geben die beiden Weltumsegler nunmehr detailliert Antworten auf alle Fragen rund um das Langfahrtsegeln: Schiff, Rigg, Segel, Ausrüstung, Energiemanagement, Kommunikation, Navigation, Sicherheit, Versicherungen, Versorgung, Proviantierung, Alltag an Bord und Kosten.Abgerundet wird das Buch durch zahlreiche Webverweise und Beiträge namhafter Gastautoren wie beispielsweise Uwe Röttgering und Michael Wnuk. In Summe steckt die Erfahrung aus mehr als 400.000 Seemeilen zwischen den Zeilen.
„Blauwassersegeln kompakt“ ist das neue Standardwerk für alle, die vom Abenteuer Blauwassersegeln träumen!
Beiträge zum Buch
Guhr
Osmose
Wnuk
Yacht
Riggtrimm
Riggtrimm
Sturm
Röttgering
Segel
Windfahne
Anker
Ausrüstung
Energiebilanz
Energie
Immer-Strom
Kommunikation
Video wcv
Navigation
Rettungsinsel
EPIRB
Sicherheit
LOF
Angeln
Kochen
Alltag
Seminare
Impressum
Boote Bordbuch - Christian Tiedt
14,90 €*
Boote-Bordbuch
Auf Törn mit dem Sportboot – Das Bordbuch für Motorbootfahrer
Wer mit dem Motorboot auf Binnenschifffahrtsstraßen oder Seeschifffahrtsstraßen unterwegs ist, ist selten allein. Wie aber verhält man sich bei Begegnungen mit anderen Teilnehmern im Schiffsverkehr? Für wen gilt welches Schild am Ufer? Und welche Leinen müssen beim Anlegen am Bootsliegeplatz bereitliegen?
Nicht alle Regeln und Bestimmungen, die man in der Sportbootschule gelernt hat, hat man immer sofort parat. Eine wertvolle Gedächtnisstütze zum Nachschlagen und Informieren bietet da das Bordbuch für Motorbootfahrer: Der praktische Begleiter mit Farbleitsystem und kompakten Texten unterstützt Sie von der Törnplanung bis hin zum Hafeneinlauf und enthält alle wichtigen Themen im handlichen Taschenformat:
Fahrregeln im Binnen- und Seebereich: Vorfahrtsregeln, Ausweichen und Kollisionsverhütung
Identifikation anderer Wasserfahrzeuge und richtiges Verhalten bei Begegnungen
Schifffahrtszeichen: Wasserverkehrszeichen und Lichterführung auf See und in Binnengewässern, Leuchtfeuer, Tonnen und Baken
Sicherheit auf dem Wasser und richtiges Verhalten in Notsituationen
Kommunikation an Bord und zwischen verschiedenen Schiffen: Seefunk und Schallsignale
Alles Wichtige über Seemannschaft, Wetter, Törnpraxis, Chartern und mehr
Mit dem Wissen der Profis sicher unterwegs im Wasserverkehr
Erstellt wurde das Bordbuch unter Mitarbeit der Zeitschrift BOOTE, Europas größtem Motorboot-Magazin. Autor Christian Tiedt ist seit vielen Jahren als Redakteur auf den Binnen- und Seerevieren Deutschlands und Europas unterwegs, mit Booten jeder Größe bis hin zur Motoryacht. Mit dem Bordbuch haben Sie sein geballtes Wissen in allen wichtigen Situationen zur Hand, sowohl an Bord als auch bei der Vorbereitung an Land.
Egal ob als Skipper oder Crewmitglied, mit Sportbootführerschein oder ohne, auf eigenem Kiel oder im gecharterten Sportboot – mit diesem Bootshandbuch sind Sie in jedem Fahrwasser sicher unterwegs!
Bootsbau / Praktischer Schiffbau
29,90 €*
Reprint für Liebhaber, Yachteigner und Handwerker: Das reich illustrierte Standardwerk des traditionellen Holzbootsbaus lässt keine Fragen offen.
Seit 1914 wurde dieses Werk vom akademischen Verein „Hütte“ immer wieder überarbeitet und neu aufgelegt. Mit dem Erscheinen der völlig überarbeiteten Auflage war 1929 auch das Handwerk des Holzbootsbaus auf dem Höhepunkt seiner Entwicklung angelangt. Aus dieser Zeit stammt die Vorlage für diesen Reprint.
Die unglaubliche Vielfalt der rund 500 Abbildungen sowie die bei aller technischen Exaktheit verständlichen Texte machen dieses Buch auch über den Kreis der Bootsbauer und eigner hinaus wertvoll. Ob stolzer Besitzer eines alten oder neuen Holzbootes, ob Boots oder Modellbauer, Shiplover oder technisch-geschichtlich Interessierter: „Der Brix“ ist eine Fundgrube, die kaum eine Frage unbeantwortet lässt.
Bootselektrik
24,90 €*
Bootselektrik
Viele Wartungs- und Pflegearbeiten an Bord von Motorbooten oder Segelyachten sind problemlos und erfordern kein besonderes handwerkliches Geschick. Anders verhält es sich, wenn es um die Elektrik an Bord geht. Diese ist für viele Skipper meist ein Buch mit sieben Siegeln. Pat Manley gelingt es aber, mit seinem Buch in einfacher Sprache und mithilfe vieler Abbildungen und Tabellen dem interessierten Bootsbesitzer einen umfassenden Überblick über alle Arbeiten zu vermitteln, die an der Elektrik an Bord anfallen können. Nach einer allgemeinen Einführung in die Grundlagen der Elektrik, die einen guten Überblick darüber gibt, wie man seinen Strombedarf an Bord ermitteln kann oder wie lange Bordgeräte über die Batterie laufen können, stellt der Autor in den folgenden Kapiteln ausführlich die Werkzeuge und den Gebrauch von Geräten vor, die man benötigt, um Arbeiten an der Elektrik durchzuführen. Ein eigener Abschnitt geht auf die unterschiedlichen Navigationsinstrumente an Bord und deren fachgerechte Installation ein.
Bootsmotoren, Hans Donat
14,90 €*
Bootsmotoren - Hans Donat
Der Motor ist das Herz jedes Schiffes – gleich, ob Segel- oder Motorboot.
Warum bleibt er dann für die meisten Leute immer ein Buch mit sieben Siegeln?
Hans Donat erklärt in seinem umfassenden Fachbuch alle in der Sportschifffahrt geläufigen Motorarten. Motoren werden interessant und hochspannend, wenn man jedes Element begreift und sieht, wie man selbst für seinen Motor sorgen kann, damit er jahrelang Spitzenleistungen vollbringt.
Das Buch beantwortet Fragen wie
Welche Art Motor ist für meine Zwecke geeignet?
Wie ist er aufgebaut und wie funktioniert er?
Wie warte und pflege ich ihn und was muss ich beim Einwintern beachten?
Wie viel verbraucht er?
Wie fahre ich sparsam?
Tipps für den Kauf
Außenborder und Einbaumotoren im Vergleich
Benzin-, Diesel- oder E-Motor?
Wellenantrieb, Z-Antrieb, Saildrive oder IPS-Antrieb?
Bootspflege selbst gemacht
14,90 €*
Bootspflege selbst gemacht
So bleibt Ihr Boot fit: Dieses Buch begleitet Sie bei der Pflege Ihrer Yacht – sei sie aus GFK, Stahl oder Holz – von der Frühjahrsüberholung über die sommerlichen Arbeiten bis hin zum Einwintern.
Autor Moritz Schult – selbst ausgewiesener Tüftler und Praktiker – hilft Ihnen bei der Auswahl nicht nur der effektiver, sondern auch umweltfreundlicher Pflege- und Reinigungsmittel.
Viele praktische Anleitungen unterstützen Sie unter anderem bei folgenden Arbeiten und Problemen:
Behandlung des Unterwasserschiffs bei den verschiedenen Rumpfmaterialien
Vorbereitung zum Auf- und Abslippen, Ein- und Auswintern des Motors sowie dessen Betrieb und Lagerung
Inspektionen und Segelpflege während der Saison
Abdichten von Fenstern, Luken und Püttingen
Reinigung und Pflege von Teakdecks
Überwintern im Wasser und an Land, Mastlegen, Kranen und Aufpallen
Abgerundet wird dieses How-to-do-Buch durch Empfehlungen zu nützlichen Bordwerkzeugen für die Bootsüberholung sowie zu Pflegemitteln und deren Anwendung.
Damit sparen Sie nicht nur Geld, sondern bereiten Ihre Yacht gleichzeitig auch auf alle Wetterlagen vor.
Das Illustrierte Yachtwörterbuch - Vanessa Bird
16,90 €*
Das Illustrierte Yachtwörterbuch - Vanessa Bird
Mit dem „illustrierten Yachtwörterbuch“ können Sie sich auf den Weltmeeren in neun Sprachen verständigen – ganz ohne vorherigen Sprachkurs.
Das praktische Handbuch enthält die wichtigsten Ausdrücke und Bezeichnungen des Wassersports – übersetzt in die Sprachen Englisch, Französisch, Dänisch, Niederländisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und Griechisch.
Geordnet nach Sachgruppen und mit anschaulichen Zeichnungen illustriert werden unter anderem folgende Themen behandelt:
Bootsteile auf Yachten und Jollen
Decksausrüstung
Inneneinrichtung
Manöver unter Segeln und Motor
Wetter
Anlegen und Ankern
Werkzeuge für Holz- und Metallarbeiten
Verletzungen und Krankheiten sowie Erste Hilfe
Zahlen und Zeitangaben
Gewichte und Maße
Mit diesem handlichen Nachschlagewerk ausgerüstet klappt auch die Verständigung auf See!
Das kleine Knotenbuch
9,95 €*
Der richtige Knoten für den richtigen Zweck – mehr als 50 Knoten sind in diesem Buch dargestellt, in farbigen Sequenzen un din sinnvollen Gruppen: Stopperknoten, Steke, Verbinden von Enden, Verkürzungssteke, feste Augen. Piktogramme verdeutlichen auf einen Blick, für wen der jeweilige Knoten geeignet ist, den Segler oder den Angler, den Bergsteiger oder Camper.
Das Laser-Buch - Tim Davison
19,90 €*
Das Laser-Buch - Tim Davison
Grundlagen, Segeltechnik, Profitipps
Unkompliziert, aber nicht anspruchslos: Die Laser-Klasse ist in der Welt des Segelsports ein Phänomen. Der Laser ist ein technisch einfach gehaltenes One-Design-Boot mit einem sehr flexiblen Konzept – durch einfaches Wechseln des Mastunterteils und des Segels bietet der Laser gleich drei Klassen in einem Boot. Das und die Tatsache, dass diese Segelboote schon bei schwachem Wind dahingleiten können, machen die Laser-Boote zur beliebtesten Einhandjolle weltweit.
Für Anfänger und Jollensegler mit Vorkenntnissen bietet Das Laser-Buch eine Fülle von praktischen Ratschlägen zum Segeln:
Zusammenbau des Bootes und Aufriggen
Das Boot zu Wasser lassen, Anlanden und Segelmanöver
Die verschiedenen Kurse inklusive Segelcontrols und Trimm in Abhängigkeit von der Windstärke
Kentern und typische Fehler beim Laser-Segeln
Umgang mit den drei verschiedenen Riggs Standard, Radial und 4.7
Schneller segeln, Regatten gewinnen
Der Laser hat eine sehr große und aktive Regattaszene und fast jeder Segelverein besitzt neben Optimisten auch Laser als Vereinsboote. Der Autor Tim Davison hat in dieser Bootsklasse mehrere Medaillen bei Europameisterschaften gewonnen. Sein überarbeitetes Standardwerk Das Laser-Buch. Grundlagen, Segeltechnik, Profitipps enthält viele Hinweise und erprobte Regatta-Strategien, die zu besseren Platzierungen verhelfen.
Vom Segelschein-Neuling zum kompetenten Regattasegler in nur wenigen Wochen – mit dem Laser ist das möglich. Worauf warten Sie noch?
Das Opti-Regattabuch - Steve Irish, Phil Slater
19,90 €*
Das Opti-Regattabuch - Steve Irish, Phil Slater
Technik, Taktik, Trimm
Der Optimist ist die weltweit beliebteste Jugendbootsklasse der Welt. Kein Wunder, schließlich ist der »Opti« leicht zu kontrollieren, gilt als unsinkbar und schwer zu kentern. Schnell ist die kleine Jolle allemal: Die meisten großen Karrieren im Segelsport haben mit nationalen und internationalen Regatten für Kinder und Jugendliche in dieser Bootsklasse begonnen.
Bevor die jungen Nachwuchsskipper bei einer Wettfahrt souverän das Feld anführen, ist allerdings viel Training und Vorbereitung nötig. Das Opti-Regattabuch steht ihnen dabei zur Seite. In verständlicher Sprache geschrieben und übersichtlich aufgebaut bringt es ambitionierten Opti-Seglern alles bei, was sie für ihre Fahrt auf die vordersten Plätze der Ranglisten brauchen.
Regattasegeln mit dem Opti: Das umfassende Trainingshandbuch für fortgeschrittene Opti-Segler, ihre Eltern und Trainer
Mehr Erfolg beim Opti-Training mit Tipps und Tricks zu Geschwindigkeit, Bootsbeherrschung und der richtigen Wettkampftaktik
Der Sieg beginnt im Kopf: So werden Nachwuchsskipper mental und physisch fit für die Herausforderung Regattasegeln
Mit Extrakapiteln für Eltern und Trainer: die beste Unterstützung für junge Segler
Erfolgreich segeln für Kinder und Jugendliche – das Trainingsbuch zur Segeljolle Optimist
Dieses Buch ist für all jene geschrieben, die im Opti nicht nur mit-, sondern vorweg segeln wollen. Weltklasse-Segeltrainer Steve Irish und Opti-Teamcoach Phil Slater erklären anschaulich, wie man durch die richtige Segeltechnik, Tuning und perfektes Bootshandling die höchsten Geschwindigkeiten auf Amwind- und Vorwindkursen herausholt. Zahlreiche Fotos und Illustrationen machen segeltechnische Grundlagen verständlich. Nützliche Profitipps und Siegtaktiken bereiten auf alle Wettkampfsituationen vor.
Mit diesem Buch sind junge Sportboot-Segler und ihre Eltern bestens vorbereitet auf das große Abenteuer Opti-Regatta!
Das Wetter in Bildern - Alan Watts
9,95 €*
Das Wetter in Bildern - Alan Watts
Wettervorhersage nach Wolkenfotos
Kaum eine andere Frage beeinflusst unser Tun, unsere Pläne und unser Wohlbefinden so sehr wie die nach der Entwicklung des Wetters.
Häufig verlassen wir uns dabei auf die Wettervorhersage. Doch auch ohne sie lassen sich aktuelle Wetterabläufe relativ präzise prognostizieren.
In diesem Wetterführer erklärt Meteorologe Alan Watts, wie Sie das Wetter mit einem Blick zum Himmel selbst vorhersagen können. 24 ganzseitige Fotos von unterschiedlichen Wolkenformationen inklusive Erläuterungen zeigen Ihnen, wie Sie die Wetterlage richtig deuten können. Aus dem Inhalt:
Allgemeine Bemerkungen zur Entstehung von Wolken
Die Querwind-Regeln
Windstärken nach der Beaufort-Skala
Die unterschiedlichen Wolkenformationen
Das Wetterbuch für Wassersportler - Meeno Schrader
24,90 €*
Das Wetterbuch für Wassersportler - Meeno Schrader
Nur wenige Sportarten sind derart vom Wetter abhängig wie der Wassersport. Je weiter man sich auf die offene See begibt, desto mehr ist man dem Wetter ausgesetzt.
Dieses Buch hilft dabei, dem Wetter nicht einfach passiv ausgeliefert zu sein, sondern aktiv damit umzugehen.
Der aus Funk und Fernsehen bekannte Diplom-Meteorologe Dr. Meeno Schrader erklärt auf einfache und sehr anschauliche Weise die Zusammenhänge, die man für das praktische Verständnis der Naturerscheinungen – wie Wellen, Wind und Wolken – benötigt und wie diese für Wassersportler anhand eigener Wetterbeobachtungen zu deuten sind.
Dabei werden u.a. Themen behandelt wie Windsysteme der Erde sowie lokale Windsysteme, Küsteneffekte und regionale Besonderheiten Gefahren für die Schifffahrt (Nebel, Gewitter, Wasserhosen, Sturm) sowie Gezeiten und Strömungen.
Des Weiteren werden praktische Tipps zur meteorologischen Törnplanung sowie zur richtigen Einschätzung von Wettervorhersagen gegeben und wie eine moderne Wetterversorgung an Bord aussieht. Abgerundet wird das Werk durch Hintergrund- und Detailwissen für Regattasegler.
Mit diesem Buch können Wassersportler das Wetter einschätzen und verstehen und sind so für die Fahrt auf offene See bestens vorbereitet.
Delius Klasing 5 Zutaten Kochen an Bord
19,90 €*
5 Zutaten - Rezepte fürs Kochen an Bord
Leckere Rezepte für hungrige Crews: So zaubern Sie seetaugliche Gerichte mit wenigen Zutaten
Wenig Platz, sparsame Ausstattung und Turbulenzen bei starkem Wellengang: Kochen auf dem Boot ist selbst für versierte Smutjes eine besondere Herausforderung. Köchin und Food-Journalistin Ira König zeigt, wie Sie auch mit wenigen Zutaten, Herdplatten und Töpfen an Bord leckere Gerichte zaubern – in einem Kochbuch eigens für die Seglerküche!
Freuen Sie sich auf leichte Gerichte mit magerem Fleisch, Fisch, viel Gemüse und aromatischen Kräutern und Gewürzen. Besonders praktisch: Alle vorgestellten Rezepte sind leicht bekömmlich und produzieren kaum Abwasch. So können Sie sich ganz auf das konzentrieren, was wichtig ist: den Spaß am Segeln und Motorboot fahren.
Ideales Geschenk für Segler und Wassersportler: das praktische Bordkochbuch mit cleveren Rezeptideen für jede Kombüse
Platzsparend, schnell und umweltfreundlich kochen mit einfachen Zutaten und wenig Geschirr
Gesunde Ernährung ohne Langeweile auf dem Teller: Vielseitige Ideen für Meal Prep, Cold Cooking und One-Pot-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder veggie
Mit praktischer Vorratsliste: Diese Lebensmittel sollten Sie immer an Bord haben
Mit hilfreichen Zutaten-Alternativen, Lagertipps und Resteverwertung
Kochen an Bord war noch nie so einfach!
Kichererbsensalat, Ente in Orangensoße oder One-Pot-Pasta – klingt nicht nach Kochen auf See? Und ob! Die cleveren Rezepte aus diesem Buch können selbst in der kleinsten Kombüse und mit einer überschaubaren Auswahl an Utensilien nachgekocht werden. Die verwendeten Zutaten sind in jedem Supermarkt zu bekommen und die praktische Checkliste für die Vorratshaltung hilft beim Erstellen der Einkaufsliste für den Segeltörn.
Nie wieder hungrig auf See – dieses schlaue Kochbuch für Wassersportler darf in keiner Bordküche fehlen!
Delius Klasing Koralle & Co.
31,38 €*
Delius Klasing Koralle & Co. - Überlebensstrategien der Unterwasserwelt
Dieser reichhaltige, informative Bildband mit mehr als dreihundert prächtigen Bildern entführt den Leser in den Atlantik, Pazifik und den Indischen Ozean.
Dort besitzt das Wort „Zusammenleben" noch seine ganz spezifische Bedeutung: denn hier sind alle Lebewesen voneinander abhängig. Zum Schutz und zur Tarnung haben sie unterschiedlich Strategien entwickelt: Einige können ihre Farbe sozusagen „auf Knopfdruck" ändern, andere bestechen durch ihre schiere Größe wie der Walhai oder Winzigkeit wie das Zwergseepferdchen, das mit bloßem Auge kaum wahrnehmbar ist. Dennoch leben sie alle miteinander, spielen miteinander, kümmern sich umeinander, entwickeln Strategien, wenn sie Angst haben oder Beute machen wollen.
Dieses komplexe System ist jahrhundertelang gewachsen, doch es ist mehr und mehr vom Untergang bedroht. Um diesen Untergang abzuwenden, müssen wir das System verstehen.
Dieses Buch hilft dabei – und zeigt uns zudem Wege auf, wie wir das sensible Ökosystem schützen, erhalten und auch wieder aufbauen können.
Über den Autor:
Dr. Richard Smith ist Meeresbiologe und Naturschutzexperte, preisgekrönter Unterwasserfotograf und Videograf, öffentlicher Redner und Leiter von Tauchexpeditionen auf der ganzen Welt; seit 1996 ist er an mehr als 3500 Tauchgängen beteiligt. Dr. Smith hat Hunderte von Artikeln geschrieben, die international veröffentlicht wurden, mit einem Schwerpunkt auf Naturschutz, Meeresleben und Reisen. Seine Fotografien wurden auf der ganzen Welt gezeigt, unter anderem auf Dutzenden von Zeitschriftencovern und in Ausstellungen, und sie wurden mehrfach ausgezeichnet. Dr. Smith hat einen Bachelor-Abschluss in Zoologie von der University of Southampton, England, sowie einen Master-Abschluss in Marine Ecology and Evolution von der University of Queensland, Australien.
Seine tiefe Liebe zu den Lebewesen der Meere – speziell zu den Zwergseepferdchen – ist in jedem seiner Bilder zu spüren und begegnet uns in jeder Zeile seiner Texte.
Delius Klasing Octopus & Co.
26,88 €*
Octopus & Co. -
Die faszinierende Welt der Tintenfische, Kraken und Kalmare
Wussten Sie, dass Kraken ihr Eigenheim nicht nur zu Weihnachten schmücken? Oder dass sie Wege aus Labyrinthen finden können? Oder dass die meisten von ihnen einen Lieblingsarm haben? Gar nicht so einfach, wenn man acht Stück davon hat.
Tintenfische zählen zu jenen geheimnisvollen Meeresbewohnern, die den Menschen seit jeher faszinieren. Seit Jahrhunderten bevölkern sie Mythen und Legenden und geben Naturwissenschaftlern bis heute Rätsel auf. Tintenfische können viel mehr als Fußballergebnisse vorhersagen und spontan ihre Hautfarbe ändern. Die versierten Autoren Roger Hanlon, Luise Allcock und Mike Vecchione geben Ihnen in Octopus & Co. einen Einblick in die spannende Unterwasserwelt.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Tintenfische, Kraken und Kalmare
Erfahren Sie in diesem umfangreichen Naturführer, wie Tintenfische ihre Farbe wechseln, wie sie sich fortpflanzen und trotz ihrer zum Teil plumpen Formen schwerelos durchs Wasser gleiten. Dieses Buch bietet fundiertes Wissen über die Gattung der Tintenfische anschaulich und einfach erklärt. Die breite Vielfalt verschiedener Spezies wird in detaillierten Steckbriefen vorgestellt.
Alle Infos finden Sie übersichtlich gegliedert in fünf aufschlussreichen Kapiteln:
Erstaunliche Anatomie – wie „funktioniert“ ein Tintenfisch?
500 Millionen Jahre Evolution von lebenden Fossilien bis zum Klimawandel
Tintenfisch-„Lifestyle“: So leben die Kopffüßer in verschiedenen Gewässern
Kein Rückgrat, viel Köpfchen: Verhalten und Intelligenz von Krake, Sepia, Octopus und Kalmar
Octopus und Mensch – Wie Tintenfische mit uns auskommen und was wir von ihnen lernen
Neben der Vielzahl an interessanten Fakten und neuem Wissen begeistert das Buch mit beeindruckenden Unterwasseraufnahmen von Octopoden, Kraken, Kalmaren und mehr. Holen Sie sich die faszinierende Welt der achtarmigen Wassertiere nach Hause!
Delius Klasing Tiefseewesen
35,88 €*
Tiefseewesen - Einblicke in eine kaum erforschte Welt
Es ist stockfinster, kalt und ziemlich unheimlich: Die Tiefsee wirkt nicht gerade lebensfreundlich. Trotzdem beherbergt diese Unterwasserwelt eine erstaunliche Anzahl unterschiedlichster Meerestiere. Doch nur selten bekommen wir Einblicke in das Leben und Verhalten dieser teils bildschönen, raffinierten, bizarren und teils gruseligen Wesen.
Der Biologe und Naturfotograf Solvin Zankl gibt den vermeintlichen Monstern der Tiefsee ein Gesicht. Auf sechs Expeditionen zwischen Spitzbergen, Kapstadt und Ostasien taucht er ab, holt Korallen, Fische, Garnelen, Tintenfische, und winzige Plankton-Organismen vor die Kamera und hält sie in aufwendig gestalteten Fotos fest. So haben Sie die Tiere der Tiefsee noch nie gesehen!
Tiefseebewohner in ihrem natürlichen Lebensraum: Fische, Quallen, Würmer, Krebse, Garnelen, Tintenfische, Plankton und andere spannende Unterwasser-Tiere
Beeindruckendes Leben in der Tiefsee: 120 zum Teil seitenfüllende Bilder zum Entdecken und Staunen
Wissenschaftlich fundierte, griffige Texte der Journalistin Maike Nicolai liefern Hintergründe zu Expeditionen, Fotos und Tiefseelebewesen
Band 4 der beliebten Unterwasserbildbände: einmaliges Geschenkbuch für Neugierige, Taucher und Tiefseeforscher
Fotokunst trifft Tiefseeforschung! Einzigartiger Bildband über die Geheimnisse der Tiefsee
Der größte Lebensraum auf unserem Planeten ist uns zugleich der unbekannteste: Die Erforschung der Ozeane bringt immer neue Entdeckungen . Solvin Zankl zeigt, wie spannend das Ökosystem Tiefsee ist. Aus bis zu 6.000 Metern Tiefe hält er das Gruselige ebenso fest wie das Feingliedrige, das Monströse ebenso wie das Zerbrechliche.
Tauchen Sie ab in eine faszinierende Unterwasserwelt und lernen Sie die Kreaturen der Tiefsee von ihrer schönsten Seite kennen!
Der große Boots-Check
19,90 €*
Sie möchten ein gebrauchtes Boot kaufen, wissen aber nicht so recht, welche Punkte sie beim Kauf beachten müssen? Sie möchten Ihr Boot vor dem Winterlager durchchecken? Mit diesem Buch werden Sie zum Bootsgutachter!
„Der große Boots-Check“ versetzt Sie auch ohne Vorkenntnisse in die Lage, ohne fremde Hilfe ein Segel- oder Motorboot einem detaillierten Check zu unterziehen. Alle relevanten Aspekte werden mithilfe von zahlreichen Detailfotos und Zeichnungen ausführlich behandelt. Die praktischen Checklisten helfen Ihnen, die einzelnen Komponenten des jeweiligen Bootes genauestens zu prüfen und die Problemstellen zu finden. Und für den Schnell-Check gibt es am Ende den Plan für ein Zehn-Minuten-Gutachten.
Im Einzelnen geht der Boots-Check auf folgende Teilbereiche ein:
Gründe für ein Gutachten
Das Handwerkszeug
Der Rumpf
Deck und Aufbauten
Motoren und ihre Systeme
Der Antrieb
Rohrleitungssystem
Mast und Rigg
Die Elektrik an Bord
Unter Deck
Sicherheitsausrüstung
Schlauch- und Beiboote
Erwerben Sie das nötige Wissen, um auf einfachem Weg selbst den Zustand Ihres Bootes oder eines Bootes, das Sie kaufen möchten, zu beurteilen. So sparen Sie obendrein noch Geld für einen Profi-Gutachter!
Der kleine Wolkenatlas
10,09 €*
Der kleine Wolkenatlas - Karl-Heinz Bock , Ralf Brauner , Frank-Ulrich Dentler , Hilger Erdmann , Andreas Kresling , Wolfgang Seifert
Beschreibung – Entstehung – Vorkommen – Regeln
Ein idealer Begleiter an Bord: „Der kleine Wolkenatlas“, erarbeitet vom Autorenteam des Seewetteramtes.Alles was zur Wetter- und Wolkenbeobachtung an Bord wichtig ist, enthält dieser kleine Band in knapper, aber übersichtlicher Form.
Die Wettfahrtregeln Segeln 2021 bis 2024 - Bryan Willis
16,90 €*
Die Wettfahrtregeln Segeln 2021 bis 2024 - Bryan Willis
Kommentiert und illustriert
Die offiziellen Regattaregeln in der kommentierten und illustrierten Ausgabe
Sobald der Wettfahrtleiter die Startflagge einer Regatta hisst, gilt das umfangreiche Regelwerk der Racing Rules of Sailing (RRS) vom Weltseglerverband World Sailing. Damit Sie im Irrgarten dieser Wettfahrtregeln Segeln nicht den Überblick verlieren, wurden die einzelnen Regeln für dieses Buch nach Inhalt und Bedeutung während eines Rennens zusammengestellt und umfangreich erläutert. So lassen sie sich stufenweise erlernen, egal ob Sie mit Grundkenntnissen an Ihrer ersten Regatta teilnehmen, taktisch in der Spitzengruppe mitsegeln oder bei Protestverhandlungen als Regelfachmann auftreten wollen.
Kommentierte und illustrierte Ausgabe der offiziellen Wettfahrtregeln Segeln 2021–2024
Inklusive des offiziellen Wortlauts der Racing Rules of Sailing im zweiten Teil des Buches
Alle Änderungen auf einen Blick: Übersichtliches Zusatzkapitel mit den Unterschieden zum Regelwerk der Vorjahre
Mit einer Übersicht der wichtigsten optischen und akustischen Wettfahrtsignale wie Signalflaggen und mehr
Die neuen Wettfahrtregeln Segeln: Was ändert sich, was bleibt?
Das internationale Regelbuch der Segler wird vom Weltseglerverband World Sailing regelmäßig im Rahmen der Olympischen Spiele überarbeitet und jeweils für die nächsten vier Jahre festgeschrieben. Die Wettfahrtregeln 2021 bis 2024 treten am 1. Januar 2021 in Kraft und gelten für alle nationalen und internationalen Regatten.
Alle geltenden Regeln wurden von Bryan Willis für dieses Buch kommentiert und anschaulich illustriert, sodass sie auch für Neulinge im Segelsport leicht verständlich sind. Für erfahrene Regattasegler werden die Änderungen zu den Vorjahren in einem separaten Kapitel aufgeführt, damit die Hauptunterschiede ohne große Suche erfasst werden können.
Ob Segelanfänger oder alter Hase – die offiziellen Wettfahrtregeln sind Pflichtlektüre für jeden Regattasegler!
Die Yacht-Werkstatt - Lars Bolle, Hauke Schmidt
19,90 €*
Die Yacht-Werkstatt - Lars Bolle, Hauke Schmidt
Pflegen, Reparieren, Modernisieren Anleitungen zum Selbermachen
Dieses Buch ist eine Sammlung der beliebtesten Anleitungen aus der Yacht-Werkstatt aus dem „Skippers Magazin“ der YACHT. Die beiden YACHT-Technik-Redakteure Hauke Schmidt und Lars Bolle erklären, wie man Reparaturen und Wartungsarbeiten am Boot vornimmt:
Pflege
z.B. Neumontage von Fenstern, Mikroorganismen im Dieseltank erkennen und entfernen, Edelstahlbeschläge reinigen und polieren, Kauschen konfektionieren, neue Polster anfertigen, passgenaue Bootsauflagen für den Rumpf herstellen, Einbau von Selbststeueranlagen für die Pinne, Sanierung und Pflege von Holzdecks, Sitzbretter selbst bauen
Wartungsarbeiten
z.B. Ruderlager tauschen, Eisenkiele entrosten, Wartung und Pflege von Gashebel und Einhebelschaltung, Schallisolierung im Motorraum erneuern, Außenborder ordnungsgemäß winterfest machen, Salinge erneuern, Cockpitboden neu belegen
Reparaturen
z.B. Schönheits-Reparaturen am Holz des Innenausbaus, Holzpfropfen setzen, Sandwich-Reparatur, Haarrisse entfernen, Carbon-Patches selbst herstellen
Die besten Tipps und Tricks aus der „Yacht-Werkstatt“ endlich auf einen Blick!
Elektrik an Bord/Grundlagen, Funktion, Problemlösung
14,90 €*
Elektrische Systeme verständlich erklärt
Ausfall der Bordelektrik? Ein Albtraum für jeden Skipper, denn heutzutage benötigt man Elektrizität beim Starten oder sogar zum Betrieb des Motors, zur Beleuchtung des Schiffs bei Nacht oder beim Einsatz der zahlreichen Navigationsinstrumente. Daher gibt es kaum eine unangenehmere Erfahrung, als auf hoher See allein mit einem elektrischen Defekt fertig werden zu müssen. Hier kommt dieser Ratgeber zu Hilfe. Es erklärt alle Aspekte der Schiffselektrik wie Batterien und deren Steuerung, Laden und Betreiben des Bootsmotors sowie den Betrieb energiesparender LEDs. Zudem widmet sich ein Kapitel der regenerativen Stromerzeugung. Darüber hinaus wird das nötige Grundlagenwissen vermittelt, um Defekte selbst reparieren und viele Probleme lösen zu können, bevor sie zu ernsthaften Störungen anwachsen.
In seiner Funktion als langjähriger Leiter eines großen Yachtreparaturservices hat Autor Andrew Simpson festgestellt, dass viele Probleme bei den verschiedenen Bootstypen auf mangelhafte Elektrik – verursacht durch schlechte Installation oder schlechte Instandhaltung – zurückgehen.
Daher ist ein gutes Grundlagenwissen wichtiger als je zuvor. Viele ältere Schiffe haben heute mit elektrischen Problemen zu tun, die bei ihrer Konzeption noch nicht vorstellbar waren. Der Umbauprozess solcher Systeme beginnt mit der Aneignung der grundlegenden Funktionsweisen, die dieser Ratgeber verständlich erklärt. Mit diesen Kenntnissen kann der Leser zukünftig Defekte erkennen und gegebenenfalls reparieren.