Rumpf- und Decksreparaturen – Kunststoffyachten
Perfekte Instandhaltung für GFK-Boote – Schäden selbst reparieren!
Ob undichte Fenster, rissiges Gelcoat oder ein beschädigtes Teakdeck – auch Kunststoffyachten benötigen regelmäßige Pflege und Reparaturen. Dieses Buch ist der umfassende Ratgeber für alle Bootsbesitzer, die Schäden am Rumpf oder Deck ihres Bootes selbst instand setzen möchten.
Don Casey, einer der bekanntesten Experten für Bootspflege und -reparatur, zeigt Ihnen in detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie Lecks abdichten, das Gelcoat restaurieren oder beschädigte Laminate ausbessern. Mit anschaulichen Bildfolgen und leicht verständlichen Erklärungen lernen Sie die wichtigsten Techniken für eine fachgerechte Reparatur – ohne teure Werftkosten!
Alle wichtigen Reparaturen auf einen Blick:
✅ Lecks effektiv abdichten – Fenster, Luken und Fugen reparieren
✅ Perfekte Gelcoat-Restaurierung – Risse und Schäden professionell beheben
✅ Decksreparaturen leicht gemacht – inkl. Pflege und Erneuerung von Teakdecks
✅ Laminatschäden selbst beheben – nachhaltige Reparaturen an Kunststoffrümpfen
✅ Probleme mit dem Kernmaterial erkennen und lösen
✅ Rumpfreparaturen fachgerecht durchführen – von Kratzern bis zu tiefen Beschädigungen
✅ Kiel- und Ruderinstandsetzung – Schäden sicher ausbessern
Dieses Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle Segler und Motorbootfahrer, die ihre GFK-Yacht in Bestform halten möchten. Egal, ob Sie kleine Schönheitskorrekturen vornehmen oder größere Schäden beheben müssen – mit den praktischen Anleitungen und Tipps von Don Casey gelingt jede Reparatur.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Wetter auf See
Hans-Jörg Nafzger Boris Herrmann Ralf Brauner
Für alle, die sich auf dem Wasser bewegen, ist das Wetter einer der wichtigsten Faktoren. Segler und Motorbootfahrer müssen sich deshalb intensiv mit den Grundlagen der Wetterkunde beschäftigen.
Wie verschiedene Wetterlagen entstehen und wo und wie man zuverlässige Informationen darüber einholen kann, erläutern die drei renommierten und praxiserfahrenen Autoren in diesem Buch. Dabei gehen sie unter anderem auf folgende Themen ein:
Tief- und Hochdruckgebiete
lokale und regionale Wetterereignisse
Wetter der Tropen und der Polarregionen
Seegang und Meeresströmungen
meteorologische Törnplanung
Wettsegeln
Damit richtet sich dieser Leitfaden genauso an den sicherheitsbewussten Fahrtensegler wie an den ambitionierten Regattasegler. Nautik-Studierende und Berufsseeleute profitieren ebenfalls davon. Zahlreiche anschauliche Grafiken machen den Inhalt auch für den Laien verständlich.
Ein praktisches Nachschlagewerk, das in keiner Bordbibliothek fehlen sollte!
Auflage: 5., überarbeitete Auflage 2023
ISBN: 978-3-667-12215-5
Seiten: 200
Format: 20.8 x 22.7 cm
Der große Boots-Check
Leitfaden für Käufer und Eigner
Dag Pike
Sie möchten ein gebrauchtes Boot kaufen, wissen aber nicht so recht, welche Punkte sie beim Kauf beachten müssen? Sie möchten Ihr Boot vor dem Winterlager durchchecken? Mit diesem Buch werden Sie zum Bootsgutachter!
„Der große Boots-Check“ versetzt Sie auch ohne Vorkenntnisse in die Lage, ohne fremde Hilfe ein Segel- oder Motorboot einem detaillierten Check zu unterziehen. Alle relevanten Aspekte werden mithilfe von zahlreichen Detailfotos und Zeichnungen ausführlich behandelt. Die praktischen Checklisten helfen Ihnen, die einzelnen Komponenten des jeweiligen Bootes genauestens zu prüfen und die Problemstellen zu finden. Und für den Schnell-Check gibt es am Ende den Plan für ein Zehn-Minuten-Gutachten.
Im Einzelnen geht der Boots-Check auf folgende Teilbereiche ein:
Gründe für ein Gutachten
Das Handwerkszeug
Der Rumpf
Deck und Aufbauten
Motoren und ihre Systeme
Der Antrieb
Rohrleitungssystem
Mast und Rigg
Die Elektrik an Bord
Unter Deck
Sicherheitsausrüstung
Schlauch- und Beiboote
Erwerben Sie das nötige Wissen, um auf einfachem Weg selbst den Zustand Ihres Bootes oder eines Bootes, das Sie kaufen möchten, zu beurteilen. So sparen Sie obendrein noch Geld für einen Profi-Gutachter!
Auflage: 2. Auflage 2020
ISBN: 978-3-667-10391-8
Seiten: 192
Format: 17.3 x 24.4 cm
Fotos und Abbildungen: 400
Knoten – Spleißen – Takeln
Das Standardwerk für Knoten, Seemannsgarn & Tauwerk-Techniken
Sicheres Knüpfen, Spleißen & Takeln ist eine unverzichtbare Fähigkeit für jeden Segler und Seemann. Dieses bewährte Nachschlagewerk vermittelt alle wichtigen Knoten und Tauwerktechniken – leicht verständlich und mit über 100 detaillierten Zeichnungen.
✔ Gebrauchsknoten & Steke – Die essenziellen Basics für Bord & Alltag
✔ Takeln & Spleißen – Professionelle Techniken zur Seilbearbeitung
✔ Bootsmannsnaht & Maschinennaht – Stabilität & Sicherheit im Detail
✔ Taljen & Takelarbeiten – Kraft sparen durch richtige Flaschenzüge
✔ Zierknoten & Seemannsgarn – Knoten als Kunstform für dekorative Zwecke
Das perfekte Handbuch für:
✔ Segler & Bootseigner – Sicherer Umgang mit Tauwerk & Takelage
✔ Seeleute & Handwerker – Praktische Techniken für Bord & Beruf
✔ Nautische Ausbildung – Ideales Begleitbuch für Segel- & Bootsführerscheine
Jetzt in der 25. überarbeiteten Auflage – das Must-have für alle, die Knoten perfekt beherrschen wollen!
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Omnia Kochbuch
Cleveres Kochbuch mit vielen einfachen Rezeptideen auf 64 Seiten.
Die Rezepte sind klar strukturiert, mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und hilfreichen Tipps, die auch weniger geübten Köchen das Nachkochen erleichtern.
Das kompakte Format und die überschaubare Seitenzahl von 64 Seiten machen dieses Kochbuch zu einem idealen Begleiter in jeder Küche. Es ist nicht nur eine Quelle der Inspiration, sondern auch ein praktisches Nachschlagewerk, das immer griffbereit sein sollte, wenn es darum geht, schnell und unkompliziert ein leckeres Gericht auf den Tisch zu zaubern. Egal ob für den Alltag oder besondere Anlässe – mit diesem Kochbuch gelingen schmackhafte Gerichte im Handumdrehen!
Hafenmanöver Schritt für Schritt – Sicheres Manövrieren mit dem Motorboot
Christian Tiedt & Lars Bolle
Leicht verständliche Hafenmanöver aus der Vogelperspektive
Mit diesem praxisnahen Ratgeber werden Bootsmanöver zum Kinderspiel! Die Autoren Christian Tiedt & Lars Bolle, erfahrene Wassersport-Journalisten, haben eine einzigartige Methode entwickelt: Hafenmanöver werden aus der Vogelperspektive Schritt für Schritt erklärt.
✅ Detaillierte Bildanleitungen für alle Manöver
✅ Anlegen, Ablegen, Ankern, Wenden & Schleusen leicht gemacht
✅ Geeignet für alle Antriebsarten: Z-Antrieb, Wellenanlage, Außenborder
✅ Für Anfänger & erfahrene Skipper gleichermaßen hilfreich
Perfekt für sicheres & souveränes Manövrieren in jeder Situation!
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Der kleine Wolkenatlas
Beschreibung – Entstehung – Vorkommen – Regeln
Karl-Heinz Bock, Ralf Brauner, Hilger Erdmann, Andreas Kresling, Wolfgang Seifert, Frank-Ulrich Dentler
Ein idealer Begleiter an Bord: „Der kleine Wolkenatlas“, erarbeitet vom Autorenteam des Seewetteramtes.
Alles was zur Wetter- und Wolkenbeobachtung an Bord wichtig ist, enthält dieser kleine Band in knapper, aber übersichtlicher Form.
Auflage: 5. Auflage 2019
ISBN: 978-3-88412-362-1
Seiten: 36
Format: 20 x 22.1 cm
Fotos und Abbildungen: 33
5 Zutaten
Rezepte fürs Kochen an Bord
Ira König, Maike Jessen (Fotograf)
Leckere Rezepte für hungrige Crews: So zaubern Sie seetaugliche Gerichte mit wenigen Zutaten
Wenig Platz, sparsame Ausstattung und Turbulenzen bei starkem Wellengang: Kochen auf dem Boot ist selbst für versierte Smutjes eine besondere Herausforderung. Köchin und Food-Journalistin Ira König zeigt, wie Sie auch mit wenigen Zutaten, Herdplatten und Töpfen an Bord leckere Gerichte zaubern – in einem Kochbuch eigens für die Seglerküche!
Freuen Sie sich auf leichte Gerichte mit magerem Fleisch, Fisch, viel Gemüse und aromatischen Kräutern und Gewürzen. Besonders praktisch: Alle vorgestellten Rezepte sind leicht bekömmlich und produzieren kaum Abwasch. So können Sie sich ganz auf das konzentrieren, was wichtig ist: den Spaß am Segeln und Motorboot fahren.
Ideales Geschenk für Segler und Wassersportler: das praktische Bordkochbuch mit cleveren Rezeptideen für jede Kombüse
Platzsparend, schnell und umweltfreundlich kochen mit einfachen Zutaten und wenig Geschirr
Gesunde Ernährung ohne Langeweile auf dem Teller: Vielseitige Ideen für Meal Prep, Cold Cooking und One-Pot-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder veggie
Mit praktischer Vorratsliste: Diese Lebensmittel sollten Sie immer an Bord haben
Mit hilfreichen Zutaten-Alternativen, Lagertipps und Resteverwertung
Kochen an Bord war noch nie so einfach!
Kichererbsensalat, Ente in Orangensoße oder One-Pot-Pasta – klingt nicht nach Kochen auf See? Und ob! Die cleveren Rezepte aus diesem Buch können selbst in der kleinsten Kombüse und mit einer überschaubaren Auswahl an Utensilien nachgekocht werden. Die verwendeten Zutaten sind in jedem Supermarkt zu bekommen und die praktische Checkliste für die Vorratshaltung hilft beim Erstellen der Einkaufsliste für den Segeltörn.
Nie wieder hungrig auf See – dieses schlaue Kochbuch für Wassersportler darf in keiner Bordküche fehlen!
Auflage: 1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-667-12090-8
Seiten: 144
Format: 16.8 x 24 cm
Fotos und Abbildungen: 57
Praxis der Seemannschaft – Der unverzichtbare Ratgeber für Skipper und Crew
Bo Streiffert
Die „Praxis der Seemannschaft“ ist ein essentielles Handbuch für alle Segler, Motorbootfahrer und nautischen Einsteiger. Es bietet kompakte, leicht verständliche Informationen, die in allen wichtigen Bereichen der Seemannschaft Orientierung bieten. Mit prägnanten Texten und anschaulichen Bildern ist dieses Buch sowohl für Anfänger als auch erfahrene Crew-Mitglieder ein wertvoller Begleiter an Bord.
Vielseitige Themenabdeckung:
✔ Navigation: Sicheres Navigieren mit Karten, Kompass und modernen digitalen Instrumenten
✔ Signale: Verständliche Erklärungen zu Schiffs- und Funksignalen
✔ Manöver: Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Hafenmanöver, Wenden, Halsen und Anlegemanöver
✔ Ankern: Tipps zum sicheren Ankern und zur Wahl des richtigen Ankerplatzes
✔ Knoten: Detaillierte Anleitungen zu wichtigen Seemannsknoten
✔ Erste Hilfe: Notfallmaßnahmen und Erste Hilfe an Bord
✔ Schwerwettersegeln und Notsignale: Richtige Verhaltensweisen bei unvorhergesehenen Situationen und Seenot
✔ UKW-Sprechfunk: Einfache Bedienung des UKW-Funkgeräts und korrekte Funkrufe in Notsituationen
✔ Schnelle Orientierung: Alle wichtigen Themen sind klar strukturiert und bieten eine schnelle Nachschlagemöglichkeit. Ideal für den Einsatz an Bord, auch in hektischen Momenten.
✔ Wasserfest und robust: Perfekt für den Einsatz unter rauen Bedingungen, die widerstandsfähige Verarbeitung garantiert eine lange Haltbarkeit.
✔ Praktisch und verständlich: Die praxisorientierten Inhalte sind leicht nachvollziehbar und bieten auch Einsteigern eine wertvolle Orientierung ohne Vorkenntnisse.
Für alle Situationen an Bord:
Ob im Hafen oder auf See – die „Praxis der Seemannschaft“ ist der ideale Begleiter für den Skipper und die Crew. Die praxisorientierten Inhalte und die schnelle Übersicht helfen dabei, alltägliche sowie außergewöhnliche Herausforderungen an Bord zu meistern.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Regattasegeln
Strategie und Taktik
Malte Philipp
Dieses moderne Lehrbuch vermittelt die Erfahrungen eines aktiven Regattaseglers und erfolgreichen Trainers. Der Schwerpunkt liegt darauf, dieses Wissen jederzeit und überall anwenden zu können.
Für Einsteiger und für ambitionierte Regattasegler werden die taktischen Grundlagen und die strategierelevanten Kenntnisse Schritt für Schritt dargestellt. Gleichermaßen präzise wie leicht verständlich wird jede Phase – von den Vorbereitungen weit vor dem Start, der Wettfahrt selbst bis hin zur anschließenden Analyse – dargestellt sowie durch klare Abbildungen verdeutlicht. Ergänzt wird der Titel durch eine Checkliste für einen gelungenen Wettfahrttag.
Diese praxisnahe und erfolgsorientierte Aufbereitung des Themenkomplexes „Regattasegeln“ ist damit auch für Trainer und Übungsleiter geeignet.
Auflage: 9. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7688-1602-1
Seiten: 208
Format: 15.3 x 23.1 cm
Skippertraining
Planen, Führen und Entscheiden
Rolf Dreyer
Mit dem Bootsführerschein in der Tasche die sieben Weltmeere erobern!
Ganz so einfach geht es dann doch nicht, denn nur mit viel Erfahrung, Praxis und Routine kann aus dem SKS-Schein-Inhaber ein wirklicher Skipper werden. Auf diesem Weg hilft nur: auf kurzen und langen Törns und Skippertrainings üben, üben, üben und aus Fehlern lernen. Einfacher wird es natürlich, wenn man auf das Wissen erfahrener und versierter Skipper zurückgreifen kann. Schließlich muss man ja nicht jeden Fehler selbst machen. Mit Rolf Dreyers Skippertraining gibt es für alle angehenden Yachtskipper jetzt endlich geballtes Skipper-Wissen in einem Buch.
Skippertraining von Navigation bis Seemannschaft
Mittlerweile bereits in der 9. Auflage ist das Skippertraining seit seinem Erscheinen 2002 ein unverzichtbares Tool in der Bordbibliothek jedes Bootsführerscheininhabers geworden: Rolf Dreyer legt mehr Wert auf praxisnahe Tipps als auf trockene Theorie und hilft dem werdenden Skipper beim Planen, Führen und Entscheiden. Hierbei werden alle Kernthemen eingehend besprochen:
Charter und Törnplanung
Navigation auf See
Hafenmanöver und Tipps zum Hafenmanövertraining
Umgang mit der Bordelektrik und Bordinstrumenten inkl. Radar
Verhalten bei Nebel, Seegang und Sturm
Entscheiden und Führen im Notfall: Mensch über Bord, Feuer, Wassereinbruch, Kentern
Praktische Checklisten und Zusammenfassungen für die Zeit der Törnplanung und auch während des Törns sowie 135 anwendungsbezogene Skippertipps erleichtern dem angehenden Bootsführer die Planung, ebenso wie zahlreiche erläuternde Abbildungen und Farbfotos.
Kompetent führen, verantwortungsvoll entscheiden – und mit viel Spaß segeln: Dafür ist das Skippertraining nahezu unverzichtbar. Dann also: Leinen los!
Auflage: 9. Auflage 2023
Bibliografische Angaben: 13 Übersichtskarten
ISBN: 978-3-667-11211-8
Seiten: 192
Format: 17.2 x 24.7 cm
Fotos und Abbildungen: 87
Das große Knotenbuch – Über 50 Knoten für jede Anwendung
Lernen Sie die wichtigsten Knoten für Segeln, Angeln & Outdoor-Abenteuer
Dieses umfassende Knotenbuch zeigt Ihnen über 50 verschiedene Knoten in leicht verständlichen, farbigen Schritt-für-Schritt-Sequenzen. Egal, ob Stopperknoten, Steke, feste Augen oder Verbindungs- & Verkürzungssteke – mit diesem Buch finden Sie den richtigen Knoten für jede Situation.
✅ Über 50 Knoten – Mit farbigen Illustrationen & Schritt-für-Schritt-Anleitungen
✅ Praktische Kategorisierung – Stopperknoten, Steke, Endverbindungen & mehr
✅ Ideal für Segler, Angler, Camper & Bergsteiger – Piktogramme zur schnellen Orientierung
✅ Leicht verständlich – Anschauliche Darstellungen erleichtern das Lernen
✅ Perfekt für unterwegs – Kompaktes Nachschlagewerk für jede Outdoor-Aktivität
Für Segler, Angler & Outdoor-Enthusiasten
Ob auf dem Boot, beim Camping oder beim Klettern – mit diesem Buch lernen Sie die wichtigsten Knoten, die Ihnen Sicherheit und Flexibilität in jeder Situation bieten.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Der Yachtskipper
Zum Führen einer Segelyacht benötigt man mehr als einen Segelschein: Umfassende Praxis und mehrjährige Erfahrung auf See sowie Kompetenz im Umgang mit der Crew bilden notwendige Voraussetzungen für eine gute Schiffsführung. Hier setzt das Buch von Profiskipper Wilfried Krusekopf an. Es wendet sich an bereits grundlegend ausgebildete Segler, die nicht mehr nur als Crewmitglied segeln wollen, sondern sich auf die Führungsrolle als Skipper einer Charteryacht oder auf dem eigenen Schiff vorbereiten möchten.
Häufig auftretende Fragen in der Törn- und Schiffsvorbereitung kommen in diesem Ratgeber ebenso zur Sprache wie zwischenmenschliche Aspekte der Schiffsführung. Insbesondere werden auch diejenigen Bereiche aus Navigation und Seemannschaft behandelt, die in der Segelausbildung oft zu kurz kommen, z.B. Schiffshandling, Hafenmanöver, Ankern, Segeltrimm, Segeln bei Nacht, Einhandsegeln, gefährliche Wetterlagen und Notsituationen. Dadurch wird Seglern mit diesem Buch durch praxisnahe Tipps die Angst vor dem Einstieg in die Rolle des Skippers genommen.
Aus dem Inhalt
•Was ist ein guter Skipper?
•Törnplanungsphase
•Vorbereitungen an Bord zum Törnbeginn
•Hafenmanöver
•Ankern
•Angewandte Navigation und Seemannschaft
•Gefahrensituation
•Tiden, Gezeitenströme und Seegang
KVR & SeeSchStrO – Kollisionsverhütungsregeln & Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung
Gesetzliche Vorschriften für sicheres Navigieren auf See und in Küstengewässern
Die sichere Schifffahrt erfordert klare Regeln – dieses Buch enthält die vollständigen aktuellen Vorschriften für den Verkehr auf See. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle Skipper, die sich auf hoher See, in Küstengewässern oder auf Seeschifffahrtsstraßen bewegen.
Enthaltene Regelwerke:
✅ Kollisionsverhütungsregeln (KVR) – Weltweite Bestimmungen zur Vermeidung von Zusammenstößen
✅ Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (SeeSchStrO) – Vorschriften für den Verkehr auf deutschen Seeschifffahrtsstraßen
✅ Schifffahrtsordnung Emsmündung – Regeln für das Mündungsgebiet der Ems & die Leda
Perfekt für:
✅ Segler & Motorbootfahrer – Sicherheit im Verkehr auf hoher See & Küstengewässern
✅ Nautische Ausbildungen – Lehrbuch für den Sporthochseeschifferschein & andere Prüfungen
✅ Praxistaugliche Nutzung – Zum schnellen Nachschlagen bei Unsicherheiten an Bord
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Erste Hilfe für den Bootsmotor: Das Reparaturhandbuch für Skipper und Crews
Ob zwischen zwei Törns oder im Winterlager – die Wartung und Reparatur des Motors gehört zu einer guten Bootspflege immer dazu. Dafür ist nicht unbedingt ein Besuch in der Fachwerkstatt nötig: Duncan Wells beleuchtet die häufigsten Pannenursachen, gibt Tipps für die Fehlersuche und zeigt, wie Sie Ihren Bootsmotor selbst reparieren können.
Umfassendes Handbuch für die Motorreparatur und -wartung bei Segelyachten und Motorbooten
Alle wichtigen Grundlagen für Arbeiten an Elektronik, Getriebe sowie Kraftstoff-, Kühl- und Luftsystem
Leicht verständliche Reparaturanleitungen mit zahlreichen Fotos, Diagrammen und Referenztabellen
Mit praktischen Checklisten und 12 QR-Codes zu englischen Erklärvideos
Motor-Instandsetzung einfach und entspannt mit Tipps vom Profi
Wie funktioniert ein Bootsmotor auf einem Segelboot? Wie wird ein Außenborder richtig gepflegt? Und welches Werkzeug darf an Bord nicht fehlen? Auch in diesem Band der »Stressfrei«-Reihe setzt der Bootsprofi Duncan Wells auf leicht verständliche Informationen und anschauliche Erklärungen. Reich bebildert und praxisnah werden auf 160 Seiten alle Handgriffe von der ersten Inspektion bis zum Austausch von Bauteilen kompakt erläutert. Interessierte Schrauber lernen unter anderem, wie sie ganz einfach einen Impeller wechseln, den Motor vor Überhitzung schützen und diverse Fehler selbst beheben können. Co-Autor und Motorfachmann Jonathan Parker liefert weitere nützliche Lektionen und amüsante Anekdoten rund um die Motorreparatur.
Mit diesem Nachschlagewerk in der Bordbibliothek bewältigen Sie die wichtigsten Arbeiten am Bootsmotor im Handumdrehen – für sichere und entspannte Törns!
Auflage: 1. Auflage 2023
Bibliografische Angaben: inkl. 12 QR-Codes zu englischen Erklärvideos
ISBN: 978-3-667-12580-4
Seiten: 160
Format: 19 x 24.7 cm
Fotos und Abbildungen: 353
Boris Herrmann und das Rennen um die Welt
Mit Team Malizia im Ocean Race
Jochen Rieker
Hautnah dabei: Mit Boris Herrmann und Team beim Ocean Race
Dieses Mal mit neuem Schiff und Crew in sieben Etappen um die Welt, die Grenzen der Physik auslotend, absoluter Hochleistungssport, monatelang – das erfordert minutiöse Vorbereitungen und ein Höchstmaß an Resilienz.
Dieser Text/Bildband porträtiert jeden Schritt des Projekts rund um Boris Herrmann: die Taufe der neuen High-Tech-Yacht Malizia Seaexplorer, die ersten Tests des Renngeschosses, das Zusammenwachsen des Teams, alle Höhe- und Tiefpunkte des prestigeträchtigen Segelrennens um die Welt!
Deutschlands bester Segler beim Ocean Race: Adrenalin pur von Start bis Finish
Das nächste Segelabenteuer für Boris Herrmann nach dem Erfolg bei der Vendée Globe
Spektakuläre Segel-Bilder vom Rennen und direkt von Bord
Die Inside-Storys von Foil-Bruch, Mast-Riss und allen anderen Herausforderungen
Ein packendes Boris-Herrmann-Buch voller Geschichten, Fotos und Emotionen
Segelsport auf höchstem Niveau: Eindrücke vor, während und nach der Regatta
Segeln als Grenzerfahrung, immer am Limit – das ist der Sport für Boris Herrmann. Jochen Rieker, Herausgeber der Zeitschrift Yacht, Europas größtem Wassersportmagazin, hat lange Gespräche mit dem Spitzensegler und seiner Crew geführt und das Team um die Welt begleitet. Seine Einblicke in die Vorbereitungen, die Konstruktion der Malizia und die Herausforderungen der einzelnen Etappen hat er in diesem Buch zusammengefasst. Ein Must-have für alle Fans des Segelsports, ein tolles Geschenk für Segler, die selbst vom nächsten Hochsee-Abenteuer träumen, und ein Blick hinter die Kulissen der berühmten Segelregatta!
Auflage: 1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-667-12746-4
Seiten: 160
Format: 21 x 24 cm
Fotos und Abbildungen: 245
Praxisguide Fahrtensegeln – Vom Traum zum Törn
Leon Schulz
Der perfekte Einstieg ins Fahrtensegeln – vom Segelprofi verständlich erklärt
Ob entspannter Tagesausflug oder mehrwöchiger Segelurlaub mit der Familie: Fahrtensegeln steht für Freiheit, Erholung und Abenteuer auf dem Wasser. Damit der Törn nicht nur traumhaft, sondern auch sicher und stressfrei wird, ist eine gute Vorbereitung entscheidend.
In diesem kompakten und praxisnahen Ratgeber vermittelt der erfahrene Yachttrainer Leon Schulz fundiertes Wissen für Segelanfänger und Fortgeschrittene – leicht verständlich und auf den Punkt. Von der Wahl des richtigen Bootes über die Ausrüstung und Törnplanung bis hin zu Wetterkunde und Sicherheit auf See: Alle wichtigen Fragen werden systematisch beantwortet. Übersichtliche Infokästen, Checklisten und viele Praxistipps machen das Buch zu einem idealen Begleiter für alle Segelabenteuer.
Highlights auf einen Blick:
✔ Vom Experten für Einsteiger & Fortgeschrittene: Klar strukturiert und leicht verständlich
✔ Bootstypen, Reviere, Zubehör: Alles, was Sie vor dem ersten Törn wissen müssen
✔ Mit hilfreichen Checklisten und Infoboxen für schnelle Orientierung an Bord
✔ Zahlreiche Praxistipps – ideal zur Vorbereitung und als Nachschlagewerk auf See
✔ Unverzichtbar für die Bordbibliothek – von Tagestrip bis Langfahrt
Vom Traum zur Realität – mit Sicherheit und Freude segeln lernen
Leon Schulz zeigt, dass Segeln kein Luxus sein muss – sondern eine Frage der Vorbereitung, Leidenschaft und praktischer Umsetzung. Sein „Praxisguide Fahrtensegeln“ gibt Ihnen alle Werkzeuge an die Hand, um mit Vertrauen und Kompetenz in See zu stechen.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Signaltafeln für die Berufs- und Sportschifffahrt – Ein unverzichtbares Lern- und Nachschlagewerk
Perfekt für die Sportbootführerscheinprüfung und als Auffrischung für erfahrene Segler
Die Signaltafeln für die Berufs- und Sportschifffahrt bieten eine umfassende Übersicht über alle wichtigen Schifffahrtssignale, die jeder Bootsführer kennen sollte. Ideal für die Sportbootführerscheinprüfung, aber auch eine wertvolle Auffrischung für erfahrene Wassersportler, die ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen möchten.
✔ Wasserfest und langlebig: Jede Tafel ist einzeln eingeschweißt, was sie besonders robust und für den Einsatz an Bord geeignet macht.
✔ Komplettabdeckung: Alle wichtigen Signale und Regelungen der Schifffahrt werden abgedeckt, darunter:
✔ Kollisionsverhütungsregeln
✔ Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung
✔ Schifffahrtsordnung Emsmündung
✔ Nord-Ostsee-Kanal
✔ Betonnungssystem „A“
✔ Sichtzeichen und Schallsignale der Fahrzeuge
✔ Gebots- und Verbotszeichen
✔ Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung
✔ Notzeichen und Signalbuchflaggen
Diese Tafeln sind nicht nur zum Lernen geeignet, sondern auch ein praktisches Nachschlagewerk an Bord, um schnell auf die richtigen Signale und Regeln zugreifen zu können. Ein unverzichtbares Tool für alle, die sicher auf den Gewässern unterwegs sind.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Hafenmanöver Schritt für Schritt
Lars Bolle Klaus Andrews
Als Sportbooteigner in einer Studie gefragt wurden, welche Gründe sie von der Ausübung ihres Hobbys abhielten, nannten sie an erster Stelle nicht etwa die Angst vor Sturm oder Seekrankheit. Hauptgrund war die Unsicherheit im Umgang mit dem Boot im Hafen, die Angst vor einer Kollision, vor Blamage.
Hier setzt dieses Buch an: Mittels Fotomontagen wird in leicht verständlicher Weise das für Hafenmanöver wichtige Wissen aufbereitet. Die optimale Hilfestellung für Eigner und Charterer. Außerdem widmen sich die Autoren ausführlich Themen wie dem Ankern in Buchten und Marinas, dem Schleppen und geschleppt werden sowie den verschiedenen Mensch-über-Bord Manövern.
Aus dem Inhalt
An- und Ablegen unter Motor und Segeln
Drehen und Verholen im Hafen
Ankern in Buchten und Marinas
Schleppen und geschleppt werden
Mann-über-Bord-Manöver
Auflage: 12. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7688-3256-4
Seiten: 144
Format: 21.8 x 28 cm
Fotos und Abbildungen: 315
333 neue Tipps für Segler
Fridtjof Gunkel (Hrsg.)
Clever segeln mit den besten Lifehacks für Bord und Boot
Ob Eigner oder Charterer, Anfänger oder Salzbuckel: In diesem Buch finden alle Segler wertvolle Inspiration für mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz an Bord. Herausgeber Fridtjof Gunkel, stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift YACHT, hat in diesem Nachfolgeband die besten Tipps und Tricks aus der beliebten Rubrik Skippers Magazin zusammengetragen – von Seglern für Segler! Erprobte Lösungen aus der Praxis
✔ 333 Tipps – gesammelt aus sechs Jahren Skippers Magazin
✔ Für alle Reviere und Bootstypen geeignet
✔ Einfache Modifikationen mit großer Wirkung
✔ Kosten sparen, Bordleben verbessern, Manöver vereinfachen
Ob selbstgebaute Halterung für den Plotter, Gummistropps gegen klappernde Schapps, aus dem Cockpit bedienbare Ankerreleases oder kreative Stauräume – dieses Buch steckt voller Aha-Momente, die man am liebsten sofort umsetzen möchte.
Für jeden Segler, der gern tüftelt
✔ Tipps für Technik, Ausrüstung, Stauraum & Sicherheit
✔ Kleine Bastelideen mit großem Nutzen
✔ DIY-Lösungen, die wirklich funktionieren
✔ Fortsetzung des Erfolgsbuches 333 Tipps für Segler
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Die Yacht-Werkstatt – Pflegen, Reparieren & Modernisieren
Anleitungen zum Selbermachen für Segler & Motorbootfahrer
Dieses Buch ist die ultimative DIY-Sammlung für Bootsbesitzer! Die beliebtesten Anleitungen aus der „Yacht-Werkstatt“ des Skippers Magazins helfen, Reparaturen und Wartungsarbeiten am Boot einfach selbst durchzuführen.
✔ Pflege & Instandhaltung: Fenster montieren, Holzdecks sanieren, Edelstahl polieren
✔ Wartung: Ruderlager tauschen, Gashebel warten, Motorraum isolieren
✔ Reparaturen: Haarrisse entfernen, Carbon-Patches anfertigen, Sandwich-Schäden beheben
✔ Von Experten geschrieben: Hauke Schmidt & Lars Bolle, YACHT-Technik-Redakteure
Für alle, die ihre Yacht mit eigenen Händen in Top-Zustand halten wollen!
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Wetter – Wie das Wetter funktioniert (Meer-Minis) – Kompaktes Wissen für kluge Skipper
Maritimes Wetterwissen im Westentaschenformat!
Mit „Wetter – Wie das Wetter funktioniert“ aus der beliebten Reihe Meer-Minis erhalten Segler:innen, Motorbootfahrer:innen und Wassersportbegeisterte einen kompakten, leicht verständlichen Einstieg in die Grundlagen der Wetterkunde – ideal für alle, die auf dem Wasser unterwegs sind und ihre eigene Wetterprognose treffen möchten.
Dieses handliche Nachschlagewerk erklärt auf wenigen Seiten die wichtigsten Zusammenhänge zwischen Sonne, Wasser, Wind und Wolken. Dabei wird bewusst auf komplizierte Fachbegriffe verzichtet, um Anfänger und Freizeitkapitäne gleichermaßen abzuholen. Das Büchlein ist somit nicht nur informativ, sondern auch praxisnah und direkt an Bord nutzbar.
Mit anschaulichen Illustrationen, klaren Beispielen und einer kompakten Darstellung hilft es, die Einflüsse des Wetters auf die Seefahrt besser zu verstehen – und macht fit für die eigene Wetterbeobachtung und -einschätzung unterwegs.
✔️ Maritimes Basiswissen leicht erklärt
✔️ Kompaktes Format – passt in jede Bordtasche oder Seekarte
✔️ Ideale Vorbereitung für Törnplanung & Segelausbildung
✔️ Einfach und verständlich geschrieben
✔️ Verbindet Theorie mit Praxis – optimal für den Einsatz auf See
✔️ Perfekt für Einsteiger und Küstenskipper
✔️ Lehrreiches Geschenk für kleine und große Bootsfreunde
✔️ Teil der beliebten Meer-Minis-Reihe
Ob beim Segeltörn entlang der Küste, beim Warten auf Wind in einer Flaute oder als Teil der Törnvorbereitung im Hafen – dieses kleine Heft ist ein praktischer Begleiter auf jeder Fahrt. Es bietet nützliche Grundlagen für die Wetterbeobachtung direkt an Bord und hilft dabei, sicherheitsrelevante Entscheidungen selbst zu treffen. Ideal auch zur Ergänzung für SKS- und SBF-Kurse sowie als Handreichung für Crewmitglieder oder neugierige Mitsegler:innen.
Seiten: 32
Format: 10.6 x 15.6 cm
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Yacht-Bordbuch
Handbuch fürs Cockpit
Hans Donat
Hilfreicher Begleiter auf dem Wasser: Das Yacht-Bordbuch
Das Yacht-Bordbuch ist das perfekte Nachschlagewerk für alle Segler – nun in der komplett überarbeiteten Auflage. Allein sind Segler auf dem Wasser nie, deswegen sind Informationen für die Teilnahme im Schiffsverkehr unerlässlich. Von Wegerecht und Vorfahrtsregeln bis hin zu Segelmanövern finden sich in diesem praxisbezogenen Buch alle wichtigen Themen rund ums Segeln. Registermarken am Rand ermöglichen das schnelle Auffinden. Dank seines kompakten Formats ist das Yacht-Bordbuch praktisch zu handhaben und findet auch in der kleinsten Bordbibliothek Platz.
Das Bordbuch mit Navigationsgrundlagen sowie Wetter- und Windregeln
Informationen zu Funk, Elektrik und Elektronik an Bord
Auf See: Lichterführung, Schallsignale, Schifffahrtszeichen, Leuchtfeuer & Co.
Alles Wichtige zu Papieren und Zollformalitäten u.v.m.
Gedächtnisstütze für die Praxis auf dem Segelboot
Nicht alles, was man unterwegs an Gesetzen und Verordnungen wissen muss, ist einem ständig geläufig. Auch mit vielen Fragen der Praxis wird man nicht jeden Tag beim Segeln konfrontiert. Das Yacht-Bordbuch behandelt alle Inhalte, die man auf dem Wasser braucht und nach der Führerscheinprüfung oftmals wieder vergessen hat. Besonders in stressigen Situationen ist es dadurch ein hilfreicher Begleiter, der Unsicherheiten auszuräumen vermag.
Auflage: 23., vollständig aktualisierte Auflage 2024
ISBN: 978-3-667-12275-9
Seiten: 304
Format: 10.6 x 14.4 cm
Fotos und Abbildungen: 340
Refit leicht gemacht
Boote erfolgreich selbst renovieren
Jens Feddern
Die Runderneuerung eines alten Segelboots: So gelingt die Bootsrestaurierung!
Etwas handwerkliches Geschick und beherzte Freude am Abenteuer Bootsbau – damit steht dem Restaurieren eines betagteren Bootes nichts im Wege. Am praktischen Beispiel zeigt der erfahrene Wassersportler und Bordelektriker Jens Feddern, wie Sie eine alte Yacht wieder fit machen und auf den neuesten Stand der Technik bringen können.
Wassersport für alle: Geld sparen durch das Restaurieren und Refit eines alten Segelbootes
Wenig Theorie, viel Praxis: Detaillierte Beschreibungen mit etlichen Bildern und Zeichnungen
Restauration und Umbau eines älteren GFK-Bootes (Glasfaserverstärkter Kunststoff)
Do It Yourself: Geballtes Praxiswissen für Bootsbau, Bootsreparaturen und Bootspflege
Das ideale Geschenk für Bootsbesitzer und solche, die es werden wollen
Keine Scheu vorm Selbermachen: Wie die Modernisierung eines alten GFK-Bootes gelingt
In diesem Erfahrungsbericht lesen Sie, wie Jens Feddern Schritt für Schritt seinen 22-Fuss-GFK-Langkieler wieder auf Vordermann gebracht hat: von der Sanierung des Rumpfes, dem Innenausbau und der Installation eines Solarlüfters bis hin zur Erneuerung von Elektrik, Antrieb und Wasserversorgung sowie der Energieerzeugung mit einer Brennstoffzelle. Alles, was ein Boot braucht und zu einem komfortablen Wassersportvergnügen macht, wird bedacht. Das perfekte Geschenk für angehende Besitzer von Segelbooten, aber auch Motorbooten: So wird der Traum jedes Wassersportlers vom eigenen Boot wahr!
Auflage: 1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-667-12758-7
Seiten: 176
Format: 14.8 x 21 cm
Fotos und Abbildungen: 163