Mein Logbuch
Ob es nun der erste oder schon der zehnte Segeltörn oder Motorbootausflug ist: Für Kinder gibt es an Bord (und von Bord aus) so viel zu entdecken. Alle Dinge haben komische Namen, man muss ständig auf so vieles aufpassen – und alles ist unglaublich spannend! Am interessantesten ist aber meistens das, was man vom Boot aus sehen kann: Möwen, andere Segel- und Motorboote, Seezeichen und sogar Frachtschiffe. Und was ist das eigentlich für ein komisches Buch, nach dem die Eltern ständig greifen, um etwas hineinzuschreiben?
Segeln für die ganze Familie: Das erste Logbuch zum Segeln mit Kindern
Mit Mein Logbuch gibt es nun das erste Logbuch für Kinder, um die nächsten Törns und Ausflüge auf dem Wasser noch unvergesslicher zu machen. Hier können gesichtete Brücken, Schleusen, Seezeichen, Frachter u.v.m. von den kleinen Matrosen selbst dokumentiert werden. Außerdem gibt es auch viel Platz für Erinnerungsschnipsel wie Hafenstempel, Postkarten und andere Fundstücke.
Für Kinder von 3-7 Jahren
Idealer Einstieg in die Logbuchführung für Kinder
Wimmelbilder zum Entdecken und Ausmalen
Vorgestaltete Listen zum Ankreuzen
Liebevoll altersgerecht illustrierte Innenseiten
Viel Platz für eigene Erinnerungsstücke
Perfekt für den Familien-Segeltörn
So ist der Seglernachwuchs beim nächsten Törn mit Mein Logbuch nicht nur genauso beschäftigt wie die erwachsene Crew, sondern bastelt gleichzeitig auch ein tolles Erinnerungsstück für die ganze Familie. So schön war Segeln mit Kindern noch nie!
NV Schiffstagebuch
Das NV. Schiffstagebuch mit der offiziell vorgeschriebene Seitennummerierung ist übersichtlich und praktisch.
Die klare Aufteilung für Navigationsdaten mit Zeit, Kurs, sm und Bemerkungen zum Reiseverlauf wie Tagesbericht, Landgang usw. kommen dem Überblick ebenso zugute wie das Symbol für den Windpfeil der Wetterprognose und der praktische Lesefaden.
Eine Besatzungsliste zum Vervielfältigen für den Zoll spart Zeit und Checklisten erinnern an die Wartungsintervalle.
Im "Funktagebuch", im "Kleinen Gästebuch" und bei den "Winterarbeiten" werden wichtige Details festgehalten
Mein einzigartig geniales Logbuch - Sönke Roever, Judith Roever
für Kinder von 6 bis 12 Jahren
So macht Kindern der Segelurlaub Spaß
Bei einem Urlaub am Meer fällt Eltern immer etwas ein, um Kinder zu beschäftigen. Doch was tun, wenn der Ausruf „Mir ist langweilig!“ auf dem Meer, an Bord eines Schiffes, ertönt?
Mein einzigartig geniales Logbuch lässt mit Spielen, Eintragsmöglichkeiten, nautischem Wissen und den farbenfrohen Illustrationen von Ulf K. Langeweile an Bord erst gar nicht aufkommen:
Regt mit kindgerechtem Wissen zu Knoten, Kompass, Seekarten und Beaufortskala zum Entdecken und Erforschen an
Bietet viel Freiraum für Stempel, Erinnerungsstücke und eigene Zeichnungen
Ist gleichzeitig ein Freundealbum und ein persönliches Andenken an Familienurlaube
Optimal für Nachwuchssegler und Motorbootfahrer im Alter von sechs bis zwölf Jahren; geeignet für Wochenendtrips und Urlaube bis zu drei Wochen
Schließt an »Mein Logbuch«, dem Segelbuch für Kinder von drei bis sieben Jahre, an
Nimm mich mit, kleiner Kapitän, auf die Reise
Judith und Sönke Roever kennen alle Spiele und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder, die an Bord eines Segel- oder Motorboots möglich sind. Doch ihre Tipps gegen Langeweile setzen schon vorher an: sie ermutigen die Kinder, sich aktiv am Geschehen zu beteiligen und das Meer, die Schiffe und die Häfen zu erkunden.
Mein einzigartig geniales Logbuch sorgt daher nicht nur für Unterhaltung an Bord. Das Buch macht aus Kindern echte Mit-Segler. Genau wie die Großen kümmern sie sich darum, dass alles an Bord reibungslos funktioniert und das Boot sicher im Hafen ankommt.
Zuhause können sie ihren Freunden zeigen, was sie im Urlaub alles erlebt haben: Die tollste Tiersichtung, die ausgefallenste Flagge, der komplizierteste Seemannsknoten, die schnellste Geschwindigkeit, der stärkste Wind – langweilig war dieser Segelurlaub für Kinder ganz bestimmt nicht!
Meilenbuch
Für den Sportküstenschifferschein (SKS), Sportseeschifferschein (SSS) und Sporthochseeschifferschein (SHS) müssen Sie nachweisen, dass Sie eine bestimmte Anzahl an Seemeilen zurückgelegt haben.
Mit diesem handlichen Büchlein können Sie alle ihre gefahrenen Seemeilen festhalten.
Mit Platz für 22 Fahrten: Angaben zur Fahrt, zum Schiff und zum Schiffsführer, ausreichend Raum für Stempel und zusätzliche Bemerkungen
Übersicht über die Aufgaben und Prüfungsbreiche der einzelnen Scheine
Übersichtsseite zum Eintragen aller gefahrenen Seemeilen auf einen Blick