
Ankern mit Segelboot oder Motoryacht
Das Ankern mit einem Segelboot oder einer Motoryacht kann je nach Bootstyp und den vorherrschenden Bedingungen etwas unterschiedlich sein. Grundsätzlich gelten jedoch einige grundlegende Schritte und Prinzipien für beide Arten von Booten. Fakt ist aber: Für jeden Wassersportler gehört das Ankern in einer Bucht zu den schönsten Momenten.
Nachdem Sie einen geeigneten Ankerplatz, mit ausreichendem Wasserstand gefunden haben geht es an die Vorbereitung des Ankergeschirrs: Stellen Sie sicher, dass das Ankergeschirr, einschließlich Anker, Kette und Leine, in gutem Zustand ist und angemessen dimensioniert ist, um den Bedingungen standzuhalten.
Unsere Ankerarten
Ein Pflugscharanker,
auch als Pfluganker, CQR-Anker
oder Erdanker bezeichnet, ist ein Anker, der für die temporäre oder dauerhafte
Befestigung von Objekten im Boden verwendet wird. Pflugscharanker bieten eine
einfache und effektive Methode, um vorübergehende oder leichte Strukturen
sicher im Boden zu verankern, ohne dass dafür zusätzliche Befestigungsmittel
wie Beton oder Schrauben erforderlich sind.
Ankerrollen und Ankerwinden
Ankerrollen und Ankerwinden sind Ausrüstungsgegenstände, die auf Schiffen verwendet werden, um den Anker zu halten, aufzunehmen und zu steuern.
Eine Ankerrolle ist ein mechanisches Gerät, das sich normalerweise am Bug (Vorderseite) eines Schiffes befindet. Sie dient dazu, den Anker zu halten und zu führen, während er gehisst oder gesenkt wird. Die Ankerrolle erleichtert das Einholen und Ausbringen des Ankers und schützt gleichzeitig den Bug des Schiffes vor Beschädigungen durch das Ankerkettenglied oder -seil.
Eine Ankerwinde ist ein mechanisches Gerät, das verwendet wird, um den Anker zu heben oder zu senken. Sie befindet sich normalerweise in der Nähe der Ankerrolle am Bug des Schiffes. Die Ankerwinde besteht aus einem Motor, einer Trommel und verschiedenen Mechanismen zum Einholen und Festhalten des Ankers. Sie kann mit einem elektrischen oder hydraulischen Antrieb ausgestattet sein und ermöglicht es der Besatzung, den Anker mühelos zu bedienen. Die Ankerwinde ist mit einem Ankerkettenglied oder einem Ankerseil verbunden, das um die Trommel gewickelt wird. Durch Betätigung der Ankerwinde kann die Kette oder das Seil eingezogen oder ausgegeben werden, um den Anker zu kontrollieren.