Humminbird HDR650
Humminbird HDR650 – Präzises Echolot für zuverlässige Tiefenmessung
Das Humminbird HDR650 ist die ideale Lösung für präzise Tiefenmessungen auf Sportbooten und Yachten. Dank der einstellbaren Messeinheiten und der Alarme bleibt der Steuermann stets informiert und sicher unterwegs. Die robuste, wasserdichte Anzeige und der kompakte Einbau machen es zu einer perfekten Ergänzung für jedes Cockpit – ob beim Freizeitsegeln, Fischen oder auf längeren Überfahrten.
Exakte Tiefenmessung: Misst Wassertiefen bis ca. 185 m, einstellbar in Fuß, Faden oder Meter, für präzise Navigation auf Sportbooten und Yachten.
Flach- und Tiefwasseralarm: Warnt rechtzeitig vor Untiefen – für mehr Sicherheit während Ihrer Bootstouren.
Einfacher Einbau: Passt mit einer Einbaubohrung von nur 55 mm (2 1/8") in viele vorhandene Instrumentenpanels.
Wasserdichte Anzeige: Robust und zuverlässig bei allen Wetterbedingungen – perfekt für den Einsatz an Bord.
Nutzerfreundlich: Hintergrundbeleuchtete Anzeige für klare Lesbarkeit bei Dunkelheit; individuell einstellbarer Messbezugspunkt (Offset) für den Geber.
Für den Einbau der Anzeige benötigen Sie eineBohrung von nur 55 mm (2 1/8“). Deshalb passt diese Anzeige hervorragend in viele bereits bestehende Einbaulöcher im Instrumentenpanel.
Lieferumfang:
HDR650 Anzeige mit Installationsmaterial und Spannungskabel
Echolotgeber XNT-9-20 mit Montagematerial
externer Alarmsummer
Flach- und Tiefwasseralarm
Wechselrahmen in Chrom, Schwarz und Weiß
deutsche Bedienungsanleitung
Lieferung inkl. Heckgeber
Im Boote Test 01/2002 (Vorgängermodell HDR610) wurde dieses Gerät als besonders preisgünstig und genau bewertet.
Mit dem Humminbird HDR650 setzen Sie auf ein zuverlässiges Echolot, das einfach zu bedienen, leicht zu montieren und preiswert ist. Ihre ideale Wahl für sicheres Navigieren!
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Garmin T-Stück NMEA2000
Erweitern Sie einfach und effektiv Ihr NMEA 2000-Netzwerk mit dem Garmin T-Stück NMEA2000. Dieses Verbindungsstück ermöglicht die Installation zusätzlicher Komponenten und Geräte an Ihrem Backbone-Kabel.
Die überarbeitete Version dieses T-Verbinders ist im Vergleich zur vorherigen Version um 45 Grad versetzt. Diese Konstruktion erleichtert die Installation in engen Räumen und optimiert die Integration Ihrer Geräte im Bootssystem.
Technische Details
Optimierte 45-Grad-Position für vereinfachte Installation
Kompatibilität mit NMEA 2000-Systemen
Garmin NMEA2000 Kabel
NMEA 2000® Backbone / Drop Kabel wird zwischen den T-Stücken durch das Boot verlegt. NMEA2000 Stichleitungen (Abzweigleitungen) dürfen maximal 6m lang sein.
NMEA2000 ist der aktuelle Kommunikationsstandard der Marineindustrie. Über das NMEA2000 Netzwerk können Geräte verschiedener Hersteller miteinander kommunizieren.Geräte, Anzeigen und Sensoren werden mit Hilfe von T-Stücken über Dropkabel mit dem Backbone Kabel des Netzwerks verbunden. Das Backbone wird über 12V mit Strom versorgt. An jedem Ende des Netzwerks muss ein Abschlusswiderstand vorhanden sein. EIn NMEA2000 Netzzwerk erlaubt maximal eine Backbone Gesamtlänge von 100m. Bis zu 78m Dropkabel können eingesetzt werden. Die Dropkabel können bis zu 6m lang sein. Es können bis zu 50 Geräte angeschossen werden.
Garmin Original Nummer: 010-11076-02
Garmin NMEA2000 Starter Kit
Das Garmin NMEA2000 Starter Kit ist die perfekte Lösung, um ein NMEA 2000-Netzwerk auf Ihrem Boot einzurichten. Dieses Starter-Kit enthält alle wesentlichen Komponenten für den Aufbau eines grundlegenden und zuverlässigen Netzwerkes, das Ihre Navigationsinstrumente verbindet und Daten nahtlos überträgt.
Mit diesem Starter-Kit haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Geräte wie Kartenplotter, Autopilot, Echolot und weitere kompatible NMEA 2000®-Geräte miteinander zu vernetzen. Ideal für alle, die eine einfache und effiziente Lösung zur Integration ihrer Geräte benötigen.
Lieferumfang
NMEA 2000 Drop-Kabel (2 m)
Backbone-Kabel (6 m)
Stromkabel (2 m)
2 T-Stecker
Männliche und weibliche Abschlussstecker
Anwendungsbeispiele für den maritimen Bereich
Integration von Kartenplottern und Navigationsinstrumenten: Verbinden Sie Ihre Geräte über das NMEA 2000®-Netzwerk.
Autopilot-Steuerung: Einfache Kommunikation zwischen Autopilot und Navigationsgeräten für präzise Steuerung auf jeder Reise.
Echolotvernetzung: Datenübertragung von Echoloten und Fischfindern für optimale Routenplanung und Sicherheit.
Segel- und Regattadaten: Übertragen von Geschwindigkeit, Kurs und Winddaten an Kartenplotter und Displays.
Motorüberwachung: Kombinieren Sie Motordaten und Informationen für eine bessere Übersicht über Ihre Route und Leistung.
Das Garmin NMEA2000 Starter Kit spart Zeit und Aufwand bei der Installation und ermöglicht Ihnen einen einfachen Einstieg in die NMEA 2000-Welt. Optimal für Segler, Motorboote und jede Art von maritime Anwendung.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
USB & Audio-Adapter für G4 Marine Radios
745D, 905D und alle Radios mit Cinch und USB-Eingang
Der USB & Audio-Adapter für die G4 Marine Radios 745D und 905D sowie alle anderen Radios mit Cinch- und USB-Eingang bietet Ihnen eine einfache und zuverlässige Möglichkeit, externe Audioquellen an Ihr Marine-Audiosystem anzuschließen.
Dank der hochwertigen Verarbeitung und vielseitigen Kompatibilität ist dieser Adapter perfekt geeignet für den Einsatz auf Booten, Yachten oder anderen wasseranfälligen Umgebungen. Er ermöglicht den reibungslosen Anschluss von USB-Geräten und Audioquellen über Cinch-Anschlüsse, sodass Sie jederzeit Musik von Ihrem Smartphone, MP3-Player oder einem anderen Gerät abspielen können.
Mit diesem Adapter bleibt Ihr Audiosystem flexibel und anpassungsfähig, sodass Sie alle Vorteile der modernen Audio-Technologie auch unterwegs genießen können.
Vorteile:
Kompatibel mit G4 Marine Radios 745D, 905D und allen Geräten mit Cinch- und USB-Eingang
Hochwertige Anschlüsse für eine sichere und stabile Verbindung
Vielseitiger Einsatz für Boote, Yachten und andere Outdoor-Anwendungen
Einfacher Anschluss externer Geräte wie Smartphones, MP3-Player und USB-Sticks
Dieser USB & Audio-Adapter macht Ihr Marineradio noch flexibler und sorgt dafür, dass Sie Ihre Lieblingsmusik überall genießen können.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine Backbone Kabel 40 cm, SeaTalk - NG
SeaTalkNG Backbone-Datenkabel
In einer SeaTalkNG-Netzwerkinstallation verlaufen Backbone-Datenkabel über die gesamte Länge des Bootes, die sowohl Daten als auch Strom an die angeschlossenen Sensoren und Instrumente übertragen. Backbone-Datenkabel sind in den Längen 400 mm, 1 m, 3 m, 5 m, 9 m und 20 m erhältlich. Backbone-Datenkabel werden in die blauen Backbone-Buchsen von T-Verbindern, 5-Wege-Verbindern und anderen Netzwerkgeräten eingesteckt. Sie können auch den Backbone-Verbinder, A06030, verwenden, um zwei beliebige Backbone-Datenkabel miteinander zu verbinden und die gewünschte Länge herzustellen.
GARMIN Livescope Verbindungskit für die Schottwand
Montieren Sie Ihr LiveScope™ Verlängerungskabel bündig, damit Sie Ihren LiveScope™ Geber schnell verbinden und trennen können. Das Kit umfasst eine Grundplatte, eine Abdeckung, eine wetterbeständige Kappe und alle Montageteile.
Lewmar Schalterpanel
Lewmar Schalterpanel – Zuverlässige Steuerung für Ihre Ankerwinde
Das Lewmar Schalterpanel ist das ideale Steuerungselement für Ihre Ankerwinde auf Booten und Yachten. Es ermöglicht eine präzise und sichere Bedienung der Ankerwinde, entweder direkt vom Steuer oder von einer zweiten Station aus. Der wasserdichte Wippschalter ist besonders nützlich, wenn Sie die Ankerwinde in wechselnden Bedingungen kontrollieren müssen, sei es bei der Ankermanöver oder beim Festmachen. Der erhöhte Schutz des Schalters verhindert unbeabsichtigtes Aktivieren und sorgt für eine sichere Handhabung.
Wasserdichter Wippschalter: Speziell entwickelt, um die Auf- und Ab-Funktion aller Lewmar Ankerwinden Modelle sicher zu steuern, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Vielseitige Montage: Der Schalter kann sowohl als Hauptschalter am Steuer als auch als Sekundärschalter an einer zweiten Station installiert werden, um maximale Flexibilität zu bieten.
Erhöhter Kunststoffschutz: Schützt den Wippschalter vor versehentlichem Aktivieren und sorgt so für einen sichereren und kontrollierten Betrieb der Ankerwinde.
Robuste Bauweise: Entwickelt für den maritimen Einsatz, um auch den harten Bedingungen auf See standzuhalten und eine langfristige, zuverlässige Funktion zu gewährleisten.
Einfache Bedienung: Der ergonomische Wippschalter ermöglicht eine präzise und unkomplizierte Steuerung der Ankerwinde, selbst bei rauem Wetter und schwierigen Bedingungen.
Lewmar ist bekannt für hochwertige und zuverlässige Produkte, die den extremen Anforderungen an Bord gerecht werden. Mit diesem Schalterpanel erhalten Sie ein langlebiges, sicheres und leicht bedienbares Steuerungselement für Ihre Ankerwinde, das sowohl für den professionellen Einsatz als auch für den Freizeitkapitän perfekt geeignet ist.
Jetzt das Lewmar Schalterpanel bestellen und Ihre Ankerwinde sicher und effizient steuern!
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Fusion Lautsprecherkabel 2 x 4,0 mm² (12AWG) 50 ft / 15,24 m
Diese Marine-Lautsprecherkabel bieten verbesserten Schutz vor Witterungseinflüssen und sorgen für eine hervorragende Audioleistung mit Ihren Fusion-Lautsprechern und Subwoofern. Die mehradrige Kupferkabelkonstruktion wurde speziell für den Einsatz auf Booten entwickelt und ist mit einem weichen, flexiblen weißen PVC-Mantel umwickelt, um an Bord Temperatur-, Flammen-, Überspannungs- und Ölbeständigkeit zu gewährleisten.
SeaTalkNG Adapter NMEA2000 Female
Dient zum Anschluss von NMEA2000-kompatiblen Geräten an das SeaTalkNG Backbone von Raymarine. Der DeviceNet-Stecker aus Metall mit Gewinde wird sicher an dem NMEA2000-Anschluss befestigt, während der weiße Spur-Stecker in einen SeaTalkNG Spur-Buchse eingesteckt wird.
Raymarine Original Nummer: A06045
Raymarine i40 Log mit Geber
Die großen Displays der i40 Serie sind für kleinere Motorboote, Yachten und RIBs entwickelt worden.
Die kompakten und leistungsstarken SeaTalk Instrumente bieten eine volle Integration mit Raymarine Autopiloten und Navigationsgeräten.
Extra-große Ziffern (max. 28 mm) und gestochen scharfe LCDs - die einfach zu bedienenden i40-Instrumente bestechen durch exzellente Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.
Rote Hintergrundbeleuchtung für verbesserte Lesbarkeit
Große Tasten für dei einfache Bedienung auf See
Geringer Stromverbrauch für eine erhöhte Lebensdauer der Batterie
SeaTalk Anschluß (SeaTalkng in Verbindung mit dem SeaTalk Konverter E22158, optional)
Geberanschluss
Gleiche Abmessungen wie die Raymarine ST40 Instrumenten-Serie
Anzeige von aktueller, Höchst- und Durchschnittsgeschwindigkeit, Gesamt- und Tagesdistanz sowie Wassertemperatur
## Garmin T-Stück NMEA2000
Erweitern Sie einfach und effektiv Ihr NMEA 2000-Netzwerk mit dem Garmin T-Stück NMEA2000. Dieses Verbindungsstück ermöglicht die Installation zusätzlicher Komponenten und Geräte an Ihrem Backbone-Kabel.
Die überarbeitete Version dieses T-Verbinders ist im Vergleich zur vorherigen Version um 45 Grad versetzt. Diese Konstruktion erleichtert die Installation in engen Räumen und optimiert die Integration Ihrer Geräte im Bootssystem.
### Technische Details
- Optimierte 45-Grad-Position für vereinfachte Installation
- Kompatibilität mit NMEA 2000-Systemen.
Yacht Devices Motoreninterface YDEG-04R, SeaTalkNG
Gateway für Volvo Penta, Mercury, Yanmar, BRP Rotax und J1939 Motoren zum NMEA 2000®-Netzwerken. Es liefert Ihnen Daten über Motordrehzahl, Motorstunden, Temperatur des Kühlwassers, Batterieladung, Warnungen und Alarmmeldungen, Treibstoffverbrauch und andere Werten auf der Anzeige eines Kartenplotters. Dieses Gateway ist kompatibel mit BRP Rotax (getestet mit Rotax 1503 4-tec Motoren), SmartCraft (Mercury, MerCruiser),J1939 Motoren (Caterpillar, Yanmar 4JH, etc.) und den meisten Volvo Penta Motoren, die seit 2004 hergestellt wurden, und sogar mit einigen Motoren, die vor 2000 hergestellt wurden.
Kompatible Volvo Penta Motoren:
Mit allen Versionen von EVC-B, EVC-C, EVC-D, EVC-E (den meisten modernen Modellen seit 2006)
Mit EVC-A MC (z.B. D3-160A-A) und EVC-A EC (auch bekannt als EVCmc und EVCec)
D1 und D2 Serien mit MDI (Mechanical Diesel Interface), z.B. D2-40F
EDC III und EDC IV Dieselmotoren (EMS 2.0, EMS 2.2)
EFI Motoren mit MEFI4B ECU oder spätere (Benzin, 2004-2005), mit oder ohne EVC
Alle EGC Motoren (Benzin, 2005 und später), mit oder ohne installiertem EVC System.
Anschlüsse:
Das Gateway besitzt einen männlichen NMEA 2000® Micro oder Raymarine SeaTalkNG Anschluss. Bei den meisten Booten mit Volvo Penta Motoren ist das einzige was Sie tun müssen, das Gerät in T-Stück im NMEA 2000®-Netzwerk Backbone einzustecken und das Motorkabel an einen Multilink-Hub zu schließen. Alternativ können Sie den eingebauten Y-Anschluss verwenden, um das Motorkabel des Gateways mit einem EVC Tachometer in Serie zu schalten. Günstige Adapterkabel für verschiedenste Motoren sind erhältlich.
Funktionen:
Günstige Installation, in den meisten Fällen werden keine extra Kabel benötigt
Galvanische Isolation zwischen dem Motor und den NMEA 2000 Schnittstellen
Hört nur in das Motornetzwerk hinein, sendet keine Daten
Einfache Konfiguration über eine simple Textdatei auf einer MicroSD Karte
Aufzeichnung von Motordaten zur Fehlerdiagnose und Konfiguration
Kostenlose Diagnosesoftware für Microsoft Windows, Mac OS X und Linux wird mitgeliefert
Bis zu 8 Motoren und Getriebe, 8 Batterien und 10 Treibstofftanks können von einem Gerät überwacht werden
Einstellungen der Treibstofftankkapazität und die Kalibration der 12-Punkt-Sensoren für alle Tanks.
Zertifiziert von der National Marine Electronics Association
Stromaufnahme vom NMEA 2000®-Netzwerk: 38 mA, 10..16 V
Länge des Motorkabels (zum männlichen Deutsch Anschluss): 500 mm
Gehäuselänge des Geräts (ohne Anschlüsse): 54 mm
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Garmin GA 38 GPS/GLONASS Antenne Für Garmin VHF, AIS und Kartenplotter
Diese robuste externe Antenne ist zur Verwendung mit dem GLONASS-Satellitensystem bzw. der GLONASS-Satellitenkonstellation und Standard-GPS konzipiert. Das unauffällige, wasserbeständige Gehäuse unterstützt 3 einfache Montagelösungen: Stangenmontage, aufgesetzte Montage oder Montage unter Deck (für die Unterseite von Glasfaserdecks).
Externe GPS-/GLONASS-Antennen bieten mehr Flexibilität und Installationsoptionen. Darüber hinaus ermöglichen sie einen verbesserten Empfang von GPS-/GLONASS-Signalen für Produkte mit integrierten GPS-/GLONASS-Antennen.
Allgemeine technische Daten
Größe (T x H): 91,6 x 49,5 mm (3 19/32-Zoll x 1 15/18-Zoll)
Gewicht: 201 g (7,1 Unzen)
Temperaturbereich: -30 °C bis 80 °C (-22 °F bis 176 °F)
Gehäuse: Vollständig abgedichtet, schlagfestes Kunststoff-Verbundmaterial, wasserdicht gemäß IPX7
LIeferumfang
GA 38
Halterung für die aufgesetzte Montage
Halterung für die Stangenmontage
Halterung für die Montage unter Deck
Montagesatz
Antennenkabel von BNC auf BNC (10 m/32 Fuß)
Installationsanweisungen
Yacht Devices NMEA-0183 auf NMEA2000 Gateway YDNG-03N, NMEA 2000® Anschluss
Das NMEA-0183 Gateway erlaubt es Ihnen, ihr NMEA-0183 Equipment mit einem NMEA 2000®-Netzwerk zu verbinden und andersherum. Es ist ein bidirektionaler Konverter und unterstützt viele Datensätze, wie AIS, Wegpunkte, Routen und Autopilot.
Das Gateway hat einen NMEA 2000®-Anschluss und einen NMEA-0183 Anschluss mit Sende-und Empfangsdatenleitungen. Die konfigurierbare Baudrate von 300 bis zu 115.200 Baud des NMEA-0183-Anschlusses erlaubt die Verbindung von AIS-Transpondern (38.400 Baud), schnellen NMEA-0183 Multiplexern und PC-Adaptern, zusätzlich zu Standard NMEA-0183 Geräten.
Funktionen:
Erlaubt die Kontrolle von Raymarine SeaTalkNG Autopiloten über NMEA 0183
Ein flexibles Filtersystem erlaubt die Blockade von NMEA-0183 Nachrichten nach Programmsätzen und von NMEA 2000® Nachrichten nach PGN, Senderadressen oder der 29-bit Nachrichten-ID
Stromversorgung durch NMEA 2000® und galvanische Isolation zwischen den NMEA 2000®- und NMEA-0183-Anschlüssen
NMEA 2000® kann als Multiplexer für NMEA-0183 Geräte fungieren
Routing zwischen den RX- und TX-Datenleitungen des NMEA-0183 Ports
Schneller Kompass Sensor (12 Hz) optional für Radar
Kompatible mit COM (seriellen) Anschlüssen von PCs und mit USB-zu-seriell-Adapter
Sowohl "single ended" (RS-232) als auch "differential" (RS-422) NMEA-0183 Anschlüsse werden unterstützt.
Das Gerät verfügt über einen MicroSD Kartenslot, welcher für die Konfiguration, Firmwareupdates und Datenerfassung zur Fehlerdiagnose verwendet wird. Es ist keine spezielle Software für Updates oder zur Konfiguration nötig. Sie benötigen lediglich ein Gerät (Laptop oder Smartphone), welches über ein MicroSD Lesegerät und einen Texteditor verfügt.
Wird mit männlichem NMEA 2000 Micro oder Raymarine SeaTalkNG Anschluss geliefert.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Garmin GC10 Marine Kamera
Mit der Garmin GC 10-Marinekamera haben Sie Ihre Umgebung besser im Blick. Die GC 10 auf dem Schiff sorgt dafür, dass Sie auf See sowohl den inneren als auch den äußeren Bereich im Auge behalten können.
Die Umgebung stets im Blick
Die Garmin GC 10 dient als weiteres Paar Augen auf dem Schiff. Beim Zurücksetzen aus einem gut besuchten Yachthafen oder beim Überwachen des Maschinenraums stehen Ihnen die Informationen zur Verfügung, die Sie zum schnellen Treffen von Entscheidungen benötigen. Ganz so, als wären Sie an zwei Orten gleichzeitig.
Benutzerfreundlichkeit steht an erster Stelle
Video von der Garmin GC 10 kann über einen Fernseher an Bord, über Videomonitore oder über kompatible Plotter angezeigt werden, die den Empfang von Videosignalen unterstützen. Sie benötigen also keine zusätzliche, gerätespezifische Hardware, um das Signal anzuzeigen. Zudem sind Kameras mit Standardansicht und Umkehransicht verfügbar. Kameras mit Umkehransicht kehren das Video auf dem Bildschirm um und sind daher hervorragend zum Zurücksetzen geeignet, wenn nur wenig Platz verfügbar ist. Durch die Infrarotfunktionen haben Sie die Umgebung auch bei geringer Umgebungshelligkeit im Blick.
Lange Nutzungszeit
Die Garmin GC 10 ist beständig und wasserdicht und wurde entwickelt, um den Elementen zu trotzen. Das Design ist klein und unauffällig und weist ein robustes Gehäuse auf. Dadurch lässt sich das Gerät überall auf dem Schiff problemlos montieren. Das Äußere der GC 10 ist eloxiert und besteht aus einem pulverbeschichteten Aluminiumgehäuse, das für die langfristige Verwendung korrosionsbeständig ist. Zudem kann das Gerät sowohl in Innenräumen als auch im Freien verwendet werden. Abhängig von Ihren Bedürfnissen können Sie dadurch verschiedene Orte überwachen.
Technische Daten
Bildsensor: 1/3 Zoll (8,5 mm) Sony Super HAD CCD-Kamera
Effektive Pixel: 768 x 494 (NTSC), 752 x 582 (PAL)
Abtastverfahren: 2:1 Zeilensprung, 525 Zeilen (NTSC), 625 Zeilen (PAL)
Synchronisationssystem: Integriert
Auflösung: 480 TVL
Videoausgang: VBS, 1,0 V Spitze, Composite, 75 Ohm
Signal-Rausch-Verhältnis: Mehr als 48 dB (AGC aus)
Betriebstemperatur: -20 °C bis 60 °C
Leistungsaufnahme: 80 mA bei 12 V Gleichspannung (bei eingeschalteter LED, 120 mA, Maximum)
Gewicht: 320 g (11,3 Unzen)
Abmessungen: Durchmesser: 60 mm, Höhe: 57 mm (Durchmesser: 2 3/8 Zoll, Höhe: 2 1/4 Zoll)
Sicherheitsabstand zum Kompass: 155 mm (6 1/8 Zoll)
Wasserdichtigkeit: IP66
Lieferumfang
GC 10 Marine Kamera
Halterung
integriertes Strom-/Videokabel (ca. 45cm)
Raymarine RayNet (w) auf RJ45 (W) Adapter 100mm
Dieses Adapterkabel dient zum Anschluss von Standard-Ethernet RJ45-Kabeln an ein RayNet-Gerät oder einen Switch.
Alle Kabel verfügen standardmäßig über einen RayNet-Stecker, männlich, und eine wasserdichte RJ45-Buchse, weiblich.
Garmin Airmar P319 50/200 kHz Durbruchgeber
Der Schwinger aus Kunststoff für die Durchbruchmontage bietet gute Leistung bei hohen Geschwindigkeiten.
Der 600-Watt-Schwinger mit 8 Pins ist hervorragend für Glasfaser- und Metallrümpfe geeignet. Die Tiefe liegt bei 244 bis 366 m (800 bis 1.200 Fuß), und die Betriebsfrequenz beträgt 50 bis 200 kHz. Der Schwinger hat eine Kegelbreite von 45 bis 12 Grad und einen Rumpfquerschnittswinkel von 0 bis 7 Grad.
Das Schwinger-Kit umfasst Installationsanweisungen. Folgen Sie unbedingt den Anweisungen, um Schäden am Boot zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit Holzrümpfen.
Technische Daten
Frequenz 50/200 kHz
Leistung 600 W
Kegelbreite 45°/12°
Maximale Tiefe 800-1,200 ft.
Kabellänge 33 ft.
Tiefe/Geschwindigkeit/Temperatur Depth and Temperature
Anzahl der Pins 8-pin
Unterstützte Rumpfquerschnitts-/Heckspiegelwinkel 0°-7° degree deadrise
Yacht Devices Motoreninterface YDEG-04N, NMEA 2000®
Gateway für Volvo Penta, Mercury, Yanmar, BRP Rotax und J1939 Motoren zum NMEA 2000®-Netzwerken. Es liefert Ihnen Daten über Motordrehzahl, Motorstunden, Temperatur des Kühlwassers, Batterieladung, Warnungen und Alarmmeldungen, Treibstoffverbrauch und andere Werten auf der Anzeige eines Kartenplotters. Dieses Gateway ist kompatibel mit BRP Rotax (getestet mit Rotax 1503 4-tec Motoren), SmartCraft (Mercury, MerCruiser),J1939 Motoren (Caterpillar, Yanmar 4JH, etc.) und den meisten Volvo Penta Motoren, die seit 2004 hergestellt wurden, und sogar mit einigen Motoren, die vor 2000 hergestellt wurden.
Kompatible Volvo Penta Motoren:
Mit allen Versionen von EVC-B, EVC-C, EVC-D, EVC-E (den meisten modernen Modellen seit 2006)
Mit EVC-A MC (z.B. D3-160A-A) und EVC-A EC (auch bekannt als EVCmc und EVCec)
D1 und D2 Serien mit MDI (Mechanical Diesel Interface), z.B. D2-40F
EDC III und EDC IV Dieselmotoren (EMS 2.0, EMS 2.2)
EFI Motoren mit MEFI4B ECU oder spätere (Benzin, 2004-2005), mit oder ohne EVC
Alle EGC Motoren (Benzin, 2005 und später), mit oder ohne installiertem EVC System.
Anschlüsse:
Das Gateway besitzt einen männlichen NMEA 2000® Micro oder Raymarine SeaTalkNG Anschluss. Bei den meisten Booten mit Volvo Penta Motoren ist das einzige was Sie tun müssen, das Gerät in T-Stück im NMEA 2000®-Netzwerk Backbone einzustecken und das Motorkabel an einen Multilink-Hub zu schließen. Alternativ können Sie den eingebauten Y-Anschluss verwenden, um das Motorkabel des Gateways mit einem EVC Tachometer in Serie zu schalten. Günstige Adapterkabel für verschiedenste Motoren sind erhältlich.
Funktionen:
Günstige Installation, in den meisten Fällen werden keine extra Kabel benötigt
Galvanische Isolation zwischen dem Motor und den NMEA 2000 Schnittstellen
Hört nur in das Motornetzwerk hinein, sendet keine Daten
Einfache Konfiguration über eine simple Textdatei auf einer MicroSD Karte
Aufzeichnung von Motordaten zur Fehlerdiagnose und Konfiguration
Kostenlose Diagnosesoftware für Microsoft Windows, Mac OS X und Linux wird mitgeliefert
Bis zu 8 Motoren und Getriebe, 8 Batterien und 10 Treibstofftanks können von einem Gerät überwacht werden
Einstellungen der Treibstofftankkapazität und die Kalibration der 12-Punkt-Sensoren für alle Tanks.
Zertifiziert von der National Marine Electronics Association
Stromaufnahme vom NMEA 2000®-Netzwerk: 38 mA, 10..16 V
Länge des Motorkabels (zum männlichen Deutsch Anschluss): 500 mm
Gehäuselänge des Geräts (ohne Anschlüsse): 54 mm
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de