Filter
–
Batterieladegerät TBS Omnicharge OSC12-40 - 40A,295 x 206 x 86 mm
499,95 €*
TBS Electronics - Omnicharge Batterieladegerät
Die Omnicharge2 12-40, 12-60, 24-20 und 24-30 Ladegeräte sind voll programmierbare, automatische Batterieladegeräte mit drei Ausgängen, die für professionelle Anwendungen entwickelt wurden.
Ein klares hintergrundbeleuchtetes Display zeigt den Ladefortschritt sowie die aktuelle Ladespannung und den Ladestrom für jeden Ausgang an. Auch zum Laden Ihrer Lithium-Batterien geeignet.
Die Omnicharge2-Batterieladegeräte kombinieren die neuesten Technologien und die besten verfügbaren Teile mit jahrelanger Erfahrung in der Konstruktion von Leistungselektronik und liefern selbst in den anspruchsvollsten Anwendungen eine langlebige Leistung. Durch den Einsatz hocheffizienter Wandlertechnologie werden die Betriebskosten gesenkt und ein maximaler Ladestrom pro AC-Watt garantiert.
Ein einzigartiges neues Merkmal der Omnicharge2-Reihe ist die autonome Batterieausgangskonfiguration. Alle Ausgänge sind nicht nur voneinander isoliert, sondern diese sind auch individuell programmierbar. Dies ermöglicht die Möglichkeit, eine Kombination verschiedener Batterietypen und -größen mit einem einzigen Batterieladegerät zu laden.
Alle Omnicharge2-Modelle sind mit fortschrittlichen temperaturkompensierten Ladeprogrammen, mit oder ohne Erhaltungsladung, ausgestattet. Standardmäßig sind AGM-, GEL-, Flut- und Lithium-Ladeprogramme erhältlich. Jedes Ladeprogramm kann auch auf verschiedene Spannungs- und Stromniveaus modifiziert werden, falls die angeschlossene Batterie spezielle Anforderungen hat. Ebenfalls erhältlich ist ein 'Nachtmodus', der verhindert, dass sich die Ventilatoren drehen, wenn absolute Stille gewünscht wird.
Alle Omnicharge2-Geräte sind einfach zu installieren und werden standardmäßig mit Temperatursensor und einer sehr übersichtlichen Installations- und Bedienungsanleitung geliefert.
Technische Daten
Maße: 295 x 206 x 86 mm
12 V / 40 A
3 Ausgänge
Batterieladegerät TBS Omnicharge OSC12-60 - 60A, 356 x 206 x 90 mm
629,95 €*
TBS Electronics - Omnicharge Batterieladegerät
Die Omnicharge2 12-40, 12-60, 24-20 und 24-30 Ladegeräte sind voll programmierbare, automatische Batterieladegeräte mit drei Ausgängen, die für professionelle Anwendungen entwickelt wurden.
Ein klares hintergrundbeleuchtetes Display zeigt den Ladefortschritt sowie die aktuelle Ladespannung und den Ladestrom für jeden Ausgang an. Auch zum Laden Ihrer Lithium-Batterien geeignet.
Die Omnicharge2-Batterieladegeräte kombinieren die neuesten Technologien und die besten verfügbaren Teile mit jahrelanger Erfahrung in der Konstruktion von Leistungselektronik und liefern selbst in den anspruchsvollsten Anwendungen eine langlebige Leistung. Durch den Einsatz hocheffizienter Wandlertechnologie werden die Betriebskosten gesenkt und ein maximaler Ladestrom pro AC-Watt garantiert.
Ein einzigartiges neues Merkmal der Omnicharge2-Reihe ist die autonome Batterieausgangskonfiguration. Alle Ausgänge sind nicht nur voneinander isoliert, sondern diese sind auch individuell programmierbar. Dies ermöglicht die Möglichkeit, eine Kombination verschiedener Batterietypen und -größen mit einem einzigen Batterieladegerät zu laden.
Alle Omnicharge2-Modelle sind mit fortschrittlichen temperaturkompensierten Ladeprogrammen, mit oder ohne Erhaltungsladung, ausgestattet. Standardmäßig sind AGM-, GEL-, Flut- und Lithium-Ladeprogramme erhältlich. Jedes Ladeprogramm kann auch auf verschiedene Spannungs- und Stromniveaus modifiziert werden, falls die angeschlossene Batterie spezielle Anforderungen hat. Ebenfalls erhältlich ist ein 'Nachtmodus', der verhindert, dass sich die Ventilatoren drehen, wenn absolute Stille gewünscht wird.
Alle Omnicharge2-Geräte sind einfach zu installieren und werden standardmäßig mit Temperatursensor und einer sehr übersichtlichen Installations- und Bedienungsanleitung geliefert.
Technische Daten
Maße: 356 x 206 x 90 mm
12 V / 60 A
3 Ausgänge
%
ChargeMaster 12/10 - 1 Ausgang, wasserdicht (IP65)
199,95 €*
204,00 €*
(1.99% gespart)
Mastervolt ChargeMaster 12/10
Mit der ChargeMaster-Serie können Sie Ihre Batterien maximal nutzen. Einfach nur einstecken und überall auf der Welt laden. Der ChargeMaster von Mastervolt garantiert eine schnelle und vollständige Aufladung Ihrer Batterien, egal, wo Sie sich gerade befinden.
Dank des innovativen 3-stufigen Ladeprozesses von Mastervolt haben die Batterien eine höhere Leistung und halten länger.
Sämtliche ChargeMasters können problemlos mit nur einem Kabel und einem Anschluss an ein MasterBus-Netz angeschlossen werden (mit Ausnahme des ChargeMaster 12/10, ChargeMaster 12/15-2 und ChargeMaster 24/6). Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr System zentral, lokal oder aus der Ferne zu überwachen, zu konfigurieren oder zu kontrollieren.
Übersichtliches Display
Das beleuchtete übersichtliche Display des ChargeMaster zeigt Ihnen alle wesentlichen Informationen an: Ladestrom, Ladespannung, Ladephase und Messung des Batterieinhalts und/oder Messung des Batteriezustands als Prozentsatz der verfügbaren Amperestunden-Kapazität. Das Display verfügt zudem über eine Anzeige der MasterBus-Kommunikation. Drei Tasten neben dem Anzeige-Panel ermöglichen eine einfache Bedienung des gesamten Systems.
Der ChargeMaster ist in unterschiedlichen Modellen erhältlich, so dass Ihnen für jede Situation und jeden Anspruch das ideale Batterieladegerät zur Verfügung steht.
Merkmale
Für den Freizeit- und semi-professionellen Einsatz.
Für jeden Batterietyp geeignet, einschließlich Lithium-Ionen-Batterien.
3-Stufige+-Ladetechnologie für eine schnelle und vollständige Aufladung, lädt auch leere Batterien.
Speicherfunktion verhindert eine Überladung im Falle einer unzuverlässigen Netzversorgung.
Sicherer und vollständiger Ladevorgang aufgrund von Standard-Sicherheitsmerkmalen.
Ladekapazität bis zu 1000 Ah Batteriebänke.
Einfacher Anschluss und schnelle Installation.
Kann mehrere Batteriebänke gleichzeitig laden.
Integrierte Systemfunktionalität (MasterBus) in Kombination mit anderen Mastervolt-Produkten.
Übersichtliches Kontrollpanel (mit Ausnahme des ChargeMaster 12/10, ChargeMaster 12/15-2 und ChargeMaster 24/6).
Versorgt Ihr System ohne Batterie.
Laden Ihrer Batterien mit jeder Spannung
Der Mastervolt ChargeMaster liefert dank der automatischen Bereichseinstellung (Auto-Ranging) an jedem Ort die maximale Kapazität. Das Auto-Ranging gewährleistet überall auf der Welt eine perfekte vollautomatische Bedienung, und zwar unabhängig von der verfügbaren Netzspannung (90-265 V AC, 50 oder 60 Hz). Die 3-Stufige+ Ladetechnik gewährleistet einen schnellen und vollständigen Ladevorgang, während die begrenzte Generatorkapazität dank der Cos-Phi-1-Regulierung maximal genutzt wird.
Robuste Anschlüsse
Solide Metall-auf-Metall-Anschlüsse mit Zugentlastungen verhindern Korrosion und Überhitzung.
Laden mehrerer Batteriebänke
Die ChargeMaster-Serie verfügt über drei gleichwertige Ladeausgänge. Die Ausgänge der kleineren ChargeMaster-Modelle sind mit einem 2-Meter-Kabel für eine Plug&Play-Installation vorinstalliert, während die schwereren Modelle über einen vollständigen Ausgang (zum Beispiel für Ihre Service-Batterie) sowie zwei Ausgänge von 10 A verfügen, die sich ideal für Ihre Start-Batterien eignen.
DC-Stromversorgung
Selbst, wenn die Batterien nicht angeschlossen sind, können Mastervolt ChargeMaster-Batterieladegeräte einen konstanten Gleichstromausgang bereitstellen, so dass Sie Ihr Licht einschalten können und der Kühlschrank kalt bleibt.
Allgemeine Spezifikationen
Ausgangs-Nennspannung: 12 V
Ladestrom insgesamt: 10 A bei 14,25 V
Anzahl der Batterieausgänge: 1
Batteriekapazität: 25-100 Ah
Eingangs-Nennspannung: 230 V (180-265 V), 50/60 Hz
AC-Anschluss: Stecker
Versorgung Ihres Systems ohne Batterie: nein
Galvanische Trennung: ja
Display/Anzeige: 1 LED
Befestigung: 4x Schraube
Abmessungen: 180 x 121 x 50 mm
Gewicht: 1 kg
Zertifizierung: CE, ABYC A-31, RRR, RMRS, e-mark
Technische Spezifikationen
Ladekennlinie IUoUo, automatisch 3-Stufig+ für Gel-/AGM-/Nasszellen-/Lithium Ionen
Ladespannung Bulk: 14,25 V
Ladespannung Absorption: 14,25 V
Absorption Zeit: 6 Stunden
Ladespannung Float (Nasszellen-Batterien): 13,25 V
Ladespannung Float (Gel/AGM Batterien): 13,8 V
Temperaturausgleich: nein
Gleichstrom-Spannungsausgleich: automatisch
Gleichstromverbrauch: < 1 mA
Verbrauch bei Vollast (230 V AC): 170 W
Current Control-Funktion: nein
Leistungsfaktor-Regulierung: > 0,95
Temperaturbereich (Umgebungstemp.): -25 °C bis 60 °C, Absenkung < 0 °C und > 40 °C -13 °F bis 140 °F
Kühlung: natürliche Kühlung
Schutzgrad: IP65
Schutzvorrichtungen: Übertemperatur, Überlast, Kurzschluss, hohe/niedrige Batteriespannung
MasterBus-Kompatibilität: nein
ChargeMaster 24/6 - 1 Ausgang, wasserdicht (IP65)
326,95 €*
Mastervolt ChargeMaster 24/6
Mit der ChargeMaster-Serie können Sie Ihre Batterien maximal nutzen. Einfach nur einstecken und überall auf der Welt laden. Der ChargeMaster von Mastervolt garantiert eine schnelle und vollständige Aufladung Ihrer Batterien, egal, wo Sie sich gerade befinden.
Dank des innovativen 3-stufigen Ladeprozesses von Mastervolt haben die Batterien eine höhere Leistung und halten länger.
Sämtliche ChargeMasters können problemlos mit nur einem Kabel und einem Anschluss an ein MasterBus-Netz angeschlossen werden (mit Ausnahme des ChargeMaster 12/10, ChargeMaster 12/15-2 und ChargeMaster 24/6). Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr System zentral, lokal oder aus der Ferne zu überwachen, zu konfigurieren oder zu kontrollieren.
Übersichtliches Display
Das beleuchtete übersichtliche Display des ChargeMaster zeigt Ihnen alle wesentlichen Informationen an: Ladestrom, Ladespannung, Ladephase und Messung des Batterieinhalts und/oder Messung des Batteriezustands als Prozentsatz der verfügbaren Amperestunden-Kapazität. Das Display verfügt zudem über eine Anzeige der MasterBus-Kommunikation. Drei Tasten neben dem Anzeige-Panel ermöglichen eine einfache Bedienung des gesamten Systems.
Der ChargeMaster ist in unterschiedlichen Modellen erhältlich, so dass Ihnen für jede Situation und jeden Anspruch das ideale Batterieladegerät zur Verfügung steht.
Merkmale
Für den Freizeit- und semi-professionellen Einsatz.
Für jeden Batterietyp geeignet, einschließlich Lithium-Ionen-Batterien.
3-Stufige+-Ladetechnologie für eine schnelle und vollständige Aufladung, lädt auch leere Batterien.
Speicherfunktion verhindert eine Überladung im Falle einer unzuverlässigen Netzversorgung.
Sicherer und vollständiger Ladevorgang aufgrund von Standard-Sicherheitsmerkmalen.
Ladekapazität bis zu 1000 Ah Batteriebänke.
Einfacher Anschluss und schnelle Installation.
Kann mehrere Batteriebänke gleichzeitig laden.
Integrierte Systemfunktionalität (MasterBus) in Kombination mit anderen Mastervolt-Produkten.
Übersichtliches Kontrollpanel (mit Ausnahme des ChargeMaster 12/10, ChargeMaster 12/15-2 und ChargeMaster 24/6).
Versorgt Ihr System ohne Batterie.
Laden Ihrer Batterien mit jeder Spannung
Der Mastervolt ChargeMaster liefert dank der automatischen Bereichseinstellung (Auto-Ranging) an jedem Ort die maximale Kapazität. Das Auto-Ranging gewährleistet überall auf der Welt eine perfekte vollautomatische Bedienung, und zwar unabhängig von der verfügbaren Netzspannung (90-265 V AC, 50 oder 60 Hz). Die 3-Stufige+ Ladetechnik gewährleistet einen schnellen und vollständigen Ladevorgang, während die begrenzte Generatorkapazität dank der Cos-Phi-1-Regulierung maximal genutzt wird.
Robuste Anschlüsse
Solide Metall-auf-Metall-Anschlüsse mit Zugentlastungen verhindern Korrosion und Überhitzung.
Laden mehrerer Batteriebänke
Die ChargeMaster-Serie verfügt über drei gleichwertige Ladeausgänge. Die Ausgänge der kleineren ChargeMaster-Modelle sind mit einem 2-Meter-Kabel für eine Plug&Play-Installation vorinstalliert, während die schwereren Modelle über einen vollständigen Ausgang (zum Beispiel für Ihre Service-Batterie) sowie zwei Ausgänge von 10 A verfügen, die sich ideal für Ihre Start-Batterien eignen.
DC-Stromversorgung
Selbst, wenn die Batterien nicht angeschlossen sind, können Mastervolt ChargeMaster-Batterieladegeräte einen konstanten Gleichstromausgang bereitstellen, so dass Sie Ihr Licht einschalten können und der Kühlschrank kalt bleibt.
Allgemeine Spezifikationen
Ausgangs-Nennspannung: 24 V
Ladestrom insgesamt: 6 A bei 14,25 V
Anzahl der Batterieausgänge: 1
Batteriekapazität: 25-70 Ah
Eingangs-Nennspannung: 230 V (180-265 V), 50/60 Hz
AC-Anschluss: Steckdose
Versorgung Ihres Systems ohne Batterie: nein
Galvanische Trennung: ja
Display/Anzeige: 1 LED
Befestigung: 4x Schraube
Abmessungen: 180 x 121 x 50 mm
Gewicht: 1 kg
Zertifizierung: CE, ABYC A-31, RRR, RMRS, e-mark
Technische Spezifikationen
Ladekennlinie IUoUo, automatisch 3-Stufig+ für Gel-/AGM-/Nasszellen-/Lithium Ionen
Ladespannung Bulk: 28,5 V
Ladespannung Absorption: 28,5 V
Absorption Zeit: 6 Stunden
Ladespannung Float (Nasszellen-Batterien): 26,5 V
Ladespannung Float (Gel/AGM Batterien): 27,6 V
Temperaturausgleich: nein
Gleichstrom-Spannungsausgleich: automatisch
Gleichstromverbrauch: < 1 mA
Verbrauch bei Vollast (230 V AC): 210 W
Current Control-Funktion: nein
Leistungsfaktor-Regulierung: > 0,95
Temperaturbereich (Umgebungstemp.): -25 °C bis 60 °C, Absenkung < 0 °C und > 40 °C -13 °F bis 140 °F
Kühlung: natürliche Kühlung
Schutzgrad: IP65
Schutzvorrichtungen: Übertemperatur, Überlast, Kurzschluss, hohe/niedrige Batteriespannung
MasterBus-Kompatibilität: nein
%
DOLPHIN - PRO LITE Serie 12V/25A
369,95 €*
374,00 €*
(1.08% gespart)
Dolphin Charger ProLite
Sie wollten schon immer ein intelligentes, leises, kompaktes und wasserdichtes Ladegerät. Hier ist das Beste, das es auf dem Markt gibt. Im Jahr 2019 (Q4) stellt Dolphin Ladegeräte PROLITE vor, eine brandneue Serie von superkompakten, lüfterlosen, wasserdichten (IP65) und zündgeschützten (ISO 8846) Bluetooth-Ladegeräten mit "Dolphin Connect" App. Mit einem Leistungsbereich von 15A bis 25A ist PROLITE die perfekte Wahl für Segelboote, Mittelkonsolenboote, Sportfischerboote und andere Freizeitboote. Einfach anschließen, spielen und genießen.
Das Beste auf dem Markt
Die brandneue PROLITE bietet die umfassendsten technischen Spezifikationen auf dem Markt: Diese Serie ist intelligent (mit Bluetooth-Schnittstelle und der neuen "Dolphin Connect"-App), effizient, kompakt, lüfterlos/geräuschlos, zündgeschützt (ISO 8846) sowie wasserdicht (IP65). Oh... und er kommt mit einer 2-Jahres-Garantie. Was braucht man mehr?
Wasserdicht ++
PROLITE ist ein absolutes Muss für alle Ihre Außenbord-Aktivitäten: Es ist absolut staubdicht und gegen Tropf-, Sprüh- und Spritzwasser sowie gegen Strahlwasser geschützt (IP65). Ja, PROLITE-Produkte sind echte Delphine.
Superkompakt (und leicht)
PROLITE ist 40% kleiner als sein Vorgänger und die meisten seiner Konkurrenten. Es ist auch 50% leichter (nur 1 kg/2.2lb). PROLITE ist das perfekte Ladegerät für kleine Räume.
Entzündungsgeschützt
PROLITE ist gegen die Entzündung brennbarer Gase geschützt (ISO 8846-Zertifizierung durch das US-Labor IMANNA), was es ideal für die Kombination mit Außenbord-Benzinmotoren macht.
Erstklassiger Wirkungsgrad
Unsere Ingenieure haben eines der effizientesten Ladegeräte auf dem Markt entwickelt: 92% der eingehenden Energie wird umgewandelt und über 2 Ausgänge (15A-Version) oder 3 Ausgänge (25A) ausgegeben.
Geräuschlos
Dank seines hohen Wirkungsgrades und der natürlichen Konvektionskühlung ist PROLITE ein lüfterloses Ladegerät, das vollkommen geräuschlos ist. PROLITE eignet sich daher perfekt für den Einbau in kleinen (Wohn-)Räumen an Bord von Segelbooten usw..
Intelligent
PROLITE-Ladegeräte verfügen serienmäßig über eine Bluetooth-Schnittstelle und die brandneue "Dolphin Connect"-App. Mit seiner hochmodernen Platine kann PROLITE auf einfache OEM-Anfrage auch mit CANbus- oder NMEA-Schnittstelle geliefert werden (MOQ gilt).
100% kompatibel
PROLITE-Ladegeräte funktionieren natürlich mit allen auf dem Markt erhältlichen Batterien, einschließlich Lithium-Ionen.
Technische Daten
Eingang
Eingangsspannung: 115V (+/-10%) 230V (+/-10%) 115/230V (+/-10%)
Frequenz: 50/60 hz (+/-10%)
Leistungsfaktor Cos j: > 0,5 > 0,9
Wirkungsgrad: > 90%
Max. Eingangsstrom: 115V/230V 4A 2A 4A/2A
Ausgang
Anzahl der Ausgänge: 3
Batterietypen Blei Säure (offen) / Blei Calcium / AGM-GEL / LifePo4 + BMS
Ladekennlinie 3-stufig IUoU
Spannungstoleranz +/-2%
Max. Ladestrom 25 Amp (+/-5%)
Restwelligkeit < 1% (BW < 20MHz)
Schutz
gegen Verpolung, Kurzschluss und Überspannung an den Ausgängenund gegen Überhitzung
Allgemeines
Anzeige Kontroll-LED in drei Farben
Bedienung Tasten an der Gerätefront oder über Dolphin Connect App
Betriebstemperaturbereich: -10°C bis 55°C (automatisch Lastminderung)
Lagertemperatur: -20°C bis +70°C
Luftfeuchtigkeit: 10% bis 90%
IP Schutzart: IP65
Kühlung: Konvektionskühlung
Sicherheit: EN 60335-1, EN 60335-2-29, ISO 8846, SAEJ1171, UL1236 EMC EN 55014-1, EN55014-2
Gehäuse: Anodisierter Aluminiumguss
Montage: Wandmontage
Abmessungen 142 x 72 x 244mm
Gewicht: 1,7 kg
AC & DC Anschlussleitungen 1.8 meter / 6 feet
AC Anschluss 3x 0,75mm² offene Adern
DC Anschluss konfektioniert mit 5/16’’ Ringkabelschuhen
%
Dolphin All in One Ladegerät/Landanschluss, 12V/25A
599,95 €*
612,00 €*
(1.97% gespart)
Dolphin - All in One Ladegerät
Das Dolphin All in One kombiniert eine Landanschlusseinheit mit FI-Schalter mit einem Ladegerät, das auf dem neuesten Stand der Technik ist, für eine platzsparende Batterieversorgung
Wenn Sie an Bord auf engsten Raum eine sichere und saubere Lösung für den Landanschluss realisieren möchten haben Sie hier in Verbindung mit einem Premium Ladegerät eine saubere Lösung gefunden.
Neues und robustes Gehäuse
FI-Schalter für den Wechselstromein und Ausgang
2-poliger Schalter für separate Schaltung von 2x 230V Stromkreisen
3 isolierte Ausgänge für 3 Batteriekreise
Einstellbar für 4 verschiedene Batterietypen Säure, AGM, Gel und Litiumbatterien mit integrierten Batterie Management System
Die Geräte liefern die volle Leistung bis zu einer Umgebungstemperatur von 50 Grad Celsius
Auf diese Qualitätsgeräte gibt der Hersteller 3 Jahre Garantie
sehr leise - dank hoher Effizienz wird kein Lüfter benötigt
Technische Daten
Maße: 372 x 142 x 82 mm
Gewicht: 2,2 kg
Standard: EN61000-6-1, EN6100-6-3, EN60335
Spannung: 230 V
Frequenz: 50/ 60 hz
Verbrauch: 2 A (Ladegerät) + 10 A (AC-Ausgang)
Sicherung: 10 A für 230 V-Ausgang
%
DOLPHIN Ladegerät PRO LITE Serie 12 V / 15 A
269,95 €*
274,00 €*
(1.48% gespart)
Dolphin Charger ProLite
Sie wollten schon immer ein intelligentes, leises, kompaktes und wasserdichtes Ladegerät. Hier ist das Beste, das es auf dem Markt gibt. Im Jahr 2019 (Q4) stellt Dolphin Ladegeräte PROLITE vor, eine brandneue Serie von superkompakten, lüfterlosen, wasserdichten (IP65) und zündgeschützten (ISO 8846) Bluetooth-Ladegeräten mit "Dolphin Connect" App. Mit einem Leistungsbereich von 15A bis 25A ist PROLITE die perfekte Wahl für Segelboote, Mittelkonsolenboote, Sportfischerboote und andere Freizeitboote. Einfach anschließen, spielen und genießen.
Das Beste auf dem Markt
Die brandneue PROLITE bietet die umfassendsten technischen Spezifikationen auf dem Markt: Diese Serie ist intelligent (mit Bluetooth-Schnittstelle und der neuen "Dolphin Connect"-App), effizient, kompakt, lüfterlos/geräuschlos, zündgeschützt (ISO 8846) sowie wasserdicht (IP65). Oh... und er kommt mit einer 2-Jahres-Garantie. Was braucht man mehr?
Wasserdicht ++
PROLITE ist ein absolutes Muss für alle Ihre Außenbord-Aktivitäten: Es ist absolut staubdicht und gegen Tropf-, Sprüh- und Spritzwasser sowie gegen Strahlwasser geschützt (IP65). Ja, PROLITE-Produkte sind echte Delphine.
Superkompakt (und leicht)
PROLITE ist 40% kleiner als sein Vorgänger und die meisten seiner Konkurrenten. Es ist auch 50% leichter (nur 1 kg/2.2lb). PROLITE ist das perfekte Ladegerät für kleine Räume.
Entzündungsgeschützt
PROLITE ist gegen die Entzündung brennbarer Gase geschützt (ISO 8846-Zertifizierung durch das US-Labor IMANNA), was es ideal für die Kombination mit Außenbord-Benzinmotoren macht.
Erstklassiger Wirkungsgrad
Unsere Ingenieure haben eines der effizientesten Ladegeräte auf dem Markt entwickelt: 92% der eingehenden Energie wird umgewandelt und über 2 Ausgänge (15A-Version) oder 3 Ausgänge (25A) ausgegeben.
Geräuschlos
Dank seines hohen Wirkungsgrades und der natürlichen Konvektionskühlung ist PROLITE ein lüfterloses Ladegerät, das vollkommen geräuschlos ist. PROLITE eignet sich daher perfekt für den Einbau in kleinen (Wohn-)Räumen an Bord von Segelbooten usw..
Intelligent
PROLITE-Ladegeräte verfügen serienmäßig über eine Bluetooth-Schnittstelle und die brandneue "Dolphin Connect"-App. Mit seiner hochmodernen Platine kann PROLITE auf einfache OEM-Anfrage auch mit CANbus- oder NMEA-Schnittstelle geliefert werden (MOQ gilt).
100% kompatibel
PROLITE-Ladegeräte funktionieren natürlich mit allen auf dem Markt erhältlichen Batterien, einschließlich Lithium-Ionen.
Technische Daten
Eingang
Eingangsspannung 115V (+/-10%) 230V (+/-10%) 115/230V (+/-10%)
Frequenz 50/60 hz (+/-10%)
Leistungsfaktor Cos j > 0,5 > 0,9
Wirkungsgrad > 90%
Max. Eingangsstrom 115V/230V 4A 2A 4A/2A
Ausgang
Anzahl der Ausgänge 2 3
Batterietypen Blei Säure (offen) / Blei Calcium / AGM-GEL / LifePo4 + BMS
Ladekennlinie 3-stufig IUoU
Spannungstoleranz +/-2%
Max. Ladestrom 15 Amp (+/-5%) 25 Amp (+/-5%)
Restwelligkeit < 1% (BW < 20MHz)
Schutz
gegen Verpolung, Kurzschluss und Überspannung an den Ausgängenund gegen Überhitzung
Allgemeines
Anzeige Kontroll-LED in drei Farben
Bedienung Tasten an der Gerätefront oder über Dolphin Connect App
Betriebstemperaturbereich: -10°C bis 55°C (automatisch Lastminderung)
Lagertemperatur: -20°C bis +70°C
Luftfeuchtigkeit: 10% bis 90%
IP Schutzart: IP65
Kühlung: Konvektionskühlung
Sicherheit: EN 60335-1, EN 60335-2-29, ISO 8846, SAEJ1171, UL1236 EMC EN 55014-1, EN55014-2
Gehäuse: Anodisierter Aluminiumguss
Montage: Wandmontage
Abmessungen 142 x 72 x 194mm
Gewicht: 1,4 kg
AC & DC Anschlussleitungen 1.8 meter / 6 feet
AC Anschluss 3x 0,75mm² offene Adern
DC Anschluss konfektioniert mit 5/16’’ Ringkabelschuhen
%
Mastervolt ChargeMaster Pus 12/100-3 CZone
1.259,00 €*
1.358,98 €*
(7.36% gespart)
Mastervolt ChargeMaster Plus 12/100-3
ChargeMaster Plus ist die nächste Generation der Batterieladegeräte, die zahlreiche Funktionen in einem einzigen Gerät vereint.
Dadurch, dass mit dem ChargeMaster Plus zusätzliche Batterieladegeräte, Batterie-Trenndioden und Voltage-Sensing-Relais (VSR) überflüssig sind, werden sowohl die Komplexität des Systems als auch die Kosten verringert. Das Konzept basiert auf Vielseitigkeit, weshalb er praktisch jegliche aus zwei oder drei Batterien bestehende Kombination sicher und schnell lädt und überall auf der Welt einsetzbar ist.
Battery’s Best Friend
Der ChargeMaster Plus zeichnet sich durch die neue “Battery’s Best-Friend-Architektur” aus und kann deshalb eine Vielzahl an Batterien mit den unterschiedlichsten chemischen Zusammensetzungen, Größen und Spannungen bedienen. Sämtliche Batterien werden durch die schnelle und sichere 3-stufige +-Lademethode geladen. Weitere einzigartige Merkmale sind Folgende:
Revival-Modus: erweckt selbst komplett leere Batterien automatisch zu neuem Leben.
Multi-Spannung: lädt eine 12 V-Startbatterie in einem 24 V-System ohne zusätzliche Komponenten (nur für 24 V Modelle).
Priority Charge: leitet den verfügbaren Strom zur niedrigsten Batterie um, damit diese schneller aufgeladen wird.
Smart Input: lädt alle drei Batterien durch eine einzige Lichtmaschine und garantiert somit eine kontinuierliche Ladung unterwegs.
Globale Ladung
Der ChargeMaster Plus eignet sich für Wechselstromspannungen und Frequenzen auf der ganzen Welt. Er hält großen Spannungsschwankungen und hohen Temperaturen stand und funktioniert deshalb unter rauesten Bedingungen. Der ChargeMaster Plus wurde für den Schifffahrts- und Kraftfahrzeugmarkt konzipiert und entspricht den Standards CE, ABYC, UL, SAE, CEC/DOE und RCM/C-Tick.
Einfachheit des Systems
In der heutigen Zeit müssen Geräte selbsterklärend sein. Der ChargeMaster Plus zeigt die Ladephase von allen Ausgängen in einer leicht verständlichen Weise an. Dank robuster und ergonomischer Anschlüsse sparen Sie Installationszeit. Ein integriertes Spannungssensor-Relais erübrigt zusätzliche Komponenten und gewährleistet zudem, dass die Energie der Lichtmaschinen an die Batterien weitergeleitet wird.
Leistungsstarke Kommunikationsschnittstellen dank CZone-Integration
In modernen Anwendungen arbeiten alle elektrischen Komponenten zusammen. Der CAN-basierte MasterBus ermöglicht es dem ChargeMaster Plus, mit Displays, Shunts und Leistungssystemen zu kommunizieren, wobei auch Kommunikationsstandards wie CZone®, NMEA 2000 und CANopen (durch zusätzliche Schnittstellen) unterstützt werden.
Modelle mit dem Zusatz „CZone“ unterstützen nicht nur MasterBus, sondern auch CZone- und NMEA-2000-Kommunikationsschnittstellen, ohne dass zusätzliche Schnittstellen benötigt werden. Diese ChargeMaster Plus Serie kann über den MasterBus konfiguriert werden, akzeptiert aber auch eine CZone-Konfigurationsdatei, genau wie jedes andere CZone-Gerät. Andere Kommunikationsschnittstellenstandards, wie ModBus, CANopen, LinBus etc. werden über zusätzliche Schnittstellen unterstützt.
Durch diese Vielfalt an Kommunikationsschnittstellen ist der ChargeMaster Plus ideal zur Systemintegration geeignet. Darüber hinaus kann der ChargeMaster Plus während der Bauphase eines Bootes als Stromversorgung für empfindliche Kommunikationsgeräte eingesetzt werden.
Merkmale
Universelles Ladegerät mit zwei Ausgängen, einem Ein-/Ausgang, DC-DC-Wandler, Strombegrenzer und Voltage-Sensing-Relais (VSR).
Lädt Lithium-Ionen-, Gel- und AGM-Batterien. Die 24-V-Modelle laden auch große oder kleine Batteriebänke an einem einzigen Batterieladegerät.
Lädt mehrere Batterien gleichzeitig, während Sie unterwegs sind.
Erweiterte Spezifikationen: liefert 20 % mehr Ausgangsleistung bei 14,4 V und 80 % Ladeleistung bei 60 °C.
Sichere Aufladung: erkennt schnell den Ladestatus und gewährleistet somit eine längere Lebensdauer der Batterie.
Sehr breites Betriebsspektrum von 80-275 V AC, 35-70 Hz.
Kompakt, einfach anzuschließen und schnell zu installieren.
Kommunikation & Bedienung
Kommunikationsschnittstellen MasterBus, CZone, NMEA
Allgemeine Spezifikationen
Ausgangs-Nennspannung: 12 V
Max. Ausgangsstrom primärer Ausgang: 100 A
Smart In-/Output Ausgangsspannung: 12 V
Smart In-/Output Ausgangsstrom: 5-40 A (einstellbar)
Smart In-/Output Eingangsstrom: max. 40 A
Ladestrom insgesamt: 100 A bei 14,4 V
Max. Wechselstrom: (230 V / 120 V) 8,5 A / 17 A
Anzahl der Batterieausgänge: 3 (max.)
Batteriekapazität: 400 - 1000 Ah
Eingangs-Nennspannung: 120/230 V (80-275 V) 50/60 Hz
AC-Anschluss Schraubklemmen, für bis zu 6 mm² geeignet
Versorgung Ihres Systems ohne Batterie: ja
Galvanische Trennung: ja
Display/Anzeige LED-Display
Abmessungen: 384 x 250 x 127 mm
Gewicht: 5,9 kg
Zertifizierung CE, ABYC, UL1236, SAE J1171, ISO 8846, CEC/DOE, RCM/C-Tick, RMRS, RRR
Technische Spezifikationen
Ladekennlinie IUoUo, automatisch / 3-traps+ voor Gel/AGM/nat/Lithium Ion + een door de gebruiker gedefinieerde optie
Temperaturausgleich: -30 mV/°C / -17 mV/°F; Temperatursensor enthalten
Gleichstrom-Spannungsausgleich: durch automatische Kompensation oder MasterShunt
Gleichstromverbrauch: < 2 mA (MasterBus aus)
Current Control-Funktion ja, über MasterBus oder CZone
Leistungsfaktor-Regulierung: > 0,98
Temperaturbereich (Umgebungstemp.): -25 °C bis 80 °C, Absenkung < 0 °C und > 40 °C-13 °F bis 176 °F
Kühlung Variolüfter
Schutzgrad IP23, vertikale Montage
Schutzvorrichtungen Übertemperatur, Überlast, Kurzschluss, hohe/niedrige Batteriespannung, Zündschutz
Charger Status Interface (Alarmkontakt) ja, bei Verwendung eines Potenzialfreier Kontakt (Art.-Nr. 77030500)
%
Mastervolt ChargeMaster Pus 12/75-3 CZone
969,95 €*
1.050,77 €*
(7.69% gespart)
Mastervolt ChargeMaster Plus 12/75-3
Komplette Lösung für eine schnellere und sicherere Aufladung
ChargeMaster Plus ist die nächste Generation der Batterieladegeräte, die zahlreiche Funktionen in einem einzigen Gerät vereint. Dadurch, dass mit dem ChargeMaster Plus zusätzliche Batterieladegeräte, Batterie-Trenndioden und Voltage-Sensing-Relais (VSR) überflüssig sind, werden sowohl die Komplexität des Systems als auch die Kosten verringert. Das Konzept basiert auf Vielseitigkeit, weshalb er praktisch jegliche aus zwei oder drei Batterien bestehende Kombination sicher und schnell lädt und überall auf der Welt einsetzbar ist.
Battery’s Best Friend
Der ChargeMaster Plus zeichnet sich durch die neue “Battery’s Best-Friend-Architektur” aus und kann deshalb eine Vielzahl an Batterien mit den unterschiedlichsten chemischen Zusammensetzungen, Größen und Spannungen bedienen. Sämtliche Batterien werden durch die schnelle und sichere 3-stufige +-Lademethode geladen. Weitere einzigartige Merkmale sind Folgende:
Revival-Modus: erweckt selbst komplett leere Batterien automatisch zu neuem Leben.
Multi-Spannung: lädt eine 12 V-Startbatterie in einem 24 V-System ohne zusätzliche Komponenten (nur für 24 V Modelle).
Priority Charge: leitet den verfügbaren Strom zur niedrigsten Batterie um, damit diese schneller aufgeladen wird.
Smart Input: lädt alle drei Batterien durch eine einzige Lichtmaschine und garantiert somit eine kontinuierliche Ladung unterwegs.
Globale Ladung
Der ChargeMaster Plus eignet sich für Wechselstromspannungen und Frequenzen auf der ganzen Welt. Er hält großen Spannungsschwankungen und hohen Temperaturen stand und funktioniert deshalb unter rauesten Bedingungen. Der ChargeMaster Plus wurde für den Schifffahrts- und Kraftfahrzeugmarkt konzipiert und entspricht den Standards CE, ABYC, UL, SAE, CEC/DOE und RCM/C-Tick.
Einfachheit des Systems
In der heutigen Zeit müssen Geräte selbsterklärend sein. Der ChargeMaster Plus zeigt die Ladephase von allen Ausgängen in einer leicht verständlichen Weise an. Dank robuster und ergonomischer Anschlüsse sparen Sie Installationszeit. Ein integriertes Spannungssensor-Relais erübrigt zusätzliche Komponenten und gewährleistet zudem, dass die Energie der Lichtmaschinen an die Batterien weitergeleitet wird.
Leistungsstarke Kommunikationsschnittstellen dank CZone-Integration
In modernen Anwendungen arbeiten alle elektrischen Komponenten zusammen. Der CAN-basierte MasterBus ermöglicht es dem ChargeMaster Plus, mit Displays, Shunts und Leistungssystemen zu kommunizieren, wobei auch Kommunikationsstandards wie CZone®, NMEA 2000 und CANopen (durch zusätzliche Schnittstellen) unterstützt werden.
Modelle mit dem Zusatz „CZone“ unterstützen nicht nur MasterBus, sondern auch CZone- und NMEA-2000-Kommunikationsschnittstellen, ohne dass zusätzliche Schnittstellen benötigt werden. Diese ChargeMaster Plus Serie kann über den MasterBus konfiguriert werden, akzeptiert aber auch eine CZone-Konfigurationsdatei, genau wie jedes andere CZone-Gerät. Andere Kommunikationsschnittstellenstandards, wie ModBus, CANopen, LinBus etc. werden über zusätzliche Schnittstellen unterstützt.
Durch diese Vielfalt an Kommunikationsschnittstellen ist der ChargeMaster Plus ideal zur Systemintegration geeignet. Darüber hinaus kann der ChargeMaster Plus während der Bauphase eines Bootes als Stromversorgung für empfindliche Kommunikationsgeräte eingesetzt werden.
Merkmale
Universelles Ladegerät mit zwei Ausgängen, einem Ein-/Ausgang, DC-DC-Wandler, Strombegrenzer und Voltage-Sensing-Relais (VSR).
Lädt Lithium-Ionen-, Gel- und AGM-Batterien. Die 24-V-Modelle laden auch große oder kleine Batteriebänke an einem einzigen Batterieladegerät.
Lädt mehrere Batterien gleichzeitig, während Sie unterwegs sind.
Erweiterte Spezifikationen: liefert 20 % mehr Ausgangsleistung bei 14,4 V und 80 % Ladeleistung bei 60 °C.
Sichere Aufladung: erkennt schnell den Ladestatus und gewährleistet somit eine längere Lebensdauer der Batterie.
Sehr breites Betriebsspektrum von 80-275 V AC, 35-70 Hz.
Kompakt, einfach anzuschließen und schnell zu installieren.
Kommunikation & Bedienung
Kommunikationsschnittstellen MasterBus, CZone, NMEA
Allgemeine Spezifikationen
Ausgangs-Nennspannung: 12 V
Max. Ausgangsstrom primärer Ausgang: 75 A
Smart In-/Output Ausgangsspannung: 12 V
Smart In-/Output Ausgangsstrom: 5-40 A (einstellbar)
Smart In-/Output Eingangsstrom: max. 40 A
Ladestrom insgesamt: 75 A bei 14,4 V
Max. Wechselstrom: (230 V / 120 V) 6,5 A / 13 A
Anzahl der Batterieausgänge: 3 (max.)
Batteriekapazität: 320-800 Ah
Eingangs-Nennspannung: 120/230 V (80-275 V) 50/60 Hz
AC-Anschluss Schraubklemmen, für bis zu 6 mm² geeignet
Versorgung Ihres Systems ohne Batterie: ja
Galvanische Trennung: ja
Display/Anzeige LED-Display
Abmessungen: 384 x 250 x 127 mm
Gewicht: 5,9 kg
Zertifizierung CE, ABYC, UL1236, SAE J1171, ISO 8846, CEC/DOE, RCM/C-Tick, RMRS, RRR
Technische Spezifikationen
Ladekennlinie IUoUo, automatisch / 3-traps+ voor Gel/AGM/nat/Lithium Ion + een door de gebruiker gedefinieerde optie
Temperaturausgleich: -30 mV/°C / -17 mV/°F; Temperatursensor enthalten
Gleichstrom-Spannungsausgleich: durch automatische Kompensation oder MasterShunt
Gleichstromverbrauch: < 2 mA (MasterBus aus)
Current Control-Funktion ja, über MasterBus oder CZone
Leistungsfaktor-Regulierung: > 0,98
Temperaturbereich (Umgebungstemp.): -25 °C bis 80 °C, Absenkung < 0 °C und > 40 °C-13 °F bis 176 °F
Kühlung Variolüfter
Schutzgrad IP23, vertikale Montage
Schutzvorrichtungen Übertemperatur, Überlast, Kurzschluss, hohe/niedrige Batteriespannung, Zündschutz
Charger Status Interface (Alarmkontakt) ja, bei Verwendung eines Potenzialfreier Kontakt (Art.-Nr. 77030500)
%
Mastervolt ChargeMaster Pus 24/40-3 CZone
909,95 €*
978,18 €*
(6.98% gespart)
Mastervolt ChargeMaster Plus 24/40-3
ChargeMaster Plus ist die nächste Generation der Batterieladegeräte, die zahlreiche Funktionen in einem einzigen Gerät vereint.
Dadurch, dass mit dem ChargeMaster Plus zusätzliche Batterieladegeräte, Batterie-Trenndioden und Voltage-Sensing-Relais (VSR) überflüssig sind, werden sowohl die Komplexität des Systems als auch die Kosten verringert. Das Konzept basiert auf Vielseitigkeit, weshalb er praktisch jegliche aus zwei oder drei Batterien bestehende Kombination sicher und schnell lädt und überall auf der Welt einsetzbar ist.
Battery’s Best Friend
Der ChargeMaster Plus zeichnet sich durch die neue “Battery’s Best-Friend-Architektur” aus und kann deshalb eine Vielzahl an Batterien mit den unterschiedlichsten chemischen Zusammensetzungen, Größen und Spannungen bedienen. Sämtliche Batterien werden durch die schnelle und sichere 3-stufige +-Lademethode geladen. Weitere einzigartige Merkmale sind Folgende:
Revival-Modus: erweckt selbst komplett leere Batterien automatisch zu neuem Leben.
Multi-Spannung: lädt eine 12 V-Startbatterie in einem 24 V-System ohne zusätzliche Komponenten (nur für 24 V Modelle).
Priority Charge: leitet den verfügbaren Strom zur niedrigsten Batterie um, damit diese schneller aufgeladen wird.
Smart Input: lädt alle drei Batterien durch eine einzige Lichtmaschine und garantiert somit eine kontinuierliche Ladung unterwegs.
Globale Ladung
Der ChargeMaster Plus eignet sich für Wechselstromspannungen und Frequenzen auf der ganzen Welt. Er hält großen Spannungsschwankungen und hohen Temperaturen stand und funktioniert deshalb unter rauesten Bedingungen. Der ChargeMaster Plus wurde für den Schifffahrts- und Kraftfahrzeugmarkt konzipiert und entspricht den Standards CE, ABYC, UL, SAE, CEC/DOE und RCM/C-Tick.
Einfachheit des Systems
In der heutigen Zeit müssen Geräte selbsterklärend sein. Der ChargeMaster Plus zeigt die Ladephase von allen Ausgängen in einer leicht verständlichen Weise an. Dank robuster und ergonomischer Anschlüsse sparen Sie Installationszeit. Ein integriertes Spannungssensor-Relais erübrigt zusätzliche Komponenten und gewährleistet zudem, dass die Energie der Lichtmaschinen an die Batterien weitergeleitet wird.
Leistungsstarke Kommunikationsschnittstellen dank CZone-Integration
In modernen Anwendungen arbeiten alle elektrischen Komponenten zusammen. Der CAN-basierte MasterBus ermöglicht es dem ChargeMaster Plus, mit Displays, Shunts und Leistungssystemen zu kommunizieren, wobei auch Kommunikationsstandards wie CZone®, NMEA 2000 und CANopen (durch zusätzliche Schnittstellen) unterstützt werden.
Modelle mit dem Zusatz „CZone“ unterstützen nicht nur MasterBus, sondern auch CZone- und NMEA-2000-Kommunikationsschnittstellen, ohne dass zusätzliche Schnittstellen benötigt werden. Diese ChargeMaster Plus Serie kann über den MasterBus konfiguriert werden, akzeptiert aber auch eine CZone-Konfigurationsdatei, genau wie jedes andere CZone-Gerät. Andere Kommunikationsschnittstellenstandards, wie ModBus, CANopen, LinBus etc. werden über zusätzliche Schnittstellen unterstützt.
Durch diese Vielfalt an Kommunikationsschnittstellen ist der ChargeMaster Plus ideal zur Systemintegration geeignet. Darüber hinaus kann der ChargeMaster Plus während der Bauphase eines Bootes als Stromversorgung für empfindliche Kommunikationsgeräte eingesetzt werden.
Merkmale
Universelles Ladegerät mit zwei Ausgängen, einem Ein-/Ausgang, DC-DC-Wandler, Strombegrenzer und Voltage-Sensing-Relais (VSR).
Lädt Lithium-Ionen-, Gel- und AGM-Batterien. Die 24-V-Modelle laden auch große oder kleine Batteriebänke an einem einzigen Batterieladegerät.
Lädt mehrere Batterien gleichzeitig, während Sie unterwegs sind.
Erweiterte Spezifikationen: liefert 20 % mehr Ausgangsleistung bei 14,4 V und 80 % Ladeleistung bei 60 °C.
Sichere Aufladung: erkennt schnell den Ladestatus und gewährleistet somit eine längere Lebensdauer der Batterie.
Sehr breites Betriebsspektrum von 80-275 V AC, 35-70 Hz.
Kompakt, einfach anzuschließen und schnell zu installieren.
Kommunikation & Bedienung
Kommunikationsschnittstellen MasterBus, CZone, NMEA
Allgemeine Spezifikationen
Ausgangs-Nennspannung: 24 V
Max. Ausgangsstrom primärer Ausgang: 40 A
Smart In-/Output Ausgangsspannung: 12 V oder 24 V
Smart In-/Output Ausgangsstrom: 5-10 A (einstellbar)
Smart In-/Output Eingangsstrom: max. 20 A bei 24 V
Ladestrom insgesamt: 40 A bei 14,4 V
Max. Wechselstrom: (230 V / 120 V) 6,8 A / 13,5 A
Anzahl der Batterieausgänge: 3 (max.)
Batteriekapazität: 160 - 400 Ah
Eingangs-Nennspannung: 120/230 V (80-275 V) 50/60 Hz
AC-Anschluss Schraubklemmen, für bis zu 6 mm² geeignet
Versorgung Ihres Systems ohne Batterie: ja
Galvanische Trennung: ja
Display/Anzeige LED-Display
Abmessungen: 384 x 250 x 127 mm
Gewicht: 5,9 kg
Zertifizierung CE, ABYC, UL1236, SAE J1171, ISO 8846, CEC/DOE, RCM/C-Tick, RMRS, RRR
Technische Spezifikationen
Ladekennlinie IUoUo, automatisch / 3-traps+ voor Gel/AGM/nat/Lithium Ion + een door de gebruiker gedefinieerde optie
Temperaturausgleich: -60 mV/°C / -76 mV/°F; Temperatursensor enthalten
Gleichstrom-Spannungsausgleich: durch automatische Kompensation oder MasterShunt
Gleichstromverbrauch: < 2 mA (MasterBus aus)
Current Control-Funktion ja, über MasterBus oder CZone
Leistungsfaktor-Regulierung: > 0,98
Temperaturbereich (Umgebungstemp.): -25 °C bis 80 °C, Absenkung < 0 °C und > 40 °C-13 °F bis 176 °F
Kühlung Variolüfter
Schutzgrad IP23, vertikale Montage
Schutzvorrichtungen Übertemperatur, Überlast, Kurzschluss, hohe/niedrige Batteriespannung, Zündschutz
Charger Status Interface (Alarmkontakt) ja, bei Verwendung eines Potenzialfreier Kontakt
%
Mastervolt ChargeMaster Pus 24/60-3 CZone
1.099,00 €*
1.205,47 €*
(8.83% gespart)
Mastervolt ChargeMaster Plus 24/60-3
ChargeMaster Plus ist die nächste Generation der Batterieladegeräte, die zahlreiche Funktionen in einem einzigen Gerät vereint.
Dadurch, dass mit dem ChargeMaster Plus zusätzliche Batterieladegeräte, Batterie-Trenndioden und Voltage-Sensing-Relais (VSR) überflüssig sind, werden sowohl die Komplexität des Systems als auch die Kosten verringert. Das Konzept basiert auf Vielseitigkeit, weshalb er praktisch jegliche aus zwei oder drei Batterien bestehende Kombination sicher und schnell lädt und überall auf der Welt einsetzbar ist.
Battery’s Best Friend
Der ChargeMaster Plus zeichnet sich durch die neue “Battery’s Best-Friend-Architektur” aus und kann deshalb eine Vielzahl an Batterien mit den unterschiedlichsten chemischen Zusammensetzungen, Größen und Spannungen bedienen. Sämtliche Batterien werden durch die schnelle und sichere 3-stufige +-Lademethode geladen. Weitere einzigartige Merkmale sind Folgende:
Revival-Modus: erweckt selbst komplett leere Batterien automatisch zu neuem Leben.
Multi-Spannung: lädt eine 12 V-Startbatterie in einem 24 V-System ohne zusätzliche Komponenten (nur für 24 V Modelle).
Priority Charge: leitet den verfügbaren Strom zur niedrigsten Batterie um, damit diese schneller aufgeladen wird.
Smart Input: lädt alle drei Batterien durch eine einzige Lichtmaschine und garantiert somit eine kontinuierliche Ladung unterwegs.
Globale Ladung
Der ChargeMaster Plus eignet sich für Wechselstromspannungen und Frequenzen auf der ganzen Welt. Er hält großen Spannungsschwankungen und hohen Temperaturen stand und funktioniert deshalb unter rauesten Bedingungen. Der ChargeMaster Plus wurde für den Schifffahrts- und Kraftfahrzeugmarkt konzipiert und entspricht den Standards CE, ABYC, UL, SAE, CEC/DOE und RCM/C-Tick.
Einfachheit des Systems
In der heutigen Zeit müssen Geräte selbsterklärend sein. Der ChargeMaster Plus zeigt die Ladephase von allen Ausgängen in einer leicht verständlichen Weise an. Dank robuster und ergonomischer Anschlüsse sparen Sie Installationszeit. Ein integriertes Spannungssensor-Relais erübrigt zusätzliche Komponenten und gewährleistet zudem, dass die Energie der Lichtmaschinen an die Batterien weitergeleitet wird.
Leistungsstarke Kommunikationsschnittstellen dank CZone-Integration
In modernen Anwendungen arbeiten alle elektrischen Komponenten zusammen. Der CAN-basierte MasterBus ermöglicht es dem ChargeMaster Plus, mit Displays, Shunts und Leistungssystemen zu kommunizieren, wobei auch Kommunikationsstandards wie CZone®, NMEA 2000 und CANopen (durch zusätzliche Schnittstellen) unterstützt werden.
Modelle mit dem Zusatz „CZone“ unterstützen nicht nur MasterBus, sondern auch CZone- und NMEA-2000-Kommunikationsschnittstellen, ohne dass zusätzliche Schnittstellen benötigt werden. Diese ChargeMaster Plus Serie kann über den MasterBus konfiguriert werden, akzeptiert aber auch eine CZone-Konfigurationsdatei, genau wie jedes andere CZone-Gerät. Andere Kommunikationsschnittstellenstandards, wie ModBus, CANopen, LinBus etc. werden über zusätzliche Schnittstellen unterstützt.
Durch diese Vielfalt an Kommunikationsschnittstellen ist der ChargeMaster Plus ideal zur Systemintegration geeignet. Darüber hinaus kann der ChargeMaster Plus während der Bauphase eines Bootes als Stromversorgung für empfindliche Kommunikationsgeräte eingesetzt werden.
Merkmale
Universelles Ladegerät mit zwei Ausgängen, einem Ein-/Ausgang, DC-DC-Wandler, Strombegrenzer und Voltage-Sensing-Relais (VSR).
Lädt Lithium-Ionen-, Gel- und AGM-Batterien. Die 24-V-Modelle laden auch große oder kleine Batteriebänke an einem einzigen Batterieladegerät.
Lädt mehrere Batterien gleichzeitig, während Sie unterwegs sind.
Erweiterte Spezifikationen: liefert 20 % mehr Ausgangsleistung bei 14,4 V und 80 % Ladeleistung bei 60 °C.
Sichere Aufladung: erkennt schnell den Ladestatus und gewährleistet somit eine längere Lebensdauer der Batterie.
Sehr breites Betriebsspektrum von 80-275 V AC, 35-70 Hz.
Kompakt, einfach anzuschließen und schnell zu installieren.
Kommunikation & Bedienung
Kommunikationsschnittstellen MasterBus, CZone, NMEA
Allgemeine Spezifikationen
Ausgangs-Nennspannung: 24 V
Max. Ausgangsstrom primärer Ausgang: 60 A
Smart In-/Output Ausgangsspannung: 12 V oder 24 V
Smart In-/Output Ausgangsstrom: 5-10 A ; 5-20 A (einstellbar)
Smart In-/Output Eingangsstrom: max. 20 A bei 24 V
Ladestrom insgesamt: 60 A bei 14,4 V
Max. Wechselstrom: (230 V / 120 V) 10,2 A / 20,4 A
Anzahl der Batterieausgänge: 3 (max.)
Batteriekapazität: 200 - 500 Ah
Eingangs-Nennspannung: 120/230 V (80-275 V) 50/60 Hz
AC-Anschluss Schraubklemmen, für bis zu 6 mm² geeignet
Versorgung Ihres Systems ohne Batterie: ja
Galvanische Trennung: ja
Display/Anzeige LED-Display
Abmessungen: 384 x 250 x 127 mm
Gewicht: 5,9 kg
Zertifizierung CE, ABYC, UL1236, SAE J1171, ISO 8846, CEC/DOE, RCM/C-Tick, RMRS, RRR
Technische Spezifikationen
Ladekennlinie IUoUo, automatisch / 3-traps+ voor Gel/AGM/nat/Lithium Ion + een door de gebruiker gedefinieerde optie
Temperaturausgleich: -60 mV/°C / -76 mV/°F; Temperatursensor enthalten
Gleichstrom-Spannungsausgleich: durch automatische Kompensation oder MasterShunt
Gleichstromverbrauch: < 2 mA (MasterBus aus)
Current Control-Funktion ja, über MasterBus oder CZone
Leistungsfaktor-Regulierung: > 0,98
Temperaturbereich (Umgebungstemp.): -25 °C bis 80 °C, Absenkung < 0 °C und > 40 °C-13 °F bis 176 °F
Kühlung Variolüfter
Schutzgrad IP23, vertikale Montage
Schutzvorrichtungen Übertemperatur, Überlast, Kurzschluss, hohe/niedrige Batteriespannung, Zündschutz
Charger Status Interface (Alarmkontakt) ja, bei Verwendung eines Potenzialfreier Kontakt