Funkverkehr an Bord von Yachten
SRC, LRC, UBI – Praxis und Prüfung
Der kompakte Ratgeber für den sicheren Funkverkehr auf See und Binnengewässern
Ob beim Routineverkehr mit Häfen und Schleusen oder in Notsituationen – das Funkgerät ist ein unverzichtbares Kommunikationsmittel an Bord. Wer eine Yacht führt oder chartert, auf der ein Funkgerät installiert ist, benötigt ein entsprechendes Funkzeugnis. „Funkverkehr an Bord von Yachten“ bereitet Sie praxisnah und kompakt auf alle relevanten Sprechfunkzeugnisse vor: SRC, LRC und UBI.
Alle Inhalte für SRC, LRC und UBI in einem Band
Der Autor Gerd Heidbrink, erfahrener Ausbilder und Betreiber einer Sportbootschule, hat mit diesem Werk einen klar strukturierten Leitfaden geschaffen – für Einsteiger ebenso geeignet wie für erfahrene Skipper, die ihr Wissen auffrischen möchten.
✅ Prüfungsstoff für alle drei Funkzeugnisse: SRC (Short Range Certificate), LRC (Long Range Certificate), UBI (UKW-Funk für den Binnenschifffahrtsfunk)
✅ Anrufverfahren für Not-, Dringlichkeits- und Sicherheitsmeldungen übersichtlich dargestellt auf einer Farbtafel
✅ Sonderteil: Funkverkehr über Grenzwelle, Kurzwelle und Inmarsat-Satellitentelefonie
✅ MP3-Übungen für realistische Sprechfunksimulationen – ideal für das Selbststudium
✅ Aktualisierter Fragenkatalog ab Oktober 2018 mit allen neuen Prüfungsfragen
✅ Lexikon der wichtigsten Funkbegriffe für schnelles Nachschlagen
Warum dieses Buch?
Schnell zur Prüfungsvorbereitung – ideal für Selbstlerner oder zur Ergänzung des Kurses
Praxisnahe Inhalte – direkt auf den Funkalltag an Bord zugeschnitten
Aktuell und zuverlässig – angepasst an die neuesten Prüfungsrichtlinien
Für alle, die ein Funkzeugnis erwerben möchten (SRC, LRC, UBI)
Für Charter-Skipper, Eigner und Fahrtensegler mit Funkanlage an Bord
Für alle, die ihren Funkverkehr auffrischen und modernisieren wollen
Funken will gelernt sein – dieses Buch ist Ihr sicherer Begleiter zur Prüfung und auf See.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Übungsbogen Sportbootführerschein See
15 Frage- und Antwortbogen. Zur Vorbereitung auf die Prüfung
Beinhaltet den neuen Fragenkatalog der Sportbootführerscheinverordnung, der ab 1.8.2023 in Kraft getreten ist.
Die 15 Fragebogen dienen nur zu Übungszwecken. Sie unterscheiden sich von denen, die Sie in der Prüfung vorgelegt bekommen, durch die Reihenfolge der Antworten. Die einzelnen Fragebogen sind untergliedert in je 7 Basisfragen und 23 spezifische Fragen See.
Die 300 Prüfungsfragen sind in 15 Fragenkombinationen aufgeteilt: Jeder der 15 unterschiedlichen Fragebogen enthält 30 durchnummerierte Fragen und eine Navigationsaufgabe mit einem Seekartenausschnitt, in dem 9 zusammenhängende Fragen zu lösen sind.
Die Lösungsbogen dienen der Selbstkontrolle. Hier werden zum einen die richtigen Zahlen-Buchstaben-Kombinationen aufgeführt. Zum anderen werden noch einmal die Fragen mit den jeweils richtigen Antworten genannt.
Inhaber des Sportbootführerscheins Binnen (egal, ob die Prüfung vor oder nach dem 01.05.2012 abgelegt wurde) sind von der Beantwortung der Basisfragen befreit.
Für die Prüfung zum Sportbootführerschein See brauchen Sie
Zirkel, Kursdreieck und Anlegedreieck
Allgemeine Infos zu unseren Führerscheinen, welchen Schein Sie wann benötigen, was Sie für die Prüfungen brauchen und häufig gestellte Fragen finden Sie auf unserer Führerschein-Infoseite.
Auflage: 17. Auflage 2024
Bibliografische Angaben: 15 farbige Prüfungs- und Antwortbogen
ISBN: 978-3-667-12793-8
Seiten: 152
Format: 21.8 x 30.6 cm
Sportbootführerschein See
Mit amtlichem Fragenkatalog
Axel Bark, Heinz Overschmidt
Was muss ich wissen, was muss ich können in der amtlichen Führerscheinprüfung?
Wie lauten die offiziellen Fragen und Antworten?
Wann, wie und wo wird die Prüfung abgenommen?
Dieses Buch bietet den gesamten Lehr- und Prüfungsstoff – modern dargestellt, systematisch gegliedert, anschaulich gemacht durch farbige Grafiken, verständlich geschrieben.
Hilfreich bei der Kartenarbeit: die zeichnerischen Lösungen der Aufgaben in den 15 Seekartenausschnitten.
Nicht zu viel und nicht zu wenig, um die Prüfung sicher zu bestehen.
Für die Prüfung zum Sportbootführerschein See brauchen Sie
Zirkel, Kursdreieck und Anlegedreieck
Allgemeine Infos zu unseren Führerscheinen, welchen Schein Sie wann benötigen, was Sie für die Prüfungen brauchen und häufig gestellte Fragen finden Sie auf unserer Führerschein-Infoseite.
Auflage: 42., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2024
Bibliografische Angaben: 15 Kartenausschnitte
ISBN: 978-3-667-12901-7
Seiten: 208
Format: 20 x 23.6 cm
Fotos und Abbildungen: 358
Sportbootführerschein Binnen - Motor
Mit offiziellen Prüfungsfragen
Ramon Gliewe, Heinz Overschmidt, Michael Häfner (Fotograf)
Sportbootführerschein-Änderung (01.08.2023). Änderung der Fragen- und Antwortenkataloge See und Binnen finden Sie hier: Support Delius Klasing: Fragen- und Antwortenkataloge See und Binnen
Möchten Sie mit einem Motorboot die deutschen Binnengewässer befahren, benötigen Sie dazu den gesetzlich vorgeschriebenen Sportbootführerschein Binnen Motor.
Dieses Lehrbuch enthält den gesamten Lern- und Prüfungsstoff zur direkten Vorbereitung auf die Prüfung, den offiziellen Prüfungsfragen-Katalog mit 253 Prüfungsfragen und die dazugehörigen Antworten. Außerdem finden Sie in diesem Buch Tipps und Tricks für den Umgang mit Motorbooten.
Das Lehrbuch „Sportbootführerschein Binnen Motor“ ist nach didaktischen Gesichtspunkten aufgebaut, anschaulich und allgemein verständlich geschrieben, reich illustriert mit über 100 Fotos und Zeichnungen und hat sich – inzwischen in der 16. Auflage – für die Prüfungsvorbereitung bewährt.
Im Buch behandelte Themen:
Verkehrskunde
Knoten und Tauwerk
Rund ums Boot
Der Bootsmotor
Fahren mit dem Motorboot
Wetterkunde
Umweltschutz
Bootstransport
Amtlicher Fragenkatalog
Kleines seemännisches Wörterbuch
Auflage: 23. Auflage 2022
ISBN: 978-3-667-11183-8
Seiten: 130
Format: 20 x 23.8 cm
Fotos und Abbildungen: 201
Übungsbogen Sportbootführerschein Binnen - Motor
15 Frage- und Antwortbogen zur Vorbereitung auf die Prüfung
Beinhaltet den neuen Fragenkatalog der Sportbootführerscheinverordnung, der ab 1.6.2017 in Kraft getreten ist.
Die 15 Fragebogen dienen nur zu Übungszwecke. Sie unterscheiden sich von denen, die Sie in der Prüfung vorgelegt bekommen, durch die Reihenfolge der Antworten.
Die 300 Prüfungsfragen sind in 15 Fragenkombinationen aufgeteilt: Jeder der 15 unterschiedlichen Fragebogen enthält 30 durchnummerierte Fragen.
Die Lösungsbogen dienen der Selbstkontrolle. Hier werden zum einen die richtigen Zahlen-Buchstaben-Kombinationen aufgeführt. Zum anderen werden noch einmal die Fragen mit den jeweils richtigen Antworten genannt.
Inhaber des Sportbootführerscheins See (egal, ob die Prüfung vor oder nach dem 01.05.2012 abgelegt wurde) sind von der Beantwortung der Basisfragen befreit.
Lass uns segeln!
Segelpraxis für Kids
Segeln ist bei Kindern und jungen Leuten im Kommen – zahlreiche Wassersportinitiativen wie „Alsterkids“, „Wannseekids“ oder „Trau dich aufs Wasser“ zeigen es. Doch Bücher für den Nachwuchs sind rar.
Mit „Lass uns segeln!“ liegt nun ein gut aufgemachtes, illustriertes Einsteigerbuch für Kinder der Altersgruppe acht bis zwölf vor. Der Comicstil ist ansprechend, die Sprache dicht an der Zielgruppe, die Inhalte reichen vom absoluten Einstieg ins Segeln bis zu weiterführenden Tipps. Kleine Cartoons lockern das Ganze auf.
Aus dem Inhalt:
Erste Segelschritte (Seglersprache, Fachbegriffe, Riggtypen)
Manöver (Steuern, Wind, Kurse)
Bootstypen
Sicherheit an Bord
Wissenswerte Theorie (Wetterbasics, Windrichtung/-stärke, Tide)
Schnelleres Segeln für Fortgeschrittene
Ein unentbehrliches Buch für alle Kids, die mit dem Segeln beginnen oder auch „Mitsegler“ an Bord der Eltern sind. Auch als Unterrichtshilfe für Segelvereine und die Ausbildung zum Jüngstenschein geeignet. Aber auch Erwachsene, die als Mitsegler an Bord sind, finden in diesem Buch alles Wissenswerte.
Auflage: 6. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7688-1979-4
Seiten: 88
Format: 21.3 x 29.8 cm
Der amtliche Sportbootführerschein See
Mit den 300 Prüfungsfragen und Auswahlantworten sowie den Seekartenausschnitten mit Lösungen + Seenotsignalmittelprüfung
Die umfassende Lernhilfe für die Sportbootführerschein-See-Prüfung – Theorie und Praxis optimal kombiniert
Dieser Leitfaden ist die perfekte Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung zum Sportbootführerschein See. Mit 300 amtlichen Prüfungsfragen sowie detaillierten Antworten, 15 Original-Seekartenausschnitten und einer umfassenden Seenotsignalmittelprüfung bietet dieses Buch alles, was Sie für die erfolgreiche Prüfung benötigen. Es stellt nicht nur die theoretischen Grundlagen bereit, sondern auch praktische Aufgaben zur Kartenarbeit und zur Seenotsignalmittelprüfung, die Sie auf die tatsächliche Prüfungssituation vorbereiten.
Mit den übersichtlich dargestellten Führerscheinbestimmungen und den detaillierten Erläuterungen zu jeder Frage und den entsprechenden Lösungen lernen Sie effizient und gezielt. Zahlreiche Abbildungen und Grafiken veranschaulichen die Inhalte und sorgen für ein besseres Verständnis.
✓ 300 amtliche Prüfungsfragen: Mit Antworten und umfangreichen Erläuterungen, inklusive Seekartenaufgaben
✓ 15 Original-Seekartenausschnitte: Mit Lösungen und transparenten zur Lösung der Kartenaufgaben
✓ Praktische Seenotsignalmittelprüfung: Mit den amtlichen Prüfungsfragen und Lösungen
✓ Detaillierte Führerscheinbestimmungen: Vom Antrag bis zur Aushändigung des Führerscheins
✓ Mehr als 380 Abbildungen und Grafiken: Visualisierungen zur besseren Verständlichkeit
✓ Aktualisierte Verordnungstexte: Mit allen aktuellen Ergänzungen
✓ Komplettes Vorbereitungspaket: Für eine gezielte und umfassende Prüfungsvorbereitung
Mit diesem Lehrbuch werden Sie optimal auf Ihre Prüfung zum Sportbootführerschein See vorbereitet – lernen Sie mit praktischen Aufgaben, professionellen Erklärungen und anschaulichen Grafiken.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Sportseeschifferschein – 7. Auflage
Ihr Weg zum sicheren und kompetenten Führen einer Yacht auf Küstengewässern weltweit!
Erweitern Sie Ihr nautisches Wissen mit der 7. Auflage dieses bewährten Lehrbuchs von Harald Schultz und Hans-Dietrich v. Haeften. Kompakt im Format 20 x 23,6 cm, bietet es eine umfassende Vorbereitung auf die Prüfung zum Sportseeschifferschein (SSS) – dem freiwilligen amtlichen Befähigungsnachweis für Yachten auf Nord- und Ostsee, Mittelmeer und internationalen Küstengewässern.
Ihr Komplettkurs zur Prüfungsvorbereitung
✔ Alle Prüfungsinhalte: Von terrestrischer & elektronischer Navigation über Gezeitenkunde bis zu Schifffahrtsrecht.
✔ Seemannschaft & Wetterkunde: Praxisnah mit Fokus auf Sicherheit an Bord.
✔ Technik & Bordelektrik: Motorenkunde, elektrische und Gasanlagen verständlich erklärt.
✔ Über 350 Illustrationen & Lernkontrollen: Veranschaulichen das Wissen und bereiten optimal vor.
✔ Empfohlenes Zubehör: Zirkel, Kursdreieck, Anlegedreieck, Übungskarte Ü 2656, Begleitheft & Karte 1 / INT 1.
Ob als Prüfungsvorbereitung oder Nachschlagewerk für Skipper – dieses Lehrbuch ist ein unverzichtbarer Begleiter für Ihre maritime Reise!
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Sportbootführerschein Binnen - Motor
Mit offiziellen Prüfungsfragen
Ihr praktischer Leitfaden für die Vorbereitung auf die Sportbootführerschein Binnen Motor-Prüfung
Wenn Sie mit einem Motorboot auf den Binnengewässern Deutschlands unterwegs sein möchten, benötigen Sie den Sportbootführerschein Binnen Motor. Dieses bewährte Lehrbuch ist die ideale Vorbereitung für Ihre Prüfung und bietet alles, was Sie für den erfolgreichen Erwerb des Sportbootführerscheins benötigen.
Das Buch enthält den gesamten Lernstoff, einschließlich des offiziellen Prüfungsfragen-Katalogs mit 253 Prüfungsfragen und den dazugehörigen Antworten. Anschaulich und didaktisch optimal aufbereitet, vermittelt es Ihnen nicht nur die Theorie, sondern gibt Ihnen auch nützliche Tipps und Tricks für den sicheren Umgang mit Motorbooten.
✓ Offizieller Prüfungsfragen-Katalog: Mit 253 Prüfungsfragen und Antworten
✓ Theorie verständlich erklärt: Von Verkehrskunde bis Umweltschutz
✓ Praktische Tipps: Für den sicheren Umgang mit Motorbooten
✓ Über 100 Abbildungen: Fotos und Zeichnungen zur besseren Veranschaulichung
✓ Didaktisch aufbereitet: Klar strukturiert für eine schnelle und effiziente Prüfungsvorbereitung
✓ Aktualisiert auf die neueste Prüfungsordnung: Nach den Änderungen vom 01.08.2023
Das Buch ist in der 16. Auflage erhältlich und hat sich als unverzichtbare Lernhilfe für angehende Sportbootführer bewährt.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Segeln für Jungen und Mädchen
Ein DSV Arbeitsheft
Ein „Arbeitsheft“, das Kindern spielend Segeln vermittelt: Zeichnungen und Fotosequenzen zeigen, wie ein Optimist segelfertig gemacht wird, wo Lee und Luv ist sowie die wichtigsten Grundmanöver bis hin zu Wende und Halse.
Das Ganze ist liebevoll illustriert und kindgerecht aufgearbeitet – mit einem beigelegten Bastelbogen zum Selbstbau eines Optimist.
Auflage: 6. Auflage 1994
Bibliografische Angaben: 43 z.T. farbige Zeichnungen mit 1 Bastelbogen und 16 Aufklebern
ISBN: 978-3-88412-092-7
Seiten: 46
Format: 21.1 x 29.8 cm
Kartenaufgaben Sportküstenschifferschein
Die 10 amtlichen Navigationsaufgaben mit Lösungswegen
Axel Bark, Rainer Beerfelde
Erst die Prüfung, dann der Törn: Ohne passenden Bootsführerschein ist keine Fahrt als selbstständiger Skipper möglich. Der Sportküstenschifferschein SKS ist der amtliche, empfohlene Bootsschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segeln in Küstengewässern – also auf allen Meeren bis 12 Seemeilen Abstand von der Küste des Festlands. Bevor sie lossegeln oder per Motorboot die Küste erkunden, heißt es erst einmal, die Prüfung zu bestehen.
Sicher zum Sportküstenschifferschein navigieren
Wer den SKS-Schein sein Eigen nennen will, muss die Kartenaufgaben lösen. Aber die Navigationsaufgaben und der Umgang mit Karte, Dreieck und Zirkel sind für Neueinsteiger knifflig.
Übung und Routine helfen, die SKS-Prüfung zu bestehen. In der Mappe Kartenaufgaben Sportküstenschifferschein. Die 10 amtlichen Navigationsaufgaben mit Lösungswegen finden Sie detaillierte Erklärungen und Lösungswege zu den SKS-Prüfungsaufgaben:
Schritt für Schritt: zeichnerische Lösung der Navigationsaufgaben in Kartenausschnitten
Herleitung der Lösungswege unter Zuhilfenahme der zugelassenen Hilfsmittel
Umfangreiche Anmerkungen zu den einzelnen Gedankenschritten
Prüfungsangst besiegen: praktische Hinweise für die Prüfung
Die Autoren nehmen Sie mit ihrer anwendungsorientierten Mappe an die Hand und führen Sie Schritt für Schritt sicher durch die Navigationsaufgaben der SKS-Prüfung. Ihre langjährige Erfahrung hilft dabei: Die Bücher von Axel Bark zum Sportbootführerschein See sowie zum Sportküstenschifferschein gelten schon seit Jahrzehnten als Standardwerke. Rainer Beerfelde ist Leiter einer Segelschule sowie Referatsleiter See-Binnenverkehrsrecht im VDWS.
Mit dieser Unterstützung kommen Sie sicher durch die Prüfung zum Sportküstenschifferschein!
Auflage: 2. Auflage 2022
ISBN: 978-3-667-11277-4
Seiten: 288
Format: 21.7 x 30.6 cm
Fotos und Abbildungen: 205
Der amtliche Sportbootführerschein Binnen - Mit Antriebsmaschine und Segeln
Mit den 300 Prüfungsfragen und Auswahlantworten
Die ultimative Lernhilfe für die Sportbootführerscheinprüfung Binnen – Theorie und Praxis
Mit diesem umfassenden Leitfaden bereiten Sie sich perfekt auf die theoretische und praktische Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen vor – sowohl für Antriebsmaschine als auch Segeln. Der Lernaufbau folgt dem Prüfungsfragenkatalog und sorgt dafür, dass Sie alle wichtigen Fragen und Themen effizient lernen. Jede Frage wird detailliert erläutert, sodass Sie nicht nur die richtige Antwort wissen, sondern auch verstehen, warum sie korrekt ist.
Das Buch enthält 300 Prüfungsfragen und beantwortet diese sowohl durch einfache Erklärungen als auch durch praxisnahe Beispiele, die Ihre Lernfortschritte deutlich steigern. Auf 16 Seiten finden Sie zusätzlich alle wichtigen Manöver für die praktische Prüfung sowie wichtige Informationen zu Knoten, Manövern und den entsprechenden Kommandos.
✓ 300 Prüfungsfragen und Antworten für den Sportbootführerschein Binnen (Antriebsmaschine und Segeln)
✓ Ausführliche Erläuterungen zu den Prüfungsfragen, die Ihr Verständnis vertiefen
✓ Praktische Prüfungstipps: Wichtige Manöver, Knoten und Kommandos werden detailliert erklärt
✓ Lernkonzept für schnellen Erfolg: Theorie verstehen, Fragenkatalog durcharbeiten, Antworten verstehen
✓ Einfache und schnelle Prüfungsvorbereitung: Korrekte Antworten auf der Stelle, bei komplexeren Fragen detaillierte Erklärungen
✓ 16 Seiten praktische Prüfungsinformationen: Übersicht über alle wichtigen Manöver und Kommandos
✓ Aktualisierte Prüfungsfragen und Antwortenkataloge gemäß der Änderung zum 01.08.2023
Bereiten Sie sich optimal auf den Sportbootführerschein Binnen vor und werden Sie fit für die Prüfung – mit der bewährten Methode von Kurt Graf und Dietrich Steinicke!
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Sportküstenschifferschein & Sportbootführerschein See
Rolf Dreyer
Die umfassende Vorbereitung für Sportbootführerschein und Sportküstenschifferschein
Dieses Buch ist der perfekte Begleiter auf dem Weg zum Sportbootführerschein See und Sportküstenschifferschein. Es vermittelt nicht nur die notwendigen Kenntnisse für die Prüfung, sondern bereitet Sie auch praktisch auf das Leben als Segler oder Motorbootfahrer vor. Mit aktuellen amtlichen Fragenkatalogen, detaillierten Prüfungsstoff und wertvollen Tipps für die Praxis bietet der Autor Rolf Dreyer einen fundierten Einstieg in die Welt der Schifffahrt. Ideal für Anfänger und ambitionierte Wassersportler!
✓ Umfassende Prüfungsvorbereitung – Mit amtlichen Fragenkatalogen für den Sportbootführerschein See und den Sportküstenschifferschein.
✓ Praktische Anleitung – Vermittlung von Navigations-, Wetterkunde-, Seemannschaft- und Schifffahrtsrechtskenntnissen.
✓ Mit SKS-Prüfungsstoff – Vertiefte Themen für den Sportküstenschifferschein, der auf den Sportbootführerschein See aufbaut.
✓ Didaktisch aufbereitet – Klar verständlich und praxisorientiert, eignet sich das Buch sowohl für die Prüfungsvorbereitung als auch für die spätere Praxis.
✓ Aktualisierte Inhalte – Inklusive Änderungen der Prüfungsfragen und Antwortenkataloge ab dem 01.08.2023.
Was erwartet Sie im Buch?
Navigation und Wetterkunde: Lernen Sie die Grundlagen der Navigation, Gezeitenkunde und Wettervorhersage für sichere Törns.
Schifffahrtsrecht und Seemannschaft: Verstehen Sie die gesetzlichen Bestimmungen sowie die Seemannschaft, die für längere Fahrten unverzichtbar sind.
Amtliche Fragenkataloge: Nutzen Sie die offiziellen Fragenkataloge zur effektiven Prüfungsvorbereitung.
Praktische Tipps: Bereiten Sie sich mit wertvollen praktischen Ratschlägen auf Ihre zukünftigen Törns vor.
Beilagen und Register: Mit hilfreichen Beilagen und einem übersichtlichen Register für schnellen Zugriff auf relevante Informationen.
Das Buch ist unverzichtbar für alle, die den Sportbootführerschein See oder den Sportküstenschifferschein erwerben möchten. Mit seiner klar strukturierten und leicht verständlichen Darstellung hilft es nicht nur bei der Prüfungsvorbereitung, sondern auch bei der praktischen Umsetzung des Gelernten. Ein Muss für jeden, der die 3-sm- oder 12-sm-Zone sicher befahren möchte.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Übungsbogen Funkbetriebszeugnis (SRC) / UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI)
Mit Fragen- und Antwortenkatalog
Die neuen Fragebogen, gültig ab 01.10.2018
Der Bewerber um das Seefunkzeugnis SRC und/oder das Binnenschifffahrtsfunkzeugnis UBI kann sich anhand dieser Fragebogenmappe auf die Prüfung vorbereiten. Sie enthält die amtlichen Fragebogen, wie sie in der SRC- und in der UBI-Prüfung vorgelegt werden. Der Selbstkontrolle dienen die jeweiligen Antwortbogen. In der Mappe enthalten sind je 12 Fragebogen zum SRC und UBI sowie die Fragebogen für die Ergänzungsprüfung zum UBI für alle, die das SRC bereits haben oder die Prüfung hierzu gleichzeitig ablegen.
Begleitheft für die Ausbildung und Prüfung Sportküstenschifferschein (SKS)
Von Rolf Dreyer – Pflichtmaterial für die SKS-Prüfung, basierend auf Übungskarte D49
Wer sich auf die Navigation im Küstenbereich vorbereitet, kommt an diesem Heft nicht vorbei: Das Begleitheft für die Ausbildung und Prüfung Sportküstenschifferschein von Rolf Dreyer enthält alle relevanten Auszüge aus nautischen Publikationen, die für die Kartenaufgaben im Fach Navigation benötigt werden – genau so, wie sie in der Prüfung verlangt werden.
Basierend auf der Übungskarte D49 (gültig ab 1.10.2013), ist dieses Heft nicht nur Pflichtbestandteil bei der Prüfung, sondern auch eine wertvolle Lernhilfe in der Ausbildung zum SKS. Mit Gezeitentafeln, Leuchtfeuerverzeichnis, Formelsammlung u.v.m. behalten Sie im Prüfungsstress den Überblick.
Highlights des Begleithefts:
✓ Auszüge aller prüfungsrelevanten nautischen Publikationen
✓ Gezeitentafeln, Stromatlas, List of Lights, Southern and Eastern Sides of the North Sea
✓ Leuchtfeuerverzeichnis und Fahrtzeit-/Entfernungstabellen
✓ Praktische Formelsammlung für Navigation & Berechnungen
✓ Mit Steuertafel und Seemeilentabelle
✓ Basierend auf Übungskarte D49, gültig ab Oktober 2013
✓ Unverzichtbar für Ausbildung, Unterricht und die amtliche SKS-Prüfung
Pflichtausrüstung für die SKS-Prüfung:
Zur Teilnahme an der schriftlichen Prüfung im Fach Navigation sind folgende Materialien erforderlich:
✓ Zirkel, Kursdreieck, Anlegedreieck
✓ Übungskarte D49
✓ Dieses Begleitheft
✓ Karte 1 / INT 1
Ideal auch für den Einsatz in der Segelschule oder zur selbstständigen Prüfungsvorbereitung.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Sportbootführerschein See
Beinhaltet den neuen Fragenkatalog der Sportbootführerscheinverordnung, der ab 1.6.2017 in Kraft getreten ist.
Dieses Buch ist mit der Unterstützung bekannter Fachleute aus Navigation, Schifffahrtsrecht, Wetterkunde und Seemannschaft entstanden. Es enthält zahlreiche Fotos und Zeichnungen und wendet sich an Wassersportler, die das unbedingt notwendige Prüfungswissen schnell und systematisch erwerben müssen und die darüber hinaus wissen wollen, was hinter den Prüfungsfragen steckt. Das umfassende, leicht verständliche Nachschlagewerk führt die interessierten Motorbootfahrer und Seesegler schrittweise zum modernen Kenntnisstand im Wassersport. Wissen, was an Bord gebraucht wird! Für die Prüfung zum Sportbootführerschein See brauchen Sie Zirkel, Kursdreieck und Anlegedreieck. Allgemeine Infos zu unseren Führerscheinen, welchen Schein Sie wann benötigen, was Sie für die Prüfungen brauchen und häufig gestellte Fragen finden Sie auf unserer Führerschein-Infoseite.
Sportbootführerschein Binnen Segel/Motor
Mit offiziellen Prüfungsfragen
Ramon GlieweHeinz Overschmidt
Sportbootführerschein-Änderung (01.08.2023). Änderung der Fragen- und Antwortenkataloge See und Binnen finden Sie hier: Support Delius Klasing: Fragen- und Antwortenkataloge See und Binnen
Dieses erfolgreiche Segellehrbuch bietet den gesamten Lehr- und Prüfungsstoff für den gesetzlich vorgeschriebenen Binnenführerschein für Boote unter Segel und unter Motor.
Es ist methodisch im Aufbau, systematisch in der Gliederung, anschaulich durch die Kombination von Farbe, Foto und Grafik, praxisnah und leicht verständlich geschrieben. Es enthält außerdem die 300 offiziellen Prüfungsfragen mit den Modellantworten zur direkten Vorbereitung auf die Prüfung und ein Segellexikon mit 260 Stichwörtern.
Aus dem Inhalt
Seemännische Arbeiten: Tauwerk, Knoten, Bootspflege, Bootstransport
Theorie des Segelns: Richtungs- und Kursbezeichnungen, Luv- und Leegierigkeit, Verdränger und Gleiter, Kurse zum Wind
Praxis des Segelns: Segel setzen, Segeltrimm, Segel bergen, Wenden, Halsen, Gleiten, Schiften, Kreuzen...
Wetterkunde
Verkehrskunde
Prüfungsfragen
Übungsbogen Sportküstenschifferschein (SKS)
Amtliche Frage- und Antwortbögen mit Navigationsaufgaben & Lösungen
Diese umfangreiche Übungsmappe ist die ideale Vorbereitung für die theoretische Prüfung zum Sportküstenschifferschein (SKS). Sie enthält alle amtlichen Frage- und Antwortbögen sowie Navigationsaufgaben – exakt wie in der Prüfung. Zusätzlich trainieren Sie mit anspruchsvolleren Karten- und Gezeitenaufgaben, die Sie optimal auf die Praxis und eventuelle mündliche Prüfungen vorbereiten.
Inhalt der Übungsmappe:
✓ 15 offizielle Frage- und Antwortbögen – identisch zur SKS-Prüfung
✓ 10 amtliche Navigationsaufgaben mit ausführlichen Musterlösungen
✓ 10 zusätzliche Karten- und Gezeitenaufgaben mit Lösungen
✓ Erweiterte Übungen zur Gezeitenkunde und großräumigem Kartenlesen
✓ Perfekte Ergänzung zum Unterricht & zur Selbstvorbereitung
Für die SKS-Prüfung benötigen Sie zusätzlich:
✓ Zirkel, Kursdreieck, Anlegedreieck
✓ Übungskarte D 49
✓ Begleitheft zur SKS-Prüfung
✓ Karte 1 / INT 1
Mit dieser Übungssammlung lernen Sie nicht nur für die Theorie, sondern vertiefen auch Ihr Verständnis für nautische Zusammenhänge – eine wertvolle Basis für die Praxis auf See.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Der Sportbootführerschein Binnen Segel und Motor
Mit amtlichem Fragenkatalog
Axel Bark
Sportbootführerschein-Änderung (01.08.2023). Änderung der Fragen- und Antwortenkataloge See und Binnen finden Sie hier: Support Delius Klasing: Fragen- und Antwortenkataloge See und Binnen
Das kompetente Lehrbuch zum Erwerb des amtlichen Sportbootführerscheins Binnen Segel + Motor: Das erforderliche Wissen ist in kurzen, übersichtlichen Abschnitten anschaulich dargestellt. Systematischer Aufbau und moderne Gestaltung erleichtern es, den Lehrstoff zu verstehen und zu behalten.
Das Buch enthält
den gesamten Lehr- und Prüfungsstoff zur gründlichen Vorbereitung auf die theoretische und praktische Prüfung
den kompletten amtlichen Fragenkatalog mit den offiziellen Antworten
ein kleines Segellexikon
Auflage: 15. Auflage 2022
ISBN: 978-3-667-11497-6
Seiten: 208
Format: 20.1 x 23.6 cm
Fotos und Abbildungen: 396
Sportküstenschifferschein & Sportbootführerschein See
Mit amtlichen Fragenkatalogen / Mit SKS Prüfungsstoff
Rolf Dreyer
Sportbootführerschein-Änderung (01.08.2023). Änderung der Fragen- und Antwortenkataloge See und Binnen finden Sie hier: Support Delius Klasing: Fragen- und Antwortenkataloge See und Binnen
Der Sportbootführerschein See ist die amtlich vorgeschriebene Fahrerlaubnis für Sportboote in der 3-sm-Zone. Der Führerschein kann ohne besondere Vorkenntnisse von jedem, der mindestens 16 Jahre alt ist, erworben werden. Der Prüfungsstoff beinhaltet das Grundwissen zum Befahren der Seeschifffahrtsstraßen.
Der Sportküstenschifferschein deckt die 12-sm-Zone ab. Er baut auf dem Sportbootführerschein See auf. Angehende Seesegler und Motorbootfahrer erhalten hier eine vertiefte Ausbildung in Navigation, Gezeitenkunde, Seemannschaft, Wetterkunde und Schifffahrtsrecht, die das notwendige Rüstzeug zur Durchführung größerer Törns vermittelt. Zusätzlich ist der Fragenkatalog zum Pyro-Schein aufgenommen worden.
Dieses Buch enthält alles, was Sie wissen müssen, um die Prüfungen zu bestehen. Leicht verständlich und doch mit höchster Kompetenz bereitet der Autor seine Leser aber nicht nur auf die Prüfung, sondern auch auf die Praxis vor. Das didaktisch hervorragend aufbereitete Werk wird daher auch in vielen Bordbibliotheken seinen Stammplatz haben.
Aus dem Inhalt:
Navigation
Schifffahrtsrecht
Wetterkunde
Seemannschaft
Amtliche Fragenkataloge
SKS-Prüfung
Register
Beilagen
Auflage: 19. Auflage 2022
ISBN: 978-3-667-11812-7
Seiten: 420
Format: 20.1 x 23.6 cm
Ich lerne segeln
Mit Fragenkatalog zum Segelgrundschein
Der perfekte Einstieg ins Segeln – einfach und verständlich erklärt
Ich lerne segeln ist das ideale Buch für alle, die den Segelgrundschein erwerben möchten. In klarer Sprache und ohne kompliziertes Fachjargon vermittelt das Buch die wichtigsten Grundlagen des Segelns. Mit über 150 Abbildungen und Fotos wird der Einstieg so einfach wie möglich gestaltet – und das speziell für junge Segler und Einsteiger.
✅ Einstieg ohne Seglerlatein – Verständliche Erklärungen für schnelle Erfolge beim Segelnlernen
✅ Über 150 Abbildungen und Fotos – Visualisieren Segelmanöver, das An- und Ablegen sowie das Segelsetzen
✅ Kompletter Fragenkatalog – Mit allen offiziellen Fragen und Antworten für den Segelgrundschein
✅ Glossar für Fachbegriffe – Ein zweiseitiges Glossar mit den wichtigsten Begriffen des Segelsports
✅ Ideal für junge Einsteiger – Die einfache Aufbereitung macht den Einstieg ins Segeln kinderleicht
Was erwartet Sie im Buch?
Segelmanöver im Detail: Lernen Sie, wie Sie die wichtigsten Manöver sicher ausführen – mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
An- und Ablegen: Schrittweise erklärt, wie Sie sicher in den Hafen ein- und auslaufen.
Segelsetzen und -steuern: Alle grundlegenden Fertigkeiten, die Sie für die erste Fahrt benötigen.
Offizielle Prüfungsfragen: Bereiten Sie sich optimal auf den Segelgrundschein vor – mit einem Fragenkatalog, der alle erforderlichen Themen abdeckt.
Ich lerne segeln ist das perfekte Buch, um die Grundlagen des Segelns zu erlernen und den Segelgrundschein mit Erfolg abzulegen. Dank der klaren Sprache und der anschaulichen Darstellungen ist es besonders für junge Segler und Anfänger geeignet. Mit diesem Buch sind Sie optimal auf Ihre ersten Segelerfahrungen vorbereitet!
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Übungsbogen LRC – Allgemeines Funkbetriebszeugnis
12 Frage- und Antwortbogen zur Vorbereitung auf die Prüfung
Bereiten Sie sich gezielt auf die schriftliche Prüfung für das Allgemeine Funkbetriebszeugnis (LRC) vor! Dieser Übungsbogen enthält 12 sorgfältig zusammengestellte Frage- und Antwortbögen aus allen relevanten Sachgebieten: Begriffsbestimmungen, Abkürzungen, Grundkenntnisse, Dringlichkeit und Sicherheit, Technik sowie Funkgeografie. Ideal für eine effektive Prüfungsvorbereitung – mit Angabe der Bearbeitungszeit und erreichbaren Punktzahlen.
✓ 12 Übungsbögen – Decken alle relevanten Prüfungsinhalte ab, ideal zur Vorbereitung auf die LRC-Prüfung
✓ Lösungsbogen inklusive – Mit den richtigen Antworten zur schnellen Lernkontrolle
✓ Gezielte Prüfungsvorbereitung – Beinhaltet Fragen zu Fachgebieten wie Technik, Sicherheit und Funkgeografie
✓ Punktzahlorientierte Übungen – Angabe der maximal erreichbaren Punkte für jede Frage zur Orientierung
✓ Für alle, die das Allgemeine Funkbetriebszeugnis ablegen – Perfekt für die Prüfungsvorbereitung in Funktechnik
Was erwartet Sie im Übungsbogen?
Fragen aus allen Sachgebieten: Eine breite Auswahl an Fragen, die alle relevanten Themen der LRC-Prüfung abdecken
Erläuterungen zu Fachbegriffen: Erlernen Sie alle wichtigen Begriffe, Abkürzungen und technischen Details der Funktechnik
Lösungsbogen: Testen Sie Ihr Wissen anhand des Lösungsbogens und kontrollieren Sie Ihre Fortschritte
Gezielte Vorbereitung: Trainieren Sie mit den Übungsbögen, um sich sicher und effektiv auf die Prüfung vorzubereiten
Dieser Übungsbogen ist die perfekte Vorbereitung für die schriftliche Prüfung zum Allgemeinen Funkbetriebszeugnis (LRC). Ob für Berufsschiffer, Hobbyfunker oder Teilnehmer an Funkseminaren – dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, sich das notwendige Wissen anzueignen und die Prüfung mit Erfolg zu bestehen.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Übungsbogen Sportbootführerschein Binnen Segel/Motor
15 Frage- und 15 Antwortbogen. Zur Vorbereitung auf die Prüfung
So sind Sie bestens auf die Prüfung vorbereitet: Alle Fragen und Antworten der neuen Sportbootführerscheinverordnung ab 2023 finden Sie in diesen Übungsbogen.
Prüfen Sie mit 15 Fragebogen Ihr Wissen rund um den SBF Binnen. Jeder Fragebogen enthält 30 Fragen. Mit Hilfe der Lösungsbogen können Sie kontrollieren, ob Ihre Antworten richtig sind.
Die 15 Fragebogen dienen nur zu Übungszwecken. Sie unterscheiden sich von denen, die Sie in der Prüfung vorgelegt bekommen in der Reihenfolge der Antworten.
Inhaber des Sportbootführerscheins See sind von der Beantwortung der Basisfragen befreit.
Auflage: 11. Auflage 2024
Bibliografische Angaben: farbige Prüfungsbogen und Antwortbogen
ISBN: 978-3-667-12792-1
Seiten: 136
Format: 21.7 x 30.6 cm
Der amtliche Sportbootführerschein Binnen
Für Boote mit Motor. Mit den Prüfungsfragen und -antworten
Effektive Prüfungsvorbereitung für den Sportbootführerschein Binnen – Schnell und kompakt!
Möchten Sie die Prüfung zum amtlichen Sportbootführerschein Binnen für Motorboote schnell und effizient bestehen? Dann ist dieses kompakte und praxisorientierte Lehrbuch genau das Richtige für Sie! Es enthält alles, was Sie wissen müssen, um sich optimal auf die Prüfung vorzubereiten und alle 253 offiziellen Prüfungsfragen erfolgreich zu beantworten.
Das Konzept dieses Buches: Schnell zum Ziel!
Auf nur 60 Seiten finden Sie das Grundwissen, das Sie für die Prüfung benötigen: von der Sicherheitsausrüstung über Seemannschaft und Wetterkunde bis hin zu Bootsmotoren und Antriebsarten. Nach der Theorie folgt der Prüfungsfragen-Katalog, der auf rund 100 Seiten die 253 Fragen samt der richtigen Antworten und erläuternden Kommentaren bietet. So lernen Sie schnell und gezielt – und können Ihr Wissen direkt anwenden.
✅ 253 offizielle Prüfungsfragen: Inklusive der richtigen Antworten und verständlichen Erklärungen
✅ Platz für Notizen: Individuelle Anmerkungen während des Lernens
✅ Aktualisiert nach den Prüfungsänderungen (01.08.2023)
✅ Wichtige Themen: Sicherheitsausrüstung, Schallsignale, Sichtzeichen, Bootsmotoren, Wetterkunde und mehr
✅ Effektive Prüfungsvorbereitung: Verständliche Darstellung der Themen, ideal für eine schnelle Einarbeitung
Dieses kompakte Lehrbuch hilft Ihnen, den amtlichen Sportbootführerschein Binnen für Motorboote effizient und mit Erfolg zu bestehen!
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de