Versandkosten ab € 8,95
Ab 250 € Versandkostenfrei *
Schnelle Lieferzeit
Sichere SSL Verbindung

Yamaha Elektromotoren – Verlässliche Leistung auf dem Wasser


Yamaha ist weltweit bekannt für hochwertige Außenborder und gehört zu den führenden Anbietern von Bootsantrieben. Neben leistungsstarken Benzinmotoren bietet Yamaha auch eine Reihe von Elektromotoren für Boote an, die durch ihre Zuverlässigkeit, Effizienz und einfache Handhabung überzeugen.

Ob für Angler, Freizeitkapitäne oder Segler – Yamaha Elektromotoren sind die perfekte Wahl für alle, die einen leisen und umweltfreundlichen Antrieb suchen. Besonders die M26, M32 und MX Modelle bieten starke Leistung, eine einfache Steuerung und sind ideal für den Einsatz auf Seen, Flüssen oder Küstengewässern.

Einfach Anschließen und ab gehts...

Sie erwarten nur das Beste von einem erfolgreichen Angeltag und wünschen eine kraftvolle, aber geräuscharme Unterstützung?  Yamaha bietet Ihnen Außenbordmotoren, die ein Höchstmaß an Freizeitspaß garantieren. Die erstaunlichen Elektro-Antriebe von Yamaha: Ultraleicht und verblüffend einfach in der Handhabung. Kraftvoll und hilfreich, und doch von zurückhaltendem Auftreten - leise und sparsam. Eine 12V-Batterie ist die einzige erforderliche Kraftquelle. Sie benötigen kein Benzin - und das bedeutet Sauberkeit, Ruhe und Wirtschaftlichkeit. Damit sind Yamaha Elektromotoren ideal für Seen, auf denen keine Verbrennungsmotoren zugelassen sind. Die Montage ist mühelos, da die Motoren sehr leicht sind, und dank des Klemmbrackets lassen sie sich nahezu an jedem Bootsspiegel exakt nach Wunsch einstellen.

Tipps & Tricks für den Einsatz von Yamaha Elektromotoren

🔹 Das richtige Modell wählen – Je nach Bootstyp und Einsatzzweck ist ein Modell mit höherer oder niedrigerer Schubkraft besser geeignet.
🔹 Batteriekapazität berücksichtigen – Eine starke 12V-Batterie sorgt für längere Laufzeiten und gleichbleibende Leistung.
🔹 Einsatz in Salzwasser? – Yamaha Elektromotoren sind robust, dennoch sollte nach Salzwassereinsatz eine gründliche Spülung mit Süßwasser erfolgen.
🔹 Akku richtig laden – Tiefentladungen vermeiden, da sie die Lebensdauer der Batterie erheblich verkürzen.
🔹 Trimmposition beachten – Der Motor sollte richtig eingestellt sein, um die Effizienz und Manövrierbarkeit zu maximieren.
🔹 Propellerpflege nicht vergessen – Regelmäßige Reinigung von Algen und Schmutz verbessert die Leistung.
🔹 Notfallenergie sicherstellen – Eine zweite Batterie an Bord haben, falls die Hauptbatterie unerwartet leer wird.


Worauf muss ich beim Kauf eines Yamaha Elektromotors achten?

Leistungsbedarf berechnen – Kleinere Boote benötigen weniger Schubkraft als größere oder schwer beladene Boote.
Akkulaufzeit beachten – Stärkere Modelle benötigen größere Batteriekapazitäten für lange Fahrzeiten.
Einsatzgebiet festlegen – Ob ruhige Binnengewässer oder Strömungen – die Wahl des richtigen Modells ist entscheidend.
Handhabung & Montage prüfen – Einfache Befestigung an Spiegelhecken ist ideal für schnelle Einsätze.
Kompatibilität mit Solarladung? – Einige Modelle lassen sich mit Solarpanel-Systemen kombinieren.
Lagerung im Winter – Motor und Batterie sollten trocken und frostfrei gelagert werden.


Wissenswertes über Yamaha Elektromotoren ✅ Zuverlässige Technik – Yamaha steht für langlebige, robuste Bootsmotoren mit hoher Qualität. ✅ Leise & vibrationsarm – Perfekt für entspanntes Fahren oder lautloses Angeln. ✅ Leistungsstarke Schubkraft – Modelle wie der Yamaha M32 bieten genug Power für kleine bis mittelgroße Boote. ✅ Einfache Handhabung – Komfortable Teleskop-Lenkpinne für präzise Steuerung. ✅ Variable Geschwindigkeitsstufen – Meist mit 5 Vorwärts- und 3 Rückwärtsgängen für maximale Kontrolle. ✅ Robust & salzwasserbeständig – Yamaha Elektromotoren sind für den Einsatz in Süß- und Salzwasser ausgelegt. ✅ Effiziente Energieverwertung – Optimierter Stromverbrauch für längere Fahrzeiten mit einer Batterieladung. ✅ Ideal für Angler – Lautloses Fahren für eine störungsfreie Angel-Erfahrung.