Delius Klasing Törnführer Ostseeküste 1 - Jan Werner
Ein Törnführer für den Allrounder unter den Segelgebieten:
Die schleswig-holsteinische Ostseeküste hat für jeden etwas zu bieten, egal ob Sie Segler oder Motorbootfahrer, Landratte, Teilzeitmatrose oder erfahrener Fahrtensegler sind. Das Gebiet zwischen Flensburg und Travemünde ist leicht erreichbar, bietet geschützte Küstenstriche, idyllische Uferlandschaften und eine ideale Infrastruktur für Segler und Motorbootfahrern mit diversen Segelclubs, Bootsverleihen und Yachtchartern von Flensburg über Kiel bis Heiligenhafen, Fehmarn und Travemünde.
Ein Segeltörn auf der Ostsee – Törnplaner für Schleswig-Holstein
Der Törnführer Ostseeküste 1 erscheint hier bereits in der 6. überarbeiteten und aktualisierten Auflage. Er ist das ideale Tool zur Törnplanung und als Törnführer während Ihrer nächsten Segeltour auf der Ostsee. Jan Werner, leidenschaftlicher Segler und viel auf Nord- und Ostsee unterwegs, hat hier die wichtigsten Informationen für Fahrtensegler zusammengestellt, sodass Sie Ihren nächsten Ostseetörn maximal genießen können:
Alle Häfen von Travemünde über Heiligenhafen und Kiel bis Flensburg
Tipps zur Ansteuerung der Häfen bei Tag und bei Nacht
Fotos und Detailpläne zu allen Häfen, Liege- und Ankerplätzen
Versorgungsmöglichkeiten
Empfehlungen zu Sehenswürdigkeiten für den Landgang
Spannende Hintergrundinfos zu Land, Leuten, Kultur und Geschichte
Der Törnführer umfasst hierbei die folgenden Reviere:
Mecklenburger und Lübecker Bucht
Fehmarn
Kieler Bucht
Schlei
Flensburger Förde
Nord-Ostsee- sowie Elbe-Lübeck-Kanal
Egal, ob Wochenendtörn oder zweiwöchiges Fahrtensegeln, mit diesem Buch sind Sie für die nächsten Segel- oder Motorboottouren auf der Ostsee bestens gerüstet!
Der Rhein stellt jeden Skipper vor eine besondere Herausforderung. Dieses Handbuch mit großformatigen vierfarbigen Karten unterstützt ihn bei der Navigation dieser anspruchsvollen Wasserstraße ideal. Informationen zu Vorschriften, Häfen, Infrastruktur und Tourismus helfen, den Rheintörn perfekt zu planen. Über den Rhein hinaus beschreibt das Buch Abstecher in die attraktiven Nebengewässer Neckar und Lahn.
Der Rhein vom Rheinfall bis zur Mündung
In diesem Standardwerk wird der komplette schiffbare Rhein vom Rheinfall in Schaffhausen bis zur Nordseemündung beschrieben. Die wichtige Wasserstraße Rhein bringt den Motorbootskipper von der Schweiz nach Deutschland. Auf dem Weg nach Norden laden Neckar und Lahn zu Abstechern ein, die den Skipper bis Heidelberg bzw. Limburg bringen. Auch die Gewässer in den Niederlanden werden eingehend dargestellt: der Neder Rijn und Lek sowie Waal, Oude und Nieuwe Maas, Merwede, Noord und der Nieuwe Waterweg bis Hoek van Holland. Außerdem ist der Wasserweg vom Rhein über den Pannerdens Kanaal und die Gelderse Ijssel bis zum Ijsselmeer enthalten.
Informationen kurz und kompakt
Sämtliche Wasserwege sind kartografisch dargestellt mit Kilometrierung, Betonnung und allen für die Navigation wichtigen Informationen. Dieses Handbuch beinhaltet zudem die relevanten gesetzlichen Bestimmungen für die Sportschifffahrt und informiert über Binnenschifffahrtsfunk sowie UKW-Kanäle. Darüber hinaus informiert darüber hinaus über Brücken und Schleusen, Sliprampen, Häfen, Marinas und Tankstellen sowie geeigneten Campingplätzen am Wasser. Auch touristische Tipps dürfen natürlich nicht fehlen – schließlich haben die Ufer des Rheins ebenso viel zu bieten wie der Strom selbst!
Alle Informationen für einen gelungenen Törn kompakt zusammengestellt
Attraktive Farbfotos, farbige Pläne für den perfekten Überblick
7. aktualisierte Auflage – alles auf dem neuesten Stand und erweitert um das Revier Lahn
Mit über 600 Plänen und über 300 Farbfotos beschreibt dieser nautische Reiseführer alle griechischen Küsten und Inseln und ist für Fahrtensegler ein zuverlässiger Begleiter vor und während des Törns. Der Revierführer ist aufgeteilt in folgende Kapitel:
Die Nord-Ionischen Inseln
Der Golf von Patras und der Golf von Korinth
Der Saronische Golf und die Ostküste Peleponnes
Die Kykladen
Eubäa und die Nördlichen Sporaden
Die Küste Nordgriechenlands
Die Östlichen Sporaden
Der Dodekanes
Die Insel Kreta
Jedes Kapitel enthält Informationen zu Seegebiet und Wetter, wichtige Angaben wie Sperrgebiete, Leuchtfeuer sowie Wegpunkte für die Routenplanung inklusive Routenvorschläge. Zu den Häfen gibt es Informationen zu Ansteuerung, Liegeplätzen und der Versorgung – inklusive Kontaktadressen vor Ort.
Griechenland bietet dem Fahrtensegler, was in Europa kaum noch zu haben ist: Ursprüngliches Segeln fernab von professionellen Marinas und Massentourismus, eindrucksvolle Landschaften, pittoreske Fischerhäfen, lauschige Buchten, dazu herrliches Wetter. Stellen auch Sie Ihren perfekten Griechenland-Segeltörn zusammen – mit diesem nautischen Reiseführer!
Törnführer Holland 2
Die holländischste Art, Holland zu entdecken
Die Niederlande erkundet man am besten vom Boot aus, lassen sich so doch die größte Stadt und das kleinste Dorf erreichen. Und nichts bringt einem Land und Leuten näher, als wenn man über schilfgesäumte Kanäle gemächlich durch die Landschaft gleitet.
Mit diesem Buch können Sportbootskipper das Revier in acht konkreten Törns, die auch miteinander verbunden werden können, kennenlernen.
Detaillierte Beschreibungen der Häfen, Marinas, Liegestellen und Ankerplätze inklusive der verfügbaren Service- und Versorgungseinrichtungen sorgen zusammen mit den aktuellen Brückenöffnungs- und Schleusenzeiten für eine entspannte Reise.
Für Segler, die das Revier mit stehendem Mast befahren wollen, sind zudem die Brückenhöhen angegeben.
Übersicht über das Revier
IJsselmeer
Friesland
die Standemastroute von der Ems zum IJsselmeer
die Moorlandschaft von Overijssel
Noord-Holland
Von Amsterdam bis Den Helder
Die Mecklenburger Seenplatte mit ihren großen, offenen Wasserflächen, die untereinander durch Kanäle und Flüsse verbunden sind, liegt eingebettet in einer weitgehend unberührten Naturlandschaft und gilt daher als eines der schönsten Binnenreviere Deutschlands.
Seit der Wiedereröffnung der Schleuse Dömitz 1992 ist dieses Paradies für Wassersportler von der Elbe im Westen Deutschlands auch auf eigenem Kiel zur erreichen. Umgekehrt haben die Skipper aus Mecklenburg-Vorpommern freie Fahrt über Hamburg zur Nordsee.
Die nach jahrzehntelangem Dornröschen-Schlaf zu neuem Leben erwachte Müritz-Elbe-Wasserstraße ist nicht nur landschaftlich ausgesprochen reizvoll, sondern stellt auch die kürzeste Verbindung zwischen der Elbe und dem naturschönen Urlaubsrevier der Müritz dar. Dazu kommen der Störkanal sowie der reizvolle Schweriner See.
Kenntnisreich und detailliert beschreibt dieser nautische Reiseführer die navigatorischen Besonderheiten des Reviers und gibt Tipps zu Anlege- und Versorgungsmöglichkeiten. Zahlreiche farbige Pläne und Fotos machen diesen Band zu einem unentbehrlichen Törnbegleiter.
Hafenführer für Hausboote in Mecklenburg & Brandenburg
Elde ~ Müritz Oberseen ~ Kleinseenplatte ~ Obere Havel
Europas größtes Binnenrevier für Wassertourismus. Zur Mecklenburgischen Seenplatte gehören etwa 2.000 große und kleine Seen in Mecklenburg und Brandenburg. Viele von ihnen sind über die Havel, die Elde sowie Kanäle miteinander verbunden. Soweit nicht anders in den Sportschifffahrtskaren verzeichnet, lassen sich diese Gewässer vollständig erkunden. So machen Sie Ihre Tour zum perfekten Urlaubserlebnis.
Die Übersichtskarten mit allen verzeichneten Gastliegehäfen machen die Törnplanung einfach. Atmosphäre, Versorgungsangebot, Ausstattung, Preise und Tipps für den Landgang sind übersichtlich dargestellt. Die ausführlichen Hafenpläne mit Angaben zu Stegen und Einrichtungen ermöglichen die intuitive Orientierung vor Ort.
Inhalt
4 Hausboot-Reviere, Elde - Müritz Oberseen - Kleinseeplatte - Obere Havel auf vier Übersichtskarten mit allen vorgestellten Häfen und Schleusen
87 Hafenportraits mit Hafenplan und detaillierten Informationen zu Atmosphäre, Ausstattung, Serviceleistungen, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten u.v.m.
129 Häfen im Hafenregister - detaillierte Informationen zu Hafenausstattung, Versorgung und Preisen, inkl. Adressregister
21 Stadtbeschreibungen - detaillierte Informationen zu Lage, Fahrhinweise, Geschichte, Landgänge, Sehenswürdigkeiten, Restauranttipps, Shopping, Banken etc., plus der wichtigsten Adressen
In dieser komplett aktualisierten Neuausgabe des nautischen Reiseführers werden das traumhafte Segelrevier an der Küste der Türkei von Izmir bis Mersin und die Marinas auf Nordzypern vorgestellt sowie die der Küste vorgelagerten ostgriechischen Inseln von Chios bis Rhodos. Alle Beschreibungen und Pläne dieses beliebten Standardwerks wurden gründlich überarbeitet und zahlreiche neue Marinas aufgenommen, viele Fotos wurden aktualisiert und ergänzt. Sämtliche Häfen und Marinas der „Türkischen Riviera” und eine große Zahl zusätzlicher reizvoller Ankerplätze werden detailliert beschrieben. Über die wichtigen nautischen Informationen hinaus geben die Autoren Hinweise zu Land und Leuten, ihrer Kultur sowie zu den touristischen Sehenswürdigkeiten.
Das Mittelmeer vor der türkischen Küste ist ein Segelparadies am Rande Europas. Zwischen Abendland und Morgenland liegen hier paradiesische Buchten, herrliche Strände, kleine pittoreske Fischerhäfen und moderne Marinas.
Das Autorenpaar Andrea Horn und Wyn Hoop, in maritimen Kreisen seit langem als „Türkei-Spezialisten” bekannt, segelt bereits seit mehr als 35 Jahren in diesen Gewässern und hat das beliebte Revier zwischen den ostgriechischen Inseln und dem türkischen Festland während zahlreicher Törns erkundet.
Strahlende Sonne, tiefblaues Wasser und ein Ausblick wie ein Ölgemälde – für viele Segler gilt Italien als das Ziel schlechthin für einen Segelurlaub. Die Küsten von Ventimiglia bis Brindisi laden zum Träumen ein, Inseln wie Sardinien, Sizilien und Malta machen den Segeltörn erst perfekt. Aber in welchem Hafen legt man auf den Adriainseln am besten an, wo gibt es die schönsten Küstenabschnitte zu bewundern und was gibt es abseits der Bootsanleger zu sehen?
Segler und Autor Rod Heikell teilt in diesem nautischen Reiseführer sein geballtes Wissen und seinen Erfahrungsschatz aus unzähligen Segelreisen auf dem Mittelmeer mit Ihnen. Er hat bereits den Atlantik und den Indischen Ozean gesehen, doch keine Küste eroberte sein Herz so wie die italienische. Planen Sie mit dem Küstenhandbuch Italien Ihren Urlaub auf dem Segelboot oder lassen Sie sich spontan von den Ausflugstipps inspirieren, während Sie vor der Adriaküste kreuzen.
Von der Toskana bis Sizilien – ein Segel-Reiseführer für ganz Italien
Im Küstenhandbuch Italien finden Sie alle wichtigen Informationen von der Ansteuerung des nächsten Hafens bis zum Anlegen und darüber hinaus:
Detaillierte Informationen zu allen wichtigen Häfen, Ankerplätzen und Marinas inklusive Hinweisen zur Ansteuerung
Tipps zu Versorgungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten
Ganz Italien: Toskana, Ligurien, Sizilien, Adria, Tyrrhenisches Meer und mehr
Bonus: Malta
Mit Karten, Plänen und zahlreichen Fotos für sichere Orientierung
Das Küstenhandbuch Italien ist ein unverzichtbarer Segeltörnbegleiter für alle, die vor den malerischen Küsten des Mittelmeers kreuzen möchten. Planen Sie Ihren Segelurlaub in Italien, packen Sie Ihre Koffer und dann: Leinen los!
Sehnsuchtsziele für Segler - Vanessa Bird
Die schönsten Reviere der Welt
Eine Weltumseglung in 24 Törns zum Träumen und Mitsegeln
Einmal vor Phuket die Beine ins Wasser baumeln lassen, an der zerklüfteten Küste Siziliens entlangsegeln oder im Sonnenuntergang durch den Stockholmer Schärengarten schippern. Sehnsuchtsziele für den Traumurlaub unter Segeln gibt es wie Sand am Meer. Vanessa Bird entführt Sie in diesem nautischen Reiseführer mit 24 konkreten Törnvorschlägen in die schönsten Segelreviere der Welt. Ob exotisch oder vor der Haustür, für ambitionierte Crews oder den Familienurlaub – hier ist für jeden Geschmack der perfekte Törn dabei.
24 Törnvorschläge für Segelreisen rund um den Globus: Segeln in der Karibik, an der Côte d’Azur, in Thailand, Australien, England, Skandinavien, in den USA und mehr
Mit kompakten Reisebeschreibungen und allen relevanten Informationen zu jedem Segelrevier wie Reisedauer, beste Reisezeit, Reviercharakter, Wind und Wetter
Benötigte Mannschaft, mögliche Gefahren und Familientauglichkeit: alles Wissenswerte für die Reise allein, zu zweit und das Segeln mit Kindern
Mit über 100 Fotos zum Träumen und 24 Übersichtskarten für die sichere Törnplanung und Navigation
Segeln weltweit: Traumurlaubsziele für Skipper auf allen Kontinenten der Erde
Dieses Segelbuch macht Lust auf Meer! Atemberaubende Fotos und detaillierte Reisebeschreibungen wecken die Urlaubsstimmung. Vom Segeltörn nach Norwegen über die Türkische Ägäis bis hin zur Atlantiküberquerung – dieser Törnplaner ist das ideale Geschenk für Segler, die von ihren Sehnsuchtszielen nicht mehr nur träumen wollen!
Dieses Kartenwerk enthält eine Übersicht der europäischen Binnenwasserstraßen. Die herausnehmbare Karte zeigt im Maßstab 1:1.500.000 die Wasserwege im zentralen Teil Europas – die Gesamtübersicht von Europa ist im Maßstab 1:4.000.000 dargestellt. Darüber hinaus enthalten die Karten alle wichtigen Informationen für Sportbootfahrer.
Ein ausführliches Booklet informiert über die nautischen Daten der Wasserstraßen, Schleusen, Durchfahrtshöhen und nennt Adressen der wichtigsten Wasserstraßenbehörden.
Sportbootfahrer, die im Binnenland eine längere Tour unternehmen möchten, benötigen einen Überblick über die möglichen Wasserstraßen, auf denen sie zu ihrem Ziel gelangen können. Kartenwerke zu einzelnen Revieren helfen aufgrund ihres großen Maßstabs dabei nur bedingt weiter – diese Karte bietet hingegen die perfekte Lösung, weil sie alle Wasserstraßen auf einen Blick zeigt.
Hafenguide Griechenland
Übersichtlicher und praktischer wurden die Häfen Griechenlands noch nicht beschrieben. Natur- und Yachthäfen werden mit Luftaufnahmen, Hafenplänen und informativen Texten kompakt auf jeweils einer Seite vorgestellt. Informationen zum Reiseziel, über den historischen und kulturellen Hintergrund sowie Tipps zu Sehenswürdigkeiten und Freizeitgestaltung vor Ort helfen bei der Orientierung und Reiseplanung, die Ansteuerungsbeschreibung in Kombination mit den beschrifteten Luftaufnahmen und Hafenplänen macht das Einlaufen zum Kinderspiel. Dieser Titel darf auf keiner Yacht fehlen!
Segeln an Griechenlands bezaubernder Küste
Die griechische Westküste gilt zu Recht als wunderschönes, familiengeeignetes Segelrevier. Hier weht kein Meltemi, es locken herrliches Wetter, beständiger, aber nicht zu kräftiger Wind, kristallklares Wasser, einsame Buchten, kleine Fischerdörfer fernab von Massentourismus. Mit seinen vielen Inseln bietet das Revier eine große Vielfalt möglicher Routen, die kurzen Entfernungen ermöglichen Törns nach jedem Geschmack. Abends Essen in einer schönen Hafentaverne oder gemütliches Kochen in einer ruhigen Bucht – mehr kann sich der Segler nicht wüschen. Ein unwiderstehlich schönes Revier lädt hier zum Entdecken ein. Dieser Hafenguide ist der ideale Begleiter für einen gelungenen Törn. Er deckt das Gebiet zwischen Athen und Ionischem Meer ab, und für Abenteuerlustige ist auch die albanische Küste miteinbezogen.
Kartenwerk und Hafenführer in einem
Im Anschluss an den kompakten Infoteil werden auf rund 240 Seiten Häfen und Ankerbuchten des Reviers detailliert vorgestellt. Besonders hilfreich ist die Kombination aus Hafenplan und Luftaufnahme. Während der Hafenplan alle Informationen komprimiert enthält, gibt die Luftaufnahme dem Leser einen Eindruck von Aussehen und Atmosphäre des Hafens sowie eine klare Vorstellung der Ansteuerung, die in jedes Foto eingezeichnet ist.
Mit Hafenplänen und Luftfotos
Infoteil rund um alle wichtigen Fragen
Konkurrenzlos, umfassend, informativ
Törnführer Dänemark
Auf Törn zwischen den dänischen Inseln.
Dänemark ist Sommer für Sommer beliebtes und stark frequentiertes Ziel für Wasserreisende aller Art.
In diesem Buch werden in acht Törnvorschlägen viele Lieblingsziele für Segler abgedeckt:
Von der „Dänischen Südsee“ geht es durch den Großen Belt, zum Smälandsfahrwasser, in die Gewässer von Falster und Møn, zum Sund und nach Kopenhagen, an die nördlichen Küsten von Fünen und Seeland, in Isefjord und Roskilde Fjord und schließlich nach Bornholm.
Dabei ist auch der kleinste Hafen und die letzte zum Ankern geeignete Stelle erfasst.
Ein Sportbootführer, der sich nicht nur durch exakte nautische Daten und Pläne auszeichnet, sondern auch durch eine Fülle von Informationen über Land und Leute, über Geschichte und Kultur.
Törnführer Schweden
Dem spröden Charme der unzähligen Schäreninseln an der Westküste Schwedens kann man sich kaum entziehen.
Dieser Törnführer enthält alle wichtigen Informationen zu dieser faszinierenden Küstenlandschaft, insbesondere zu Anlege- und Versorgungsmöglichkeiten, damit jeder Segler seine persönlichen Lieblingsplätze entdecken kann.
Gästehäfen, Ankerplätze und Naturhäfen sind detailliert beschrieben und mit farbigen Plänen und Fotos versehen, und Hinweise auf Sehenswürdigkeiten sorgen für interessante Landgänge. So steht dem perfekten Schwedenurlaub nichts mehr im Weg!
Es werden folgende Reviere beschrieben
Öresund ab Falsterbo und Malmö
Küste von Helsingborg bis Göteborg
Trollhättekanal und Vänersee
Küste und Fjorde von Tjörn bis Halden in Norwegen
Mit diesem kompetenten Begleiter an Bord wird der Schweden-Törn sicher gelingen!
Eine Fahrt mit dem Sportboot auf Europas zweitlängstem Strom ist eine Reise durch eine einmalige Vielfalt an Landschaften, historischen und kulturellen Stätten, die wohl nur an der Donau so reichhaltig zu finden sind. Allein 10 Staaten und fünf Hauptstädte verbindet dieser Wasserweg.
Die Autoren haben auf mehreren Bootsreisen Strom, Landschaft sowie Leute kennengelernt und beschreiben für den Sportschiffer die Fahrverhältnisse im Strom, die Häfen, Marinas und Ankerplätze in mehreren Abschnitten:
deutsche Donau von Kelheim bis Jochenstein
österreichische Donau von Esternberg bis Hainburg
slowakische Donau von Devin bis Sturovo
ungarische Donau von Komárom bis Mohács
kroatische Donau von Batina bis Ilok
serbische Donau von Bezdan bis Prahovo
bulgarische Donau von Vidin bis Silistra
rumänische Donau von der Nera bis Sulina, mit dem Donaudelta
ukrainische Donau von Reni bis Vilkovo
Diese neue Ausgabe wurde komplett überarbeitet: Allein 40 neue Häfen und Anleger für Sportboote sind aufgeführt, dazu kommen neue Clubanlagen, Liegeplätze vor Restaurants und Hotels. Die Karten zeigen nun auch die wichtigen Buhnen am Ufer.
Die Angaben zu Versorgungs- und Serviceeinrichtungen, Tankstellen, Brücken mit Durchfahrtshöhen und Schleusen wurden aktualisiert. Zahlreiche Tipps für den Landgang, Hinweise zu den Sehenswürdigkeiten und viele Fotos ergänzen den Band.
Dieser Binnengewässerführer beschreibt die Wasserwege vom Rhein zur Nordsee und vom Rhein zur Ostsee. Er enthält alle wichtigen Informationen zur Reisevorbereitung:
exakte nautischen Informationen zu den Wasserwegen
technische Angaben zu Schleusen und deren Bedienungszeiten
umfassenden Hinweise zu Liegemöglichkeiten, Service und Versorgung machen
Kroatien ist aus gutem Grund eines der beliebtesten Wassersportreviere des Mittelmeers, bietet die kroatische Küste mit ihren zahllosen Inseln doch eine unvergleichliche Vielfalt an Routen, Häfen und Ankerbuchten, immer mit Blick auf eine atemberaubend schöne Landschaft. Ein unwiderstehliches Revier lädt Segler und Motorbootfahrer hier zum Entdecken ein, und dieses Küstenhandbuch ist der ideale Begleiter! Es führt an der Ostküste der Adria von Slowenien und dem buchtenreichen Istrien in Kroatien durch die Weiten der Kvarner Buch mit Patija und Rijeka sowie den Inseln Crew, Krk und Rab. Weiter geht es durch das Meer der 1000 Inseln, vorbei an Zadar, Biograd und Trogir bis Split.
Das besondere Konzept dieses Bucht besteht darin, die Detailpläne von Häfen, Buchten und Ankerplätzen direkt in Sportbootkarten-Ausschnitte im praktischen A4-Format einzubetten. So stehen Skipper jederzeit alle wichtigen Informationen auf einen Blick zur Verfügung, die sie unterwegs und bei der Ansteuerung benötigen, sodass einem entspannten Urlaubstörn nichts mehr im Weg steht!
57 z. T. ausklappbare Sportbootkarten-Ausschnitte mit Ufer- bzw. Küstenverlauf, Wassertiefen, Brücken, Leuchtfeuern, Seezeichen und GPS-Wegpunkten
Ca. 350 Detailpläne mit Versorgungs- und Serviceeinrichtungen
Allgemeiner Infoteil zu Einreise, Verkehrsvorschriften, Wind und Wetter u.v.m.
Jürgen Strassburger Gewässerkarte Deutschland Nordwest
Nordwest:
Rhein-Elbe
Ems-Weser
Mittellandkanal 32 S.
1 farbige Faltkarte (84x120cm, Maßstab 1: 500 000)
24 Fotos
24 x 18 cm
Brosch. m. eingelegter Faltkarte in Stecktasche.
Törnführer Balearen - Gerd Radspieler
Mallorca – Menorca – Cabrera– Ibiza – Espalmador – Formentera
Segeln auf den Balearen zwischen Partystrand und Inselidylle
Die Balearen sind wie geschaffen für den Wassersport. Konstante Winde, angenehme Wassertemperaturen und 300 Sonnentage im Jahr machen die Inselgruppe im westlichen Mittelmeer zum Traumziel für Segler und Motorbootfahrer aller Erfahrungsstufen.
Das praktische Törnhandbuch führt Sie mit kompakten Texten und zahlreichen Fotos von Insel zu Insel und begleitet Ihre Ausflüge auf Mallorca ebenso kompetent wie einen Törn von Ibiza nach Formentera. Allgemeine Reiseinformationen helfen Ihnen schon vor dem Ablegen bei der Planung Ihres Segelurlaubs, die detailreichen Übersichtspläne und zahlreichen Fotos erleichtern die sichere Navigation an Bord.
Die 10. Auflage des beliebten Revierführers, vollständig überarbeitet und mit noch mehr Fotos!
Die beliebtesten der balearischen Inseln in einem Band: Segeln vor Mallorca, Menorca, Ibiza, Cabrera, Formentera und Espalmador
Alles über Inseln, Land und Leute und die nautischen Gegebenheiten vor Ort
Immer sicher zum nächsten Hafen mit 130 Karten und Hafenplänen
Wertvolle Tipps zu Versorgungsmöglichkeiten und Ausflugszielen für gelungene Landgänge
Buchtenhopping statt Ballermann: Die schönsten Bootstouren vor Mallorca, Ibiza und Co.
Die Balearen-Inseln sind mehr als El Arenal und Playa d'en Bossa – ihre schönsten Seiten erreicht man am besten mit dem Boot. Ein Yacht-Charter auf Mallorca oder Ibiza ist der ideale Ausgangspunkt für eine traumhafte Segelreise zwischen den 151 zum Großteil unbewohnten Inseln. Sportskipper wissen hier vor allem die ruhige See und die moderne Infrastruktur zu schätzen, die das Revier auch für Einsteiger und weniger erfahrene Crews schiffbar machen. Eine gute Törnplanung ist dennoch das A und O – mit diesem praktischen Reiseführer haben Sie das nötige Wissen für einen gelungenen Segelurlaub auf den Balearen immer mit an Bord!
Nicht weit von Berlin entfernt liegt eines der schönsten Binnenreviere in Mitteleuropa: die Mecklenburger Kleinseenplatte. Dieser nautische Reiseführer hilft Ihnen bei der Reiseplanung von Berlin bis zur Müritz sowie bei der optimalen Orientierung unterwegs!
Allein die Reise von Berlin zur Müritz ist schon einen eigenen Urlaub wert – die Route führt durch eine Reihe einzigartig schöner Kanäle, Flüsse und Seen, eingebettet in eine kaum berührte Natur:
Havel-Oder-Wasserstraße
Ruppiner Gewässer
Obere Havel-Wasserstraße
Wentow-Gewässer
Templiner Gewässer
Lychener Gewässer
Müritz-Havel-Wasserstraße
Rheinsberger Gewässer
Müritz
Neben den nautischen Informationen zu diesen Gewässern und Wasserstraßen werden Marinas und Liegestellen sowie Service- und Versorgungsmöglichkeiten aufgeführt. Zahlreiche Pläne und Farbfotos sorgen dabei für optimale Orientierung.
Wer Ruhe und Erholung in ungestörter Natur sucht, für den ist das in diesem Buch vorgestellte Revier ideal!
Die mecklenburg-vorpommersche Ostseeküste ist ein wahres Paradies für Segler und Motorbootfahrer. Ob mit Yacht oder Jolle, mit Katamaran oder Einrumpfboot, mit Segelcharter oder als Bootseigner mit dem eigenen Boot: Segeln auf der Ostsee zwischen Travemünde bis nach Usedom ist für jeden Wassersportler Erholung pur. Ob lebhafter Badeort auf Rügen, stilles, gemütliches Segeln auf dem Greifswalder Bodden oder Kultur tanken in den Hansestädten Wismar, Rostock, Stralsund und Greifswald, in diesem Gebiet ist für jeden Wassersportler und Sportbootskipper etwas dabei.
Segeln auf der Ostsee: Das Segelrevier zwischen Wismar, Warnemünde und Rügen
Das Küstenhandbuch Mecklenburg-Vorpommern ist der ideale Begleiter für die Törnplanung und während Ihrer nächsten Segeltour auf der Ostsee. Hier finden Sie alles, was Sie für einen gelungenen Ostseetörn brauchen, egal ob für einen Wochenendtörn oder mehrwöchiges Fahrtensegeln:
Die besten Häfen, Anker- und Liegeplätze
Detaillierte Fotos und Hafenpläne für die Ansteuerung
Alle wichtigen nautischen Hinweise für die Navigation
Tipps für den Landgang: Kultur und Sehenswürdigkeiten an Land
Nicht umsonst ist die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns eines der beliebtesten Segelreviere im deutschsprachigen Raum. Mit diesem praktischen Revierführer können Sie Ihren nächsten Ostseetörn besonders genießen!
Delius Klasing Törnführer Nordseeküste 2 - Jan Werner
Im Rhythmus der Gezeiten
Wer im Wattenmeer an der deutschen Nordseeküste segelt, wird mit besonderen Erfahrungen belohnt.
Die raue Natur und das Trockenfallen in absoluter Einsamkeit sind ein Erlebnis an sich, aber auch Deutschlands einzige Hochseeinsel, malerische Hafenstädtchen oder die langen Badestrände der nordfriesischen Inseln sind einen Besuch wert.
Dieser Törnführer bietet Ihnen alle relevanten Informationen, die Sie bei der Törnplanung und unterwegs benötigen. Detaillierte Revier- und Hafeninformationen mit wichtigen Hinweisen zur Ansteuerung und Tipps zu Versorgungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten lassen keine Frage offen. Dabei erklärt Jan Werner die Besonderheiten der Segelei in Gezeitengewässern so grundlegend, dass auch Einsteiger sicher ihren Weg finden werden.
Folgende Reviere werden vorgestellt
die Elbe von Hamburg bis zur Mündung
Helgoland
Cuxhaven bis Büsum
die Eider bis zum Nord-Ostsee-Kanal
die Halligen
Sylt, Föhr und Amrum
Mit diesem kompetenten Begleiter an Bord können Sie die faszinierende Welt der Watten an der Nordseeküste beruhigt entdecken!