
Die richtige Bordelektrik an Bord
Die Bordelektrik ist das Herzstück jedes Bootes – von der Stromversorgung über Beleuchtung bis hin zu Schaltern und Sicherungen. Eine zuverlässige elektrische Anlage sorgt für Sicherheit, Komfort und Funktionalität an Bord. Ob Batterien, Ladegeräte, Kabel oder Sicherungssysteme – hier finden Sie alles für eine optimale Stromversorgung auf dem Wasser.
Inhalt: 0.5 l (23,90 €* / 1 l)
Worauf sollte man achten?
- Passende Spannung: Boote nutzen meist 12V oder 24V Bordnetze – achten Sie auf kompatible Komponenten.
- Sichere Verkabelung: Hochwertige maritime Kabel mit Korrosionsschutz sind essenziell für eine langlebige Stromversorgung.
- Batteriemanagement: Ladegeräte, Trennrelais und Batterie-Management-Systeme helfen, die Energie effizient zu nutzen.
- Sicherungssysteme: FI-Schutzschalter und Wasserschutz für Anschlüsse erhöhen die Sicherheit an Bord.
- Energiequellen: Neben Lichtmaschinen sind Solarpaneele, Windgeneratoren oder Brennstoffzellen sinnvolle Ergänzungen.
Anwendungstipps
Regelmäßige Wartung für Sicherheit 🔧
- Prüfen Sie Anschlüsse und Kabel regelmäßig auf Korrosion und Beschädigungen.
- Achten Sie auf eine sichere Isolierung aller elektrischen Verbindungen.
Effizientes Batteriemanagement 🔋
- Nutzen Sie Lade-Booster oder Solarladeregler, um die Batterien optimal zu laden.
- Tiefentladung vermeiden – verwenden Sie eine Batteriewächter-Schaltung.
Schutz vor Feuchtigkeit & Kurzschlüssen ⚡
- Wasserdichte Sicherungskästen und Spritzwasserschutz für Steckdosen sind ein Muss.
- Setzen Sie auf maritime Steckverbindungen, um Korrosion zu verhindern.
Optimale Beleuchtung & Energieeinsparung 💡
- LED-Beleuchtung spart Strom und ist langlebiger als herkömmliche Leuchtmittel.
- Installieren Sie Dimmer & Bewegungsmelder, um die Batterielaufzeit zu verlängern.
Gründl Service – Fachberatung & Installation 🚤
- Unser Team hilft bei der Auswahl der richtigen Bordelektrik und bietet professionelle Montageservices.