Segelzeit – Wilfried Erdmann
Reiseaufzeichnungen aus nah und fern
Ein Muss für alle, die das Segeln lieben: In Segelzeit erzählt Wilfried Erdmann in seinem unverkennbar ehrlichen Stil von über 40 Jahren Segelerfahrung – von den ersten unbeholfenen Schritten an Bord seines ersten Bootes bis hin zu spektakulären Törns rund um die Welt.
Ob in der heimischen Jolle, auf dem Segelkutter im Eis Sibiriens oder während einer Pazifiküberfahrt mit dem Trawler – Erdmanns Texte atmen echtes Seemannsgarn, aber ohne Pathos. Stattdessen: echte Geschichten, tief empfundene Eindrücke, nautische Erfahrungen und der Blick für das Wesentliche.
✓ Über 40 Jahre gelebte Segelgeschichte – erzählt von Deutschlands bekanntestem Einhandsegler
✓ Reiseaufzeichnungen, Reportagen und Erinnerungen aus allen Teilen der Welt
✓ Themen wie Chartersegeln, Jollensegeln, Sturmfahrten, Wintertörns und Meeresbetrachtungen
✓ Eindrücke von Extremerlebnissen bis zum Alltäglichen – ehrlich und unverfälscht
✓ Mit eindrucksvollen Fotos: atmosphärisch, maritim und authentisch
✓ Ein Lesevergnügen für Segler, Träumer und Meerliebhaber
Ein Buch wie eine Seereise – bewegend, inspirierend, echt.
Wilfried Erdmann bleibt sich auch in „Segelzeit“ treu: schnörkellos und voll nautischer Leidenschaft. Für Fans, Segler und alle, die das Fernweh packt.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Salz auf der Haut - Suzanne van der Veeken
Per Anhalter über die Weltmeere
Kein Boot? Kein Geld? Keine Erfahrung? – Kein Problem!
Der Traum von Segeltörns über die Weltmeere begleitet viele von uns – doch einfach lossegeln und zu Hause alles aufgeben, kommt für viele Reisende nicht infrage. Woher das Boot nehmen? Und das Geld? Einmal Aufbrechen ist der große Traum, aber alle Zelte abbrechen? Alles verkaufen, um sich diese Reise finanzieren zu können? Nicht für jeden ist dies das Richtige. Also muss eine neue Idee her – und was könnte da besser sein als Trampen!? Was mit dem Auto funktioniert, kann schließlich auch mit dem Segelboot nicht so schwierig sein.
Genau diese Ideen hat sich Hitchsailerin Suzanne van der Veeken zu Herzen genommen. Gestartet ist sie mit einem Törn über den Atlantik – aber nicht auf ihrem eigenen Boot, sondern als mitsegelndes Crewmitglied an Bord einer Yacht. Mittlerweile hat sie längst nicht nur den Atlantik überquert, sondern auch andere Meere und Ozeane. Das Prinzip des „Hitchsailing“ ist dabei ihr treuer Begleiter geworden, mit dem sich ihr Traum vom Segeln auch ohne eigene Yacht und großes Budget verwirklichen lässt.
Praktische Tipps für das Leben an Bord
Hilfreiche Hinweise für die Suche nach dem passenden Boot
Packlisten für das Hitchsailing
Empfehlungen zum Schutz der Meere
In ihrem Buch gibt die Meeresnomadin Einblicke ist das Leben per Anhalter über die Weltmeere. Sie versammelt ihre Tipps und Tricks, wichtigen Infos und hilfreichen Packlisten und macht auch vor Themen wie Seekrankheit und dem Happy-Faktor an Bord nicht Halt. Neben der perfekten Vorbereitung auf das Hitchsailing geht sie auch auf ihr Herzensthemaein: den Meeresschutz. Warum wir den Ozean unbedingt schützen müssen und wie jeder dazu beitragen kann , erzählt Suzanne ebenfalls in diesem Buch. Damit es auch in Zukunft diese einzigartige Welt auf, im und unter Wasser gibt. Damit wir auch in Zukunft segeln können. Egal, ob auf unserem eigenen Boot oder als Hitchsailer.
Auflage: 1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-667-12849-2
Seiten: 240
Format: 14.8 x 22.5 cm
Fotos und Abbildungen: 45
Ein deutscher Segelsommer
Wilfried Erdmann
Segeln in der Ostsee: Wilfried Erdmanns persönlicher Kuscheltörn mit Sturmflair
Wilfried Erdmann, Deutschlands bekanntester Segler, begibt sich auf einen ganz besonderen Törn: Statt mit Wind und Wellen gegen den Strom zu kämpfen, nimmt er Kurs auf ein beschauliches Abenteuer entlang der deutschen und polnischen Küste. Doch auch auf diesem scheinbar „ruhigen“ Törn hat er mit Stürmen und den Herausforderungen des Jollensegelns zu kämpfen. In Ein deutscher Segelsommer schildert Erdmann mit ehrlichen Worten und viel Herz seine Reise in die Mecklenburgische Seenplatte und durch die Boddengewässer, 1268 Seemeilen lang und über 144 Tage hinweg. Ein großartiges Leseerlebnis für Segler und Abenteurer!
✓ Authentischer Segelbericht – Wilfried Erdmann erzählt von seiner Reise auf der 50 Jahre alten Hansa-Jolle „KATHENA GUNILLA“.
✓ Atmosphärische Bilder – Stimmungsvolle Fotos begleiten den Segeltörn und die Erlebnisse in wechselhafter Landschaft.
✓ Einblicke in den Segleralltag – Von den Herausforderungen auf einem kleinen Boot bis zu den persönlichen Momenten des Glücks.
✓ Spannender Vergleich – Erdmann vergleicht diesen Törn mit seiner legendären Reise „Mein grenzenloses Seestück“.
✓ Einblicke in Erdmanns Seele – Der Segler gewährt neue, intime Einblicke in seine Gedanken und Eindrücke während der Reise.
Was erwartet Sie im Buch?
✅ Törnbeschreibung: Erleben Sie die Reise von Wilfried Erdmann entlang der Ostsee, von Maasholm bis nach Pomorski, mit eindrucksvollen Erlebnissen und Herausforderungen.
✅ Jollensegeln: Ein faszinierender Blick auf das beengende Leben auf einer Hansa-Jolle und die damit verbundenen Herausforderungen.
✅ Seglerische Weisheiten: Erdmann teilt wertvolle Erfahrungen und Geschichten, die nicht nur für Segler, sondern auch für Abenteuerlustige und Naturfreunde interessant sind.
✅ Ehrliche Reflexion: Die Gedanken und Emotionen des Autors bieten mehr als nur einen Bericht, sondern auch tiefe Einblicke in die Seele eines erfahrenen Seglers.
Ein deutscher Segelsommer ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich für das Segeln, den Segleralltag und die Herausforderungen auf See interessieren. Wilfried Erdmann nimmt Sie mit auf eine Reise, die weit mehr ist als nur ein Törn – es ist eine Geschichte über das Leben, die Freiheit und die persönlichen Momente des Glücks. Segeln Sie mit und erleben Sie die Ostsee aus der Sicht eines der bekanntesten Segler Deutschlands!
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Ich greife den Wind
Wilfried Erdmann
Das Abenteuer Segeln – Erinnerungen eines Weltumsegler-Pioniers
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung auf den Weltmeeren ist Wilfried Erdmann einer der bekanntesten und erfahrensten deutschen Segler. Vier Weltumseglungen, drei davon Einhand, zwei Non-Stop und eine sogar gegen den vorherrschenden Wind – Erdmanns Segelleidenschaft kennt keine Grenzen. In seiner Autobiografie "Ich greife den Wind" lässt er die spannenden, oft dramatischen Erlebnisse seiner jahrzehntelangen Segelkarriere Revue passieren.
Erinnerungen aus einem außergewöhnlichen Seglerleben
Erdmann nimmt den Leser mit auf eine Reise durch seine Segelabenteuer, vom ersten Mal Weltumsegeln bis zu den Herausforderungen, die ihn auf seinen Extremtörns begleiteten. Dabei schildert er eindrucksvoll, was das Leben als Einhandsegler wirklich bedeutet – von Stürmen über störrische Crews bis hin zu der einzigartigen Freiheit und dem tiefen Gefühl der Selbstgenügsamkeit, das das Alleinsegeln mit sich bringt. Doch Erdmann bleibt immer auch nahbar und zeigt sich in seiner Autobiografie nicht nur als Seebär, sondern auch als Mensch mit seinen Höhen und Tiefen.
"Ich greife den Wind" ist nicht nur eine Segelgeschichte, sondern auch ein Buch über Mut, Abenteuer und Selbstfindung. Ein Muss für jeden Segler und eine spannende Lektüre für alle, die den Ozean lieben oder sich für das Leben auf See interessieren.
✓ Autobiografie eines Weltumseglers: Erleben Sie mehr als 50 Jahre Segelabenteuer
✓ Spannende Geschichten aus der Segelwelt: Extremtörns, Weltumseglungen und die Herausforderungen des Einhandsegels
✓ Emotionale Einblicke: Erdmann bleibt menschlich, verletzlich und lässt den Leser tief in sein Leben auf See blicken
✓ Für Segler und Abenteurer: Perfekt für Segler als Einstimmung auf den nächsten Törn und für alle, die das Meer lieben
Wer die Freiheit und das Abenteuer des Segelns sucht, wird in Wilfried Erdmanns Erinnerungen tief eintauchen. Ein Buch, das Seglerherzen höherschlagen lässt!
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Freiheit auf Zeit – Weltumsegler erzählen
Zwölf Crews, ein Traum: einmal um die Welt segeln – hautnah, ehrlich, inspirierend
Was treibt Menschen an, alles hinter sich zu lassen, den sicheren Hafen zu verlassen und mit dem Segelboot um die Welt zu reisen? In „Freiheit auf Zeit“ erzählt Kristina Müller von zwölf außergewöhnlichen Weltumsegelungen – voller Fernweh, Mut und Abenteuerlust.
In einfühlsamen Interviews berichten Paare, Familien und Solo-Segler von ihren ganz persönlichen Reisen: von der Idee, dem Loslassen, der großen Freiheit – aber auch von Rückschlägen, Angst, Seekrankheit und Papierkram. Ob jung oder alt, mit Kindern oder allein, ob auf einem schnellen Katamaran oder einer kleinen Stahlketsch – sie alle zeigen: Weltumsegelungen sind kein exklusiver Traum mehr, sondern machbar für ganz normale Menschen mit großer Leidenschaft.
✅ Zwölf echte Weltumsegelungen – zwölf inspirierende Geschichten
✅ Persönliche Interviews mit Paaren, Solo-Seglern und Familien
✅ Segeln jenseits der Klischees: keine Profis, keine Millionäre, sondern Menschen wie du und ich
✅ Von Barfußroute bis Kap Hoorn – unterschiedlichste Reiserouten, Erfahrungen und Boote
✅ Praktische Tipps & Learnings: Am Ende jedes Kapitels verraten die Crews ihre besten Ratschläge
✅ Berührend und motivierend geschrieben – für Segler, Träumer und Abenteurer
✅ Ein Buch für alle, die schon mal „Was wäre, wenn...?“ gedacht haben
Ein Buch über Träume, Mut und das große Loslassen
Freiheit auf Zeit ist keine nüchterne Anleitung – es ist ein leidenschaftliches Kaleidoskop aus Erfahrungen, ein Buch voller Fernweh, Glücksmomente und echtem Leben auf See. Wer davon träumt, selbst einmal loszusegeln, findet hier keine Hochglanzklischees, sondern echte Menschen mit echten Geschichten. Und jede von ihnen beweist: Du kannst das auch.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Mein grenzenloses Seestück – Jollenfahrt durch Mecklenburg-Vorpommern
Wilfried Erdmann
Ein Segelabenteuer auf heimischen Gewässern – persönlich, eindrucksvoll, berührend
Wilfried Erdmann, Deutschlands bekanntester Langfahrtsegler, segelte mehrfach um die Welt – doch die Küsten seiner Heimat im Nordosten Deutschlands blieben ihm bis zum Mauerfall verborgen. Mit dem Ende der DDR beginnt für Erdmann eine ganz neue Reise: keine Ozeanüberquerung, sondern eine Entdeckungsfahrt durch das wiedervereinigte Mecklenburg-Vorpommern. Und das nicht auf einer Hochseeyacht, sondern mit einem nur 5,80 Meter langen Schwertzugvogel – ohne Motor, dafür mit Kocher und Schlafsack.
Von der Schlei bis zur Insel Usedom legt er 1184 Seemeilen auf der Ostsee zurück, umrundet Rügen, durchquert Bodden und Haffs und fährt 104 Kilometer die Peene hinauf bis zur Mecklenburgischen Seenplatte. Diese Reise, getragen von dem Wunsch nach einem stillen Abenteuer, wird zu einer Liebeserklärung an eine Landschaft, die sich nach Jahrzehnten der Abgeschiedenheit wiederentdeckt.
✔ Wilfried Erdmanns persönlichstes Segelbuch – Eine Reise durch die Küsten- und Flusslandschaften seiner alten Heimat
✔ Außergewöhnliches Segelprojekt – 5,80 Meter kleines Boot, ohne Motor, nur mit Schlafsack, Kocher und der Kraft des Windes
✔ 1184 Seemeilen durch Bodden, Haffs und Ostsee – plus eine eindrucksvolle Tour durch die Mecklenburgische Seenplatte
✔ Bewegende Begegnungen – Menschen, Geschichten und stille Momente in einem ehemals „vergessenen Landstrich“
✔ Naturerlebnis pur – Tier- und Pflanzenwelt abseits der Touristenströme, inmitten ursprünglicher Gewässer
✔ Einfühlsamer Reisebericht mit Tiefgang – vom Südsee-Globetrotter zum Heimkehrer auf Entdeckungsfahrt
Ein Blick auf Deutschlands unbekannte Wasserwelten
Wilfried Erdmanns „Mein grenzenloses Seestück“ ist mehr als ein Segelbuch – es ist ein sensibles Porträt einer Landschaft zwischen Aufbruch und Erinnerung, zwischen Naturwunder und Nachwendewirklichkeit. Der bekannte Hochseesegler zeigt sich hier als leiser Beobachter, der die Schönheit der heimischen Natur mit den Augen eines Weltumseglers neu entdeckt. Ein stilles Abenteuer voller Weite, Tiefe – und Heimat.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Im Schatten des Pols
Auf Shackletons Spuren im härtesten Meer der Welt
Arved Fuchs
100 Jahre Shackleton
Im eisigen Weddelmeer der gnadenlosen Antarktis schwimmt einsam ein winzig kleines hölzernes Boot. Seine roten Segel braucht es zur Stabilisierung gegen den Sturm, der es wie einen Spielball vor sich her treibt. An Bord befinden sich drei Männer und eine Frau, allesamt müde und angespannt. Kein Wunder, denn momentan scheint es ungewiss, ob sie ihr Ziel Südgeorgien noch erreichen werden, und vor allem: ob sie es rechtzeitig genug erreichen werden, denn vor einigen Tagen sind ihnen 200 Liter kostbares Trinkwasser ins Boot geplätschert, fast die Hälfte ihres Vorrates – die Tanks schlugen leck...
Dies ist kein historisches Abenteuer, wir befinden uns im Jahr 2000. Doch eine manchmal beängstigend ähnliche Situation spielte sich hier schon 1916 ab: Es geht um die legendäre Rettungsaktion von Sir Ernest Shackleton, bei der er nach dem Sinken der ENDURANCE nach einem dramatischen Törn im Rettungsboot alle 27 Mitglieder seiner Expedition retten konnte. – Viel ist darüber geschrieben worden, doch die Reise eins zu eins zu wiederholen, dazu bedarf es schon ganz besonders außergewöhnlichen Mutes und einer genauen Planung.
Arved Fuchs, Abenteurer. Expeditionsreisender, Seemann, ist für eben diese Tugenden bekannt. So glückte das Abenteuer, das Fuchs und seine Crew für immer in die Nähe des großen Ernest Shackleton hebt.
Auflage: 1. Auflage 2014
Bibliografische Angaben: 2 Karten, 2 Schiffsrisse
ISBN: 978-3-7688-3834-4
Seiten: 224
Format: 22 x 24.6 cm
Von Panama bis Polynesien - eine Reise voller Natur und unbekannter Kultur
Ricarda Wilhelm
Wild und wunderschön: Eine Segelreise durch den Pazifik
Der Pazifik, oft als friedlicher Ozean bekannt, präsentiert sich von einer faszinierenden und herausfordernden Seite. Ricarda Wilhelm, die zunächst wenig für die Weiten des Ozeans übrig hat, wird dennoch von der Aussicht auf das Segelabenteuer in der Südsee gelockt. Zusammen mit ihrem Mann und Kapitän begibt sie sich auf eine Reise durch die beeindruckende Welt der polynesischen Inseln, von den Las Perlas bis zu den Marquesas und Atollen der Tuamotus.
Eine Reise voller Farben und Eindrücke
Ricarda Wilhelms Erzählung bringt die farbenfrohe und bildgewaltige Landschaft der Südsee zu Ihnen nach Hause. Ihre Schilderungen lassen den Leser förmlich neben ihr im Bugkorb durch das glitzernde Blau gleiten, begleitet von Meerestieren wie Delfinen und Schildkröten.
Umfassende Hintergrundinformationen: Erfahren Sie mehr über die faszinierende Natur, Kultur und Tierwelt der Südseeinseln.
Praktische Segeltipps: Nutzen Sie wertvolle Ratschläge für lange Segelreisen, direkt aus der Erfahrung einer Abenteurerin.
Ehrliche und humorvolle Erzählungen: Genießen Sie eine authentische Darstellung, die sowohl die Schönheit als auch die Herausforderungen des Segelns offenbart.
Die duale Natur des Segelns: Romantik und Herausforderungen
Neben den idyllischen Momenten der Reise beschreibt Ricarda auch die Härten der Segelwelt. Sie teilt die Höhen und Tiefen ihrer großen Fahrt, spricht über Gefahren, Risiken und die Notwendigkeit von Ausdauer, um den Traum zu verwirklichen. Diese Reisebeschreibung ist eine Einladung zum Träumen und Mitsegeln, angereichert durch die vielen besonderen Erlebnisse und Begegnungen auf dem weiten Meer und den nahezu unberührten Inseln.
Erleben Sie den Zauber der Südsee durch die Augen einer Seglerin, die sich auf ein unvergleichliches Abenteuer eingelassen hat.
Auflage: 1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-667-13073-0
Seiten: 240
Format: 14.9 x 22.5 cm
Fotos und Abbildungen: 46
Allein gegen den Wind
Nonstop in 343 Tagen um die Welt
Einhandsegeln – Der dramatische Nonstop-Törn von Wilfried Erdmann rund um den Globus
Wilfried Erdmann, ein Pionier des Segelsports, stellte sich der ultimativen Herausforderung: Nonstop, allein und gegen die vorherrschenden Winde segelte er 343 Tage lang rund um die Welt. Im Sommer 2000 startete er mit seiner Yacht KATHENA NUI von Cuxhaven aus und kehrte nach über einem Jahr zurück, nachdem er Sturm, Flaute und die psychischen Herausforderungen eines langen Solo-Törns überwunden hatte.
In diesem Buch schildert Erdmann eindrucksvoll seine Reise – von der anfänglichen Herausforderung, über die widrigen Bedingungen, bis hin zu den tiefen psychologischen und physischen Prüfungen, denen er sich stellen musste. Mit mutiger Entschlossenheit und unerschütterlichem Selbstvertrauen meisterte er alle Widrigkeiten. Dieses faszinierende Werk ist ein ehrlicher und packender Bericht eines der außergewöhnlichsten Segelabenteuer der Geschichte.
✅ Dramatischer Bericht über einen der härtesten Nonstop-Törns rund um die Welt
✅ Herausragende Leistung: Wilfried Erdmann als ältester Segler auf der härtesten Route um die Welt
✅ Persönliche Einblicke: Ehrliche Schilderung von Ängsten, Herausforderungen und mentaler Stärke
✅ Extremsegler auf kleiner Yacht: Mit der 10,60 m langen KATHENA NUI gegen Stürme, Flauten und Einsamkeit
✅ Buch eines Rekordhalters: Nur fünf Segler weltweit haben diesen Törn geschafft
✅ Faszinierende Reiseerfahrungen und tiefgehende psychologische Betrachtungen eines Einhandseglers
Erleben Sie das außergewöhnliche Abenteuer eines Seglers, der den Wind herausforderte und gegen ihn segelte. Dieses Buch ist ein Muss für alle Segler und Abenteurer!
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Wenn der Ozean stirbt, sterben auch wir
Paul Watson
In seinem eindringlichen Manifest „Wenn der Ozean stirbt, sterben auch wir“ fordert Paul Watson, Kapitän der berühmten Umweltschutzorganisation Sea Shepherd, zu einem radikalen Umdenken auf. Der Schutz der Ozeane ist nicht nur eine Frage des Umweltschutzes, sondern auch eine der menschlichen Existenz. Watson beschreibt auf 128 Seiten die verheerenden Folgen der globalen Umweltzerstörung und die Verantwortung, die jeder Einzelne von uns trägt, um das größte Ökosystem der Erde zu retten.
Mit seinem kämpferischen und zugleich informativen Appell zieht Watson die Leser in den Bann und gibt ihnen die dringend benötigten Informationen, um die Zerstörung der Meere zu stoppen. Er verdeutlicht, wie die Verschmutzung durch Plastikmüll, die Überfischung und die Klimakrise unseren Ozeanen schaden – und damit letztlich auch unserem eigenen Überleben. Die Fakten sind erschreckend: Millionen Tonnen Plastikmüll gelangen jährlich in die Ozeane, bedrohen die Tiere und zerstören fragile Lebensräume. Doch Watson gibt nicht nur einen alarmierenden Ausblick, sondern zeigt auch Lösungsansätze für ein nachhaltiges Handeln.
✅ Kämpferischer Appell: Paul Watson fordert in seinem Manifest alle Bürger und Regierungen auf, Verantwortung zu übernehmen und den Ozeanen zu helfen.
✅ Wissenschaftlich fundierte Hintergründe: Fesselnde Informationen zur Zerstörung des Ökosystems Meer und den Folgen für die Menschheit.
✅ Lösungsansätze und Handlungsmöglichkeiten: Wie jeder Einzelne dazu beitragen kann, die Ozeane zu retten und eine nachhaltige Zukunft zu sichern.
✅ Klimawandel und Umweltzerstörung: Wie sich die globalen Veränderungen auf die Meere auswirken und was getan werden muss, um die Zerstörung aufzuhalten.
✅ Dringender Weckruf: Ein leidenschaftlicher Aufruf zum Handeln, bevor es zu spät ist – für den Schutz der Ozeane und damit für die Zukunft der Menschheit.
Mit klaren Fakten und einer leidenschaftlichen Botschaft ist „Wenn der Ozean stirbt, sterben auch wir“ ein unerlässliches Werk für alle, die sich für die Zukunft der Erde einsetzen und aktiv zur Rettung unserer Ozeane beitragen möchten.
Anwendung auf die Umweltbewegung und den Ozeanschutz:
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für den Schutz der Meere und gegen die Zerstörung der Umwelt engagieren möchten. Es ist ein unermüdlicher Appell für mehr Nachhaltigkeit und ein wachsendes Bewusstsein für die Dringlichkeit des Klimaschutzes. Ideal für Umweltaktivisten, politische Entscheidungsträger und Menschen, die sich für die Rettung der Ozeane einsetzen.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Boris Herrmann – Seaexplorer: Abenteuer Vendée Globe 2020/21
Jochen Rieker, Birgit Radebold, Jörg Weusthoff (Hrsg.)
Ein episches Rennen, ein stiller Held, ein bewegendes Plädoyer für die Ozeane
Allein, nonstop, 80 Tage rund um die Welt – mit der Vendée Globe meisterte Boris Herrmann als erster Deutscher die härteste Regatta der Welt. Dieser exklusive Bildband dokumentiert die Reise seines Lebens: vom dramatischen Start über extreme Bedingungen bis zum emotionalen Zieleinlauf mit der Seaexplorer – Yacht Club de Monaco.
Neben spektakulären Bildern aus dem Rennen und vom Bordalltag enthält das Buch persönliche Texte und Reflexionen Herrmanns über Einsamkeit, Naturgewalten, seine Motivation und seinen Einsatz für den Klimaschutz. Zweisprachig in Deutsch und Englisch, ist es mehr als nur ein Segelbuch – es ist ein leidenschaftlicher Appell zum Schutz der Meere.
✔ Exklusiver Bildband mit spektakulären Fotos der Vendée Globe 2020/21
✔ Persönliche Gedanken und Geschichten von Boris Herrmann
✔ Zweisprachig: Deutsch und Englisch
✔ Hintergrund zu Herrmanns Engagement für Umwelt und Klimaschutz
✔ Mit Bonuskapitel zur Atlantiküberquerung mit Greta Thunberg
Mehr als eine Regatta – ein Abenteuer für den Planeten
Mit „My Ocean Challenge“ setzt sich Boris Herrmann weltweit für gesunde Ozeane ein – und nimmt Sie mit auf eine unvergessliche Segelreise, die Herz, Verstand und Bewusstsein berührt.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Chillen in Flottillen – Clara Mare
Raus aus dem Büro – rein ins Segelabenteuer
Segeln, Selbstfindung & Sonnenuntergänge statt Stress, Smartphone & Stöckelschuhe
Clara ist das Paradebeispiel für unsere durchgetaktete Leistungsgesellschaft: ehrgeizige Forscherin, Workaholic mit Laptop-Tick und Fitnessjunkie mit Selbstoptimierungsplan. Urlaub? Nur, wenn er sinnvoll ist – individuell, sportlich, effizient. Doch als sie eine Ü30-Flottillenreise nach Sardinien bucht, beginnt ein Abenteuer, das ihr Leben verändert.
✅ 124 Seemeilen voller Erkenntnisse
✅ Erste Manöver mit null Segelerfahrung
✅ Flauten, Wellen und zwischenmenschliche Turbulenzen
✅ 21 Mitreisende, drei Boote – und kein einziger Kapitän
✅ Ove, der skurrile Skipper mit Pfeife und Panikgeschichten
Zwischen Lachen, Leerlauf und Lebensfreude erkennt Clara, dass der größte Erfolg manchmal darin besteht, loszulassen. Und dass man auf 10 Quadratmetern mit Fremden Freundschaft, Freiheit – und vielleicht auch ein bisschen Liebe – finden kann.
Ein ehrlicher Segelbericht mit viel Humor & Herz
✅ Persönlich, witzig, inspirierend – wie ein Tagebuch unter Deck
✅ Perfekt für alle, die Fernweh, Überarbeitung oder einfach Lust auf Abenteuer haben
✅ Mischung aus Reiseliteratur, Selbstfindung & Seglerroman
✅ Für Segelfans, Sinnsucher und alle, die wissen wollen, was auf einer Flottillenreise wirklich passiert
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Segelmomente – Die Magie des Segelns in Schwarz-Weiß
Nico Krauss
Einzigartige Segelfotografie in ihrer reinsten Form – kraftvoll, ästhetisch, zeitlos
Ob ruhige Hafenidylle, rasante Regatta oder majestätischer Traditionssegler auf hoher See – „Segelmomente“ fängt die Seele des Segelns in beeindruckenden Schwarz-Weiß-Fotografien ein. Der renommierte Segelfotograf Nico Krauss zeigt in diesem edlen Bildband seine besten Werke: emotionale Momentaufnahmen, spektakuläre Perspektiven und stille Details, die den Betrachter mitten ins Geschehen versetzen.
Ein visuelles Meisterwerk, das die Schönheit des Segelns aus neuen Blickwinkeln zeigt – kraftvoll inszeniert, technisch brillant und mit großem Gespür für Atmosphäre. Die limitierte Luxusausgabe enthält ein signiertes Originalfoto – ein echtes Sammlerstück und ideales Geschenk für Segelliebhaber und Fotofans.
✅ 100 großformatige Schwarz-Weiß-Fotografien von Segeln in allen Facetten
✅ Traditionsboote, Hochseeyachten, Regattaszene – emotionale Segelmomente in außergewöhnlicher Ästhetik
✅ Einführender Essay von Marc Bielefeld, Bestseller-Autor und passionierter Segler
✅ Limitierte Auflage (1.000 Stück) mit signiertem Fine-Art-Druck von Nico Krauss
✅ Hochwertige Ausstattung – ideal für die Bordbibliothek, den Wohnzimmertisch oder als Geschenk
Ein Bildband, der das Segeln feiert – elegant, reduziert, ausdrucksstark
Krauss beweist: Es braucht keine Farben, um Emotionen zu wecken. Seine Fotokunst verleiht dem Segeln eine neue Tiefe – sinnlich, ruhig und doch voller Kraft. „Segelmomente“ ist mehr als ein Bildband – es ist eine Liebeserklärung an den Wind, das Wasser und den Moment.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Durch Sturm und Eis – Meine Expeditionen mit der DAGMAR AAEN
Arved Fuchs
Ein Schiff, ein Mann, unzählige Abenteuer – das bewegende Porträt einer außergewöhnlichen Partnerschaft
Mit keinem anderen Schiff hat Arved Fuchs so viele Abenteuer erlebt wie mit der DAGMAR AAEN. Seit Jahrzehnten begleitet der ehemalige Haikutter den berühmten Polarforscher auf seinen Expeditionen in die extremsten Winkel der Erde. Ob beim Durchqueren der Nordost- und Nordwestpassage, beim Überwintern im Packeis oder auf der ersten vollständigen Umrundung des Nordpols – „Durch Sturm und Eis“ erzählt eindrucksvoll die Geschichte einer einzigartigen Verbindung zwischen Mensch und Schiff.
Die aktualisierte Neuauflage von „Kein Weg ist zu weit“ ist weit mehr als ein Expeditionsbericht. Sie ist eine Liebeserklärung an ein Schiff, das weit mehr als nur Transportmittel war – es war Rückzugsort, Heimat, Gefährtin und Mitstreiterin in jeder Krise.
✔ Neuauflage des Klassikers mit vielen neuen Kapiteln & Abenteuern
✔ Der Lebensweg der DAGMAR AAEN: Vom Fischkutter zum Expeditionsschiff
✔ Persönlich, humorvoll, packend – mit vielen großformatigen Fotos
✔ Arved Fuchs’ eindrückliche Erlebnisse aus 40 Jahren Polarforschung
✔ Ein Kultschiff der Abenteuergeschichte, liebevoll porträtiert
Ein Traditionsschiff, das Geschichte schrieb
Die DAGMAR AAEN wurde 1931 als robuster Haikutter für den Nordatlantik gebaut und später von Arved Fuchs mit viel Herzblut zur hochseetauglichen Expeditionsyacht umgebaut. Sie ist Symbol für Durchhaltevermögen, Teamgeist und Abenteuerlust – und damit auch ein Spiegelbild der Haltung ihres berühmten Skippers.
Mit „Durch Sturm und Eis“ legt Arved Fuchs ein bewegendes Buch vor, das nicht nur Segelenthusiasten begeistert, sondern allen Mut macht, große Träume mit Leidenschaft zu verfolgen.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de