Versandkosten ab € 7,95
Ab 250 € Versandkostenfrei *
Schnelle Lieferzeit
Sichere SSL Verbindung

Antifouling

Nicht nur Seemänner tragen nach längerer Zeit auf dem Wasser oft Bärte, sondern auch Boote. Allerdings wird der Bart am Boot im Gegensatz zur Gesichtsbehaarung der Besatzung gemeinhin umso länger, je weniger Seemeilen zurückgelegt werden. Denn dieser Flaum am Unterwasserschiff und seinen Anhängen, dessen Aussehen tatsächlich mitunter an einen Bart erinnert, besteht nicht aus Haaren, sondern aus Meeresgetieren sowie deren Hinterlassenschaften. Und dieses Getier lässt sich dort besonders gern nieder, wenn das Boot wenig bewegt wird.

Was bedeutet Antifouling?

„Fouling“ klingt zwar ein wenig nach „Fäulnis“, im Englischen wird der Begriff jedoch auch allgemein für „Verschmutzung“ verwendet. Beim „Antifouling“ liegt die Wahrheit in der Mitte: Wie beim Faulen geht es auch hier um das Werk potenziell schädlicher Organismen – in diesem Fall um Meeresorganismen, die Unterwasserschiff verschmutzen. Das „Antifouling“ soll die Anhaftung dieser Organismen am Boot verhindern oder zumindest deutlich reduzieren.

Wo liegt das Problem?

Eine unmittelbar spürbare Einschränkung durch einen starken Bewuchs am Unterwasserschiff besteht darin, dass der eingangs beschriebene „Bart“ bremst. Er macht Boote und Yachten schwerer und langsamer. Segelyachten büßen dadurch merklich an Dynamik und Performance ein, und auch Motoryachten kommen bei gängiger Motordrehzahl nicht mehr auf den gewohnten Speed. Letzterer lässt sich dann nur noch unter erhöhtem Treibstoffverbrauch erreichen. Darüber hinaus kann Bewuchs an beweglichen Komponenten wie zum Beispiel dem Ruderblatt, dem Propeller oder einem Bugstrahlruder deren Funktion beinträchtigen und somit die Manövrierfähigkeit einschränken. Im ungünstigsten Fall können sogar teure Schädigungen eintreten.

Wie funktioniert Antifouling?

Die Problematik ist bereits Jahrhunderten bekannt. In alter Zeit wurden die seinerzeit hölzernen Schiffsrümpfe mit Pech bestrichen oder mit Bleiplatten belegt – später hat man Holzrümpfe auch durch aufgenagelte Kupferplatten zu schützen versucht. Mit dem Aufkommen von Eisen- und Stahlrümpfen schied diese Möglichkeit wegen der drohenden Korrosionsgefahr aus, woraufhin die Entwicklung entsprechender Schutzanstriche folgte. Die enthaltenen Wirkstoffe sollen den Bewuchs des Unterwasserschiffes hemmen. Die meisten bei Booten und Yachten heute eingesetzten Antifouling-Anstriche enthalten Biozide, wobei unter diesen Oberbegriff verschiedene Materialkompositionen mit teilweise abweichender Wirkungsweise fallen. Auch Kupfer spielt als anorganisches Biozid beim Antifouling nach wie vor eine Rolle. Hinzu kommen unterschiedliche organische Verbindungen.

%
International Ultra 300 dover weiß, 2,5 Liter
International Ultra 300 BAuA Nummer N-68947 Ultra 300 ist unser ultimatives Hartantifouling und bietet 1 Jahr lang Schutz, ideal für Rennboote oder alle schnellen Segelyachten, selbst unter den schwierigsten Bewuchsbedingungen. Oberfläche kann poliert und Nass gereinigt werden, für ein extra glattes Finish. Erstklassige Leistung, selbst unter rauen Umgebungsbedingungen. Schutz bleibt erhalten, auch nachdem das Boot aus dem Wasser genommen wurde Technische Daten Ergebnis/Glanz: Seidenglanz Antifoulingtyp: Hart Geeignete Wasserarten: Salzwasser, Süßwasser, Brackwasser Untergründe: GFK, Blei, Stahl, Holz Empfohlene Anzahl Anstriche: 2 - 3 Praktische Ergibigkeit: 9,00m²/l Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Signalwort : Gefahr H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H315 Verursacht Hautreizungen. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.

Inhalt: 2.5 l (59,98 €* / 1 l)

Varianten ab 49,95 €*
149,95 €* 293,95 €* (48.99% gespart)
Details
%
International Verdünnung Nr. 3, 500 ml
International Verdünnung Nr. 3 Thinner No.3 eignet sich am besten zum Verdünnen von Antifoulingfarben (außer Micron® Optima, Micron WA und VC® Produkte), Unterwasseranstriche und anderen speziellen Farben. Es wird auch verwendet, um beim Spritzauftrag unserer Einkomponenten-Klarlacke und Toplacke zu helfen. Signalwort : Gefahr H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H335 Kann die Atemwege reizen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Inhalt: 0.5 l (25,90 €* / 1 l)

12,95 €* 18,77 €* (31.01% gespart)
Details
%
Relingsfuss "Swivel" 25 mmØ
Relingsfuß "Swivel" werden von außen am Rohr montiert Begestigung mit drei Schrauben aus hochglanzpoliertem rostfreiem Edelstahl AISI 316

23,95 €* 35,90 €* (33.29% gespart)
Details

Welche Arten von Antifouling gibt es?

Heute wird der Begriff „Antifouling“ vor allem für entsprechende Beschichtungssysteme verendet. Abgesehen von den bereits erwähnten Bioziden bestehen sie aus ähnlichen Grundkomponenten wie andere Anstriche und werden auch auf ähnliche Weise verarbeitet (meist durch Streichen oder Rollen). Im Gegensatz zu konventionellen Bootsanstrichen, die eine wasserdichte Sperrschicht bilden sollen, sind Antifoulings allerdings so konzipiert, dass sie ihre Wirkstoffe im Wasser abgeben. Als Sperrschicht gegen eindringende Feuchtigkeit sind sie somit nicht geeignet – dafür bedarf es eines weitergehenden Beschichtungsaufbaus, zum Beispiel durch Einsatz entsprechender Primer. Solche Voranstriche können ebenso bei bestimmten Untergründen erforderlich werden – zum Beispiel, wenn eine neues auf ein vorhandenes Antifouling aufgebracht werden soll, oder wenn beispielsweise ein Aluminiumrumpf mit einem kupferhaltigen Antifouling versehen werden soll. Mit Blick auf das Gesamtsystem sind stets die jeweiligen Herstellervorgaben zu geeigneten Beschichtungsaufbauten auf unterschiedlichen Untergründen zu beachten. Neben den Inhaltsstoffen und dem Systemaufbau unterscheiden sich die verschiedenen Antifoulings in der Art und Weise, wie sie ihre Wirkung entfalten. Hier sind vor allem folgende Varianten zu unterscheiden:

%
International VC 17m graphit, 750 ml
International VC 17M Antifouling Zulassungsnummer : N-22044 Es trocknet innerhalb von 20 Minuten zu einer sehr glatten Oberfläche Es tritt kein Schichtaufbau auf. Geeignet zum Polieren, um ein sehr glattes Finish zu erzielen Technische Daten Ergebnis/Glanz: Matt Antifoulingtyp: Hart Geeignete Wasserarten: Salzwasser, Süßwasser, Brackwasser Untergründe: Epoxy-Composite/Kohlefaser, GFK, Blei, Stahl, Holz Empfohlene Anzahl Anstriche: 2 - 3 Praktische Ergibigkeit: 9,90m²/l Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Signalwort : Achtung. Part A H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H335 Kann die Atemwege reizen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H373 (Hörorgane) Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. (Hörorgane) H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition Signalwort : Gefahr. Part B H228 Entzündbarer Feststoff. H302 (oral) Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H332 (inhalation) Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
Farbe
Inhalt

Inhalt: 0.75 l (73,27 €* / 1 l)

54,95 €* 124,99 €* (56.04% gespart)
Details
%
International Boatguard 100 doverweiß, 2,5 Liter
International Boatguard 100 BAuA Nummer N-69414 Boatguard 100 ist ein effektives, kostengünstiges Antifouling, formuliert, um alle Arten von Bewuchsorganismen abzuweisen. Schnelle und einfache Verarbeitung, bietet umfassenden Schutz für eine ganze Saison. Polierwirkung sorgt für gleichmäßige Leistung während der Fahrt Schnelle und einfache Verarbeitung für bequeme Anwendung Kann bis zu 6 Monate im Voraus aufgetragen werden Technische Daten Ergebnis/Glanz: Matt Antifoulingtyp: Selbstpolierend Geeignete Wasserarten: Salzwasser, Süßwasser, Brackwasser Untergründe: Epoxy-Composite/Kohlefaser, GFK, Blei, Stahl, Holz Empfohlene Anzahl Anstriche: 2 - 3 Praktische Ergibigkeit: 9,00m²/l Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Signalwort : Gefahr H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Farbe
Inhalt

Inhalt: 2.5 l (29,98 €* / 1 l)

Varianten ab 25,95 €*
74,95 €* 121,45 €* (38.29% gespart)
Details
Hempaspeed TF Ultimate White
Hempel Hempaspeed TF Hempel Hempaspeed TF ist eine erstklassige, biozidfreie Dünnfilmbeschichtung mit herausragender Leistung. Entwickelt, um eine äußerst glatte Oberfläche zu bilden, minimiert dieses Antifouling-Produkt Bewuchs und reduziert Reibung für eine optimale Bootsgeschwindigkeit. Empfohlene Verwendung Für verschiedene Bootstypen: Geeignet für Boote aus GFK, Stahl und Aluminium. Vielseitig einsetzbar: Ideal für Freizeitboote sowie Racing- und Regattaboote. Für jede Wasserumgebung: Funktioniert hervorragend sowohl in Frisch- als auch in Salzwasser. Technische Daten Theoretische Ergiebigkeit: 11,0 m²/l Schnelle Trocknung: 20°C: 15 Minuten 10°C: 30 Minuten Überstreichbarkeit: 4 Stunden bei 20°C 8 Stunden bei 10°C Verdünnung: Thinner 808 Empfohlenes Reinigungsmittel: HEMPEL'S PRE-CLEAN 67602 Empfohlener Primer: Hempel's Conversion Primer 45441 Vertrauen Sie auf Hempel Hempaspeed TF, um Ihre Bootsunterseite zu schützen und die Leistung Ihres Bootes zu optimieren. Entdecken Sie das perfekte Antifouling für ein reibungsloses Fahrerlebnis auf dem Wasser. Signalwort : Achtung H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H335 Kann die Atemwege reizen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Farbe
Inhalt

Inhalt: 0.75 l (69,27 €* / 1 l)

51,95 €*
Details
%
Sea-Line Thin Film Silver Racing Antifouling Kupfer-Antrahzid, 750 ml
Sea Line Polishing Antifouling Sea Line Thin Film Silver Racing beugt Verschmutzungen von Wasserpflanzen und -tieren oder Schleim effektiv vor. Ideale Farbe für den professionellen und privaten Gebrauch auf Salz- und Süßwasser. Einfache Anwendung wird empfohlen für Sportboote Verdünnung wird nicht empfohlen, da dies die Wirksamkeit der Farbe verringert. Sea Line Thin Film Silver Racing kann auf Rümpfen aufgetragen werden aus: GFK Stahl Holz Nicht auf Aluminium- oder Zinkoberflächen verwenden. Technische Daten Theoretische Ergiebigkeit: 11m²/l Handtrocken 23°C: 20min 15°C: 30min Überstreichbarkeitsintervalle: 23°C: 6h 15°C: 10h Primer: Sea Line Epoxy Primer HS, Sea Line Universal Primer, Sea Line Light Primer Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Inhalt

Inhalt: 0.75 l (55,93 €* / 1 l)

41,95 €* 42,95 €* (2.33% gespart)
Details
  1. Hartantifouling
  2. Selbstpolierendes Antifouling genannt
  3. dünnschichtiges Antifouling
Wobei die Übergänge nicht ganz klar abzugrenzen sind, da die jeweiligen Eigenschaften bei einigen Produkten auch teilweise miteinander kombiniert werden.

Hartantifouling

Wie der Name bereits verrät, handelt es sich bei Hartantifoulings um Beschichtungen, die eine harte, nicht erodierende Oberfläche ausbilden. Diese abriebfesten Anstriche halten in aller Regel etwas länger als andere Antifoulings. Allerdings lässt ihre Wirksamkeit mit der Zeit nach, da die Wirkstoffe in erster Linie von der Oberfläche abgegeben werden, deren Wirkstoffkonzentration sich dabei immer weiter verringert. Ein Vorteil dieser Antifoulings besteht darin, dass während der Fahrt durchs Wasser kein Materialabtrag stattfindet. Sie eigenen sich somit gerade für schnelle Boote und Yachten, insbesondere Motorboote, bei denen bei der Fahrt durchs Wasser eine relativ hohe Reibung entsteht. Letztere könnte andere Antifoulings rasch abtragen.

Hartantifouling Produkte bei Gründl

Hempel Hard Racing Tec-Cel white, 2,5 Liter
Hempel Hard Racing TEC CEL Ist ein Hartantifouling, welches durch den TecCel-Zusatz glatter und reibungsärmer ist. Entwickelt für alle schnellen Motor- und Speedboote und Eigner, die Wert auf Leistung und Geschwindigkeit legen. Einsatz als Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich. Geeignet für alle Materialien außer Aluminium. Empfohlene Verwendung Ist ein Antifouling für alle Bootstypen und Geschwindigkeiten Speziell für High-SpeedBoote konzipiert. Technische Daten Endanstrich: Flat Theoretische Ergiebigkeit: 13,3m²/l Handtrocken 20°C: 4 Stunden Handtrocken 10°C: 8 Stunden Überstreichbarkeitsintervalle: 4h bei 20°C 8h bei 10°C Verdünnung: Thinner 808 Empfohlenes Reinigungsmittel: HEMPEL'S PRE-CLEAN 67602 Empfohlener Primer: HEMPEL'S LIGHT PRIMER 45551, HEMPEL'S UNDERWATER PRIMER 26030 Zulassungsnummer: N-68019 Signalwort : Achtung H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.

Inhalt: 2.5 l (55,98 €* / 1 l)

Varianten ab 44,95 €*
139,95 €*
Sea-Line Silver Speed Hard Antifouling, schwarz, 750ml
Sea Line Silver Speed Hard Antifouling Sea Line Silver Speed Hard Antifouling beugt Verschmutzungen von Wasserpflanzen und -tieren oder Schleim effektiv vor. Ideale Farbe für den professionellen und privaten Gebrauch auf Salz- und Süßwasser. Einfache Anwendung wird empfohlen für Sportboote Verdünnung wird nicht empfohlen, da dies die Wirksamkeit der Farbe verringert. Sea Line Silver Speed Hard Antifouling kann auf Rümpfen aufgetragen werden aus: GFK Stahl Holz Aluminium- oder Zinkoberflächen Technische Daten Theoretische Ergiebigkeit: 9m²/l Handtrocken 23°C: 30min 15°C: 45min Überstreichbarkeitsintervalle: 23°C: 6h 15°C: 10h Primer: Sea Line Epoxy Primer HS, Sea Line Universal Primer, Sea Line Light Primer Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Signalwort: Achtung Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren: H302+H332 - Gesundheitsschädlich bei Verschlucken oder Einatmen. H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. H362 - Kann Säuglinge über die Muttermilch schädigen. H315 - Verursacht Hautreizungen. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H302: Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. H332: Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H312+H332 - Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt oder Einatmen. H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H318 - Verursacht schwere Augenschäden. H319 - Verursacht schwere Augenreizung. H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H226 - Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H373 - Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition (Oral). H335 - Kann die Atemwege reizen. H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Gefahrenhinweise für Umweltgefahren: H410 - Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. H400 - Sehr giftig für Wasserorganismen. H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Sicherheitshinweise: Allgemeines: P260: Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol nicht einatmen. P271: Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P312: BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser waschen. P304+P340: BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P308+P313: BEI Exposition oder falls betroffen: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Entsorgung: P501 Inhalt/Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.

Inhalt: 0.75 l (45,27 €* / 1 l)

33,95 €*
%
Yachtcare Hartantifoung Action Schwarz, 2,5 Liter
Yachtcare Hartantifoung Action Schwarz, 2,5 Liter ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifouling mit unlöslichem Bindemittel. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen. Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme, mediterrane Gewässer empfohlen. ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden. Materialdaten Inhalt: 750 ml und 2,5 l Farbtöne: off white, black, red, blue Ergiebigkeit: ca. 13 m² / Liter je Anstrich Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l CHARAKTERISTIK ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifoulin mit unlöslichen Bindemitteln. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen. Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme Gewässer empfohlen. ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden. EINSATZGEBIET Zuverlässiger Bewuchsschutz mit fester Bindemittelmatrix. Geeignet für Motor- und Segelboote. In allen nordeuropäischen Gewässern - Binnen- sowie Küstenrevieren einsetzbar. VERARBEITUNG Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut haftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Die Verträglichkeit mit Antifoulings im Untergrund vor dem Neuanstrich überprüfen. Im Zweifel das vorhandene Antifouling bis zum Primer entfernen. Bei Bedarf und bei einem Neuaufbau mit einem geeigneten Primer grundieren (abhängig vom Untergrund und dem vorhandenen Altanstrich - EPOXY PRIMER bzw. ANTIFOULING PRIMER). ACTION AF sollte vor dem jährlichen Erneuerungsanstrich leicht nass angeschliffen werden. Bei ungünstigen Verarbeitungsbedingungen kann die Zugabe von 5-10% ANTIFOULING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder einer Fellrolle. Es werden 2-3 Anstriche bei einem Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche empfohlen. An besonders strapazierten Bereichen, wie z.B. der Wasserlinie, sollte eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden. Bitte beachten: Der finale Farbton wird erst nach dauerhafter Wasserbelastung erreicht. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens sechs Stunden (20°C), maximal keines. Die Wartezeit bis zum zu Wasser lassen, beträgt mindestens 24 Stunden, die maximale, empfohlene Standzeit an Land sind sechs Monate. Zulassungsnummer: N-74365 Signalwort : Gefahr H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Inhalt: 2.5 l (37,18 €* / 1 l)

Varianten ab 34,95 €*
92,95 €* 110,25 €* (15.69% gespart)

Selbstpolierendes Antifouling

Auch beim selbstpolierenden Antifouling lässt sich vom Namen auf die Funktionsweise schließen. So wie das Polieren letztlich eine sanfte Form des Schleifens darstellt, findet auch beim Weichantifouling mit der Zeit ein gewisser Oberflächenabtrag statt. Dies hat den Vorteil, dass dann auch Wirkstoffe aus tieferen Schichten freigesetzt werden können. Somit lässt sich über die Zeit eine kontinuierliche Wirkstoffabgabe gewährleisten. Wenn das Boot Fahrt durchs Wasser macht, wird das Antifouling quasi schichtweise abgetragen, wobei die Oberfläche der Beschichtung durch die Reibung zugleich geglättet, also sozusagen poliert, wird. Diese Eigenschaft wird gerade von Seglern geschätzt. Für schnellere Boote und Yachten sind solche Antifoulings hingegen weniger geeignet, da sie sich durch die hohe Reibung auch recht schnell abtragen würden. Es gibt allerdings auch sogenanntes langsam polierendes beziehungsweise „semipolierendes“ Antifouling, das für solche Anwendungen optimiert wurde.

Weichantifouling/selbstpolierendes Antifouling bei Gründl

%
International Boatguard 100 doverweiß, 2,5 Liter
International Boatguard 100 BAuA Nummer N-69414 Boatguard 100 ist ein effektives, kostengünstiges Antifouling, formuliert, um alle Arten von Bewuchsorganismen abzuweisen. Schnelle und einfache Verarbeitung, bietet umfassenden Schutz für eine ganze Saison. Polierwirkung sorgt für gleichmäßige Leistung während der Fahrt Schnelle und einfache Verarbeitung für bequeme Anwendung Kann bis zu 6 Monate im Voraus aufgetragen werden Technische Daten Ergebnis/Glanz: Matt Antifoulingtyp: Selbstpolierend Geeignete Wasserarten: Salzwasser, Süßwasser, Brackwasser Untergründe: Epoxy-Composite/Kohlefaser, GFK, Blei, Stahl, Holz Empfohlene Anzahl Anstriche: 2 - 3 Praktische Ergibigkeit: 9,00m²/l Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Signalwort : Gefahr H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.

Inhalt: 2.5 l (29,98 €* / 1 l)

Varianten ab 25,95 €*
74,95 €* 121,45 €* (38.29% gespart)
%
International Cruiser 250 rot, 750 ml
International Cruiser 250 BAuA Nummer N-69577 Cruiser 250 ist ein erodierendes Antifouling, das gleich bleibenden Bewuchsschutz bietet, während das Boot in Bewegung ist. Bietet ganzjährigen Schutz unter nahezu allen Bedingungen, außer bei extremen Bewuchs Bietet Bewuchsschutz für ein ganzes Jahr Geeignet sowohl für Segel- als auch Motorboote Technische Daten Ergebnis/Glanz: Matt Antifoulingtyp: Selbstpolierend Geeignete Wasserarten: Salzwasser, Süßwasser, Brackwasser Untergründe: Epoxy-Composite/Kohlefaser, Gusseisen, GFK, Blei, Stahl, Holz Empfohlene Anzahl Anstriche: 2 - 3 Praktische Ergibigkeit: 9,00m²/l Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Signalwort : Gefahr H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.

Inhalt: 0.75 l (59,93 €* / 1 l)

44,95 €* 80,54 €* (44.19% gespart)
%
International Micron 350 blau, 2,5 Liter
International Micron 350 BAuA Nummer N-68937 Ein Hochleistungsfähiges, selbstpolierendes Antifouling ​mit​ effektivem Schutz vor Organismen wie Schleim, Algen und tierischem Bewuchs. MICRON 350 ist ein leistungsstarkes SPC-Antifouling (Self Polishing Copolymer), geeignet für Profi- und Verbraucheranwendung auf Schiffen in Süßwasser und Salzwasser. Das System mit ständiger Polierwirkung bietet bis zu zwei Jahre Leistung und vermeidet dabei den Aufbau dicker Schichten. Die ständig glatter werdende Oberfläche stellt darüberhinaus immer eine geminderte Reibung sicher, während die optimale Biozidabgabe beibehalten wird, auch während Liegezeiten. Kann auf die meisten Antifoulings aufgetragen werden, wenn diese in gutem Zustand sind. Nicht verwenden in Verbindung mit VC17m oder PTFE-haltigen Antifoulings. ​ Ergiebigkeit: 9 m²/l Zwei Anstriche pro Saison notwendig Geeignet für GFK, Holz, Stahl und Blei Nicht geeignet für die Verwendung auf Aluminium oder verzinkten Oberflächen Unbeschichtete Untergründe sollten vorher grundiert werden: Stahl, Eisen, Blei und Holz: mit Interprotect oder Primocon / Blankes Gelcoat: mit Primocon oder Gelshield 200 als Osomose-Schutz. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Signalwort : Gefahr. H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H400 Sehr giftig für Wasserorganismen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.

Inhalt: 2.5 l (63,98 €* / 1 l)

Varianten ab 54,95 €*
159,95 €* 332,30 €* (51.87% gespart)
%
Yachtcare Antifouling SP Rot, 2,5 Liter
Yachtcare Antifouling SP Ein zinnfreies, selbstpolierendes Antifouling speziell für den Unterwasserbereich. Für die optimale Anwendung muss der Untergrund sauber, trocken und fettfrei sein. Bei Neuaufbau ist eine Grundierung gemäß Spezifikation erforderlich. Der Anstrich kann direkt mit derselben Qualität überstrichen werden. Leichte Farbveränderungen nach Wasserbelastung sind möglich. Bei Neuaufbau sind 2-3 Anstriche notwendig, und pro Saison werden 1-2 Erneuerungsanstriche empfohlen. Nach dem zu Wasser lassen sollten mindestens 6 Stunden (bei 20°C) vergehen, maximal jedoch 6 Monate. Bei längeren Landliegezeiten ist es ratsam, das Antifouling leicht anzuschleifen oder zu reinigen. Das Einsatzgebiet erstreckt sich über Süß-, Salz- und Brackgewässer. Materialdaten: Inhalt: 750 ml und 2,5 l Farbtöne: Off White, Black, Red, Blue Ergiebigkeit: Ca. 12,7 m²/l - 45 μm TSD (2,5 l = ca. 32 m²) Spez. Gewicht: Ca. 1,5 kg/l Vertrauen Sie auf ANTIFOULING SP für eine effektive und umweltfreundliche Lösung im Unterwasserbereich, die Ihre Bootsoberfläche zuverlässig vor Bewuchs schützt. Signalwort : Gefahr H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H335 Kann die Atemwege reizen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen

Inhalt: 2.5 l (31,98 €* / 1 l)

Varianten ab 29,95 €*
79,95 €* 94,00 €* (14.95% gespart)
Hempel Prop NCT schwarz 19990, 500 ml
Hempel Prop NCT Leistungsstarkes, selbstpolierendes Antifouling für Propeller und Z-Antriebe. Durch den selbsterneuernden Effekt bietet es einen guten Schutz vor Bewuchs innerhalb der Saison. Es ist einfach aufzutragen, hat schnelle Überarbeitungsintervalle und baut keine hohe Schichtstärke auf. Empfohlene Verwendung Geeignet für alle Untergründe unterhalb der Wasserlinie Technische Daten Endanstrich: Halbmatt Theoretische Ergiebigkeit: 1,4m²/500ml Handtrocken 20°C: 20 Minuten 10°C: 40 Minuten Überstreichbarkeitsintervalle: 0,5h bei 20°C 1h bei 10°C Empfohlener Primer: Hempel's Prop Primer 101EX, Hempel's Underwater Primer 26030 Zulassungsnummer: N-58352 Signalwort : Gefahr H222 Extrem entzündbares Aerosol. H229 Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Inhalt: 0.5 l (63,90 €* / 1 l)

31,95 €*

Dünnschichtiges Antifouling

Dünnschichte Antifoulings setzen neben Bioziden obendrein auf eine sehr glatte Oberfläche. Letztere macht es dem Meeresgetier zusätzlich schwer, sich überhaupt erst am Rumpf festzusetzen. Bei einigen Produkten wird dieser Effekt durch die Zugabe von Teflon bzw. PTFE verstärkt. Wie auch hier der Name bereits verrät, bilden solche Antifoulings vergleichsweise dünne Schichten mit einer harten, abriebfesten Oberfläche aus. Das macht sie wiederum insbesondere für schnelle Boote und Yachten interessant, zumal die glatte Oberfläche zugleich die Reibung im Wasser vermindert. Häufig kommen sie auch mit weniger Biozid aus, da bereits die Oberflächenbeschaffenheit zum Bewuchsschutz beiträgt.

Dünnschichtiges Antifouling bei Gründl

%
Sea-Line Thin Film Silver Racing Antifouling Kupfer-Antrahzid, 750 ml
Sea Line Polishing Antifouling Sea Line Thin Film Silver Racing beugt Verschmutzungen von Wasserpflanzen und -tieren oder Schleim effektiv vor. Ideale Farbe für den professionellen und privaten Gebrauch auf Salz- und Süßwasser. Einfache Anwendung wird empfohlen für Sportboote Verdünnung wird nicht empfohlen, da dies die Wirksamkeit der Farbe verringert. Sea Line Thin Film Silver Racing kann auf Rümpfen aufgetragen werden aus: GFK Stahl Holz Nicht auf Aluminium- oder Zinkoberflächen verwenden. Technische Daten Theoretische Ergiebigkeit: 11m²/l Handtrocken 23°C: 20min 15°C: 30min Überstreichbarkeitsintervalle: 23°C: 6h 15°C: 10h Primer: Sea Line Epoxy Primer HS, Sea Line Universal Primer, Sea Line Light Primer Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Inhalt: 0.75 l (55,93 €* / 1 l)

41,95 €* 42,95 €* (2.33% gespart)
Sea-LineThin Film Silver Racing Antifouling, Kupfer/anthrazit, 2,0 ltr
Sea Line Polishing Antifouling Sea Line Thin Film Silver Racing beugt Verschmutzungen von Wasserpflanzen und -tieren oder Schleim effektiv vor. Ideale Farbe für den professionellen und privaten Gebrauch auf Salz- und Süßwasser. Einfache Anwendung wird empfohlen für Sportboote Verdünnung wird nicht empfohlen, da dies die Wirksamkeit der Farbe verringert. Sea Line Thin Film Silver Racing kann auf Rümpfen aufgetragen werden aus: GFK Stahl Holz Nicht auf Aluminium- oder Zinkoberflächen verwenden. Technische Daten Theoretische Ergiebigkeit: 11m²/l Handtrocken 23°C: 20min 15°C: 30min Überstreichbarkeitsintervalle: 23°C: 6h 15°C: 10h Primer: Sea Line Epoxy Primer HS, Sea Line Universal Primer, Sea Line Light Primer Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Signalwort: Achtung Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren: H332 - Gesundheitsschädlich bei Einatmen. H312+H332 - Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt oder Einatmen. H319 - Verursacht schwere Augenreizung. H315 - Verursacht Hautreizungen. H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H373 - Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition. H335 - Kann die Atemwege reizen. H304 - Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. H373 - Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition (Einatmung). H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Gefahrenhinweise für Umweldgefahren: H400 - Sehr giftig für Wasserorganismen. H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Sicherheitshinweise: Allgemeines: P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Inhalt: 2 l (49,98 €* / 1 l)

Varianten ab 41,95 €*
99,95 €*
Hempaspeed TF Ultimate White
Hempel Hempaspeed TF Hempel Hempaspeed TF ist eine erstklassige, biozidfreie Dünnfilmbeschichtung mit herausragender Leistung. Entwickelt, um eine äußerst glatte Oberfläche zu bilden, minimiert dieses Antifouling-Produkt Bewuchs und reduziert Reibung für eine optimale Bootsgeschwindigkeit. Empfohlene Verwendung Für verschiedene Bootstypen: Geeignet für Boote aus GFK, Stahl und Aluminium. Vielseitig einsetzbar: Ideal für Freizeitboote sowie Racing- und Regattaboote. Für jede Wasserumgebung: Funktioniert hervorragend sowohl in Frisch- als auch in Salzwasser. Technische Daten Theoretische Ergiebigkeit: 11,0 m²/l Schnelle Trocknung: 20°C: 15 Minuten 10°C: 30 Minuten Überstreichbarkeit: 4 Stunden bei 20°C 8 Stunden bei 10°C Verdünnung: Thinner 808 Empfohlenes Reinigungsmittel: HEMPEL'S PRE-CLEAN 67602 Empfohlener Primer: Hempel's Conversion Primer 45441 Vertrauen Sie auf Hempel Hempaspeed TF, um Ihre Bootsunterseite zu schützen und die Leistung Ihres Bootes zu optimieren. Entdecken Sie das perfekte Antifouling für ein reibungsloses Fahrerlebnis auf dem Wasser. Signalwort : Achtung H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H335 Kann die Atemwege reizen. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung

Inhalt: 0.75 l (69,27 €* / 1 l)

51,95 €*
Silic One Fouling Release schwarz
Hempel Silic One Fouling Release System Entdecken Sie die Innovation von Hempel Silic One für Bootsoberflächen Mit Hempel Silic One präsentieren wir eine innovative Lösung für den Schutz und die Leistungsoptimierung von Bootsoberflächen. Diese spezielle Silikonkieselsäure-Beschichtung bietet herausragende Eigenschaften für Wassersportliebhaber. Eigenschaften von Hempel Silic One: Lang anhaltender Schutz: Die Silic-One-Technologie gewährleistet einen lang anhaltenden Schutz vor Bewuchs und Umwelteinflüssen. Glatte Oberfläche: Die Beschichtung bildet eine extrem glatte Oberfläche, die den Wasserwiderstand minimiert und die Effizienz Ihres Bootes steigert. Umweltfreundlich: Als umweltfreundliche Option ist Hempel Silic One frei von Bioziden und bietet gleichzeitig einen effektiven Bewuchsschutz. Empfohlene Anwendungsbereiche: Hempel Silic One eignet sich ideal für verschiedene Bootstypen aus GFK und Stahl. Diese Beschichtung ist sowohl für Freizeitboote als auch für Renn- und Regattaboote geeignet und stellt sicher, dass Ihr Boot in Frisch- und Salzwasser gleichermaßen geschützt ist. Technische Spezifikationen: Theoretische Ergiebigkeit: 10 m²/l Überstreichbarkeitsintervalle: 4h bei 20°C 4h bei 10°C Verdünnung: nicht verdünnen Empfohlener Primer: Hempel Silic One Tiecoat Umweltfreundlich: Biozidfrei Vertrauen Sie auf Hempel Silic One, um die Oberfläche Ihres Bootes zu schützen und die Leistung auf dem Wasser zu maximieren. Entdecken Sie die Zukunft des Bewuchsschutzes für Bootsoberflächen! Signalwort : Achtung H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.

Inhalt: 0.375 l (98,53 €* / 1 l)

36,95 €*
Hempel SILIC ONE TIECOAT Haftgrundierung yellow, 750 ml
Hempel Silic One Tiecoat Haftgrundierung Hempel's Silic One Tiecoat ist eine hochfeste, silikonbasierte Grundierung, die durch Luftfeuchtigkeit aushärtet. Diese Feststoffreiche Haftgrundierung wurde speziell entwickelt, um eine optimale Haftung zwischen Hempel's Light Primer oder Hempel's Conversion Primer und Hempel's Silic One zu gewährleisten. Spezifikationen: Theoretische Ergiebigkeit 10 m²/l Topfzeit bei 20°C: 60 Minuten Verdünnung: nicht verdünnen Applikation: Rolle / Pinsel Die Oberflächentemperatur muss während der Applikation und Aushärtung über 10°C liegen. Signalwort : Achtung H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.

Inhalt: 0.75 l (57,27 €* / 1 l)

Varianten ab 36,95 €*
42,95 €*

Biozidfreies Antifouling

Bei biozidfreien Antifoulings wird ebenfalls der Ansatz verfolgt, den Meeresorganismen, die sich an den Rumpf anheften wollen, quasi den Boden unter den Füßen wegzuziehen. Oft wird dabei gleichsam auf eine erodierende bzw. eine Antihaft-Oberfläche gesetzt. Biozidfreie Produkte bieten sich insbesondere für Reviere mit entsprechend strengen Umweltauflagen an.