Versandkosten ab € 8,95
Ab 250 € Versandkostenfrei *
Schnelle Lieferzeit
Sichere SSL Verbindung

Glasfasermatte 300 gr. / 1,0 m²

11,95 €*

% 14,25 €* (16.14% gespart)
  • ✅ Optimale Harzbindung – Hervorragende Kombination mit Polyesterharz für starke Verbindungen
  • ✅ Langlebig und stabil – Verstärkt strukturelle Komponenten auf Booten und Schiffen
  • ✅ Leicht zu verarbeiten – Einfache Handhabung und schnelle Verarbeitung
  • ✅ Effiziente Nutzung – Laminierharzmenge von ca. 3-fachem Mattengewicht
  • ✅ Vielseitig einsetzbar – Ideal für Reparaturen, Bootsbau und Verstärkungen

Sofort verfügbar

Stück
Artikelnummer: V285301
EAN: 4031396028541

Glasfasermatte 300 gr. – Optimale Verstärkung für Ihr Boot und Schiff

Die SGlasfasermatte 300 gr. ist das ideale Verstärkungsmittel für die Verarbeitung von Polyesterharz auf Booten und Schiffen. Diese hochwertige Glasfasermatte sorgt für eine festere und stabilere Struktur, die die Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit Ihrer Schiffsbauten oder Reparaturen erheblich verbessert. Der Verbund zwischen der Polyesterharz-Matrix und der Glasmatte ist optimal aufeinander abgestimmt und garantiert eine effiziente Verstärkung für alle Anwendungen, bei denen hohe Festigkeit und Stabilität erforderlich sind.

Die empfohlene Laminierharzmenge beträgt das drei- bis vierfache Mattengewicht. Dadurch wird eine ideale Harz- und Glasfaserverbindung erreicht, die für die nötige Strukturfestigkeit sorgt und gleichzeitig den Materialaufwand minimiert. Ideal für Reparaturen, Bootsbau und Verstärkungen von Schiffsrümpfen oder Decks.

  • ✅ Optimale Harzbindung – Hervorragende Kombination mit Polyesterharz für starke Verbindungen
  • ✅ Langlebig und stabil – Verstärkt strukturelle Komponenten auf Booten und Schiffen
  • ✅ Leicht zu verarbeiten – Einfache Handhabung und schnelle Verarbeitung
  • ✅ Effiziente Nutzung – Laminierharzmenge von ca. 3-fachem Mattengewicht
  • ✅ Vielseitig einsetzbar – Ideal für Reparaturen, Bootsbau und Verstärkungen

Die SGlasfasermatte 300 gr. wird vor allem im Bootsbau und bei der Reparatur von Schiffsrümpfen, Decks und Bootsstrukturen eingesetzt. Sie bietet eine hervorragende Möglichkeit, Polyesterharz auf größere Flächen gleichmäßig zu verarbeiten und dadurch die Stabilität und Festigkeit zu erhöhen. Diese Glasfasermatte ist ein unverzichtbares Material für alle, die die Langlebigkeit und Strukturfestigkeit ihrer Boote und Schiffe maximieren wollen.

  • Laminierharz-Bedarf: ca. 0,9 kg/m²
  • ca.0,9 mm Schichtdicke.

Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de

Hersteller "Yachtcare"

📧 E-Mail:  info@vosschemie.de

📍 Kontakt:  YACHTCARE / VOSSCHEMIE GmbH – Esinger Steinweg 50 – 25436 Uetersen


YACHTCARE - bietet allerhöchste Qualität in Sachen Bootspflege und Instandhaltung
Das YACHTCARE Produktsortiment bietet ein komplettes Portfolio modernster Technologien vom Antifouling bis zum speziellen Zubehör. YACHTCARE ist eine Marke der VOSSCHEMIE GmbH. VOSSCHEMIE ist bereits seit Jahrzehnten in der Forschung und Entwicklung von Bootspflegeprodukten und Instandhaltungsprodukten aktiv und kann somit die Erfahrungen in Form des YACHTCARE Sortiments weitergeben.


0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte von +++ Yachtcare +++ ansehen

Yachtcare
📧 E-Mail:  info@vosschemie.de 📍 Kontakt:  YACHTCARE / VOSSCHEMIE GmbH – Esinger Steinweg 50 – 25436 Uetersen YACHTCARE - bietet allerhöchste Qualität in Sachen Bootspflege und InstandhaltungDas YACHTCARE Produktsortiment bietet ein komplettes Portfolio modernster Technologien vom Antifouling bis zum speziellen Zubehör. YACHTCARE ist eine Marke der VOSSCHEMIE GmbH. VOSSCHEMIE ist bereits seit Jahrzehnten in der Forschung und Entwicklung von Bootspflegeprodukten und Instandhaltungsprodukten aktiv und kann somit die Erfahrungen in Form des YACHTCARE Sortiments weitergeben.
%
Yachtcare Abreissgewebe Peel Ply Woven, 1 qm

11,95 €* 15,40 €* (22.4% gespart)

Gründl empfiehlt

%
Yachtcare Azur VT Polyester Laminierharz, 500 gr
Yachtcare Azur VT Polyester Laminierharz - hochqualitatives, kobaltbeschleunigtes, styrolfreies Harz Yachtcare Azur - VT Polyester-Laminierharz ist ein hochqualitatives, kobaltbeschleunigtes, styrolfreies Harz, das sich besonders für den Einsatz in der Schiffs- und Yachtbauindustrie eignet. Das niedrigviskose, thixotrope Harz ist ideal für mittlere Beanspruchungen und sorgt für eine zuverlässige Laminierung und Beschichtung. Mit einer maximalen Schichtdicke von 7 mm kann es für verschiedene Anwendungen an Bord verwendet werden, von der Reparatur von Rümpfen bis hin zum Formteilbau. Dieses Polyesterharz wird mit 1 bis 3% MEKP-Härter gehärtet und bietet eine begrenzte Reaktionstemperatur bei der Härtung, was eine effektive Aushärtung auch bei dickeren Laminationen ermöglicht. Yachtcare Azur - VT ist vielseitig einsetzbar: es kann für Handauflegeverfahren mit Glasfaserverstärkung sowie als Vergussharz mit Füllstoffen verwendet werden. Kobaltbeschleunigt & Styrolfrei: Für eine schnellere und sichere Aushärtung ohne schädliche Dämpfe. Thixotropes Harz: Ermöglicht präzise Anwendung auch auf vertikalen Flächen. Hohe Beständigkeit: Ideal für den mittleren bis hohen Belastungsbereich an Bord. Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Beschichtungen, Formteilbau und Gießmassen. Kompatibel mit Glasfaser: Perfekt für Laminierungen und Reparaturen. Anwendung: Yachtcare Azur - VT Polyester-Laminierharz wird vor allem in der Herstellung und Reparatur von Booten und Yachten eingesetzt. Ob zum Laminieren von Rümpfen, Reparieren von Schäden an Decks oder für Formteilbau, dieses Harz bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten an Bord. Es ist auch eine ideale Lösung für das Gießen von Bauteilen oder für Beschichtungen, die zusätzlichen Schutz erfordern. Materialdaten Farbton: blau Spez. Gewicht: 1,1 kg/l Basis: Vinyltoluol CHARAKTERISTIK AZUR VT ist ein kobaltbeschleunigtes, styrolfreies Polyesterharz. Es ist ein niedrigviskoses, thixotropes Orthophthalsäure-Harz für mittlere Beanspruchung. Das Harz wird mit 1 bis 3% MEKP-Härter ausgehärtet. Das Harz kann in Naßschichten bis zu 7 mm Dicke eingesetzt werden. Das Harz zeichnet sich darüber hinaus durch eine begrenzte (Peakbremse) Reaktionstemperatur bei der Härtung aus, so dass auch dickere Laminate gehärtet werden. EINSATZGEBIET AZUR VT wird eingesetzt für Beschichtungen, Formteilbau und Gießmassen. Es eignet sich mit Glasfaserverstärkung hervorragend für das Handauflegeverfahren und mit Füllstoffen versehen als Vergussharz. Glasfaserverstärkt: Elemente für den Bootsbau und -reparatur, Fahrzeugbau, Beckenbeschichtungen, Abdeckhauben für Maschinenteile, Möbelherstellung und im Bauwesen. Mit Füllstoffen: Polyesterbeton, Vergießen elektrischer Schaltungen, Gießmassen für künstlerische Arbeiten. Der Verbrauch von AZUR VT errechnet sich aus den Glasmatten- bzw. Glasgewebegewicht. Zur Mengenermittlung berechnet man das 3-fache Glasmatten bzw. 1-fache Glasgewebegewicht. Beispiel: 900 g Laminierharz für 1 m² Glasfasermatte 300g/m² Flächengewicht. Die Kontrolle der Härterzugabe erfolgt durch einen Farbindikator, der nach Zugabe des MEKP innerhalb weniger Minuten sichtbar wird. Die Chemikalienbeständigkeit von AZUR VT gegen Wasser, schwache Säuren und Alkalien ist bei Raumtemperatur gut (Nachtemperung vorausgesetzt). Gegen Chlorkohlenwasserstoffe, niedere Ketone und Ester sowie heiße wässrige Lösungen ist nach längerer Einwirkung ein Anquellen des Harzes zu beobachten. VERARBEITUNG AZUR VT ist bereits vorbeschleunigt und wird zur Verarbeitung allgemein mit 1 bis 3% MEKP vermischt. Die Verarbeitungstemperatur soll 18° bis 25° C betragen. Im Allgemeinen wird das Harz in der Lieferform verwendet. Es ist jedoch problemlos der Zusatz von UP-Farbpasten (bis 20% Zugabe) möglich. Die Verarbeitung im Handauflegeverfahren erfolgt in der Regel mit einer Fellrolle. Die mit AZUR VT getränkten Glasmatten und -Gewebe werden mit einem Scheibenroller entlüftet. Bauteile und Beschichtungen aus AZUR VT müssen mit einem TOPCOAT behandelt werden, um eine klebefreie Oberfläche zu erzielen. Härterdosierung bei Nassschichtdicke von MEKP-Härter je kg Harz Topfzeit 1 - 3 mm bei 20° C 3 % = 30 g ca. 20 Minuten 2 - 4 mm bei 20° C 2 % = 20 g ca. 25 Minuten 3 - 7 mm bei 20° C 1 % = 10 g ca. 30 Minuten Beim Unterbrechen der Laminierarbeiten darf das Harz der letzten Lage nur mit 1% MEKP-Härter angesetzt werden. Die letzte Glaslage soll dann möglichst harzarm auflaminiert werden. Die Laminierarbeiten sollten nach spätestens 48 Stunden fortgesetzt werden. Später ist ein Anschleifen notwendig. Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Inhalt

Inhalt: 0.5 kg (33,90 €* / 1 kg)

16,95 €* 21,55 €* (21.35% gespart)
Details
Details
%
Yachtcare BPO Hardener, 50 gr.
Yachticare BPO-Härter – Der ideale Härter für Polyester-Spachtelmassen und -Harze Der Yachticare BPO-Härter ist eine hochwertige Benzoylperoxid-Härterpaste, die speziell für aminvorbeschleunigte Polyester-Spachtelmassen und -Harze entwickelt wurde. Dieser Härter sorgt für eine schnelle Aushärtung und garantiert eine exzellente Verbindung zwischen den Materialien, was ihn zur bevorzugten Wahl für alle Boote und Schiffsbauten macht. Dank seiner besonderen Formulierung ermöglicht er eine effiziente Verarbeitung und ein optimales Verhältnis von Härter und Spachtelmasse. Perfekt geeignet für den Bootsbau, Reparaturen und Verstärkungen von Polyesterbeschichtungen. Der Yachticare BPO-Härter sorgt dafür, dass Ihre Polyesterharze und -spachtelmassen zuverlässig aushärten, auch bei kühleren Temperaturen, und bietet so eine stabile und langlebige Lösung für Ihre Boote und Schiffsrümpfe. Er eignet sich für die schnelle und gleichmäßige Verarbeitung und sorgt für eine hohe Festigkeit der reparierten Oberflächen. Ein Muss für jeden Bootsbesitzer, der auf langlebige Reparaturen setzt. ✅ Schnelle Aushärtung – Ideal für eine zügige Verarbeitung von Polyester-Spachtelmassen ✅ Exzellente Bindung – Optimale Verbindung von Harz und Spachtelmasse ✅ Hohe Festigkeit – Sicherstellt eine stabile und langlebige Reparatur ✅ Für kühle Temperaturen geeignet – Härtet auch bei niedrigeren Temperaturen zuverlässig ✅ Einfach zu dosieren – Präzise Mischung von Härter und Spachtelmasse Der Yachticare BPO-Härter ist besonders geeignet für die Verwendung bei Reparaturen und Neubauten von Polyesterharzen und -spachtelmassen auf Booten und Schiffen. Er wird verwendet, um Oberflächenbeschichtungen zu stärken und die Strukturfestigkeit von Schiffsrümpfen und Bootsdeck zu verbessern. Dieser Härter sorgt für die perfekte Aushärtung der Materialien und garantiert eine lange Lebensdauer der reparierten Teile. Ideal für den Bootsbau, den Yachtreparaturservice und den Wartungsbereich von Schiffen. Zugabe: 2 - 3 % Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de

Inhalt: 0.5 100g (9,90 €* / 1 100g)

4,95 €* 6,45 €* (23.26% gespart)
%
Yachtcare Quick VT Polyesterharz
Quick VT QUICK VT ist ein styrolfreies, aminbeschleunigtes, schnellhärtendes, ungesättigtes Polyesterharz, welches durch Zusatz von 2 - 3% BPO-Härterpaste bei Raumtemperatur gehärtet wird. Sein Härtungssystem macht selbst den Einsatz bei Temperaturen bis zu 5°C ohne zusätzliche Beschleunigerzugabe möglich. Materialdaten Inhalt: 1,0 kg Basis: Vinyltoluol CHARAKTERISTIK QUICK VT ist ein styrolfreies, aminbeschleunigtes, schnellhärtendes, ungesättigtes Polyesterharz, welches durch Zusatz von 2 - 3% BPO-Härterpaste bei Raumtemperatur gehärtet wird. Sein Härtungssystem macht selbst den Einsatz bei Temperaturen bis zu 5°C ohne zusätzliche Beschleunigerzugabe möglich. Einsatzgebiet bei Booten und Schwimmbecken für die schnelle Not-Reparatur von Schäden und Lecks. QUICK VT weist als Reparaturharz eine gute Elastizität auf und zeigt eine gute Haftung auf Holz und Polyesterharz. Bei Metalluntergründen wird eine dünne Schicht Polyester-Spachtelmasse als Haftverbesserer benutzt. QUICK VT ist temporär gegen verdünnte Säuren und Laugen sowie gegen Wasser bei Raumtemperatur beständig. Es genügt somit normalen thermischen und mechanischen Beanspruchungen. EINSATZGEBIET Reparatur kleiner Beschädigungen unter Mitverwendung von Glasverstärkungen an GFK-Formteilen und Beschichtungen sowie auf Blechen. Als Tränkharz für Glasverstärkungen bei kleinen Formteilen. In Verbindung mit Glasfaserverstärkungen zur Schnellreparatur an defekten GFK-Bauteilen, Befestigung von Anschlagleisten und Einbauteilen in Booten aus GFK, durchgerosteten Blechen. VERARBEITUNG Porenfreie Untergründe - wie z. B. Metalle - werden zunächst dünn mit FEW VT Polyester-Spachtelmasse überzogen, um eine zusätzliche Haftbrücke zu erhalten. Dann wird QUICK VT mit 2-3% BPO-Härter versetzt und mit einer Glasmatte verarbeitet. Für den Harz-Verbrauch wird das 3-fache Mattengewicht bzw. das 1-fache Gewebegewicht kalkuliert. Der Auftrag von QUICK VT kann mit einer Fellrolle oder einem Pinsel erfolgen. Das nasse Laminat muss mit einem Scheibenroller entlüftet werden. Die Verarbeitungstemperatur soll im Idealfall zwischen 10° und 25°C betragen. Zur Erzielung einer klebfreien Oberfläche ist das nachträgliche Abdecken mit einem TOPCOAT oder Polyesterspachtelmasse erforderlich.

22,00 €* 27,60 €* (20.29% gespart)
Yachtcare Wood Glue Waterproof, 200 gr.
Yachtcare Wood Glue Waterproof 1-komponentiger, universeller Holzleim (lösemittelfreie, wasserbasierte Dispersion von PVAC) für den Einsatzvon bedingt wasserfesten Verleimungen nach DIN EN 204 / D3.  Verleimt alle Holzarten, Holzwerkstoffe und sonstige holzähnliche Werkstoffe.  Geeignet für Montage-, Fugen- und Flächenverleimungen.

Inhalt: 0.2 l (39,75 €* / 1 l)

7,95 €*
%
Yachtcare High Build Epoxy Filler, 5,0 kg
High Build Epoxy Filler HIGH BUILD EPOXY FILLER ist eine 2-komponentige, nahezu lösemittelfreie Epoxidspachtelmasse und hinsichtlich der Applikationsmethode eine außerordentliche Weiterentwicklung der Ausgleichsmassen. Der Spachtel wird mit einer speziellen Nylonrolle (thermofusioniert) aufgerollt und erst dann mit einem Flächenspachtel oder Rakel nachgeglättet.  Wo früher per Spritzapplikation mehrere Primerschichten aufgebracht und anschliessend nachgespachtelt wurde, wird heute arbeits- und zeitsparend per Rolle eine identisch hohe Schichtstärke aufgerollt. Bei unbequemen und beengten Platz- und Arbeitsbedingungen hat man durch die Rolle und einen Verlängerungsstiel einen zusätzlichen Vorteil. Durch alle diese Vorzüge hat der Spachtel ein großes Einsatzgebiet für viele Reparaturarbeiten im Über- und Unterwasserbereich von Yachten. Materialdaten Inhalt: 5,0 kg Standardschichtstärke: bis 500µm TSD Farbton: weiß (Basis) und cremeweiß (Härter) Ergiebigkeit: ca. 10m² / 5 kg bei ca. 500 µm TSD Flammpunkt: > + 100 °C Topfzeit: ca. 20 Minuten (+ 20°C) Mischungsverhältnis: 2:1 (Basis:Härter) CHARAKTERISTIK HIGH BUILD EPOXY FILLER ist eine 2-komponentige, nahezu lösemittelfreie Epoxidspachtelmasse und hinsichtlich der Applikationsmethode eine außerordentliche Weiterentwicklung der Ausgleichsmassen. Der Spachtel wird mit einer speziellen Nylonrolle (thermofusioniert) aufgerollt und erst dann mit einem Flächenspachtel oder Rakel nachgeglättet. Wo früher per Spritzapplikation mehrere Primerschichten aufgebracht und anschliessend nachgespachtelt wurde, wird heute arbeits- und zeitsparend per Rolle eine identisch hohe Schichtstärke aufgerollt. Bei unbequemen und beengten Platz- und Arbeitsbedingungen hat man durch die Rolle und einen Verlängerungsstiel einen zusätzlichen Vorteil. Durch alle diese Vorzüge hat der Spachtel ein großes Einsatzgebiet für viele Reparaturarbeiten im Über- und Unterwasserbereich von Yachten. EINSATZGEBIET HIGH BUILD EPOXY FILLER ist geeignet für alle gängigen Bootsbaumaterialien wie GFK, CFK, Stahl, Aluminium oder starres Hartholz. Der Spachtel kann schwund- und rissfrei in einer Stärke von bis zu 500 µm pro Arbeitsgang aufgerollt werden. Wünscht man höhere Schichtdicken können auf Grund der schnellen Trocknung mehrere Schichten hintereinander appliziert werden. In Hinblick auf seine hohe Wasserbeständigkeit wird der Spachtel gern bei der Osmosevorbeugung oder -sanierung im Unterwasserbereich von GFK-Rümpfen eingesetzt. Darüber hinaus eignet sich HIGH BUILD EPOXY FILLER ebenfalls hervorragend für den Korrosionsschutz im Stahlbereich. Vor Beginn der Beschichtung muss aber jedwede Korrosion – am besten durch Strandstrahlung nach SA 2 ½ - rückstandslos entfernt werden. Auf Grund der besonderen Formulierung kann der Spachtel auch nur als Primersystem eingesetzt werden. Hierfür ist eine durchgehende Trockenschichtstärke von 350 µm erforderlich. Um als Abschluss einen Lack- oder Antifoulinganstrich aufzubringen, muss zuvor mind. 1 Anstrich mit einem herkömmlichen Epoxidprimer erfolgen. VERARBEITUNG Für die optimale Haftung zum Untergrund muss dieser gründlich sauber, trocken und fettfrei sein. Die Verarbeitungs- und Aushärtungstemperatur muss über 10°C liegen. Die Materialtemperatur sollte mind. 15°C betragen, um eine optimale Applikation zu gewährleisten. Die Temperatur des Untergrundes muss über dem Taupunkt liegen, um Kondensation zu vermeiden. Lose Materialelemente sind mit einem Winkelschleifer oder geeigneten Werkzeugen zu entfernen. Vor einer Verwendung vom HIGH BUILD EPOXY FILLER sind große Vertiefungen zu legalisieren. Basis und Härter in dem o.g. Verhältnis mischen und gut verrühren. Die Mischung muss im Anschluss sofort und unverzüglich verarbeitet werden. Durch die große Materialmenge (Ansatzgröße: 5 kg) kommt es bei der Reaktion der Komponenten zu einer Wärmeentwicklung, die kontinuierlich ansteigt. Dieser Wärmeanstieg wirkt sich stark verkürzend auf die Verarbeitungszeit aus. Entsprechend zügig muss das Material nach dem Anmischen verarbeitet werden. Die Spachtelmasse wird direkt aus dem Behälter entnommen und mit der speziellen Nylonrolle aufgerollt. Die aufgebrachte Schicht wird unverzüglich mit einem Flächenspachtel oder Rakel nachgeglättet. Nach einer Trocknungszeit von ca. 2 Stunden (20°C) kann eine erneute Schicht aufgebracht werden. Hierfür muss die alte Schicht nicht angeschliffen werden. Nach ca. 5 Stunden (20°C) können leichte Schleifarbeiten am Untergrund vorgenommen werden. Die vollständige Aushärtung ist nach 4 Tagen (20°C) erreicht. HIGH BUILD EPOXY FILLER hat exzellente Schleifeigenschaften und lässt sich schnell und einfach glätten. Hinweis zur Nylon-Fellrolle: Die Polyamidrolle wird durch ein spezielles Wärmeverfahren thermofusioniert. Durch diese Behandlung kann die Spachtelmasse nicht so schnell und tief in die Struktur der Rolle eindringen. Das Material kann deshalb gleichmäßig und ohne übermäßiges Spritzen auf den Untergrund verteilt werden. Andere handelsübliche Rollen eignen sich nach unserer Erfahrung nicht so gut für die Verarbeitung von HIGH BUILD EPOXY FILLER.

249,95 €* 296,25 €* (15.63% gespart)
%
Yachtcare V11 VT Faserspachtel, 200 gr.
Yachtcare V11 VT-Faserspachtel – Hochfeste Reparaturmasse für Boote und Yachten Der V-11 VT Faserspachtel ist eine styrolfreie, zweikomponentige thixotrope Spachtel- und Klebmasse, hergestellt aus hochreaktivem Reparaturharz mit eingemischten Glasfasern. Dank seiner speziellen Glasfaser-Formulierung bietet dieser Spachtel eine höhere Festigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Standardmassen. Hohe Festigkeit: Verstärkt mit Glasfasern für extreme Belastbarkeit Schnelle Aushärtung: Minimiert Wartezeiten und erhöht die Effizienz Styrolfrei: Umweltfreundlich und geruchsarm Glatte Oberfläche: Minimaler linearer Schrumpf für professionelle Ergebnisse Vielseitig einsetzbar: Ideal für Reparaturen, Modellierungen und Verklebungen Technische Details: Zweikomponentensystem: Leichte Verarbeitung und hohe Stabilität Anwendungsbereiche: Perfekt für den Yacht- und Bootsbau sowie industrielle Anwendungen Hervorragende Haftung: Auf verschiedenen Untergründen, inklusive GFK, Metall und Holz Anwendungsbereiche & Verarbeitung Diese Spachtelmasse härtet schnell aus und weist einen minimalen linearen Schrumpf auf, was zu einer glatten und verlässlichen Oberfläche führt. Sie eignet sich ideal für Reparatur- und Aufbauprojekte, bei denen Festigkeit und Haltbarkeit gefragt sind. Einfache Anwendung: Untergrund reinigen und trocknen. Spachtelmasse mit dem Härter mischen. Gleichmäßig auftragen und aushärten lassen. Bei Bedarf schleifen und weiterverarbeiten. Perfekt geeignet für: Bootsbau und Yachtpflege Automobilindustrie Baugewerbe Heimwerkerprojekte Vertrauen Sie auf den V-11 VT Faserspachtel, um Oberflächen zu reparieren, zu modellieren und zu kleben. Er ist vielseitig einsetzbar und liefert professionelle Ergebnisse. Materialdaten Inhalt: 200g Basis: Vinyltoluol CHARAKTERISTIK V-11 VT Faserspachtel ist eine styrolfreie, zweikomponentige thixotrope Spachtel- und Klebmasse aus hochreaktivem Reparaturharz mit eingemischten Glasfasern. Aufgrund der besonderen Glasfaser-Formulierung hat der Spachtel eine höhere Festigkeit, als eine normale Standardmasse. Die Masse härtet schnell an und weist einen nur sehr geringen linearen Schrumpf auf. EINSATZGEBIET Klebeverbindung von Holz, GFK und anderen Werkstoffen Für die Reparatur kleiner Laminatschäden in schwach belasteten Bauteilen als Kleb- und Füllmasse im Überwasserbereich Als Montageverklebung von Holzleisten und GFK-Anbauteilen auf GFK- Laminat Zum Verfüllen ausgebrochener Hölzer VERARBEITUNG V–11 VT Faserspachtel wird in Schichten bis zu 5 Millimetern mit einem Spachtel, in dünnen Schichten mit einem Pinsel auf den sauberen, fettfreien, trockenen und möglichst rau angeschliffenen Untergrund aufgetragen. Ein Kilogramm V-11 VT hat ein Volumen von 750 ml. Zur Verarbeitung wird das Faserharz mit 3 Gew.-% BPOHärterpaste intensiv vermischt. Das Produkt kann bis zu Temperaturen von 5º C (bei 4% Härterzugabe) verarbeitet werden. Die Härtung verlangsamt sich jedoch. V-11 VT bleibt an der Oberfläche leicht klebrig und sollte nach deren Trocknung mit einer anderen Spachtelmasse oder Topcoat abgedeckt werden. Bevor V–11 VT Faserspachtel als Verklebung oder zur Laminat-Ausbesserung auf GFK-Untergründen angewandt wird, müssen vorhandene Topcoatschichten (Schlusslack, Gelcoat) bis zum Laminat abgeschliffen werden. Bei der Anwendung auf Blech wird eine Polyester-Spachtelmasse (ohne Glasfasern) als Haftbrücke eingesetzt. Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Inhalt

Inhalt: 0.2 kg (39,75 €* / 1 kg)

7,95 €* 10,45 €* (23.92% gespart)
Details
Details
%
Yachticon Gelcoat, 250 gr. (Styrolfrei) RAL 9001 Cremeweiss
Yachticon Gelcoat, 250 gr. (Styrolfrei) – Zuverlässige Reparaturlösung für die Außenhaut Ihrer Yacht Das Yachticon Gelcoat in der 250 g-Packung ist die ideale Wahl für die Reparatur von Schäden an der Außenhaut Ihrer Yacht oder Ihres Bootes. Dieses styrolfreie Gelcoat eignet sich hervorragend zur Reparatur von Kratzen, Schrammen, Haarrissen und Bläschen sowie zum Überziehen von Polyester Laminat. Es ist besonders widerstandsfähig gegen UV-Licht, Alterung und Verwitterung, was es zu einer langlebigen Lösung für die Instandhaltung von Booten und Yachten macht. Der Farbton entspricht dem RAL 9001, einem klassischen Weißton. Styrolfrei: Sicher in der Anwendung und umweltfreundlich Ideal für Reparaturen: Repariert Kratzer, Schrammen, Haarrisse und Bläschen UV-beständig und langlebig: Widerstandsfähig gegen UV-Licht, Alterung und Verwitterung Vielseitig einsetzbar: Für Reparaturen und Überzüge von Polyester Laminat RAL 9001: Klassisches Weiß für eine makellose Reparatur Das Yachticon Gelcoat eignet sich hervorragend für die schnelle und effektive Reparatur von Schäden an der Außenhaut Ihrer Yacht oder Ihres Bootes. Mit seiner widerstandsfähigen Beschaffenheit schützt es vor weiteren Umwelteinflüssen und sorgt dafür, dass Ihre maritime Ausrüstung in einwandfreiem Zustand bleibt. Gebrauchsanweisung: die benötigte Gelcoat Menge mit ca. 1-3 % Härter vorsichtig und sehr sorgfältig verrühren. das Gelcoat härtet klebfrei an der Oberfläche aus anschließend die Oberfläche mit sehr feinem Nass-Schleifpapier anschleifen und mit Schleif-Polier-Paste auf Hochglanz auspolieren. Angemischte Menge nicht in die Dose zurückgeben. Verarbeitungszeit: ca. 10-15 min. bei 20°C. Nach 4 Stunden schleifbar. Durchhärtungszeit: ca. 24 h bei 20°C. Nur mit Härter verwenden. Signalwort Achtung H335, H242, H314, P101, P102, P210, P220, P234, P271, P280, P310, P301+P330+P331, P303+P361+P353, P305+P351+P338, P405, P403+P235, P501 Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de

Inhalt: 0.25 kg (107,80 €* / 1 kg)

26,95 €* 28,25 €* (4.6% gespart)
%
Yachtcare Gelcoat Reparatur VT Set weiß 9010, 200 gr.
Yachtcare Gelcoat Reparatur VT Set weiß 9010 – Professionelle Reparatur für Gelcoatschäden Das Yachtcare Gelcoat Reparatur VT Set Weiß 9010 ist die ideale Lösung für die Reparatur von kleinen Gelcoatschäden im Über- und Unterwasserbereich Ihres Bootes oder Ihrer Yacht. Das Set bietet alles, was Sie für eine schnelle und effektive Reparatur benötigen, um Feuchtigkeit und Wasser vom Laminat fernzuhalten und die Festigkeit des GFK-Rumpfes zu erhalten. Komplettes Reparaturset: Enthält 180g wasserbeständigen Gelcoat, 20g CHP-Härter, Schleifpapier, Klebeband, Spachtel, selbsttrennende Folie und eine detaillierte Arbeitsanleitung. Ideal für kleine Schäden: Repariert Feinschichtrisse, tiefe Schrammen und kleine Ausbrüche in der Gelcoat-Oberfläche. Wasserfest: Das Gelcoat schützt das darunterliegende Laminat vor Wassereintritt und Feuchtigkeit, die die Festigkeit des Rumpfes schädigen könnten. Einfache Anwendung: Alle notwendigen Werkzeuge und Materialien sind im Set enthalten, sodass Sie die Reparatur schnell und professionell durchführen können. Hochwertige Materialien: Das Gelcoat bietet eine langfristige und stabile Reparatur, die den Anforderungen im maritimen Umfeld standhält. Das Yachtcare Gelcoat Reparatur VT Set Weiß 9010 ist speziell für die Reparatur von Gelcoatschäden an Schiffen und Yachten entwickelt. Es schützt das Laminat vor Wassereintritt und sorgt dafür, dass der GFK-Rumpf stabil bleibt. Das Set ist sowohl für den Überwasserbereich als auch für Reparaturen im Unterwasserbereich geeignet und lässt sich einfach anwenden, um Ihr Boot wieder in Top-Zustand zu bringen. ➡ Bestellen Sie jetzt das Yachtcare Gelcoat Reparatur VT Set und schützen Sie Ihr Boot vor Wasserschäden! Tipp: Mischverhältniss 3% Härter beachten. / 100g Gelcoat+ 3 g CHP Härter. Dann Folie auflegen um Aushärtung zu gewährleisten. Materialdaten Inhalt: 200 g Farbton: RAL 9010 - reinweiß, 9001 Basis ist ein monomerfreies Harz CHARAKTERISTIK Gelcoat Repair Kit VT wird für die Reparatur von kleinen Gelcoatschäden im Über- und Unterwasserbereich eingesetzt. Das Set besteht aus 180g wasserbeständigem Gelcoat, 20g CHP- Härter, Schleifpapier, Klebeband, Spachtel, selbsttrennender Folie und einer ausführlichen Arbeitsanleitung. EINSATZGEBIET Bei Feinschichtrissen, tiefen Schrammen und kleinen Ausbrüchen in der Aussenhaut eines GFK-Rumpfes muss das darunter liegende Laminat wieder mit Gelcoat vor Wassereintritt geschützt werden. Eintretendes Wasser oder Feuchtigkeit würde auf Dauer die Festigkeit des Laminates schädigen. VERARBEITUNG Für die Gelcoat-Reparatur wird zuerst die Glasharz-Schicht im gesamten Schadensbereich freigelegt und rau angeschliffen. Kleine Risse werden V-förmig erweitert. Schleifstaub sowie Fettreste entfernen. Zur Reparatur wird die nötige Menge Gelcoat entnommen und mit 3% CHP-Härter versetzt. Gründlich und langsam vermischen, damit keine Luftbläschen mit eingerührt werden. Dosierungsbeispiel 100 g Gelcoat + 3 g CHP-Härter: Der Auftrag des thixotrop eingestellten Materials kann mit einem Spachtel oder einem Pinsel erfolgen, wobei die Oberflache leicht erhaben sein sollte. Die aufzutragende Mindestschichtdicke vom Gelcoat beträgt 30µ. Eine Schichtreduzierung führt zu einer nicht vollständigen Gelcoat-Aushärtung. Zum Abschluss wird der beiliegende Bogen Hostaphan-Folie über die Reparaturstelle gelegt und gleichmässig plan gedruckt, bis die reparierte Fläche mit der umliegenden Oberflache bündig ist. Je nach Temperatur können Schleifarbeiten nach ca. 3 Stunden bei 20°C vorgenommen werden. Hierfür muss die zuvor aufgelegte Folie entfernt werden. Es ist zu empfehlen, mit Schleifpapier Körnung 220 zu beginnen, die Feinheit des Papiers bis zur Körnung 1000 steigern. Nach dem Schleifen wird der Reparaturbereich mit der Refinish Polierpaste grob auf Hochglanz poliert. Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Farbe

Inhalt: 0.2 kg (149,75 €* / 1 kg)

29,95 €* 37,00 €* (19.05% gespart)
Details
Details