28,95 €*
% 39,25 €* (26.24% gespart)- ✔ Lösemittelfrei & umweltfreundlich – Sichere Anwendung ohne schädliche Dämpfe.
- ✔ Hervorragende Haftung – Ideal für GFK, Holz, Metall & viele Kunststoffe.
- ✔ Vielseitig einsetzbar – Perfekt für Bootsreparaturen, Laminierarbeiten & Verstärkungen.
- ✔ Mit Glasgewebe & Füllstoffen – Optimale Verstärkung und Stabilität.
- ✔ Einfache Verarbeitung – Perfekt für Heimwerker & Profis im Marinebereich.
Sofort verfügbar
Yachtcare Epoxy Fix Repair Kit – Vielseitiges Epoxidharz-Set für Reparaturen an Booten und Yachten
Das EPOXY FIX II REPAIR KIT ist die ideale Lösung für langlebige und zuverlässige Reparaturen an Schiffen, Booten und Yachten. Dieses hochwertige Epoxidharz-Reparaturset ermöglicht das Verstärken, Verfüllen, Verkleben, Vergießen, Spachteln, Laminieren und Reparieren verschiedenster Materialien. Es eignet sich perfekt für den maritimen Bereich und bietet hervorragende Haftung auf Metall, Holz, GFK, Epoxid und Thermoplasten wie Schaumstoffen und Styropor.
Dank seiner lösemittelfreien Formel ist das Harz besonders umweltfreundlich und einfach zu verarbeiten. Das Set enthält zusätzlich Glasgewebe, Leichtfüllstoff und Schleifpapier, um optimale Ergebnisse bei Reparaturen und Verstärkungen zu erzielen.
- ✔ Lösemittelfrei & umweltfreundlich – Sichere Anwendung ohne schädliche Dämpfe.
- ✔ Hervorragende Haftung – Ideal für GFK, Holz, Metall & viele Kunststoffe.
- ✔ Vielseitig einsetzbar – Perfekt für Bootsreparaturen, Laminierarbeiten & Verstärkungen.
- ✔ Mit Glasgewebe & Füllstoffen – Optimale Verstärkung und Stabilität.
- ✔ Einfache Verarbeitung – Perfekt für Heimwerker & Profis im Marinebereich.
Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Yachtcare, um Ihr Boot oder Ihre Yacht in Top-Zustand zu halten!
Materialdaten:
- Inhalt: 250 g
- Farbton: transparent
- Mischungsverhältnis: 100 : 60 Gew.-Teile
- Topfzeit bei 20°C: min. 24h
- Viskosität: ca. 900 mPa.s (20°C)
CHARAKTERISTIK
EPOXY FIX II ist ein Reparatur-Set, das lösemittelfreies Epoxidharz, Glasgewebe, Leichtfüllstoff und Schleifpapier enthält. Das Harz zeichnet sich besonders durch seine gute Haftung auf den meisten gebräuchlichen Materialien aus. Außerdem weist das Epoxidharz neben guten mechanischen Eigenschaften und einer erhöhten Chemikalienbeständigkeit auch eine Dimensionsstabilität durch einen sehr geringen Schrumpf auf. Das Reparatur-Set ist für den Einsatz im Über- und Unterwasserbereich geeignet.
EINSATZGEBIET
Mit EPOXY FIX II verklebt, verstärkt und repariert man sowohl die klassischen Materialien wie Metall, Holz und Stein als auch Polyester (GFK), Epoxid und viele Thermoplaste (auch Schaumstoffe und Styropor). Mit Hilfe des beiliegenden Glasgewebes kann das Reparatur-Set zur Verstärkung und Versteifung eingesetzt werden Die Beimischung des Leichtfüllstoffes ergibt je nach Zugabemenge eine zähflüssige bis kleisterähnliche Masse zum Verfüllen von kleinen Fehlstellen. Für flächige Spachtelarbeiten oder dem Auffüllen größerer Fehlstellen empfehlen wir jedoch den Einsatz einer gebrauchsfertigen Epoxy-Spachtelmasse wie z.B. BASE FILLER von Yachtcare.
Spezielle Anwendungsgebiete
- Reparatur von kleinen Lecks in Booten aus GFK, Holz und Stahl
- Ausgießen bzw. Verfüllen kleiner Fehlstellen
- Reparatur von Surfboards aus Polyester, Epoxid, ASA und ABS (nicht PE!)
- Beschichten und laminieren
VERARBEITUNG
Als ideale Verarbeitungstemperatur für Untergrund und Harz werden + 20º C empfohlen. Eine Temperatur von min. +10º C sollte aber auf jeden Fall erreicht werden. Die Reparaturstelle bzw. die Haftflächen beim Verkleben gründlich von Schmutz und Fett befreien und gründlich aufrauen. Harz und Härter werden sorgfältig im vorgegebenen Mischungsverhältnis miteinander vermischt. Sollte das reine Harz ohne Gewebe oder Füllstoff verwendet werden, muss ein ausreichend großes Mischgefäß verwendet werden, da das Material durch die Reaktionstemperatur aufschäumt. Ggf. das Gefäß im Wasserbad kühlen.
Verstärken
Die Reparaturstelle wird dünn mit dem Harz-Härter-Gemisch vorgestrichen. Das Glasgewebe wird aufgelegt und ebenfalls mit dem Gemisch solange durchtränkt, bis das Gewebe durchsichtig erscheint. Helle Luftblaseneinschlüsse werden mit den Pinselborsten sorgfältig entlüftet. Der Harzbedarf beträgt 1-faches Glasgewebegewicht pro m².
Verkleben
Das Harz-Härter-Gemisch wird auf die vorbereiteten Haftflächen aufgestrichen. Die zu verklebenden Teile werden zusammengefügt und fixiert. Nach frühestens 24 Stunden (bei 20°C) ist die Verklebung voll belastbar. Die Härtungszeit kann durch eine Temperung bis +50°C verkürzt werden. Eine zusätzliche Temperung sorgt zudem für ein Maximum an Festigkeit und Chemikalienbeständigkeit.
Vergießen/Verspachteln
Harz und Härter im angegebenen Mischungsverhältnis anrühren. Nach eigenem Ermessen den Füllstoff zugeben, bis die gewünschte Konsistenz der Masse erreicht wird. Eine Zugabemenge bis 20 Gew.% Füllstoff ergibt eine gießfähige Mischung, ab 25 Gew.% Füllstoff wird eine kleisterähnliche bzw. pastöse Konsistenz erreicht. Durch die Zugabe des Füllstoffes erhält die Mischung nach der Aushärtung eine klebefreie Oberfläche.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
📧 E-Mail: info@vosschemie.de
📍 Kontakt: YACHTCARE / VOSSCHEMIE GmbH – Esinger Steinweg 50 – 25436 Uetersen
Anmelden
23. Oktober 2024 10:54
TOP!
Tolles Produkt! Das Repair Kit ist einfach anzuwenden und bietet eine starke, dauerhafte Reparatur. Die Mischung ist unkompliziert und die Haftung hervorragend. Ideal für Holz, Metall und GFK. Klare Kaufempfehlung für alle Bootseigner!