Scanstrut ist ein international führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Outdoor- und Schiffsausrüstung.
Scanstrut-Produkte ermöglichen und verbessern die Verwendung von kommerzieller, Navigations- und persönlicher Elektronik im Freien.
Jede Innovation wird vom Konzept bis zur Produktion vollständig von einem hauseigenen Design- und Engineering-Team entwickelt und geliefert.
Die Produkte werden auf Motorbooten, Yachten, Geländewagen, Wohnmobilen und in Industriegebieten eingesetzt – von Australien bis zur Arktis, von Vancouver bis Dubai.
📧 E-Mail: info@gotthardt-yacht.de
📍 Kontakt: Leunastraße 50
| 22761 Hamburg
Scanstrut ist ein international führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Outdoor- und Schiffsausrüstung.
Scanstrut-Produkte ermöglichen und verbessern die Verwendung von kommerzieller, Navigations- und persönlicher Elektronik im Freien.
Jede Innovation wird vom Konzept bis zur Produktion vollständig von einem hauseigenen Design- und Engineering-Team entwickelt und geliefert.
Die Produkte werden auf Motorbooten, Yachten, Geländewagen, Wohnmobilen und in Industriegebieten eingesetzt – von Australien bis zur Arktis, von Vancouver bis Dubai.
Garmin Radargerät 18″ und 24″ Radome mit 50 Watt
Die Garmin 18″ und 24″ Radome sind leistungsstarke und elegante Radargeräte für alle Anwendungsbereiche auf dem Wasser. Diese Smart-Geräte kombinieren hohe Leistung, moderne Technologie und ästhetisches Design und sind sowohl in Weiß als auch in Schwarz verfügbar. Mit einer Ausgangsleistung von 50 Watt und modernen Technologien sind sie die perfekte Lösung für präzise Navigation und Sicherheitsanwendungen bei allen Bedingungen.
Anwendungsbeispiele für den maritimen Bereich
Navigation bei Nebel und Regen: Die 48-nautische Meilen Reichweite sorgt für maximale Sicherheit bei schlechter Sicht
Echtzeitüberwachung: Präzise Bewegungserkennung durch Aktualisierungsraten von bis zu 60 U/min
Angeltouren: Motionscope-Technologie erkennt bewegende Ziele wie Vögel oder Schiffe zur Navigation
Hochseetouren: Die Hochauflösungs-Bilder ermöglichen die Erkennung von weit entfernten Zielen
Zeiteffiziente Navigation: Der Energiesparmodus und die zeitgesteuerte Sendefunktion optimieren den Energieverbrauch
Hochleistungs-Radar für jede Situation
Das Garmin 18″ und 24″ Radome liefern hochauflösende Bildinformationen und verfügen über eine hervorragende Echotrennung dank der 8-Bit-True-Color-Technologie. Das intelligente Motionscope nutzt dabei den Doppler-Effekt, um bewegende Ziele visuell klar zu erfassen. Die Geräte sind durch ihre Flexibilität und Zuverlässigkeit bei allen Wetterbedingungen die perfekte Wahl für die moderne Navigation und Sicherheitsüberwachung.
Vorteile der Motionscope-Technologie
Die Technologie erkennt bewegende Ziele automatisch und markiert sie visuell in verschiedenen Farben. Dadurch können ungewollte Risiken wie andere Schiffe oder Unwetter effektiv vermieden werden. Diese Vorteile verbessern nicht nur Ihre Navigation, sondern auch Ihre Sicherheit bei unvorhergesehenen Bedingungen auf dem Wasser.
Technische Highlights
Sendeleistung: 50 Watt Ausgangsleistung
Reichweite: Bis zu 48 nautische Meilen
Drehgeschwindigkeit: Bis zu 60 U/min
Kegelbreite:
18x: 5,20° horizontal / 25° vertikal
24x: 3,70° horizontal / 25° vertikal
Abmessungen:
18x: 50,80 x 24,90 cm (20″ x 9,80″)
24x: 64,50 x 24,90 cm (25,40″ x 9,80″)
Gewicht:
18x: 14,0 lb
24x: 17,40 lb
Wasserdichtigkeit: IPX7
Minimaler Radarbereich: 6 Meter
Energiesparfunktionen und intuitive Bedienbarkeit
Die Geräte verfügen über einen praktischen Energiesparmodus, der je nach Bedarf Energieverbrauch optimiert. Zudem ermöglichen die benutzerfreundlichen Einstellungen eine einfache Installation und Inbetriebnahme ohne komplizierte Konfigurationsprozesse.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Simrad Halo 20 Radar – Maximale Sicherheit und Präzision auf dem Wasser
Das Simrad Halo 20 Radar ist die ideale Lösung für Wassersportler, Offshore-Angler und Day-Cruiser, die eine kostengünstige Möglichkeit zur Kollisionserkennung und Situationsbewusstseinssteigerung suchen. Mit der innovativen Pulskompressionstechnologie sorgt dieses kompakte Radom-Radar für eine klare Erkennung von Kollisionsgefahren und anderen Objekten, sowohl in unmittelbarer Nähe als auch in einer Reichweite von bis zu 24 Seemeilen.
Das flache Design und die kompakten Abmessungen des Halo 20 machen es perfekt für Boote und Yachten mit begrenztem Installationsraum, ohne dabei an Leistung zu verlieren. Es bietet eine benutzerfreundliche Bedienung und eine zuverlässige Zielerkennung, um Ihre Navigationssicherheit zu maximieren. Das Halo 20 Radar ist ideal für preisbewusste Wassersportler, die auf der Suche nach einer erschwinglichen, aber leistungsstarken Lösung sind, um Gefahren frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu vermeiden.
Pulskompressionstechnologie: Klarer Empfang von Kollisionsgefahren und Zielen in naher und weiter Entfernung.
Reichweite bis zu 24 Seemeilen: Erkennt Gefahren auf große Distanzen und sorgt für verbesserte Sicherheit.
Kompakte Bauweise: Ideal für begrenzte Installationen und einfach in jedes Boot integrierbar.
Flaches Design: Perfekt für Wassersportler und Angler, die eine kompakte Lösung suchen.
Kostengünstig: Maximiert die Sicherheit auf dem Wasser bei einem günstigen Preis.
Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Wassersportler, Offshore-Angler, Day-Cruiser und kleinere Yachten.
Das Simrad Halo 20 Radar ist die ideale Wahl für kleinere Boote und Yachten, die auf Kollisionsvermeidung und Situationsbewusstsein angewiesen sind. Mit seiner benutzerfreundlichen Bedienung und hohen Reichweite bietet es auch in anspruchsvollen Gewässern maximale Sicherheit. Es ist besonders vorteilhaft für Offshore-Angler und Wassersportler, die sich auf dem Wasser sicher und effizient bewegen möchten.
Einzigartige Performance im Nahbereich bis mittleren Distanzen
Erweitern Sie Ihre Sicht vom Bug des Bootes auf bis zu 24 Seemeilen mit Pulskompressionsradartechnologie, die nicht nur eine leistungsstarke Kombination aus Nahbereich und großer Reichweite bietet, sondern auch eine präzise Zieldefinition mit minimalen Störungen darstellt.
Besseres Situationsbewusstsein, Vermeidung von Kollisionen
Das HALO20-Radar bietet eine umfassende Palette an Funktionen zur Verbesserung Ihres Situationsbewusstseins und der Sicherheit auf dem Wasser. Mit der MARPA-Zielverfolgung können Sie 10 ausgewählte Radarziele überwachen oder im Dual-Display-Mode sogar 20 Ziele im Dualbereich, verfolgen. Ganz gleich, ob Sie durch stark frequentierte Wasserstraßen navigieren oder schlechte Sichtverhältnisse vorherrschen, das HALO20-Radar sorgt für eine klare Abbildung Ihrer aktuellen Umgebung.
Stets einsatzbereit, wenn Sie es brauchen
Das HALO20-Radar kann umgehend aus dem energiesparenden Standby-Modus heraus aktiviert werden und sorgt ohne zeitliche Verzögerung genau dort für eine Radar-Abdeckung, wo diese benötigt wird. Selbst wenn das HALO20-Radar vollständig ausgeschaltet ist, ist es im Gegensatz zu herkömmlichen Puls-Radargeräten innerhalb von wenigen Sekunden betriebsbereit. Ohne Aufwärmphase!
Benutzerfreundlich
Die Betriebsmodi Harbour, Offshore, Weather und Custom optimieren die fortschrittliche Signalverarbeitung des HALO20-Radars, um sicherzustellen, dass Ziele auch unter härtesten Umgebungsbedingungen gut sichtbar sind.
10-W-Pulskompression
24 sm Reichweite mit einer kompakten 20-Zoll Radom-Antenne
Einzigartige Performance im Nahbereich
Keine Gesundheitsgefährdung durch Strahlung
Einfache Bedienung mit den Betriebsmodi Harbour, Offshore und Weather
Verfolgung von MARPA-Zielen
InstantOn™
Geringer Stromverbrauch
Guard Zones
🎥 Ein Anwendungsvideo finden Sie auf unserem YouTube-Kanal:
www.youtube.de
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Garmin Radargerät 18″ und 24″ Radome mit 50 Watt
Die Garmin 18″ und 24″ Radome sind leistungsstarke und elegante Radargeräte für alle Anwendungsbereiche auf dem Wasser. Diese Smart-Geräte kombinieren hohe Leistung, moderne Technologie und ästhetisches Design und sind sowohl in Weiß als auch in Schwarz verfügbar. Mit einer Ausgangsleistung von 50 Watt und modernen Technologien sind sie die perfekte Lösung für präzise Navigation und Sicherheitsanwendungen bei allen Bedingungen.
Anwendungsbeispiele für den maritimen Bereich
Navigation bei Nebel und Regen: Die 48-nautische Meilen Reichweite sorgt für maximale Sicherheit bei schlechter Sicht
Echtzeitüberwachung: Präzise Bewegungserkennung durch Aktualisierungsraten von bis zu 60 U/min
Angeltouren: Motionscope-Technologie erkennt bewegende Ziele wie Vögel oder Schiffe zur Navigation
Hochseetouren: Die Hochauflösungs-Bilder ermöglichen die Erkennung von weit entfernten Zielen
Zeiteffiziente Navigation: Der Energiesparmodus und die zeitgesteuerte Sendefunktion optimieren den Energieverbrauch
Hochleistungs-Radar für jede Situation
Das Garmin 18″ und 24″ Radome liefern hochauflösende Bildinformationen und verfügen über eine hervorragende Echotrennung dank der 8-Bit-True-Color-Technologie. Das intelligente Motionscope nutzt dabei den Doppler-Effekt, um bewegende Ziele visuell klar zu erfassen. Die Geräte sind durch ihre Flexibilität und Zuverlässigkeit bei allen Wetterbedingungen die perfekte Wahl für die moderne Navigation und Sicherheitsüberwachung.
Vorteile der Motionscope-Technologie
Die Technologie erkennt bewegende Ziele automatisch und markiert sie visuell in verschiedenen Farben. Dadurch können ungewollte Risiken wie andere Schiffe oder Unwetter effektiv vermieden werden. Diese Vorteile verbessern nicht nur Ihre Navigation, sondern auch Ihre Sicherheit bei unvorhergesehenen Bedingungen auf dem Wasser.
Technische Highlights
Sendeleistung: 50 Watt Ausgangsleistung
Reichweite: Bis zu 48 nautische Meilen
Drehgeschwindigkeit: Bis zu 60 U/min
Kegelbreite:
18x: 5,20° horizontal / 25° vertikal
24x: 3,70° horizontal / 25° vertikal
Abmessungen:
18x: 50,80 x 24,90 cm (20″ x 9,80″)
24x: 64,50 x 24,90 cm (25,40″ x 9,80″)
Gewicht:
18x: 14,0 lb
24x: 17,40 lb
Wasserdichtigkeit: IPX7
Minimaler Radarbereich: 6 Meter
Energiesparfunktionen und intuitive Bedienbarkeit
Die Geräte verfügen über einen praktischen Energiesparmodus, der je nach Bedarf Energieverbrauch optimiert. Zudem ermöglichen die benutzerfreundlichen Einstellungen eine einfache Installation und Inbetriebnahme ohne komplizierte Konfigurationsprozesse.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine Quantum Q24D Radar – Hochmodernes CHIRP Pulskompressionsradar mit Dopplerkollisionsvermeidung
Das Raymarine Quantum Q24D Radar mit Dopplerkollisionsvermeidungstechnologie ist das Radar der nächsten Generation, das überlegenes Zielbewusstsein und präzise Navigation für Ihr Boot bietet. Mit der fortschrittlichen CHIRP Pulskompressionstechnologie liefert der Quantum 2 Radar klare, detaillierte Bilder sowohl auf langen als auch extrem kurzen Reichweiten.
✔ Doppler-Technologie für Kollisionsvermeidung – Sofortige Anzeige beweglicher Radar-Kontakte mit Farb-Codierung
✔ Überlegene Reichweite – Verlässliche Zielerkennung auf langen und kurzen Distanzen
✔ Sicherer bei dichter Verkehrslage – Identifikation von potenziellen Gefahren bei hoher Verkehrsfrequenz
✔ Einfache Handhabung – Intuitive Benutzeroberfläche für schnelle Navigation und Analyse
✔ Langlebig und robust – Schützt Ihr Boot durch zuverlässige und präzise Daten in jeder Wetterlage
✔ Schwarz Design – Modernes, elegantes Design für Ihre maritime Ausrüstung
Optimale Sicherheit und Navigation für Ihr Boot
Dank der Doppler-Verarbeitung werden bewegliche Ziele schnell erkannt und klar angezeigt, was besonders in stark frequentierten Gewässern und bei schwierigen Wetterbedingungen entscheidend ist. Das Quantum Q24D Radar ist daher der ideale Begleiter für präzise Navigation, Sicherheitswarnungen und Vermeidung von Kollisionen auf See.
🛒 Jetzt bestellen und die Sicherheit Ihrer Navigation erhöhen!
Die Doppler-Anzeige für bewegliche Ziele ermöglicht auf einen Blick eine hervorragende Situationseinschätzung
Vollautomatische ARPA-Zielverfolgung zusammen mit manuellem MARPA-Modus
Justierbarer True-Trails-Zielverlauf zeigt den Bewegungsverlauf von beweglichen Kontakten
CHIRP-Pulskompression erkennt Kontakte in einem Abstand von nur 18 Fuß bei Navigation mit Null-Sichtbarkeit
24-Meilen-Reichweite zur frühzeitigen Erkennung von Verkehr, Navigationshilfen, Landfall und Wetter
Sofortiges Erkennen – Quantum startet und ist innerhalb von Sekunden funktionsbereit
Hervorragende Interferenzunterdrückung eliminiert das Geräusch von anderen Radargeräten
Vereinfachte Installation mit Wi-Fi oder dünn-drahtiger Netzwerkverbindung
Einfaches Aufrüsten – Quantum 2 passt an das gleiche Schraubensystem wie andere Scanner von Raymarine
Leicht und einfach zu installieren – Quantum wiegt bis zu 50% weniger als vergleichbare Magnetron-Radare
Sichere Emissionen – Quantum kann überall an Bord montiert werden
Geringer Stromverbrauch für längere Akkulaufzeit bei gesetzten Segeln
Wie funktioniert ein Doppler-Radar?
Mikrowellen-Energiewellen prallen von einem fernen Ziel ab, genau wie herkömmlicher Radar.
Bewegliche Ziele senden Echos zurück, deren Frequenzen sich nach oben oder unten von der ursprünglichen Übermittlung verschieben.
Bei sich nähernden Zielen nimmt die Frequenz zu, da die Vorderkante der zurückgeworfenen Echos häufiger empfangen wird je mehr sich die Zielreichweite verringert.
Bei sich entfernenden Zielen nimmt die Frequenz ab, da das zurückgeworfene Echo sich mit zunehmender Reichweite ausbreitet.
Doppler-Radargeräte sind so konzipiert, dass sie diese kleinen Veränderungen in der Wellenfrequenz erkennen, um damit sich bewegende Radarziele zu definieren.
Doppler-Zielverarbeitung
Doppler-Radar ist speziell darauf abgestimmt, Frequenzverschiebungen des Radarechos, das von beweglichen oder stationären Zielen zurückgeworfen wird, zu unterscheiden.
Quantum 2 versieht die beweglichen Ziele mit eindeutigen Farbcodes um aufzuzeigen, ob sie sich nähern oder entfernen.
Eingehende Ziele werden rot markiert.
Ausgehende Ziele sind grün.
Farbcodierte Ziele machen es einfach, beweglichen Verkehr von anderen stationären Zielen wie Land, Navigationshilfen oder still stehenden/verankerten Schiffen zu unterscheiden.
Automatische Zielerfassung und -Verfolgung
Das Quantum 2 verfügt auch über eine vollautomatische Zielerfassung und -verfolgung. Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Sicherheits- oder Alarmzonen und lassen Sie sich vor neu in die Zone eingehenden Radarkontakten warnen. Quantum 2 beginnt automatisch, diese Kontakte zu verfolgen, ihren Kurs, Geschwindigkeit, Closest Point of Approach (CPA) zu berechnen und mehr.
Sie werden durch akustischen Alarm und leicht verständliche Grafiken auf dem Bildschirm vor gefährlichen Kontakten gewarnt.
Quantum 2 verfügt über den neuen True-Trails-Zielverlauf-Display von Raymarine. Durch die True-Trails-Funktionen können Sie den Verlauf der „Heckwelle“ hinter jedem beweglichen Kontakt sehen. Diese zusätzlichen Informationen machen es noch einfacher, die Bewegung von anderen Schiffen zu interpretieren und intelligente Navigationsentscheidungen zum sicheren Vorbeifahren zu treffen.
Robustes und leichtes Design
Wie bei jedem Quantum-System von Raymarine profitieren Sie hier zusätzlich von einem robusten und leichten Design, das super-einfach zu installieren ist. Quantum 2 hat einen sehr geringen Stromverbrauch, weshalb es besonders geeignet für Schiffe ist, die ausschließlich auf Batterie laufen.
Quantum 2 mit Doppler kann als traditionelle Kabelkonfiguration installiert werden oder sich mit der integrierten Wi-Fi-Technologie zu Ihrem MFD von Raymarine verbinden.
Der Quantum 2 mit Doppler legt wirklich den Standard für Sicherheit auf dem Wasser und zur Kollisionsvermeidung fest.
Technische Daten
Maße: Ø 541 x 209,5 mm
Gewicht: 5,6 kg
Stromverbrauch:
Sendemodus (max): 17 W
Standby-Modus: 7 W
Schlafmodus: 2 W
max. Windgeschwindigkeit: 100 kn
Sender
Typ: X-Band-Soldi-State-Sender mit Pulskompressionstechnologie
Sendefrequenz: 9354 - 9446 Mhz
Höchstleistung: 20 W
Duplexer: Zirkulator
Pulsbreite (3 dB): 4 ns bis 14,7
Pulswiederholungsfrequenz: 2083 Hz
CHIRP-Bandbreite: bis 32 Mhz
Antenne
Typ: Patch-Array
Öffnungswinkel (nominal):
horizontal: 4,9°
vertikal: 20°
Drehgeschwindigkeit: 24 U/min
Doppler
Zielverfolgung: Verfolgung von 10 simultanen MARPA- und/ oder ARPA-Zielen
Zielfilterung: True-Motion-Modus identifiziert nur die Objekte, die sich relativ zum Schiff bewegen
Lieferumfang
1x Quantum 2 Radom
1x 10 m Stromkabel
M8 Befestigungsschrauben mit Federscheiben und Unterlegscheiben
Dokumentationspaket (einschl. Montageschablone)
Raymarine Original Nummer: T70550
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine Quantum Q24D Radar – Hochmodernes CHIRP Pulskompressionsradar mit Dopplerkollisionsvermeidung
Das Raymarine Quantum Q24D Radar mit Dopplerkollisionsvermeidungstechnologie ist das Radar der nächsten Generation, das überlegenes Zielbewusstsein und präzise Navigation für Ihr Boot bietet. Mit der fortschrittlichen CHIRP Pulskompressionstechnologie liefert der Quantum 2 Radar klare, detaillierte Bilder sowohl auf langen als auch extrem kurzen Reichweiten.
✔ Doppler-Technologie für Kollisionsvermeidung – Sofortige Anzeige beweglicher Radar-Kontakte mit Farb-Codierung
✔ Überlegene Reichweite – Verlässliche Zielerkennung auf langen und kurzen Distanzen
✔ Sicherer bei dichter Verkehrslage – Identifikation von potenziellen Gefahren bei hoher Verkehrsfrequenz
✔ Einfache Handhabung – Intuitive Benutzeroberfläche für schnelle Navigation und Analyse
✔ Langlebig und robust – Schützt Ihr Boot durch zuverlässige und präzise Daten in jeder Wetterlage
✔ Schwarz Design – Modernes, elegantes Design für Ihre maritime Ausrüstung
Optimale Sicherheit und Navigation für Ihr Boot
Dank der Doppler-Verarbeitung werden bewegliche Ziele schnell erkannt und klar angezeigt, was besonders in stark frequentierten Gewässern und bei schwierigen Wetterbedingungen entscheidend ist. Das Quantum Q24D Radar ist daher der ideale Begleiter für präzise Navigation, Sicherheitswarnungen und Vermeidung von Kollisionen auf See.
🛒 Jetzt bestellen und die Sicherheit Ihrer Navigation erhöhen!
Die Doppler-Anzeige für bewegliche Ziele ermöglicht auf einen Blick eine hervorragende Situationseinschätzung
Vollautomatische ARPA-Zielverfolgung zusammen mit manuellem MARPA-Modus
Justierbarer True-Trails-Zielverlauf zeigt den Bewegungsverlauf von beweglichen Kontakten
CHIRP-Pulskompression erkennt Kontakte in einem Abstand von nur 18 Fuß bei Navigation mit Null-Sichtbarkeit
24-Meilen-Reichweite zur frühzeitigen Erkennung von Verkehr, Navigationshilfen, Landfall und Wetter
Sofortiges Erkennen – Quantum startet und ist innerhalb von Sekunden funktionsbereit
Hervorragende Interferenzunterdrückung eliminiert das Geräusch von anderen Radargeräten
Vereinfachte Installation mit Wi-Fi oder dünn-drahtiger Netzwerkverbindung
Einfaches Aufrüsten – Quantum 2 passt an das gleiche Schraubensystem wie andere Scanner von Raymarine
Leicht und einfach zu installieren – Quantum wiegt bis zu 50% weniger als vergleichbare Magnetron-Radare
Sichere Emissionen – Quantum kann überall an Bord montiert werden
Geringer Stromverbrauch für längere Akkulaufzeit bei gesetzten Segeln
Wie funktioniert ein Doppler-Radar?
Mikrowellen-Energiewellen prallen von einem fernen Ziel ab, genau wie herkömmlicher Radar.
Bewegliche Ziele senden Echos zurück, deren Frequenzen sich nach oben oder unten von der ursprünglichen Übermittlung verschieben.
Bei sich nähernden Zielen nimmt die Frequenz zu, da die Vorderkante der zurückgeworfenen Echos häufiger empfangen wird je mehr sich die Zielreichweite verringert.
Bei sich entfernenden Zielen nimmt die Frequenz ab, da das zurückgeworfene Echo sich mit zunehmender Reichweite ausbreitet.
Doppler-Radargeräte sind so konzipiert, dass sie diese kleinen Veränderungen in der Wellenfrequenz erkennen, um damit sich bewegende Radarziele zu definieren.
Doppler-Zielverarbeitung
Doppler-Radar ist speziell darauf abgestimmt, Frequenzverschiebungen des Radarechos, das von beweglichen oder stationären Zielen zurückgeworfen wird, zu unterscheiden.
Quantum 2 versieht die beweglichen Ziele mit eindeutigen Farbcodes um aufzuzeigen, ob sie sich nähern oder entfernen.
Eingehende Ziele werden rot markiert.
Ausgehende Ziele sind grün.
Farbcodierte Ziele machen es einfach, beweglichen Verkehr von anderen stationären Zielen wie Land, Navigationshilfen oder still stehenden/verankerten Schiffen zu unterscheiden.
Automatische Zielerfassung und -Verfolgung
Das Quantum 2 verfügt auch über eine vollautomatische Zielerfassung und -verfolgung. Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Sicherheits- oder Alarmzonen und lassen Sie sich vor neu in die Zone eingehenden Radarkontakten warnen. Quantum 2 beginnt automatisch, diese Kontakte zu verfolgen, ihren Kurs, Geschwindigkeit, Closest Point of Approach (CPA) zu berechnen und mehr.
Sie werden durch akustischen Alarm und leicht verständliche Grafiken auf dem Bildschirm vor gefährlichen Kontakten gewarnt.
Quantum 2 verfügt über den neuen True-Trails-Zielverlauf-Display von Raymarine. Durch die True-Trails-Funktionen können Sie den Verlauf der „Heckwelle“ hinter jedem beweglichen Kontakt sehen. Diese zusätzlichen Informationen machen es noch einfacher, die Bewegung von anderen Schiffen zu interpretieren und intelligente Navigationsentscheidungen zum sicheren Vorbeifahren zu treffen.
Robustes und leichtes Design
Wie bei jedem Quantum-System von Raymarine profitieren Sie hier zusätzlich von einem robusten und leichten Design, das super-einfach zu installieren ist. Quantum 2 hat einen sehr geringen Stromverbrauch, weshalb es besonders geeignet für Schiffe ist, die ausschließlich auf Batterie laufen.
Quantum 2 mit Doppler kann als traditionelle Kabelkonfiguration installiert werden oder sich mit der integrierten Wi-Fi-Technologie zu Ihrem MFD von Raymarine verbinden.
Der Quantum 2 mit Doppler legt wirklich den Standard für Sicherheit auf dem Wasser und zur Kollisionsvermeidung fest.
Technische Daten
Maße: Ø 541 x 209,5 mm
Gewicht: 5,6 kg
Stromverbrauch:
Sendemodus (max): 17 W
Standby-Modus: 7 W
Schlafmodus: 2 W
max. Windgeschwindigkeit: 100 kn
Sender
Typ: X-Band-Soldi-State-Sender mit Pulskompressionstechnologie
Sendefrequenz: 9354 - 9446 Mhz
Höchstleistung: 20 W
Duplexer: Zirkulator
Pulsbreite (3 dB): 4 ns bis 14,7
Pulswiederholungsfrequenz: 2083 Hz
CHIRP-Bandbreite: bis 32 Mhz
Antenne
Typ: Patch-Array
Öffnungswinkel (nominal):
horizontal: 4,9°
vertikal: 20°
Drehgeschwindigkeit: 24 U/min
Doppler
Zielverfolgung: Verfolgung von 10 simultanen MARPA- und/ oder ARPA-Zielen
Zielfilterung: True-Motion-Modus identifiziert nur die Objekte, die sich relativ zum Schiff bewegen
Lieferumfang
1x Quantum 2 Radom
1x 10 m Stromkabel
M8 Befestigungsschrauben mit Federscheiben und Unterlegscheiben
Dokumentationspaket (einschl. Montageschablone)
Raymarine Original Nummer: T70416
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine Quantum Q24D Radar – Hochmodernes CHIRP Pulskompressionsradar mit Dopplerkollisionsvermeidung
Das Raymarine Quantum Q24D Radar mit Dopplerkollisionsvermeidungstechnologie ist das Radar der nächsten Generation, das überlegenes Zielbewusstsein und präzise Navigation für Ihr Boot bietet. Mit der fortschrittlichen CHIRP Pulskompressionstechnologie liefert der Quantum 2 Radar klare, detaillierte Bilder sowohl auf langen als auch extrem kurzen Reichweiten.
✔ Doppler-Technologie für Kollisionsvermeidung – Sofortige Anzeige beweglicher Radar-Kontakte mit Farb-Codierung
✔ Überlegene Reichweite – Verlässliche Zielerkennung auf langen und kurzen Distanzen
✔ Sicherer bei dichter Verkehrslage – Identifikation von potenziellen Gefahren bei hoher Verkehrsfrequenz
✔ Einfache Handhabung – Intuitive Benutzeroberfläche für schnelle Navigation und Analyse
✔ Langlebig und robust – Schützt Ihr Boot durch zuverlässige und präzise Daten in jeder Wetterlage
✔ Schwarz Design – Modernes, elegantes Design für Ihre maritime Ausrüstung
Optimale Sicherheit und Navigation für Ihr Boot
Dank der Doppler-Verarbeitung werden bewegliche Ziele schnell erkannt und klar angezeigt, was besonders in stark frequentierten Gewässern und bei schwierigen Wetterbedingungen entscheidend ist. Das Quantum Q24D Radar ist daher der ideale Begleiter für präzise Navigation, Sicherheitswarnungen und Vermeidung von Kollisionen auf See.
🛒 Jetzt bestellen und die Sicherheit Ihrer Navigation erhöhen!
Die Doppler-Anzeige für bewegliche Ziele ermöglicht auf einen Blick eine hervorragende Situationseinschätzung
Vollautomatische ARPA-Zielverfolgung zusammen mit manuellem MARPA-Modus
Justierbarer True-Trails-Zielverlauf zeigt den Bewegungsverlauf von beweglichen Kontakten
CHIRP-Pulskompression erkennt Kontakte in einem Abstand von nur 18 Fuß bei Navigation mit Null-Sichtbarkeit
24-Meilen-Reichweite zur frühzeitigen Erkennung von Verkehr, Navigationshilfen, Landfall und Wetter
Sofortiges Erkennen – Quantum startet und ist innerhalb von Sekunden funktionsbereit
Hervorragende Interferenzunterdrückung eliminiert das Geräusch von anderen Radargeräten
Vereinfachte Installation mit Wi-Fi oder dünn-drahtiger Netzwerkverbindung
Einfaches Aufrüsten – Quantum 2 passt an das gleiche Schraubensystem wie andere Scanner von Raymarine
Leicht und einfach zu installieren – Quantum wiegt bis zu 50% weniger als vergleichbare Magnetron-Radare
Sichere Emissionen – Quantum kann überall an Bord montiert werden
Geringer Stromverbrauch für längere Akkulaufzeit bei gesetzten Segeln
Wie funktioniert ein Doppler-Radar?
Mikrowellen-Energiewellen prallen von einem fernen Ziel ab, genau wie herkömmlicher Radar.
Bewegliche Ziele senden Echos zurück, deren Frequenzen sich nach oben oder unten von der ursprünglichen Übermittlung verschieben.
Bei sich nähernden Zielen nimmt die Frequenz zu, da die Vorderkante der zurückgeworfenen Echos häufiger empfangen wird je mehr sich die Zielreichweite verringert.
Bei sich entfernenden Zielen nimmt die Frequenz ab, da das zurückgeworfene Echo sich mit zunehmender Reichweite ausbreitet.
Doppler-Radargeräte sind so konzipiert, dass sie diese kleinen Veränderungen in der Wellenfrequenz erkennen, um damit sich bewegende Radarziele zu definieren.
Doppler-Zielverarbeitung
Doppler-Radar ist speziell darauf abgestimmt, Frequenzverschiebungen des Radarechos, das von beweglichen oder stationären Zielen zurückgeworfen wird, zu unterscheiden.
Quantum 2 versieht die beweglichen Ziele mit eindeutigen Farbcodes um aufzuzeigen, ob sie sich nähern oder entfernen.
Eingehende Ziele werden rot markiert.
Ausgehende Ziele sind grün.
Farbcodierte Ziele machen es einfach, beweglichen Verkehr von anderen stationären Zielen wie Land, Navigationshilfen oder still stehenden/verankerten Schiffen zu unterscheiden.
Automatische Zielerfassung und -Verfolgung
Das Quantum 2 verfügt auch über eine vollautomatische Zielerfassung und -verfolgung. Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Sicherheits- oder Alarmzonen und lassen Sie sich vor neu in die Zone eingehenden Radarkontakten warnen. Quantum 2 beginnt automatisch, diese Kontakte zu verfolgen, ihren Kurs, Geschwindigkeit, Closest Point of Approach (CPA) zu berechnen und mehr.
Sie werden durch akustischen Alarm und leicht verständliche Grafiken auf dem Bildschirm vor gefährlichen Kontakten gewarnt.
Quantum 2 verfügt über den neuen True-Trails-Zielverlauf-Display von Raymarine. Durch die True-Trails-Funktionen können Sie den Verlauf der „Heckwelle“ hinter jedem beweglichen Kontakt sehen. Diese zusätzlichen Informationen machen es noch einfacher, die Bewegung von anderen Schiffen zu interpretieren und intelligente Navigationsentscheidungen zum sicheren Vorbeifahren zu treffen.
Robustes und leichtes Design
Wie bei jedem Quantum-System von Raymarine profitieren Sie hier zusätzlich von einem robusten und leichten Design, das super-einfach zu installieren ist. Quantum 2 hat einen sehr geringen Stromverbrauch, weshalb es besonders geeignet für Schiffe ist, die ausschließlich auf Batterie laufen.
Quantum 2 mit Doppler kann als traditionelle Kabelkonfiguration installiert werden oder sich mit der integrierten Wi-Fi-Technologie zu Ihrem MFD von Raymarine verbinden.
Der Quantum 2 mit Doppler legt wirklich den Standard für Sicherheit auf dem Wasser und zur Kollisionsvermeidung fest.
Technische Daten
Maße: Ø 541 x 209,5 mm
Gewicht: 5,6 kg
Stromverbrauch:
Sendemodus (max): 17 W
Standby-Modus: 7 W
Schlafmodus: 2 W
max. Windgeschwindigkeit: 100 kn
Sender
Typ: X-Band-Soldi-State-Sender mit Pulskompressionstechnologie
Sendefrequenz: 9354 - 9446 Mhz
Höchstleistung: 20 W
Duplexer: Zirkulator
Pulsbreite (3 dB): 4 ns bis 14,7
Pulswiederholungsfrequenz: 2083 Hz
CHIRP-Bandbreite: bis 32 Mhz
Antenne
Typ: Patch-Array
Öffnungswinkel (nominal):
horizontal: 4,9°
vertikal: 20°
Drehgeschwindigkeit: 24 U/min
Doppler
Zielverfolgung: Verfolgung von 10 simultanen MARPA- und/ oder ARPA-Zielen
Zielfilterung: True-Motion-Modus identifiziert nur die Objekte, die sich relativ zum Schiff bewegen
Lieferumfang
1x Quantum 2 Radom
1x 15 m Stromkabel
M8 Befestigungsschrauben mit Federscheiben und Unterlegscheiben
Dokumentationspaket (einschl. Montageschablone)
Raymarine Original Nummer: T70417
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine Quantum Q24C kabelloses CHIRP Radar* – Die Zukunft der maritimen Radar-Technologie
Das Raymarine Quantum Q24C kabellose CHIRP Radar stellt einen neuen Meilenstein in der Radar-Technologie für Boote und Schiffe dar. Ausgestattet mit CHIRP Puls Kompressions-Technologie von FLIR, liefert dieses Radar überragende Bilder sowohl im Fernbereich als auch im extremen Nahbereich, was für höchste Präzision und schnelle Reaktionszeiten sorgt. Die kabellose Technologie ermöglicht eine vereinfachte Installation, indem sie die Notwendigkeit für umständliche Kabelverbindungen reduziert und gleichzeitig für mehr Flexibilität sorgt.
Das Quantum Q24C setzt mit seiner Solid State-Technologie einen neuen Standard für kompakte Radare, und liefert zuverlässige, gestochen scharfe Radarbilder, die für eine präzise Navigation und Kollisionsvermeidung sorgen. Das integrierte WLAN ermöglicht eine mühelose Verbindung zu Raymarine Displays oder mobilen Geräten und sorgt für eine nahtlose Datenübertragung. Das Radar ist zudem besonders energieeffizient und reduziert den Stromverbrauch signifikant, wodurch es besonders umweltfreundlich und langlebig ist.
✔ CHIRP Puls Kompressionstechnologie – Überlegene Radar-Bildqualität für alle Entfernungen
✔ Kabellose Installation – Einfache und flexible Installation durch WLAN und dünne Kabel
✔ Kompakte Größe – Ideal für Boote mit begrenztem Platzangebot
✔ Energieeffizient – Geringer Stromverbrauch dank solidem Design und niedriger Strahlung
✔ Einfache Integration – Kompatibel mit allen Raymarine Displays und Geräten
✔ Langlebig und robust – Entwickelt für den Einsatz in rauen maritimen Umgebungen
Das Raymarine Quantum Q24C CHIRP Radar eignet sich hervorragend für Jachten, Sportboote und Küstenschiffe, die eine präzise Zielverfolgung und Kollisionsvermeidung benötigen. Die einfache Installation und die exzellente Bildqualität machen es besonders vorteilhaft für den Einsatz in dichtem Verkehr oder unter schwierigen Wetterbedingungen. Ob für Küstennavigation oder auf Offshore-Touren, das Quantum Q24C sorgt dafür, dass Sie Ihre Umgebung immer im Blick haben.
🛒 Jetzt das Raymarine Quantum Q24C Radar kaufen und Ihr Radar auf das nächste Level bringen!
*Spannungsversorgung wird benötigt.
Überragende Leistung
Mit FLIR’s exklusiver und fortschrittlicher ATX™ Zielseparations-Technologie erhalten Sie klar getrennte Echos von Booten, Landmarken, Felsen, Seezeichen und Wetterzellen und somit Radarbilder in einer unübertroffenen Qualität und Auflösung
CHIRP Puls Kompression
Exzellente Nahbereich-Erkennung und verbesserte Zieldetails mit 18' (6m) minimaler Reichweite
CHIRP Puls Kompression sorgt dafür, dass mehr Energie auf jedes Ziel verwendet wird, das Resultat sind überragende Radarbilder im Fernbereich
Erkennung von kleinen Zielen
Quantum’s CHIRP Puls Kompressions-Technologie identifiziert auch kleine und schwache Zielechos, selbst wenn sich diese in der Nähe von stärkeren Echos befinden.
Unmittelbare einsatzbereit
Die Quantum Solid State Technologie ist innerhalb von wenigen Sekunden einsatz- und empfangsbereit, ohne einer längeren Aufwärmphase.
Unkomplizierte Installation
Einfache Wi-Fi Verbindung mit Quantum und jedem Raymarine LightHouse II Multifunktionsdisplay
Durch den geringen Durchmesser von Quantum’s Spannungskabel, kann dieses auch in schmalen Hohlräumen schnell verlegt werden
Einfaches Upgrade - Quantum nutzt die gleiche Bohrschablone wie die Vorgängergeneration. Durch das optionale Quantum Adapterkabel entfällt die Installation von neuen Radarkabeln
Energieeffizientes und leichtgewichtiges Design
50% leichter als traditionelle Magnetron-Radare
Sichere Emissionswerte, dank der geringen Leistungsaufnahme des Solid State Transmitters von Quantum
Sehr geringer Stromverbrauch (17 Watt beim Empfangen und 7 Watt im Standby)
Längere Batterielaufzeit des Schiffes unter Segel
Technische Daten
Netzwerk: Wi-Fi oder Ethernet-Kabel (RayNet)
Antennentyp: Patch Array
Leistungsaufnahme:
Empfängermodus: 17 W
Standby-Modus: 7 W
Sleep-Modus: 2 W
Reichweite: von 1/16 bis 24 Meilen
Empfänger-Frequenz: 9354 bis 9446 Mhz
max. Ausgangsleistung: 20 W
Duplexer: Zirkulator
CHRIP Länge: 400 ns bis 20 μs
Lieferumfang
1x Quantum Q24C 18"Radomantenne mit Wi-Fi und Ethernet
1x 10 m Spannungskabel
1x 10 m Datenkabel
Raymarine Original Nummer: T70243
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Garmin Radargerät 18″ und 24″ Radome mit 50 Watt
Die Garmin 18″ und 24″ Radome sind leistungsstarke und elegante Radargeräte für alle Anwendungsbereiche auf dem Wasser. Diese Smart-Geräte kombinieren hohe Leistung, moderne Technologie und ästhetisches Design und sind sowohl in Weiß als auch in Schwarz verfügbar. Mit einer Ausgangsleistung von 50 Watt und modernen Technologien sind sie die perfekte Lösung für präzise Navigation und Sicherheitsanwendungen bei allen Bedingungen.
Anwendungsbeispiele für den maritimen Bereich
Navigation bei Nebel und Regen: Die 48-nautische Meilen Reichweite sorgt für maximale Sicherheit bei schlechter Sicht
Echtzeitüberwachung: Präzise Bewegungserkennung durch Aktualisierungsraten von bis zu 60 U/min
Angeltouren: Motionscope-Technologie erkennt bewegende Ziele wie Vögel oder Schiffe zur Navigation
Hochseetouren: Die Hochauflösungs-Bilder ermöglichen die Erkennung von weit entfernten Zielen
Zeiteffiziente Navigation: Der Energiesparmodus und die zeitgesteuerte Sendefunktion optimieren den Energieverbrauch
Hochleistungs-Radar für jede Situation
Das Garmin 18″ und 24″ Radome liefern hochauflösende Bildinformationen und verfügen über eine hervorragende Echotrennung dank der 8-Bit-True-Color-Technologie. Das intelligente Motionscope nutzt dabei den Doppler-Effekt, um bewegende Ziele visuell klar zu erfassen. Die Geräte sind durch ihre Flexibilität und Zuverlässigkeit bei allen Wetterbedingungen die perfekte Wahl für die moderne Navigation und Sicherheitsüberwachung.
Vorteile der Motionscope-Technologie
Die Technologie erkennt bewegende Ziele automatisch und markiert sie visuell in verschiedenen Farben. Dadurch können ungewollte Risiken wie andere Schiffe oder Unwetter effektiv vermieden werden. Diese Vorteile verbessern nicht nur Ihre Navigation, sondern auch Ihre Sicherheit bei unvorhergesehenen Bedingungen auf dem Wasser.
Technische Highlights
Sendeleistung: 50 Watt Ausgangsleistung
Reichweite: Bis zu 48 nautische Meilen
Drehgeschwindigkeit: Bis zu 60 U/min
Kegelbreite:
18x: 5,20° horizontal / 25° vertikal
24x: 3,70° horizontal / 25° vertikal
Abmessungen:
18x: 50,80 x 24,90 cm (20″ x 9,80″)
24x: 64,50 x 24,90 cm (25,40″ x 9,80″)
Gewicht:
18x: 14,0 lb
24x: 17,40 lb
Wasserdichtigkeit: IPX7
Minimaler Radarbereich: 6 Meter
Energiesparfunktionen und intuitive Bedienbarkeit
Die Geräte verfügen über einen praktischen Energiesparmodus, der je nach Bedarf Energieverbrauch optimiert. Zudem ermöglichen die benutzerfreundlichen Einstellungen eine einfache Installation und Inbetriebnahme ohne komplizierte Konfigurationsprozesse.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine Quantum Q24D Radar – Hochmodernes CHIRP Pulskompressionsradar mit Dopplerkollisionsvermeidung
Das Raymarine Quantum Q24D Radar mit Dopplerkollisionsvermeidungstechnologie ist das Radar der nächsten Generation, das überlegenes Zielbewusstsein und präzise Navigation für Ihr Boot bietet. Mit der fortschrittlichen CHIRP Pulskompressionstechnologie liefert der Quantum 2 Radar klare, detaillierte Bilder sowohl auf langen als auch extrem kurzen Reichweiten.
✔ Doppler-Technologie für Kollisionsvermeidung – Sofortige Anzeige beweglicher Radar-Kontakte mit Farb-Codierung
✔ Überlegene Reichweite – Verlässliche Zielerkennung auf langen und kurzen Distanzen
✔ Sicherer bei dichter Verkehrslage – Identifikation von potenziellen Gefahren bei hoher Verkehrsfrequenz
✔ Einfache Handhabung – Intuitive Benutzeroberfläche für schnelle Navigation und Analyse
✔ Langlebig und robust – Schützt Ihr Boot durch zuverlässige und präzise Daten in jeder Wetterlage
✔ Schwarz Design – Modernes, elegantes Design für Ihre maritime Ausrüstung
Optimale Sicherheit und Navigation für Ihr Boot
Dank der Doppler-Verarbeitung werden bewegliche Ziele schnell erkannt und klar angezeigt, was besonders in stark frequentierten Gewässern und bei schwierigen Wetterbedingungen entscheidend ist. Das Quantum Q24D Radar ist daher der ideale Begleiter für präzise Navigation, Sicherheitswarnungen und Vermeidung von Kollisionen auf See.
🛒 Jetzt bestellen und die Sicherheit Ihrer Navigation erhöhen!
Die Doppler-Anzeige für bewegliche Ziele ermöglicht auf einen Blick eine hervorragende Situationseinschätzung
Vollautomatische ARPA-Zielverfolgung zusammen mit manuellem MARPA-Modus
Justierbarer True-Trails-Zielverlauf zeigt den Bewegungsverlauf von beweglichen Kontakten
CHIRP-Pulskompression erkennt Kontakte in einem Abstand von nur 18 Fuß bei Navigation mit Null-Sichtbarkeit
24-Meilen-Reichweite zur frühzeitigen Erkennung von Verkehr, Navigationshilfen, Landfall und Wetter
Sofortiges Erkennen – Quantum startet und ist innerhalb von Sekunden funktionsbereit
Hervorragende Interferenzunterdrückung eliminiert das Geräusch von anderen Radargeräten
Vereinfachte Installation mit Wi-Fi oder dünn-drahtiger Netzwerkverbindung
Einfaches Aufrüsten – Quantum 2 passt an das gleiche Schraubensystem wie andere Scanner von Raymarine
Leicht und einfach zu installieren – Quantum wiegt bis zu 50% weniger als vergleichbare Magnetron-Radare
Sichere Emissionen – Quantum kann überall an Bord montiert werden
Geringer Stromverbrauch für längere Akkulaufzeit bei gesetzten Segeln
Wie funktioniert ein Doppler-Radar?
Mikrowellen-Energiewellen prallen von einem fernen Ziel ab, genau wie herkömmlicher Radar.
Bewegliche Ziele senden Echos zurück, deren Frequenzen sich nach oben oder unten von der ursprünglichen Übermittlung verschieben.
Bei sich nähernden Zielen nimmt die Frequenz zu, da die Vorderkante der zurückgeworfenen Echos häufiger empfangen wird je mehr sich die Zielreichweite verringert.
Bei sich entfernenden Zielen nimmt die Frequenz ab, da das zurückgeworfene Echo sich mit zunehmender Reichweite ausbreitet.
Doppler-Radargeräte sind so konzipiert, dass sie diese kleinen Veränderungen in der Wellenfrequenz erkennen, um damit sich bewegende Radarziele zu definieren.
Doppler-Zielverarbeitung
Doppler-Radar ist speziell darauf abgestimmt, Frequenzverschiebungen des Radarechos, das von beweglichen oder stationären Zielen zurückgeworfen wird, zu unterscheiden.
Quantum 2 versieht die beweglichen Ziele mit eindeutigen Farbcodes um aufzuzeigen, ob sie sich nähern oder entfernen.
Eingehende Ziele werden rot markiert.
Ausgehende Ziele sind grün.
Farbcodierte Ziele machen es einfach, beweglichen Verkehr von anderen stationären Zielen wie Land, Navigationshilfen oder still stehenden/verankerten Schiffen zu unterscheiden.
Automatische Zielerfassung und -Verfolgung
Das Quantum 2 verfügt auch über eine vollautomatische Zielerfassung und -verfolgung. Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Sicherheits- oder Alarmzonen und lassen Sie sich vor neu in die Zone eingehenden Radarkontakten warnen. Quantum 2 beginnt automatisch, diese Kontakte zu verfolgen, ihren Kurs, Geschwindigkeit, Closest Point of Approach (CPA) zu berechnen und mehr.
Sie werden durch akustischen Alarm und leicht verständliche Grafiken auf dem Bildschirm vor gefährlichen Kontakten gewarnt.
Quantum 2 verfügt über den neuen True-Trails-Zielverlauf-Display von Raymarine. Durch die True-Trails-Funktionen können Sie den Verlauf der „Heckwelle“ hinter jedem beweglichen Kontakt sehen. Diese zusätzlichen Informationen machen es noch einfacher, die Bewegung von anderen Schiffen zu interpretieren und intelligente Navigationsentscheidungen zum sicheren Vorbeifahren zu treffen.
Robustes und leichtes Design
Wie bei jedem Quantum-System von Raymarine profitieren Sie hier zusätzlich von einem robusten und leichten Design, das super-einfach zu installieren ist. Quantum 2 hat einen sehr geringen Stromverbrauch, weshalb es besonders geeignet für Schiffe ist, die ausschließlich auf Batterie laufen.
Quantum 2 mit Doppler kann als traditionelle Kabelkonfiguration installiert werden oder sich mit der integrierten Wi-Fi-Technologie zu Ihrem MFD von Raymarine verbinden.
Der Quantum 2 mit Doppler legt wirklich den Standard für Sicherheit auf dem Wasser und zur Kollisionsvermeidung fest.
Technische Daten
Maße: Ø 541 x 209,5 mm
Gewicht: 5,6 kg
Stromverbrauch:
Sendemodus (max): 17 W
Standby-Modus: 7 W
Schlafmodus: 2 W
max. Windgeschwindigkeit: 100 kn
Sender
Typ: X-Band-Soldi-State-Sender mit Pulskompressionstechnologie
Sendefrequenz: 9354 - 9446 Mhz
Höchstleistung: 20 W
Duplexer: Zirkulator
Pulsbreite (3 dB): 4 ns bis 14,7
Pulswiederholungsfrequenz: 2083 Hz
CHIRP-Bandbreite: bis 32 Mhz
Antenne
Typ: Patch-Array
Öffnungswinkel (nominal):
horizontal: 4,9°
vertikal: 20°
Drehgeschwindigkeit: 24 U/min
Doppler
Zielverfolgung: Verfolgung von 10 simultanen MARPA- und/ oder ARPA-Zielen
Zielfilterung: True-Motion-Modus identifiziert nur die Objekte, die sich relativ zum Schiff bewegen
Lieferumfang
1x Quantum 2 Radom
1x 10 m Stromkabel
M8 Befestigungsschrauben mit Federscheiben und Unterlegscheiben
Dokumentationspaket (einschl. Montageschablone)
Raymarine Original Nummer: T70549
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
18-Zoll-Radom-Radargerät mit MotionScope™-Technologie
Solid-State-Radom-Radargerät mit 18 Zoll und 40 W
MotionScope™-Technologie nutzt den Doppler-Effekt, um Ziele, die sich Ihnen nähern oder von Ihnen entfernen, zu erkennen und in verschiedenen Farben zu markieren und so Kollisionen zu vermeiden, Vogelschwärme zu finden und Wetterdaten zu erfassen
Pulskompressionstechnologie für hohe Auflösung und stärkere Signale zum besseren Erkennen und Identifizieren von Zielen
Zielgröße zum Anpassen der Größe von Objekten auf dem Radarbild
Signalreichweite von 6 m bis 48 sm
Das Garmin GMR Fantom 18-Solid-State-Radom-Radargerät hat eine 18 Zoll (45,7 cm) große Kuppel und eine Leistung von 40 W. Es unterstützt die MotionScope-Technologie, die mithilfe des Doppler-Effekts in Bewegung befindliche Ziele erkennt und markiert, um mögliche Kollisionen zu vermeiden. Es kann vollständig mit bestimmten Garmin-Kartenplottern integriert werden.
Leistungsstarkes Radargerät mit 40 W Leistung und einer Kegelbreite von 5,2 Grad
Das Gerät bietet eine ausgezeichnete Reichweite von 6 Metern bis 48 nautischen Meilen – sogar bei Nebel oder Regen. Mit seiner Kegelbreite von 5,2 Grad liefert es hochauflösende Bilder und einen hohen Antennengewinn, damit es auch schwache Ziele in der Ferne ausmacht. Das Ergebnis? Sie erhalten auf Ihrem Garmin-Kartenplotter ein klares Bild der Küstenlinie, anderer Schiffe und aufkommender Wetterverhältnisse. Zielpositionen werden gleichbleibend dargestellt, die Echotrennung ist ausgezeichnet, und der Betrieb ist zuverlässig. Auf den 8-Bit-True-Color-Bildern können Sie auch große Ziele von kleinen unterscheiden, außerdem bieten sie eine verbesserte Echotrennung. Radardaten werden auf Karten überlagert (Autopilot oder Steuerkurssensor empfohlen). Der Stromverbrauch ist gering, das Gerät schaltet sich sofort ein, und es gibt keine Verzögerung beim Aufwärmen, wie es bei Magnetron-Radargeräten der Fall ist. Als Drehgeschwindigkeiten sind 24 1/min für eine reduzierte Leistungsaufnahme und 48 1/min für schnelle Bildschirmaktualisierungen verfügbar.
MotionScope-Doppler-Technologie
GMR Fantom-Radargeräte nutzen den Doppler-Effekt, um in Bewegung befindliche Ziele zu erkennen und zu markieren, damit Sie Kollisionen vermeiden, Vogelschwärme finden und Wetterdaten erfassen können. Der Doppler-Effekt ist die Frequenzverschiebung des Radarechos aufgrund der relativen Bewegung des Ziels. So können Ziele, die sich vom Radar entfernen oder sich dem Radar nähern, sofort erkannt werden. MotionScope markiert die in Bewegung befindlichen Ziele in verschiedenen Farben auf der Radaranzeige, damit Sie andere Boote oder Unwetter umfahren oder zu Angelplätzen navigieren können, an denen Vögel auf dem Wasser fressen.
Ermöglicht es Ihnen, die Größe von Objekten auf dem Radarbild anzupassen.
Wenn Fischer Vögel an der Wasseroberfläche sehen, wissen sie, dass es dort Fische gibt. Damit Sie noch mehr Glück beim Fischen haben, verwenden Sie die automatische Vogel-Verstärkung. So können Sie Vogelschwärme an der Wasseroberfläche aufspüren, wo sich vermutlich auch kleine Köder befinden.
Auf dem Display ist eine Spur des vorherigen Signals zu sehen, damit Sie in Bewegung befindliche Ziele und mögliche Kollisionsgefahren schnell und einfach identifizieren können. Wenn ein Autopilot oder Steuerkurssensor mit Ihrem Garmin-Netzwerk verbunden ist, werden die Pfade korrigiert, um die Drehung des Boots zu berücksichtigen.
Eine einzelne Radarantenne kann Bilder der näheren Umgebung und weiter entfernt liegender Gebiete liefern, die auf dem Kartenplotter auf einem geteilten Bildschirm mit unabhängigen Bereichseinstellungen und Bedienelementen angezeigt werden.
Bietet Redundanz und die Möglichkeit, auf jeder Display-Einheit auf dem Boot die Daten von einer oder zwei verschiedenen Radarquellen auszuwählen.
Die dynamische automatische Verstärkung passt sich automatisch an Ihre Umgebung an, um bei allen Bedingungen eine optimale Leistung sicherzustellen.
Der dynamische Seegangsfilter passt die Verstärkung automatisch an sich ändernde Seeverhältnisse an, wobei Benutzeroptionen für eine niedrige, mittlere oder hohe Filterung zur Verfügung stehen.
Zeigt das Radarbild überlagert auf der Kartenseite des Kartenplotters an. Bei Verwendung eines Autopiloten oder Steuerkurssensors werden die besten Ergebnisse erzielt.
MARPA (Mini Automatic Radar Plotting Aid) verfolgt bis zu 10 ausgewählte Ziele, damit Sie andere Schiffe im Auge behalten und Kollisionen vermeiden können.
Richten Sie einen Schutzbereich ein, damit Sie gewarnt werden, wenn ein Objekt in diesen Bereich eindringt.
Mithilfe variabler Bereichsmarkierungen (VRM) und elektronischer Peillinien (EBL) lassen sich die Distanz und Peilung zu Schiffen und Land schnell messen.
Sie sind an der Reihe
Alle Garmin-Radargeräte sind einfach zu montieren und benutzerfreundlich. Sie müssen sich nicht mit komplizierten Benutzereinstellungen herumschlagen. Einfach das Radar installieren, und los geht's. Mit dem GMR Fantom können Sie sich darauf verlassen, unter allen Bedingungen eine zuverlässige, optimale Leistung zu erhalten. Denn jetzt sind Sie an der Reihe.
Technische Daten:
Abmessungen
50,8 cm (Durchmesser), 24,8 cm (Höhe) [20 Zoll (Durchmesser), 9,75 Zoll (Höhe)]
Gewicht
7,7 kg (17 lbs)
Wasserdichtigkeit
IPX7
Power consumption
30 W (normaler Gebrauch), 48 W (maximal)
Antenna length
43,18 cm (17 Zoll)
Antenne
24/48 1/min (zwei Drehgeschwindigkeiten)
Sendeleistung
40 W
Stromversorgung
11 bis 35 V Gleichspannung
Kegelbreite
5,2° horizontal, 25° vertikal
Maximaler Bereich
48 Seemeilen
Minimaler Bereich
6 Meter
Radar type
Radom-Radargerät
B&G Halo20+ Doppler Radar – Höchste Sicherheit auf See mit Echtzeit-Erkennung
Das B&G Halo20+ Radar setzt neue Maßstäbe für Sicherheit und Navigation auf See. Dank der innovativen VelocityTrack™-Doppler-Technologie erkennt es sich nähernde oder entfernende Objekte in Echtzeit – farblich hervorgehoben für eine intuitive Gefahrenerkennung.
Mit einer branchenführenden Umdrehungsgeschwindigkeit von 60 U/min bietet das Halo20+ eine beispiellose Nahbereichsabtastung, die Hindernisse, Bojen oder andere Boote frühzeitig sichtbar macht. Gleichzeitig ermöglicht die Dual-Range-Funktion eine gleichzeitige Überwachung von nahen und weit entfernten Objekten – mit einer Reichweite von bis zu 36 Seemeilen.
Das kompakte 20-Zoll-Radom macht es zur perfekten Wahl für Segelboote, Yachten und Motorboote, die modernste Radar-Technologie in einem platzsparenden Design benötigen.
Perfekte Navigation & Kollisionsschutz für Yachten & Boote
✔ 360°-Rundumsicht in Echtzeit – 60 U/min für maximale Sicherheit
✔ VelocityTrack™-Doppler-Technologie – Gefahrenerkennung auf einen Blick
✔ Dual-Range-Funktion – Überwachung von Nah- und Fernzielen gleichzeitig
✔ Bis zu 36 Seemeilen Reichweite – Zuverlässige Navigation bei Tag & Nacht
✔ Kompakte 20-Zoll-Radom-Antenne – Ideal für Yachten & Sportboote
Überwachen Sie Nah- und Fernbereiche mit einer kompakten Radom-Antenne
Das HALO20+ ist perfekt für mittelgroße bis große Segelboote geeignet und verfügt über eine kompakte 20-Zoll-Radom-Antenne, die eine hohe Auflösung in Nah-, Mittel- und Fernbereichen bietet. Im Dual-Range-Modus können Sie gleichzeitig zwei Entfernungen überwachen, um sowohl entfernte Gewitterzellen im Blick zu behalten als auch Kollisionsgefahren in unmittelbarer Nähe zu erkennen. Die Pulskompressionstechnologie des HALO20+ gewährleistet eine klare Ziel-Erkennung in jedem ausgewählten Bereich, während die Beam-Sharpening-Technologie eine verbesserte Trennung zwischen nahen und fernen Zielen ermöglicht.
Optimale Kollisionsvermeidung dank branchenführender Umdrehungsgeschwindigkeit
Das HALO20+ ist das erste Radar seiner Art, das mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 60 U/min bei Entfernungen von bis zu 1,5 Seemeilen arbeitet. Diese außergewöhnlich schnelle Aktualisierung ermöglicht eine nahezu Echtzeitansicht im Nahbereich, um Kollisionen mit schnell bewegenden Zielen zu vermeiden.
Eingebaute VelocityTrack™-Doppler-Technologie
Die VelocityTrack™-Technologie liefert sofortiges visuelles Feedback darüber, ob sich Ziele nähern oder entfernen. Durch farbliche Hervorhebung werden sich nähernde Schiffe deutlich sichtbarer, was das Situationsbewusstsein erhöht und das Kollisionsrisiko mindert. Das HALO20+ überwacht automatisch alle Ziele im Bereich, ohne dass eine manuelle Auswahl erforderlich ist, und es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der gleichzeitig angezeigten Ziele.
Schnell einsatzbereit
Das HALO20+ kann sofort aus dem energiesparenden Standby-Modus aktiviert werden und bietet ohne Verzögerung eine Hochgeschwindigkeitsradarabdeckung genau dort, wo sie benötigt wird. Selbst wenn das Radar vollständig ausgeschaltet ist, ist es im Gegensatz zu herkömmlichen Puls-Radarantennen innerhalb weniger Sekunden betriebsbereit. Es gibt keine Aufwärmphase.
Benutzerfreundliches Radarsystem
Die Betriebsmodi Harbour, Offshore, Weather und Custom optimieren die fortschrittliche Signalverarbeitung des HALO20+, um sicherzustellen, dass Ziele auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen klar sichtbar sind.
36 sm Reichweite mit einer kompakten 20-Zoll-Radom-Antenne
Fortschrittliche Pulskompressionstechnologie mit Beam-Sharpening-Funktion
Simultaner Dual-Range-Modus für Fern- und Nahsicht
Ultra High-Speed-Betrieb mit 60 U/min bei einer Reichweite bis zu 1,5 sm
VelocityTrack™-Doppler-Technologie zur Vermeidung von Kollisionen
Einfache Bedienung mit den Betriebsmodi Harbour, Offshore, Weather und Custom
MARPA-Zielverfolgung (bis zu 10 Ziele, 20 im Dual-Range-Modus)
Sofort einsatzbereit aus dem Standby-Modus
Geringer Stromverbrauch
Technische Daten
Bewertung Wasserdichtheit: IPX6
Versorgungsspannung: 10.5 - 31.2 VDC (12/24V systems)
Max. Windgeschwindigkeit: 100 knots (51 m/s)
Garantie-Zeitraum: 2 Years
Typischer Stromverbrauch: 20W
Betriebstemperaturbereich: -25° to + 55°C (-13° to +130°F)
Max. Stromverbrauch: 29W
Max.- Bereich, Maßstab: 36 NM
Strahlbreite: 4.9° H nominal (-3dB) 2.5° with target separation on high x 25° V
Gewicht: 5.9 kg (13 lbs) without cable
Min.- Bereich, Maßstab: 50 m / 200 ft / 50 yd
Abmessungen (L x B x H): 510mm dia x 223 mm H. (20" dia x 8.8" H)
Empfohlener Sicherungswert: 5A
Feuchtigkeit: 95% RH at 35°C (95°F)
Schnittstelle: B&G MFD
Zulassungen Konformität: FCC, Part 47 CFR 80 and 90: RED, Article 3 of Directive 99/5/EC: CE: EN, EN302-248 V2.1.1: Industry Canada, RSS238: RCM (C-Tick): IEC60945 Sec 9.2,9.3, 10.3-10.9, 11.2: IEC60950 Electrical Safety
Radarmodi: Harbour, Offshore, Weather, Bird, Dual Range, North Up, Course Up, Relative motion, True Motion
Radartechnologie: Pulse Compression
Drehzahl: Up to 60 RPM (Range Dependent)
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine Quantum™ kabelloses* CHIRP Radar
Raymarine Quantum Radar, by FLIR, ist die nächste Generation von Marine-Radaren in Verbindung mit CHIRP Puls Kompressions-Technologie.
Mit der Einstellung des neuen Standards für kompakte Solid State Radare, liefert Quantum überragende Radarbilder sowohl im Fern- als auch im extremen Nahbereich. Integriertes WLAN und dünne Kabel machen die Installation unkompliziert und Quantum´s energieeffizientes und leichtgewichtiges Design bieten eine sichere Strahlungsemission und reduzieren im Wesentlichen den Stromverbrauch.
*Spannungsversorgung wird benötigt.
Überragende Leistung
Mit FLIR’s exklusiver und fortschrittlicher ATX™ Zielseparations-Technologie erhalten Sie klar getrennte Echos von Booten, Landmarken, Felsen, Seezeichen und Wetterzellen und somit Radarbilder in einer unübertroffenen Qualität und Auflösung
CHIRP Puls Kompression
Exzellente Nahbereich-Erkennung und verbesserte Zieldetails mit 18' (6m) minimaler Reichweite
CHIRP Puls Kompression sorgt dafür, dass mehr Energie auf jedes Ziel verwendet wird, das Resultat sind überragende Radarbilder im Fernbereich
Erkennung von kleinen Zielen
Quantum’s CHIRP Puls Kompressions-Technologie identifiziert auch kleine und schwache Zielechos, selbst wenn sich diese in der Nähe von stärkeren Echos befinden.
Unmittelbare einsatzbereit
Die Quantum Solid State Technologie ist innerhalb von wenigen Sekunden einsatz- und empfangsbereit, ohne einer längeren Aufwärmphase.
Unkomplizierte Installation
Einfache Wi-Fi Verbindung mit Quantum und jedem Raymarine LightHouse II Multifunktionsdisplay
Durch den geringen Durchmesser von Quantum’s Spannungskabel, kann dieses auch in schmalen Hohlräumen schnell verlegt werden
Einfaches Upgrade - Quantum nutzt die gleiche Bohrschablone wie die Vorgängergeneration. Durch das optionale Quantum Adapterkabel entfällt die Installation von neuen Radarkabeln
Energieeffizientes und leichtgewichtiges Design
50% leichter als traditionelle Magnetron-Radare
Sichere Emissionswerte, dank der geringen Leistungsaufnahme des Solid State Transmitters von Quantum
Sehr geringer Stromverbrauch (17 Watt beim Empfangen und 7 Watt im Standby)
Längere Batterielaufzeit des Schiffes unter Segel
Technische Daten
Netzwerk: Wi-Fi oder Ethernet-Kabel (RayNet)
Antennentyp: Patch Array
Leistungsaufnahme:
Empfängermodus: 17 W
Standby-Modus: 7 W
Sleep-Modus: 2 W
Reichweite: von 1/16 bis 24 Meilen
Empfänger-Frequenz: 9354 bis 9446 Mhz
max. Ausgangsleistung: 20 W
Duplexer: Zirkulator
CHRIP Länge: 400 ns bis 20 μs
Simrad Halo 20+ Dopplerradar – Höchste Präzision und Sicherheit auf dem Wasser
Das Simrad Halo 20+ Dopplerradar setzt neue Maßstäbe in der maritimen Sicherheit. Mit der VelocityTrack™-Doppler-Technologie erkennen Sie potenzielle Gefahren auf See sofort und in nahezu Echtzeit. Die branchenführende Umdrehungszahl von 60 U/min sorgt für eine schnelle und präzise Erkennung von Objekten, die Ihre Navigation oder Fahrt gefährden könnten, und ermöglicht es Ihnen, Kollisionen effektiv zu vermeiden.
Dank der 20-Zoll-Radom-Antenne bietet das Halo 20+ eine beeindruckende Reichweite von bis zu 36 Seemeilen. Die kombinierte Nahbereichs- und Fernabtastung ermöglicht eine gleichzeitige Überwachung von Objekten in unmittelbarer Nähe sowie in weiter Entfernung, was Ihnen eine unvergleichliche Kontrolle über Ihre Umgebung bietet – ideal für den sicheren Betrieb auf Yachten, Motorbooten und Segelyachten.
Ob Sie in dicht befahrenen Gewässern unterwegs sind oder auf langen Reisen in offenen Gewässern – das Simrad Halo 20+ Dopplerradar ist die perfekte Lösung für präzise Navigation und die Vermeidung von Kollisionen. Mit seiner kompakten Größe und benutzerfreundlichen Bedienung passt es sich ideal in Ihr bestehendes maritimes System ein und verbessert Ihre Sicherheit und Effizienz auf dem Wasser.
VelocityTrack™-Doppler-Technologie: Erkennt Gefahren in Echtzeit und hilft bei der Kollisionserkennung.
Höhere Umdrehungszahl von 60 U/min: Sorgt für präzise Abtastung und schnelle Reaktionszeit.
Reichweite bis zu 36 Seemeilen: Deckt große Entfernungen und gleichzeitig den Nahbereich ab.
Kompakte 20-Zoll-Radom-Antenne: Ideal für begrenzte Installationsräume und einfache Integration.
Nahtlose Integration: Kompatibel mit Simrad-Navigationssystemen und -Software.
Verbesserte Sicherheit: Ermöglicht eine umfassende Überwachung Ihrer Umgebung und schützt vor Gefahren.
Das Simrad Halo 20+ Dopplerradar ist die ideale Wahl für Yachten, Motorboote, Segelboote und Kommerzielle Schiffsführungen, die auf präzise Radarüberwachung angewiesen sind. Mit der Möglichkeit, Gefahren schnell zu erkennen, und der langen Reichweite hilft es Ihnen, stets sicher zu navigieren, egal ob bei Tageslicht oder in der Nacht. Seine kompakte Bauweise macht es perfekt für kleinere Boote und Yachten, die auf leistungsstarke, aber platzsparende Radar-Technologie angewiesen sind.
36 sm Reichweite mit einer kompakten 20-Zoll-Radomantenne
Fortschrittliche Pulskompressionstechnologie mit Beam-Sharpening-Funktion
Simultaner Dual-Range-Modus für Nah- und Fernsicht
Ultra High-Speed-Betrieb mit 60 U/min bei einer Reichweite bis zu 1,5 sm
VelocityTrack™-Doppler-Technologie zur Vermeidung von Kollisionen
Einfache Bedienung mit Hafen-, Auf-See-, Wetter- und Vogelmodi
MARPA-Zielverfolgung (bis zu 10 Ziele, 20 im Dual-Radar-Mode)
Sofort einsatzbereit aus dem Standby-Modus
🎥 Ein Anwendungsvideo finden Sie auf unserem YouTube-Kanal:
www.youtube.de
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Garmin Radargerät 18″ und 24″ Radome mit 50 Watt
Die Garmin 18″ und 24″ Radome sind leistungsstarke und elegante Radargeräte für alle Anwendungsbereiche auf dem Wasser. Diese Smart-Geräte kombinieren hohe Leistung, moderne Technologie und ästhetisches Design und sind sowohl in Weiß als auch in Schwarz verfügbar. Mit einer Ausgangsleistung von 50 Watt und modernen Technologien sind sie die perfekte Lösung für präzise Navigation und Sicherheitsanwendungen bei allen Bedingungen.
Anwendungsbeispiele für den maritimen Bereich
Navigation bei Nebel und Regen: Die 48-nautische Meilen Reichweite sorgt für maximale Sicherheit bei schlechter Sicht
Echtzeitüberwachung: Präzise Bewegungserkennung durch Aktualisierungsraten von bis zu 60 U/min
Angeltouren: Motionscope-Technologie erkennt bewegende Ziele wie Vögel oder Schiffe zur Navigation
Hochseetouren: Die Hochauflösungs-Bilder ermöglichen die Erkennung von weit entfernten Zielen
Zeiteffiziente Navigation: Der Energiesparmodus und die zeitgesteuerte Sendefunktion optimieren den Energieverbrauch
Hochleistungs-Radar für jede Situation
Das Garmin 18″ und 24″ Radome liefern hochauflösende Bildinformationen und verfügen über eine hervorragende Echotrennung dank der 8-Bit-True-Color-Technologie. Das intelligente Motionscope nutzt dabei den Doppler-Effekt, um bewegende Ziele visuell klar zu erfassen. Die Geräte sind durch ihre Flexibilität und Zuverlässigkeit bei allen Wetterbedingungen die perfekte Wahl für die moderne Navigation und Sicherheitsüberwachung.
Vorteile der Motionscope-Technologie
Die Technologie erkennt bewegende Ziele automatisch und markiert sie visuell in verschiedenen Farben. Dadurch können ungewollte Risiken wie andere Schiffe oder Unwetter effektiv vermieden werden. Diese Vorteile verbessern nicht nur Ihre Navigation, sondern auch Ihre Sicherheit bei unvorhergesehenen Bedingungen auf dem Wasser.
Technische Highlights
Sendeleistung: 50 Watt Ausgangsleistung
Reichweite: Bis zu 48 nautische Meilen
Drehgeschwindigkeit: Bis zu 60 U/min
Kegelbreite:
18x: 5,20° horizontal / 25° vertikal
24x: 3,70° horizontal / 25° vertikal
Abmessungen:
18x: 50,80 x 24,90 cm (20″ x 9,80″)
24x: 64,50 x 24,90 cm (25,40″ x 9,80″)
Gewicht:
18x: 14,0 lb
24x: 17,40 lb
Wasserdichtigkeit: IPX7
Minimaler Radarbereich: 6 Meter
Energiesparfunktionen und intuitive Bedienbarkeit
Die Geräte verfügen über einen praktischen Energiesparmodus, der je nach Bedarf Energieverbrauch optimiert. Zudem ermöglichen die benutzerfreundlichen Einstellungen eine einfache Installation und Inbetriebnahme ohne komplizierte Konfigurationsprozesse.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
24-Zoll-Radom-Radargerät mit MotionScope™-Technologie
Solid-State-Radom-Radargerät mit 24 Zoll und 40 W
MotionScope™-Technologie nutzt den Doppler-Effekt, um Ziele, die sich Ihnen nähern oder von Ihnen entfernen, zu erkennen und in verschiedenen Farben zu markieren und so Kollisionen zu vermeiden, Vogelschwärme zu finden und Wetterdaten zu erfassen
Pulskompressionstechnologie für hohe Auflösung und stärkere Signale zum besseren Erkennen und Identifizieren von Zielen
Zielgröße zum Anpassen der Größe von Objekten auf dem Radarbild
Signalreichweite von 6 m bis 48 sm
Das Garmin GMR Fantom 24-Solid-State-Radom-Radargerät hat eine 24 Zoll (61 cm) große Kuppel und eine Leistung von 40 W. Es unterstützt die MotionScope-Technologie, die mithilfe des Doppler-Effekts in Bewegung befindliche Ziele erkennt und markiert, um mögliche Kollisionen zu vermeiden. Es kann vollständig mit bestimmten Garmin-Kartenplottern integriert werden.
Leistungsstarkes Radargerät mit 40 W Leistung und einer Kegelbreite von 3,7 Grad
Das Gerät bietet eine ausgezeichnete Reichweite von 6 Metern bis 48 nautischen Meilen – sogar bei Nebel oder Regen. Mit seiner Kegelbreite von 3,7 Grad liefert es hochauflösende Bilder und einen hohen Antennengewinn, damit es auch schwache Ziele in der Ferne ausmacht. Das Ergebnis? Sie erhalten auf Ihrem Garmin-Kartenplotter ein klares Bild der Küstenlinie, anderer Schiffe und aufkommender Wetterverhältnisse. Zielpositionen werden gleichbleibend dargestellt, die Echotrennung ist ausgezeichnet, und der Betrieb ist zuverlässig. Auf den 8-Bit-True-Color-Bildern können Sie auch große Ziele von kleinen unterscheiden, außerdem bieten sie eine verbesserte Echotrennung. Radardaten werden auf Karten überlagert (Autopilot oder Steuerkurssensor empfohlen). Der Stromverbrauch ist gering, das Gerät schaltet sich sofort ein, und es gibt keine Verzögerung beim Aufwärmen, wie es bei Magnetron-Radargeräten der Fall ist. Als Drehgeschwindigkeiten sind 24 1/min für eine reduzierte Leistungsaufnahme und 48 1/min für schnelle Bildschirmaktualisierungen verfügbar.
MotionScope-Doppler-Technologie
GMR Fantom-Radargeräte nutzen den Doppler-Effekt, um in Bewegung befindliche Ziele zu erkennen und zu markieren, damit Sie Kollisionen vermeiden, Vogelschwärme finden und Wetterdaten erfassen können. Der Doppler-Effekt ist die Frequenzverschiebung des Radarechos aufgrund der relativen Bewegung des Ziels. So können Ziele, die sich vom Radar entfernen oder sich dem Radar nähern, sofort erkannt werden. MotionScope markiert die in Bewegung befindlichen Ziele in verschiedenen Farben auf der Radaranzeige, damit Sie andere Boote oder Unwetter umfahren oder zu Angelplätzen navigieren können, an denen Vögel auf dem Wasser fressen.
Ermöglicht es Ihnen, die Größe von Objekten auf dem Radarbild anzupassen.
Wenn Fischer Vögel an der Wasseroberfläche sehen, wissen sie, dass es dort Fische gibt. Damit Sie noch mehr Glück beim Fischen haben, verwenden Sie die automatische Vogel-Verstärkung. So können Sie Vogelschwärme an der Wasseroberfläche aufspüren, wo sich vermutlich auch kleine Köder befinden.
Auf dem Display ist eine Spur des vorherigen Signals zu sehen, damit Sie in Bewegung befindliche Ziele und mögliche Kollisionsgefahren schnell und einfach identifizieren können. Wenn ein Autopilot oder Steuerkurssensor mit Ihrem Garmin-Netzwerk verbunden ist, werden die Pfade korrigiert, um die Drehung des Boots zu berücksichtigen.
Eine einzelne Radarantenne kann Bilder der näheren Umgebung und weiter entfernt liegender Gebiete liefern, die auf dem Kartenplotter auf einem geteilten Bildschirm mit unabhängigen Bereichseinstellungen und Bedienelementen angezeigt werden.
Bietet Redundanz und die Möglichkeit, auf jeder Display-Einheit auf dem Boot die Daten von einer oder zwei verschiedenen Radarquellen auszuwählen.
Die dynamische automatische Verstärkung passt sich automatisch an Ihre Umgebung an, um bei allen Bedingungen eine optimale Leistung sicherzustellen.
Der dynamische Seegangsfilter passt die Verstärkung automatisch an sich ändernde Seeverhältnisse an, wobei Benutzeroptionen für eine niedrige, mittlere oder hohe Filterung zur Verfügung stehen.
Zeigt das Radarbild überlagert auf der Kartenseite des Kartenplotters an. Bei Verwendung eines Autopiloten oder Steuerkurssensors werden die besten Ergebnisse erzielt.
MARPA (Mini Automatic Radar Plotting Aid) verfolgt bis zu 10 ausgewählte Ziele, damit Sie andere Schiffe im Auge behalten und Kollisionen vermeiden können.
Richten Sie einen Schutzbereich ein, damit Sie gewarnt werden, wenn ein Objekt in diesen Bereich eindringt.
Mithilfe variabler Bereichsmarkierungen (VRM) und elektronischer Peillinien (EBL) lassen sich die Distanz und Peilung zu Schiffen und Land schnell messen.
Sie sind an der Reihe
Alle Garmin-Radargeräte sind einfach zu montieren und benutzerfreundlich. Sie müssen sich nicht mit komplizierten Benutzereinstellungen herumschlagen. Einfach das Radar installieren, und los geht's. Mit dem GMR Fantom können Sie sich darauf verlassen, unter allen Bedingungen eine zuverlässige, optimale Leistung zu erhalten. Denn jetzt sind Sie an der Reihe.
Technische Daten:
Abmessungen
64,5 cm (Durchmesser), 24,9 cm (Höhe) [25,4 Zoll (Durchmesser), 9,8 Zoll (Höhe)]
Gewicht
9,5 kg (21 lb)
Wasserdichtigkeit
IPX7
Power consumption
30 W (normaler Gebrauch), 48 W (maximal)
Antenna length
58,42 cm (23 Zoll)
Antenne
24/48 1/min (zwei Drehgeschwindigkeiten)
Sendeleistung
40 W
Stromversorgung
11 bis 35 V Gleichspannung
Kegelbreite
3,7° horizontal, 25° vertikal
Maximaler Bereich
48 Seemeilen
Minimaler Bereich
6 Meter
Radar type
Radom-Radargerät