Das AIS700 von Raymarine ist ein automatischer Identifikationssystem-Transceiver (AIS) der Klasse B, konzipiert für die Verwendung mit den Multifunktionsdisplays von Raymarine.
Der Klasse B AIS-Transceiver empfängt nicht nur Informationen von anderen Schiffen, sondern sendet auch eigene Schiffsinformationen und hilft Ihnen, auf den Systemen anderer Schiffe gesehen zu werden.
Vollständige AIS-Übertragung und Empfang für verbessertes Situationsbewusstein
Neueste SOTDMA-Technologie mit 5 Watt Sendeleistung für größere Reichweite und schnellere Taktung
Integrierter Antennensplitter vereinfacht die Installation bei vorhandener UKW-Funkantenne
Kompatibel mit NMEA2000, NMEA0183, PC und SeaTalkng
Schaltbarer Silent Mode ("Stumm") für bedarfsgerechte Sicherheit
Hersteller "Raymarine"
📧E-Mail: info.de@raymarine.com
📍Kontakt: Zirkusweg 1 | 20359 Hamburg
Raymarine ist stolz darauf, sich in der Marineelktronik spezialisiert
zu haben; durch diesen Fokus sind wir in der Lage, industrieweit
führende Technologie mit robustem Design zu kombinieren und damit in den
widrigen Umgebungsbedingungen auf See zu bestehen.
In den Prüflabors von Raymarine durchlaufen unsere Geräte die
härtesten Tests; wir schütteln, backen, gefrieren und fluten unsere
Produkte bis an die Grenzen, damit sie diese Grenzen nicht erst bei
Ihnen an Bord erleben müssen.
Unser Test-Boot 'Raymariner' und ausgewählte Testboote auf der ganzen
Welt verbringen tausende von Stunden auf See um sicherzustellen, dass
Raymarine Produkte den höchsten Anforderungen - nämlich Ihren - genügen.
📧 E-Mail: info.de@raymarine.com
📍 Kontakt: Zirkusweg 1 | 20359 Hamburg
Raymarine ist stolz darauf, sich in der Marineelktronik spezialisiert
zu haben; durch diesen Fokus sind wir in der Lage, industrieweit
führende Technologie mit robustem Design zu kombinieren und damit in den
widrigen Umgebungsbedingungen auf See zu bestehen.
In den Prüflabors von Raymarine durchlaufen unsere Geräte die
härtesten Tests; wir schütteln, backen, gefrieren und fluten unsere
Produkte bis an die Grenzen, damit sie diese Grenzen nicht erst bei
Ihnen an Bord erleben müssen.
Unser Test-Boot 'Raymariner' und ausgewählte Testboote auf der ganzen
Welt verbringen tausende von Stunden auf See um sicherzustellen, dass
Raymarine Produkte den höchsten Anforderungen - nämlich Ihren - genügen.
Raymarine Quantum Q24D Radar – Hochmodernes CHIRP Pulskompressionsradar mit Dopplerkollisionsvermeidung
Das Raymarine Quantum Q24D Radar mit Dopplerkollisionsvermeidungstechnologie ist das Radar der nächsten Generation, das überlegenes Zielbewusstsein und präzise Navigation für Ihr Boot bietet. Mit der fortschrittlichen CHIRP Pulskompressionstechnologie liefert der Quantum 2 Radar klare, detaillierte Bilder sowohl auf langen als auch extrem kurzen Reichweiten.
✔ Doppler-Technologie für Kollisionsvermeidung – Sofortige Anzeige beweglicher Radar-Kontakte mit Farb-Codierung
✔ Überlegene Reichweite – Verlässliche Zielerkennung auf langen und kurzen Distanzen
✔ Sicherer bei dichter Verkehrslage – Identifikation von potenziellen Gefahren bei hoher Verkehrsfrequenz
✔ Einfache Handhabung – Intuitive Benutzeroberfläche für schnelle Navigation und Analyse
✔ Langlebig und robust – Schützt Ihr Boot durch zuverlässige und präzise Daten in jeder Wetterlage
✔ Schwarz Design – Modernes, elegantes Design für Ihre maritime Ausrüstung
Optimale Sicherheit und Navigation für Ihr Boot
Dank der Doppler-Verarbeitung werden bewegliche Ziele schnell erkannt und klar angezeigt, was besonders in stark frequentierten Gewässern und bei schwierigen Wetterbedingungen entscheidend ist. Das Quantum Q24D Radar ist daher der ideale Begleiter für präzise Navigation, Sicherheitswarnungen und Vermeidung von Kollisionen auf See.
🛒 Jetzt bestellen und die Sicherheit Ihrer Navigation erhöhen!
Die Doppler-Anzeige für bewegliche Ziele ermöglicht auf einen Blick eine hervorragende Situationseinschätzung
Vollautomatische ARPA-Zielverfolgung zusammen mit manuellem MARPA-Modus
Justierbarer True-Trails-Zielverlauf zeigt den Bewegungsverlauf von beweglichen Kontakten
CHIRP-Pulskompression erkennt Kontakte in einem Abstand von nur 18 Fuß bei Navigation mit Null-Sichtbarkeit
24-Meilen-Reichweite zur frühzeitigen Erkennung von Verkehr, Navigationshilfen, Landfall und Wetter
Sofortiges Erkennen – Quantum startet und ist innerhalb von Sekunden funktionsbereit
Hervorragende Interferenzunterdrückung eliminiert das Geräusch von anderen Radargeräten
Vereinfachte Installation mit Wi-Fi oder dünn-drahtiger Netzwerkverbindung
Einfaches Aufrüsten – Quantum 2 passt an das gleiche Schraubensystem wie andere Scanner von Raymarine
Leicht und einfach zu installieren – Quantum wiegt bis zu 50% weniger als vergleichbare Magnetron-Radare
Sichere Emissionen – Quantum kann überall an Bord montiert werden
Geringer Stromverbrauch für längere Akkulaufzeit bei gesetzten Segeln
Wie funktioniert ein Doppler-Radar?
Mikrowellen-Energiewellen prallen von einem fernen Ziel ab, genau wie herkömmlicher Radar.
Bewegliche Ziele senden Echos zurück, deren Frequenzen sich nach oben oder unten von der ursprünglichen Übermittlung verschieben.
Bei sich nähernden Zielen nimmt die Frequenz zu, da die Vorderkante der zurückgeworfenen Echos häufiger empfangen wird je mehr sich die Zielreichweite verringert.
Bei sich entfernenden Zielen nimmt die Frequenz ab, da das zurückgeworfene Echo sich mit zunehmender Reichweite ausbreitet.
Doppler-Radargeräte sind so konzipiert, dass sie diese kleinen Veränderungen in der Wellenfrequenz erkennen, um damit sich bewegende Radarziele zu definieren.
Doppler-Zielverarbeitung
Doppler-Radar ist speziell darauf abgestimmt, Frequenzverschiebungen des Radarechos, das von beweglichen oder stationären Zielen zurückgeworfen wird, zu unterscheiden.
Quantum 2 versieht die beweglichen Ziele mit eindeutigen Farbcodes um aufzuzeigen, ob sie sich nähern oder entfernen.
Eingehende Ziele werden rot markiert.
Ausgehende Ziele sind grün.
Farbcodierte Ziele machen es einfach, beweglichen Verkehr von anderen stationären Zielen wie Land, Navigationshilfen oder still stehenden/verankerten Schiffen zu unterscheiden.
Automatische Zielerfassung und -Verfolgung
Das Quantum 2 verfügt auch über eine vollautomatische Zielerfassung und -verfolgung. Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Sicherheits- oder Alarmzonen und lassen Sie sich vor neu in die Zone eingehenden Radarkontakten warnen. Quantum 2 beginnt automatisch, diese Kontakte zu verfolgen, ihren Kurs, Geschwindigkeit, Closest Point of Approach (CPA) zu berechnen und mehr.
Sie werden durch akustischen Alarm und leicht verständliche Grafiken auf dem Bildschirm vor gefährlichen Kontakten gewarnt.
Quantum 2 verfügt über den neuen True-Trails-Zielverlauf-Display von Raymarine. Durch die True-Trails-Funktionen können Sie den Verlauf der „Heckwelle“ hinter jedem beweglichen Kontakt sehen. Diese zusätzlichen Informationen machen es noch einfacher, die Bewegung von anderen Schiffen zu interpretieren und intelligente Navigationsentscheidungen zum sicheren Vorbeifahren zu treffen.
Robustes und leichtes Design
Wie bei jedem Quantum-System von Raymarine profitieren Sie hier zusätzlich von einem robusten und leichten Design, das super-einfach zu installieren ist. Quantum 2 hat einen sehr geringen Stromverbrauch, weshalb es besonders geeignet für Schiffe ist, die ausschließlich auf Batterie laufen.
Quantum 2 mit Doppler kann als traditionelle Kabelkonfiguration installiert werden oder sich mit der integrierten Wi-Fi-Technologie zu Ihrem MFD von Raymarine verbinden.
Der Quantum 2 mit Doppler legt wirklich den Standard für Sicherheit auf dem Wasser und zur Kollisionsvermeidung fest.
Technische Daten
Maße: Ø 541 x 209,5 mm
Gewicht: 5,6 kg
Stromverbrauch:
Sendemodus (max): 17 W
Standby-Modus: 7 W
Schlafmodus: 2 W
max. Windgeschwindigkeit: 100 kn
Sender
Typ: X-Band-Soldi-State-Sender mit Pulskompressionstechnologie
Sendefrequenz: 9354 - 9446 Mhz
Höchstleistung: 20 W
Duplexer: Zirkulator
Pulsbreite (3 dB): 4 ns bis 14,7
Pulswiederholungsfrequenz: 2083 Hz
CHIRP-Bandbreite: bis 32 Mhz
Antenne
Typ: Patch-Array
Öffnungswinkel (nominal):
horizontal: 4,9°
vertikal: 20°
Drehgeschwindigkeit: 24 U/min
Doppler
Zielverfolgung: Verfolgung von 10 simultanen MARPA- und/ oder ARPA-Zielen
Zielfilterung: True-Motion-Modus identifiziert nur die Objekte, die sich relativ zum Schiff bewegen
Lieferumfang
1x Quantum 2 Radom
1x 10 m Stromkabel
M8 Befestigungsschrauben mit Federscheiben und Unterlegscheiben
Dokumentationspaket (einschl. Montageschablone)
Raymarine Original Nummer: T70416
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine i40 Bidata
Die großen Displays der i40 Serie sind für kleinere Motorboote, Yachten und RIBs entwickelt worden.
Die kompakten und leistungsstarken SeaTalk Instrumente bieten eine volle Integration mit Raymarine Autopiloten und Navigationsgeräten.
Extra-große Ziffern (max. 28 mm) und gestochen scharfe LCDs - die einfach zu bedienenden i40-Instrumente bestechen durch exzellente Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen.
Rote Hintergrundbeleuchtung für verbesserte Lesbarkeit
Große Tasten für dei einfache Bedienung auf See
Geringer Stromverbrauch für eine erhöhte Lebensdauer der Batterie
SeaTalk Anschluß (SeaTalkng in Verbindung mit dem SeaTalk Konverter E22158, optional)
Geberanschluss
Gleiche Abmessungen wie die Raymarine ST40 Instrumenten-Serie
Anzeige der Geschwindigkeit, Tiefe und Wassertemperatur
Anzeige von 2 Datensätze in großen oder kleinen Ziffern
Raymarine 37 STV Gen2 Satelliten TV-Antenne
Die platzsparende 37STV wurde speziell für Schiffe zwischen 7,60 m und 10,70 m Länge (25' bis 35') entwickelt. Mit nur 37 cm Durchmesser eignet sich diese Antenne perfekt für Schiffe, auf denen nur wenig Platz vorhanden ist.
Die einzigartige WRS-Technologie (Wide Range Search) sorgt dafür, dass die Antenne das Satellitensignal so schnell wie möglich identifizieren und verfolgen kann.
Wenn Sie den Fix für den gewünschten Satelliten haben, sorgt ein spezieller Algorithmus dafür, dass Sie immer ein stabiles Bild haben.
Die 37STV, 45STV und 60STV sind auf allerhärteste Umgebungsbedingungen ausgelegt.
Modernere Technologie - Besserer Empfang
Die DBT-Technologie (Dynamic Beam Tilting) misst ständig den Steuerkurs und das Rollen und Stampfen des Schiffes und kompensiert diese Faktoren - somit bleibt Ihre TV-Satelliten-Antenne immer auf dem ausgewählten Satelliten und garantiert ein klares und scharfes Bild.
Hauptmerkmale
Dual-oder Quad-LNB für mehrere Receiver - Sie können mehrere TV-Receiver an eine Antenne anschließen. Bei den Dual- Systemen (33STV, 37STV) sind 2 Receiver möglich, beim Quad-System (45STV, 60STV) sind 4 Receiver möglich.
DVB-kompatibel (Digital Video Broadcast)
HD-kompatibel (High Definition)
NMEA0183-Eingang für GPS-Position
Konisches Scannen ermöglicht das Auffinden des stärksten Satellitensignals für noch bessere Stabilisierung
Rotierende Subreflektor leitet das Signal zurück, so dass die Spiegelbewegung reduziert wird und die Antenne leiser arbeitet
GPS integriert (nicht verfügbar bei Raymarine 33STV)
Spezifikationen
System verfügbar für: Europa, Nordamerika
Spiegel Ø: 37 cm
GPS integriert: Ja
Dual- pder Quad LNB: /
Gewicht: 9,0 kg
Antennenverstärkung: 32 dBi
Elevationsbereich: +10° to +80°
Raymarine LightHouse Karte – Umfassende Kartenabdeckung für Langstreckenfahrten
Die neuen Raymarine LightHouse Karten bieten eine präzise und großflächige Kartenabdeckung für populäre Bootsreiseziele in Europa. Ideal für Langstreckensegler und Bootsfahrer, deren Reisen über die Gewässer eines einzelnen Landes hinausgehen, bieten diese Karten eine umfassende Orientierung und Unterstützung auf allen Wasserwegen. Vorinstalliert auf einer microSD-Karte und kompatibel mit den Raymarine Axiom und Element Displays, lassen sich die Karten einfach und schnell auf allen kompatiblen Geräten nutzen. Erleben Sie präzise Tideninformationen, animierte Gezeitenströme und eine stetig aktualisierte Kartendatenbank, die direkt über das Internet oder mobile Endgeräte aktualisiert werden kann.
✔ Großflächige Kartenabdeckung – Für beliebte Reiseziele in Europa und darüber hinaus.
✔ Tideninformation & animierte Gezeitenströme – Präzise Angaben für eine bessere Navigation.
✔ Basierend auf offiziellen hydrographischen Daten – Für höchste Genauigkeit und Verlässlichkeit.
✔ Einfache Updates über das Internet – Auch per mobilen Endgeräten.
✔ Satellitenbilder – Für eine verbesserte visuelle Darstellung Ihrer Umgebung.
✔ Kompatibel mit Raymarine Axiom und Element MFDs – Für eine nahtlose Integration in Ihr Navigationssystem.
Die Raymarine LightHouse Karten bieten Langstreckenseglern und Bootsfahrern auf Yachten eine zuverlässige und präzise Kartenabdeckung. Besonders für Fahrten über verschiedene Länder hinweg bieten sie eine exzellente Unterstützung bei der Navigation. Durch die enthaltenen Tideninformationen und animierten Gezeitenströme können Sie Ihre Reise optimal planen und sicher steuern. Dank der Kompatibilität mit den Raymarine Axiom und Element MFDs können Sie die Karten auf Ihren bestehenden Navigationssystemen nutzen, und mit den regelmäßigen Updates bleibt Ihre Kartenmaterial stets aktuell.
Profitieren Sie von der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Raymarine LightHouse Karten und optimieren Sie Ihre Navigationsmöglichkeiten für sichere Reisen auf dem Wasser.
Download von LightHouse Karten
Erworbene Seekarten müssen auf einer microSD Karte, die mit Ihrer LightHouse-Kennung initialisiert worden ist, gespeichert werden.
Vor dem Herunterladen der erworbenen Seekarte müssen Sie Ihre microSD Karte initialisieren, indem Sie diese in ein eingeschaltetes Multifunktionsdisplays* mit der Bediensoftware LightHouse II reinstecken.
Für den Download der Seekarte Sie können eine microSD von jedem bekannten Hersteller verwenden, da Ihre LightHouse II Datei die Karte entsprechend formatiert.
Hinweis
LightHouse Karten sind nicht mit der RayTech Navigation-Software, Voyage Planner-Software und folgenden älteren Produkten kompatibel:
G-Serie GPM400, E-Serie Widescreen MFDs, C-Serie Widescreen MFDs, A-Serie Klassic MFDs, E-Serie Klassik MFDs, C-Serie Klassik MFDs, A60/A65, RC435/RC435i, RC400, hsb/hsb2/SL Pathfinder Serie Display, Raychart 320
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine LightHouse Karte – Umfassende Kartenabdeckung für Langstreckenfahrten
Die neuen Raymarine LightHouse Karten bieten eine präzise und großflächige Kartenabdeckung für populäre Bootsreiseziele in Europa. Ideal für Langstreckensegler und Bootsfahrer, deren Reisen über die Gewässer eines einzelnen Landes hinausgehen, bieten diese Karten eine umfassende Orientierung und Unterstützung auf allen Wasserwegen. Vorinstalliert auf einer microSD-Karte und kompatibel mit den Raymarine Axiom und Element Displays, lassen sich die Karten einfach und schnell auf allen kompatiblen Geräten nutzen. Erleben Sie präzise Tideninformationen, animierte Gezeitenströme und eine stetig aktualisierte Kartendatenbank, die direkt über das Internet oder mobile Endgeräte aktualisiert werden kann.
✔ Großflächige Kartenabdeckung – Für beliebte Reiseziele in Europa und darüber hinaus.
✔ Tideninformation & animierte Gezeitenströme – Präzise Angaben für eine bessere Navigation.
✔ Basierend auf offiziellen hydrographischen Daten – Für höchste Genauigkeit und Verlässlichkeit.
✔ Einfache Updates über das Internet – Auch per mobilen Endgeräten.
✔ Satellitenbilder – Für eine verbesserte visuelle Darstellung Ihrer Umgebung.
✔ Kompatibel mit Raymarine Axiom und Element MFDs – Für eine nahtlose Integration in Ihr Navigationssystem.
Die Raymarine LightHouse Karten bieten Langstreckenseglern und Bootsfahrern auf Yachten eine zuverlässige und präzise Kartenabdeckung. Besonders für Fahrten über verschiedene Länder hinweg bieten sie eine exzellente Unterstützung bei der Navigation. Durch die enthaltenen Tideninformationen und animierten Gezeitenströme können Sie Ihre Reise optimal planen und sicher steuern. Dank der Kompatibilität mit den Raymarine Axiom und Element MFDs können Sie die Karten auf Ihren bestehenden Navigationssystemen nutzen, und mit den regelmäßigen Updates bleibt Ihre Kartenmaterial stets aktuell.
Profitieren Sie von der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Raymarine LightHouse Karten und optimieren Sie Ihre Navigationsmöglichkeiten für sichere Reisen auf dem Wasser.
Download von LightHouse Karten
Erworbene Seekarten müssen auf einer microSD Karte, die mit Ihrer LightHouse-Kennung initialisiert worden ist, gespeichert werden.
Vor dem Herunterladen der erworbenen Seekarte müssen Sie Ihre microSD Karte initialisieren, indem Sie diese in ein eingeschaltetes Multifunktionsdisplays* mit der Bediensoftware LightHouse II reinstecken.
Für den Download der Seekarte Sie können eine microSD von jedem bekannten Hersteller verwenden, da Ihre LightHouse II Datei die Karte entsprechend formatiert.
Hinweis
LightHouse Karten sind nicht mit der RayTech Navigation-Software, Voyage Planner-Software und folgenden älteren Produkten kompatibel:
G-Serie GPM400, E-Serie Widescreen MFDs, C-Serie Widescreen MFDs, A-Serie Klassic MFDs, E-Serie Klassik MFDs, C-Serie Klassik MFDs, A60/A65, RC435/RC435i, RC400, hsb/hsb2/SL Pathfinder Serie Display, Raychart 320
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine Axiom Pro 16
Das Raymarine Axiom Pro bietet durch den ultra-schnellen Quad-Core Prozessor ein schnelles und reibungsloses Navigationserlebnis, welches sich durch die intelligente Lighthouse Bedienoberfläche intuitiv bedienen lässt.
Axiom Pro wurde speziell für Skipper entwickelt, die alles in einem Display haben möchten. Erhältlich mit RealVision 3D, 1 kW CHIRP-Sonar und Raymarine HybridTouch-Steuerung ist das Modell Axiom Pro der neue Standard für „All-in-One“-Multifunktionsgeräte.
Axiom Pro kann einfach zu einem fortschrittlichen Navigationsnetzwerk ausgebaut werden, das mehrere Axiom-Displays, das CHIRP-Radar, den Evolution-Autopiloten, die FLIR-Wärmebild-Nachtsichttechnologie und vieles mehr von Raymarine umfasst
Technische Daten
Maße: 452 x 258 x 69 mm
Auflösung: 1980 x 1080 FHD
Displaytyp: Multitouch
Montage: Pultaufbau-, Front- und Bügelmontage
Kartografie: Lighthouse, Navionics, *C-MAP Essentials und *C-MAP 4D MAX
Sensoren
GNSS/ GPS:
Eingebauter GNSS-Empfänger: GPS/GLONASS/Galileo/Beidou – 10 Hz 72 Kanäle
Externes GPS-Antenne: GA150
Eingebautes Sonar:
Pro S-Modell – High CHIRP*
Pro RVX-Modell – Realvision 3D + 1 kW-Sonar
Sonar Verbindungen:
S-Variante*= 25-poliger Anschluss nur bei CPT-S-Gebern
RVX-Variante = 25-poliger Real Vision™-Stecker + 11-poliger Stecker 1 kW
Sonartiefe:
CHIRP-Sonar = 900 Fuß (274 m)
Down Vision™ = 600 Fuß (183 m)
Side Vision™ = 300 Fuß (91 m)
Real Vision™ 3D = 300 Fuß (91 m) – 1 kW = 5.000 Fuß (1.500 m)
ext. Sonar: Ja – CP100, CP200, CP370, CP470, CP570 über RayNet
Radar: Ja – Quantum-, Digital-, HD-Farb- und Super-HD-Farbradare
AIS: Ja – NMEA2000-kompatibel
Autopilot-Bedienung: Ja – Evolution-Autopilot
Wärmebild-Nachtsicht: Ja – IP oder analog
Video/ Kamera: 1 x Analogeingang (BNC) Bis zu 10 IP-Kameras
Wetter:
GRIB-Ansicht – Kostenloser GRIB-Viewer und Theyr Ltd Abonnement
SiriusXM (nur in Nordamerika)
Ton:
NMEA2000
*Bluetooth
*SiriusXM-Audio
Digital Switch: Ja – Kompatibel mit Empirbus und C-Zone
Fernbedienung: RMK-10 (RA80438) und RCU-3 (EE62351)
Netzwerk
Ethernet: 2 x 10/100/1000 Mbit/Netzwerk (RayNet)
NMEA0183: 1 Sender / 2 Empfänger
NMEA2000: 1 x NMEA2000-Anschluss (DeviceNet-MicroC)
SeaTalkNG: Erfordert Devicenet-Adapterkabel mit Buchse
USB: 1 x USB Micro-AB-Anschluss
WLAN: WLAN – 802.11 a / b / g / n
BlueTooth: Bluetooth 4.0 + Low Energy + Leistungsklasse 1,5
Raymarine Quantum™ kabelloses* CHIRP Radar
Raymarine Quantum Radar, by FLIR, ist die nächste Generation von Marine-Radaren in Verbindung mit CHIRP Puls Kompressions-Technologie.
Mit der Einstellung des neuen Standards für kompakte Solid State Radare, liefert Quantum überragende Radarbilder sowohl im Fern- als auch im extremen Nahbereich. Integriertes WLAN und dünne Kabel machen die Installation unkompliziert und Quantum´s energieeffizientes und leichtgewichtiges Design bieten eine sichere Strahlungsemission und reduzieren im Wesentlichen den Stromverbrauch.
*Spannungsversorgung wird benötigt.
Überragende Leistung
Mit FLIR’s exklusiver und fortschrittlicher ATX™ Zielseparations-Technologie erhalten Sie klar getrennte Echos von Booten, Landmarken, Felsen, Seezeichen und Wetterzellen und somit Radarbilder in einer unübertroffenen Qualität und Auflösung
CHIRP Puls Kompression
Exzellente Nahbereich-Erkennung und verbesserte Zieldetails mit 18' (6m) minimaler Reichweite
CHIRP Puls Kompression sorgt dafür, dass mehr Energie auf jedes Ziel verwendet wird, das Resultat sind überragende Radarbilder im Fernbereich
Erkennung von kleinen Zielen
Quantum’s CHIRP Puls Kompressions-Technologie identifiziert auch kleine und schwache Zielechos, selbst wenn sich diese in der Nähe von stärkeren Echos befinden.
Unmittelbare einsatzbereit
Die Quantum Solid State Technologie ist innerhalb von wenigen Sekunden einsatz- und empfangsbereit, ohne einer längeren Aufwärmphase.
Unkomplizierte Installation
Einfache Wi-Fi Verbindung mit Quantum und jedem Raymarine LightHouse II Multifunktionsdisplay
Durch den geringen Durchmesser von Quantum’s Spannungskabel, kann dieses auch in schmalen Hohlräumen schnell verlegt werden
Einfaches Upgrade - Quantum nutzt die gleiche Bohrschablone wie die Vorgängergeneration. Durch das optionale Quantum Adapterkabel entfällt die Installation von neuen Radarkabeln
Energieeffizientes und leichtgewichtiges Design
50% leichter als traditionelle Magnetron-Radare
Sichere Emissionswerte, dank der geringen Leistungsaufnahme des Solid State Transmitters von Quantum
Sehr geringer Stromverbrauch (17 Watt beim Empfangen und 7 Watt im Standby)
Längere Batterielaufzeit des Schiffes unter Segel
Technische Daten
Netzwerk: Wi-Fi oder Ethernet-Kabel (RayNet)
Antennentyp: Patch Array
Leistungsaufnahme:
Empfängermodus: 17 W
Standby-Modus: 7 W
Sleep-Modus: 2 W
Reichweite: von 1/16 bis 24 Meilen
Empfänger-Frequenz: 9354 bis 9446 Mhz
max. Ausgangsleistung: 20 W
Duplexer: Zirkulator
CHRIP Länge: 400 ns bis 20 μs
Raymarine Axiom Pro 16
Das Raymarine Axiom Pro bietet durch den ultra-schnellen Quad-Core Prozessor ein schnelles und reibungsloses Navigationserlebnis, welches sich durch die intelligente Lighthouse Bedienoberfläche intuitiv bedienen lässt.
Axiom Pro wurde speziell für Skipper entwickelt, die alles in einem Display haben möchten. Erhältlich mit RealVision 3D, 1 kW CHIRP-Sonar und Raymarine HybridTouch-Steuerung ist das Modell Axiom Pro der neue Standard für „All-in-One“-Multifunktionsgeräte.
Axiom Pro kann einfach zu einem fortschrittlichen Navigationsnetzwerk ausgebaut werden, das mehrere Axiom-Displays, das CHIRP-Radar, den Evolution-Autopiloten, die FLIR-Wärmebild-Nachtsichttechnologie und vieles mehr von Raymarine umfasst
Technische Daten
Maße: 452 x 258 x 69 mm
Auflösung: 1980 x 1080 FHD
Displaytyp: Multitouch
Montage: Pultaufbau-, Front- und Bügelmontage
Kartografie: Lighthouse, Navionics, *C-MAP Essentials und *C-MAP 4D MAX
Sensoren
GNSS/ GPS:
Eingebauter GNSS-Empfänger: GPS/GLONASS/Galileo/Beidou – 10 Hz 72 Kanäle
Externes GPS-Antenne: GA150
Eingebautes Sonar:
Pro S-Modell – High CHIRP*
Pro RVX-Modell – Realvision 3D + 1 kW-Sonar
Sonar Verbindungen:
S-Variante*= 25-poliger Anschluss nur bei CPT-S-Gebern
RVX-Variante = 25-poliger Real Vision™-Stecker + 11-poliger Stecker 1 kW
Sonartiefe:
CHIRP-Sonar = 900 Fuß (274 m)
Down Vision™ = 600 Fuß (183 m)
Side Vision™ = 300 Fuß (91 m)
Real Vision™ 3D = 300 Fuß (91 m) – 1 kW = 5.000 Fuß (1.500 m)
ext. Sonar: Ja – CP100, CP200, CP370, CP470, CP570 über RayNet
Radar: Ja – Quantum-, Digital-, HD-Farb- und Super-HD-Farbradare
AIS: Ja – NMEA2000-kompatibel
Autopilot-Bedienung: Ja – Evolution-Autopilot
Wärmebild-Nachtsicht: Ja – IP oder analog
Video/ Kamera: 1 x Analogeingang (BNC) Bis zu 10 IP-Kameras
Wetter:
GRIB-Ansicht – Kostenloser GRIB-Viewer und Theyr Ltd Abonnement
SiriusXM (nur in Nordamerika)
Ton:
NMEA2000
*Bluetooth
*SiriusXM-Audio
Digital Switch: Ja – Kompatibel mit Empirbus und C-Zone
Fernbedienung: RMK-10 (RA80438) und RCU-3 (EE62351)
Netzwerk
Ethernet: 2 x 10/100/1000 Mbit/Netzwerk (RayNet)
NMEA0183: 1 Sender / 2 Empfänger
NMEA2000: 1 x NMEA2000-Anschluss (DeviceNet-MicroC)
SeaTalkNG: Erfordert Devicenet-Adapterkabel mit Buchse
USB: 1 x USB Micro-AB-Anschluss
WLAN: WLAN – 802.11 a / b / g / n
BlueTooth: Bluetooth 4.0 + Low Energy + Leistungsklasse 1,5
Raymarine LightHouse Karte – Umfassende Kartenabdeckung für Langstreckenfahrten
Die neuen Raymarine LightHouse Karten bieten eine präzise und großflächige Kartenabdeckung für populäre Bootsreiseziele in Europa. Ideal für Langstreckensegler und Bootsfahrer, deren Reisen über die Gewässer eines einzelnen Landes hinausgehen, bieten diese Karten eine umfassende Orientierung und Unterstützung auf allen Wasserwegen. Vorinstalliert auf einer microSD-Karte und kompatibel mit den Raymarine Axiom und Element Displays, lassen sich die Karten einfach und schnell auf allen kompatiblen Geräten nutzen. Erleben Sie präzise Tideninformationen, animierte Gezeitenströme und eine stetig aktualisierte Kartendatenbank, die direkt über das Internet oder mobile Endgeräte aktualisiert werden kann.
✔ Großflächige Kartenabdeckung – Für beliebte Reiseziele in Europa und darüber hinaus.
✔ Tideninformation & animierte Gezeitenströme – Präzise Angaben für eine bessere Navigation.
✔ Basierend auf offiziellen hydrographischen Daten – Für höchste Genauigkeit und Verlässlichkeit.
✔ Einfache Updates über das Internet – Auch per mobilen Endgeräten.
✔ Satellitenbilder – Für eine verbesserte visuelle Darstellung Ihrer Umgebung.
✔ Kompatibel mit Raymarine Axiom und Element MFDs – Für eine nahtlose Integration in Ihr Navigationssystem.
Die Raymarine LightHouse Karten bieten Langstreckenseglern und Bootsfahrern auf Yachten eine zuverlässige und präzise Kartenabdeckung. Besonders für Fahrten über verschiedene Länder hinweg bieten sie eine exzellente Unterstützung bei der Navigation. Durch die enthaltenen Tideninformationen und animierten Gezeitenströme können Sie Ihre Reise optimal planen und sicher steuern. Dank der Kompatibilität mit den Raymarine Axiom und Element MFDs können Sie die Karten auf Ihren bestehenden Navigationssystemen nutzen, und mit den regelmäßigen Updates bleibt Ihre Kartenmaterial stets aktuell.
Profitieren Sie von der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Raymarine LightHouse Karten und optimieren Sie Ihre Navigationsmöglichkeiten für sichere Reisen auf dem Wasser.
Download von LightHouse Karten
Erworbene Seekarten müssen auf einer microSD Karte, die mit Ihrer LightHouse-Kennung initialisiert worden ist, gespeichert werden.
Vor dem Herunterladen der erworbenen Seekarte müssen Sie Ihre microSD Karte initialisieren, indem Sie diese in ein eingeschaltetes Multifunktionsdisplays* mit der Bediensoftware LightHouse II reinstecken.
Für den Download der Seekarte Sie können eine microSD von jedem bekannten Hersteller verwenden, da Ihre LightHouse II Datei die Karte entsprechend formatiert.
Hinweis
LightHouse Karten sind nicht mit der RayTech Navigation-Software, Voyage Planner-Software und folgenden älteren Produkten kompatibel:
G-Serie GPM400, E-Serie Widescreen MFDs, C-Serie Widescreen MFDs, A-Serie Klassic MFDs, E-Serie Klassik MFDs, C-Serie Klassik MFDs, A60/A65, RC435/RC435i, RC400, hsb/hsb2/SL Pathfinder Serie Display, Raychart 320
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine Axiom Pro 9
Das Raymarine Axiom Pro bietet durch den ultra-schnellen Quad-Core Prozessor ein schnelles und reibungsloses Navigationserlebnis, welches sich durch die intelligente Lighthouse Bedienoberfläche intuitiv bedienen lässt.
Axiom Pro wurde speziell für Skipper entwickelt, die alles in einem Display haben möchten. Erhältlich mit RealVision 3D, 1 kW CHIRP-Sonar und Raymarine HybridTouch-Steuerung ist das Modell Axiom Pro der neue Standard für „All-in-One“-Multifunktionsgeräte.
Axiom Pro kann einfach zu einem fortschrittlichen Navigationsnetzwerk ausgebaut werden, das mehrere Axiom-Displays, das CHIRP-Radar, den Evolution-Autopiloten, die FLIR-Wärmebild-Nachtsichttechnologie und vieles mehr von Raymarine umfasst
Technische Daten
Maße: 300 x 174 x 65 mm
Auflösung: 1280 x 720 WXGA
Displaytyp: Multitouch
Montage: Pultaufbau-, Front- und Bügelmontage
Kartografie: Lighthouse, Navionics, *C-MAP Essentials und *C-MAP 4D MAX
Sensoren
GNSS/ GPS: Eingebauter GNSS-Empfänger: GPS/GLONASS/Galileo/Beidou – 10 Hz 72 Kanäle | Externes GPS-Antenne: GA150
Eingebautes Sonar:
Pro S-Modell – High CHIRP*
Pro RVX-Modell – Realvision 3D + 1 kW-Sonar
Sonar Verbindungen:
S-Variante*= 25-poliger Anschluss nur bei CPT-S-Gebern
RVX-Variante = 25-poliger Real Vision™-Stecker + 11-poliger Stecker 1 kW
Sonartiefe:
CHIRP-Sonar = 900 Fuß (274 m)
Down Vision™ = 600 Fuß (183 m)
Side Vision™ = 300 Fuß (91 m)
Real Vision™ 3D = 300 Fuß (91 m) – 1 kW = 5.000 Fuß (1.500 m)
ext. Sonar: Ja – CP100, CP200, CP370, CP470, CP570 über RayNet
Radar: Ja – Quantum-, Digital-, HD-Farb- und Super-HD-Farbradare
AIS: Ja – NMEA2000-kompatibel
Autopilot-Bedienung: Ja – Evolution-Autopilot
Wärmebild-Nachtsicht: Ja – IP oder analog
Video/ Kamera: 1 x Analogeingang (BNC) Bis zu 10 IP-Kameras
Wetter:
GRIB-Ansicht – Kostenloser GRIB-Viewer und Theyr Ltd Abonnement
SiriusXM (nur in Nordamerika)
Ton:
NMEA2000
*Bluetooth
*SiriusXM-Audio
Digital Switch: Ja – Kompatibel mit Empirbus und C-Zone
Fernbedienung: RMK-10 (RA80438) und RCU-3 (EE62351)
Netzwerk
Ethernet: 2 x 10/100/1000 Mbit/Netzwerk (RayNet)
NMEA0183: 1 Sender / 2 Empfänger
NMEA2000: 1 x NMEA2000-Anschluss (DeviceNet-MicroC)
SeaTalkNG: Erfordert Devicenet-Adapterkabel mit Buchse
USB: 1 x USB Micro-AB-Anschluss
WLAN: WLAN – 802.11 a / b / g / n
BlueTooth: Bluetooth 4.0 + Low Energy + Leistungsklasse 1,5
Raymarine LightHouse Karte – Umfassende Kartenabdeckung für Langstreckenfahrten
Die neuen Raymarine LightHouse Karten bieten eine präzise und großflächige Kartenabdeckung für populäre Bootsreiseziele in Europa. Ideal für Langstreckensegler und Bootsfahrer, deren Reisen über die Gewässer eines einzelnen Landes hinausgehen, bieten diese Karten eine umfassende Orientierung und Unterstützung auf allen Wasserwegen. Vorinstalliert auf einer microSD-Karte und kompatibel mit den Raymarine Axiom und Element Displays, lassen sich die Karten einfach und schnell auf allen kompatiblen Geräten nutzen. Erleben Sie präzise Tideninformationen, animierte Gezeitenströme und eine stetig aktualisierte Kartendatenbank, die direkt über das Internet oder mobile Endgeräte aktualisiert werden kann.
✔ Großflächige Kartenabdeckung – Für beliebte Reiseziele in Europa und darüber hinaus.
✔ Tideninformation & animierte Gezeitenströme – Präzise Angaben für eine bessere Navigation.
✔ Basierend auf offiziellen hydrographischen Daten – Für höchste Genauigkeit und Verlässlichkeit.
✔ Einfache Updates über das Internet – Auch per mobilen Endgeräten.
✔ Satellitenbilder – Für eine verbesserte visuelle Darstellung Ihrer Umgebung.
✔ Kompatibel mit Raymarine Axiom und Element MFDs – Für eine nahtlose Integration in Ihr Navigationssystem.
Die Raymarine LightHouse Karten bieten Langstreckenseglern und Bootsfahrern auf Yachten eine zuverlässige und präzise Kartenabdeckung. Besonders für Fahrten über verschiedene Länder hinweg bieten sie eine exzellente Unterstützung bei der Navigation. Durch die enthaltenen Tideninformationen und animierten Gezeitenströme können Sie Ihre Reise optimal planen und sicher steuern. Dank der Kompatibilität mit den Raymarine Axiom und Element MFDs können Sie die Karten auf Ihren bestehenden Navigationssystemen nutzen, und mit den regelmäßigen Updates bleibt Ihre Kartenmaterial stets aktuell.
Profitieren Sie von der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Raymarine LightHouse Karten und optimieren Sie Ihre Navigationsmöglichkeiten für sichere Reisen auf dem Wasser.
Download von LightHouse Karten
Erworbene Seekarten müssen auf einer microSD Karte, die mit Ihrer LightHouse-Kennung initialisiert worden ist, gespeichert werden.
Vor dem Herunterladen der erworbenen Seekarte müssen Sie Ihre microSD Karte initialisieren, indem Sie diese in ein eingeschaltetes Multifunktionsdisplays* mit der Bediensoftware LightHouse II reinstecken.
Für den Download der Seekarte Sie können eine microSD von jedem bekannten Hersteller verwenden, da Ihre LightHouse II Datei die Karte entsprechend formatiert.
Hinweis
LightHouse Karten sind nicht mit der RayTech Navigation-Software, Voyage Planner-Software und folgenden älteren Produkten kompatibel:
G-Serie GPM400, E-Serie Widescreen MFDs, C-Serie Widescreen MFDs, A-Serie Klassic MFDs, E-Serie Klassik MFDs, C-Serie Klassik MFDs, A60/A65, RC435/RC435i, RC400, hsb/hsb2/SL Pathfinder Serie Display, Raychart 320
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine LightHouse Charts
Navigieren Sie mit den frei verfügbaren LightHouse Raster- und Vektorkarten
Besitzer eines Axiom, Axiom Pro oder eS Serie Multifunktionsdisplays oder eines älteren Multifunktionsdisplays der aSerie, cSerie, eSerie und gS Serie haben mit der Einführung der LightHouse Karten eine flexiblere Auswahl an Kartenmaterial.
Die kostenlosen Karten entsprechen den von den Behörden herausgegebenen Kartenmaterial (z. B. NOAA) und bieten eine unkomplizierte Lösung zum Navigieren im Küstengewässer.
LightHouse Karten in Raster- und Vektorformaten erhältlich.
Download von LightHouse Karten
Erworbene Seekarten müssen auf einer microSD Karte, die mit Ihrer LightHouse-Kennung initialisiert worden ist, gespeichert werden.
Vor dem Herunterladen der erworbenen Seekarte müssen Sie Ihre microSD Karte initialisieren, indem Sie diese in ein eingeschaltetes Multifunktionsdisplays* mit der Bediensoftware LightHouse II reinstecken.
Für den Download der Seekarte Sie können eine microSD von jedem bekannten Hersteller verwenden, da Ihre LightHouse II Datei die Karte entsprechend formatiert.
Hinweis
LightHouse Karten sind nicht mit der RayTech Navigation-Software, Voyage Planner-Software und folgenden älteren Produkten kompatibel:
G-Serie GPM400, E-Serie Widescreen MFDs, C-Serie Widescreen MFDs, A-Serie Klassic MFDs, E-Serie Klassik MFDs, C-Serie Klassik MFDs, A60/A65, RC435/RC435i, RC400, hsb/hsb2/SL Pathfinder Serie Display, Raychart 320
Raymarine RAY53 VHF Radio mit GPS – Kompakte UKW-Funkanlage für zuverlässige Kommunikation auf See
Das Raymarine RAY53 VHF Radio mit GPS bietet Ihnen eine leistungsstarke, kompakte UKW-Funklösung, die perfekt für den Einsatz auf Booten und Schiffen geeignet ist. Mit einem integrierten GPS-Empfänger und digitalem Selektivruf (DSC) bietet das RAY53 alles, was Sie für eine sichere und zuverlässige Kommunikation auf dem Wasser benötigen.
Hochmoderne Technologie für sichere Kommunikation
Das RAY53 überzeugt durch seine exzellente Empfangsleistung und die vielseitige Konnektivität. Neben dem integrierten GPS-Empfänger kann auch eine externe GPS-Antenne angeschlossen werden, um eine noch präzisere Standortbestimmung zu ermöglichen. Mit NMEA2000- und NMEA0183-Anschlussmöglichkeiten lässt sich das Gerät problemlos in Ihr bestehendes Bordnetz integrieren.
Komfort und Flexibilität für jede Situation
Das Raymarine RAY53 ist kompakt und benutzerfreundlich und bietet einen klaren Audioausgangsanschluss, um einen optionalen passiven Remote-Lautsprecher anzuschließen – ideal, um die Kommunikation auf größeren Yachten oder Schiffen zu optimieren.
✔ Kompakte Größe – Einfach zu installieren und spart Platz an Bord
✔ Integrierter GPS-Empfänger – Präzise Standortbestimmung und Navigation
✔ DSC-Notruffunktion – Sicherheit auf See durch digitale Selektivrufe
✔ NMEA2000 und NMEA0183 Anschlussmöglichkeiten – Einfache Integration ins Bordnetz
✔ Passender Lautsprecheranschluss – Für verbesserte Audioqualität und Reichweite
Das Raymarine RAY53 VHF Radio mit GPS bietet eine perfekte Kombination aus fortschrittlicher Technik und kompakter Bauweise, die für jedes Boot, jede Yacht und jedes maritime Abenteuer geeignet ist. Egal, ob Sie auf einem kleinen Boot oder einer großen Yacht unterwegs sind, das RAY53 sorgt für die sichere Kommunikation, die Sie benötigen.
Programmieren Sie einfach die MMSI-Nummer Ihres Bootes in das Ray53 und profitieren Sie sofort von den verbesserten Anruf- und Sicherheitsmerkmalen von DSC.
Kompakte UKW Seeunkanlage mit Digital Selective Calling
Integrierter GPS-/GNSS-Empfänger mit Anschluss für eine optionale externe Antenne
NMEA2000 und NMEA0183 Anschlüsse für die Netzwerk-Integration
Audioausgang für optionalen passiven Lautsprecher (A80542)
Einbau- und Bügelmontage-Kits enthalten
Entwickelt, um die Familie der Axiom MFDs perfekt zu ergänzen
Technische Daten
Anschlüsse
1x NMEA 0183
1x SeaTalkng ® / NMEA 2000
1x Faustmikrofon-Verbindung vorne
1x Anschluss für Zweitstation hinten
1x Audio (RCA)
1x GNSS (GPS) Antenne (TNC)
Sender
Kanäle: Alle verfügbaren Kanäle im UKW-Seefunkband für International, USA und Kanada
Frequenzbereich: 156,000 MHz bis 157,425 MHz / 155,500 MHz bis 161,425 MHz (Privatkanäle)
Frequenzstabilität: +/- 1,5 ppm
Kanalabstand: 12,5 kHz
Empfänger
Empfängertyp: Doppelkonversion Super-Heterodyn
Kanäle: Alle verfügbaren Kanäle im UKW-Seefunkband für International, USA und Kanada
Frequenzbereich: 156,000 MHz bis 157,425 MHz / 155,500 MHz bis 161,425 MHz (Privatkanäle)
Brummen und Rausche: Besser als -40 dB
GNSS (GPS)
Kanäle: 72
Kaltstart: < 2 Minuten
IC-Empfindlichkeit des Empfängers: –167 dBm (Tracking) / –148 dBm (Suchen)
Positionsgenauigkeit:
Ohne SBAS: <= 15 Meter 95 % der Zeit
Mit SBAS: <= 5 Meter 95 % der Zeit
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine Axiom+ – Die nächste Generation der Navigationstechnologie für Ihr Boot
Die Raymarine Axiom+ Serie vereint leistungsstarke Technologie mit einer herausragenden Benutzererfahrung. Ausgestattet mit Quad-Core-Prozessoren sorgt dieses System für schnelle Reaktionszeiten und hohe Rechenleistung, perfekt für die Echtzeitaktualisierung von digitalen Seekarten und die brillante Darstellung von Augmented Reality-Anwendungen sowie RealVision 3D-Sonar. Diese außergewöhnliche Leistung macht das Axiom+ zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Schiffsnavigation.
Dank des hochauflösenden IPS-Displays haben Sie bei allen Lichtverhältnissen eine klare und kontrastreiche Anzeige, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung oder in der Dämmerung. Das Display bietet 25% mehr Helligkeit und eine neue Tag-/Nacht-Farbpalette, die die Sichtbarkeit optimiert. Durch die Hydrotough-Technologie wird der Touchscreen widerstandsfähig gegenüber Wasser, Öl und Schmierflecken und gewährleistet eine präzise Bedienung sowie eine verzerrungsfreie Bilddarstellung.
Das LightHouse 3 OS von Raymarine macht das Axiom+ nicht nur leistungsstark, sondern auch benutzerfreundlich. Mit seiner intuitiven Bedienoberfläche navigieren Sie mühelos durch Menüs und Funktionen, was das Axiom+ zu einer der am einfachsten zu bedienenden Navigationslösungen auf dem Markt macht.
✅ Schnelle Leistung – Mit rasanter Quad-Core-Prozessorleistung für Echtzeitaktualisierungen und schnelle Reaktionen
✅ Brillante Darstellung – IPS-Display für klare Sicht bei allen Lichtverhältnissen, auch bei direkter Sonneneinstrahlung
✅ Hydrotough-Technologie – Touchscreen, der Öl, Wasser und Schmutz abweist, für präzise Bedienung
✅ Hohe Helligkeit – 25% mehr Helligkeit für optimale Sichtbarkeit
✅ Intuitive Bedienung – LightHouse 3 OS für einfache, benutzerfreundliche Navigation
✅ Vielseitige Nutzung – Ideal für Schiffsnavigation, digitale Seekarten, 3D-Sonar und Augmented Reality
Das Raymarine Axiom+ System ist ideal für Yachten, Motorboote und Segelboote, die eine hochentwickelte Navigationslösung benötigen. Es ist besonders geeignet für Schiffsführer, die digitale Seekarten in Echtzeit benötigen und eine brillante Darstellung von RealVision 3D-Sonar sowie Augmented Reality-Funktionen wünschen. Durch die wetterbeständigen Eigenschaften und die intuitive Bedienung ist es perfekt für alle, die auf dem Wasser unterwegs sind und eine zuverlässige, benutzerfreundliche Lösung für die Navigation suchen.
Technische Daten
Displaygröße: 9 "
Auflösung: 1280 x 720 (WSVGA)
Maße: 244 x 158 x 77 mm
Gewicht: 2,27 kg
Wasserschutz: IPX6 / IPX7
Kartografie: Lighthouse Charts, Navionics und C-Map kompatibel
Montage: Aufbau- / Flush- / Bügelmontage (Klammern zur Befestigung bei Flushmontage verfügbar)
Sensoren
GNSS/GPS: Integrierter GNSS Receiver: GPS/GLONASS/Galileo/Beidou - 10Hz 28 Kanal
intergrieters Sonar: RV Version ausgestattet mit High CHIRP, DownVision, SideVision und RealVision 3D
Sonar Tiefe:
High CHIRP Sonar = 900 Fuß (274 m)
DownVision™ = 600 Fuß (183 m)
SideVision™ = 300 Fuß (91 m)
RealVision™ 3D = 300 Fuß (91 m)
Radar: Quantum, Digital, HD Color/Super HD Color und Magnum Radarantennen
AIS: NMEA2000 kompatibel
Autopilot Bedienung: Evolution Autopilot
Wärmebild: FLIR AX8, M232, M300 Series, M400, M500
Video/Kamera: Kompatibel mit CAM210IP, CAM220IP (Bis zu 10 IP Netzwerkkameras)
Wetter:
GRIB View - Kostenloser GRIB Viewer und Theyr Ltd Abonnement
SiriusXM (nur USA)
Audio: NMEA2000 / Bluetooth Lautsprecherbedienung / Optionales SiriusXM Audio (nur USA)
Netzwerk
Ethernet: 1 x 10/100 Mbit/s Netzwerk (RayNet)
NMEA0183: Nein
NMEA2000: NMEA2000 via DeviceNet Anschluss. SeaTalkNG kompatibel mit optionalem Adapter
SeaTalkNG: DeviceNet Female (F) Adapterkabel notwendig (A06079 120mm Adapter im Lieferumfang)
USB: 1 x USB microAB
Wi-Fi: WiFi - 802.11 a/b/g/n
BlueTooth: Bluetooth v4.0
Raymarine Original Nummer: E70636
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine E70150 i60 Wind System - Präzise Windinformationen für Ihr Boot
Das Raymarine E70150 i60 Wind System ist die ideale Wahl für Segler, die genaue Winddaten benötigen, um ihre Segel optimal einzustellen und die Leistung ihres Bootes zu maximieren. Dieses System bietet eine zuverlässige und benutzerfreundliche Lösung zur Messung des Windes und ist unverzichtbar für alle, die das Beste aus ihrem Segelerlebnis herausholen möchten.
Lieferumfang:
i60 Windanzeige: Die i60 Windanzeige ist das Herzstück dieses Systems und zeigt Ihnen präzise Windinformationen auf einem gut ablesbaren Display. Mit ihrer klaren Anzeige können Sie Windrichtung, Windgeschwindigkeit und vieles mehr leicht ablesen.
Masteinheit E22078 (kurzer Arm): Die Masteinheit ist die Windmesskomponente des Systems und verfügt über einen kurzen Arm, um genaue Winddaten zu erfassen. Sie ist so konzipiert, dass sie einfach am Mast montiert werden kann.
30 Meter Kabel: Das im Lieferumfang enthaltene 30 Meter lange Kabel ermöglicht eine flexible Installation der Masteinheit und verbindet sie zuverlässig mit der Anzeige.
Technische Daten:
Windrichtung: 360 Grad (Windeinfallswinkel Backbord und Steuerbord 0 - 180°)
Windgeschwindigkeit: 0 bis 99,9 Knoten
Anzeige: LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
Stromversorgung: 12V DC
Das Raymarine E70150 i60 Wind System liefert Ihnen genaue Windinformationen, damit Sie Ihre Segel optimal trimmen können und stets die besten Entscheidungen auf dem Wasser treffen. Mit dieser zuverlässigen Lösung haben Sie die Kontrolle über die Windverhältnisse und können Ihr Segelabenteuer sicherer und unterhaltsamer gestalten.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Segelerlebnisses und erleben Sie die Vorteile präziser Winddaten mit dem Raymarine E70150 i60 Wind System. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einer besseren Segelsteuerung und Leistung.
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten und Anforderungen je nach Modell und Boot variieren können. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kompatibilität mit Ihrem Boot vor dem Kauf überprüfen.
Hauptmerkmale des i60 Wind
Analoge Nadelanzeige zeigt den relativen Windwinkel von 000° bis 180° an
Farbige Backbord- und Steuerbordsegmente zeigen den Windwinkel an
Kontrastreiches LCD-Display zur Anzeige von Windgeschwindigkeit, Beaufort, maximalem Wind, VMG und Wendewinkel
Rote Hintergrundbeleuchtung verbessert die Sichtbarkeit bei Nacht
Kompatibel mit SeaTalkng, NMEA2000 und dem SeaTalk-Netzwerk
Eingebaute Windgeberschnittstelle für herkömmliche oder Rotavecta-Mastkopfeinheiten
Kompakte Größe
Niedriger Stromverbrauch
Aufbaumontage oder optionaler Montagesatz für Bügelmontage
Raymarine LightHouse Karte – Umfassende Kartenabdeckung für Langstreckenfahrten
Die neuen Raymarine LightHouse Karten bieten eine präzise und großflächige Kartenabdeckung für populäre Bootsreiseziele in Europa. Ideal für Langstreckensegler und Bootsfahrer, deren Reisen über die Gewässer eines einzelnen Landes hinausgehen, bieten diese Karten eine umfassende Orientierung und Unterstützung auf allen Wasserwegen. Vorinstalliert auf einer microSD-Karte und kompatibel mit den Raymarine Axiom und Element Displays, lassen sich die Karten einfach und schnell auf allen kompatiblen Geräten nutzen. Erleben Sie präzise Tideninformationen, animierte Gezeitenströme und eine stetig aktualisierte Kartendatenbank, die direkt über das Internet oder mobile Endgeräte aktualisiert werden kann.
✔ Großflächige Kartenabdeckung – Für beliebte Reiseziele in Europa und darüber hinaus.
✔ Tideninformation & animierte Gezeitenströme – Präzise Angaben für eine bessere Navigation.
✔ Basierend auf offiziellen hydrographischen Daten – Für höchste Genauigkeit und Verlässlichkeit.
✔ Einfache Updates über das Internet – Auch per mobilen Endgeräten.
✔ Satellitenbilder – Für eine verbesserte visuelle Darstellung Ihrer Umgebung.
✔ Kompatibel mit Raymarine Axiom und Element MFDs – Für eine nahtlose Integration in Ihr Navigationssystem.
Die Raymarine LightHouse Karten bieten Langstreckenseglern und Bootsfahrern auf Yachten eine zuverlässige und präzise Kartenabdeckung. Besonders für Fahrten über verschiedene Länder hinweg bieten sie eine exzellente Unterstützung bei der Navigation. Durch die enthaltenen Tideninformationen und animierten Gezeitenströme können Sie Ihre Reise optimal planen und sicher steuern. Dank der Kompatibilität mit den Raymarine Axiom und Element MFDs können Sie die Karten auf Ihren bestehenden Navigationssystemen nutzen, und mit den regelmäßigen Updates bleibt Ihre Kartenmaterial stets aktuell.
Profitieren Sie von der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Raymarine LightHouse Karten und optimieren Sie Ihre Navigationsmöglichkeiten für sichere Reisen auf dem Wasser.
Download von LightHouse Karten
Erworbene Seekarten müssen auf einer microSD Karte, die mit Ihrer LightHouse-Kennung initialisiert worden ist, gespeichert werden.
Vor dem Herunterladen der erworbenen Seekarte müssen Sie Ihre microSD Karte initialisieren, indem Sie diese in ein eingeschaltetes Multifunktionsdisplays* mit der Bediensoftware LightHouse II reinstecken.
Für den Download der Seekarte Sie können eine microSD von jedem bekannten Hersteller verwenden, da Ihre LightHouse II Datei die Karte entsprechend formatiert.
Hinweis
LightHouse Karten sind nicht mit der RayTech Navigation-Software, Voyage Planner-Software und folgenden älteren Produkten kompatibel:
G-Serie GPM400, E-Serie Widescreen MFDs, C-Serie Widescreen MFDs, A-Serie Klassic MFDs, E-Serie Klassik MFDs, C-Serie Klassik MFDs, A60/A65, RC435/RC435i, RC400, hsb/hsb2/SL Pathfinder Serie Display, Raychart 320
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine Axiom+ – Die nächste Generation der Navigationstechnologie für Ihr Boot
Die Raymarine Axiom+ Serie vereint leistungsstarke Technologie mit einer herausragenden Benutzererfahrung. Ausgestattet mit Quad-Core-Prozessoren sorgt dieses System für schnelle Reaktionszeiten und hohe Rechenleistung, perfekt für die Echtzeitaktualisierung von digitalen Seekarten und die brillante Darstellung von Augmented Reality-Anwendungen sowie RealVision 3D-Sonar. Diese außergewöhnliche Leistung macht das Axiom+ zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Schiffsnavigation.
Dank des hochauflösenden IPS-Displays haben Sie bei allen Lichtverhältnissen eine klare und kontrastreiche Anzeige, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung oder in der Dämmerung. Das Display bietet 25% mehr Helligkeit und eine neue Tag-/Nacht-Farbpalette, die die Sichtbarkeit optimiert. Durch die Hydrotough-Technologie wird der Touchscreen widerstandsfähig gegenüber Wasser, Öl und Schmierflecken und gewährleistet eine präzise Bedienung sowie eine verzerrungsfreie Bilddarstellung.
Das LightHouse 3 OS von Raymarine macht das Axiom+ nicht nur leistungsstark, sondern auch benutzerfreundlich. Mit seiner intuitiven Bedienoberfläche navigieren Sie mühelos durch Menüs und Funktionen, was das Axiom+ zu einer der am einfachsten zu bedienenden Navigationslösungen auf dem Markt macht.
✅ Schnelle Leistung – Mit rasanter Quad-Core-Prozessorleistung für Echtzeitaktualisierungen und schnelle Reaktionen
✅ Brillante Darstellung – IPS-Display für klare Sicht bei allen Lichtverhältnissen, auch bei direkter Sonneneinstrahlung
✅ Hydrotough-Technologie – Touchscreen, der Öl, Wasser und Schmutz abweist, für präzise Bedienung
✅ Hohe Helligkeit – 25% mehr Helligkeit für optimale Sichtbarkeit
✅ Intuitive Bedienung – LightHouse 3 OS für einfache, benutzerfreundliche Navigation
✅ Vielseitige Nutzung – Ideal für Schiffsnavigation, digitale Seekarten, 3D-Sonar und Augmented Reality
Das Raymarine Axiom+ System ist ideal für Yachten, Motorboote und Segelboote, die eine hochentwickelte Navigationslösung benötigen. Es ist besonders geeignet für Schiffsführer, die digitale Seekarten in Echtzeit benötigen und eine brillante Darstellung von RealVision 3D-Sonar sowie Augmented Reality-Funktionen wünschen. Durch die wetterbeständigen Eigenschaften und die intuitive Bedienung ist es perfekt für alle, die auf dem Wasser unterwegs sind und eine zuverlässige, benutzerfreundliche Lösung für die Navigation suchen.
Technische Daten
Displaygröße: 12,1 "
Auflösung: 1280 x 800 (WSVGA)
Maße: 314 x 217 x 77 mm
Gewicht: 2,72 kg
Wasserschutz: IPX6 / IPX7
Kartografie: Lighthouse Charts, Navionics und C-Map kompatibel
Montage: Aufbau- / Flush- / Bügelmontage (Klammern zur Befestigung bei Flushmontage verfügbar)
Sensoren
GNSS/GPS: Integrierter GNSS Receiver: GPS/GLONASS/Galileo/Beidou - 10Hz 28 Kanal
intergrieters Sonar: RV Version ausgestattet mit High CHIRP, DownVision, SideVision und RealVision 3D
Sonar Tiefe:
High CHIRP Sonar = 900 Fuß (274 m)
DownVision™ = 600 Fuß (183 m)
SideVision™ = 300 Fuß (91 m)
RealVision™ 3D = 300 Fuß (91 m)
Radar: Quantum, Digital, HD Color/Super HD Color und Magnum Radarantennen
AIS: NMEA2000 kompatibel
Autopilot Bedienung: Evolution Autopilot
Wärmebild: FLIR AX8, M232, M300 Series, M400, M500
Video/Kamera: Kompatibel mit CAM210IP, CAM220IP (Bis zu 10 IP Netzwerkkameras)
Wetter:
GRIB View - Kostenloser GRIB Viewer und Theyr Ltd Abonnement
SiriusXM (nur USA)
Audio: NMEA2000 / Bluetooth Lautsprecherbedienung / Optionales SiriusXM Audio (nur USA)
Netzwerk
Ethernet: 1 x 10/100 Mbit/s Netzwerk (RayNet)
NMEA0183: Nein
NMEA2000: NMEA2000 via DeviceNet Anschluss. SeaTalkNG kompatibel mit optionalem Adapter
SeaTalkNG: DeviceNet Female (F) Adapterkabel notwendig (A06079 120mm Adapter im Lieferumfang)
USB: 1 x USB microAB
Wi-Fi: WiFi - 802.11 a/b/g/n
BlueTooth: Bluetooth v4.0
Raymarine Original Nummer: E70638
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine LightHouse Karte – Umfassende Kartenabdeckung für Langstreckenfahrten
Die neuen Raymarine LightHouse Karten bieten eine präzise und großflächige Kartenabdeckung für populäre Bootsreiseziele in Europa. Ideal für Langstreckensegler und Bootsfahrer, deren Reisen über die Gewässer eines einzelnen Landes hinausgehen, bieten diese Karten eine umfassende Orientierung und Unterstützung auf allen Wasserwegen. Vorinstalliert auf einer microSD-Karte und kompatibel mit den Raymarine Axiom und Element Displays, lassen sich die Karten einfach und schnell auf allen kompatiblen Geräten nutzen. Erleben Sie präzise Tideninformationen, animierte Gezeitenströme und eine stetig aktualisierte Kartendatenbank, die direkt über das Internet oder mobile Endgeräte aktualisiert werden kann.
✔ Großflächige Kartenabdeckung – Für beliebte Reiseziele in Europa und darüber hinaus.
✔ Tideninformation & animierte Gezeitenströme – Präzise Angaben für eine bessere Navigation.
✔ Basierend auf offiziellen hydrographischen Daten – Für höchste Genauigkeit und Verlässlichkeit.
✔ Einfache Updates über das Internet – Auch per mobilen Endgeräten.
✔ Satellitenbilder – Für eine verbesserte visuelle Darstellung Ihrer Umgebung.
✔ Kompatibel mit Raymarine Axiom und Element MFDs – Für eine nahtlose Integration in Ihr Navigationssystem.
Die Raymarine LightHouse Karten bieten Langstreckenseglern und Bootsfahrern auf Yachten eine zuverlässige und präzise Kartenabdeckung. Besonders für Fahrten über verschiedene Länder hinweg bieten sie eine exzellente Unterstützung bei der Navigation. Durch die enthaltenen Tideninformationen und animierten Gezeitenströme können Sie Ihre Reise optimal planen und sicher steuern. Dank der Kompatibilität mit den Raymarine Axiom und Element MFDs können Sie die Karten auf Ihren bestehenden Navigationssystemen nutzen, und mit den regelmäßigen Updates bleibt Ihre Kartenmaterial stets aktuell.
Profitieren Sie von der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Raymarine LightHouse Karten und optimieren Sie Ihre Navigationsmöglichkeiten für sichere Reisen auf dem Wasser.
Download von LightHouse Karten
Erworbene Seekarten müssen auf einer microSD Karte, die mit Ihrer LightHouse-Kennung initialisiert worden ist, gespeichert werden.
Vor dem Herunterladen der erworbenen Seekarte müssen Sie Ihre microSD Karte initialisieren, indem Sie diese in ein eingeschaltetes Multifunktionsdisplays* mit der Bediensoftware LightHouse II reinstecken.
Für den Download der Seekarte Sie können eine microSD von jedem bekannten Hersteller verwenden, da Ihre LightHouse II Datei die Karte entsprechend formatiert.
Hinweis
LightHouse Karten sind nicht mit der RayTech Navigation-Software, Voyage Planner-Software und folgenden älteren Produkten kompatibel:
G-Serie GPM400, E-Serie Widescreen MFDs, C-Serie Widescreen MFDs, A-Serie Klassic MFDs, E-Serie Klassik MFDs, C-Serie Klassik MFDs, A60/A65, RC435/RC435i, RC400, hsb/hsb2/SL Pathfinder Serie Display, Raychart 320
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine i50 Log mit Geber
Die stylischen, mit vielfältigen Funktionen ausgestatteten Instrumente sind die perfekte Lösung für kleine Motorboote, Yachten und RIBs.
Exzellente Sichtwinkel sowohl bei Tag als auch bei Nacht und die übersichtlichen Tasten sorgen für eine absolut leichte Bedienung der i50 Instrumente. Dank der frontseitigen Befestigung sind diese auch leicht zu installieren.
Rote Hintergrundbeleuchtung für verbesserte Lesbarkeit
Große Tasten für die einfache Bedienung auf See
Geringer Stromverbrauch für eine erhöhte Lebensdauer der Batterie
SeaTalk Anschluss (SeaTalkng in Verbindung mit dem SeaTalk Konverter E22158, optional)
Geberanschluss
Gleiche Abmessungen wie die Raymarine ST40 Instrumenten-Serie
Anzeige der Geschwindigkeit, Tiefe und Wassertemperatur
Anzeige von 2 Datensätzen in großen oder kleinen Ziffern
Geschwindigkeit durch das Wasser und über Grund (GPS erforderlich)
Wassertemperatur
Tages- und Gesamtmeilenzähler
Lieferumfang
i50 Instrument
Frontrahmen
SeaTalkng Spurkabel
Dichtung
Abdeckung
Dokumentation
SeaTalkng Blindkappe
4 x Schrauben
Raymarine RMK-10 Remote Tastatur – Die ultimative Steuerungslösung für Ihre Raymarine-Displays
Die Raymarine RMK-10 Remote Tastatur bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, Ihr Multifunktionsdisplay (MFD) der aSeries, cSeries, eS Series, gS Series und AXIOM Range bequem zu steuern. Mit dieser Funkfernbedienung haben Sie die volle Kontrolle über Ihr Navigationssystem, egal, wo Sie sich an Bord aufhalten. Ideal für den Einsatz in Überkopf-Boxen, außerhalb der Armreichweite oder an schwer zugänglichen Stellen, stellt die RMK-10 sicher, dass Sie alle wichtigen Funktionen jederzeit griffbereit haben.
✔ Vollständige Steuerung – Greifen Sie auf Funktionen wie Home, Menü, Vergrößern/Verkleinern, Fenstersteuerung, Wegpunktverwaltung und Autopilot-Steuerung zu.
✔ Multifunktions-Drehregler – Mit integriertem Cursorkreuz für präzise Steuerung, wie bei den eS-Serien-MFDs.
✔ Hintergrundbeleuchtung – Einfacher Betrieb bei allen Lichtverhältnissen.
✔ Flexible Montageoptionen – Horizontale oder vertikale Montage je nach Bedarf.
✔ Komfortable Steuerung – Perfekt für das Steuern von MFDs aus der Ferne, ideal für Navigationstische oder sekundäre Monitore unter Deck, im Salon oder in der Kabine.
✔ Ergonomisches Design – Die RMK-10 kann in der Armlehne des Steuersessels montiert werden, was Ihnen den höchsten Bedienkomfort beim Navigieren bietet.
Die Raymarine RMK-10 Remote Tastatur ist eine ausgezeichnete Wahl für Yachten, Sportboote und Küstenschiffe, auf denen Sie die Steuerung des Navigationssystems vereinfachen möchten. Wenn Ihr Multifunktionsdisplay außerhalb der Reichweite oder in schwer zugänglichen Bereichen installiert ist, können Sie mit der RMK-10 bequem steuern, ohne sich umzudrehen oder sich zu bücken. Dank der flexiblen Montage ist die RMK-10 ideal für jedes Boot und bietet eine bequeme Fernsteuerung von Sekundärmonitoren.
Ob Sie auf einem Navigationstisch unter Deck, im Salon, in der Kabine oder auf dem Steuersessel entspannen, mit der RMK-10 bleibt die Kontrolle über Ihr System immer in Ihrer Nähe.
🛒 Jetzt die Raymarine RMK-10 Remote Tastatur kaufen und Ihre Steuerung auf ein neues Niveau heben!
Die RMK-10 eignet sich auch hervorragend für die Fernsteuerung des Systems auf sekundären Monitoren und LCD-Fernsehern an Bord, die an den VGA- oder HDMI-Ausgang ausgewählter Displays der e-Series, eS-Series, gS-Series, AXIOM-Pro oder AXIOM-XL angeschlossen sind. Jetzt können Sie Ihr Raymarine-Navigationssystem von einem Navigationstisch unter Deck, im Salon oder in der Kabine sehen und steuern.
Raymarine Original Nummer: T70293
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine LightHouse Karte – Umfassende Kartenabdeckung für Langstreckenfahrten
Die neuen Raymarine LightHouse Karten bieten eine präzise und großflächige Kartenabdeckung für populäre Bootsreiseziele in Europa. Ideal für Langstreckensegler und Bootsfahrer, deren Reisen über die Gewässer eines einzelnen Landes hinausgehen, bieten diese Karten eine umfassende Orientierung und Unterstützung auf allen Wasserwegen. Vorinstalliert auf einer microSD-Karte und kompatibel mit den Raymarine Axiom und Element Displays, lassen sich die Karten einfach und schnell auf allen kompatiblen Geräten nutzen. Erleben Sie präzise Tideninformationen, animierte Gezeitenströme und eine stetig aktualisierte Kartendatenbank, die direkt über das Internet oder mobile Endgeräte aktualisiert werden kann.
✔ Großflächige Kartenabdeckung – Für beliebte Reiseziele in Europa und darüber hinaus.
✔ Tideninformation & animierte Gezeitenströme – Präzise Angaben für eine bessere Navigation.
✔ Basierend auf offiziellen hydrographischen Daten – Für höchste Genauigkeit und Verlässlichkeit.
✔ Einfache Updates über das Internet – Auch per mobilen Endgeräten.
✔ Satellitenbilder – Für eine verbesserte visuelle Darstellung Ihrer Umgebung.
✔ Kompatibel mit Raymarine Axiom und Element MFDs – Für eine nahtlose Integration in Ihr Navigationssystem.
Die Raymarine LightHouse Karten bieten Langstreckenseglern und Bootsfahrern auf Yachten eine zuverlässige und präzise Kartenabdeckung. Besonders für Fahrten über verschiedene Länder hinweg bieten sie eine exzellente Unterstützung bei der Navigation. Durch die enthaltenen Tideninformationen und animierten Gezeitenströme können Sie Ihre Reise optimal planen und sicher steuern. Dank der Kompatibilität mit den Raymarine Axiom und Element MFDs können Sie die Karten auf Ihren bestehenden Navigationssystemen nutzen, und mit den regelmäßigen Updates bleibt Ihre Kartenmaterial stets aktuell.
Profitieren Sie von der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Raymarine LightHouse Karten und optimieren Sie Ihre Navigationsmöglichkeiten für sichere Reisen auf dem Wasser.
Download von LightHouse Karten
Erworbene Seekarten müssen auf einer microSD Karte, die mit Ihrer LightHouse-Kennung initialisiert worden ist, gespeichert werden.
Vor dem Herunterladen der erworbenen Seekarte müssen Sie Ihre microSD Karte initialisieren, indem Sie diese in ein eingeschaltetes Multifunktionsdisplays* mit der Bediensoftware LightHouse II reinstecken.
Für den Download der Seekarte Sie können eine microSD von jedem bekannten Hersteller verwenden, da Ihre LightHouse II Datei die Karte entsprechend formatiert.
Hinweis
LightHouse Karten sind nicht mit der RayTech Navigation-Software, Voyage Planner-Software und folgenden älteren Produkten kompatibel:
G-Serie GPM400, E-Serie Widescreen MFDs, C-Serie Widescreen MFDs, A-Serie Klassic MFDs, E-Serie Klassik MFDs, C-Serie Klassik MFDs, A60/A65, RC435/RC435i, RC400, hsb/hsb2/SL Pathfinder Serie Display, Raychart 320
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.deMFDs, C-Serie Klassik MFDs, A60/A65, RC435/RC435i, RC400, hsb/hsb2/SL Pathfinder Serie Display, Raychart 320
Raymarine RAY63 VHF-Funkgerät mit GPS & DSC – Zuverlässige Kommunikation auf See
Hochmodernes UKW-Seefunkgerät mit Dual-Station-Funktion & integriertem GPS
Das Raymarine RAY63 ist ein leistungsstarkes VHF-Funkgerät für den maritimen Einsatz, das speziell für sichere und klare Kommunikation auf See entwickelt wurde. Dank großem Display, überdimensionalen Tasten und intuitiver Bedienung ermöglicht das Ray63 eine komfortable Steuerung in jeder Situation – selbst bei rauer See.
Mit integriertem GPS-Empfänger und Klasse D Digital Selective Calling (DSC) sorgt das RAY63 für höchste Sicherheitsstandards und ermöglicht präzise Notruf- und Positionsübertragungen. Zudem bietet das Gerät Unterstützung für bis zu 1 kabelgebundenes oder 2 kabellose RayMic-Handsets, was echte Multi-Station- und Gegensprech-Funktionalität an Bord ermöglicht.
✔ Leistungsstarkes UKW-Funkgerät mit GPS & DSC – Ideal für den maritimen Einsatz
✔ Großes, gut ablesbares Display – Einfache Navigation & Steuerung
✔ Überdimensionierte Tasten für eine komfortable Bedienung – Auch mit nassen Händen oder Handschuhen
✔ Unterstützt kabelgebundene & kabellose Handsets – Volle Multi-Station- & Gegensprech-Funktion
✔ Wasserdicht & robust – Ideal für Boote & Yachten jeder Größe
Optimale Sicherheit & Kommunikation auf dem Wasser
Das Raymarine RAY63 wurde für eine zuverlässige & klare Funkverbindung entwickelt und eignet sich ideal für Segler, Motorbootfahrer und Yachteigner. Durch die Möglichkeit, mehrere Handsets zu integrieren, lässt sich das Funkgerät flexibel an Bord nutzen – ob an Deck oder in der Kabine.
Große UKW-Funkanlage mit Digital Selective Calling
Kabelgebundene oder kabellose Erweiterung mit optionalem RayMic-Handgerät-Stationen
Integrierter GPS-/GNSS-Empfänger mit Anschluss für optionale externe Antenne
NMEA2000 und NMEA0183 Anschlüsse für die Netzwerk-Integration
Audioausgang für optionalen passiven Lautsprecher (A80542)
Einbau- und Bügelmontage-Kits enthalten
Entwickelt, um die Familie der Axiom MFDs perfekt zu ergänzen
Technische Daten:
Anschlüsse
1x NMEA 0183
1x SeaTalkng ® / NMEA 2000
1x Faustmikrofon-Verbindung vorne
1x Anschluss für Zweitstation hinten
1x Audio (RCA)
1x GNSS (GPS) Antenne (TNC)
Sender
Kanäle: Alle verfügbaren Kanäle im UKW-Seefunkband für International, USA und Kanada
Frequenzbereich: 156,000 MHz bis 157,425 MHz / 155,500 MHz bis 161,425 MHz (Privatkanäle)
Frequenzstabilität
Kanalabstand
Empfänger
Empfängertyp: Doppelkonversion Super-Heterodyn
Kanäle: Alle verfügbaren Kanäle im UKW-Seefunkband für International, USA und Kanada
Frequenzbereich: 156,000 MHz bis 157,425 MHz / 155,500 MHz bis 161,425 MHz (Privatkanäle)
Brummen und Rausche: Besser als -40 dB
GNSS (GPS)
Kanäle: 72
Kaltstart: < 2 Minuten
IC-Empfindlichkeit des Empfängers: –167 dBm (Tracking) / –148 dBm (Suchen)
Positionsgenauigkeit:
Ohne SBAS: <= 15 Meter 95 % der Zeit
Mit SBAS: <= 5 Meter 95 % der Zeit
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine Quantum Q24D Radar – Hochmodernes CHIRP Pulskompressionsradar mit Dopplerkollisionsvermeidung
Das Raymarine Quantum Q24D Radar mit Dopplerkollisionsvermeidungstechnologie ist das Radar der nächsten Generation, das überlegenes Zielbewusstsein und präzise Navigation für Ihr Boot bietet. Mit der fortschrittlichen CHIRP Pulskompressionstechnologie liefert der Quantum 2 Radar klare, detaillierte Bilder sowohl auf langen als auch extrem kurzen Reichweiten.
✔ Doppler-Technologie für Kollisionsvermeidung – Sofortige Anzeige beweglicher Radar-Kontakte mit Farb-Codierung
✔ Überlegene Reichweite – Verlässliche Zielerkennung auf langen und kurzen Distanzen
✔ Sicherer bei dichter Verkehrslage – Identifikation von potenziellen Gefahren bei hoher Verkehrsfrequenz
✔ Einfache Handhabung – Intuitive Benutzeroberfläche für schnelle Navigation und Analyse
✔ Langlebig und robust – Schützt Ihr Boot durch zuverlässige und präzise Daten in jeder Wetterlage
✔ Schwarz Design – Modernes, elegantes Design für Ihre maritime Ausrüstung
Optimale Sicherheit und Navigation für Ihr Boot
Dank der Doppler-Verarbeitung werden bewegliche Ziele schnell erkannt und klar angezeigt, was besonders in stark frequentierten Gewässern und bei schwierigen Wetterbedingungen entscheidend ist. Das Quantum Q24D Radar ist daher der ideale Begleiter für präzise Navigation, Sicherheitswarnungen und Vermeidung von Kollisionen auf See.
🛒 Jetzt bestellen und die Sicherheit Ihrer Navigation erhöhen!
Die Doppler-Anzeige für bewegliche Ziele ermöglicht auf einen Blick eine hervorragende Situationseinschätzung
Vollautomatische ARPA-Zielverfolgung zusammen mit manuellem MARPA-Modus
Justierbarer True-Trails-Zielverlauf zeigt den Bewegungsverlauf von beweglichen Kontakten
CHIRP-Pulskompression erkennt Kontakte in einem Abstand von nur 18 Fuß bei Navigation mit Null-Sichtbarkeit
24-Meilen-Reichweite zur frühzeitigen Erkennung von Verkehr, Navigationshilfen, Landfall und Wetter
Sofortiges Erkennen – Quantum startet und ist innerhalb von Sekunden funktionsbereit
Hervorragende Interferenzunterdrückung eliminiert das Geräusch von anderen Radargeräten
Vereinfachte Installation mit Wi-Fi oder dünn-drahtiger Netzwerkverbindung
Einfaches Aufrüsten – Quantum 2 passt an das gleiche Schraubensystem wie andere Scanner von Raymarine
Leicht und einfach zu installieren – Quantum wiegt bis zu 50% weniger als vergleichbare Magnetron-Radare
Sichere Emissionen – Quantum kann überall an Bord montiert werden
Geringer Stromverbrauch für längere Akkulaufzeit bei gesetzten Segeln
Wie funktioniert ein Doppler-Radar?
Mikrowellen-Energiewellen prallen von einem fernen Ziel ab, genau wie herkömmlicher Radar.
Bewegliche Ziele senden Echos zurück, deren Frequenzen sich nach oben oder unten von der ursprünglichen Übermittlung verschieben.
Bei sich nähernden Zielen nimmt die Frequenz zu, da die Vorderkante der zurückgeworfenen Echos häufiger empfangen wird je mehr sich die Zielreichweite verringert.
Bei sich entfernenden Zielen nimmt die Frequenz ab, da das zurückgeworfene Echo sich mit zunehmender Reichweite ausbreitet.
Doppler-Radargeräte sind so konzipiert, dass sie diese kleinen Veränderungen in der Wellenfrequenz erkennen, um damit sich bewegende Radarziele zu definieren.
Doppler-Zielverarbeitung
Doppler-Radar ist speziell darauf abgestimmt, Frequenzverschiebungen des Radarechos, das von beweglichen oder stationären Zielen zurückgeworfen wird, zu unterscheiden.
Quantum 2 versieht die beweglichen Ziele mit eindeutigen Farbcodes um aufzuzeigen, ob sie sich nähern oder entfernen.
Eingehende Ziele werden rot markiert.
Ausgehende Ziele sind grün.
Farbcodierte Ziele machen es einfach, beweglichen Verkehr von anderen stationären Zielen wie Land, Navigationshilfen oder still stehenden/verankerten Schiffen zu unterscheiden.
Automatische Zielerfassung und -Verfolgung
Das Quantum 2 verfügt auch über eine vollautomatische Zielerfassung und -verfolgung. Konfigurieren Sie benutzerdefinierte Sicherheits- oder Alarmzonen und lassen Sie sich vor neu in die Zone eingehenden Radarkontakten warnen. Quantum 2 beginnt automatisch, diese Kontakte zu verfolgen, ihren Kurs, Geschwindigkeit, Closest Point of Approach (CPA) zu berechnen und mehr.
Sie werden durch akustischen Alarm und leicht verständliche Grafiken auf dem Bildschirm vor gefährlichen Kontakten gewarnt.
Quantum 2 verfügt über den neuen True-Trails-Zielverlauf-Display von Raymarine. Durch die True-Trails-Funktionen können Sie den Verlauf der „Heckwelle“ hinter jedem beweglichen Kontakt sehen. Diese zusätzlichen Informationen machen es noch einfacher, die Bewegung von anderen Schiffen zu interpretieren und intelligente Navigationsentscheidungen zum sicheren Vorbeifahren zu treffen.
Robustes und leichtes Design
Wie bei jedem Quantum-System von Raymarine profitieren Sie hier zusätzlich von einem robusten und leichten Design, das super-einfach zu installieren ist. Quantum 2 hat einen sehr geringen Stromverbrauch, weshalb es besonders geeignet für Schiffe ist, die ausschließlich auf Batterie laufen.
Quantum 2 mit Doppler kann als traditionelle Kabelkonfiguration installiert werden oder sich mit der integrierten Wi-Fi-Technologie zu Ihrem MFD von Raymarine verbinden.
Der Quantum 2 mit Doppler legt wirklich den Standard für Sicherheit auf dem Wasser und zur Kollisionsvermeidung fest.
Technische Daten
Maße: Ø 541 x 209,5 mm
Gewicht: 5,6 kg
Stromverbrauch:
Sendemodus (max): 17 W
Standby-Modus: 7 W
Schlafmodus: 2 W
max. Windgeschwindigkeit: 100 kn
Sender
Typ: X-Band-Soldi-State-Sender mit Pulskompressionstechnologie
Sendefrequenz: 9354 - 9446 Mhz
Höchstleistung: 20 W
Duplexer: Zirkulator
Pulsbreite (3 dB): 4 ns bis 14,7
Pulswiederholungsfrequenz: 2083 Hz
CHIRP-Bandbreite: bis 32 Mhz
Antenne
Typ: Patch-Array
Öffnungswinkel (nominal):
horizontal: 4,9°
vertikal: 20°
Drehgeschwindigkeit: 24 U/min
Doppler
Zielverfolgung: Verfolgung von 10 simultanen MARPA- und/ oder ARPA-Zielen
Zielfilterung: True-Motion-Modus identifiziert nur die Objekte, die sich relativ zum Schiff bewegen
Lieferumfang
1x Quantum 2 Radom
1x 15 m Stromkabel
M8 Befestigungsschrauben mit Federscheiben und Unterlegscheiben
Dokumentationspaket (einschl. Montageschablone)
Raymarine Original Nummer: T70417
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine LightHouse Karte – Umfassende Kartenabdeckung für Langstreckenfahrten
Die neuen Raymarine LightHouse Karten bieten eine präzise und großflächige Kartenabdeckung für populäre Bootsreiseziele in Europa. Ideal für Langstreckensegler und Bootsfahrer, deren Reisen über die Gewässer eines einzelnen Landes hinausgehen, bieten diese Karten eine umfassende Orientierung und Unterstützung auf allen Wasserwegen. Vorinstalliert auf einer microSD-Karte und kompatibel mit den Raymarine Axiom und Element Displays, lassen sich die Karten einfach und schnell auf allen kompatiblen Geräten nutzen. Erleben Sie präzise Tideninformationen, animierte Gezeitenströme und eine stetig aktualisierte Kartendatenbank, die direkt über das Internet oder mobile Endgeräte aktualisiert werden kann.
✔ Großflächige Kartenabdeckung – Für beliebte Reiseziele in Europa und darüber hinaus.
✔ Tideninformation & animierte Gezeitenströme – Präzise Angaben für eine bessere Navigation.
✔ Basierend auf offiziellen hydrographischen Daten – Für höchste Genauigkeit und Verlässlichkeit.
✔ Einfache Updates über das Internet – Auch per mobilen Endgeräten.
✔ Satellitenbilder – Für eine verbesserte visuelle Darstellung Ihrer Umgebung.
✔ Kompatibel mit Raymarine Axiom und Element MFDs – Für eine nahtlose Integration in Ihr Navigationssystem.
Die Raymarine LightHouse Karten bieten Langstreckenseglern und Bootsfahrern auf Yachten eine zuverlässige und präzise Kartenabdeckung. Besonders für Fahrten über verschiedene Länder hinweg bieten sie eine exzellente Unterstützung bei der Navigation. Durch die enthaltenen Tideninformationen und animierten Gezeitenströme können Sie Ihre Reise optimal planen und sicher steuern. Dank der Kompatibilität mit den Raymarine Axiom und Element MFDs können Sie die Karten auf Ihren bestehenden Navigationssystemen nutzen, und mit den regelmäßigen Updates bleibt Ihre Kartenmaterial stets aktuell.
Profitieren Sie von der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Raymarine LightHouse Karten und optimieren Sie Ihre Navigationsmöglichkeiten für sichere Reisen auf dem Wasser.
Download von LightHouse Karten
Erworbene Seekarten müssen auf einer microSD Karte, die mit Ihrer LightHouse-Kennung initialisiert worden ist, gespeichert werden.
Vor dem Herunterladen der erworbenen Seekarte müssen Sie Ihre microSD Karte initialisieren, indem Sie diese in ein eingeschaltetes Multifunktionsdisplays* mit der Bediensoftware LightHouse II reinstecken.
Für den Download der Seekarte Sie können eine microSD von jedem bekannten Hersteller verwenden, da Ihre LightHouse II Datei die Karte entsprechend formatiert.
Hinweis
LightHouse Karten sind nicht mit der RayTech Navigation-Software, Voyage Planner-Software und folgenden älteren Produkten kompatibel:
G-Serie GPM400, E-Serie Widescreen MFDs, C-Serie Widescreen MFDs, A-Serie Klassic MFDs, E-Serie Klassik MFDs, C-Serie Klassik MFDs, A60/A65, RC435/RC435i, RC400, hsb/hsb2/SL Pathfinder Serie Display, Raychart 320
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Simrad NSS16 evo3S mit Weltkarte
Erleben Sie die ultimative Kontrolle auf dem Wasser mit dem Simrad NSS16 evo3S – einem leistungsstarken 16-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung. Dieses multifunktionale System bietet Ihnen alles, was Sie für eine präzise Navigation und sichere Fahrt benötigen. Ausgestattet mit einem Hochleistungsprozessor iMX 8, einem SolarMAX™ IPS-Display für klare Sicht aus allen Blickwinkeln, und einem integrierten CHIRP-Echolot für detaillierte Unterwassererkennung, bietet das NSS16 evo3S eine beispiellose Leistung.
Mit nahtloser Steuerung über Touchscreen und Tastenfeld, einer Weltkarte für weltweite Navigation und der Unterstützung von Radar, Autopilot und vielen anderen Geräten, ist es die perfekte Lösung für Segelyachten, Motorboote und professionelle Schiffsführer. Das System unterstützt kabellose Konnektivität, sodass Sie einfach Ihre Simrad-App herunterladen und eine Verbindung zu Smartphones, Tablets oder WLAN-Hotspots herstellen können.
Sechskernprozessor iMX 8: Schnelle Reaktionszeiten und flüssige Bedienung.
16-Zoll SolarMAX™ IPS-Display: Klare Anzeige bei allen Lichtverhältnissen.
Integriertes CHIRP-Echolot: 1 kW für präzise Unterwassererkennung.
GPS & Kabellose Konnektivität: Einfache Verbindung und genaue Positionierung.
Vielseitige Bedienung: Touchscreen- und Tastenfeldsteuerung.
Weltkarte: Umfassende Kartenbasis für weltweite Navigation.
Konnektivität: Steuerung von Echolot, Radar und Autopilot.
Simrad-App: Kabellose Verbindung mit Smartphones und WLAN.
Flexibles Design: Flache oder praktische Halterung.
Für ein optimales Bootserlebnis
Übernehmen Sie die volle Kontrolle über Ihr Erlebnis auf dem Wasser. SolarMax ® IPS-Displays bieten außergewöhnliche Klarheit und ultraweite Blickwinkel bei allen Lichtverhältnissen. Gleichzeitig ermöglicht der neue Hochleistungsprozessor iMX 8 extrem schnelle Reaktionszeiten für reibungslose Übergänge. Wählen Sie je nach Situation zwischen Allwetter-Touchscreen und Tastenfeld mit Drehregler. Es ist einfach, die Bordelektronik mit einfachen Menüs und anpassbaren Bildschirmteilungen zu überwachen und zu steuern sowie mit einer programmierbaren Funktionstaste mit nur einem Tastendruck Zugriff auf die Funktionen zu erlangen, die Sie am meisten nutzen.
SolarMAX IPS-Displays sorgen unter allen Bedingungen für klare Sicht
Mit der IPS-Technologie von SolarMAX, die mit ultraweiten Blickwinkeln alles im Blick hat, erhalten Sie bei allen Lichtverhältnissen eine klare Sicht, selbst wenn Sie eine polarisierte Sonnenbrille tragen. Diese Allwetteranzeigen wurden entwickelt, um der Hitze der Sommersonne standzuhalten, und sie sind optisch verbunden, um Kondensation oder Beschlagen innerhalb des Displays zu verhindern. Die gesamte Bordelektronik lässt sich leichter denn je mit einfachen Menüs und anpassbaren Bildschirmteilungen überwachen und steuern.
Das integrierte Hochleistungs-Echolot unterstützt das Fischen und die sichere Fahrt
Fügen Sie einfach einen Schwinger Ihrer Wahl hinzu. Das CHIRP-fähige Sonar mit 1 kW bietet außergewöhnliche Ergebnisse bei der Grundverfolgung und dem Auffinden von Fischgründen, einschließlich Unterstützung für Zweikanal-CHIRP-Schwinger, die eine Abdeckung von mehreren Tiefenbereichen mit nur einer einzigen Einheit ermöglichen. Duale Schwingeranschlüsse bieten die Möglichkeit, mehrere Schwinger an ein einzelnes Display anzuschließen. Die bisher unerreichte Rechenleistung ermöglicht Active Imaging™ und damit fotorealistische Ansichten der Fischbestände sowie das ForwardScan® Sonar für maximale Sicherheit auf dem Wasser mit einer klaren Sicht des vorausliegenden Grundes.
Verbesserte Kartendarstellung für erweiterte Abdeckung
Auswahl beliebiger Bildschirmteilungen, dreidimensionale Ansichten und Navigationsansicht sowie Radar-Overlay. Kompatibilität mit einer Reihe von externen Kartenanbietern.
Schnelle und einfache Vernetzung zur Verbindung mit einer Vielzahl von Zubehörteilen
Dank der branchenüblichen Konnektivität können Sie problemlos maßgeschneiderte Systeme mit mehreren Displays erstellen und diese mit sämtlicher Bordelektronik verknüpfen. Gleichzeitig ermöglicht der neue Hochleistungsprozessor iMX 8 die Echtzeitüberwachung von Motor und Kraftstoff, die Steuerung von integrierten Soundsystemen und vieles mehr. Erweitern Sie Ihr System mit Modulen und Zubehör von Simrad: intelligenteres Fischen mit der bahnbrechenden S5100- oder StructureScan® 3D-Bildgebung, weitere Sicht mit dem legendären Halo™-Pulskompressionsradarsystem und freie Hände mit dem vollständig integrierten Autopiloten von Simrad.
Kabellose Konnektivität zu Ihrem Smartphone oder Tablet
Spiegeln Sie Ihren Bildschirm auf kompatible iOS- und Android-Geräte, und erhalten Sie von überall an Bord Zugriff auf Karten, Radar, Sonar, Motordaten und mehr. Kabellose Konnektivität ermöglicht auch einfache Online-Software-Upgrades an jedem beliebigen WLAN-Hotspot und erlaubt Ihnen den Zugriff auf die neuesten Funktionen und den Zubehör-Support. Oder laden Sie für ein noch umfassenderes Erlebnis – von der Geräteregistrierung über Downloads von Handbüchern bis hin zum Speichern von Wegpunkten und Ihren Lieblingsangelstellen – die Simrad App herunter, die sowohl auf dem Wasser als auch an Land zugänglich ist.
Radar-Optionen
Fügen Sie das Halo™-Pulskompressionsradarsystem hinzu, um sicher durch überfüllte Häfen zu cruisen, bei schlechter Sicht sicher zu navigieren, entfernte Sturmgebiete im Auge zu behalten und sogar Vogelschwärme zu finden, die auf gute Angelstellen hinweisen.
Sechskernprozessor iMX 8 mit überragender Leistung
16-Zoll SolarMAX™ IPS-Display mit ultraweiten Blickwinkeln, das selbst durch eine polarisierte Sonnenbrille gut erkennbar ist
Wechseln Sie nahtlos zwischen Touchscreen- und Tastenfeldbedienung
Integriertes Hochleistungs-CHIRP-Echolot mit 1 kW
Integrierter GPS-Empfänger und kabellose Konnektivität
Steuerung Simrad Echolot, Radar, Autopilot und weiteres Zubehör
Branchenübliche Konnektivität für Motoren, Soundsystem und mehr
Kursplanung und Unterstützung für automatische Kursberechnung mit TripIntel™
Wählen Sie eine flache bündige Montage oder eine praktische Halterung
Laden Sie die Simrad App herunter, und verbinden Sie sich mit Smartphones, Tablets und WLAN-Hotspots
Einschließlich Weltkarte
Technische Daten
Maße: 437 x 256 x 98 mm
Gewicht: 4,65 kg
Auflösung: 1920 x 1080
SD-Kartenspeicher: 2 Micro SD slots, max. 32GB each
Radar: kompatibel mit Halo, Broadband, HD Pulse Radar
NMEA 2000 Konnektivität: 1 x NMEA 2000 Micro-C port, 1 LEN
GPS: Built-in 10 Hz GNSS receiver for GPS and GLONASS (WAAS, EGNOS, MSAS, GAGAN)
AIS: Receive AIS data over NMEA 2000 or *NMEA 0183
Kartenunterstützung: Insight, Navionics (Gold, NAV+ Platinum+) , C-MAP (MAX N, MAX N+)
Sonar:
Integriert: Two 9 pin Xsonic Sonar ports. Sonar port 1: Single channel CHIRP, 50/200 khz, HDI. Sonar port 2: Single channel CHIRP, 50/200 khz, TotalScan, LSS HD, ForwardScan
Kompatibel mit: SonarHub, BSM-3, BSM-2, network echo sounders
Lieferumfang
NSS16 evo3/3S-Sonnenschutz
NSS16 evo3/3S & Zeus³/3S 16 Kardanhalterung
NSS16 evo3/3S & Zeus³/3S 16-Armaturenhalterungssatz
NSS16 evo3/3S & Zeus³/3S 16-Randblenden
Netzkabel, 4-polig
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine Axiom Pro 9
Das Raymarine Axiom Pro bietet durch den ultra-schnellen Quad-Core Prozessor ein schnelles und reibungsloses Navigationserlebnis, welches sich durch die intelligente Lighthouse Bedienoberfläche intuitiv bedienen lässt.
Axiom Pro wurde speziell für Skipper entwickelt, die alles in einem Display haben möchten. Erhältlich mit RealVision 3D, 1 kW CHIRP-Sonar und Raymarine HybridTouch-Steuerung ist das Modell Axiom Pro der neue Standard für „All-in-One“-Multifunktionsgeräte.
Axiom Pro kann einfach zu einem fortschrittlichen Navigationsnetzwerk ausgebaut werden, das mehrere Axiom-Displays, das CHIRP-Radar, den Evolution-Autopiloten, die FLIR-Wärmebild-Nachtsichttechnologie und vieles mehr von Raymarine umfasst
Technische Daten
Maße: 300 x 174 x 65 mm
Auflösung: 1280 x 720 WXGA
Displaytyp: Multitouch
Montage: Pultaufbau-, Front- und Bügelmontage
Kartografie: Lighthouse, Navionics, *C-MAP Essentials und *C-MAP 4D MAX
Sensoren
GNSS/ GPS: Eingebauter GNSS-Empfänger: GPS/GLONASS/Galileo/Beidou – 10 Hz 72 Kanäle | Externes GPS-Antenne: GA150
Eingebautes Sonar:
Pro S-Modell – High CHIRP*
Pro RVX-Modell – Realvision 3D + 1 kW-Sonar
Sonar Verbindungen:
S-Variante*= 25-poliger Anschluss nur bei CPT-S-Gebern
RVX-Variante = 25-poliger Real Vision™-Stecker + 11-poliger Stecker 1 kW
Sonartiefe:
CHIRP-Sonar = 900 Fuß (274 m)
Down Vision™ = 600 Fuß (183 m)
Side Vision™ = 300 Fuß (91 m)
Real Vision™ 3D = 300 Fuß (91 m) – 1 kW = 5.000 Fuß (1.500 m)
ext. Sonar: Ja – CP100, CP200, CP370, CP470, CP570 über RayNet
Radar: Ja – Quantum-, Digital-, HD-Farb- und Super-HD-Farbradare
AIS: Ja – NMEA2000-kompatibel
Autopilot-Bedienung: Ja – Evolution-Autopilot
Wärmebild-Nachtsicht: Ja – IP oder analog
Video/ Kamera: 1 x Analogeingang (BNC) Bis zu 10 IP-Kameras
Wetter:
GRIB-Ansicht – Kostenloser GRIB-Viewer und Theyr Ltd Abonnement
SiriusXM (nur in Nordamerika)
Ton:
NMEA2000
*Bluetooth
*SiriusXM-Audio
Digital Switch: Ja – Kompatibel mit Empirbus und C-Zone
Fernbedienung: RMK-10 (RA80438) und RCU-3 (EE62351)
Netzwerk
Ethernet: 2 x 10/100/1000 Mbit/Netzwerk (RayNet)
NMEA0183: 1 Sender / 2 Empfänger
NMEA2000: 1 x NMEA2000-Anschluss (DeviceNet-MicroC)
SeaTalkNG: Erfordert Devicenet-Adapterkabel mit Buchse
USB: 1 x USB Micro-AB-Anschluss
WLAN: WLAN – 802.11 a / b / g / n
BlueTooth: Bluetooth 4.0 + Low Energy + Leistungsklasse 1,5
Raymarine Axiom+ – Die nächste Generation der Navigationstechnologie für Ihr Boot
Die Raymarine Axiom+ Serie vereint leistungsstarke Technologie mit einer herausragenden Benutzererfahrung. Ausgestattet mit Quad-Core-Prozessoren sorgt dieses System für schnelle Reaktionszeiten und hohe Rechenleistung, perfekt für die Echtzeitaktualisierung von digitalen Seekarten und die brillante Darstellung von Augmented Reality-Anwendungen sowie RealVision 3D-Sonar. Diese außergewöhnliche Leistung macht das Axiom+ zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Schiffsnavigation.
Dank des hochauflösenden IPS-Displays haben Sie bei allen Lichtverhältnissen eine klare und kontrastreiche Anzeige, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung oder in der Dämmerung. Das Display bietet 25% mehr Helligkeit und eine neue Tag-/Nacht-Farbpalette, die die Sichtbarkeit optimiert. Durch die Hydrotough-Technologie wird der Touchscreen widerstandsfähig gegenüber Wasser, Öl und Schmierflecken und gewährleistet eine präzise Bedienung sowie eine verzerrungsfreie Bilddarstellung.
Das LightHouse 3 OS von Raymarine macht das Axiom+ nicht nur leistungsstark, sondern auch benutzerfreundlich. Mit seiner intuitiven Bedienoberfläche navigieren Sie mühelos durch Menüs und Funktionen, was das Axiom+ zu einer der am einfachsten zu bedienenden Navigationslösungen auf dem Markt macht.
✅ Schnelle Leistung – Mit rasanter Quad-Core-Prozessorleistung für Echtzeitaktualisierungen und schnelle Reaktionen
✅ Brillante Darstellung – IPS-Display für klare Sicht bei allen Lichtverhältnissen, auch bei direkter Sonneneinstrahlung
✅ Hydrotough-Technologie – Touchscreen, der Öl, Wasser und Schmutz abweist, für präzise Bedienung
✅ Hohe Helligkeit – 25% mehr Helligkeit für optimale Sichtbarkeit
✅ Intuitive Bedienung – LightHouse 3 OS für einfache, benutzerfreundliche Navigation
✅ Vielseitige Nutzung – Ideal für Schiffsnavigation, digitale Seekarten, 3D-Sonar und Augmented Reality
Das Raymarine Axiom+ System ist ideal für Yachten, Motorboote und Segelboote, die eine hochentwickelte Navigationslösung benötigen. Es ist besonders geeignet für Schiffsführer, die digitale Seekarten in Echtzeit benötigen und eine brillante Darstellung von RealVision 3D-Sonar sowie Augmented Reality-Funktionen wünschen. Durch die wetterbeständigen Eigenschaften und die intuitive Bedienung ist es perfekt für alle, die auf dem Wasser unterwegs sind und eine zuverlässige, benutzerfreundliche Lösung für die Navigation suchen.
Technische Daten
Displaygröße: 7 "
Auflösung: 1024 x 600 (WSVGA)
Maße: 210 x 142 x 77 mm
Gewicht: 1,36 kg
Wasserschutz: IPX6 / IPX7
Kartografie: Lighthouse Charts, Navionics und C-Map kompatibel
Montage: Aufbau- / Flush- / Bügelmontage (Klammern zur Befestigung bei Flushmontage verfügbar)
Sensoren
GNSS/GPS: Integrierter GNSS Receiver: GPS/GLONASS/Galileo/Beidou - 10Hz 28 Kanal
intergrieters Sonar: RV Version ausgestattet mit High CHIRP, DownVision, SideVision und RealVision 3D
Sonar Tiefe:
High CHIRP Sonar = 900 Fuß (274 m)
DownVision™ = 600 Fuß (183 m)
SideVision™ = 300 Fuß (91 m)
RealVision™ 3D = 300 Fuß (91 m)
Radar: Quantum, Digital, HD Color/Super HD Color und Magnum Radarantennen
AIS: NMEA2000 kompatibel
Autopilot Bedienung: Evolution Autopilot
Wärmebild: FLIR AX8, M232, M300 Series, M400, M500
Video/Kamera: Kompatibel mit CAM210IP, CAM220IP (Bis zu 10 IP Netzwerkkameras)
Wetter:
GRIB View - Kostenloser GRIB Viewer und Theyr Ltd Abonnement
SiriusXM (nur USA)
Audio: NMEA2000 / Bluetooth Lautsprecherbedienung / Optionales SiriusXM Audio (nur USA)
Netzwerk
Ethernet: 1 x 10/100 Mbit/s Netzwerk (RayNet)
NMEA0183: Nein
NMEA2000: NMEA2000 via DeviceNet Anschluss. SeaTalkNG kompatibel mit optionalem Adapter
SeaTalkNG: DeviceNet Female (F) Adapterkabel notwendig (A06079 120mm Adapter im Lieferumfang)
USB: 1 x USB microAB
Wi-Fi: WiFi - 802.11 a/b/g/n
BlueTooth: Bluetooth v4.0
Raymarine Original Nummer: E70634
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine LightHouse Karte – Umfassende Kartenabdeckung für Langstreckenfahrten
Die neuen Raymarine LightHouse Karten bieten eine präzise und großflächige Kartenabdeckung für populäre Bootsreiseziele in Europa. Ideal für Langstreckensegler und Bootsfahrer, deren Reisen über die Gewässer eines einzelnen Landes hinausgehen, bieten diese Karten eine umfassende Orientierung und Unterstützung auf allen Wasserwegen. Vorinstalliert auf einer microSD-Karte und kompatibel mit den Raymarine Axiom und Element Displays, lassen sich die Karten einfach und schnell auf allen kompatiblen Geräten nutzen. Erleben Sie präzise Tideninformationen, animierte Gezeitenströme und eine stetig aktualisierte Kartendatenbank, die direkt über das Internet oder mobile Endgeräte aktualisiert werden kann.
✔ Großflächige Kartenabdeckung – Für beliebte Reiseziele in Europa und darüber hinaus.
✔ Tideninformation & animierte Gezeitenströme – Präzise Angaben für eine bessere Navigation.
✔ Basierend auf offiziellen hydrographischen Daten – Für höchste Genauigkeit und Verlässlichkeit.
✔ Einfache Updates über das Internet – Auch per mobilen Endgeräten.
✔ Satellitenbilder – Für eine verbesserte visuelle Darstellung Ihrer Umgebung.
✔ Kompatibel mit Raymarine Axiom und Element MFDs – Für eine nahtlose Integration in Ihr Navigationssystem.
Die Raymarine LightHouse Karten bieten Langstreckenseglern und Bootsfahrern auf Yachten eine zuverlässige und präzise Kartenabdeckung. Besonders für Fahrten über verschiedene Länder hinweg bieten sie eine exzellente Unterstützung bei der Navigation. Durch die enthaltenen Tideninformationen und animierten Gezeitenströme können Sie Ihre Reise optimal planen und sicher steuern. Dank der Kompatibilität mit den Raymarine Axiom und Element MFDs können Sie die Karten auf Ihren bestehenden Navigationssystemen nutzen, und mit den regelmäßigen Updates bleibt Ihre Kartenmaterial stets aktuell.
Profitieren Sie von der Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Raymarine LightHouse Karten und optimieren Sie Ihre Navigationsmöglichkeiten für sichere Reisen auf dem Wasser.
Download von LightHouse Karten
Erworbene Seekarten müssen auf einer microSD Karte, die mit Ihrer LightHouse-Kennung initialisiert worden ist, gespeichert werden.
Vor dem Herunterladen der erworbenen Seekarte müssen Sie Ihre microSD Karte initialisieren, indem Sie diese in ein eingeschaltetes Multifunktionsdisplays* mit der Bediensoftware LightHouse II reinstecken.
Für den Download der Seekarte Sie können eine microSD von jedem bekannten Hersteller verwenden, da Ihre LightHouse II Datei die Karte entsprechend formatiert.
Hinweis
LightHouse Karten sind nicht mit der RayTech Navigation-Software, Voyage Planner-Software und folgenden älteren Produkten kompatibel:
G-Serie GPM400, E-Serie Widescreen MFDs, C-Serie Widescreen MFDs, A-Serie Klassic MFDs, E-Serie Klassik MFDs, C-Serie Klassik MFDs, A60/A65, RC435/RC435i, RC400, hsb/hsb2/SL Pathfinder Serie Display, Raychart 320
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Raymarine RAY90 Modular Dual-Station VHF Radio System – Leistungsstarke und flexible Kommunikation für Ihr Schiff
Das Raymarine RAY90 setzt neue Maßstäbe für modulare UKW-Funkanlagen mit innovativen Multi-Station-Kommunikationsmöglichkeiten und herausragender Flexibilität. Diese VHF-Funkanlage eignet sich hervorragend für anspruchsvolle maritime Anwendungen und bietet eine hervorragende Klangqualität sowie eine zuverlässige Kommunikation unter allen Bedingungen.
Ergonomisches Design für einfache Bedienung
Das Ray90 ist ein Black-Box-Design, bei dem der Transceiver diskret und außerhalb der Sicht montiert wird, während das RayMic-Handgerät und der abgesetzte Lautsprecher eine vollständige Kontrolle über das Funkgerät bieten. Dieses ergonomische Design sorgt für eine benutzerfreundliche Handhabung, auch bei schwierigen Bedingungen auf See.
Leistungsstarker Sender für maximale Reichweite
Ausgestattet mit einem 25 W Sender liefert das Ray90 hervorragende Leistung und eine lange Lebensdauer. Es bietet eine klare und störungsfreie Kommunikation, selbst über lange Distanzen. Darüber hinaus verfügt die Funkanlage über Dual-Watch und Tri-Watch, um mehrere Kanäle gleichzeitig zu überwachen und schnell auf Änderungen in der Kommunikation zu reagieren.
Sicherheitsfunktionen mit integriertem GPS und Digitalem Selectiv-Calling (DSC)
Das Ray90 ist mit einem integrierten GPS ausgestattet, um schnelle Notrufe und sicherheitsrelevante Informationen zu senden. Mit der Digitalen Selective Calling (DSC) der Klasse D können Sie Notrufe schnell und effizient absetzen. Das System ist auch mit Wetterwarnfunktionen (USA) ausgestattet, um Sie über plötzliche Wetteränderungen zu informieren und die Sicherheit auf See zu erhöhen.
✔ Black-Box Design – Kompakte Montage des Transceivers, optimale Nutzung des Raums
✔ Ergonomisches RayMic-Handgerät – Einfache Handhabung und Kontrolle auch unter anspruchsvollen Bedingungen
✔ Leistungsstarker 25 W Sender – Für klare Kommunikation über lange Distanzen
✔ Integriertes GPS – Einfaches Setup für Sicherheits- und Notruffunktionen
✔ Dual-Watch und Tri-Watch – Überwachen Sie mehrere Kanäle gleichzeitig
✔ Digital Selective Calling (DSC) – Für Notrufe und Sicherheitskommunikation
✔ Wetterwarnungen (USA) – Vorhersagen für sichere Navigation unter wechselnden Bedingungen
Die Raymarine RAY90 Modular Dual-Station VHF Radio System bietet nicht nur leistungsstarke Kommunikation, sondern auch innovative Sicherheitsfunktionen. Mit der integrierten GPS-Technologie, dem Digitalen Selectiv-Calling (DSC) und der Wetterwarnung sind Sie auf See immer bestens ausgestattet. Egal, ob Sie auf langen Fahrten oder bei komplizierten Wetterbedingungen unterwegs sind, das Ray90 sorgt für eine sichere und zuverlässige Verbindung.
Geben Sie einfach die MMSI-Nummer Ihres Schiffs beim Einrichten ein und Sie können loslegen. Für GPS-Betrieb ist die optionale GA150 passive GPS-Antenne erforderlich.
Black-Box, Multi-Stationsfähige UKW-Funkanlage
Kabelloses Handset und Aktivlautsprecher verfügbar
Kabelgebundenes Handgerät und passiver Lautsprecher inklusive
Erweiterbar auf 2 kabelgebundene Handgeräte
Integriertes Megafon und Nebelsignal-Generator
Optionales externes GPS
NMEA2000- und NMEA0183 Anschlüsse
Technische Daten
Maße: 63 x 235 x 160 mm
Gewicht: 2,6 kg
Sender
Kanäle: Alle verfügbaren Kanäle im UKW-Seefunkband für International, USA und Kanada
Frequenzbereich:
156,000 MHz bis 157,425 MHz
155,500 MHz bis 161,425 MHz (Privatkanäle)
Frequenzstabilität: +/- 1,5 ppm
Kanalabstand: 12,5 kHz
Empfänger
Empfängertyp: Doppelkonversion Super-Heterodyn
Kanäle: Alle verfügbaren Kanäle im UKW-Seefunkband für International, USA und Kanada
Frequenzbereich:
156,000 MHz bis 157,425 MHz
155,500 MHz bis 161,425 MHz (Privatkanäle)
Brummen und Rausche: Besser als -40 dB
GNSS (GPS)
Kanäle: 72
Kaltstart: 29 s
IC-Empfindlichkeit des Empfängers:
–167 dBm (Tracking)
–148 dBm (Suchen)
Positionsgenauigkeit:
Ohne SBAS: < 2,5 Meter 95 % der Zeit
Mit SBAS: < 2 Meter 95 % der Zeit
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de