Versandkosten ab € 8,95
Ab 250 € Versandkostenfrei *
Schnelle Lieferzeit
Sichere SSL Verbindung

Plastimo Offshore 55 Kompass, weiss

65,95 €*

% 75,80 €* (12.99% gespart)
  • Ideal für kleinere Sportboote: Perfekt geeignet für Boote bis zu 6 m Länge.
  • Dämpfung von Schwingungen: Die eingebaute Membran sorgt für eine ruhige Ablesung, auch bei unruhigem Wasser.
  • UV-beständig: Langlebiges Material, das den Herausforderungen der maritimen Umgebungen standhält.
  • Kompassrose mit 5,5 cm Durchmesser: Bietet eine gut ablesbare Anzeige für präzise Kursbestimmung.

Voraussichtlich verfügbar in 6 Tagen

Stück
Artikelnummer: PL63855
EAN: 3162420638557

Plastimo Offshore 55 Kompass

Plastimo Offshore 55 Kompass – Zuverlässige Navigation für kleinere Sportboote

Der Plastimo Offshore 55 Kompass ist speziell für kleine Sportboote bis 6 m Länge entwickelt und bietet eine präzise Navigation bei allen Bedingungen auf dem Wasser. Mit einer eingebauten Membran, die Schwingungen dämpft, und einem UV-beständigen Material ist dieser Kompass besonders robust und langlebig. Die Kompassrose mit einem Durchmesser von 5,5 cm sorgt für eine klare und einfache Ablesbarkeit, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen.

  • Ideal für kleinere Sportboote: Perfekt geeignet für Boote bis zu 6 m Länge.
  • Dämpfung von Schwingungen: Die eingebaute Membran sorgt für eine ruhige Ablesung, auch bei unruhigem Wasser.
  • UV-beständig: Langlebiges Material, das den Herausforderungen der maritimen Umgebungen standhält.
  • Kompassrose mit 5,5 cm Durchmesser: Bietet eine gut ablesbare Anzeige für präzise Kursbestimmung.

Mit dem Plastimo Offshore 55 Kompass erhalten Sie ein robustes und zuverlässiges Navigationsinstrument für Ihre kleinen Sportboote und genießen gleichzeitig eine klare Sicht und präzise Kursführung.

Eine LED Beleuchtung 12/24 V ist optional erhältlich.

  • Maße: 8,2 x 6,9cm

Kompasse auf Schiffen sind entscheidende Navigationsinstrumente, die dazu dienen, die Ausrichtung und Richtung eines Schiffes zu bestimmen. Hier sind einige allgemeine Aspekte der Kompasse auf Schiffen:

Zweck und Funktion

  • Der Hauptzweck eines Kompasses auf einem Schiff besteht darin, die Himmelsrichtung zu bestimmen, um die Navigation zu ermöglichen. Kompasse ermöglichen es dem Schiffsführer, Kurse zu steuern und sicherzustellen, dass das Schiff in die gewünschte Richtung segelt.

Magnetischer Kompass

  • Der traditionelle Schiffskompass ist ein magnetisches Instrument. Er basiert auf der Ausrichtung der Kompassnadel nach dem Magnetfeld der Erde. Die Nadel zeigt immer in die magnetische Nordrichtung.

Gyrokompass

  • Auf modernen Schiffen kommen auch Gyrokompasssysteme zum Einsatz. Im Gegensatz zum magnetischen Kompass nutzt der Gyrokompass die Kreiselkräfte, um die Ausrichtung des Schiffes zu bestimmen. Diese sind präziser und unbeeinflusst von magnetischen Störungen.

Kompensierung und Deklination

  • Kompasse müssen auf Schiffen regelmäßig kompensiert werden, um Fehler durch lokale magnetische Störungen zu minimieren. Zudem muss die Deklination berücksichtigt werden, da die magnetische Nordrichtung nicht mit der geografischen Nordrichtung übereinstimmt.

Einbauorte

  • Kompasse werden üblicherweise an gut sichtbaren Stellen auf dem Schiff platziert, um eine einfache Ablesung zu ermöglichen. Traditionell befindet sich der Hauptkompass oft in der Nähe des Steuerstandes.

Flüssigkeitsgefüllte Kompasse

  • Viele Kompasse sind mit Flüssigkeit gefüllt, um die Nadel vor schnellen Bewegungen zu stabilisieren und die Ablesung zu erleichtern. Die Flüssigkeit hilft auch, Reibung zu reduzieren.

Sicherung gegen Vibrationen

  • Aufgrund der Vibrationen und Erschütterungen auf einem Schiff müssen Kompasse oft gegen Störungen gesichert sein. Dazu gehören Stoßdämpfer und andere Mechanismen, um die Genauigkeit zu gewährleisten.

Backup-Systeme

  • Moderne Schiffe verfügen häufig über mehrere Kompasse als Sicherheitsmaßnahme. Dies stellt sicher, dass im Falle eines Ausfalls eines Kompasssystems ein Ersatz zur Verfügung steht.

Insgesamt sind Kompasse auf Schiffen unverzichtbare Instrumente für die Navigation und tragen wesentlich zur Sicherheit und Effizienz des Schiffsbetriebs bei.


Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de

Hersteller "Plastimo"

📧 E-Mail: info@bukh-bremen.de

📍 Kontakt: Ferdinand-Porsche-Str. 11 | 28237 Bremen


Plastimo ist einer der bekanntesten und renommiertesten Hersteller von Rettungs- und Sicherheitsequipment. 

Von Rettungswesten und Rettungsinseln über Fender, Taue bis zu Schlauchbooten, Kompanten und Geschirr - Die Produktpalette von PLASTIMO ist groß.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte von +++ Plastimo +++ ansehen

Plastimo
📧 E-Mail: info@bukh-bremen.de 📍 Kontakt: Ferdinand-Porsche-Str. 11 | 28237 Bremen Plastimo ist einer der bekanntesten und renommiertesten Hersteller von Rettungs- und Sicherheitsequipment.  Von Rettungswesten und Rettungsinseln über Fender, Taue bis zu Schlauchbooten, Kompanten und Geschirr - Die Produktpalette von PLASTIMO ist groß.
%
Contest 101 schwarz, rote Rose

Varianten ab 174,95 €*
178,95 €* 196,27 €* (8.82% gespart)
%
Contest 101, schwarz, rote Rose 15°

Varianten ab 174,95 €*
178,95 €* 196,27 €* (8.82% gespart)
%
Contest 101, schwarz, schwarze Rose 15°

174,95 €* 196,27 €* (10.86% gespart)
%
Contest 101, weiß, rote Rose

Varianten ab 174,95 €*
178,95 €* 196,27 €* (8.82% gespart)
%
Contest 101, weiß, rote Rose 15°

Varianten ab 174,95 €*
178,95 €* 196,27 €* (8.82% gespart)
%
Ersatzhalterung für Iris 100

12,95 €* 15,39 €* (15.85% gespart)
%
Halter für Offshore 135, schwarz

39,95 €* 53,90 €* (25.88% gespart)
%
Halter für Offshore 135, weiß

37,95 €* 47,60 €* (20.27% gespart)
%
Iris 50 Handpeilkompass, blau

82,95 €* 105,56 €* (21.42% gespart)
%
Iris 50 Handpeilkompass, gelb

82,95 €* 105,56 €* (21.42% gespart)
%
Kompensator für Plastimo Offshore Kompasse

18,95 €* 24,81 €* (23.62% gespart)
%
Kunststoffhalterung für Iris 50

15,95 €* 19,10 €* (16.49% gespart)
%
LED Beleuchtung für Plastimo Offshore 55 Kompass

11,95 €* 13,65 €* (12.45% gespart)
%
Offshore 105 schwarzes Gehäuse, flache Rose

184,95 €* 204,99 €* (9.78% gespart)
%
Offshore 105 weisses Gehäuse, flache Rose

184,95 €* 204,99 €* (9.78% gespart)

Passendes Zubehör

%
Kompensator für Plastimo Offshore Kompasse
Kompensator für Plastimo Offshore Kompasse Kompensator für Plastimo Offshore Kompasse – Präzise Kursbestimmung in jeder Umgebung Der Kompensator für Plastimo Offshore Kompasse sorgt für eine präzise und zuverlässige Kursbestimmung, selbst in magnetisch störenden Umgebungen. Dieser Kompensator ist kompatibel mit verschiedenen Plastimo Kompass-Modellen wie dem Mini-Contest, Contest 101 & 130, Mini-B und Offshore 75. Mit dieser hochwertigen Kompensierungseinheit können Sie die Magnetfeldstörungen ausgleichen und Ihre Navigation auf Schiffen und Yachten noch genauer gestalten. Universelle Kompatibilität: Geeignet für Plastimo Kompasse wie Mini-Contest, Contest 101 & 130, Mini-B und Offshore 75. Präzise Kompensation: Verhindert Störungen durch magnetische Felder und sorgt für zuverlässige Kursbestimmung. Einfache Installation: Schnell und unkompliziert an Ihrem Kompass anzubringen. Hochwertige Materialien: Langlebig und robust für den Einsatz auf See. Mit dem Kompensator für Plastimo Offshore Kompasse verbessern Sie Ihre Navigation und stellen sicher, dass Ihr Kompass auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig bleibt. Kompasse auf Schiffen sind entscheidende Navigationsinstrumente, die dazu dienen, die Ausrichtung und Richtung eines Schiffes zu bestimmen. Hier sind einige allgemeine Aspekte der Kompasse auf Schiffen: Zweck und Funktion Der Hauptzweck eines Kompasses auf einem Schiff besteht darin, die Himmelsrichtung zu bestimmen, um die Navigation zu ermöglichen. Kompasse ermöglichen es dem Schiffsführer, Kurse zu steuern und sicherzustellen, dass das Schiff in die gewünschte Richtung segelt. Magnetischer Kompass Der traditionelle Schiffskompass ist ein magnetisches Instrument. Er basiert auf der Ausrichtung der Kompassnadel nach dem Magnetfeld der Erde. Die Nadel zeigt immer in die magnetische Nordrichtung. Gyrokompass Auf modernen Schiffen kommen auch Gyrokompasssysteme zum Einsatz. Im Gegensatz zum magnetischen Kompass nutzt der Gyrokompass die Kreiselkräfte, um die Ausrichtung des Schiffes zu bestimmen. Diese sind präziser und unbeeinflusst von magnetischen Störungen. Kompensierung und Deklination Kompasse müssen auf Schiffen regelmäßig kompensiert werden, um Fehler durch lokale magnetische Störungen zu minimieren. Zudem muss die Deklination berücksichtigt werden, da die magnetische Nordrichtung nicht mit der geografischen Nordrichtung übereinstimmt. Einbauorte Kompasse werden üblicherweise an gut sichtbaren Stellen auf dem Schiff platziert, um eine einfache Ablesung zu ermöglichen. Traditionell befindet sich der Hauptkompass oft in der Nähe des Steuerstandes. Flüssigkeitsgefüllte Kompasse Viele Kompasse sind mit Flüssigkeit gefüllt, um die Nadel vor schnellen Bewegungen zu stabilisieren und die Ablesung zu erleichtern. Die Flüssigkeit hilft auch, Reibung zu reduzieren. Sicherung gegen Vibrationen Aufgrund der Vibrationen und Erschütterungen auf einem Schiff müssen Kompasse oft gegen Störungen gesichert sein. Dazu gehören Stoßdämpfer und andere Mechanismen, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Backup-Systeme Moderne Schiffe verfügen häufig über mehrere Kompasse als Sicherheitsmaßnahme. Dies stellt sicher, dass im Falle eines Ausfalls eines Kompasssystems ein Ersatz zur Verfügung steht. Insgesamt sind Kompasse auf Schiffen unverzichtbare Instrumente für die Navigation und tragen wesentlich zur Sicherheit und Effizienz des Schiffsbetriebs bei. Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de

18,95 €* 24,81 €* (23.62% gespart)
%
LED Beleuchtung für Plastimo Offshore 55 Kompass
LED Beleuchtung für Offshore 55 Kompass – Klare Sicht bei Nacht Die LED Beleuchtung für den Plastimo Offshore 55 Kompass sorgt für eine optimale Ablesbarkeit auch bei Dunkelheit oder schlechten Lichtverhältnissen. Diese 12 / 24 V LED Beleuchtung ist speziell für den Plastimo Offshore 55 Kompass konzipiert und ermöglicht eine gleichmäßige Ausleuchtung der Kompassrose. Ideal für Boote und Yachten, die auch bei Nacht oder in schwachem Licht präzise navigieren müssen. Optimale Nachtsicht: Sorgt für eine klare Ablesbarkeit des Kompasses bei Dunkelheit. Einfache Installation: Passend für den Plastimo Offshore 55 Kompass, schnell und unkompliziert anzubringen. Energieeffizient: 12 / 24 V LED-Technologie für geringe Stromaufnahme und lange Lebensdauer. Zuverlässige Navigation: Verbessert die Sicht und Genauigkeit der Kursbestimmung auch bei Nachtfahrten. Mit der LED Beleuchtung für Plastimo Offshore 55 Kompass sorgen Sie für eine verbesserte Sicht und präzise Navigation, unabhängig von den Lichtverhältnissen. Ein unverzichtbares Zubehör für sichere Nachtfahrten. Kompasse auf Schiffen sind entscheidende Navigationsinstrumente, die dazu dienen, die Ausrichtung und Richtung eines Schiffes zu bestimmen. Hier sind einige allgemeine Aspekte der Kompasse auf Schiffen: Zweck und Funktion Der Hauptzweck eines Kompasses auf einem Schiff besteht darin, die Himmelsrichtung zu bestimmen, um die Navigation zu ermöglichen. Kompasse ermöglichen es dem Schiffsführer, Kurse zu steuern und sicherzustellen, dass das Schiff in die gewünschte Richtung segelt. Magnetischer Kompass Der traditionelle Schiffskompass ist ein magnetisches Instrument. Er basiert auf der Ausrichtung der Kompassnadel nach dem Magnetfeld der Erde. Die Nadel zeigt immer in die magnetische Nordrichtung. Gyrokompass Auf modernen Schiffen kommen auch Gyrokompasssysteme zum Einsatz. Im Gegensatz zum magnetischen Kompass nutzt der Gyrokompass die Kreiselkräfte, um die Ausrichtung des Schiffes zu bestimmen. Diese sind präziser und unbeeinflusst von magnetischen Störungen. Kompensierung und Deklination Kompasse müssen auf Schiffen regelmäßig kompensiert werden, um Fehler durch lokale magnetische Störungen zu minimieren. Zudem muss die Deklination berücksichtigt werden, da die magnetische Nordrichtung nicht mit der geografischen Nordrichtung übereinstimmt. Einbauorte Kompasse werden üblicherweise an gut sichtbaren Stellen auf dem Schiff platziert, um eine einfache Ablesung zu ermöglichen. Traditionell befindet sich der Hauptkompass oft in der Nähe des Steuerstandes. Flüssigkeitsgefüllte Kompasse Viele Kompasse sind mit Flüssigkeit gefüllt, um die Nadel vor schnellen Bewegungen zu stabilisieren und die Ablesung zu erleichtern. Die Flüssigkeit hilft auch, Reibung zu reduzieren. Sicherung gegen Vibrationen Aufgrund der Vibrationen und Erschütterungen auf einem Schiff müssen Kompasse oft gegen Störungen gesichert sein. Dazu gehören Stoßdämpfer und andere Mechanismen, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Backup-Systeme Moderne Schiffe verfügen häufig über mehrere Kompasse als Sicherheitsmaßnahme. Dies stellt sicher, dass im Falle eines Ausfalls eines Kompasssystems ein Ersatz zur Verfügung steht. Insgesamt sind Kompasse auf Schiffen unverzichtbare Instrumente für die Navigation und tragen wesentlich zur Sicherheit und Effizienz des Schiffsbetriebs bei. Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de

11,95 €* 13,65 €* (12.45% gespart)

Gründl empfiehlt

%
Kränkungsmesser, Kunststoff weiss
Kränkungsmesser Krängungsmesser aus weißem Kunststoff mit Libellenanzeige, präziser Inklinometer mit doppelter Wasserwaage Maße: 100 x 81 mm

12,95 €* 21,70 €* (40.32% gespart)
%
Schwimmfähiger Trageriemen für Ferngläser
Schwimmfähiger Trageriemen für Ferngläser Universal Schwimmtrageriemen für alle Marine-Ferngläser mit Montagemöglichkeit für Tragegurte. Der schwimmfähige Trageriemen für Ferngläser ist das perfekte Zubehör für den Einsatz auf dem Wasser. Dieser spezielle Trageriemen sorgt dafür, dass Ihr Fernglas nicht untergeht, sollte es versehentlich ins Wasser fallen. Er bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch hohen Tragekomfort, sodass Sie Ihr Fernglas stets bequem bei sich führen können – ob beim Segeln, Fischen oder anderen Outdoor-Aktivitäten im maritimen Bereich. Eigenschaften des schwimmfähigen Trageriemens Schwimmfähig: Verhindert, dass das Fernglas untergeht, falls es ins Wasser fällt – ideal für den Einsatz auf See, beim Segeln oder Angeln. Hoher Auftrieb: Selbst schwere Ferngläser werden zuverlässig über Wasser gehalten. Bequemer Tragekomfort: Der Riemen ist gepolstert und ergonomisch gestaltet, um auch bei langen Tragezeiten für Komfort zu sorgen. Schnelle Befestigung: Einfach zu montieren und mit den meisten Ferngläsern kompatibel. Robust und wetterfest: Beständig gegen Salzwasser, UV-Strahlung und raue Wetterbedingungen. (Die Lieferung erfolgt ohne das abgebildete Fernglas!) Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de

18,95 €* 19,26 €* (1.61% gespart)