34,95 €*
% 41,25 €* (15.27% gespart)⚠️ BAuA Nummer N-74365
❗❗ WICHTIGE INFORMATION ❗❗
Die neue Biozidrechts-Durchführungsverordnung (ChemBiozidDV). Mehr erfahren
- ✔️ Geeignet für Motor- und Segelboote
- ✔️ In allen nordeuropäischen Gewässern
- ✔️ Binnen- sowie Küstenrevieren einsetzbar.
Sofort verfügbar
Yachtcare Antifouling Action - Effektiver Schutz für Ihr Boot in nordeuropäischen Gewässern
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Yachtcare Antifouling Action ist ein leistungsstarkes Hartantifouling mit unlöslichem Bindemittel. Es bietet zuverlässigen Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich von Segel- und Motorbooten in nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen. Dank der harten, widerstandsfähigen Oberfläche eignet es sich besonders gut für schnelle Motorboote, Trailerboote und Boote in Trockenmarinas. Nicht empfohlen für warme, mediterrane Gewässer. Geeignet für alle Untergründe außer Aluminium - ideal für langlebigen Schutz und optimale Performance auf dem Wasser.
Materialdaten
- Inhalt: 750 ml und 2,5 l
- Farbtöne: off white, black, red, blue
- Ergiebigkeit: ca. 13 m² / Liter je Anstrich
- Spez. Gewicht: ca. 1,5 kg/l
Charakteristik
ANTIFOULING ACTION ist ein wirksames Hartantifoulin mit unlöslichen Bindemitteln. Der Bewuchsschutz für den Unterwasserbereich ist geeignet für Segel- und Motorboote in allen nordeuropäischen Gewässern mit mittleren Bewuchsverhältnissen. Durch die harte, beständige Oberfläche ist es besonders empfehlenswert für schnelle Motorboote, Trailerboote oder Trockenmarinas. Nicht für warme Gewässer empfohlen. ACTION Antifouling kann auf allen Untergründen außer Aluminium verwendet werden.
Einsatzgebiet
Zuverlässiger Bewuchsschutz mit fester Bindemittelmatrix. Geeignet für Motor- und Segelboote. In allen nordeuropäischen Gewässern - Binnen- sowie Küstenrevieren einsetzbar.
Verarbeitung
Der Untergrund muss sauber, trocken und fettfrei sein. Altbeschichtungen müssen intakt und gut haftend sein. Bei Bedarf die Altbeschichtung anschleifen und den Schleifstaub sorgfältig entfernen. Die Verträglichkeit mit Antifoulings im Untergrund vor dem Neuanstrich überprüfen. Im Zweifel das vorhandene Antifouling bis zum Primer entfernen. Bei Bedarf und bei einem Neuaufbau mit einem geeigneten Primer grundieren (abhängig vom Untergrund und dem vorhandenen Altanstrich - EPOXY PRIMER bzw. ANTIFOULING PRIMER). ACTION AF sollte vor dem jährlichen Erneuerungsanstrich leicht nass angeschliffen werden. Bei ungünstigen Verarbeitungsbedingungen kann die Zugabe von 5-10% ANTIFOULING THINNER die Verlaufseigenschaften verbessern. Die Verarbeitung erfolgt mit einem Pinsel oder einer Fellrolle. Es werden 2-3 Anstriche bei einem Neuaufbau und pro Saison 1-2 Erneuerungsanstriche empfohlen. An besonders strapazierten Bereichen, wie z.B. der Wasserlinie, sollte eine zusätzliche Schicht aufgetragen werden.
Bitte beachten: Der finale Farbton wird erst nach dauerhafter Wasserbelastung erreicht. Das Überstreichintervall mit sich selbst beträgt mindestens sechs Stunden (20°C), maximal keines. Die Wartezeit bis zum zu Wasser lassen, beträgt mindestens 24 Stunden, die maximale, empfohlene Standzeit an Land sind sechs Monate.
Signalwort : Gefahr
Gefahrenhinweise
- H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
- H318 Verursacht schwere Augenschäden.
- H351 Kann vermutlich Krebs erzeugen.
- H410 Sehr giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise :
- P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
- P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
- P261 Einatmen von Nebel oder Dampf vermeiden.
- P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen.
Reaktion:
- P305 + P351 + P338 + P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt anrufen.
Lagerung:
- P403 + P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
Entsorgung:
- P501 Inhalt/ Behälter einer zugelassenen Entsorgungsanlage gemäß den lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Bestimmungen zuführen.
Wichtige Information Die neue Biozidrechts-Durchführungsverordnung (ChemBiozidDV).
Was bedeutet das für Sie:
- Der Verkauf von biozidhaltigen Antifouling-Produkten erfolgt nur durch unser geschultes Fachpersonal, dass Sie kompetent berät.
- Vor der Lieferung prüfen wir gemeinsam, die persönlichen Voraussetzungen, gemäß §11 Abs. 2 Nr. 1
- Wir sind verpflichtet mit Ihnen ein persönliches Gespräch zu führen, damit Sie über die Umweltauswirkungen und den sicheren Einsatz gemäß §11 Abs. 2 Nr. 1 informiert werden. Dies kann auch telefonisch erfolgen.
Ihr Kauf im Online-Shop: Kaufen Sie wie gewohnt bei uns ein. Nach Bestellabschluss nehmen wir telefonisch mit Ihnen Kontakt auf und führen das verpflichtende Beratungsgespräch mit Ihnen durch.
Diese Regelung gilt für den stationären Handel bei uns im Ladengeschäft, Bestellungen per Katalog, Telefonverkäufe sowie Bestellungen über unseren Online-Shop.
👉🏼 Mehr zur Biozidrechts-Durchführungsverordnung (ChemBiozidDV) erfahren Sie hier
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
📧 E-Mail: info@vosschemie.de
📍 Kontakt: YACHTCARE / VOSSCHEMIE GmbH – Esinger Steinweg 50 – 25436 Uetersen
Anmelden