51,95 €*
% 64,90 €* (19.95% gespart)- ✅ Passgenau & robust – Außendurchmesser & Innendurchmesser in Zoll
- ✅ Gummibuchsen – Wassergeschmiert für minimale Reibung
- ✅ Messinggehäuse – Korrosionsbeständig & mechanisch belastbar
- ✅ Optimale Führung – Für einen reibungslosen Propellerwellenlauf
- ✅ Vielseitig einsetzbar – Ideal für Boote, Yachten & Berufsschiffe
Voraussichtlich verfügbar in 10 Tagen
Wellenaußenlager Zoll zu Zoll – Präzise & langlebige Lagerung für Schiffsantriebe
Das Wellenaußenlager Zoll zu Zoll ist die ideale Lösung für Schiffsantriebe, die eine robuste und langlebige Lagerung der Propellerwelle benötigen. Mit einem Außen- und Innendurchmesser in Zoll passt dieses Lager perfekt zu vielen gängigen Wellenkonstruktionen und gewährleistet einen reibungslosen und effizienten Betrieb.
Die wassergeschmierten Gummibuchsen sorgen für eine hervorragende Schmierung während des Betriebs, reduzieren Reibung und Verschleiß und tragen somit zur Langlebigkeit des gesamten Antriebssystems bei. Die Außenarmierung aus hochwertigem Messing verleiht dem Lager zusätzliche Stabilität und Korrosionsbeständigkeit – ideal für den maritimen Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.
- ✅ Passgenau & robust – Außendurchmesser und Innendurchmesser in Zoll für präzise Montage
- ✅ Wassergeschmierte Gummibuchsen – Minimieren Reibung und erhöhen die Lebensdauer
- ✅ Hochwertige Außenarmierung – Messinggehäuse schützt vor Korrosion und mechanischer Belastung
- ✅ Optimale Leistung – Sorgt für eine zuverlässige Führung der Propellerwelle
- ✅ Für maritime Anwendungen – Perfekt für Boote, Yachten und Berufsschiffe
Ob für Motorboote, Segelyachten oder Berufsschifffahrt – dieses Wellenaußenlager stellt eine zuverlässige und langlebige Lösung dar, um die Propellerwelle sicher zu führen und störungsfrei laufen zu lassen.
-- Wassergeschmierte Gummibuchsen
- mit Außenarmierung aus Messing für Wellen
Propellerwellenlager sind spezielle Lager, die in maritimen Anwendungen, insbesondere in Booten und Schiffen, verwendet werden. Diese Lager sind darauf ausgelegt, die Rotationsbewegung der Propellerwelle zu unterstützen und zu ermöglichen. Hier sind einige allgemeine Informationen zu Propellerwellenlagern:
- Funktion:
- Propellerwellenlager dienen dazu, die Rotationsbewegung der Propellerwelle zu unterstützen und zu führen. Sie tragen dazu bei, die Belastungen zu verteilen, die durch die Drehbewegung des Propellers auf die Welle wirken.
- Arten von Propellerwellenlagern:
- Es gibt verschiedene Arten von Propellerwellenlagern, darunter Kugellager, Gleitlager und hydrodynamische Lager. Die Auswahl hängt von Faktoren wie Bootstyp, Anwendungsanforderungen und Umgebung ab.
- Kugellager:
- Kugellager in Propellerwellen können Kugeln verwenden, um die Last zu tragen und Reibung zu minimieren. Diese sind besonders geeignet für Anwendungen mit höheren Drehzahlen.
- Gleitlager:
- Gleitlager verwenden Gleitflächen oder Gleitfolien, um Reibung zu minimieren. Sie sind oft in Anwendungen zu finden, bei denen eine Schmierung praktikabel ist und eine robuste Lagerung benötigt wird.
- Hydrodynamische Lager:
- Diese Art von Lager nutzt das Schmiermittel (normalerweise Wasser), das durch die Bewegung des Propellers erzeugt wird, um eine hydrodynamische Schmierung zu erzielen. Dies kann in bestimmten marine Umgebungen effektiv sein.
- Belastung und Stoßdämpfung:
- Propellerwellenlager müssen in der Lage sein, mit den dynamischen Belastungen und Stoßbelastungen umzugehen, die während des Betriebs auftreten können, insbesondere wenn das Boot durch Wellen und Seegang bewegt wird.
- Korrosionsbeständigkeit:
- Da Boote oft in salzhaltigen Gewässern operieren, ist eine gute Korrosionsbeständigkeit der Propellerwellenlager wichtig. Materialien wie rostfreier Stahl oder Messing können hier von Vorteil sein.
- Abdichtung:
- Eine effektive Abdichtung ist entscheidend, um das Eindringen von Wasser und damit verbundene Korrosion zu verhindern. Wasserdichte Abdichtungen schützen das Lager vor Umwelteinflüssen.
- Wartung:
- Regelmäßige Wartung, einschließlich Schmierung und Inspektion, ist entscheidend, um die Leistung und Lebensdauer der Propellerwellenlager zu gewährleisten.
- Umgebungsfaktoren:
- Umgebungsfaktoren wie Temperatur, Salzgehalt des Wassers und Betriebsbedingungen spielen eine wichtige Rolle bei der Auswahl der geeigneten Propellerwellenlager.
Die Auswahl des richtigen Propellerwellenlagers ist entscheidend für die Zuverlässigkeit und Effizienz des gesamten Antriebssystems eines Bootes. Daher müssen Bootsbauer und Ingenieure die spezifischen Anforderungen der Anwendung berücksichtigen, um die optimalen Wellenlager auszuwählen.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
📧 E-Mail: support@osculati.it
📍 Kontakt: Via Pacinotti, 12 | 20054 - Segrate (MI)
Osculati – Der Maßstab für Bootsbedarf in Europa
Vertrauen Sie auf Osculati, den Marktführer in Italien und einen der führenden Anbieter in Europa, wenn es um hochwertiges Bootszubehör geht. Mit über 22.000 Artikeln und einer beeindruckenden Verfügbarkeitsrate von 96 % bietet Osculati eines der größten und bestsortierten Lager weltweit. Egal, ob Sie Produkte internationaler Spitzenmarken oder exklusive, im eigenen Haus entwickelte Artikel suchen – Osculati steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit.
Osculati ist Ihr verlässlicher Partner für Bootsbedarf und ein unverzichtbarer Name in der Berufs- und Freizeitschifffahrt. Mit einem Sortiment von über 22.000 Artikeln und der größten Lagerkapazität für Bootszubehör in Europa bietet das Unternehmen alles, was Sie für Ihr Schiff benötigen.
Besonders beeindruckend: Osculati fertigt über 7.000 Artikel selbst – von der internen Design- und Entwicklungsabteilung entworfen und produziert. Dank der globalen Partnerschaften und der engen Zusammenarbeit mit führenden Marken erhalten Sie bei Osculati nur Produkte höchster Qualität.
Setzen Sie auf Osculati – seit Jahrzehnten ein Synonym für Zuverlässigkeit, Innovation und exzellenten Service im maritimen Bereich.
Anmelden