Versandkosten ab € 8,95
Ab 250 € Versandkostenfrei *
Schnelle Lieferzeit
Sichere SSL Verbindung

Ritchie Sport X-21BU, schwarzes Gehäuse, blaue Rose

74,95 €*

% 85,22 €* (12.05% gespart)

Voraussichtlich verfügbar in 6 Tagen

Stück
Artikelnummer: F980248

Ritchie Sport X-21BU, schwarzes Gehäuse, blaue Rose

Für kleine Sportboote zum Einbau in das Armaturenbrett.

  • Einfache Montage in Standardausschnitte (Durchm. 52 mm)
  • Scheinbarer Rosendurchmesser 51 mm, von vorn ablesbar
  • Geeignet für Einbau in bis zu 30 Grad geneigte Armaturenbretter
  • Krängung bis zu 45° möglich
  • 5 Grad-Unterteilung
  • Grüne 12 V Beleuchtung
  • Frontblende und Kompassrose weiß

Lieferbar in schwarz mit weißer Frontblende und Kompassrose und in schwarz mit schwarzer Frontblende und blauer Kompassrose.

Kompasse auf Schiffen sind entscheidende Navigationsinstrumente, die dazu dienen, die Ausrichtung und Richtung eines Schiffes zu bestimmen. Hier sind einige allgemeine Aspekte der Kompasse auf Schiffen:

Zweck und Funktion

  • Der Hauptzweck eines Kompasses auf einem Schiff besteht darin, die Himmelsrichtung zu bestimmen, um die Navigation zu ermöglichen. Kompasse ermöglichen es dem Schiffsführer, Kurse zu steuern und sicherzustellen, dass das Schiff in die gewünschte Richtung segelt.

Magnetischer Kompass

  • Der traditionelle Schiffskompass ist ein magnetisches Instrument. Er basiert auf der Ausrichtung der Kompassnadel nach dem Magnetfeld der Erde. Die Nadel zeigt immer in die magnetische Nordrichtung.

Gyrokompass

  • Auf modernen Schiffen kommen auch Gyrokompasssysteme zum Einsatz. Im Gegensatz zum magnetischen Kompass nutzt der Gyrokompass die Kreiselkräfte, um die Ausrichtung des Schiffes zu bestimmen. Diese sind präziser und unbeeinflusst von magnetischen Störungen.

Kompensierung und Deklination

  • Kompasse müssen auf Schiffen regelmäßig kompensiert werden, um Fehler durch lokale magnetische Störungen zu minimieren. Zudem muss die Deklination berücksichtigt werden, da die magnetische Nordrichtung nicht mit der geografischen Nordrichtung übereinstimmt.

Einbauorte

  • Kompasse werden üblicherweise an gut sichtbaren Stellen auf dem Schiff platziert, um eine einfache Ablesung zu ermöglichen. Traditionell befindet sich der Hauptkompass oft in der Nähe des Steuerstandes.

Flüssigkeitsgefüllte Kompasse

  • Viele Kompasse sind mit Flüssigkeit gefüllt, um die Nadel vor schnellen Bewegungen zu stabilisieren und die Ablesung zu erleichtern. Die Flüssigkeit hilft auch, Reibung zu reduzieren.

Sicherung gegen Vibrationen

  • Aufgrund der Vibrationen und Erschütterungen auf einem Schiff müssen Kompasse oft gegen Störungen gesichert sein. Dazu gehören Stoßdämpfer und andere Mechanismen, um die Genauigkeit zu gewährleisten.

Backup-Systeme

  • Moderne Schiffe verfügen häufig über mehrere Kompasse als Sicherheitsmaßnahme. Dies stellt sicher, dass im Falle eines Ausfalls eines Kompasssystems ein Ersatz zur Verfügung steht.

Insgesamt sind Kompasse auf Schiffen unverzichtbare Instrumente für die Navigation und tragen wesentlich zur Sicherheit und Effizienz des Schiffsbetriebs bei.

Hersteller "Ritchie"

📧 E-Mail: info@elna.de

📍 Kontakt: Heidehofweg 22 | 25499 Tangstedt


Das Unternehmen Ritchie, das sich bis heute im Privatbesitz der Familie Sherman befindet, ist nach wie vor führend in der Schifffahrtsindustrie für die Herstellung von Freizeit- und kommerziellen Magnetkompassen.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte von +++ Ritchie +++ ansehen

Ritchie
📧 E-Mail: info@elna.de 📍 Kontakt: Heidehofweg 22 | 25499 Tangstedt Das Unternehmen Ritchie, das sich bis heute im Privatbesitz der Familie Sherman befindet, ist nach wie vor führend in der Schifffahrtsindustrie für die Herstellung von Freizeit- und kommerziellen Magnetkompassen.
%
Ritchie Kompass B-51, grau

106,95 €* 129,50 €* (17.41% gespart)
%
Ritchie Kompass B-51, schwarz

106,95 €* 129,50 €* (17.41% gespart)
%
Ritchie Kompass B-51, weiss

106,95 €* 129,50 €* (17.41% gespart)
%
Ritchie Kompass F-50, schwarz

99,95 €* 114,50 €* (12.71% gespart)
%
Ritchie Kompass F-50, weiß

99,95 €* 114,50 €* (12.71% gespart)
%
Ritchie Kompass S-53, Weiss

106,95 €* 114,50 €* (6.59% gespart)
%
Ritchie Kompass S-53G, Grau

106,95 €* 114,50 €* (6.59% gespart)
%
Ritchie Kompass S-53S, Schwarz

106,95 €* 114,50 €* (6.59% gespart)
%
Ritchie Kompass Sport X-10, grau

Varianten ab 42,95 €*
64,95 €* 67,02 €* (3.09% gespart)
%
Ritchie Kompass V-57 S.2

125,95 €* 141,37 €* (10.91% gespart)
%
Ritchie Kompass V-57W.2

125,95 €* 141,37 €* (10.91% gespart)
%
Ritchie Kompass Voyage 3" schwarz, Aufbau

229,95 €* 269,50 €* (14.68% gespart)
%
Ritchie Kompass Voyage 3" schwarz, Einbau

179,95 €* 209,50 €* (14.11% gespart)
%
Ritchie Kompass Voyage 3" weiss, Aufbau

229,95 €* 269,50 €* (14.68% gespart)

Gründl empfiehlt

%
Ritchie Kompass F-50, schwarz
Ritchie Kompass F-50 – Präzise Navigation für Motorboote Der Ritchie Kompass F-50 ist ein bewährter Marine-Kompass, der speziell für die waagerechte Einbaumontage auf Motorbooten entwickelt wurde. Dank der großen, gut ablesbaren Kompassrose mit 5°-Unterteilung behalten Sie auch bei schwierigen Sichtverhältnissen die Orientierung. Die integrierte bewegliche Sonnenblende reduziert Blendungen, während die grüne 12V-Beleuchtung für eine klare Ablesbarkeit bei Nacht sorgt. Mit eingebauten Kompensatoren zur Korrektur magnetischer Störungen ist dieser Kompass die perfekte Wahl für präzise Navigation auf dem Wasser. ✅ Präzise Navigation: Hochwertiger Marine-Kompass für zuverlässige Kursbestimmung. ✅ Große Kompassrose: 70 mm Durchmesser mit 5°-Unterteilung & gut lesbaren Ziffern. ✅ Einfache Einbaumontage: Passend für einen Einbaudurchmesser von 92,5 mm. ✅ Sonnenblende integriert: Verhindert Reflexionen & verbessert die Ablesbarkeit. ✅ Beleuchtet für Nachtfahrten: Grüne 12V-Beleuchtung für optimale Sichtbarkeit. ✅ Eingebaute Kompensatoren: Magnetische Abweichungen können ausgeglichen werden. ✅ Robust & wetterfest: Ideal für den maritimen Einsatz auf Motorbooten. Mit dem Ritchie Kompass F-50 setzen Sie auf einen hochwertigen, langlebigen und leicht ablesbaren Marine-Kompass, der Ihre Navigation sicher und komfortabel gestaltet. Einbaudurchmesser 92,5mm Scheinbarer Rosendurchmesser 70mm, Gesamtdurchmesser 12,8mm Höhe 103,2mm Von vorne ablesbare Rose Eingebaute Kompensatoren 5 Grad Unterteilung, mit großen Ziffern Bewegliche Sonnenblende Grüne 12V Beleuchtung Lieferbar in schwarz und in weiß. Kompasse auf Schiffen sind entscheidende Navigationsinstrumente, die dazu dienen, die Ausrichtung und Richtung eines Schiffes zu bestimmen. Hier sind einige allgemeine Aspekte der Kompasse auf Schiffen: Zweck und Funktion Der Hauptzweck eines Kompasses auf einem Schiff besteht darin, die Himmelsrichtung zu bestimmen, um die Navigation zu ermöglichen. Kompasse ermöglichen es dem Schiffsführer, Kurse zu steuern und sicherzustellen, dass das Schiff in die gewünschte Richtung segelt. Magnetischer Kompass Der traditionelle Schiffskompass ist ein magnetisches Instrument. Er basiert auf der Ausrichtung der Kompassnadel nach dem Magnetfeld der Erde. Die Nadel zeigt immer in die magnetische Nordrichtung. Gyrokompass Auf modernen Schiffen kommen auch Gyrokompasssysteme zum Einsatz. Im Gegensatz zum magnetischen Kompass nutzt der Gyrokompass die Kreiselkräfte, um die Ausrichtung des Schiffes zu bestimmen. Diese sind präziser und unbeeinflusst von magnetischen Störungen. Kompensierung und Deklination Kompasse müssen auf Schiffen regelmäßig kompensiert werden, um Fehler durch lokale magnetische Störungen zu minimieren. Zudem muss die Deklination berücksichtigt werden, da die magnetische Nordrichtung nicht mit der geografischen Nordrichtung übereinstimmt. Einbauorte Kompasse werden üblicherweise an gut sichtbaren Stellen auf dem Schiff platziert, um eine einfache Ablesung zu ermöglichen. Traditionell befindet sich der Hauptkompass oft in der Nähe des Steuerstandes. Flüssigkeitsgefüllte Kompasse Viele Kompasse sind mit Flüssigkeit gefüllt, um die Nadel vor schnellen Bewegungen zu stabilisieren und die Ablesung zu erleichtern. Die Flüssigkeit hilft auch, Reibung zu reduzieren. Sicherung gegen Vibrationen Aufgrund der Vibrationen und Erschütterungen auf einem Schiff müssen Kompasse oft gegen Störungen gesichert sein. Dazu gehören Stoßdämpfer und andere Mechanismen, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Backup-Systeme Moderne Schiffe verfügen häufig über mehrere Kompasse als Sicherheitsmaßnahme. Dies stellt sicher, dass im Falle eines Ausfalls eines Kompasssystems ein Ersatz zur Verfügung steht. Insgesamt sind Kompasse auf Schiffen unverzichtbare Instrumente für die Navigation und tragen wesentlich zur Sicherheit und Effizienz des Schiffsbetriebs bei. Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Farbe

99,95 €* 114,50 €* (12.71% gespart)
Details
Details
%
Ritchie Kompass V-57 S.2
Ritchie Kompass V-57 S.2 Für Motorboote zum Einbau in das Armaturenbrett Einfache Montage in Standardausschnitten (Durchm. 76 mm) Scheinbarer Rosendurchmesser 70 mm, von vorne ablesbare Rose Eingebaute Kompensatoren- 5 Grad-Unterteilung, mit großen Ziffern- Geeignet für Einbau in bis zu 30 Grad geneigte Armaturenbretter Grüne 12 V Beleuchtung Lieferbar in den Farben schwarz und weiß. Kompasse auf Schiffen sind entscheidende Navigationsinstrumente, die dazu dienen, die Ausrichtung und Richtung eines Schiffes zu bestimmen. Hier sind einige allgemeine Aspekte der Kompasse auf Schiffen: Zweck und Funktion Der Hauptzweck eines Kompasses auf einem Schiff besteht darin, die Himmelsrichtung zu bestimmen, um die Navigation zu ermöglichen. Kompasse ermöglichen es dem Schiffsführer, Kurse zu steuern und sicherzustellen, dass das Schiff in die gewünschte Richtung segelt. Magnetischer Kompass Der traditionelle Schiffskompass ist ein magnetisches Instrument. Er basiert auf der Ausrichtung der Kompassnadel nach dem Magnetfeld der Erde. Die Nadel zeigt immer in die magnetische Nordrichtung. Gyrokompass Auf modernen Schiffen kommen auch Gyrokompasssysteme zum Einsatz. Im Gegensatz zum magnetischen Kompass nutzt der Gyrokompass die Kreiselkräfte, um die Ausrichtung des Schiffes zu bestimmen. Diese sind präziser und unbeeinflusst von magnetischen Störungen. Kompensierung und Deklination Kompasse müssen auf Schiffen regelmäßig kompensiert werden, um Fehler durch lokale magnetische Störungen zu minimieren. Zudem muss die Deklination berücksichtigt werden, da die magnetische Nordrichtung nicht mit der geografischen Nordrichtung übereinstimmt. Einbauorte Kompasse werden üblicherweise an gut sichtbaren Stellen auf dem Schiff platziert, um eine einfache Ablesung zu ermöglichen. Traditionell befindet sich der Hauptkompass oft in der Nähe des Steuerstandes. Flüssigkeitsgefüllte Kompasse Viele Kompasse sind mit Flüssigkeit gefüllt, um die Nadel vor schnellen Bewegungen zu stabilisieren und die Ablesung zu erleichtern. Die Flüssigkeit hilft auch, Reibung zu reduzieren. Sicherung gegen Vibrationen Aufgrund der Vibrationen und Erschütterungen auf einem Schiff müssen Kompasse oft gegen Störungen gesichert sein. Dazu gehören Stoßdämpfer und andere Mechanismen, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Backup-Systeme Moderne Schiffe verfügen häufig über mehrere Kompasse als Sicherheitsmaßnahme. Dies stellt sicher, dass im Falle eines Ausfalls eines Kompasssystems ein Ersatz zur Verfügung steht. Insgesamt sind Kompasse auf Schiffen unverzichtbare Instrumente für die Navigation und tragen wesentlich zur Sicherheit und Effizienz des Schiffsbetriebs bei.
Farbe

125,95 €* 141,37 €* (10.91% gespart)
Details
Details