Versandkosten ab € 8,95
Ab 250 € Versandkostenfrei *
Schnelle Lieferzeit
Sichere SSL Verbindung

Philippi SHE 300 Shunt für Batterie Management

116,95 €*

% 119,00 €* (1.72% gespart)
  • ✔ Misst Ströme bis 300 A dauerhaft
  • ✔ Spitzenströme bis 1500 A erfassbar
  • ✔ Kompatibel mit Monitoren BTM & BLS
  • ✔ Ideal für Boots- & Yachtbatterien

Voraussichtlich verfügbar in 4 Tagen

Stück
Artikelnummer: SHE3000
EAN: 4250214609384

Digitaler Batterie-Management-Shunt SHE 348 – präzise Stromüberwachung für Bordnetze bis 300 A

Der digitale Batterie-Management-Shunt SHE 348 bietet höchste Präzision bei der Überwachung von Lade- und Entladeströmen in Bordnetzen und ist damit ein unverzichtbares Element für die Energieverwaltung auf Booten, Yachten und anderen mobilen Energiesystemen. Durch den Einbau in die Minusleitung der Verbraucher-Batterie ermöglicht er eine zuverlässige und exakte Erfassung aller Stromflüsse – ein essenzieller Baustein, um Batteriezustand, Restkapazität und Energieaufnahme realistisch beurteilen zu können.

Der Shunt ist vollständig kompatibel mit den Batterie-Monitoren BTM und BLS, was ihn ideal für moderne Energiemanagement-Systeme macht. Die Stromversorgung erfolgt bequem über die Spannungsmessleitung der Verbraucher-Batterie. Dadurch bleibt der Einbau übersichtlich, sicher und einfach realisierbar – auch in kompakten Technikbereichen von Segelyachten, Motorbooten und Mehrrumpfbooten.

Mit einer Dauerbelastbarkeit von 300 A eignet sich der SHE 348 perfekt für leistungsstarke Bordnetze mit elektrischen Verbrauchern wie Ankerwinden, Bugstrahlrudern oder Ladegeräten. Kurzzeitige Spitzenströme von 600 A für eine Minute und sogar 1500 A für 0,5 Sekunden werden sicher abgedeckt, sodass der Shunt auch bei hohen Systemanforderungen zuverlässig arbeitet. Dies macht ihn ideal für Batterien bis 1000 Ah, unabhängig ob AGM, Gel, Blei-Säure oder moderne Lithium-Systeme.

Der breite Messbereich von 10 mA bis 1500 A ermöglicht sowohl das Erfassen feinster Grundlasten als auch das Messen starker Verbraucher. Mit einer geringen Stromaufnahme von nur 10 mA bei 12 V bzw. 5 mA bei 24 V bleibt der Shunt äußerst energieeffizient. Die robuste Ausführung mit M8-Bolzenanschlüssen sorgt für eine langlebige und sichere Verbindung im Bordnetz. Mit seiner kompakten Größe (118 x 40 x 65 mm) lässt sich der Shunt leicht in nahezu jedem Technikraum verbauen.

Ob auf Segelyachten, Motorbooten oder professionellen Marineeinheiten – der SHE 348 Batterie-Shunt sorgt für maximale Transparenz im Energiesystem und erhöht die Sicherheit, Effizienz und Kontrolle an Bord.

  • ✔ Misst Ströme bis 300 A dauerhaft

  • ✔ Spitzenströme bis 1500 A erfassbar

  • ✔ Kompatibel mit Monitoren BTM & BLS

  • ✔ Ideal für Boots- & Yachtbatterien

  • ✔ Für Kapazitäten bis 1000 Ah geeignet

  • ✔ Einbau in Minusleitung – sicher & einfach

  • ✔ 8–40 V Betriebsspannung flexibel nutzbar

  • ✔ Nur 10 mA Verbrauch – sehr effizient

  • ✔ Robuste M8-Bolzenanschlüsse

  • ✔ Kompakt – perfekt für enge Technikräume

  • Strombelastbarkeit: 300A, 600A 1min, 1500A 0,5s

  • Stromaufnahme: 10 mA@12 V, 5 mA@24 V

  • Betriebsspannung: DC 8-40 V

  • Meßbereich: 10 mA – 1500 A

  • Anschluss: Bolzen M8

  • Abmessungen: L 118 x B 40 x H 65 mm


Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de

Hersteller "Philippi"

📧 E-Mail: info@philippi-online.de

📍 Kontakt: Neckaraue 19 | 71686 Remseck am Neckar


Seit über 30 Jahren entwickelt philippi Systeme für die Stromversorgung auf Yachten und Booten. Als Spezialist für Ladetechnik hat philippi sich einen Namen als Entwickler moderner Bordelektrik, unter den Richtlinien des VDE und des Germanischen Lloyd, gemacht.
Eigenschaften
Ausführung: Shunt

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte von +++ Philippi +++ ansehen

Philippi
📧 E-Mail: info@philippi-online.de 📍 Kontakt: Neckaraue 19 | 71686 Remseck am Neckar Seit über 30 Jahren entwickelt philippi Systeme für die Stromversorgung auf Yachten und Booten. Als Spezialist für Ladetechnik hat philippi sich einen Namen als Entwickler moderner Bordelektrik, unter den Richtlinien des VDE und des Germanischen Lloyd, gemacht.
Neu
%
Batterie-Tank-Monitor BTM2

283,95 €* 285,00 €* (0.37% gespart)
Neu
%
Philippi NMEA2000-Kabel für BTM2

48,95 €* 49,00 €* (0.1% gespart)
%
Philippi Tankmonitor VTM2

247,95 €* 249,00 €* (0.42% gespart)

Passendes Zubehör

Neu
%
Batterie-Tank-Monitor BTM2
Der BTM 2 Batterie-, Tank- und Lade-Monitor Der BTM 2 Batterie-, Tank- und Lade-Monitor ist die konsequente Weiterentwicklung des bewährten philippi BTM-Systems und bringt modernste Energiemanagement-Funktionen an Bord. Besonders hervorzuheben ist die neu integrierte NMEA2000 Schnittstelle, durch die alle Batterie- und Tankdaten direkt in das Bordnetz eingespeist und auf kompatiblen Plottern zusätzlich dargestellt werden können. Damit lässt sich der aktuelle Energie- und Tankstatus bequem auf großen Navigationsdisplays anzeigen – ein klarer Vorteil für anspruchsvolle Boots- und Yachtfahrer. Eine weitere bedeutende Neuerung ist der erweiterte Betriebsspannungsbereich von 12 bis 48 V DC. In Kombination mit dem Shunt SHE 348 können damit auch leistungsstarke 48-V Batterieanlagen sicher überwacht werden, wie sie zunehmend in modernen Yachten und Elektroantrieben eingesetzt werden. Für den Anschluss an das NMEA2000 Netzwerk wird das separat erhältliche N2K-Kabel benötigt, das über ein T-Stück (Best.-Nr. 5 0411 1149) mit dem Bordnetz verbunden wird. Auch der Anschluss an Raymarine Systeme über Seatalk/NMEA2000 (Adapter A06045) ist problemlos möglich. Umfassendes Batterie-Monitoring für höchste Sicherheit Der BTM 2 liefert präzise Echtzeitdaten zu Spannung, Lade-/Entladestrom, Restzeit, Temperatur und Ladezustand der Verbraucher-Batterie. Historische Werte wie Ladezyklen, Tiefentladungen und mittlere Entladetiefe ermöglichen ein professionelles Energiemanagement und helfen, die Batterielebensdauer erheblich zu verlängern. Die Spannungen von bis zu zwei Starter- oder Bugbatterien können ebenfalls überwacht werden. Für die vollständige Strommessung ist der Shunt SHE 348, separat erhältlich, erforderlich. Zusätzlich kann der Energieertrag einer Solaranlage mit dem SHP 348 Leistungs-Shunt präzise dargestellt werden – ideal für energieautarke Yachten und Langfahrtsegler. Tanküberwachung für bis zu 4 Tanks – flexibel & kompatibel Der BTM 2 unterstützt bis zu vier Tanks und ist kompatibel mit allen philippi Tanksensoren (TGT/TGW, UTV, TDS/TDN, DFS). Darüber hinaus lassen sich Fremdsensoren mit den Signalen 10–180 Ω, 240–33 Ω, 0–5 V, 0–10 V, 4–20 mA problemlos integrieren. Jeder Tank kann individuell beschriftet und an nicht-lineare Tankformen angepasst werden. Individuelle Tank-Alarme erhöhen zusätzlich die Sicherheit. ACE-Ladegeräte vollständig integriert Über das integrierte ACE-LIN Interface kann der BTM 2 direkt mit philippi ACE-Automatikladern kommunizieren. Dadurch werden Netzspannung, Ladephase, Batterietemperatur und Ladestrom detailliert angezeigt. Zusätzlich lassen sich Funktionen wie die Ladeleistungsreduzierung bei schwachem Landstrom oder der Silent-Mode (lüfterlos) bei starken Ladegeräten >60 A bequem am Monitor steuern. Alarm- und Relaiskontakt für professionellen Tiefentladeschutz Der neue potentialfreie Umschaltkontakt ermöglicht in Verbindung mit einem fernsteuerbaren Batterie-Hauptschalter FBR 265 ein kapazitätsabhängiges Energiemanagement. Damit können Verbraucher rechtzeitig abgeschaltet werden – lange bevor eine kritische Tiefentladung eintritt. Dies ist besonders wichtig für Lithium-Batteriesysteme, da deren flache Entladekennlinie keine zuverlässige Spannungsabschaltung erlaubt. Der BTM 2 schützt somit zuverlässig vor Batteriebeschädigungen und sorgt für maximale Betriebssicherheit. Der BTM 2 ist damit ein hochmodernes, vielseitiges und zukunftssicheres Energiemanagement-System für Boote, Yachten und anspruchsvolle Bordnetze. Technische Daten im Überblick Betriebsspannung: 8–64 V Stromaufnahme: max. 70 mA @ 12 V, Standby 6 mA Abmessungen: 105 x 105 x 35 mm Einbauausschnitt: 88 x 88 mm Für den Anschluss an das NMEA 2000 Netzwerk werden N2K-Kabel, ein T-Stück und ggf. ein Raymarine Seatalk/NMEA2000 Adapter benötigt. Tanksensoren, Shunt SHE 300, SHP300 sowie FBR 265 sind separat erhältlich. Der BTM 2 Monitor bietet intelligente, zuverlässige und modernste Energie- und Tanküberwachung – unverzichtbar für jeden, der sein Bordnetz sicher, effizient und zukunftsfähig gestalten möchte. Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de

283,95 €* 285,00 €* (0.37% gespart)
Neu
%
Philippi NMEA2000-Kabel für BTM2
Philippi NMEA2000-Kabel für BTM2 Das NMEA2000 (N2K) Adapterkabel ist die ideale Ergänzung für den BTM 2 Batterie-, Tank- und Energiemonitor von philippi. Mit seiner kompakten Länge von 15 cm ermöglicht es eine unkomplizierte und zuverlässige Datenübertragung in ein bestehendes NMEA2000 Netzwerk. ✔ Überträgt BTM-2 Daten ins NMEA2000 Netz ✔ Anzeige auf kompatiblen Plottern möglich ✔ Plug-and-Play – sofort einsatzbereit ✔ 15 cm Länge – kompakt & flexibel ✔ Für moderne Boots- & Yachtinstallationen ✔ Stabile Steckverbindung, marinegeeignet ✔ Ideal zur Systemerweiterung Durch das Anschlusskabel können sämtliche Energie- und Tankdaten, die der BTM 2 erfasst, parallel zum Philippi-Monitor auch auf kompatiblen NMEA2000-Plottern angezeigt werden. Dadurch wird das Bordnetz übersichtlicher, denn zentral wichtige Informationen lassen sich direkt am Kartenplotter ablesen – perfekt für Segler, Motorbootfahrer und Eigner moderner Yachtsysteme. Das N2K-Adapterkabel ist als Plug-and-Play-Lösung konzipiert und lässt sich über ein T-Stück schnell und sicher in das vorhandene Netzwerk integrieren. So wird der BTM 2 Teil des gesamten Bordkommunikationssystems und kann seine Daten nahtlos an Geräte verschiedener Hersteller weitergeben. Egal ob zum Nachrüsten oder zur Systemerweiterung – das NMEA2000 Adapterkabel sorgt für maximale Kompatibilität, erhöhte Übersicht und eine professionelle Integration des Energie-Monitorings an Bord. Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de

48,95 €* 49,00 €* (0.1% gespart)

Gründl empfiehlt

Neu
%
Batterie-Tank-Monitor BTM2
Der BTM 2 Batterie-, Tank- und Lade-Monitor Der BTM 2 Batterie-, Tank- und Lade-Monitor ist die konsequente Weiterentwicklung des bewährten philippi BTM-Systems und bringt modernste Energiemanagement-Funktionen an Bord. Besonders hervorzuheben ist die neu integrierte NMEA2000 Schnittstelle, durch die alle Batterie- und Tankdaten direkt in das Bordnetz eingespeist und auf kompatiblen Plottern zusätzlich dargestellt werden können. Damit lässt sich der aktuelle Energie- und Tankstatus bequem auf großen Navigationsdisplays anzeigen – ein klarer Vorteil für anspruchsvolle Boots- und Yachtfahrer. Eine weitere bedeutende Neuerung ist der erweiterte Betriebsspannungsbereich von 12 bis 48 V DC. In Kombination mit dem Shunt SHE 348 können damit auch leistungsstarke 48-V Batterieanlagen sicher überwacht werden, wie sie zunehmend in modernen Yachten und Elektroantrieben eingesetzt werden. Für den Anschluss an das NMEA2000 Netzwerk wird das separat erhältliche N2K-Kabel benötigt, das über ein T-Stück (Best.-Nr. 5 0411 1149) mit dem Bordnetz verbunden wird. Auch der Anschluss an Raymarine Systeme über Seatalk/NMEA2000 (Adapter A06045) ist problemlos möglich. Umfassendes Batterie-Monitoring für höchste Sicherheit Der BTM 2 liefert präzise Echtzeitdaten zu Spannung, Lade-/Entladestrom, Restzeit, Temperatur und Ladezustand der Verbraucher-Batterie. Historische Werte wie Ladezyklen, Tiefentladungen und mittlere Entladetiefe ermöglichen ein professionelles Energiemanagement und helfen, die Batterielebensdauer erheblich zu verlängern. Die Spannungen von bis zu zwei Starter- oder Bugbatterien können ebenfalls überwacht werden. Für die vollständige Strommessung ist der Shunt SHE 348, separat erhältlich, erforderlich. Zusätzlich kann der Energieertrag einer Solaranlage mit dem SHP 348 Leistungs-Shunt präzise dargestellt werden – ideal für energieautarke Yachten und Langfahrtsegler. Tanküberwachung für bis zu 4 Tanks – flexibel & kompatibel Der BTM 2 unterstützt bis zu vier Tanks und ist kompatibel mit allen philippi Tanksensoren (TGT/TGW, UTV, TDS/TDN, DFS). Darüber hinaus lassen sich Fremdsensoren mit den Signalen 10–180 Ω, 240–33 Ω, 0–5 V, 0–10 V, 4–20 mA problemlos integrieren. Jeder Tank kann individuell beschriftet und an nicht-lineare Tankformen angepasst werden. Individuelle Tank-Alarme erhöhen zusätzlich die Sicherheit. ACE-Ladegeräte vollständig integriert Über das integrierte ACE-LIN Interface kann der BTM 2 direkt mit philippi ACE-Automatikladern kommunizieren. Dadurch werden Netzspannung, Ladephase, Batterietemperatur und Ladestrom detailliert angezeigt. Zusätzlich lassen sich Funktionen wie die Ladeleistungsreduzierung bei schwachem Landstrom oder der Silent-Mode (lüfterlos) bei starken Ladegeräten >60 A bequem am Monitor steuern. Alarm- und Relaiskontakt für professionellen Tiefentladeschutz Der neue potentialfreie Umschaltkontakt ermöglicht in Verbindung mit einem fernsteuerbaren Batterie-Hauptschalter FBR 265 ein kapazitätsabhängiges Energiemanagement. Damit können Verbraucher rechtzeitig abgeschaltet werden – lange bevor eine kritische Tiefentladung eintritt. Dies ist besonders wichtig für Lithium-Batteriesysteme, da deren flache Entladekennlinie keine zuverlässige Spannungsabschaltung erlaubt. Der BTM 2 schützt somit zuverlässig vor Batteriebeschädigungen und sorgt für maximale Betriebssicherheit. Der BTM 2 ist damit ein hochmodernes, vielseitiges und zukunftssicheres Energiemanagement-System für Boote, Yachten und anspruchsvolle Bordnetze. Technische Daten im Überblick Betriebsspannung: 8–64 V Stromaufnahme: max. 70 mA @ 12 V, Standby 6 mA Abmessungen: 105 x 105 x 35 mm Einbauausschnitt: 88 x 88 mm Für den Anschluss an das NMEA 2000 Netzwerk werden N2K-Kabel, ein T-Stück und ggf. ein Raymarine Seatalk/NMEA2000 Adapter benötigt. Tanksensoren, Shunt SHE 300, SHP300 sowie FBR 265 sind separat erhältlich. Der BTM 2 Monitor bietet intelligente, zuverlässige und modernste Energie- und Tanküberwachung – unverzichtbar für jeden, der sein Bordnetz sicher, effizient und zukunftsfähig gestalten möchte. Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de

283,95 €* 285,00 €* (0.37% gespart)
Barrierefreiheit