283,95 €*
% 285,00 €* (0.37% gespart)- ✔ NMEA2000 Interface – Daten auf dem Plotter
- ✔ Für 12–48 V Bordnetze geeignet
- ✔ Überwacht bis zu 4 Tanks
- ✔ Präzise Batterie-Infos & Historie
- ✔ Solarertrag mit SHP 348 messbar
- ✔ ACE-Ladegeräte vollständig integrierbar
- ✔ Alarm-/Relaiskontakt für Tiefentladeschutz
- ✔ Ideal für Lithium-Batterieanlagen
- ✔ Kompatibel mit vielen Fremdsensoren
- ✔ Perfekt für Yacht- & Bootsinstallationen
Voraussichtlich verfügbar in 4 Tagen
Der BTM 2 Batterie-, Tank- und Lade-Monitor
Der BTM 2 Batterie-, Tank- und Lade-Monitor ist die konsequente Weiterentwicklung des bewährten philippi BTM-Systems und bringt modernste Energiemanagement-Funktionen an Bord. Besonders hervorzuheben ist die neu integrierte NMEA2000 Schnittstelle, durch die alle Batterie- und Tankdaten direkt in das Bordnetz eingespeist und auf kompatiblen Plottern zusätzlich dargestellt werden können. Damit lässt sich der aktuelle Energie- und Tankstatus bequem auf großen Navigationsdisplays anzeigen – ein klarer Vorteil für anspruchsvolle Boots- und Yachtfahrer.
Eine weitere bedeutende Neuerung ist der erweiterte Betriebsspannungsbereich von 12 bis 48 V DC. In Kombination mit dem Shunt SHE 348 können damit auch leistungsstarke 48-V Batterieanlagen sicher überwacht werden, wie sie zunehmend in modernen Yachten und Elektroantrieben eingesetzt werden.
Für den Anschluss an das NMEA2000 Netzwerk wird das separat erhältliche N2K-Kabel benötigt, das über ein T-Stück (Best.-Nr. 5 0411 1149) mit dem Bordnetz verbunden wird. Auch der Anschluss an Raymarine Systeme über Seatalk/NMEA2000 (Adapter A06045) ist problemlos möglich.
Umfassendes Batterie-Monitoring für höchste Sicherheit
Der BTM 2 liefert präzise Echtzeitdaten zu Spannung, Lade-/Entladestrom, Restzeit, Temperatur und Ladezustand der Verbraucher-Batterie. Historische Werte wie Ladezyklen, Tiefentladungen und mittlere Entladetiefe ermöglichen ein professionelles Energiemanagement und helfen, die Batterielebensdauer erheblich zu verlängern.
Die Spannungen von bis zu zwei Starter- oder Bugbatterien können ebenfalls überwacht werden. Für die vollständige Strommessung ist der Shunt SHE 348, separat erhältlich, erforderlich. Zusätzlich kann der Energieertrag einer Solaranlage mit dem SHP 348 Leistungs-Shunt präzise dargestellt werden – ideal für energieautarke Yachten und Langfahrtsegler.
Tanküberwachung für bis zu 4 Tanks – flexibel & kompatibel
Der BTM 2 unterstützt bis zu vier Tanks und ist kompatibel mit allen philippi Tanksensoren (TGT/TGW, UTV, TDS/TDN, DFS). Darüber hinaus lassen sich Fremdsensoren mit den Signalen 10–180 Ω, 240–33 Ω, 0–5 V, 0–10 V, 4–20 mA problemlos integrieren. Jeder Tank kann individuell beschriftet und an nicht-lineare Tankformen angepasst werden. Individuelle Tank-Alarme erhöhen zusätzlich die Sicherheit.
ACE-Ladegeräte vollständig integriert
Über das integrierte ACE-LIN Interface kann der BTM 2 direkt mit philippi ACE-Automatikladern kommunizieren. Dadurch werden Netzspannung, Ladephase, Batterietemperatur und Ladestrom detailliert angezeigt. Zusätzlich lassen sich Funktionen wie die Ladeleistungsreduzierung bei schwachem Landstrom oder der Silent-Mode (lüfterlos) bei starken Ladegeräten >60 A bequem am Monitor steuern.
Alarm- und Relaiskontakt für professionellen Tiefentladeschutz
Der neue potentialfreie Umschaltkontakt ermöglicht in Verbindung mit einem fernsteuerbaren Batterie-Hauptschalter FBR 265 ein kapazitätsabhängiges Energiemanagement. Damit können Verbraucher rechtzeitig abgeschaltet werden – lange bevor eine kritische Tiefentladung eintritt. Dies ist besonders wichtig für Lithium-Batteriesysteme, da deren flache Entladekennlinie keine zuverlässige Spannungsabschaltung erlaubt. Der BTM 2 schützt somit zuverlässig vor Batteriebeschädigungen und sorgt für maximale Betriebssicherheit.
Der BTM 2 ist damit ein hochmodernes, vielseitiges und zukunftssicheres Energiemanagement-System für Boote, Yachten und anspruchsvolle Bordnetze.
Technische Daten im Überblick
- Betriebsspannung: 8–64 V
- Stromaufnahme: max. 70 mA @ 12 V, Standby 6 mA
- Abmessungen: 105 x 105 x 35 mm
- Einbauausschnitt: 88 x 88 mm
Für den Anschluss an das NMEA 2000 Netzwerk werden N2K-Kabel, ein T-Stück und ggf. ein Raymarine Seatalk/NMEA2000 Adapter benötigt. Tanksensoren, Shunt SHE 300, SHP300 sowie FBR 265 sind separat erhältlich.
Der BTM 2 Monitor bietet intelligente, zuverlässige und modernste Energie- und Tanküberwachung – unverzichtbar für jeden, der sein Bordnetz sicher, effizient und zukunftsfähig gestalten möchte.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
📧 E-Mail: info@philippi-online.de
📍 Kontakt: Neckaraue 19 | 71686 Remseck am Neckar
| Ausführung: | Tank Monitor |
|---|
Anmelden