CEE Kabeltrommel 230 V - 25 m
Die CEE Kabeltrommel ist die perfekte Lösung für eine zuverlässige Stromversorgung auf Booten, in Wohnmobilen oder auf Baustellen. Mit einer Kabellänge von 25 Metern und einer robusten Konstruktion bietet sie Komfort, Sicherheit und Vielseitigkeit für Ihre Anwendungen.
Eigenschaften:
Robuster Trommelkörper: Hergestellt aus hochfestem Spezialkunststoff, der langlebig und stoßfest ist.
Stabiles Fußgestell: Verzinktes, stoßdämpfendes Gestell sorgt für Stabilität, auch bei unebenen Oberflächen.
Ergonomischer Haltegriff: Ein komfortabler, ergonomisch geformter Griff erleichtert das Tragen und die Handhabung.
Thermoschutzschalter: Eingebauter Schutz gegen Überhitzung für zusätzliche Sicherheit.
Spritzwassergeschützt nach IP44: Perfekt geeignet für den Einsatz in feuchten Umgebungen, z. B. auf Booten oder im Außenbereich.
Technische Daten:
Kabellänge: 25 Meter, ideal für flexible Anwendungen.
Kabelquerschnitt: 3 x 2,5 mm² für eine stabile Stromübertragung.
Steckdosenanschlüsse: 2x Schutzkontaktsteckdosen mit Klappdeckel. 1x CEE Steckdose für den Landstromanschluss.
Leistung: 230 V / 16 A, kompatibel mit den meisten Standardanwendungen.
Vorteile:
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Ob auf Booten, Yachten, Caravans oder auf der Baustelle – diese Kabeltrommel deckt alle Anforderungen ab.
Sicherheit und Schutz: Der Thermoschutzschalter bietet einen zuverlässigen Schutz vor Überlastung und sorgt für einen sicheren Betrieb.
Wetterbeständigkeit: Dank der IP44-Schutzklasse ist die Trommel spritzwassergeschützt und ideal für den Einsatz im Außenbereich geeignet.
Einfache Handhabung: Die Kabellänge von 25 Metern und die praktischen Steckverbindungen bieten eine hohe Flexibilität für Ihre Projekte.
Mit der CEE Kabeltrommel holen Sie sich ein hochwertiges, langlebiges und sicheres Produkt, das Ihren Anforderungen gerecht wird. Die Kombination aus robustem Design, ausreichender Kabellänge und Sicherheitsfunktionen macht diese Kabeltrommel zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Einsatzbereich.
📧 E-Mail: yachticon@yachticon.de
📍 Kontakt: Bgm.-Bombeck-Str. 1 | 22851 Norderstedt
Der Begriff "CEE" wird in der Regel im Kontext von elektrotechnischen Standards, insbesondere bei Steckvorrichtungen und Steckdosen, verwendet. Die Abkürzung "CEE" steht für "Commission Internationale de l'Eclairage" oder "Internationale Beleuchtungskommission". Diese Organisation hat Standards für elektrotechnische Anschlüsse, insbesondere im Bereich der Industrie und Elektrotechnik, festgelegt. CEE-Steckvorrichtungen und -Steckdosen sind genormte elektrische Verbindungen, die in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden. Diese Standards gewährleisten eine sichere und einheitliche elektrische Verbindung, insbesondere in industriellen Anwendungen. Die CEE-Normen klassifizieren Steckvorrichtungen nach ihrem Aussehen, der Anzahl der Pole und anderen technischen Merkmalen. Die CEE-Stecksysteme sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter CEE 7/3 (Eurostecker), CEE 7/4 (Schutzkontaktstecker) und andere. Diese Steckvorrichtungen finden häufig Anwendung in der Elektroinstallation von Baustellen, industriellen Anlagen, Wohnmobilen und anderen Bereichen, in denen eine robuste und genormte elektrische Verbindung erforderlich ist. Es ist wichtig, bei der Verwendung von CEE-Steckvorrichtungen die entsprechenden Normen und Richtlinien zu beachten, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten. CEE-Produkte werden weltweit in verschiedenen Branchen und Anwendungen verwendet und tragen dazu bei, eine zuverlässige und standardisierte elektrische Infrastruktur zu schaffen.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Weitere Produkte von +++ CEE Norm +++ ansehen
Passendes Zubehör
Gründl empfiehlt
Inhalt: 0.2 l (39,75 €* / 1 l)