89,95 €*
% 117,95 €* (23.74% gespart)- Robuste CEE-Anschlüsse: CEE-Stecker und -Kupplung
- Widerstandsfähiges Neopren-Kabel: Beständig gegen UV-Strahlung und Salzwasser
- Zuverlässiger Kabelquerschnitt: 3 x 2,5 mm² für sichere Stromübertragung
- Extra lang: 25 Meter Kabellänge für mehr Flexibilität bei größeren Entfernungen
Sofort verfügbar
CEE Neopren Landstromkabel, 25 Meter – Die perfekte Stromlösung für Boote und Schiffe ⚡🚤
Das CEE Neopren Landstromkabel bietet eine zuverlässige und sichere Stromversorgung für Boote und Schiffe. Mit einer praktischen Länge von 25 Metern und einer robusten Verarbeitung ist es die ideale Wahl für den Einsatz in Häfen, auf Segelyachten, Motorbooten und für alle maritimen Anwendungen, die eine zuverlässige Stromquelle benötigen.
- Hochwertige CEE-Anschlüsse: Robuster CEE-Stecker und CEE-Kupplung für eine normgerechte und sichere Stromversorgung. 🔌
- Flexibles Neopren-Kabel: Extrem widerstandsfähig gegen UV-Strahlung, Salzwasser und mechanische Belastungen – ideal für den Einsatz auf See und im Hafen. 🌊
- Zuverlässiger Kabelquerschnitt: Mit 3 x 2,5 mm² sorgt das Kabel für eine zuverlässige Stromübertragung und hohe Belastbarkeit. ⚡
- Extra lang: 25 Meter Kabellänge bieten ausreichend Flexibilität, auch bei größeren Entfernungen zwischen Stromquelle und Boot. 📏
Anwendungen für Boote und Schiffe:
- Landstromanschlüsse im Hafen: Sichern Sie eine stabile Stromversorgung für Ihre Bordelektronik, einschließlich Beleuchtung, Küchengeräte und Batterieladegeräte. 💡🔋
- Widerstandsfähig bei maritimen Bedingungen: Das Neoprenkabel bleibt selbst bei extremen Bedingungen wie Salzwasser und hoher Luftfeuchtigkeit langlebig und zuverlässig. 🌧️💪
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Segelboote, Motorboote, Yachten und in Marina-Anlagen – sorgt für flexible und sichere Stromversorgung überall. ⚓
Das CEE Neopren Landstromkabel verbindet hohe Qualität mit maritimer Tauglichkeit. Es garantiert auch bei rauen Bedingungen eine zuverlässige Stromversorgung. Dank der langlebigen Neoprenhülle und der praktischen CEE-Anschlüsse ist dieses Kabel ein unverzichtbares Must-Have für Bootsbesitzer und Wassersportler.
Rüsten Sie Ihr Boot mit diesem verlässlichen Landstromkabel aus – für mehr Komfort und Sicherheit auf dem Wasser! 🌊⚡
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
📧 E-Mail: yachticon@yachticon.de
📍 Kontakt: Bgm.-Bombeck-Str. 1 | 22851 Norderstedt
Der Begriff "CEE" wird in der Regel im Kontext von elektrotechnischen Standards, insbesondere bei Steckvorrichtungen und Steckdosen, verwendet. Die Abkürzung "CEE" steht für "Commission Internationale de l'Eclairage" oder "Internationale Beleuchtungskommission". Diese Organisation hat Standards für elektrotechnische Anschlüsse, insbesondere im Bereich der Industrie und Elektrotechnik, festgelegt. CEE-Steckvorrichtungen und -Steckdosen sind genormte elektrische Verbindungen, die in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden. Diese Standards gewährleisten eine sichere und einheitliche elektrische Verbindung, insbesondere in industriellen Anwendungen. Die CEE-Normen klassifizieren Steckvorrichtungen nach ihrem Aussehen, der Anzahl der Pole und anderen technischen Merkmalen. Die CEE-Stecksysteme sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter CEE 7/3 (Eurostecker), CEE 7/4 (Schutzkontaktstecker) und andere. Diese Steckvorrichtungen finden häufig Anwendung in der Elektroinstallation von Baustellen, industriellen Anlagen, Wohnmobilen und anderen Bereichen, in denen eine robuste und genormte elektrische Verbindung erforderlich ist. Es ist wichtig, bei der Verwendung von CEE-Steckvorrichtungen die entsprechenden Normen und Richtlinien zu beachten, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten. CEE-Produkte werden weltweit in verschiedenen Branchen und Anwendungen verwendet und tragen dazu bei, eine zuverlässige und standardisierte elektrische Infrastruktur zu schaffen.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Weitere Produkte von +++ CEE Norm +++ ansehen
Gründl empfiehlt