B & G drahtloses Handgerät H60
Nehmen Sie die Fernbedienung Ihres B&G V60 UKW-Funkgeräts, und profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit eines stationären Systems mit dem Komfort eines mobilen Geräts. Dieser drahtlose Handapparat bietet durch bequemen Tragekomfort und eine einfache Bedienung völlige Bewegungsfreiheit an Bord Ihrer Yacht.
Kabellose Bedienung Ihrer fest montierten UKW-Anlage
Das Handgerät H60 ermöglicht die Fernbedienung Ihres fest montierten V60-UKW-Funkgeräts. Setzen Sie Funksprüche ab, scannen Sie Kanäle, und initiieren Sie schnell DSC-Notruffunktionen – alles von jedem Ort an Bord. Mit dem H60 verfügen Sie über die maximale Sendeleistung und die Funktionen Ihres stationären UKW-Funkgeräts mit dem Komfort und der Portabilität eines Mobilgeräts.
Kommunikation an jedem beliebigen Ort an Bord
Mit einer Reichweite von bis zu 100 Metern bietet das H60 eine vollständige Abdeckung an Bord selbst größter Motorboote/Yachten. Ein oder mehrere H60 Handgeräte und die Basisstation V60 können auch zusammen als On-Board-Sprechanlage verwendet werden, was bootsweit für klare Kommunikation zwischen den Besatzungsmitgliedern sorgt.
Entwickelt für reale BedingungenDas Handgerät H60 ist wasserdicht nach Schutzart IPX7 und nutzt ein induktives Ladesystem ohne freiliegende Stromanschlüsse – dies bedeutet maximalen Schutz vor den Elementen. Eine vollständige Ladung bietet bis zu 8 Stunden Nutzungsdauer, sodass Sie sich an Bord Ihrer Yacht ganz frei bewegen können.
Mindestanforderungen an das Produkt
Erfordert ein UKW-Funkgerät B&G V60. Jedes Funkgerät unterstützt bis zu zwei kabellose Handgeräte.
B & G V60-B-UKW-Funkanlage
Mit dieser UKW-Seefunkanlage mit AIS-Transceiver der Klasse B und integriertem GPS sind Sie auf dem Wasser immer sicher unterwegs. Dank des integrierten AIS-Transceivers der Klasse B können Sie mit AIS ausgestattete Schiffe in der Umgebung sehen und von diesen gesehen werden.
Außerdem können Sie bis zu zwei optionale kabellose Handgeräte hinzufügen, um von überall an Bord in Verbindung zu bleiben.
UKW-Funkgerät mit DSC-Zulassung Klasse D
Optimale Sichtbarkeit dank integriertem AIS-Transceiver der Klasse B
Integrierter GPS-Empfänger
Abnehmbares Handmikrofon unterstützt Anschluss an Vorder- oder Rückseite
Verbinden Sie bis zu zwei kabellose Handgeräte
Fügen Sie optional ein Megaphon oder einen externen Lautsprecher hinzu
NMEA 0183®- und NMEA 2000®-Konnektivität
Optimale Sichtbarkeit dank integriertem AIS
Die UKW-Funkgeräte der Serie V60 von B&G können optional mit einem AIS-Empfänger (V60) oder Transceiver (V60B) der Klasse B ausgestattet werden. Der Transceiver empfängt nicht nur AIS-Ziele, sondern überträgt auch die Position Ihrer Yacht an mit AIS ausgestattete Schiffe in der Umgebung. Damit können andere Ihr Boot unter allen Bedingungen, bei Tag und bei Nacht erkennen. AIS-Informationen können auf dem integrierten Bildschirm des Funkgeräts angezeigt oder über einen kompatiblen Kartenplotter auf dem Karten- oder Radarbildschirm eingeblendet werden.
Abnehmbares Handmikrofon
Das abnehmbare Handmikrofon des V60-B kann an der Vorder- oder der Rückseite des Funkgeräts angeschlossen werden. Das optionale Verlängerungskabel ermöglicht die separate Montage von Funkgerät und Mikrofon. So erhält man eine einfache und kostengünstige Lösung für jeden Montageort und ohne Kabelsalat. Zum Beispiel kann das V60-B oberhalb des Kopfes ohne hängende Kabel montiert werden, während das Mikrofon an eine Steckdosenleiste unten am Bedienpult angeschlossen ist.
Mit kabellosen Handgeräten erweiterbar
Fügen Sie ein optionales kabelloses H60-Handgerät hinzu, um Ihr Funkgerät überall an Bord mitzunehmen. Jedes Mobilteil dupliziert das Display und die Bedienelemente Ihres Funkgeräts, so dass der Fernzugriff auf alle Tastenfunktionen möglich ist. An ein einzelnes V60-B können bis zu zwei Handgeräte angeschlossen werden. Wenn mehrere Handgeräte angeschlossen sind, fungiert das Funkgerät gleichzeitig als Gegensprechanlage an Bord.
B&G Zeus™ 3S 9-Kartenplotter mit Weltkarte
Der Zeus 3S 9” ist der ultimative superschnelle Segelkartenplotter und Navigator für Blauwassersegler und Regatta-Segler.
Das leuchtstarke Weitwinkel-Display kombiniert einen Allwetter-9-Zoll-Touchscreen mit Drehregler und Tastatur für die ultimative Bedienung unter allen Bedingungen.
Einfache Bedienung dediziert, Regatten erprobte Funktionen wie SailSteer, Laylines, und RacePanel.
Lässt sich über integriertes Wi-Fi mit Onlineservices und mobilen Geräten verbinden, und lässt sich nahtlos in ein großes Spektrum an Instrumenten und Zubehörteilen für mehr Sicherheit, Leistung und Vergnügen auf dem Wasser integrieren.
Die Zeus 3S-Serie ist eine vollständige Navigationslösung für Blauwassersegler und Regatta-Segler. Mit superschnellen Prozessoren können Sie bis zu sechs verschiedene Informationsfelder gleichzeitig auf dem ultrahellen SolarMax IPS Allwetter-Touchscreen anzeigen, der für eine ultimative Bedienung unter allen Bedingungen mit einem Drehregler und einer Tastatur kombiniert ist.
Diese benutzerfreundlichen Kartenplotter verfügen über alle einzigartigen und bewährten Segelfunktionen von B&G wie SailSteer, Laylines und RacePanel, und lassen sich nahtlos in eine Vielzahl von Instrumenten und Zubehörteilen integrieren – für mehr Sicherheit, Leistung und Spaß auf dem Wasser.
Überragende Sichtbarkeit
Der SolarMAX IPS-Bildschirm sorgt für perfekte Sicht unter allen Bedingungen. Der Bildschirm des Zeus 3S wurde unter sämtlichen Bedingungen, von tropischem Sonnenlicht bis zu den Tiefen des Südlichen Ozeans und der polaren Winter, bis an die Grenzen getestet. Sie können ihn mit polarisierten Sonnenbrillen ablesen, und der reaktionsschnelle Touchscreen funktioniert auch bei Gischt und rauer See.
Superschneller Prozessor für sofortige Reaktion
Genießen Sie dank des leistungsstarken Prozessors von Zeus3S ein außergewöhnliches Situationsbewusstsein. Er verfügt über besonders viel Rechenleistung, um Karten-, Radar-, ForwardScan- und Autopilot-Steuerfunktionen gleichzeitig auszuführen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen – und das mit allen Werkzeugen, die Sie benötigen, um das Segeln zu genießen, in dem Wissen, dass Sie Ihre Umgebung überwachen können.
Sailsteer
Erfassen Sie mit SailSteer alle benötigten Daten auf einen Blick auf einem übersichtlichen Display. Lassen Sie sich wichtige Informationen über Wind, Geschwindigkeit, Gezeiten, Kurs, Kurs über Grund, Layline und Wegpunkte auf einem einzigen Bildschirm überlagert anzeigen, um sicherzustellen, dass Sie die Informationen, die Sie benötigen, zur Hand haben.
Laylines
Lassen Sie Zeus 3S die harte Arbeit machen: Lassen Sie sich Ihren Kurs anzeigen, und minimieren Sie durch die überlagerte Darstellung auf Ihrer Karte den Zeitaufwand für Laylines. Sehen Sie, welcher Kurs der Beste ist und stellen Sie sicher, dass Sie stets an der richtigen Stelle wenden, damit Sie so effizient wie möglich nach Luv kommen. Laylines berücksichtigen sogar Gezeiten und Windänderungen, um den schnellsten Weg zum nächsten Wegpunkt zu finden.
SailingTime
Planen Sie effektiv mit SailingTime, und seien Sie stets auf dem aktuellen Stand darüber, wie lange es dauern wird, bis Sie zu einem Wegpunkt kommen, selbst wenn er gegen den Wind liegt. SailingTime berechnet die Zeit, die Sie für jedes Wendemanöver benötigen und berücksichtigt dabei auch Wind und Gezeiten, um Ihnen eine genaue voraussichtliche Ankunftszeit am Zielort anzugeben.
RacePanel
Mit RacePanel sind sie exakt auf der Startlinie, wenn der Startschuss fällt. Genießen Sie benutzerfreundliche Funktionen, die bisher nur professionellen Navigatoren zur Verfügung standen, um sicherzustellen, dass Sie den besten Start aller Teilnehmer hinlegen. Dies gelingt Ihnen mit Informationen zu Zeit, Entfernung und Position auf einem einzigen übersichtlichen Display.
Nahtlose Integration in Ihre Instrumente
Genießen Sie ein vollständig vernetztes Segelerlebnis, und steuern und überwachen Sie Ihr H5000 Instrumentensystem an Bord vom Display aus. Zeus 3S kann mithilfe von Naviop und CZone auch die volle Kontrolle über die Bordsysteme übernehmen, was die Steuerung und Überwachung der Anzeigen und Systeme an Bord per Fingertipp ermöglicht.
Integrierte Tastatur für vollständige Kontrolle
Zeus 3S verfügt über einen integrierten Drehschalter und eine Tastatur, mit der auch unter extremen Bedingungen die Steuerung aller Funktionen übernommen werden kann, zudem lässt sie sich über anpassbare Tasten für den sofortigen Zugriff auf häufig verwendete Funktionen konfigurieren.
Einfache Erweiterung Ihres Netzwerks
Schließen Sie Zeus 3S einfach an die Stromversorgung an, und genießen Sie die vielseitigen Funktionen als eigenständiger Kartenplotter mit erstklassigen Navigationsfunktionen. Um Ihr Erlebnis zu optimieren und die Vorteile unserer preisgekrönten Segelfunktionen zu nutzen, verbinden Sie Ihren Kartenplotter mit Instrumenten und Sensoren unter Verwendung der NMEA 2000-Konnektivität nach Industriestandard.
Autopilot-Bedienung
Zeus 3S ist das Herzstück Ihres Bootes – und Sie können die Inbetriebnahme und Steuerung Ihres Autopiloten von B&G vom Touchscreen Ihres Zeus 3S aus übernehmen. Machen Sie Wendemanöver, halsen Sie, oder segeln Sie nach dem Wind oder Kompass-Kurs, und nutzen Sie die Vorteile der fortschrittlichen Segelalgorithmen, die Piloten von B&G zu den besten ihrer Klasse machen.
ForwardScan
Installieren Sie einen ForwardScan ForwardScan-Schwinger, und sehen Sie, was unter der Wasserlinie vor Ihnen liegt. Profitieren Sie von einer zweidimensionalen Echtzeit-Ansicht des Meeresbodens vor Ihrem Boot. Navigieren Sie vollkommen entspannt an flachen Ankerplätzen und durch schlecht kartografierte Gewässer, und seien Sie stets über das im Bilde, was vor Ihnen liegt.
Radar
Navigieren Sie durch stark befahrene Schifffahrtsstraßen, sehen Sie im Dunkeln und bei schlechter Sicht, und verfolgen Sie Sturmzellen mit dem B&G Halo Radar Ihres Zeus 3S.
SonicHub
Nutzen Sie einen SonicHub, um die Steuerung Ihres Onboard-Entertainments von Ihrem Zeus 3S Display zu übernehmen. Mit integriertem Bluetooth können Sie Musik von Ihrem Smartphone oder Tablet streamen oder Musik auf einem USB-Stick oder AM/FM-Radio hören. Steuern Sie alle Funktionen, einschließlich Lautstärke und einzelne Zonen, über Ihr Zeus 3S Display.
Kartenoptionen
Zeus 3S-Kartenplotter unterstützen eine große Bandbreite führender Karten von C-MAP und Navionics. Nutzen Sie die Vorteile fortschrittlicher Kartenfunktionen wie Autorouting, dynamische Gezeiten und Strömungen, Luftbilder und detaillierte Hafenkarten, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit genau wissen, was unter Ihrem Kiel liegt.
Technische Daten
Maße: 287 x 166 x 90 mm
Gewicht: 1,41 kg
Auflösung: 1280 x 720
SD-Kartenspeicher: 2 Micro SD slots, max. 32GB each
Radar Kompatibilität: Halo Pulse Compression Radars, Broadband Radars, HD Pulse Radar
NMEA Konnektivität:
1 x NMEA 2000 Micro-C port, 1 LEN
Exports NMEA0183 over WiFi
GPS: Internal, 10Hz, WASS, MSAS, EGNOS
AIS: Receive AIS data over NMEA 2000 or *NMEA 0183 (*NMEA 0183 has to be wired to all NSS processors)
Kartenunterstützung: Insight, Navionics (Gold, NAV+ Platinum+), C-MAP (MAX N, MAX N+)
Sonar:
Integriert: HIRP / DownScan/ ForwardScan/ Forwardscan Single 9 Pin Xsonic Connector
Kompatibilität: SonarHub, BSM-3, BSM-2, network echo sounders
Cobra MRF57 EU UKW-Sprechfunkgerät
Ein Sprechfunkgerät mit einem großen LCD-Bildschirm, bietet eine einfache Bedienung durch programmierbare Knöpfe.
Klasse D DSC
ATIS
Wasserdicht gemäß IPX8
Rewind-Say-Again Funktion
Anschluss an externen Lautsprecher
Radio Check überprüft Bordspannung und Sendeleistung beim senden
Einbaurahmen im Lieferumfang enthalten
In den Farben Weiß und Schwarz lieferbar
Das UKW See-Funkgerät COBRA F77 ist mit einem eingebauten GPS Empfänger ausgestattet, die Ihnen ermöglicht, über die ASN/DSC Funktion zu verfügen, ohne sich an ein GPS anschließen zu müssen.
Das UKW Funkgerät Cobra F77 ist wasserdicht gemäß IPX8 und ermöglicht so eine Benutzung selbst unter schwierigen Wetterbedingungen.
Es ist mit der Rewind-Say-Again Funktion ausgestattet, die Ihnen eine automatische Speicherung der letzten 20 Sekunden der Tonausgabe Ihres Funkgeräts ermöglicht
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN DES UKW FUNKGERÄTS COBRA F77:
Digital ausgewählte Rufe (DSC Klasse-D)
Wasserdicht und tauchfähig bis zu 1 M gemäß IPX8
Ausgangsleistung: 1 W / 25 W
55 internationale Kanäle
Scan
Rewind-Say-Again Funktion: Automatische Speicherung der 20 letzten Sekunden der Tonausgabe
Public oder Hailer Funktion mit Außen-Lautsprecher (wahlweise)
Breites LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung
Geräusche dämpfendes Mikrofon, das Hintergrundgeräusche unterdrückt
Einfach zu bedienen mit 4 Tasten, um das Menü zu nutzen
Tri-Watch (Kanal 16, 9 und ein Kanal Ihrer Wahl)
Abmessungen: 159 x 57 x 180 mm
Lieferumfang:
Einbau-Satz
Befestigungsbügel
GPS NMEA0183 Schnittstellen Kabel
Cobra MR HH150 FLT
Das MR HH150 FLT ist praktisch und hochwertig gebaut.
Das Handfunkgerät der Einstiegsklasse ist alles andere als einfach. Das große Display, die Signalstärkeanzeige und die maximale Reichweite bieten Ihnen unübertroffene Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Es ist praktisch. Es ist hochwertig gebaut. Es schwimmt.
Wenn Sie auf dem Wasser unterwegs sind, ist ein UKW-Funkgerät für die Kommunikation und Sicherheit unerlässlich. Mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen, einfacher Menüführung und 24-Stunden-Zugang zu Notfallwarnungen und -sendungen hat Cobra alles, was Sie brauchen.
Schwimmend
Das schwimmende Design und der orangefarbene Kern erleichtern das Wiederfinden des Funkgeräts, falls es über Bord fällt.
Untertauchbar
Gemäß den Spezifikationen des Industriestandards JIS7 (IPX7) tauchfähig. Ein Meter für 30 Minuten.
3 Watt VHF
Niedrige/mittlere/hohe Ausgangsleistung für Kurz- und Langstreckenkommunikation
USA, Kanada und internationale Kanäle
Ermöglicht den Betrieb auf einer der drei verschiedenen Kanalkarten, die für diese Gebiete eingerichtet wurden. Enthält die neuesten 4-stelligen Kanäle.
10 NOAA-Wetterkanäle und Wetteralarm
Sofortiger Zugriff auf nationale Gefahren- und Wetterinformationen, 24 Stunden am Tag, und Warnungen, wenn bedrohliches Wetter in der Nähe ist.
Wetterwarnung
Warnt mit einem akustischen und visuellen Alarm, wenn bedrohliches Wetter in der Nähe ist.
Technische Daten
Gewicht: 227 g
Höhe: 114,3 mm
Breite: 68,58 mm
Tiefe: 38,1 mm
Cobra MRHH350 FLT EU
Das meistverkaufte Funkgerät in unserem UKW-Handfunkgeräte-Line-Up!
Das schwimmende Handfunkgerät mit der Cobra-Qualität aus über 50 Jahren Erfahrung verfügt über einen orangefarbenen Kern für bessere Sichtbarkeit und ist leicht wiederzufinden, wenn es über Bord geht.
Es verfügt über 6 Watt Leistung für eine Kommunikation mit größerer Reichweite und vollen Zugriff auf alle NOAA-Wetterkanäle und Alarmtöne für Wetternotfälle. Es enthält auch alle Kernfunktionen wie Mikrofon mit Rauschunterdrückung, JIS7 ??/ IPX7-bewertet, Tri-Watch, Speicherkanäle, Memory Scan und BURP.Eigenschaften
Noise-Cancelling-Mikrofon - Blockiert Hintergrundgeräusche für klarere Gespräche.
6 Watt VHF - Wählen Sie zwischen 1, 3 und 6 Watt für Kurz- und Fernkommunikation.
USA, Kanada und internationale Kanäle - Ermöglicht den Betrieb auf einer der drei verschiedenen Karten für diese Gebiete.
Alle NOAA-Wetterkanäle und -Wetterwarnungen - Sofortiger Zugriff auf nationale Gefahren und Wetterinformationen rund um die Uhr und Warnungen bei drohendem Wetter in der Nähe.
ATIS
Schwimmfähig
Einstellbar auf 1, 3 oder 6 Watt
Geräuschunterdrückendes Mikrofon
Vibrations- Funktion
Dreifache Überwachung und unbegrenzte Speicherkanäle
Bedienugsfreundliche Drehknöpfe
Tauchfähig gemäß JIS7
Anschluss für externen Lautsprecher/Mikrofon
Beleuchtete Funktionstasten
Burp-Funktion zur Entfernung von Wasser aus dem Lautsprecher
Li Ionen Akku
Ladeschale 12 & 220V
Gürtel-Clip
Spezifikationen
Gewicht: 262,00 g
Höhe: 121,00 mm
Breite: 67,00 mm
Tiefe: 53,00 mm
Cobra MRHH500 UKW Handfunkgerät
Unser fantastischstes UKW-Handfunkgerät!
Dieses kompakte schwimmende Funkgerät verfügt über Bluetooth® Wireless-Technologie, um Telefonanrufe zu tätigen und zu empfangen.
Es hält Ihr Handy sicher und trocken, während es laut und deutlich kommuniziert. Es enthält außerdem den exklusiven Rewind-Say-Again-Digitalrekorder von Cobra, damit Sie nie einen UKW-Funkruf verpassen.
Es verfügt über 6 Watt Leistung für eine Kommunikation mit größerer Reichweite und vollen Zugriff auf alle NOAA-Wetterkanäle und Alarmtöne für Wetternotfälle.
Es enthält auch alle Kernfunktionen wie; Noise Cancelling-Mikrofon, NOAA-Wetterradio, Wetterwarnung, JIS7 ??/ IPX7-Tauchgerät und BURP.
ATIS
Bluetooth® drahtlose Technologie
Rewind-Say-Again®
Schwimmfähig
Einstellbar auf 1, 3 oder 6 Watt
Geräuschunterdrückendes Mikrofon
Vibrations- Funktion
Dreifache Überwachung und unbegrenzte Speicherkanäle
Bedienugsfreundliche Drehknöpfe
Tauchfähig gemäß JIS7
Anschluss für externen Lautsprecher/Mikrofon
Beleuchtete Funktionstasten
Burp-Funktion zur Entfernung von Wasser aus dem Lautsprecher
Li Ionen Akku
Ladeschale 12 & 220V
Gürtel-Clip
Alkaline Batteriefach
Eigenschaften
Bluetooth® Wireless Technology - Halten Sie Ihr Mobiltelefon sicher und trocken, indem Sie es mit dem Radio verbinden.
Rewind-Say-Again® - Wiederholt verpasste VHF-Anrufe.
Floating - Verliere niemals dein Funkgerät. Das schwebende Design und der orangefarbene Kern erleichtern das Auffinden, wenn es über Bord fällt.
Noise-Cancelling-Mikrofon - Blockiert Hintergrundgeräusche für klarere Gespräche.
6 Watt VHF - Wählen Sie zwischen 1, 3 und 6 Watt für Kurz- und Fernkommunikation.
Spezifikationen
Gewicht 262,00 g
Höhe: 121,00 mm
Breite: 67,00 mm
Länge: 53,00 mm
Mit dem Handmikrofon können Sie jederzeit über alle an Bord befindlichen Lautsprecher eine Durchsage machen.
Der aktuell gespielte Titel wird kurzfristig unterbrochen. Das nach IPx7 wasserdichte Handmikrofon wird an dem AUX1-Eingang der
Anlage angeschlossen.
Das Handmikrofon ist mit folgenden Geräten kompatibel:
MS-RA770, MS-RA670, MS-WB670, MS-RA210, MS-RA70, MS-RA70N, MS-RA70NSX, MS-BB100, 755er-Serie und 650er- Serie.
Garmin INREACH® MINI 2 MARINE BUNDLE
Mit dem kompakten, leichten GPS-Satelliten-Kommunikationsgerät inReach® Mini 2 Marine Bundle hast du bei deinen Abenteuern auf dem
Wasser stets ein sicheres Gefühl. Dank der weltweiten Iridium-Satellitenabdeckung kannst du auch unabhängig vom Mobilfunknetz
Nachrichten mit deinen Liebsten austauschen und deine Tour in Echtzeit teilen. Und bei einem Notfall kannst du über den SOS-Button
Hilfe bei der 24/7 besetzten internationalen Rettungszentrale IERCC anfordern. Mit der schraubbaren Marine-Halterung und dem
Netzkabel kann das inReach® Mini 2 Marine Bundle am Steuerstand montiert und geladen werden. Gekoppelt mit einem kompatiblen
Garmin Kartenplotter kannst du dir Meldungen direkt auf diesem anzeigen lassen.
Nutze dein inReach® Mini 2 auch unabhängig vom Boot. Die detaillierte Pfeilnavigation sowie der digitale Kompass helfen dir, dass du die
Orientierung nicht verlierst und immer an deinem Ziel ankommst. Dank einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen im 10 Minuten TrackingModus brauchst du dir auch auf deinen Mehrtagestouren keine Gedanken um das Laden zu machen.
HIGHLIGHTS
▪ Kompaktes, leichtes GPS-Satelliten-Kommunikationsgerät mit
Notruf-Funktion
▪ Empfange oder sende Nachrichten auf deinem, mit dem inReach
Mini 2 gekoppelten und kompatiblen, Garmin Kartenplotter
▪ Globale Zwei-Wege-Kommunikation. Auch ohne Mobilfunknetz
▪ 24/7 SOS-Notruf dank weltweiter Iridium-Satellitenabdeckung
▪ TracBack und detaillierte Pfeilnavigation für eine bessere
Orientierung
▪ Digitaler Kompass – akkurate Informationen auch im Stand
▪ Teile deine Tour in Echtzeit dank LiveTracking
▪ Lange Akkulaufzeit von bis zu 14 Tage bei 10-minütigem Tracking
▪ Kompatibel mit Garmin Explore App
Feature Übersicht
KOMPAKT & LEICHT Kompaktes und leichtes GPS-Satelliten-Kommunikationsgerät mit Notruf-Funktion.
INSTALLATION Mit der im Lieferumfang enthaltenen Marine-Halterung sowie dem Netzkabel kannst du dein inReach Mini 2
direkt am Steuerstand montieren und laden.
GARMIN
KARTENPLOTTER
Verbinde dein inReach Mini 2 kabellos mit deinem kompatiblen Garmin Kartenplotter und empfange oder
sende vordefinierte Nachrichten direkt am Steuerstand.
AKKULAUFZEIT Der integrierte Akku schafft eine lange Akkulaufzeit von bis zu 14 Tage (bei 10-minütigem Tracking) und bis
zu 30 Tage bei 30-minütigem Tracking.
ZWEI-WEGEKOMMUNIKATION1
Bleibe auch ohne Mobilfunknetz in Verbindung. Dank Zwei-Wege-Kommunikation kannst du von überall
aus auf der Welt mit deinen Freunden und Familie zuhause in Kontakt bleiben (Abonnement notwendig).
24/7 SOS-NOTRUF1 Sende im Notfall einen SOS-Notruf an Garmin IERCC, die internationale 24/7 besetzte Rettungszentrale –
egal wo du bist. Das Iridium-Satellitennetzwerk ist weltweit verfügbar (Abonnement notwendig).
PFEILNAVIGATION Speichere deine Routen direkt auf dem inReach Mini 2 und lasse dich dank Pfeilnavigation zielgerichtet
navigieren.
TRACBACK® ROUTING Mit der TracBack-Funktion führt dich dein Gerät den gleichen Weg zurück, den zu gekommen bist.
DIGITALER KOMPASS Der digitale Kompass liefert akkurate Informationen – auch im Stand. So verlierst du nie die Orientierung.
LIVETRACKING1 Lasse deine Liebsten zuhause an deiner Tour teilhaben. Teile deine Position in Echtzeit über MapShare
oder sende ihnen deine Koordinaten mit deinen Textnachrichten (Abonnement notwendig).
WETTERVORHERSAGE1 Das inReach Mini 2 zeigt dir detaillierte Wettervorhersagen für deine aktuelle Location oder auch für
andere, von dir gespeicherte Wegpunkte oder Orte, an (Abonnement notwendig).
FLEXIBLE
ABONNEMENTS
Wähle zwischen flexiblen Monats- und Jahrestarifen und deinem gewünschten Funktionsumfang aus und
finde das für dich passende Satelliten-Abonnement. So bist du stets sorgenfrei unterwegs.
GARMIN EXPLORETM
APP
Nutze die Garmin ExploreTM Website oder App für Navigation, Wegpunkte, Strecken, Aktivitäten und
Kollektionen. Plane deinen nächsten Ausflug, indem du Karten herunterlädst und Routen erstellst.
KOMPATIBLES
ZUBEHÖR
Mit dem inReach Mini Unterwassergehäuse ist dein Gerät bis zu einer Tiefe von 100 Meter (10 ATM)
wasserdicht und du kannst dein Gerät sorgenfrei auf deine Tauchgänge mitnehmen
Lieferumfang
inReach Mini 2
USB Lade-/Sync-Kabel
Adapter für die Montage an der Gehäuserückseite
Halterung für die Montage an Bord mit Stromversorgung
Schwimmhalterung
12-V-Netzkabel
Dokumentation
Produktabmessungen 5,17 x 9,90 x 2,61 cm
Gewicht 100 g
Displaygröße (B x H) 23 x 23 mm
Displaytyp Transflektives MIP Display
Displayauflösung 176 x 176 pxl
Konnektivität BLE, ANT+
Digitaler Kompass
Batterietyp Wiederaufladbares Lithium-Ion
Akkulaufzeit bei 10-minütigem Standard-Tracking bis zu 14 Tage, bei 30-minütigem Standard-Tracking bis zu 30 Tage
Schnittstelle USB-C
Wasserdichtigkeit2 IPX7
Satellitennetzwerk GPS, GALILEO, QZSS, Beidou
Globaler 24/7 SOS-Notruf
Zwei-Wege-Kommunikation
100% globale Satellitenabdeckung mit Iridium
LiveTrack
Standort teilen mit anderen inReach-Geräten
Kompatibel mit MapShare
Teilen von Route und Wegpunkte via MapShare
inReach Wettervorhersage
Kompatibel mit Garmin Explore Web | App
TracBack
Trackaufzeichnung in Echtzeit
SATELLITEN ABONNEMENTS:
JAHRESVERTRAG
▪ Ideal für den ganzjährigen Gebrauch; höheres Maß an Sicherheit
▪ Niedrigere monatliche Gebühren
▪ Mindestlaufzeit von 12 Monaten
FREIE VERTRÄGE
▪ Ideal für den saisonalen oder gelegentlichen Gebrauch
▪ Zahlung nur, wenn der Service genutzt wird
▪ Mindestlaufzeit von 30 Tagen
Ein inReach-Abonnement ist erforderlich, um auf das Iridium®-Satellitennetzwerk mit 100%iger globaler Abdeckung zuzugreifen und Funktionen wie LiveTrack, Nachrichten und SOS zu aktivieren.
Satellitenabonnement erforderlich. In einigen Gerichtsbarkeiten ist die Verwendung von Satelliten-Kommunikationsgeräten gesetzlich geregelt oder untersagt. Es liegt in deiner Verantwortung, alle geltenden Gesetze in den Gerichtsbarkeiten zu kennen und zu befolgen, in denen das Gerät verwendet werden soll.
Tarif wählen und aktivieren: Alle Infos unter nachstehendem Link:
https://discover.garmin.com/de-DE/inreach/personal/#subscriptions
Tarifbeispiele (Änderungen vorbehalten)
Freedom-Tarife:
Monatlicher Service; erfordert nur eine Laufzeit von 30 Tagen
Aussetzen des Services, wenn du ihn nicht benötigst
Perfekt für einzelne Abenteuer oder die saisonale Nutzung geeignet
Jahrestarife:
Ganzjährige Nutzung
Niedrigere monatliche Kosten
Immer bereit für deine Abenteuer
Der Garmin Reactor 40 Hydraulic Autopilot ist ideal für alle Arten von hydraulisch gesteuerten Motorbooten mit Innenborder, Z-Antrieb, Diesel und Außenborder.
Das Universal-Corepack ist perfekt für Segelboote mit direkt- oder kabelgesteuertem Antrieb und für Motorboote, die bereits mit einem Autopiloten-Antrieb ausgestattet sind.
Garmin VHF 115i-Seefunkgerät
Immer in Verbindung – auch auf dem Wasser
Mit dem VHF 115i-Funkgerät kannst du mit der Küste und mit anderen Booten in der Region in Kontakt bleiben. Damit stehst du immer in Kommunikation – ganz gleich, wo du bist oder wohin du unterwegs bist.
Fest montiertes Seefunkgerät mit Plug-and-Play-Installation über das NMEA 2000®-Netzwerk
Standardmäßige DSC-Funktionen (Digital Selective Calling; digitaler Selektivruf) der Klasse D (Notrufe und Direktrufe mit vom Benutzer programmierter MMSI)
In Notfällen kann DSC deine Chancen einer schnellen Rettung erhöhen
Übertragungsleistung von 25 Watt und integriertes GPS
Vorprogrammiert mit internationalen Seefunkkanälen
Ein höheres Maß an Sicherheit Mit einer Übertragungsleistung von 25 Watt können Fischer, Segler und Skipper in dem Bewusstsein unterwegs sein, dass sie im Notfall mit dem VHF 115i-Funkgerät Hilfe rufen können.
Gute Kommunikation auf dem Wasser Die Montage und Verwendung des Geräts sind problemlos. Verbinde es per Plug & Play mit kompatiblen Garmin-Kartenplottern und Multifunktionsanzeigen über das NMEA 2000-Netzwerk.
Das VHF 115i bietet standardmäßige DSC-Funktionen der Klasse D (Notrufe und Direktrufe mit vom Benutzer programmierter MMSI).
Auf dem Funkgerät sind internationale Seefunkkanäle bereits vorprogrammiert. Es ist außerdem mit NMEA 0183 kompatibel. Kommunikation mit Stil Dein Steuerstand soll dir gefallen.
Daher ist das VHF 115i-Seefunkgerät eine großartige Ergänzung für Kartenplotter und Multifunktionsanzeigen.
Garmin VHF 215i AIS-Seefunkgerät
Immer in Verbindung – auch auf dem Wasser
Anzeige des automatischen Identifikationssystems (AIS) auf dem Kartenplotter
Standardmäßige DSC-Funktionen (Digital Selective Calling; digitaler Selektivruf) der Klasse D (Notrufe und Direktrufe mit vom Benutzer programmierter MMSI)
In Notfällen kann DSC deine Chancen einer schnellen Rettung erhöhen
Übertragungsleistung von 25 Watt und integriertes GPS
Vorprogrammiert mit internationalen Seefunkkanälen
Kommunikation und ein gutes Situationsbewusstsein sind auf dem Wasser entscheidend. Dieses fest montierte VHF 215i AIS-Funkgerät zeigt auf dem Kartenplotter AIS-Informationen an, um zwischen dir und anderen Schiffsführern auf der ganzen Welt die Kommunikation und das Situationsbewusstsein zu verbessern und bei der Vermeidung von Kollisionen zu helfen.
Ein höheres Maß an Sicherheit
Mit einer Übertragungsleistung von 25 Watt können Fischer, Segler und Skipper in dem Bewusstsein unterwegs sein, dass sie im Notfall mit dem VHF 215i AIS-Funkgerät Hilfe rufen können.
Gute Kommunikation auf dem Wasser
Die Montage und Verwendung des Geräts sind problemlos. Verbinde es per Plug & Play mit kompatiblen Garmin-Kartenplottern und Multifunktionsanzeigen über das NMEA 2000®-Netzwerk. Das VHF 215i AIS bietet standardmäßige DSC-Funktionen der Klasse D (Notrufe und Direktrufe mit vom Benutzer programmierter MMSI). Das Seefunkgerät unterstützt Frequenzbänder für alle internationalen Seefunkkanäle und 10 NOAA-Wetterkanäle. Es ist außerdem mit NMEA 0183 kompatibel und umfasst ein Zwei-Wege-Megafonsystem für die Kommunikation an Bord.
Kommunikation mit Stil
Dein Steuerstand soll dir gefallen. Daher ist das VHF 215i AIS-Seefunkgerät eine großartige Ergänzung für die Kartenplotter und Multifunktionsanzeigen GPSMAP® 7x2/9x2, GPMAP 10x2/12x2, GPSMAP 7400/7600 und GPSMAP 8400/8600.
Garmin VHF 215i-Seefunkgerät
Immer in Verbindung – auch auf dem Wasser
Mit dem VHF 215i-Funkgerät kannst du mit der Küste und mit anderen Booten in der Region in Kontakt bleiben. Damit stehst du immer in Kommunikation – ganz gleich, wo du bist oder wohin du unterwegs bist.
Standardmäßige DSC-Funktionen (Digital Selective Calling; digitaler Selektivruf) der Klasse D (Notrufe und Direktrufe mit vom Benutzer programmierter MMSI)
Übertragungsleistung von 25 Watt und integriertes GPS
Kompatibel mit dem GHS™ 11i, einem zweiten Handgerät
Vorprogrammiert mit internationalen Seefunkkanälen
Abnehmbares Handmikrofon, um es getrennt vom Funkgerät zu verwenden
Einfache Plug-and-Play-Installation mit kompatiblen Kartenplottern und Multifunktionsanzeigen über das NMEA 2000®-Netzwerk
Die Kommunikation ist auf dem Wasser entscheidend. Dieses fest montierte VHF 215i-Funkgerät lässt sich einfach installieren und verbessert die Kommunikation, damit du mit der Küste und mit anderen Booten in deiner Umgebung in Kontakt bleiben kannst.
Ein höheres Maß an Sicherheit
Mit einer Übertragungsleistung von 25 Watt können Fischer, Segler und Skipper in dem Bewusstsein unterwegs sein, dass sie im Notfall mit dem VHF 215i-Funkgerät Hilfe rufen können.
Gute Kommunikation auf dem Wasser
Die Montage und Verwendung des VHF 215i sind problemlos und es ist mit einem großen, gut lesbaren Display ausgestattet. Verbinde es einfach per Plug & Play mit kompatiblen Garmin-Kartenplottern und Multifunktionsanzeigen über das NMEA 2000-Netzwerk. Das Gerät bietet standardmäßige DSC-Funktionen der Klasse D (Notrufe und Direktrufe mit vom Benutzer programmierter MMSI). Auf dem Seefunkgerät sind internationale Seefunkkanäle bereits vorprogrammiert. Das VHF 215i ist außerdem mit NMEA 0183 kompatibel und verfügt über ein abnehmbares Handmikrofon, das getrennt vom Funkgerät verwendet werden kann. Das Gerät ist mit dem GHS 11i kompatibel, einem zweiten Handgerät.
Kommunikation mit Stil
Dein Steuerstand soll dir gefallen. Daher ist das VHF 215i-Seefunkgerät eine großartige Ergänzung für die Kartenplotter.
Garmin VHF 315i Seefunkgerät
Das VHF 315i Seefunkgerät mit DSC-Funktionen der Klasse D und 25 Watt Übertragungsleistung ist eine zuverlässige, modulare Kommunikationslösung.
Das VHF 315i Seefunkgerät mit DSC-Funktionen der Klasse D und 25 Watt Übertragungsleistung ist eine zuverlässige, modulare Kommunikationslösung. Es entspricht den aktuellen Branchenstandards und bietet so die Sicherheit einer zuverlässigen Kommunikation auf dem Wasser.
Internationale Seefunkkanäle sind bereits vorprogrammiert, sodass das Gerät einfach in der Benutzung ist und nahtlos in das Garmin-Bordnetzwerk integriert werden kann.
Ein GPS-Empfänger mit einem Anschluss für die erforderliche externe Antenne ist integriert. Im Lieferumfang des VHF 315i sind ein GHS 11i Handgerät und ein Aktivlautsprecher zur Verwendung der Intercom Funktion für bis zu 3 Stationen inbegriffen. Außerdem ist das Gerät mit einem Zwei-Wege-Megafonsystem mit 30 Watt für die Kommunikation mit anderen Booten oder der Crew ausgestattet.
Die NMEA 2000 Konnektivität ermöglicht eine einfache Integration mit kompatiblen Kartenplottern und Multifunktionsanzeigen sowie auch praktische Software-Updates.
Dank optimierten Handgerät-Anschlüssen und einer unkomplizierten und problemlos zu bedienenden Benutzeroberfläche ist das Funkgerät schnell eingerichtet, damit du schnell zurück auf das Wasser gehen und mit der Kommunikation starten kannst.
Zuverlässiges VHF-Seefunkgerät mit DSC-Funktionen der Klasse D und 25 Watt Übertragungsleistung
Einschließlich GHS™ 11i Handgerät und Aktivlautsprecher um die Intercom Funktionen zwischen bis zu 3 Stationen zu nutzen.
Integrierter GPS-Empfänger (externe Antenne erforderlich)
NMEA 2000® Konnektivität zur einfachen Integration in kompatible Kartenplottern und Multifunktionsdisplays
Vorprogrammiert mit internationalen Seefunkkanälen
Technische Daten
Größe: 20,5 x 18,1 x 6 cm
Gewicht: 1,53 kg
Betriebstemperaturbereich: -15 °C bis 70 °C
Wasserdichtigkeit: IPX7
Sicherheitsabstand zum Kompass: 5 cm
Digitaler Selektivruf: Klasse D
Frequenzbänder: Alle internationalen Seefunkkanäle
Betriebsspannung: 9,6 bis 16 V Gleichspannung
Stromaufnahme:
Standby: 350 mA
Empfang: 600 mA
Senden mit hoher Leistung: max. 6 A
Senden mit niedriger Leistung: max. 2 A
Leistung des Senders (bei 13,6 V Gleichspannung):
Hohe Leistung: 23 bis 25 W
Niedrige Leistung: 0,7 bis 1 W
NMEA 2000-LEN-Wert: 1
Lieferumfang
VHF 315i Seefunkgerät
GHS 11i
Halterung (für GHS 11i)
Aktivelautsprecher
Netzkabel
Deckkabel (10 Meter)
Mikrofonhalterung
Montagesatz
Dokumentation
Das IC-M510E wird in zwei Modellversionen ausgeliefert:
IC-M510E (Version #25) -> mit eingebautem AIS-Empfänger
IC-M510E (Version #15) -> Ohne AIS Empfänger
NEUHEIT RS-M500:
Mittels der für das IC-M510E entwickelten kostenfreien APP RS-M500 können Sie die Funktionen Ihres Einbaufunkgeräts bequem von bis zu drei Smartphones (iOS™/Android™) fernsteuern und nutzen.
AIS-Empfänger
Mithilfe des eingebauten (nur Version #25) oder externen AIS-Empfängers / Transponders werden Ihnen über Ihr IC-M510E die AIS-Schiffsverkehrsinformationen in Echtzeit dargestellt. Über die AIS Ansicht kann auch ein direkter DSC-Call zu ausgewählten Zielen getätigt werden.
Display und Design
Das neue breite TFT-LC-Farbdisplay ist über einen Betrachtungswinkel von nahezu 180° klar und in hoher Auflösung zu sehen. Auch in schlechten Lichtverhältnissen oder bei Nacht hilft der Nachtmodus alle Informationen zu erkennen.
Neue vereinfachte Navigationsfunktion
Bis zu 100 Ziel-Wegpunkte können Sie in Ihrem Wegpunkt-Speicher hinterlegen und navigieren lassen.
Klare Audiowiedergabe
In dem IC-M510E ist ein wasserdichter Lautsprecher mit klarem und kraftvollem Ton und breitem Frequenzspektrum verbaut.
NMEA 2000™ und Megafon Interface
Mittels der optionalen drahtlosen Interface-Box CT-M500 lässt sich eine NMEA-2000™-Konnektivität und Zweiwege-Megafon/PA-Funktion nutzen. Das Einbaufunkgerät und die Interface-Box werden drahtlos über WLAN miteinander verbunden. Dies bietet Ihnen Spielraum bei der Montage Ihrer Anlage.
FAQ – Häufig gestellte Fragen:
Frage: Können AIS-Daten über das integrierte WLAN-Modul an WLAN-fähige Geräte weitergeleitet werden?
Antwort: Ja, können sie.
Frage: Wird hierfür ein zusätzlicher WLAN-Transponder benötigt?
Antwort: Nein, es wird kein zusätzlicher WLAN-Transponder benötigt.
Frage: Erfolgt die Übertragung über das im IC-M510E eingebaute WLAN-Modul?
Antwort: Ja, tut sie.
Weitere Features des IC-M510E
Aktiver Noise-Canceller
NMEA-0183/HS-Anschlussmöglichkeit,
NMEA 2000™ (Interface-Box CT-M500 erforderlich)
Integrierter GNSS-Empfänger (wahlweise mit internem Empfänger oder mit optionaler GNSS-Antenne UX-241)
Wasserdicht gemäß IP68 (für 60 min in 1 m Wassertiefe)
Automatisches Nebelhorn (Interface-Box CT-M500 erforderlich)
AquaQuake™-Funktion entfernt in den Lautsprecher eingedrungenes Wasser
Mitgeliefertes Lautsprechermikrofon HM-205RB kann an der Rückseite angeschlossen werden
Anschluss für externen Lautsprecher
Steuerbar mit COMMANDMIC™ der HM-195-Serie (mit Notruftaste) oder HM-229-Serie (ohne Notruftaste)
Unterstützt vierstellige Kanalnummern
Lieferumfang:
ICOM IC-M510E Einbau-Seefunkanlage
Lautsprechermikrofon HM-205RB
Mikrofonaufhängung
Gleichspannungskabel
Montagesatz
Intuitive Bedienoberfläche
Das ICOM COMMANDMIC 195B bietet die gleiche intuitive Bedienoberfläche wie die angeschlossenen Geräte. Die unterste Zeile des Punktmatrix Displays zeigt Schlüssel-Funktionen des Funkgerätes, zwischen denen mit der Links- und Rechtstaste hin- und hergeschaltet werden kann. Mittels der unter der Funktionsanzeige befindlichen Tasten, können Sie verschiedene Operationen und Einstellungen vornehmen. Über den Dreh-/Drückregler oben lassen sich z.B. Lautstärke und die Rauschssperre einstellen.
Merkmale:
IPX7
bernsteinfarbenes Display
DISTRESS-Taste auf der Gehäuse-Rückseite
Lieferumfang
Anschlusskabel OPC-1540 (6,1 m)
Mikrofonaufhängung
Steckerbefestigungssatz
Unsere Einstiegsmodelle im Bereich der UKW-Marinefunkgeräte sind die Modelle IC-M323G und IC-M323. Optisch fast identisch mit dem IC-M423, wurden wesentliche Eigenschaften wie die Funk-Performance, die intuitive Benutzeroberfläche und das große Punktmatrix Display von diesem Modell übernommen.
Merkmale
Eingebauter GPS-Empfänger (nur IC-M323G)
Integrierte Klasse-D-DSC Fähigkeit (ITU-R M493-13 und EN 300 338-3)
NMEA 0183 Ein/Ausgang für gängige GPS-/NAV-Schnittstellen
AIS-Ziel-Anruf in Verbindung mit dem AIS-Transponder MA-500TR
IPX7 wassergeschützt
Eingebauter GPS-Empfänger (nur IC-M323G)
Der eingebaute GPS-Empfänger zeigt die aktuelle Position sowie die Zeit an und kann für DSC-Anrufe genutzt werden.Der GPS-Empfänger befindet sich rechts oben in der Frontplatte. Falls das Funkgerät so installiert ist, dass der Empfang der GPS-Satellitensignale unterbrochen werden kann, ist es möglich, dass die Positionsdaten nicht berechnet werden können. Stellen Sie daher bei der Installation sicher, dass das Funkgerät "freiche Sicht zum Himmel" hat.
eue intuitive Bedienoberfläche
Das neue Menü-System, welches seit der IC-M423-Serie eingesetzt wird, bietet eine einfache und intuitive Bedienung. Die unterste Zeile des Punktmatrix Displays zeigt die Schlüssel-Funktionen der Software, zwischen denen mit der Links- und Rechtstaste hin- und hergeschaltet werden kann. Mittels der unter der Funktionsanzeige befindlichen Tasten, können Sie verschiedene Operationen und Einstellungen vornehmen.
Eingebautes Klasse-D-DSC
Das IC-M323/G entspricht den neuesten Klasse-D-Verordnungen (ITU-R M493-13 und EN 300 338-3). Der eingebaute DSC-Überwachungsfunktion beobachtet Kanal 70 (DSC Kanal) Aktivitäten, sogar während Sie einen anderen Kanalempfangen. Die DSC-Funktionen beinhalten: Distress, Individual, Group, All Ships, Urgency, Safety, Position Request/Report, Polling Request und DSC Test Anrufe
NMEA 0183 Ein/Ausgang für gängige GPS-/NAV-Schnittstellen
Bei Verbindung mit einem externen GPS-Empfänger, werden aktuelle Position und Zeit auf dem IC-M323/G-Display angezeigt. Beim Empfang von Positionsinformationen von einem anderen Schiff, kann das IC-M323/G diese über die NMEA-Konnektivität zu einer Navigationsvorrichtung zu übertragen.
AIS Ziel-Anruf
Wenn es mit dem optionalen MA-500TR Klasse-B AIS-Transponder verbunden ist, ermöglicht Ihnen die AIS-Ziel-Anruf Funktion einen individuellen DSC-Anruf vom MA-500TR aus zu tätigen, ohne die MMSI-Nummer manuell erfassen zu müssen.
Großes Punktmatrix Display
Das große LCD (38 x 73mm) zeigt ausschließlich Punktmatrix-Zeichen und eine großformatige Kanalnummer. Eine Missdeutung der Anzeigeninformationen ist somit unwahrscheinlich.
Favoriten-Kanal-Funktion
Die Favoriten-Kanal-Funktion ermöglicht Ihnen effizientes Scannen und schnelle Kanalwahl. Fügen Sie den gewünschten Kanal (★ Markierung) den bevorzugten Kanälen hinzu. Der Normale- und Prioritäts-Scan suchen nach aktiven Kanälen innerhalb der bevorzugten Kanäle. Mit den UP / DOWN-Tasten am Mikrofon wählen Sie zwischen den bevorzugten Kanälen, während unmarkierte übersprungen werden.
Weitere Merkmale
Aqua-Quake™ Draining-Funktion / Zwei-/Dreikanalwache zur Überwachung des Kanals 16 und/oder des Anrufkanals / 2W Audio Ausgangsleistung / LCD- und Tastatur-Hinterleuchtung / MMSI-Eingabe einmalig durch den Nutzer selbst am Gerät möglich / ATIS, nach Händler-Programmierung möglich
Lieferumfang
Handmikrofon / Montagezubehör (-bügel) zum Auf-/Unterbau / Gleichspannungskabel / Mikrofonaufhängung
Zulassungs-/Referenz-Nr. der Bundesnetzagentur
8257901 (IC-M323G), 8177401 (IC-M323)
ICOM CT-M500 Wireless Interface Box
Mit der Interface-Box CT-M500 von ICOM kann das Funkgerät IC-M510E an ein NMEA2000-Netzwerk angeschlossen werden.
Die Verbindung zwischen dem Funkgerät und der Interface-Box wird über WiFi hergestellt.
Zusätzlich wird der Anschluss eines optionalen Lautsprechers und eine Gegensprech-/PA-Funktion ermöglicht.
Technische Daten:
Spannung 11,7 - 15,9V DC
Stomverbrauch 3,5A @ 13,8V
Betriebstemperaturbereich -20 bis +60°C
AF Power 20W (10% Verzerrung)
25W (30% Verzerrung)
Wasserdicht gemäß IPX7
Abmessungen (BxHxT) 157 x 68 x 82mm
Gewicht ca. 430g
ICOM Fernbedienungsmikrofon HM-195GB Commandmic für M423 & M510E
Das HM-195GB ist wegen des weiß beleuchteten Displays besonders für das IC-M423G geeignet. IP X7, Intercom-Funktion bei IC-M506GE und IC-M423/G.
Mitgeliefert: Basis-Verbindungskabel OPC-1540 (ca. 6,1 m), Mikrofonaufhängung und Steckerbefestigung.
Kompatibel mit: IC-M506GE, ICM423G/ IC-M423, IC-M400BB
Die neue und anwenderfreudliche Seefunkanlage von Icom.
• Neue intuitive Bedienoberfläche
• Aktiver Noise-Canceller
• 10 W NF-Leistung, Megafonfunktion und Nebelhorn
• Optionales COMMANDMIC™ HM-195B für zweite Sprechstelle und Intercom
• Klasse-D-DSC eingebaut (entspricht ITU-R M493-13)
• Wasserdicht gemäß IPX7 (30 Minuten in 1 m Tiefe)
• Standard-NMEA-Interface für GPS- und NAV-Anschluss
• MA-500TR-kompatibel (AIS)
• AquaQuake™-Funktion
Im Set
Icom IC M423 + Commandic™ HM-195B
ICOM IC M 423G = GPS
ICOM IC-M25EURO UKW-Handfunkgerät
Flach, leicht und „schwimmt“
Das IC-M25EURO ist ein wasserdichtes, schwimmfähiges Handfunkgerät. Es ist kompakt und einfach zu bedienen.
Merkmale
Lademöglichkeit via Micro-B USB
Float`n Flasch (Schwimmt und blinkt)
Großes LCD-Display
Intuitive Bedienung
Gewicht nur 225 g
1500 mAh Li-Ionen-Akku
Ladung über Micro-USB
Bis zu 11 Stunden Betriebsdauer
5 W Sendeleistung, 550 nW NF
Wasserdicht nach IP X7
Zwei- & Dreikanalüberwachung
Direktzugriff auf Kanal 16 und den Anrufkanal
Automatischer Suchlauf
2-stufige Stromsparfunktion
Integrierter Akku mit USB-Ladegerät
in drei Stunden wieder aufgeladen
Lieferumfang
USB-Ladegerät BC-217SE
Gürtelclip MB-133
Antenne FA-SC59V