Versandkosten ab € 8,95
Ab 250 € Versandkostenfrei *
Schnelle Lieferzeit
Sichere SSL Verbindung

Yacht Devices Motoreninterface SeaTalkNG YDEG-04R

254,95 €*

% 285,00 €* (10.54% gespart)
  • ✔ Kompatibel mit gängigen Motoren wie Volvo Penta, Mercury, Yanmar & BRP Rotax
  • ✔ Echtzeitdaten zu Drehzahl, Betriebsstunden, Temperatur & Batterieladung
  • ✔ Warnmeldungen & Alarme für mehr Sicherheit an Bord
  • ✔ Optimierte Kraftstoffnutzung durch Verbrauchsanalyse
  • ✔ Kompatibel mit Motoren ab 2004, teils auch älteren Modellen
  • ✔ Direkte Anbindung an Kartenplotter & Multifunktionsdisplays
  • ✔ Einfache Installation in NMEA 2000®- & SeaTalkNG-Netzwerke
  • ✔ Robuste Bauweise – ideal für maritime Umgebungen

Voraussichtlich verfügbar in 6 Tagen

Stück
Artikelnummer: YDEG04R
EAN: 4779045210229

Yacht Devices Motoreninterface YDEG-04R – Vernetzung Ihrer Schiffsmotoren mit NMEA 2000®

Maximale Kompatibilität, präzise MotorüberwachungDas Yacht Devices Motoreninterface YDEG-04R ist die ideale Lösung, um Schiffsmotoren nahtlos in ein NMEA 2000®-Netzwerk zu integrieren. Es ermöglicht die Echtzeitübertragung wichtiger Motordaten direkt auf Ihren Kartenplotter oder ein anderes kompatibles Display. Durch die umfassende Unterstützung von Volvo Penta, Mercury, Yanmar, BRP Rotax und J1939-Motoren profitieren Bootseigner von einer präzisen Motorüberwachung und frühzeitigen Warnhinweisen.

  • ✔ Kompatibel mit Volvo Penta, Mercury, Yanmar, BRP Rotax und J1939 Motoren
  • ✔ Überträgt Echtzeitdaten zu Motordrehzahl, Betriebsstunden, Kühlwassertemperatur und Batterieladung
  • ✔ Zeigt Warnmeldungen und Alarme für maximale Sicherheit an Bord
  • ✔ Erfasst den Treibstoffverbrauch für eine optimierte Kraftstoffnutzung
  • ✔ Funktioniert mit Motoren, die seit 2004 produziert wurden – teilweise sogar mit älteren Modellen
  • ✔ Direkte Verbindung zu Kartenplottern und Multifunktionsdisplays
  • ✔ Einfache Installation in bestehende SeaTalkNG- oder NMEA 2000®-Netzwerke
  • ✔ Kompakte, robuste Bauweise – perfekt für den Einsatz in rauen maritimen Umgebungen

AnwendungsbereicheOb Segelyacht, Motorboot oder kommerzielles Schiff – das Yacht Devices Motoreninterface YDEG-04R sorgt für eine zuverlässige und umfassende Motordatenüberwachung. Es ist die perfekte Wahl für Skipper, die präzise Informationen zu Motorleistung, Temperatur und Kraftstoffverbrauch benötigen, um ihre Fahrt effizient und sicher zu gestalten. Dank der nahtlosen Integration in bestehende Netzwerke und die breite Motorenkompatibilität ist es sowohl für neue als auch ältere Schiffe geeignet.

Kompatible Volvo Penta Motoren:

  • Mit allen Versionen von EVC-B, EVC-C, EVC-D, EVC-E (den meisten modernen Modellen seit 2006)
  • Mit EVC-A MC (z.B. D3-160A-A) und EVC-A EC (auch bekannt als EVCmc und EVCec)
  • D1 und D2 Serien mit MDI (Mechanical Diesel Interface), z.B. D2-40F
  • EDC III und EDC IV Dieselmotoren (EMS 2.0, EMS 2.2)
  • EFI Motoren mit MEFI4B ECU oder spätere (Benzin, 2004-2005), mit oder ohne EVC
  • Alle EGC Motoren (Benzin, 2005 und später), mit oder ohne installiertem EVC System.

Anschlüsse:

Das Gateway besitzt einen männlichen NMEA 2000® Micro oder Raymarine SeaTalkNG Anschluss. Bei den meisten Booten mit Volvo Penta Motoren ist das einzige was Sie tun müssen, das Gerät in T-Stück im NMEA 2000®-Netzwerk Backbone einzustecken und das Motorkabel an einen Multilink-Hub zu schließen. Alternativ können Sie den eingebauten Y-Anschluss verwenden, um das Motorkabel des Gateways mit einem EVC Tachometer in Serie zu schalten. Günstige Adapterkabel für verschiedenste Motoren sind erhältlich.

Funktionen:

  • Günstige Installation, in den meisten Fällen werden keine extra Kabel benötigt
  • Galvanische Isolation zwischen dem Motor und den NMEA 2000 Schnittstellen
  • Hört nur in das Motornetzwerk hinein, sendet keine Daten
  • Einfache Konfiguration über eine simple Textdatei auf einer MicroSD Karte
  • Aufzeichnung von Motordaten zur Fehlerdiagnose und Konfiguration
  • Kostenlose Diagnosesoftware für Microsoft Windows, Mac OS X und Linux wird mitgeliefert
  • Bis zu 8 Motoren und Getriebe, 8 Batterien und 10 Treibstofftanks können von einem Gerät überwacht werden
  • Einstellungen der Treibstofftankkapazität und die Kalibration der 12-Punkt-Sensoren für alle Tanks.

Technische Daten:

  • Zertifiziert von der National Marine Electronics Association
  • Stromaufnahme vom NMEA 2000®-Netzwerk: 38 mA, 10..16 V
  • Länge des Motorkabels (zum männlichen Deutsch Anschluss): 500 mm
  • Gehäuselänge des Geräts (ohne Anschlüsse): 54 mm

Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de

Hersteller "Yacht Devices"

📧 E-Mail:  info@nordwest-funk.de

📍 Kontakt: Stedinger Straße 20 a | 26723 Emden


Yacht Devices entwickelt Sensoren für Bootsnetzwerke. Die NMEA2000 und SeaTalkNG fähigen Sensoren sind ausgelegt für Temperatur, Barometer, Abgastemperatur, Luftfeuchtigkeit u.v.m.
Yacht Devices bietet innovative NMEA 2000® Produkte zum günstigen Preis an. Fast alle Produkte sind mit NMEA 2000®- oder SeaTalkNG Anschluss (für Raymarine-Netzwerk) lieferbar.
Die Programmierung der Produkte von Yacht Devices erfolgt über Micro-SD-Karte oder über das USB Interface.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte von +++ Yacht Devices +++ ansehen

Yacht Devices
📧 E-Mail:  info@nordwest-funk.de 📍 Kontakt: Stedinger Straße 20 a | 26723 Emden Yacht Devices entwickelt Sensoren für Bootsnetzwerke. Die NMEA2000 und SeaTalkNG fähigen Sensoren sind ausgelegt für Temperatur, Barometer, Abgastemperatur, Luftfeuchtigkeit u.v.m.Yacht Devices bietet innovative NMEA 2000® Produkte zum günstigen Preis an. Fast alle Produkte sind mit NMEA 2000®- oder SeaTalkNG Anschluss (für Raymarine-Netzwerk) lieferbar.Die Programmierung der Produkte von Yacht Devices erfolgt über Micro-SD-Karte oder über das USB Interface.
%
Yacht Devices Motorinterface NMEA 2000

254,95 €* 285,00 €* (10.54% gespart)
%
YACHT DEVICES NMEA-0183 auf NMEA 2000 GATEWAY

159,95 €* 225,01 €* (28.91% gespart)
%
Yacht Devices NMEA0183 auf SeaTalkNG Gateway

189,95 €* 215,00 €* (11.65% gespart)