1.118,00 €*
% 1.119,00 €* (0.09% gespart)- 406 MHz Notruf-Frequenz: Gewährleistet weltweite Sicherheit durch die Überwachung von COSPAS-SARSAT.
- Homing-Signal auf 121,5 kHz: Rettungskräfte können das Signal präzise orten und die Rettung effizient durchführen.
- LED-Blitzlichter: Weiße und infrarote hochintensive LEDs sorgen für optimale Sichtbarkeit, auch bei Dunkelheit.
- Automatische Auslösung: Das Gerät aktiviert sich automatisch bei Wasserkontakt durch das Auto Float Free Housing (Kategorie I), das in Verbindung mit der HRU für eine schnelle und zuverlässige Aktivierung sorgt.
- HRU (Hydrostatic Release Unit): Automatische Befestigungslösung, die das EPIRB bei Wasserkontakt freigibt, sodass es sofort aktiviert wird, auch wenn es sich unter Wasser befindet.
- Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen: Entwickelt, um unter den härtesten Wetterbedingungen und in rauer See zu funktionieren.
- Einfache Handhabung: Kompakte und robuste Bauweise für schnelle Bedienung, auch unter extremen Umständen.
Voraussichtlich verfügbar in 6 Tagen
ACR GlobalFix V6 mit HRU
ACR GlobalFix™ V6 EPIRB mit HRU – Höchste Sicherheit auf See
Die ACR GlobalFix™ V6 EPIRB mit HRU (Hydrostatic Release Unit) wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen der Berufs- und Freizeitschifffahrt sowie der Berufsfischer gerecht zu werden. Dieser Notfallsender ist ein unverzichtbares Sicherheitsinstrument auf See und arbeitet im Frequenzbereich von 406 MHz, welcher ständig von COSPAS-SARSAT, dem internationalen Satellitenbetreiber der Such- und Rettungsdienste, überwacht wird. Im Notfall wird Ihre Position umgehend über Satellitenkommunikation an die Rettungsdienste übermittelt, um schnellstmögliche Hilfe zu gewährleisten.
- 406 MHz Notruf-Frequenz: Gewährleistet weltweite Sicherheit durch die Überwachung von COSPAS-SARSAT.
- Homing-Signal auf 121,5 kHz: Rettungskräfte können das Signal präzise orten und die Rettung effizient durchführen.
- LED-Blitzlichter: Weiße und infrarote hochintensive LEDs sorgen für optimale Sichtbarkeit, auch bei Dunkelheit.
- Automatische Auslösung: Das Gerät aktiviert sich automatisch bei Wasserkontakt durch das Auto Float Free Housing (Kategorie I), das in Verbindung mit der HRU für eine schnelle und zuverlässige Aktivierung sorgt.
- HRU (Hydrostatic Release Unit): Automatische Befestigungslösung, die das EPIRB bei Wasserkontakt freigibt, sodass es sofort aktiviert wird, auch wenn es sich unter Wasser befindet.
- Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen: Entwickelt, um unter den härtesten Wetterbedingungen und in rauer See zu funktionieren.
- Einfache Handhabung: Kompakte und robuste Bauweise für schnelle Bedienung, auch unter extremen Umständen.
Der ACR GlobalFix™ V6 EPIRB mit HRU ist nicht nur eine wichtige Sicherheitsausstattung für die Berufs- und Freizeit-Schifffahrt, sondern auch eine unverzichtbare Ausrüstung für Fischerboote und Hochseesegler. Dank der 406 MHz Technologie und der Möglichkeit, ein Homing-Signal zu senden, wird die Sicherheit auf See erheblich erhöht. Das Gerät ist besonders nützlich für Schiffe, die in abgelegene Gebiete fahren, da es im Falle eines Notfalls dafür sorgt, dass schnelle und präzise Rettungsmaßnahmen eingeleitet werden.
Für berufliche Anwendungen in der Schifffahrt oder Fischerei, wo extreme Bedingungen herrschen, ist der ACR GlobalFix™ V6 EPIRB mit HRU die ideale Lösung, um im Notfall sofort Hilfe zu erhalten.
- Weltweite Rettung durch 406 MHz Satellitenkommunikation.
- Präzise Lokalisierung durch das 121,5 kHz Homing-Signal.
- Automatische Aktivierung im Wasser mit der HRU und dem Auto Float Free Housing.
- Maximale Sichtbarkeit durch integrierte LED-Blitzlichter.
- Robustes Design für den Einsatz unter extremen See- und Wetterbedingungen.
- Die Batterie gewährleistet auch bei niedrigen Temperaturen eine lange Funktion, mit Betriebszeiten über 48 Stunden.
- Im Lieferumfang befindet sich eine Halterung, aus der die EPIRB schnell entnommen werden kann.
- RLS: Return Link Service
- NFC
- Auslösung manuell oder bei Wasserkontakt.
- Intuitive Bedienung
- Die EPIRB ist vor unbeabsichtigter Auslösung geschützt.
Neu ist auch die Integration von NFC (Near Field Communication). So kann man mit einem NFC-kompatiblen Smartphone und der kostenlosen App alle Funktionen der PIRB überprüfen (GPS-Test, Selbsttest, Wartungsintervalle, Leistung der PLB usw.)
Technische Daten:
- Frequenzen: 406,037 MHz (Satellit) 121,5 kHz (Homing-Signal)
- Batterie-Laufzeit: > 48 Stunden bei -20° C
- Arbeitstemperatur: -20° C - +55° C
- Gewicht: 810 g (nur EPIRB)
- Abmessungen: 470 mm x 111 mm (H x Ø, mit Antenne)
- GPS: 72-Kanal GPS-Empfänger
- Standards und Zulassungen: Cospas-Sarsat, FCC, MED (Pending), IC Acceptances: USCG Meets: GMDSS, RTCM, IEC, and IMO standards
Anmerkung: Für ausrüstungspflichtige Schiffe ist die EPIRB mit Kategorie I, d. h. mit Gehäuse und hydrostatischem Auslöser, vorgeschrieben.
🎥 Ein Anwendungsvideo finden Sie auf unserem YouTube-Kanal:
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
📧 E-Mail: info@nordwest-funk.de
📍 Kontakt: Stedinger Straße 20 a | 26723 Emden
Zu den Produkten gehören ACR Rettungssender, Überlebensausrüstung für Segler, Piloten, Jäger, Wanderer, Kletterer, Radfahrer und Militärs auf der ganzen Welt.
Anmelden