Ultralon / U-Deck: Vielseitiger, hochwertiger Schaumstoff Decksbelag
Ultralon® PE ist ein vernetzter, expandierter Schaumstoff, der auf Polyethylen-Polymerharz basiert. Er ist in Dichten von 30 kg/m³ bis 180 kg/m³ und in 6 verschiedenen Farben erhältlich. PE-Schaumstoff bewährt sich besonders gut dort, wo thermische Isolierung entscheidend ist, wie bei Unterlagen und Verkleidungen, oder wo Kostenersparnis eine Rolle spielt, beispielsweise bei Verpackungen.
Mit seinem zeitgemäßen Design und seiner angenehmen Oberfläche ist der Ultralon U-Deck Decksbelag eine optimale Wahl für Ihr Boot oder Ihre Yacht. Die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung erlaubt es Ihnen, Ihrem Wasserfahrzeug eine persönliche Note zu verleihen.
Hauptmerkmale:
Konsistente Qualität: Ultralon® PE bietet eine gleichbleibend hohe Qualität.
Thermoformbarkeit: Die Möglichkeit zur Thermoformung ermöglicht eine flexible Anpassung.
Einhaltung von REACH-Vorschriften: Erfüllt die geltenden REACH-Vorschriften.
Verarbeitbarkeit: Einfach zu bearbeiten und zu verarbeiten.
Breites Spektrum an Dichten und Schaumstofftypen: Eine große Auswahl an Dichten und Schaumstofftypen für vielfältige Anwendungen.
Vielfältige Farbauswahl: Gute Auswahl an Farben für individuelle Bedürfnisse.
Verwendung in vielen hochwertigen Marken: Beliebt und verwendet in vielen hochwertigen Markenprodukten.
Modernes Design: Zeitgemäßes Aussehen für ein stilvolles Ambiente an Bord.
Ultralon® PE bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, konsistente Qualität und eine breite Palette von Eigenschaften, die es zu einer erstklassigen Wahl für diverse Anwendungen machen. Mit dem Ultralon U-Deck erhalten Sie nicht nur einen hochwertigen Decksbelag, sondern auch die Möglichkeit, Ihrem Boot einen modernen und einladenden Look zu verleihen. Optimal für alle, die Wert auf Qualität und Ästhetik legen.
Für weitere Informationen oder Beratung zu Ultralon® PE stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Hersteller "Ultralon"
📧E-Mail: christian-schmueth@t-online.de
📍Kontakt: Wöbs 5a | 23715 Bosau
Die Marke "Ultralon" hat ihren Ursprung in den 70er Jahren als Hersteller von hochwertigen EVA-Schaumstoffen in verschiedenen Dichten und Farben, primär für die Schuh- und Orthesenindustrie. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen erweitert und ein breites Spektrum an Schaumstoffen für diverse Branchen entwickelt, die auf dieser Website vorgestellt werden. Heutzutage zählt Ultralon zu den führenden Anbietern von hochwertigen vernetzten PE- und EVA-Schaumstoffen in den Bereichen Sport, Industrie, Schifffahrt und Orthesen. Ursprünglich in Christchurch, Neuseeland, gegründet, verfügt das Unternehmen heute über Produktionskapazitäten in Australien, Neuseeland und Asien. Zudem hat es ein expandierendes globales Netzwerk von Verkaufsstellen und Händlern in den USA, Asien, im asiatisch-pazifischen Raum und Europa.
Ultralon gilt als weltweit führender Hersteller und hat eigene Schaumstoffrezepturen entwickelt, darunter stoßabsorbierender Schaumstoff wie Ultrastop, leistungsstarke Schaumstoffe wie Flexalon und Performance-Schaumstoffe, einschließlich Thermoforming-PE- und EVA-Schaumstoffe.
📧 E-Mail: christian-schmueth@t-online.de
📍 Kontakt: Wöbs 5a | 23715 Bosau
Die Marke "Ultralon" hat ihren Ursprung in den 70er Jahren als Hersteller von hochwertigen EVA-Schaumstoffen in verschiedenen Dichten und Farben, primär für die Schuh- und Orthesenindustrie. Im Laufe der Jahre hat sich das Unternehmen erweitert und ein breites Spektrum an Schaumstoffen für diverse Branchen entwickelt, die auf dieser Website vorgestellt werden. Heutzutage zählt Ultralon zu den führenden Anbietern von hochwertigen vernetzten PE- und EVA-Schaumstoffen in den Bereichen Sport, Industrie, Schifffahrt und Orthesen. Ursprünglich in Christchurch, Neuseeland, gegründet, verfügt das Unternehmen heute über Produktionskapazitäten in Australien, Neuseeland und Asien. Zudem hat es ein expandierendes globales Netzwerk von Verkaufsstellen und Händlern in den USA, Asien, im asiatisch-pazifischen Raum und Europa.Ultralon gilt als weltweit führender Hersteller und hat eigene Schaumstoffrezepturen entwickelt, darunter stoßabsorbierender Schaumstoff wie Ultrastop, leistungsstarke Schaumstoffe wie Flexalon und Performance-Schaumstoffe, einschließlich Thermoforming-PE- und EVA-Schaumstoffe.
Isiteek Kunststoff Teak Decksbelag – Der ideale Teak-Ersatz für Ihr Boot oder Schiff
Der Isiteek Kunststoff Teak Decksbelag ist die ideale Wahl für Boots- und Schiffsbesitzer, die eine pflegeleichte und langlebige Lösung für ihre Decks suchen. Dieses Do-It-Yourself-System sieht nicht nur aus wie echtes Teakholz, sondern bietet auch die praktischen Vorteile eines synthetischen Materials: rutschsicher, leicht zu reinigen und pflegefrei.
Die UV-beständigen Plankenprofile aus 4 mm starkem Synthetikmaterial werden auf Rolle geliefert und können mit etwas handwerklichem Geschick schnell zu Deckselementen verklebt und in die gewünschte Form geschnitten werden. Dadurch lässt sich der Isiteek TeakDecksbelag individuell an Ihr Boot oder Schiff anpassen.
Perfekte Anwendung auf Booten und Schiffen
✔ Natürlicher Teakholz-Look – Sieht aus wie echtes Teakholz, fühlt sich genauso an
✔ Rutschsicher – Bietet hohe Sicherheit auf nassen Oberflächen
✔ Pflegeleicht – Einfach zu reinigen und erfordert keine zusätzliche Wartung
✔ UV-beständig – Langlebig und widerstandsfähig gegen Sonneneinstrahlung
✔ Do-It-Yourself-System – Leicht zu verarbeiten mit einfachem Zuschneiden und Verkleben
✔ Farbe „Teak“ – Wählbar mit schwarzer oder weißer Fuge für individuellen Stil
Isiteek ist in der traditionellen „Teak“-Farbe erhältlich und kann mit einer schwarzen oder weißen Fuge kombiniert werden, um den gewünschten Look zu erzielen. Ob für Yachten, Schlauchboote oder Segelboote, dieser Deckbelag ist für alle maritime Anwendungen geeignet.
Das Profil ist 90 mm breit und setzt sich wie folgt zusammen:
40 mm Planke
5 mm Dichtung
40 mm Planke
5 mm Dichtung
Isiteek ist eine bekannte Marke für synthetische Teakholz-Decksbeläge, die oft in der Bootsindustrie eingesetzt werden. Hier ist eine allgemeine Beschreibung von Isiteek:
Synthetisches Teakholz-Deckbelag: Isiteek ist eine hochwertige synthetische Alternative zu echtem Teakholz für die Verkleidung von Decks und Bodenbelägen auf Booten, Yachten und Schiffen. Es wird entwickelt, um die Optik und Haptik von echtem Teakholz nachzuahmen, ohne die mit echtem Teakholz verbundenen Nachteile, wie regelmäßige Pflege und Wartung.
Natürliches Aussehen: Isiteek wird sorgfältig gestaltet, um die natürliche Holzmaserung und Farbgebung von Teakholz nachzuahmen. Es verleiht Ihrem Boot eine ästhetische Anmutung, die der von echtem Teakholz sehr ähnlich ist.
Langlebig und pflegeleicht: Im Gegensatz zu echtem Teakholz erfordert Isiteek wenig bis gar keine Wartung. Es ist resistent gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlen und andere Umwelteinflüsse, die auf Booten auftreten. Dies bedeutet, dass es nicht regelmäßig geölt oder geschliffen werden muss.
Rutschfest: Isiteek-Decksbeläge sind in der Regel rutschfest, was die Sicherheit an Bord verbessert, insbesondere in nassen Bedingungen.
Umweltfreundlich: Isiteek ist eine umweltfreundliche Option, da es kein echtes Teakholz erfordert, das aus wertvollen Tropenwäldern stammt. Es trägt dazu bei, die Übernutzung natürlicher Ressourcen zu reduzieren.
Einfache Installation: Isiteek wird oft in Form von Rollen oder Platten geliefert, die relativ einfach auf vorhandene Decksflächen aufgebracht werden können. Dies macht die Installation im Vergleich zu anderen Belagsmaterialien recht unkompliziert.
Anpassungsfähig: Isiteek kann in verschiedenen Farben und Designs erhältlich sein, um den individuellen Gestaltungswünschen gerecht zu werden. Es kann auch in verschiedenen Dicken erhältlich sein, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Isiteek ist eine beliebte Wahl in der Bootsindustrie, da es die Vorteile eines natürlichen Teakholzdecks bietet, ohne die damit verbundenen Probleme. Es ist langlebig, pflegeleicht und trägt zur Schonung der Umwelt bei, was es zu einer attraktiven Option für Bootsbesitzer macht, die die Eleganz von Teakholz schätzen, aber auch die praktischen Vorteile eines synthetischen Materials wünschen.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Flexiteek / Isiteek Sealer – Langfristiger Schutz für Ihr Deck
Der Flexiteek / Isiteek Sealer sorgt für nachhaltigen Schutz und längere Haltbarkeit von Flexiteek- und Isiteek-Decks. Die wasserbasierte Formel schützt das Deck vor verschiedenen Verunreinigungen wie Wasser, Öl und Fett und bewahrt so die Optik und Funktionalität des Materials.
Perfekte Anwendung auf Flexiteek & Isiteek Decks
✔ Wasserbasierte Imprägnierung – Für langanhaltenden Schutz
✔ Schützt vor Verunreinigungen – Wirksam gegen wässrige, ölige und fettige Rückstände
✔ Einfache Anwendung – Schnell aufzutragen, ideal für Flexiteek und Isiteek Decks
✔ Langfristiger Schutz – Bewahrt die Optik und Funktionalität Ihres Decks
✔ Erhöhte Widerstandsfähigkeit – Sichert Ihr Deck gegen Umwelteinflüsse
Die einfache Anwendung macht das Auftragen des Sealers schnell und problemlos, sodass Ihr Deck bestens vor den Elementen geschützt ist. Ideal für den maritimen Einsatz, sorgt dieser Sealer dafür, dass Ihr Deck in Top-Zustand bleibt – auch bei starkem Gebrauch.
1000 ml sind ausreichend für ca. 10 m² Decksfläche.
Isiteek ist eine bekannte Marke für synthetische Teakholz-Decksbeläge, die oft in der Bootsindustrie eingesetzt werden. Hier ist eine allgemeine Beschreibung von Isiteek:
Synthetisches Teakholz-Deckbelag: Isiteek ist eine hochwertige synthetische Alternative zu echtem Teakholz für die Verkleidung von Decks und Bodenbelägen auf Booten, Yachten und Schiffen. Es wird entwickelt, um die Optik und Haptik von echtem Teakholz nachzuahmen, ohne die mit echtem Teakholz verbundenen Nachteile, wie regelmäßige Pflege und Wartung.
Natürliches Aussehen: Isiteek wird sorgfältig gestaltet, um die natürliche Holzmaserung und Farbgebung von Teakholz nachzuahmen. Es verleiht Ihrem Boot eine ästhetische Anmutung, die der von echtem Teakholz sehr ähnlich ist.
Langlebig und pflegeleicht: Im Gegensatz zu echtem Teakholz erfordert Isiteek wenig bis gar keine Wartung. Es ist resistent gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlen und andere Umwelteinflüsse, die auf Booten auftreten. Dies bedeutet, dass es nicht regelmäßig geölt oder geschliffen werden muss.
Rutschfest: Isiteek-Decksbeläge sind in der Regel rutschfest, was die Sicherheit an Bord verbessert, insbesondere in nassen Bedingungen.
Umweltfreundlich: Isiteek ist eine umweltfreundliche Option, da es kein echtes Teakholz erfordert, das aus wertvollen Tropenwäldern stammt. Es trägt dazu bei, die Übernutzung natürlicher Ressourcen zu reduzieren.
Einfache Installation: Isiteek wird oft in Form von Rollen oder Platten geliefert, die relativ einfach auf vorhandene Decksflächen aufgebracht werden können. Dies macht die Installation im Vergleich zu anderen Belagsmaterialien recht unkompliziert.
Anpassungsfähig: Isiteek kann in verschiedenen Farben und Designs erhältlich sein, um den individuellen Gestaltungswünschen gerecht zu werden. Es kann auch in verschiedenen Dicken erhältlich sein, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
Isiteek ist eine beliebte Wahl in der Bootsindustrie, da es die Vorteile eines natürlichen Teakholzdecks bietet, ohne die damit verbundenen Probleme. Es ist langlebig, pflegeleicht und trägt zur Schonung der Umwelt bei, was es zu einer attraktiven Option für Bootsbesitzer macht, die die Eleganz von Teakholz schätzen, aber auch die praktischen Vorteile eines synthetischen Materials wünschen.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Sabatack® 715 Schwarz – Hochwertiger 1K-Klebdichtstoff für maritime Anwendungen
Professionelle Verklebung für Boote & Yachten
Sabatack® 715 ist ein hochwertiger, feuchtigkeitshärtender 1K-Klebdichtstoff auf MS-Polymer-Basis mit geringer Standfestigkeit. Er eignet sich ideal für die elastische Verklebung und Abdichtung unterschiedlicher Materialien wie Metall, Holz, Kunststoff und Verbundplatten.
✔ Dauerhaft elastisch – Bleibt flexibel und absorbiert Vibrationen
✔ Feuchtigkeitshärtend – Optimale Aushärtung bei (Luft-)Feuchtigkeit
✔ Starke Haftung – Ideal für Plattenverklebungen & Konstruktionen
✔ Vielseitig einsetzbar – Für Metall, Kunststoff, Holz & mehr
✔ Witterungsbeständig – Resistent gegen Wasser, UV-Strahlung & Temperaturschwankungen
Dank seiner exzellenten Witterungs- und UV-Beständigkeit ist Sabatack® 715 optimal für den maritimen Einsatz geeignet. Perfekt für die Konstruktion und Reparatur von Booten, Yachten und Schiffskomponenten. Seine hohe Elastizität sorgt für lange Haltbarkeit, Vibrationsdämpfung und zuverlässige Abdichtung unter anspruchsvollen Bedingungen.
🛒 Jetzt bestellen und professionelle Abdichtungslösungen für den maritimen Bereich nutzen!
Ergiebigkeit: 4,5 m² je nach Zahnspachtel.
Anwendungsgebiet:
In verschiedenen Industriezweigen einsetzbar, in denen Materialien und Paneele dauerhaft elastisch verklebt und/oder starke Bewegungseinwirkungen aufgenommen werden müssen, beispielsweise im Fahrzeug- und Karosseriebau, bei der Marine und im Wohnungs- und Wirtschaftsbau. Unter anderem als Vollflächenverklebung geeignet, vorausgesetzt eines der verwendeten Trägermaterialien ist porös. Wird oft in Bodenplatten für Transportmittel, Schiffsdecks aus Holz oder PVC und Paneelen für den Innenbereich eingesetzt.
Lange klebeoffene Zeit, ca. 60 Minuten
Mit einem Zahnspachtel einfach zu verarbeiten
Breites Haftungsspektrum
Vorteile:
Lange klebeoffene Zeit, ca. 60 Minuten
Mit einem Zahnspachtel einfach zu verarbeiten
Breites Haftungsspektrum
Keine Blasenbildung, geruchsarm
Salzwasser- und witterungsbeständig
Frei von Lösungsmitteln, Isocyanaten und Silikonen
Technische Daten:
Basis: MS-Polymer, (luft-)feuchtigkeitsaushärtend
Dichte (EN 542): ca. 1.310 kg/m3
Hautbildungszeit (23 °C, 50 % RLF): ca. 15 Minuten
Klebeoffene Zeit: (23 °C, 50 % RLF): ca. 60 Minuten
Durchhärtungszeit (23 °C, 50 % RLF): ca. 2 mm/24 Std.
Shore-A-Härte (EN ISO 868): ca. 35
Volumenänderung (EN ISO 52451): < 5 %
Modul bei 100 % Dehnung (ISO 37/DIN 53504): ca. 1,1 N/mm2
Zugfestigkeit (Fmax) (ISO 37/DIN 53504): ca. 2,0 N/mm2
Bruchdehnung (ISO 37/DIN 53504): ca. 250 %
Verarbeitungstemperatur: mindestens +5 °C, höchstens +35 °C
Lagertemperatur: mindestens +5 °C, höchstens +25 °C
Temperaturbeständigkeit: mindestens -30 °C, höchstens +80 °C
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Ultralon Platte Steel grey 100 x 200cm
Ultralon / U-Deck: Vielseitiger, hochwertiger Schaumstoff Decksbelag
Ultralon® PE ist ein vernetzter, expandierter Schaumstoff, der auf Polyethylen-Polymerharz basiert. Er ist in Dichten von 30 kg/m³ bis 180 kg/m³ und in 6 verschiedenen Farben erhältlich. PE-Schaumstoff bewährt sich besonders gut dort, wo thermische Isolierung entscheidend ist, wie bei Unterlagen und Verkleidungen, oder wo Kostenersparnis eine Rolle spielt, beispielsweise bei Verpackungen.
Mit seinem zeitgemäßen Design und seiner angenehmen Oberfläche ist der Ultralon U-Deck Decksbelag eine optimale Wahl für Ihr Boot oder Ihre Yacht. Die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung erlaubt es Ihnen, Ihrem Wasserfahrzeug eine persönliche Note zu verleihen.
Hauptmerkmale:
Konsistente Qualität: Ultralon® PE bietet eine gleichbleibend hohe Qualität.
Thermoformbarkeit: Die Möglichkeit zur Thermoformung ermöglicht eine flexible Anpassung.
Einhaltung von REACH-Vorschriften: Erfüllt die geltenden REACH-Vorschriften.
Verarbeitbarkeit: Einfach zu bearbeiten und zu verarbeiten.
Breites Spektrum an Dichten und Schaumstofftypen: Eine große Auswahl an Dichten und Schaumstofftypen für vielfältige Anwendungen.
Vielfältige Farbauswahl: Gute Auswahl an Farben für individuelle Bedürfnisse.
Verwendung in vielen hochwertigen Marken: Beliebt und verwendet in vielen hochwertigen Markenprodukten.
Modernes Design: Zeitgemäßes Aussehen für ein stilvolles Ambiente an Bord.
Ultralon® PE bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten, konsistente Qualität und eine breite Palette von Eigenschaften, die es zu einer erstklassigen Wahl für diverse Anwendungen machen. Mit dem Ultralon U-Deck erhalten Sie nicht nur einen hochwertigen Decksbelag, sondern auch die Möglichkeit, Ihrem Boot einen modernen und einladenden Look zu verleihen. Optimal für alle, die Wert auf Qualität und Ästhetik legen.
Für weitere Informationen oder Beratung zu Ultralon® PE stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Seadek selbstklebender Bodenbelag
SEADEK ein selbstklebender Bodenbelag der die Trittsicherhet auf Motor und Segelbooten erhöht.
Statische Laserlogos sind die perfekte Option, um gestochen scharfe Logos und Grafiken in Ihr SeaDek einzubauen. Dieser erstklassige Service ist praktisch grenzenlos, wenn es um feine Details geht, und bietet ein elegantes, modernes Finish.
Statische Laser-Logos sind in den folgenden Farben erhältlich:
Schwarz
Holzkohle
Dunkelgrau
Rauchgrau
Sturmgrau
Moonrock
Cool Gray
Mica
Cream
Saddle
Camel
Dune
Terra
Mocha
Cappuccino
Chocolate
Olive
Green
Navy
Bimini Blue
Bahama Blue
Seadek selbstklebender Bodenbelag
SEADEK ein selbstklebender Bodenbelag der die Trittsicherhet auf Motor und Segelbooten erhöht.
Ideal für Badeplattformen, und Treppenstufen.
selbstklebende Platte 100x200 cm
in zwei Stärken 3 oder 5 mm
Optik gebürstet
wasserabweisend
schmutzabweisend
Treadcote Farbe zur Auffrischung Ihres Treadmaster Belages
Die Treadcote Farbe zur Auffrischung Ihres Treadmaster Belags ist der ideale Speziallack auf Wasserbasis, um abgenutzte oder ausgeblichene TREADMASTER Oberflächen wieder in ihren ursprünglichen Glanz zu versetzen. TREADMASTER Beläge sind bekannt für ihre Rutschfestigkeit und Langlebigkeit, doch über die Zeit können sie durch Sonne, Wetterbedingungen und intensiven Gebrauch verblassen. Mit Treadcote können Sie die originale Farbe auffrischen und so die ästhetische Erscheinung und Funktionalität Ihres Decks schnell und effektiv wiederherstellen.
TREADCOTE lässt sich problemlos auftragen und sorgt für eine gleichmäßige Farbabdeckung ohne die ursprünglichen Eigenschaften des Belags zu beeinträchtigen. Besonders geeignet für den Einsatz auf Booten, Yachten und in maritimen Umgebungen, wo Widerstandsfähigkeit und Pflege der Deckflächen eine wichtige Rolle spielen. Die Anwendung ist einfach: Der Lack wird auf den gereinigten Belag aufgetragen und trocknet schnell, sodass Ihr Deck wieder in neuem Glanz erstrahlt. Perfekt, um die Lebensdauer Ihres Treadmaster Belags zu verlängern und gleichzeitig das Erscheinungsbild Ihres Bootes zu verbessern.
Speziallack auf Wasserbasis
Verleiht abgenutztem Treadmaster Belag die ursprüngliche Farbe
Ideal für den Einsatz bei Salzwasser und großer Beanspruchung
Schnell trocknend und einfach anzuwenden
Technische Daten:
Ergiebigkeit: ca. 1 Liter auf 7 m².
Signalwort OHNE
P102
P305 + P351 + P338
P337 + P315
Treadmaster ist eine Marke, die sich auf die Herstellung von Decksbelägen spezialisiert hat, die in maritimen Anwendungen weit verbreitet sind. Diese Beläge dienen dazu, rutschfeste Oberflächen auf Decks, Treppen, Stegen und anderen Bereichen von Booten und Schiffen zu schaffen. Hier sind einige allgemeine Informationen zu Treadmaster Decksbelägen:
Rutschfestigkeit:
Der Hauptzweck von Treadmaster Decksbelägen besteht darin, eine rutschfeste Oberfläche zu bieten, die die Sicherheit an Bord von Booten und Schiffen gewährleistet. Dies ist besonders wichtig in maritimen Umgebungen, wo Feuchtigkeit, Seewasser und die Bewegung des Schiffes die Rutschgefahr erhöhen.
Material:
Treadmaster Beläge bestehen oft aus einer Mischung von Gummi und Kork oder ähnlichen Materialien. Diese Materialzusammensetzungen bieten nicht nur hervorragende Rutschfestigkeit, sondern sind auch resistent gegenüber Feuchtigkeit, UV-Strahlung und verschiedenen Witterungseinflüssen.
Vielfältige Muster und Farben:
Treadmaster bietet eine breite Palette von Mustern und Farben für Decksbeläge an, um den ästhetischen Anforderungen und den individuellen Präferenzen der Bootsbesitzer gerecht zu werden.
Einfache Installation:
Die Decksbeläge von Treadmaster sind in der Regel einfach zu installieren und können auf verschiedenen Oberflächen, einschließlich Holz, GFK (glasfaserverstärkter Kunststoff) und Metall, angebracht werden.
Langlebigkeit:
Treadmaster Beläge sind für ihre Langlebigkeit bekannt. Sie sind widerstandsfähig gegen Verschleiß, Abnutzung und die harten Bedingungen in der maritimen Umgebung.
Anpassbarkeit:
Treadmaster bietet maßgeschneiderte Lösungen an, um den individuellen Anforderungen von Bootseignern und Herstellern gerecht zu werden. Dies kann die Anpassung von Belägen an spezifische Bootstypen und -größen einschließen.
Anwendungsbereiche:
Treadmaster Decksbeläge werden nicht nur in der Schifffahrt eingesetzt, sondern finden auch Verwendung in anderen Bereichen wie Wohnmobilen, Rennbooten und verschiedenen industriellen Anwendungen.
Insgesamt bieten Treadmaster Decksbeläge eine wichtige Lösung für die Sicherheit und den Komfort auf Booten und Schiffen. Sie sind eine beliebte Wahl für Bootsbesitzer, die eine rutschfeste und langlebige Decksoberfläche wünschen.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Flexiteek Cleaning Set - optimalen Reinigung und Pflege Ihres Flexiteek-Decks
Perfekte Pflege für Ihr Flexiteek-Deck - Das Flexiteek Cleaning Set enthält alles, was Sie zur optimalen Reinigung und Pflege Ihres Flexiteek-Decks benötigen. Ähnlich wie bei den meisten Oberflächen erfordert auch ein Flexiteek-Deck von Zeit zu Zeit eine sorgfältige Wartung, um seine Qualität und Optik langfristig zu erhalten. Dieses Set eignet sich sowohl für Flexiteek 2G-Decks als auch für andere synthetische Decks und garantiert eine schonende und effektive Reinigung.
Komplettes Reinigungskit: Alles, was Sie für die Pflege Ihres Flexiteek-Decks benötigen, in einem Set.
Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Flexiteek 2G-Decks und andere synthetische Decks.
Einfache Anwendung: Praktische Lösung für die regelmäßige Reinigung und Pflege.
Längere Lebensdauer: Hält Ihr Deck sauber, gepflegt und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse.
Schonend & effektiv: Gründliche Reinigung ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Das Flexiteek Cleaning Set ist speziell für den maritimen Einsatz entwickelt und sorgt dafür, dass Ihr Flexiteek-Deck auch nach intensiver Nutzung wie neu aussieht. Die Reinigungsmittel im Set entfernen Verschmutzungen, Flecken und Ablagerungen effektiv, ohne das Material anzugreifen. Es eignet sich für den Einsatz auf Flexiteek 2G-Decks sowie auf anderen synthetischen Decks und trägt dazu bei, die Lebensdauer und Optik des Decks zu erhalten.
Das Flexiteek Cleaning Set ist die perfekte Wahl für Boots- und Yachtbesitzer, die Wert auf eine gründliche und schonende Reinigung ihres Flexiteek-Decks legen. Es enthält alles, was Sie für die regelmäßige Pflege benötigen, und sorgt dafür, dass Ihr Deck lange sauber, gepflegt und widerstandsfähig bleibt.
1 Liter Wash and Care Konzentrat zur Reinigung Ihres Decks. Ergibt 100L Reinigungslösung
1x Reinigungsschwamm
1x Spotcleaner, für kleinere Verschmutzungen
1x Flexiteek Deep Cleaner, für besonders hartnäckige Verschmutzungen.
Reinigung und Instandhaltung
Gelegentliche Reinigung
Reinigen Sie gelegentlich nur mit einer Nylonbürste und Wasser oder einem unserer Flexiteek 2G-Allgemeinreiniger. Bitte achten Sie darauf, quer zur Faser zu schrubben.
Hochdruckreinigung
Hochdruckwäsche durchführen! Eine großartige Möglichkeit, eine gründliche Reinigung mit weniger „Peeling“ zu erreichen. Die meisten Haushalts-Hochdruckreiniger können verwendet werden. Für beste Ergebnisse arbeiten Sie entlang der Dielen in Faserrichtung. Eine Arbeitshöhe von etwa 20 bis 30 cm sollte ausreichen und ein maximaler Druck von 135 bar.
Hartnäckige Flecken
Versuchen Sie bei hartnäckigen Flecken unseren Flexiteek 2G-Fleckenreiniger mit einer Bürste oder einem synthetischen Scheuerschwamm. Wenn es immer noch nicht weg ist, schleifen Sie mit Schleifpapier der Körnung 60 in Richtung der Maserung. Dadurch wird die Oberfläche aufgehellt, die sich allmählich wieder an die umgebende Terrasse anpasst.
Deckfärbung
Ihr Flexiteek 2G-Terrassendeck kann mit zunehmendem Alter allmählich dunkler werden und etwas von seiner Maserungsstruktur verlieren, keine Sorge! Dies lässt sich leicht beheben, da Flexiteek 2G wie ein Teakdeck nachgeschliffen werden kann. Verwenden Sie Schleifpapier der Körnung 60 und schleifen Sie entsprechend der Maserung, um die Farbe und Maserung wiederherzustellen. Im Handumdrehen sieht Ihr Deck wie neu aus.
Öle, Chemikalien und Säuren
Tragen Sie keine Teaköle, Chemikalien zum Aufhellen von Decks oder andere Produkte auf, die für die Verwendung auf Teak- oder Holzdecks vorgesehen sind.
Verwenden Sie keine Säuren wie Oxalis-, Phosphor-, Schwefel-, Hydrochlorid-, Essig- oder Zitronensäure, um nur einige der in Reinigungsmitteln enthaltenen Säuren zu nennen. Seien Sie vorsichtig bei allgemeinen Terrassenreinigern, die in Ausrüstungsgeschäften angeboten werden. Viele davon enthalten eine Vielzahl von Inhaltsstoffen, die Ihr Flexiteek 2G-Deck bleichen oder verfärben können, selbst wenn es richtig verdünnt wird.
Verwenden Sie für Flexiteek 2G keine Chemikalien, Lösungsmittel, natürliche Lösungsmittel oder starke Laugen.
Andere Reinigungsmaterialien
Lassen Sie nicht zu, dass Reinigungsmittel, die Sie auf Ihrem Deck oder anderen Oberflächen Ihres Schiffes verwendet haben, auf der Oberfläche von Flexiteek 2G verdunsten. Inhalt und Inhaltsstoffe aller Reinigungsmittel prüfen; Diese enthalten zunehmend Chemikalien, Lösungsmittel und Säuren, die aggressiv sind und Flexiteek 2G insbesondere bei höheren Temperaturen beschädigen können. Waschen Sie Ihr Deck immer mit reichlich Süßwasser, wenn Sie glauben, dass Rückstände die Oberfläche verunreinigt haben.
Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen auf dem von Ihnen verwendeten Reiniger. Die Temperatur für die Verwendung einiger Produkte bezieht sich auf die Temperatur des Decks und nicht auf die der Luft.
Schleifen
Verwenden Sie auf dem Flexiteek 2G keine Schleifmaschinen. Dies ist eine qualifizierte Arbeit und erfordert eine entsprechende Ausbildung.
Verschüttungen von Flüssigkeiten
Alltägliche Verschüttungen von Flüssigkeiten
Beseitigen Sie verschüttete Flüssigkeiten umgehend, um später Zeit zu sparen. Flexiteek 2G ist ganz leicht porös, was ihm die Textur von Holz und das Aussehen verleiht, wenn es nass ist. Je länger verschüttete Flüssigkeiten auf der Oberfläche verbleiben, desto schwieriger wird es, sie zu entfernen. Verwenden Sie warme Seifenlauge, Brennspiritus oder Babytücher.
Verschüttetes Öl, Diesel und Benzin
Lassen Sie die Reinigungsmittel bei Öl-, Diesel- und Benzinflecken einige Stunden lang in das Flexiteek 2G-Deck „einwirken“, damit sie wirken und dabei helfen können, den Fleck „herauszulösen“. Ein gutes Peeling sollte die Oberfläche wie neu hinterlassen.
ALLGEMEIN
Fußschutz
Tragen Sie in sehr heißen Klimazonen einen Fußschutz. Flexiteek 2G wie Teak und die meisten Deckbeläge werden unter den Füßen heiß.
Schuhe
Tragen Sie auf Ihrem Flexiteek 2G-Deck keine Markierungsschuhe oder Schuhe mit hohen Absätzen.
Heiße Objekte
Stellen Sie keine heißen Gegenstände, Pfannen, Grills usw. direkt auf Ihr Flexiteek 2G-Deck, da diese die Oberfläche markieren oder dauerhafte Schäden verursachen.
Schwere oder spitze Gegenstände
Stellen Sie keine schweren Gegenstände mit schmalen oder spitzen Beinen, wie z. B. Möbel, auf Ihr Flexiteek 2G-Deck, ohne dass sich darunter eine Unterlage oder ein Untersetzer befindet. Solche Gegenstände hinterlassen kleine Vertiefungen oder dunklere Flecken auf dem Deck oder verursachen dauerhafte Schäden.
Fußmatten und Schläuche
Bitte beachten Sie, dass es zu einer Verfärbung der Terrassenoberfläche kommen kann, wenn Sie ein Kunststoffprodukt, z. B. eine Bodenmatte oder einen Schlauch, über einen längeren Zeitraum auf Ihrem Flexiteek 2G-Deck belassen.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de