Sammelrettungsinsel/ Rettungsfloß
aus Kunststoff mit Polyurethanfüllung in hochwertiger Verarbeitung
Farbe: rotorange
Reflektorstreifen müssen separat bestellt werden
nach RINA-Norm zugelassen
Technische Daten
Zulassung: M.M.M.1/1991
Maße: 90 x 90cm
Universell für alle gängigen 4 bis 12 Personen-Rettungsinseln geeignet. Lässt sich an der Wand, am Deck oder an der Reling (25-30mm Durchmesser) befestigt werden. Bügel aus Edelstahl AISI 316, Verlaschungsband aus robustem nylonüberzogenen Edelstahl (Breite 50mm). Schnelles zu Wasser lassen durch Öffnen des Auslösehakebs.
SOSTechnic Grab Bag
Zum Upgrade von Rettungsinseln mit Standardausrüstung <24h auf Notausrüstung >24h
Inhalt
3 Handfackeln rot
2 Fallschirmraketen rot
2 TPA
1 x Erste Hilfe Kasten
1,5 Liter Trinkwasser pro Person
10.000 kj Notproviant pro Person
SoSTechnic Rettungsinsel Decksbefestigung
Gurtbandhalterung für Rettungsinseln
Individuell an Deck auf die Containergröße zu montieren
Inhalt
4x Kunststoffhalter
2x Gurtbänder
SOSTechnic Grab Bag
Zum Upgrade von Rettungsinseln mit Standardausrüstung <24h auf Notausrüstung >24h
Inhalt
3 Handfackeln rot
2 Fallschirmraketen rot
2 TPA
1 x Erste Hilfe Kasten
1,5 Liter Trinkwasser pro Person
10.000 kj Notproviant pro Person
SOSTechnic Universalhalterung für Container
Einstellbare Universalhalterung für Rettungsinsel-Container
Einfache, preiswerte Ausführung
Edelstahl
Haltegurt aus Edelstahl
Für Decks- und Relingsmontage
Abschließbar
Jonbuoy Bergungs-Modul MK5
Das neu designte JONBUOY Bergungs-Modul MK5 vereint hohe Sichtbarkeit durch Markierung der MOB-Position, Schutz des Verunglückten und Erleichterung des Bergevorgangs in einem einzigen Gerät.
Einfache Auslösung durch einen einzigen Handgriff. Befestigung an der Reling mittels Schellen (im Lieferumfang enthalten).
JONBUOY ersetzt klassische Bergungssysteme wie Rettungsring oder Bergeschlaufe und entspricht den ISAF-Wettkampf Regularien.
Automatische Auslösung nach Aktivierung
Automatische Beleuchtung
Bergering
Reflexstreifen
Tragkraft 200kg
Großer Kenterschutzsack mit Gewicht
Signalpfeife
5m Wurfleine
Kompakt und geringes Gewicht
Vorbereitet zur Aufnahme des Ocean Signal MOB1-AIS-Senders
integrierte Relingshalterung
MOB Bergesystem MOJE M1
Das drei Phasen MOB Bergesystem: MOJE M1
Das Moje-M1 wurde nach den IMO-Leitlinien für Kaltwasserüberleben (MSC 1/Circ. 1185/Rev.1) entwickelt.
Es ermöglicht eine dreiphasige Bergung bestehend aus
Rettung vor dem Ertrinken und Verhindern einer Auskühlung durch schnellstmögliche Sicherung der Person aus dem Wasser heraus.
Horizontalbergung der Person aus dem Wasser (Luftkammern schützen dabei vor Aufprallunfällen mit der Bordwand)
Transport und Lagerung ohne riskante Umlagerung (Schutz vor Kreislaufkollaps bzw. Afterdrop)
Der Moje-M1 entspricht darüber hinaus den Sicherheitsrichtlinien für Traditionsschiffe.
Gemäß §6 der Schiffssicherheitsrichtlinie des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ist eine geeignete Rettungshilfe für zulassungspflichtige Traditionsschiffe, die kein Aussetz-(Rettungs-)boot fahren, vorgesehen.
Funktionsweise
Das aufblasbare Rettungsfloß wird sehr kompakt in einem schlagfesten, wasserdichten Kunststoffkoffer (L x B x H: 465 x 350 x 175 mm) aufbewahrt.
Im Notfall wird das zusammengefaltete Floß der im Wasser treibenden Person zugeworfen.
Automatisch blasen sich zunächst zwei tragfähige Außenkammern auf. Die verunglückte Person schwimmt zwischen diese Kammern und löst dann manuell das Aufblasen der sechs dazwischenliegenden Trägerkammern aus.
Dadurch entfaltet sich das Floß zu einer Größe von 2,0 x 1,80m. Die Person wird aus dem Wasser gehoben und in eine sichere Schwimmlage gebracht. Durch die isolierende Wirkung wird die Person vor dem auskühlenden Wasserkontakt bewahrt.
Mit dem integrierten Bergegurtsystem mit Ringösen kann der Verunglückte in Kreislaufschock vermeidender Horizontallage auch bei höherem Freibord sicher an Deck gehievt werden (mit einer Hebevorrichtung, z. B. am Baum oder Fall).
Die Luftkammern des Lifts bieten zusätzlichen Kollisionsschutz.
Die Funktion als Tragebahre (Stretscher) übernimmt das System mit dem als Zubehör erhältlichen Alu-Tragestangen-Set.
Somit wird die notwendige horizontale Lage über die gesamte Rettungskette gewährleistet, ohne eine gefährdende Umlagerung!
Geeignet zum Einsatz an Bord, an Wasserbauwerken (z. B. Schleusen) oder von Rettungsdiensten und Feuerwehr.
Das System ist auch sehr gut zur Eisrettung geeignet.
Auftrieb bis zu 2400N, trägt zwei erwachsene Personen.
Farbe: signalgelb
Gewicht mit Koffer: 9,5 kg
Als Zubehör ist lieferbar
Edelstahlhalterung für den Koffer (nicht im Standard-Lieferumfang enthalten)
Aluminium-Tragestangen-Set, mit dem das System nach der Bergung zur Rettungstrage erweitert werden kann.
Bergekran (mobil)
SOSTechnic Rettungsinsel Pro Light
Die neue PRO LIGHT wurde entwickelt, um eine möglichst kompakte, effektive Rettungsinsel gemäß der neuen ISO 9650-1, Klasse A zu ermöglichen. Damit ist sie geeignet für Langstreckenfahrten außerhalb der Küstengewässer.
Auftriebskörper aus hochwertigen Gummi
Isolierboden
Dach in Signalfarbe
Reflexstreifen
Einstiegshilfe
Große Kenterschutzsäcke
Außenbeleuchtung
kompakte Abmessungen
3 Jahre Service Intervall
Ausrüstung <24h
Grab Bag mit Ausrüstung >24h lieferbar
Ausstattung
3 Handfackeln rot
2 Fallschirmrakete rot
Seekrankheitstabletten
2 Signallampen
1 Reparaturkit
2 Paddel
1 Signalpfeiffe
1 Signalspiegel
1 Schöpfgefäß
2 Schwämme
1 Handpumpe
10 Seekrankheitsbeutel
Maße
64 x 32 x 32cm
27kg
Viking Rettungsinsel RescYou
Rettungsinsel in traditioneller Ausführung für Küstenreviere, Hochsee und Fischerei. Lieferung jeweils in einem weißen Container zur Lagerung in einer Halterung oder in einer wasserabweisenden, schwarzen Tasche mit Tragegriffen.
Thermisch isolierter Boden zur Verhinderung vor Unterkühlung.
U-förmige Einstiegsrampe für schnellen und sicheren Einstieg. Zwei getrennte Auftriebskammern. Große Ballastbehälter geben der Rettungsinsel hohe Stabilität, auch bei grober See. Eine zusätzliche Öffnung für Sicht und Lüftung. Ein großer Treibanker mit einem Durchmesser von 600mm verhindert schnelles Abtreiben.
Die Rettungsinseln sind auffällig in Gelb mit schwarzer Basis. Reflektierende Streifen an der Überdachung und den Seiten. Innenbeleuchtung und Außenblinklicht mit unempfindlichen „Longlife-Batterien“.
Je nach Bedarf gibt es diese Ausführung für 4, 6 oder 8 Personen. Lieferung mit ISO-Notpaket.
Viking Rettungsinseln entsprechen der ISO-Norm 9650-1 (A) und sind für Regatten der Kategorie 1 und 2 nach den ISAF Regulations geeignet.
Personenzahl: 8 4, 6
ISO 9650-1 und ISAF-Zulassung: Ja
ISO 9650-2 Zulassung: -
Selbstaufrichtend: -
Platz qm pro Person: 0,372
Freibord in mm*: 250
Betriebsbereit bei Temperaturen: -15° - +65°C
Einstiege: 1
Öffnungen/Beobachtungsfenster: 2
2 Fenster mit Verdunkelung: -
Blue Innenbekleidung (beruhigend): -
Regenwasser-Auffang auf dem Dach: Ja
Isolierter Boden: Ja
Isolierter aufblasb. Doppelboden: -
Ballasttaschen (55 l): 4
Gut sichtbares Dach durch SOLAS-Reflexstreifen: Ja
Innenbeleuchtung + autom. Blinklicht außen: Ja
Notfallpaket, Standard Küste (ISO 8650-2)**: -
Notfallpaket ISO-Pack II**: Ja
Möglichk. Aufrüstung mit ISO-Notpaket I: Ja
Wasserabw. Packtasche - Option: Ja
Stabiler GFK-Container - Option: Ja
Rettungsinselhalterung
Universell für alle gängigen 4 bis 12 Personen-Rettungsinseln geeignet. Lässt sich an der Wand, am Deck oder an der Reling (25-30mm Durchmesser) befestigt werden.
Bügel aus Edelstahl AISI 316
Verlaschungsband aus robustem nylonüberzogenen Edelstahl (Breite 50mm)
Schnelles zu Wasser lassen durch Öffnen des Auslösehakens
Ocean Iso Ultralite
Die neue OCEAN ISO UltraLite Rettungsinsel besticht durch ihr Design und ihre Konstruktion und überzeugt durch ihr geringes Gewicht durch die verwendete Carbon Composite Technology.
Dies bedeutet, dass eine 10 Personen Rettungsinsel mit <24h Notpack nur geringfügig mehr wiegt, als eine vergleichbare 4 Personen Rettungsinsel im Container.Diese neue Generation von Rettungsinseln ermöglicht eine Lösung des Gewichtsproblems bei größerer Personenzahl und bietet gleichzeitig den Vorteil eines leichteren Handlings.Erzielt wird diese drastische Gewichtsreduzierung durch den Einsatz eines Carbon-Containers und einer speziellen Kohlendioxidflasche.
Die bekannt guten Eigenschaften der Ocean Iso - Rettungsinsel finden auch hier ihre Anwendung.So ist die neue OCEAN ISO ULTRALITE-Rettungsinsel nach den neuen ISO 9650-1 Klasse A Regularien entwickelt. Sie besticht durch ihr Design und ihre Konstruktion. Auftriebskörper aus neuem, hochfestem PU beschichtetem Nylongewebe in Sandwichbauweise für lange Lebensdauer.
Hohe Sichtbarkeit durch gelbe Signalfarbe. Dachmaterial aus PU beschichtetem Nylon, orange Signalfarbe. Ausgestattet mit Isolierboden, Innen- und Außenbeleuchtung, Reflexstreifen und. Große Kenterschutzsäcke sorgen für Stabilität und die aufwändige Einstiegsrampe erleichtert das Boarding. Mit entsprechender Ausrüstung erfüllt die OCEAN-ISO die ISAF-Wettkampf Regularien.
Auftriebskörper aus stabilem, langlebigen Nylongewebe
Isolierboden
Dach in Signalfarbe
Reflexstreifen
aufwändige Einstiegshilfe
Große Kenterschutzsäcke in Signalfarbe (4 x 75 L = 300 L bei 4,6 & 8 Pers; 6 x 75 L = 450L bei 10 & 12 Pers.)
Innen- und Außenbeleuchtung
Regenwassersammeleinrichtung
Ausguck
3 Jahre Service Intervall
Maße
Maße: 76 x 45 x 26 cm
Gewicht: 25 kg
Ausstattung
1/2 L Trinkwasser pro Person
3 Handfackeln rot
2 Fallschirmraketen rot
Seekrankheitstabletten
2 Signallampen
1 Reparaturkit
2 Paddel
1 Signalpfeiffe
1 Signalspiegel
2 Schöpfgefäße
2 Schwämme
1 Handpumpe
1 Messer
1 Treibanker mit Leine
1 Seekrankheitsbeutel pro Person
1 Überlebensanweisung
Rettungsinsel Cruiser
Entwickelt für Langstreckenfahrten außerhalb der Küstengewässer. Die Cruiser verfügt über eine exklusive Doppelschalenkonstruktion und ist mit folgender Notausrüstung ausgestattet:
Treibanker 0,40m < mit 10m Leine
1 Paddel
1 schwimmfähiges Messer
1x Wurfring mit 15m Leine
1x Ösfass; 1x Schwamm
1x Reparaturset
Kontrollheft und Gebrauchsanweisung
Überlebenshilfe und Seenotsignaltabelle
1x wasserdichte Taschenlampe
0,2l Trinkwasser pro Person
Jonbuoy Bergungsmodul
Dieses Bergungssystem mit automatischer Auslösung vereint hohe Sichtbarkeit, Schutz des Verunglückten und Erleichterung des Bergevorgangs in einem einzigen Gerät. JONBUOY ersetzt klassische Bergungssysteme wie Rettungsring oder Bergeschlaufe und entspricht den ISAF-Wettkampf Regularien. Jetzt mit Aufnahme eines Safelink R10 AIS-Notsender
Neues Design
Verbesserte Funktionalität
SOSTechnic Rettungsinsel Charter ISO
Die CHARTER ISO wurde entwickelt, um eine möglichst kostengünstige, aber effektive Rettungsinsel gemäß der neuen ISO 9650-1, Klasse A zu ermöglichen. Damit ist sie geeignet für Langstreckenfahrten außerhalb der Küstengewässer.
Rettungsinsel nach ISO 9650-1, Klasse A
Geeignet für Langstreckenfahrt außerhalb der Küstengewässer
Auftriebskörper aus reparaturfreundlichem, langlebigen Gummimaterial
Dach in Signalfarbe mit Reflexstreifen
Isolierboden
Einstiegshilfen
Große Kenterschutzsäcke
Außenbeleuchtung
3 Jahre Serviceintervall
Lieferbar in Tasche oder Container
Ausrüstung <24h
Grab Bag mit Ausrüstung >24h lieferbar
Ausstattung
3 Handfackeln rot
2 Fallschirmrakete rot
Seekrankheitstabletten
2 Signallampen
1 Reparaturkit
2 Paddel
1 Signalpfeiffe
1 Signalspiegel
1 Schöpfgefäß
2 Schwämme
1 Handpumpe
10 Seekrankheitsbeutel
Maße
71 x 36 x 36cm
28kg
SOSTechnic Rettungsinsel Ocean-ISO
Die neue OCEAN ISO-Rettungsinsel wurde nach den neuen ISO 9650-1 Klasse A Regularien entwickelt. Sie ist leicht im Gewicht und besticht durch ihr Design und ihre Konstruktion. Mit entsprechender Ausrüstung erfüllt die OCEAN-ISO die ISAF-Wettkampf Regularien und ist auch mit SOLAS-B Pack lieferbar.
Rettungsinsel nach ISO 9650-1, Klasse A
Geeignet für Langstreckenfahrt außerhalb der Küstengewässer
Auftriebskörper aus stabilem, langlebigen Nylongewebe in gelber Signalfarbe
Dach in Signalfarbe mit Reflexstreifen
Isolierboden
aufwändige Einstiegshilfe mit Aluminiumrohren
Große Kenterschutzsäcke in Signalfarbe
Innen- und Außenbeleuchtung gem. SOLAS
Regenwassersammeleinrichtung
verschließbarer Ausguck
3 Jahre Serviceintervall
Lieferbar in Tasche oder Container
Ausrüstung <24h
Grab Bag mit Ausrüstung >24h lieferbar
SOLAS B Pack lieferbar
Ausstattung
1/2 L Trinkwasser pro Person
3 Handfackeln rot
2 Fallschirmraketen rot
Seekrankheitstabletten
2 Signallampen
1 Reparaturkit
2 Paddel
1 Signalpfeiffe
1 Signalspiegel
2 Schöpfgefäße
2 Schwämme
1 Handpumpe
1 Messer
1 Treibanker mit Leine
1 Seekrankheitsbeutel pro Person
1 Überlebensanweisung
Maße
71 x 49 x 26cm
30kg
Rettungsinsel Transocean
Rettungsinseln nach ISO-Norm 9650-1A.Sie erfüllen die ISAF Kategorien 1 & 2 und die OSR 4.20.2 (d) i-iv Anforderungen.
Für Extrembedingungen entwickelt
mehrere Kentersäcke
Treibanker
korrekte Zündung bei -15°C (Klasse A)
isolierender Doppelboden
orange fluoreszierendes Dach mit autom. aufblasbarem Dachbogen
Außenleuchte 4.3 cd
Reflektor- und Radarreflektorstreifen
Die Transocean Rettungsinsel ISO 9650-1 verfügt außerdem über eine um 180° umklappbare Leiter mit integrierten Gewichten und einen Griff im Inneren der Insel.
Zwei Ausstattungsvarianten
Komplettausstattung mit Trinkwasser und Notnahrung (bei voraussichtlicher Rettung in mehr als 24 Stunden)
Standard-Ausstattung (bei voraussichtlicher Rettung innerhalb von 24 Stunden)
Die Ausstattung kann mit einer zusätzlichen Überlebenstasche ergänzt werden.
Das Modell ISAF ist speziell für Hochseeregatten geeignet und verfügt über zusätzlich über eine Außenleuchte 4.3 cd, 1500 cm2 und kann aus bis zu 6 Metern Höhe ins Wasser geworfen werden.
Auftrieb pro Person : 96 Liter
Die Rettungsinseln Transocean ISAF sind mit einer Einstiegsrampe versehen.
Maße
90 x 55 x 32 cm
55kg
SOSTechnic Rettungsinsel Typ Pro-Light Self Righting ISO9650-1
Die neue PL- SELF RIGHTING Rettungsinsel ist das Topmodell aus der ProLight-Serie. Sie besitzt 2 große Dachbügel und ist damit weitestgehend selbstaufrichtend. Gleichzeitig erhöht sich die Kopffreiheit im Innenraum.
Features
Rettungsinsel nach ISO 9650-1, Klasse A
Geeignet für Langstreckenfahrt außerhalb der Küstengewässer
Auftriebskörper aus reparaturfreundlichem, langlebigen Gummimaterial
Dach in Signalfarbe mit Reflexstreifen
2 große Dachbügel
Selbstaufrichtend
Isolierboden
Einstiegshilfen
Große Kenterschutzsäcke
LED-Innen- und Außenbeleuchtung
Verschließbare Ausguck- und Belüftungsöffnung
3 Jahre Serviceintervall
Lieferbar in Tasche oder Container
Ausrüstung <24h
Grab Bag mit Ausrüstung >24h lieferbar
Ausstattung
3 Handfackeln rot
2 Fallschirmrakete rot
Seekrankheitstabletten
2 Signallampen
1 Reparaturkit
2 Paddel
1 Signalpfeiffe
1 Signalspiegel
1 Schöpfgefäß
2 Schwämme
1 Handpumpe
10 Seekrankheitsbeutel
Maße
65 x 37 x 37cm
32kg
REVERE Aero COMPACT Tasche 2 oder 4 Personen
Leichtes und kompaktes Rettungsfloß, ideal für küstennahe Gewässer und die Fliegerei. Geringe Packmaße und das geringe Gewicht ermöglichen eine Lagerung auf nahezu jedem Boot.
Durch die zwei Kenterschutzsäcke liegt das Floß relativ stabil im Wasser. Lieferung erfolgt in Tasche komplett mit Ausrüstung wie Treibanker, Klappmesser, Überdruckventil, Notlicht, 2 Kenterschutzsäcken, Handpumpe, CO2-Aufblassystem mit 6m Reißleine.
2 Personen Maße: 36 x 28 x 21 cm, 7,0 kg
4 Personen Maße: 36 x 28 x 21 cm, 8,5 kg
SOSTechnic Rettungsinsel Typ Pro-Light Classic
Die neue PRO LIGHT wurde entwickelt, um eine möglichst kompakte, effektive Rettungsinsel gemäß der neuen ISO 9650-1, Klasse A zu ermöglichen.
Damit ist sie geeignet für Langstreckenfahrten außerhalb der Küstengewässer. Sie verfügt über einen Isolierboden, ein in Signalfarben ausgestattetes Dach, großen Kenterschutzsäcken, neu konstruierte Einstiegshilfe, Reflexstreifen und Außenbeleuchtung.
Die Auftriebsschläuche sind aus qualitativ hochwertigen Gummi hergestellt. Die PRO LIGHT ist in Tasche oder Container erhältlich und kann mit einem Grab-Bag auch auf SOLAS B Spezifikation aufgerüstet werden.
Features
Rettungsinsel nach ISO 9650-1, Klasse A
Geeignet für Langstreckenfahrt außerhalb der Küstengewässer
Auftriebskörper aus reparaturfreundlichem, langlebigen Gummimaterial
Dach in Signalfarbe mit Reflexstreifen
Isolierboden
Einstiegshilfen
Große Kenterschutzsäcke
LED Innen- und Außenbeleuchtung
3 Jahre Serviceintervall
Lieferbar in Tasche oder Container
Ausrüstung <24h
Grab Bag mit Ausrüstung >24h lieferbar
Ausstattung
3 Handfackeln rot
2 Fallschirmrakete rot
Seekrankheitstabletten
2 Signallampen
1 Reparaturkit
2 Paddel
1 Signalpfeiffe
1 Signalspiegel
1 Schöpfgefäß
2 Schwämme
1 Handpumpe
10 Seekrankheitsbeutel
Maße
72 x 49 x 26 cm
47 kg
Viking Halterung für Decksmontage
Viking Halterung zur Decksmontage der Viking-Rettungsinseln Typ Coastal und RescYou im Container.
aus hochwertigem, rostfreiem Stahl gefertigt
mit strapazierfähigem, UV-beständigem Gurtband zum Fixieren des Containers