29,90 €*
- Delius Klasing
- 978-3-667-11277-4
- Auflage 2
Voraussichtlich verfügbar in 4 Tagen
Kartenaufgaben Sportküstenschifferschein
Die 10 amtlichen Navigationsaufgaben mit Lösungswegen
Axel Bark, Rainer Beerfelde
Erst die Prüfung, dann der Törn: Ohne passenden Bootsführerschein ist keine Fahrt als selbstständiger Skipper möglich. Der Sportküstenschifferschein SKS ist der amtliche, empfohlene Bootsschein zum Führen von Yachten mit Motor und unter Segeln in Küstengewässern – also auf allen Meeren bis 12 Seemeilen Abstand von der Küste des Festlands. Bevor sie lossegeln oder per Motorboot die Küste erkunden, heißt es erst einmal, die Prüfung zu bestehen.
Sicher zum Sportküstenschifferschein navigieren
Wer den SKS-Schein sein Eigen nennen will, muss die Kartenaufgaben lösen. Aber die Navigationsaufgaben und der Umgang mit Karte, Dreieck und Zirkel sind für Neueinsteiger knifflig.
Übung und Routine helfen, die SKS-Prüfung zu bestehen. In der Mappe Kartenaufgaben Sportküstenschifferschein. Die 10 amtlichen Navigationsaufgaben mit Lösungswegen finden Sie detaillierte Erklärungen und Lösungswege zu den SKS-Prüfungsaufgaben:
- Schritt für Schritt: zeichnerische Lösung der Navigationsaufgaben in Kartenausschnitten
- Herleitung der Lösungswege unter Zuhilfenahme der zugelassenen Hilfsmittel
- Umfangreiche Anmerkungen zu den einzelnen Gedankenschritten
- Prüfungsangst besiegen: praktische Hinweise für die Prüfung
Die Autoren nehmen Sie mit ihrer anwendungsorientierten Mappe an die Hand und führen Sie Schritt für Schritt sicher durch die Navigationsaufgaben der SKS-Prüfung. Ihre langjährige Erfahrung hilft dabei: Die Bücher von Axel Bark zum Sportbootführerschein See sowie zum Sportküstenschifferschein gelten schon seit Jahrzehnten als Standardwerke. Rainer Beerfelde ist Leiter einer Segelschule sowie Referatsleiter See-Binnenverkehrsrecht im VDWS.
Mit dieser Unterstützung kommen Sie sicher durch die Prüfung zum Sportküstenschifferschein!
- Auflage: 2. Auflage 2022
- ISBN: 978-3-667-11277-4
- Seiten: 288
- Format: 21.7 x 30.6 cm
- Fotos und Abbildungen: 205
📧 E-Mail: info@delius-klasing.de
📍 Kontakt: Siekerwall 21 | 33602 Bielefeld
Delius Klasing ist ein renommierter Verlag mit Schwerpunkt auf nautischer Literatur, Sportliteratur und Fachbüchern zu verschiedenen Themenbereichen. Das Unternehmen hat eine lange Tradition und ist bekannt für hochwertige Publikationen, insbesondere im Bereich Wassersport, Segeln, Motorbootfahren, Luftfahrt und Outdoor-Aktivitäten.
Der Verlag wurde im Jahr 1911 gegründet und hat seitdem eine breite Palette von Büchern, Magazinen und elektronischen Medien veröffentlicht. Delius Klasing hat sich darauf spezialisiert, Expertenwissen und Leidenschaft für verschiedene Sportarten und Outdoor-Aktivitäten in ansprechenden Veröffentlichungen zu präsentieren.
Im maritimen Bereich deckt Delius Klasing eine Vielzahl von Themen ab, darunter Segeln, Motorbootfahren, Wassersport, Yachting, Navigation und Bootsbau. Die Bücher und Magazine des Verlags bieten nicht nur praktische Anleitungen und Tipps, sondern auch inspirierende Geschichten, Fotografien und Informationen zu aktuellen Entwicklungen in der Wassersportwelt.
Abgesehen von nautischer Literatur ist Delius Klasing auch in anderen Bereichen aktiv, darunter Luftfahrt, Outdoor-Aktivitäten, Motorsport, Radfahren, Reisen und Abenteuer. Die Publikationen des Verlags richten sich an Enthusiasten, Profis und alle, die Freude an Outdoor- und Sportaktivitäten haben.
Delius Klasing zeichnet sich durch eine hohe Druckqualität, ansprechendes Design und informativen Inhalt aus. Die Veröffentlichungen des Verlags dienen nicht nur als praktische Ratgeber, sondern auch als Quelle der Inspiration und des Vergnügens für Menschen, die ihre Leidenschaften und Interessen in der Natur und auf dem Wasser leben.
Um genaue und aktuelle Informationen über die Veröffentlichungen von Delius Klasing zu erhalten, empfehle ich, die offizielle Website des Verlags zu besuchen oder sich an autorisierte Händler zu wenden. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Büchern und Magazinen sowie Hintergrundinformationen über den Verlag und seine lange Geschichte.
Anmelden