SOS Technic Reservesatz (CO₂-Patronen 60 gr.) UM ProSensor für Rettungsweste AERO PLUS 300N
Sorgen Sie für kontinuierliche Sicherheit mit dem SOS Technic Reservesatz. Speziell für die AERO PLUS 300N Rettungsweste entwickelt, bietet der Reservesatz optimale Leistung mit 60 gr. CO₂-Patronen und der bewährten UM ProSensor Auslöseautomatik.
Eigenschaften:
Zuverlässige Wiederherstellung: Gewährleistet schnelle Reaktivierung der Rettungsweste nach Auslösung.
Optimale CO₂-Patronen: 60 gr. CO₂-Patronen für effizienten Auftrieb in kritischen Situationen.
Kompatibel mit AERO PLUS 300N: Perfekte Passform und Sicherheit für Ihre Rettungsweste.
ProSensor Auslöseautomatik: Bewährte Technologie für präzise Auslösung im Ernstfall.
Verlassen Sie sich auf den SOS Technic Reservesatz, um Ihre AERO PLUS 300N Rettungsweste stets einsatzbereit zu halten.
Hersteller "SOSTechnic"
📧E-Mail: info@sostechnic.com
📍Kontakt: Eckernförder
Str. 163 | 24116 Kiel
SOSTECHNIC Sicherheitsausrüstung GmbH bietet eine Vielzahl an Artikeln um ein komplettes Angebot an Sicherheitsausrüstung für die Berufs- und Sportschifffahrt anbieten zu können.
📧 E-Mail: info@sostechnic.com
📍 Kontakt: Eckernförder
Str. 163 | 24116 Kiel
SOSTECHNIC Sicherheitsausrüstung GmbH bietet eine Vielzahl an Artikeln um ein komplettes Angebot an Sicherheitsausrüstung für die Berufs- und Sportschifffahrt anbieten zu können.
AERO-PLUS 220 Rettungsweste
Die AERO-PLUS 220 Rettungsweste setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Sicherheit und Tragekomfort. Diese vollautomatische Rettungsweste wird über der Kleidung getragen und wie eine Weste angelegt. Der Frontverschluss ermöglicht ein einfaches Anlegen, Verschließen und das Einstellen auf den individuellen Brustumfang des Trägers.
Highlights:
Integrierter Lifebelt mit Soft-D-Ring: Bietet in Verbindung mit einer Sorgleine einen sicheren Schutz gegen das Überbordgehen.
Nackenfleece für höchsten Tragekomfort: Genießen Sie ein angenehmes Tragegefühl, auch über längere Zeiträume.
Auftriebskörper in Signalfarbe: Wird zusammen mit der Auslöseautomatik sicher im Inneren der Schutzhülle verwahrt, für optimale Sichtbarkeit.
Schutzhülle mit Quickburst-Reißverschluss: Verhindert ungewolltes Öffnen und bietet eleganten Schutz. Die Reflexstreifen erhöhen die Sichtbarkeit zusätzlich.
Integrierter Schrittgurt: Für zusätzliche Sicherheit und perfekten Sitz.
Lieferung komplett mit praktischer Aufbewahrungstasche und Bedienungsanleitung: Alles, was Sie für eine sichere und einfache Nutzung benötigen.
Verlassen Sie sich auf die AERO-PLUS 150 Rettungsweste für erstklassige Sicherheit und unübertroffenen Tragekomfort bei Ihren Wasserabenteuern.
Rettungswesten sind an Bord von entscheidender Bedeutung, da sie die Sicherheit der Insassen in Notsituationen auf dem Wasser gewährleisten. Hier sind einige Gründe, warum Rettungswesten unverzichtbar sind:
Schwimmfähigkeit: Rettungswesten bieten Auftrieb und ermöglichen es einer Person, im Wasser zu schwimmen, selbst wenn sie bewusstlos oder erschöpft ist.
Ertrinkungsschutz: Im Falle eines Unfalls oder einer Kenterung können Rettungswesten verhindern, dass eine Person im Wasser ertrinkt, insbesondere wenn die Bedingungen rau oder die Strömungen stark sind.
Bewusstseinsverlust: Bei einem Sturz ins Wasser oder einem Unfall kann es zu Bewusstseinsverlust kommen. Rettungswesten halten den Kopf über Wasser und schützen vor dem Risiko des Ertrinkens.
Sichtbarkeit: Viele moderne Rettungswesten sind mit reflektierenden Materialien ausgestattet, die die Sichtbarkeit im Wasser verbessern. Dies ist besonders wichtig in Notsituationen und bei schlechten Lichtverhältnissen.
Schnelle Identifikation: Das Tragen von Rettungswesten erleichtert die schnelle Identifikation und Bergung von Personen im Wasser durch Rettungsteams.
Gesetzliche Anforderungen: In vielen Regionen sind das Tragen von Rettungswesten und ihre Verfügbarkeit an Bord gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit der Besatzung zu gewährleisten.
Unvorhersehbare Situationen: Unvorhersehbare Ereignisse wie plötzliche Wetterverschlechterungen, Motorprobleme oder Kollisionen können auftreten. Rettungswesten bieten eine Lebensversicherung in solchen Situationen.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Rettungswesten ordnungsgemäß gewartet werden und für jeden Passagier an Bord in geeigneten Größen vorhanden sind. Das Tragen dieser lebensrettenden Geräte kann den Unterschied zwischen Leben und Tod in einer Notsituation ausmachen.
AERO PLUS 300 Rettungsweste - optimale Sicherheit bei Offshore- und Schwerwetterbedingungen
Die AERO PLUS 300 Rettungsweste bietet optimale Sicherheit bei Offshore- und Schwerwetterbedingungen. Mit einem beeindruckenden Auftrieb von 300N gewährleistet sie maximalen Schutz auf hoher See. Dank der vollautomatischen Auslösung aktiviert sich die Rettungsweste bei Wasserkontakt selbstständig, sodass Sie sich in Notsituationen keine Gedanken machen müssen.
Die Weste ist einfach anzulegen, individuell anpassbar und bietet hohen Tragekomfort, selbst bei langen Einsätzen. Entwickelt für anspruchsvolle Bedingungen, ist die AERO PLUS 300 die ideale Wahl für professionelle Seeleute und Freizeitskipper, die in rauen Gewässern unterwegs sind.
300 N
Ausführung: Rot
Integrierter Lifebelt
Highlights:
Integrierter Lifebelt mit Softloop-D-Ring: Sorgt in Verbindung mit einer Sorgleine für zuverlässigen Schutz gegen das Überbordgehen.
Nackenfleece und abgepolstertes Rückenteil: Höchster Tragekomfort, auch bei längeren Einsätzen.
Auftriebskörper in Signalfarbe: Sicher verwahrt mit der Auslöseautomatik für optimale Sichtbarkeit.
Schutzhülle mit Quickburst-Reißverschluss: Verhindert ungewolltes Öffnen, Reflexstreifen für zusätzliche Sichtbarkeit.
Integrierter Schrittgurt: Für maximale Sicherheit und perfekten Sitz.
Lieferung komplett mit praktischer Aufbewahrungstasche und Bedienungsanleitung: Alles, was Sie für eine sichere Nutzung benötigen.
Verlassen Sie sich auf die AERO PLUS 300 Rettungsweste – Ihr verlässlicher Begleiter in anspruchsvollen Bedingungen.
Rettungswesten sind an Bord von entscheidender Bedeutung, da sie die Sicherheit der Insassen in Notsituationen auf dem Wasser gewährleisten. Hier sind einige Gründe, warum Rettungswesten unverzichtbar sind:
Schwimmfähigkeit: Rettungswesten bieten Auftrieb und ermöglichen es einer Person, im Wasser zu schwimmen, selbst wenn sie bewusstlos oder erschöpft ist.
Ertrinkungsschutz: Im Falle eines Unfalls oder einer Kenterung können Rettungswesten verhindern, dass eine Person im Wasser ertrinkt, insbesondere wenn die Bedingungen rau oder die Strömungen stark sind.
Bewusstseinsverlust: Bei einem Sturz ins Wasser oder einem Unfall kann es zu Bewusstseinsverlust kommen. Rettungswesten halten den Kopf über Wasser und schützen vor dem Risiko des Ertrinkens.
Sichtbarkeit: Viele moderne Rettungswesten sind mit reflektierenden Materialien ausgestattet, die die Sichtbarkeit im Wasser verbessern. Dies ist besonders wichtig in Notsituationen und bei schlechten Lichtverhältnissen.
Schnelle Identifikation: Das Tragen von Rettungswesten erleichtert die schnelle Identifikation und Bergung von Personen im Wasser durch Rettungsteams.
Gesetzliche Anforderungen: In vielen Regionen sind das Tragen von Rettungswesten und ihre Verfügbarkeit an Bord gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit der Besatzung zu gewährleisten.
Unvorhersehbare Situationen: Unvorhersehbare Ereignisse wie plötzliche Wetterverschlechterungen, Motorprobleme oder Kollisionen können auftreten. Rettungswesten bieten eine Lebensversicherung in solchen Situationen.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Rettungswesten ordnungsgemäß gewartet werden und für jeden Passagier an Bord in geeigneten Größen vorhanden sind. Das Tragen dieser lebensrettenden Geräte kann den Unterschied zwischen Leben und Tod in einer Notsituation ausmachen.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Rettungswestennotlicht Aquaspec AQ40L - innovatives Rettungswestennotlicht
Das Aquaspec AQ40L ist ein innovatives Rettungswestennotlicht, das speziell für den Einsatz in Notfällen entwickelt wurde. Es bietet maximale Sicherheit durch automatische Aktivierung bei Wasserkontakt und stellt sicher, dass der Verunglückte auch bei Dunkelheit sichtbar bleibt.
Kompakte Bauform: Besonders klein und leicht, ideal zum Verstauen in der Rettungsweste.
Leistungsstark: Brennt 3x heller und 5x länger als nach SOLAS-Standard, mit einer Brenndauer von ca. 40 Stunden.
Einfache Befestigung: Clip zur einfachen Anbringung an der Rettungsweste.
Manuelle Aktivierung: Zusätzlich kann das LED-Blinklicht auch manuell eingeschaltet werden.
Lange Lebensdauer: Lithiumzelle mit einer Lebensdauer von 5 Jahren.
Zertifikate: Mit MED-Steuerrad und US-Coast Guard Zulassung.
Abmessungen: 50 x 22 x 31 mm (ohne Kabel), Gewicht: 39 Gramm.
Dieses hochmoderne Notlicht verbessert die Sichtbarkeit und Rettungschancen im Wasser, besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Technische Daten:
Material: robuster ABS-Kunststoff
Farbe: leuchtend gelb
Bedienung: manuelle Auslösung oder Wasserkontakt
Dichtigkeit: wasserdicht bis 1 Meter, korrosionsbeständig
Lichtaustritt 180°
Sichtbarkeit: bei klarer Nacht bis zu 3,2 km
Zulassungen: SOLAS (LSA Code), IMO Res MSC 81(70), ISO24408
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Gründl Automatik Rettungsweste Aerolight - Die perfekte, die neue Dimension an Leichtigkeit!
Die Gründl Automatik Rettungsweste Aerolight setzt neue Maßstäbe in Leichtigkeit und Komfort. Mit nur 1.100 g Gewicht ist sie die ideale Wahl für Motorbootfahrer und Tourensegler, die hohe Ansprüche an Sicherheit und Tragekomfort stellen. Ausgestattet mit einem vollautomatischen Auslöser, bietet sie im Notfall schnellste Aktivierung und garantiert zuverlässigen Auftrieb. Die Weste hat einen Auftrieb von 220 N in der 150 N-Klasse und ist mit einer modernen Schutzhülle sowie einem integrierten Lifebelt versehen.
Die Aerolight ist extrem kompakt, benötigt wenig Stauraum und lässt sich problemlos in jeder Tasche verstauen. Der Quickburst-Reißverschluss verhindert ungewolltes Öffnen und sorgt für höchste Sicherheit. Zusätzlich können Sie ein Notlicht nachrüsten, um die Sichtbarkeit im Notfall weiter zu erhöhen.
✅ Extrem leicht: Mit nur 1.100 g bietet die Aerolight einen hohen Tragekomfort für lange Einsätze ohne unnötiges Gewicht.
✅ Vollautomatischer Auslöser: Schnell und zuverlässig im Notfall aktiviert – für maximale Sicherheit.
✅ 220 N Auftrieb: Bietet sicheren Auftrieb in der 150 N-Klasse, ideal für den maritimen Einsatz.
✅ Kompaktes Packmaß: Sehr platzsparend und einfach zu verstauen, ideal für begrenzten Stauraum an Bord.
✅ Quickburst-Reißverschluss: Verhindert ungewolltes Öffnen und garantiert eine sichere Handhabung.
✅ Integriertes Lifebelt: Für zusätzliche Sicherheit und einfache Nutzung in Notfallsituationen.
✅ Elegante Reflexstreifen: Erhöhen die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen, sorgen für zusätzliche Sicherheit.
✅ Nachrüstbares Notlicht: Erhöht die Sichtbarkeit in dunklen Bedingungen für noch mehr Sicherheit.
✅ Fleece im Nackenbereich
Ideal für den maritimen Einsatz – sei es auf dem Motorboot oder beim Segeln. Diese Rettungsweste bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort, ohne unnötiges Gewicht.
Auftrieb von 220 N in der 150 N-Klasse mit moderner Schutzhülle und integriertem Lifebelt
Quickburst-Reißverschluss verhindert ungewolltes Öffnen
Kompaktes Packmaß für wenig Stauraum
Notlicht kann problemlos nachgerüstet werden.
Rettungswesten sind an Bord von entscheidender Bedeutung, da sie die Sicherheit der Insassen in Notsituationen auf dem Wasser gewährleisten. Hier sind einige Gründe, warum Rettungswesten unverzichtbar sind:
Schwimmfähigkeit: Rettungswesten bieten Auftrieb und ermöglichen es einer Person, im Wasser zu schwimmen, selbst wenn sie bewusstlos oder erschöpft ist.
Ertrinkungsschutz: Im Falle eines Unfalls oder einer Kenterung können Rettungswesten verhindern, dass eine Person im Wasser ertrinkt, insbesondere wenn die Bedingungen rau oder die Strömungen stark sind.
Bewusstseinsverlust: Bei einem Sturz ins Wasser oder einem Unfall kann es zu Bewusstseinsverlust kommen. Rettungswesten halten den Kopf über Wasser und schützen vor dem Risiko des Ertrinkens.
Sichtbarkeit: Viele moderne Rettungswesten sind mit reflektierenden Materialien ausgestattet, die die Sichtbarkeit im Wasser verbessern. Dies ist besonders wichtig in Notsituationen und bei schlechten Lichtverhältnissen.
Schnelle Identifikation: Das Tragen von Rettungswesten erleichtert die schnelle Identifikation und Bergung von Personen im Wasser durch Rettungsteams.
Gesetzliche Anforderungen: In vielen Regionen sind das Tragen von Rettungswesten und ihre Verfügbarkeit an Bord gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit der Besatzung zu gewährleisten.
Unvorhersehbare Situationen: Unvorhersehbare Ereignisse wie plötzliche Wetterverschlechterungen, Motorprobleme oder Kollisionen können auftreten. Rettungswesten bieten eine Lebensversicherung in solchen Situationen.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Rettungswesten ordnungsgemäß gewartet werden und für jeden Passagier an Bord in geeigneten Größen vorhanden sind. Das Tragen dieser lebensrettenden Geräte kann den Unterschied zwischen Leben und Tod in einer Notsituation ausmachen.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
CALIFORNIA QUANTUM 275 Rettungsweste
Die CALIFORNIA QUANTUM 275 Rettungsweste bietet beeindruckende 300N Auftrieb und ist perfekt für maximale Sicherheit konzipiert. Tragbar über der Kleidung, lässt sich die Weste dank des stabilen Verschlusses leicht anlegen und verschließen. Zwei separate Einstellschnallen ermöglichen eine individuelle Anpassung an den Brustumfang, während einstellbare Gummizüge im Rückenteil für eine saubere Optik sorgen.
Highlights:
Integrierter Lifebelt mit 2 D-Ringen: Bietet in Verbindung mit einer Sorgleine zuverlässigen Schutz gegen das Überbordgehen.
Nackenfleece: Höchster Tragekomfort, auch bei längeren Einsätzen.
Auftriebskörper in Signalfarbe: Sicher im Inneren der Schutzhülle verstaut, für optimale Sichtbarkeit.
Edle Cordura-Schutzhülle: Mit Komfort-V-Schnitt des Nackenteils für ermüdungsfreies Tragen.
Dezente Reflexstreifen: Für verbesserte Sichtbarkeit bei Nacht.
Integrierter doppelter Schrittgurt: Zusätzliche Sicherheit und perfekte Passform.
Sichtfenster in der Schutzhülle: Einfache Kontrolle der Automatik.
PRO SENSOR ELITE Auslöseautomatik: Mit Rot/Grün-Indikatoren für die Einsatzbereitschaft.
Lieferung komplett mit praktischer Aufbewahrungstasche und Bedienungsanleitung: Alles, was Sie für die sichere Nutzung benötigen.
Verlassen Sie sich auf die CALIFORNIA QUANTUM 275 Rettungsweste – Ihre verlässliche Begleitung für sichere Wasserabenteuer.
Rettungswesten sind an Bord von entscheidender Bedeutung, da sie die Sicherheit der Insassen in Notsituationen auf dem Wasser gewährleisten. Hier sind einige Gründe, warum Rettungswesten unverzichtbar sind:
Schwimmfähigkeit: Rettungswesten bieten Auftrieb und ermöglichen es einer Person, im Wasser zu schwimmen, selbst wenn sie bewusstlos oder erschöpft ist.
Ertrinkungsschutz: Im Falle eines Unfalls oder einer Kenterung können Rettungswesten verhindern, dass eine Person im Wasser ertrinkt, insbesondere wenn die Bedingungen rau oder die Strömungen stark sind.
Bewusstseinsverlust: Bei einem Sturz ins Wasser oder einem Unfall kann es zu Bewusstseinsverlust kommen. Rettungswesten halten den Kopf über Wasser und schützen vor dem Risiko des Ertrinkens.
Sichtbarkeit: Viele moderne Rettungswesten sind mit reflektierenden Materialien ausgestattet, die die Sichtbarkeit im Wasser verbessern. Dies ist besonders wichtig in Notsituationen und bei schlechten Lichtverhältnissen.
Schnelle Identifikation: Das Tragen von Rettungswesten erleichtert die schnelle Identifikation und Bergung von Personen im Wasser durch Rettungsteams.
Gesetzliche Anforderungen: In vielen Regionen sind das Tragen von Rettungswesten und ihre Verfügbarkeit an Bord gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit der Besatzung zu gewährleisten.
Unvorhersehbare Situationen: Unvorhersehbare Ereignisse wie plötzliche Wetterverschlechterungen, Motorprobleme oder Kollisionen können auftreten. Rettungswesten bieten eine Lebensversicherung in solchen Situationen.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Rettungswesten ordnungsgemäß gewartet werden und für jeden Passagier an Bord in geeigneten Größen vorhanden sind. Das Tragen dieser lebensrettenden Geräte kann den Unterschied zwischen Leben und Tod in einer Notsituation ausmachen.
AERO-PLUS 150 Rettungsweste
Die AERO-PLUS 150 Rettungsweste setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Sicherheit und Tragekomfort. Diese vollautomatische Rettungsweste wird über der Kleidung getragen und wie eine Weste angelegt. Der Frontverschluss ermöglicht ein einfaches Anlegen, Verschließen und das Einstellen auf den individuellen Brustumfang des Trägers.
Highlights:
Integrierter Lifebelt mit Soft-D-Ring: Bietet in Verbindung mit einer Sorgleine einen sicheren Schutz gegen das Überbordgehen.
Nackenfleece für höchsten Tragekomfort: Genießen Sie ein angenehmes Tragegefühl, auch über längere Zeiträume.
Auftriebskörper in Signalfarbe: Wird zusammen mit der Auslöseautomatik sicher im Inneren der Schutzhülle verwahrt, für optimale Sichtbarkeit.
Schutzhülle mit Quickburst-Reißverschluss: Verhindert ungewolltes Öffnen und bietet eleganten Schutz. Die Reflexstreifen erhöhen die Sichtbarkeit zusätzlich.
Integrierter Schrittgurt: Für zusätzliche Sicherheit und perfekten Sitz.
Lieferung komplett mit praktischer Aufbewahrungstasche und Bedienungsanleitung: Alles, was Sie für eine sichere und einfache Nutzung benötigen.
Verlassen Sie sich auf die AERO-PLUS 150 Rettungsweste für erstklassige Sicherheit und unübertroffenen Tragekomfort bei Ihren Wasserabenteuern.
Rettungswesten sind an Bord von entscheidender Bedeutung, da sie die Sicherheit der Insassen in Notsituationen auf dem Wasser gewährleisten. Hier sind einige Gründe, warum Rettungswesten unverzichtbar sind:
Schwimmfähigkeit: Rettungswesten bieten Auftrieb und ermöglichen es einer Person, im Wasser zu schwimmen, selbst wenn sie bewusstlos oder erschöpft ist.
Ertrinkungsschutz: Im Falle eines Unfalls oder einer Kenterung können Rettungswesten verhindern, dass eine Person im Wasser ertrinkt, insbesondere wenn die Bedingungen rau oder die Strömungen stark sind.
Bewusstseinsverlust: Bei einem Sturz ins Wasser oder einem Unfall kann es zu Bewusstseinsverlust kommen. Rettungswesten halten den Kopf über Wasser und schützen vor dem Risiko des Ertrinkens.
Sichtbarkeit: Viele moderne Rettungswesten sind mit reflektierenden Materialien ausgestattet, die die Sichtbarkeit im Wasser verbessern. Dies ist besonders wichtig in Notsituationen und bei schlechten Lichtverhältnissen.
Schnelle Identifikation: Das Tragen von Rettungswesten erleichtert die schnelle Identifikation und Bergung von Personen im Wasser durch Rettungsteams.
Gesetzliche Anforderungen: In vielen Regionen sind das Tragen von Rettungswesten und ihre Verfügbarkeit an Bord gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit der Besatzung zu gewährleisten.
Unvorhersehbare Situationen: Unvorhersehbare Ereignisse wie plötzliche Wetterverschlechterungen, Motorprobleme oder Kollisionen können auftreten. Rettungswesten bieten eine Lebensversicherung in solchen Situationen.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Rettungswesten ordnungsgemäß gewartet werden und für jeden Passagier an Bord in geeigneten Größen vorhanden sind. Das Tragen dieser lebensrettenden Geräte kann den Unterschied zwischen Leben und Tod in einer Notsituation ausmachen.
Gründl Automatik Rettungsweste Aerolight 300 - Die perfekte, die neue Dimension an Leichtigkeit!
Die Gründl Automatik Rettungsweste Aerolight 300 setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Leichtigkeit und Komfort. Mit nur 1.100 g Gewicht ist diese Rettungsweste besonders für Motorbootfahrer und Tourensegler geeignet, die auf der Suche nach einer effizienten, aber dennoch leichten Sicherheitslösung sind. Dank des vollautomatischen Auslösers sorgt die Weste im Notfall für eine schnelle und zuverlässige Aktivierung. Die Weste ist mit einem Schrittgurt ausgestattet und bietet durch die eleganten Reflexstreifen zusätzliche Sicherheit und Sichtbarkeit in der Dunkelheit.
✅ Extrem leicht: Mit nur 1.100 g garantiert die Aerolight 300 höchsten Tragekomfort.
✅ Vollautomatischer Auslöser: Schnelle und zuverlässige Aktivierung im Notfall.
✅ Geringes Packmaß: Die Weste benötigt minimalen Stauraum und ist leicht zu verstauen.
✅ Sicherheitsmerkmale: Schrittgurt und elegante Reflexstreifen sorgen für zusätzlichen Schutz und Sichtbarkeit.
✅ Nachrüstbares Notlicht: Das Notlicht lässt sich problemlos nachrüsten für zusätzliche Sicherheit.
Die Gründl Automatik Rettungsweste Aerolight 300 eignet sich ideal für den Einsatz auf Motorbooten und beim Segeln. Besonders in Situationen, in denen Komfort und Bewegungsfreiheit gefordert sind, bietet diese Weste die optimale Lösung. Der integrierte Schrittgurt sorgt für sicheren Halt, während die Reflexstreifen für eine erhöhte Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen. Das geringe Gewicht und das kompakte Packmaß machen sie zur idealen Rettungsweste für Segler, Bootsfahrer und Tourenabenteurer.
Kein ungewolltes Öffnen durch Quickburst-Reißverschluss
Geringes Packmaß, benötigt wenig Stauraum
Notlicht lässt sich problemlos nachrüsten.
Technische Daten:
300 N ( Hochseeweste )
Lifebelt
Fleece im Nackenbereich
Rettungswesten sind an Bord von entscheidender Bedeutung, da sie die Sicherheit der Insassen in Notsituationen auf dem Wasser gewährleisten. Hier sind einige Gründe, warum Rettungswesten unverzichtbar sind:
Schwimmfähigkeit: Rettungswesten bieten Auftrieb und ermöglichen es einer Person, im Wasser zu schwimmen, selbst wenn sie bewusstlos oder erschöpft ist.
Ertrinkungsschutz: Im Falle eines Unfalls oder einer Kenterung können Rettungswesten verhindern, dass eine Person im Wasser ertrinkt, insbesondere wenn die Bedingungen rau oder die Strömungen stark sind.
Bewusstseinsverlust: Bei einem Sturz ins Wasser oder einem Unfall kann es zu Bewusstseinsverlust kommen. Rettungswesten halten den Kopf über Wasser und schützen vor dem Risiko des Ertrinkens.
Sichtbarkeit: Viele moderne Rettungswesten sind mit reflektierenden Materialien ausgestattet, die die Sichtbarkeit im Wasser verbessern. Dies ist besonders wichtig in Notsituationen und bei schlechten Lichtverhältnissen.
Schnelle Identifikation: Das Tragen von Rettungswesten erleichtert die schnelle Identifikation und Bergung von Personen im Wasser durch Rettungsteams.
Gesetzliche Anforderungen: In vielen Regionen sind das Tragen von Rettungswesten und ihre Verfügbarkeit an Bord gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit der Besatzung zu gewährleisten.
Unvorhersehbare Situationen: Unvorhersehbare Ereignisse wie plötzliche Wetterverschlechterungen, Motorprobleme oder Kollisionen können auftreten. Rettungswesten bieten eine Lebensversicherung in solchen Situationen.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Rettungswesten ordnungsgemäß gewartet werden und für jeden Passagier an Bord in geeigneten Größen vorhanden sind. Das Tragen dieser lebensrettenden Geräte kann den Unterschied zwischen Leben und Tod in einer Notsituation ausmachen.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Gründl Hufeisen Set – Maximale Sicherheit auf dem Wasser!
Das Gründl Hufeisen-Set ist die perfekte Wahl für Bootsbesitzer, die Wert auf Sicherheit und schnelle Rettung legen. Ein zuverlässiger Hufeisen-Rettungsring gehört zur Grundausstattung eines jeden Bootes und ermöglicht im Notfall eine schnelle Bergung über Bord gegangener Personen.
✅ Schwimmfähig & sicher – Hufeisen-Rettungsring mit 50 N Auftrieb
✅ Sofort griffbereit – Aufbewahrungstasche mit Relingschlaufe für schnellen Zugriff
✅ Robuste Schwimmleine – 40 Meter Länge für größere Reichweite
✅ Witterungsbeständig – Hochwertige Materialien für den maritimen Einsatz
✅ Einfache Handhabung – Leichtgewicht & komfortable Nutzung
Der Gründl Hufeisen-Rettungsring wurde speziell für den Einsatz auf Segelbooten, Motorbooten und Yachten entwickelt. Dank seiner auffälligen Farbgebung und der langen Schwimmleine kann eine über Bord gegangene Person schnell gesichert und zurück an Bord geholt werden. Die mitgelieferte Aufbewahrungstasche schützt das Set vor Witterungseinflüssen und ermöglicht eine sichere Befestigung an der Reling.
Schwimmfähige Bergeschlaufe: Mit 50 N Auftrieb bietet sie die nötige Unterstützung bei Rettungsaktionen.
Lange Schwimmleine: Mit 40 m Länge bietet sie ausreichend Reichweite für Rettungseinsätze.
Praktische Aufbewahrung: Die weiße Tasche kann einfach an der Reling befestigt werden, wodurch der Hufeisen-Rettungsring stets griffbereit ist.
Sorgen Sie für mehr Sicherheit auf Ihrem Boot mit dem Gründl Hufeisen-Rettungsring-Set. Durch die einfache Handhabung und die hohe Funktionalität ist es das ideale Rettungsmittel für jeden Bootsfahrer.
40 m Schwimmleine
Tasche mit Schlaufen zur Befestigung an der Reling
Auftrieb: 50 N
Abmessungen: 480 x 320 x 150 mm
Mann-über-Bord (MOB): Bei einem unglücklichen Vorfall, bei dem jemand über Bord geht, ermöglicht der Hufeisenkragen die schnelle Bereitstellung eines Auftriebsmittels, um die Person im Wasser zu unterstützen.
Sichtbarkeit und Lokalisierung: Die auffällige Farbe des Hufeisenkragens erleichtert die Sichtbarkeit im Wasser. Dies ist entscheidend, um die im Wasser treibende Person schnell zu erkennen und zu lokalisieren, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
Auftrieb und Stabilität: Der Hufeisenkragen bietet Auftrieb und hilft der geretteten Person, sich über Wasser zu halten. Die Ringform sorgt für Stabilität und erleichtert das Festhalten, während auf Rettung gewartet wird.
Rettungsaktionen: Der Hufeisenkragen dient als sofort einsatzbereites Rettungsmittel. Er kann leicht ins Wasser geworfen werden und bietet eine schnelle Hilfe, bis eine ausführlichere Rettungsaktion durchgeführt werden kann.
Lebensrettende Ausrüstung: Ein Hufeisenkragen ist Teil der grundlegenden lebensrettenden Ausrüstung an Bord. Er ist schnell verfügbar und einfach zu handhaben, was im Notfall entscheidend ist.
Einbindung in Rettungssysteme: Der Hufeisenkragen kann auch in Verbindung mit anderen Rettungssystemen, wie Schwimmleinen oder Rettungsringbojen, verwendet werden, um die Wirksamkeit von Rettungsaktionen zu verbessern.
Zusammenfassend ist der Hufeisenkragen eine wichtige Sicherheitsausrüstung an Bord, die dazu dient, im Falle eines MOB-Szenarios schnelle und effektive Rettungsmaßnahmen zu ermöglichen und die Sicherheit der Besatzung zu gewährleisten.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Rettungswestennotlicht Aquaspec AQ40L - innovatives Rettungswestennotlicht
Das Aquaspec AQ40L ist ein innovatives Rettungswestennotlicht, das speziell für den Einsatz in Notfällen entwickelt wurde. Es bietet maximale Sicherheit durch automatische Aktivierung bei Wasserkontakt und stellt sicher, dass der Verunglückte auch bei Dunkelheit sichtbar bleibt.
Kompakte Bauform: Besonders klein und leicht, ideal zum Verstauen in der Rettungsweste.
Leistungsstark: Brennt 3x heller und 5x länger als nach SOLAS-Standard, mit einer Brenndauer von ca. 40 Stunden.
Einfache Befestigung: Clip zur einfachen Anbringung an der Rettungsweste.
Manuelle Aktivierung: Zusätzlich kann das LED-Blinklicht auch manuell eingeschaltet werden.
Lange Lebensdauer: Lithiumzelle mit einer Lebensdauer von 5 Jahren.
Zertifikate: Mit MED-Steuerrad und US-Coast Guard Zulassung.
Abmessungen: 50 x 22 x 31 mm (ohne Kabel), Gewicht: 39 Gramm.
Dieses hochmoderne Notlicht verbessert die Sichtbarkeit und Rettungschancen im Wasser, besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Technische Daten:
Material: robuster ABS-Kunststoff
Farbe: leuchtend gelb
Bedienung: manuelle Auslösung oder Wasserkontakt
Dichtigkeit: wasserdicht bis 1 Meter, korrosionsbeständig
Lichtaustritt 180°
Sichtbarkeit: bei klarer Nacht bis zu 3,2 km
Zulassungen: SOLAS (LSA Code), IMO Res MSC 81(70), ISO24408
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
IOR Markierungsboje aufblasbar – Sichtbare Sicherheit im Mann-über-Bord-Fall
Die aufblasbare IOR Markierungsboje von Plastimo ist ein unverzichtbares Sicherheitselement an Bord jeder seegängigen Yacht oder Motorboots. Entwickelt für den Ernstfall, unterstützt sie effektiv bei der Ortung und Bergung einer über Bord gegangenen Person. Dank ihres auffälligen Designs und ihrer beeindruckenden Höhe von 1,98 m über der Wasserlinie sorgt die Boje auch bei rauem Wetter für eine exzellente Sichtbarkeit.
Gefertigt aus robustem gelbem Nylongewebe mit Polyurethan-Beschichtung, kombiniert diese Rettungshilfe Langlebigkeit mit geringem Gewicht und einfacher Handhabung. Im aufgeblasenen Zustand bietet die IOR-Boje einen Auftrieb von 150N, was der über Bord gegangenen Person zusätzlichen Halt im Wasser verschafft – bis zur erfolgreichen Bergung.
Ob bei Tag oder Nacht, in ruhiger See oder stürmischen Bedingungen – diese Boje erhöht die Überlebenschancen und verkürzt entscheidend die Reaktionszeit der Crew.
Aufblasbar & kompakt – Ideal für schnelle Reaktion im Notfall
Hervorragende Sichtbarkeit – 1,98 m hoch über Wasser
150N Auftrieb – Unterstützt die Person im Wasser zusätzlich
Wetterfest & robust – Gelbes Nylongewebe mit PU-Beschichtung
Plastimo Qualität – Entwickelt für maritime Sicherheit
Die IOR-Markierungsboje ist essenziell für sicherheitsbewusste Segler, Regattacrews und Langfahrtsegler. Sie gehört zur Standardausrüstung für den Mann-über-Bord-Fall und ist besonders wertvoll bei starker Strömung, schlechter Sicht oder hoher See. Durch das kompakte Packmaß kann sie problemlos an Deck oder in Reichweite der Rettungsweste verstaut werden.
Bestehend aus:
Markierungsboje
Treibanker
Dauerlicht
rot / gelber Flagge
reflektierenden Signalstreifen
ABS -Kunststoffbehälter
Plastimo Original Nummer: 63455
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Gründl Automatik Rettungsweste NAUTIC PRO – Sicherheit für Segler
Die Gründl Automatik Rettungsweste NAUTIC PRO mit 150 N Auftrieb ist die perfekte Wahl für Fahrten- und Regattersegler. Ausgestattet mit einem integrierten Lifebelt und Schrittgurt bietet diese Automatik-Rettungsweste besonders sicheren Halt, insbesondere bei starkem Seegang. Sie schützt zuverlässig in schwierigen Bedingungen und gewährleistet jederzeit Ihre Sicherheit auf dem Wasser. Das robuste Design und die Automatikfunktion sorgen für schnellen und sicheren Auftrieb im Notfall.
Auftrieb: 150 N für maximalen Schutz
Ausstattung: Mit integriertem Lifebelt und Schrittgurt für zusätzliche Sicherheit
Einsatzbereich: Ideal für Fahrten- und Regattersegler bei hohem Seegang
Automatik-System: Schnelle Auslösung im Notfall für sofortigen Auftrieb
Die Gründl Automatik Rettungsweste NAUTIC PRO – Ihre zuverlässige Sicherheitslösung für anspruchsvolle Segeltouren.
Ausstattung und Eigenschaften:
Geeignet für Personen ab 45 kg bis 120 kg
Optimaler Tragekomfort
Gute Bewegungsfreiheit
150 N Auftrieb / EN 396
33g CO₂ Patrone
Optional mit Mundstück zum manuellen Aufblasen
Reflektionsstreifen
Farben: Blau, Rot & Schwarz
Optional mit Schrittgurt
Auslösung manuell oder automatisch
Im aufgeblasenen Zustand in Leuchtfaben.
Rettungswesten sind an Bord von entscheidender Bedeutung, da sie die Sicherheit der Insassen in Notsituationen auf dem Wasser gewährleisten. Hier sind einige Gründe, warum Rettungswesten unverzichtbar sind:
Schwimmfähigkeit: Rettungswesten bieten Auftrieb und ermöglichen es einer Person, im Wasser zu schwimmen, selbst wenn sie bewusstlos oder erschöpft ist.
Ertrinkungsschutz: Im Falle eines Unfalls oder einer Kenterung können Rettungswesten verhindern, dass eine Person im Wasser ertrinkt, insbesondere wenn die Bedingungen rau oder die Strömungen stark sind.
Bewusstseinsverlust: Bei einem Sturz ins Wasser oder einem Unfall kann es zu Bewusstseinsverlust kommen. Rettungswesten halten den Kopf über Wasser und schützen vor dem Risiko des Ertrinkens.
Sichtbarkeit: Viele moderne Rettungswesten sind mit reflektierenden Materialien ausgestattet, die die Sichtbarkeit im Wasser verbessern. Dies ist besonders wichtig in Notsituationen und bei schlechten Lichtverhältnissen.
Schnelle Identifikation: Das Tragen von Rettungswesten erleichtert die schnelle Identifikation und Bergung von Personen im Wasser durch Rettungsteams.
Gesetzliche Anforderungen: In vielen Regionen sind das Tragen von Rettungswesten und ihre Verfügbarkeit an Bord gesetzlich vorgeschrieben, um die Sicherheit der Besatzung zu gewährleisten.
Unvorhersehbare Situationen: Unvorhersehbare Ereignisse wie plötzliche Wetterverschlechterungen, Motorprobleme oder Kollisionen können auftreten. Rettungswesten bieten eine Lebensversicherung in solchen Situationen.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Rettungswesten ordnungsgemäß gewartet werden und für jeden Passagier an Bord in geeigneten Größen vorhanden sind. Das Tragen dieser lebensrettenden Geräte kann den Unterschied zwischen Leben und Tod in einer Notsituation ausmachen.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de