Versandkosten ab € 8,95
Ab 250 € Versandkostenfrei *
Schnelle Lieferzeit
Sichere SSL Verbindung

Reparaturfinne Safe-Skeg für

159,95 €*

  • Robuste Edelstahlkonstruktion: Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl 316 – langlebig, rostfrei und widerstandsfähig.
  • Verstärkte Schutzlasche: 3 mm dicke Lasche an der Unterseite bietet zusätzlichen Schutz vor Aufprallschäden durch Steine, Schutt oder Sliprampen.
  • Einfache Installation ohne Schweißen: Die Safe-Skeg wird über die beschädigte Finne geschoben und sicher verschraubt – schnell, einfach und stabil.
  • Schutz und Reparatur in einem: Kann sowohl als Schutz für intakte Finnen als auch zur Reparatur beschädigter Finnen verwendet werden.
  • Wasserabfluss-Design: Integriertes Abflussloch sorgt für schnelles Ablaufen von Wasser und beugt Korrosion vor.

Voraussichtlich verfügbar in 6 Tagen

Stück
Artikelnummer: PP27271

Reparaturfinne Safe-Skeg

Passend für Honda 115 PS 4-Takt ab 2010; Honda 135-225 PS 4-Takt ab 2004; Tohatsu 115-250 PS (BFT-Modelle) 4-Takt ab 2014

Effektiver Schutz & einfache Reparatur – mit der Safe-Skeg Reparaturfinne

Die Safe-Skeg Reparaturfinne aus hochwertigem, rostfreiem Edelstahl 316 bietet eine innovative Lösung zur Reparatur und zum Schutz beschädigter oder anfälliger Finnen. Sie wird einfach über die vorhandene Finne geschoben und verschraubt – ganz ohne Schweißarbeiten. Die verstärkte 3 mm dicke Lasche an der Unterseite schützt den Bereich, der am häufigsten mit Steinen, Schutt oder der Sliprampe in Kontakt kommt.

  • Robuste Edelstahlkonstruktion: Hergestellt aus hochwertigem Edelstahl 316 – langlebig, rostfrei und widerstandsfähig.
  • Verstärkte Schutzlasche: 3 mm dicke Lasche an der Unterseite bietet zusätzlichen Schutz vor Aufprallschäden durch Steine, Schutt oder Sliprampen.
  • Einfache Installation ohne Schweißen: Die Safe-Skeg wird über die beschädigte Finne geschoben und sicher verschraubt – schnell, einfach und stabil.
  • Schutz und Reparatur in einem: Kann sowohl als Schutz für intakte Finnen als auch zur Reparatur beschädigter Finnen verwendet werden.
  • Wasserabfluss-Design: Integriertes Abflussloch sorgt für schnelles Ablaufen von Wasser und beugt Korrosion vor.

Die Safe-Skeg Reparaturfinne ist die ideale Wahl für Bootsbesitzer, die ihre Finne schützen oder reparieren möchten. Sie wird einfach auf das Getriebegehäuse geschoben und durch Verschraubung fixiert – kein Schweißen erforderlich. Dank der passgenauen Form beeinträchtigt die Reparaturfinne weder die Motorleistung noch die Hydrodynamik. Das clevere Design mit Wasserablauf sorgt für zusätzlichen Schutz gegen Feuchtigkeit und Korrosion.

Die Safe-Skeg Reparaturfinne ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Reparatur beschädigter Finnen – ganz ohne Schweißarbeiten. Die robuste Edelstahlkonstruktion und die verstärkte Schutzlasche bieten doppelten Schutz vor Verschleiß und Kollisionen. Einfach zu montieren und universell einsetzbar, ist die Safe-Skeg eine smarte Lösung für Boots- und Yachteigner, die die Lebensdauer ihrer Finne verlängern möchten.

Lieferumfang:

  • Reparaturfinne aus Edelstahl
  • Bolzen
  • Klebstoff zum Sichern der Bolzen
  • Inbusschlüssel
  • mehrsprachige Montageanleitung
Artikel-
Nummer:
Modelle:
P990020
  • Mercruiser Alpha One Gen.1 1985-1990
P990030
  • Mercruiser Alpha One Gen. 2 ab 1991
P990076
  • Mercury F40 ab Bj. 2003 (nicht CT-Getriebe)
  • Mercury F50 ab Bj. 2003 (nicht CT-Getriebe)
  • Mercury F60 ab Bj. 2003 (nicht CT-Getriebe)
P990080
  • Evinrude/Johnson 150 PS, 2-Takt, Bj. 1986 - 2003
  • Evinrude/Johnson 175 PS, 2-Takt, Bj. 1986 - 2003
  • Evinrude/Johnson 200 PS, 2-Takt, Bj. 1986 - 2003
  • Evinrude/Johnson 225 PS, 2-Takt, Bj. 1986 - 2003
  • OMC Cobra (Propellerwelle mit 15 Zähnen), Bj. 1986 - 1994
P990171
  • Force 70-75 PS, 2-Takt, Bj. 1991 - 1997
  • Honda BF35 ab Bj. 1991
  • Honda BF40 ab Bj. 1991
  • Honda BF45 ab Bj. 1991
  • Honda BF50 ab Bj. 1991
  • Honda BF60A ab Bj. 2010
  • Honda BF90 ab Bj. 2008
  • Mercury 40 - 60 PS 2-Takt, Bj. 1986 - 2002
  • Suzuki DF40 ab Bj. 2003
  • Suzuki DF50 ab Bj. 2003
  • Suzuki DF60 Bj. 2003-2009
  • Suzuki DF60A ab Bj. 2010
  • Suzuki DF60 Bj. 2001-2008
  • Tohatsu 35 - 50 PS ab Bj. 1993
  • Tohatsu BFT60 ab Bj. 2014
  • Yamaha 40-85 PS 2-Takt, Bj. 1984 - 2000
P990220
  • Volvo Penta SX-Antrieb (Single Prop.) 1995-2006
P990222
  • Volvo Penta Duoprop-Antriebe Bj. 1996 - 2007
  • Volvo Penta SX-Antriebe (Single) ab Bj. 2007
P990260
  • Suzuki DF50AV (Schubgetriebe) ab Bj. 2014
  • Suzuki DF60AV (Schubgetriebe) ab Bj. 2014
  • Suzuki DF90 Bj. 2001-2010
  • Suzuki DF100 ab Bj. 2009
  • Suzuki DF115 ab Bj. 2001
  • Suzuki DF140 ab Bj. 2002
P990320
  • Yamaha FT50 ab Bj. 1996
  • Yamaha FT60 ab Bj. 1996
  • Yamaha 60-90 PS 2-Takt Bj. 2001-2009
  • Yamaha F70 ab Bj. 2010
  • Yamaha F80 Bj. 2003-2016
  • Yamaha F90 Bj. 2003-2016
  • Yamaha F100 Bj. 2003-2016
P990330
  • Yamaha F30 ab Bj. 2002
  • Yamaha F40 ab Bj. 2001
  • Yamaha F50 ab Bj. 2001
  • Yamaha F60 ab Bj. 2002
PDSS645
  • Yamaha 115 PS, 2-Takt Bj. 1984-2002
  • Yamaha 130 PS, 2-Takt Bj. 1984-2002
  • Yamaha 150 PS 2- und 4-Takt ab Bj. 1984
  • Yamaha 175 PS 2- und 4-Takt ab Bj. 1984
  • Yamaha 200 PS HPDI 2-Takt Bj. ab Bj. 2000-2012
  • Yamaha F200 PS 2.8L 4-Takt Bj. ab Bj. 2012
  • Yamaha F300 4-Takt Bj. 2007-2009
  • Yamaha F350 4-Takt ab Bj. 2007
  • Yamaha Z-Antrieb Bj. 1989-1993
  • Suzuki DT150-225 PS 2-Takt, Bj. 1986-2002
  • Suzuki DF150-225 PS 4-Takt, ab Bj. 2003
PP27051
  • Mercruiser Bravo 1 & 3 ab 1990 (Nicht kompatibel mit Bravo 2!)
PP27071
  • Honda BF75 Bj. 1995-2007
  • Honda BF90 Bj. 1995-2007
  • Honda BF115 Bj. 1995-2007
  • Mercury F40 Bigfoot/CT-Getriebe, Getriebeuntersetzung 2.33:1
  • Mercury F50 Bigfoot/CT-Getriebe, Getriebeuntersetzung 2.33:1
  • Mercury F60 Bigfoot/CT-Getriebe, Getriebeuntersetzung 2.33:1
  • Mercury 75 PS Optimax Bj. 2003-2014
  • Mercury F75 (Seriennr. 0G960500 bis 1B226999)
  • Mercury F75EFI (Seriennr. 1B172291 bis 1B366822), Getriebeuntersetzung 2.33:1
  • Mercury F75EFI (Seriennr. 1B366823 bis 2B094995)
  • Mercury F80EFI (Seriennr. 1B172291 bis 1B366822), Getriebeuntersetzung 2.33:1
  • Mercury F80EFI (Seriennr. 1B366823 bis 2B094995)
  • Mercury 90 PS Optimax Bj. 2003-2014
  • Mercury F90 (Seriennr.0G960500 bis 1B226999)
  • Mercury F90EFI (Seriennr. 1B172291 bis 1B366822), Getriebeuntersetzung 2.33:1
  • Mercury F90EFI (Seriennr. 1B366823 bis 2B094995)
  • Mercury F100EFI (Seriennr. 1B172291 bis 1B366822), Getriebeuntersetzung 2.33:1
  • Mercury F100EFI (Seriennr. 1B366823 bis 2B094995)
  • Mercury 115 PS Optimax Bj. 2003-2014
  • Mercury F115EFI (Seriennr. 1B172291 bis 1B366822), Getriebeuntersetzung 2.33:1
  • Mercury F115EFI (Seriennr. 1B366823 bis 2B094995)
  • Mercury 125 PS 2-Takt Bj. 2000-2005
  • Tohatsu 70-140 PS 2-Takt ab Bj. 1993
  • Yamaha 60 – 100 PS, 2- und 4-Takt, Bj. 1998 – 2001
PP27271
  • Honda BF115 ab Bj. 2010
  • Honda BF135 ab Bj. 2004
  • Honda BF150 ab Bj. 2004
  • Honda BF200 ab Bj. 2004
  • Honda BF225 ab Bj. 2004
  • Honda BF250 ab Bj. 2004
PPSS620
  • Mercury F75EFI ab Seriennr. 2B095049, Getriebeuntersetzung 2.07:1
  • Mercury F80EFI ab Seriennr. 2B095049, Getriebeuntersetzung 2.07:1
  • Mercury F90EFI ab Seriennr. 2B095049, Getriebeuntersetzung 2.07:1
  • Mercury F100EFI ab Seriennr. 2B095049, Getriebeuntersetzung 2.07:1
  • Mercury F115EFI ab Seriennr. 2B095049, Getriebeuntersetzung 2.07:1
  • Mercury 135-200 PS Optimax bis Bj. 2011
PPSS635
  • Evinrude/Johnson 90 PS, 2-Takt, Bj. 1980 - 2001
  • Evinrude/Johnson 100 PS, 2-Takt, Bj. 1980 - 2001
  • Evinrude/Johnson 115 PS, 2-Takt, Bj. 1980 - 2001
  • Evinrude/Johnson 120 PS, 2-Takt, Bj. 1980 - 2001
  • Evinrude/Johnson  140 PS, 2-Takt, Bj. 1980 - 2001
  • OMC Cobra 4 Zylinder (Propellerwelle mit 13 Zähnen), Bj. 1986 - 1994
PPSS660
  • Mercury F75EFI ab Seriennr. 2B095049, Getriebeuntersetzung 2.38:1
  • Mercury F80EFI ab Seriennr. 2B095049, Getriebeuntersetzung 2.38:1
  • Mercury F90EFI ab Seriennr. 2B095049, Getriebeuntersetzung 2.38:1
  • Mercury F100EFI ab Seriennr. 2B095049, Getriebeuntersetzung 2.38:1
  • Mercury F115EFI ab Seriennr. 2B095049, Getriebeuntersetzung 2.38:1
  • Mercury F135EFI ab Seriennr. 1B905505
  • Mercury F150EFI ab Seriennr. 1B905505
  • Mercury F150EFI SeaPro
  • Mercury 150 PS Verado 4-3/4"" Getriebegehäuse, Bj. 2005-2018
  • Mercury 175 PS Verado 4-3/4"" Getriebegehäuse, Bj. 2005-2018
  • Mercury 200 PS Verado 4-3/4"" Getriebegehäuse, Bj. 2005-2018
  • Mercury 250 PS Verado 4-3/4"" Getriebegehäuse, Bj. 2005-2018
  • Mercury 300 PS Verado 4-3/4"" Getriebegehäuse, Bj. 2005-2018
PPSS690
  • Yamaha F75 ab Bj. 2017
  • Yamaha F90 ab Bj. 2017
  • Yamaha F115 ab Bj. 2000
  • Yamaha F130 ab Bj. 2000
PPSS695
  • Yamaha 200 PS (V6) (nicht Vmax SHO) 4-Takt 2002-2018
  • Yamaha 225 PS (nicht Vmax SHO) 2-&4-Takt ab 1997
  • Yamaha 250 PS (nicht Vmax SHO) 2-&4-Takt ab 1990
  • Yamaha 300 PS (nicht Vmax SHO) 4-Takt ab 2010

Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de

Hersteller "Skeggard"

📧 E-Mail: support@osculati.it

📍 Kontakt: Via Pacinotti, 12 |  20054 - Segrate (MI)


Skeggard ist ein Unternehmen, das sich ausschließlich auf die Herstellung von Skeg-Protektoren / Schutzvorrichtungen konzentriert. Ein Skeg-Schutz ist eine speziell angefertigte Kappe aus Edelstahl, die zum Schutz oder zur Reparatur des Skegs Ihres Motors entwickelt wurde. Und genau aus diesem Bereich hat das Unternehmen seinen Namen. Ein Skeg-Schutz lässt sich leicht auf ein neues oder defektes Skeg schieben und rastet ein, ohne dass Schweißen erforderlich ist. Skeggard ist ein familiengeführtes Unternehmen und fertigt seit fast drei Jahrzehnten maßgefertigte Skeg-Protektoren in Handarbeit.
Eigenschaften
Ausführung: PP27271

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte von +++ Skeggard +++ ansehen

Skeggard
📧 E-Mail: support@osculati.it 📍 Kontakt: Via Pacinotti, 12 |  20054 - Segrate (MI) Skeggard ist ein Unternehmen, das sich ausschließlich auf die Herstellung von Skeg-Protektoren / Schutzvorrichtungen konzentriert. Ein Skeg-Schutz ist eine speziell angefertigte Kappe aus Edelstahl, die zum Schutz oder zur Reparatur des Skegs Ihres Motors entwickelt wurde. Und genau aus diesem Bereich hat das Unternehmen seinen Namen. Ein Skeg-Schutz lässt sich leicht auf ein neues oder defektes Skeg schieben und rastet ein, ohne dass Schweißen erforderlich ist. Skeggard ist ein familiengeführtes Unternehmen und fertigt seit fast drei Jahrzehnten maßgefertigte Skeg-Protektoren in Handarbeit.
%
Reparaturfinne Safe-Skeg für

158,95 €* 159,90 €* (0.59% gespart)

Gründl empfiehlt

%
Propellerschutz PropGuard 9" gelb
Propellerschutz PropGuard 9" gelb Mit dem innovativen "PROP GUARD" setzt der Besitzer von Motorbooten auf einen patentierten Propellerschutz, der nicht nur optimale Sicherheit für Mensch und Tier gewährleistet, sondern auch Unfälle mit schwerwiegenden Folgen verhindert. Ob beim Wasserskilaufen, Tauchen oder Rettungseinsätzen - der PROP GUARD minimiert das Risiko von Verletzungen durch rasend schnell drehende Propeller. Hergestellt aus nicht korrodierendem Polypropylen ist der "Prop Guard" nicht nur extrem stabil, sondern auch leichtgewichtig. Seine konstruktive Gestaltung erfordert keine beweglichen Teile und ermöglicht eine unkomplizierte Montage. Nur geeignet für Geschwindigkeiten bis zu 22 Knoten (40 km/h) Die einzigartigen Merkmale des Original-Propguards bieten eine Vielzahl von Vorteilen: Schutz für kostspielige Propeller Steigerung der Sicherheit Potenzielle Verbesserung der Propellereffektivität Erhöhung der Schubkraft Verbesserung der Beschleunigung Reduzierung der Zugkraft des Motors Erhöhte Sichtbarkeit während des Transports auf dem Bootsanhänger Beständigkeit gegenüber Oxidation und Rost Leichte Montage Mögliche Kraftstoffeinsparungen Setzen Sie auf den "PROP GUARD", um Ihre Bootsfahrt sicherer, effektiver und umweltfreundlicher zu gestalten.
Größe

219,95 €* 282,00 €* (22% gespart)
Details
Details
%
Universal Abstützung für Z-Antriebe & Aussenborder
Universal Abstützung für Z-Antriebe & Aussenborder Universal Abstützung, eine vielseitige Stütze, die sowohl für Außenborder als auch Z-Antriebe geeignet ist. Diese Abstützung dient dazu, den Motor oder Antrieb anzuheben, zu sichern und die Hydraulik der Trimmanlage zu entlasten, wenn sich das Boot auf dem Anhänger befindet. Die Vorteile der Universal Abstützung: Vielseitige Anwendung: Die Abstützung ist für Außenborder und Z-Antriebe gleichermaßen geeignet, was sie zu einer praktischen Lösung für verschiedene Bootstypen macht. Sicherer Halt: Sie ermöglicht das Anheben und Sichern des Motors oder Antriebs, um Schäden während des Transports oder der Lagerung zu vermeiden. Entlastung der Hydraulik: Durch die Verwendung der Abstützung wird die Hydraulik der Trimmanlage entlastet, was die Lebensdauer und Leistung der Anlage verbessert. Einfache Handhabung: Die Universal Abstützung ist einfach zu installieren und zu verwenden, wodurch sie zu einer praktischen Ergänzung für Ihr Bootstransport-Equipment wird. Optimieren Sie den Transport und die Lagerung Ihres Bootes mit der Universal Abstützung. Vertrauen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit für Ihre Boots- und Motorenausrüstung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Universal Abstützung und andere nützliche Bootszubehörteile zu erfahren. Von 50 auf 80 cm verstellbar, deshalb für nahezu jedes Modell geeignet. Max. Leistung 150 PS, 2 Zylinder. Zum Schutz des Motors ist die Anschlagseite mit Gummi gepolstert und mit einem Befestigungsriemen ausgestattet. Besuchen Sie auchr unsere Homepage für Boote und Schiffe www.gruendl.de

46,95 €* 55,30 €* (15.1% gespart)
%
Course Keeper für Außenborder & Z-Antriebe für Boote bis 4,5 m
Course-Keeper für Bootsmotoren – Stabile Kurskontrolle ohne ständige Korrektur Präzise Steuerung für Außenborder & Bootsmotoren Mit dem Course-Keeper für Bootsmotoren bleibt Ihr Boot zuverlässig auf Kurs, ohne dass Sie permanent nachsteuern müssen. Die durchdachte Konstruktion aus robustem Aluminium und Edelstahl (rostfrei) sorgt für eine stabile Steuerung, insbesondere bei langen Fahrten oder bei wechselnden Strömungen und Windverhältnissen. Dank der wartungsfreien Bauweise ist der Course-Keeper äußerst langlebig und belastbar. Die vormontierten Komponenten ermöglichen eine einfache Installation, ganz ohne Bohren – ideal auch für weniger erfahrene Bootsbesitzer. Eine detaillierte Anleitung erleichtert die Montage zusätzlich. ✅ Zuverlässige Kurskontrolle – Reduziert die Notwendigkeit ständiger Steuerkorrekturen ✅ Robuste Materialien – Aluminium & rostfreier Edelstahl für lange Haltbarkeit ✅ Wartungsfrei – Langlebig & solide konstruiert für den Dauereinsatz ✅ Einfache Montage – Vormontierte Teile, kein Bohren erforderlich ✅ Optimale Steuerstabilität – Ideal für Motorboote & Außenborder ✅ Effizient & komfortabel – Weniger Lenkarbeit, mehr Fahrgenuss ✅ Für Freizeit- & Langstreckenfahrten – Perfekt für ruhige Gewässer & Küstenfahrten Der Course-Keeper ist ideal für Motorboote mit Außenborder, die auf längeren Fahrten eine stabile Steuerung ohne ständige Kurskorrekturen benötigen. Besonders geeignet für Binnengewässer, Küstenfahrten oder Langstreckentouren. Manövrieren Beim Manövrieren in Häfen oder schwer zugänglichen Stellen muss die Bootsgeschwindigkeit oft angepasst werden. Boote ohne Ruder verlieren beim Stoppen der Propeller ihre Steuerfähigkeit, was das Manövrieren ohne ständiges Ein- und Auskuppeln des Motors schwierig macht. Dies führt zu einer unerwünschten Erhöhung der Bootsgeschwindigkeit. Der Course-Keeper ermöglicht langsames und präzises Manövrieren an die gewünschte Stelle. Dank der Ruderwirkung des Course-Keepers ist auch das Rückwärtsmanövrieren und Anlegen mit dem Heck zum Steg mühelos möglich. Kursstabilität Viele Gleiter sind bei langsamer Fahrt nicht kursstabil, da ihre Rumpfform für maximale Geschwindigkeit und Gleitfahrt optimiert ist. Umweltauflagen und Geschwindigkeitsbeschränkungen erfordern jedoch langsames Fahren, was zu Schlingern und ständigen Kurskorrekturen führt. Der Course-Keeper stabilisiert den Bootskurs erheblich und reduziert die Notwendigkeit für ständige Kurskorrekturen. Die vormontierte Federkonstruktion kann individuell angepasst werden, um den Widerstand des Course-Keepers an das Boot anzupassen, sodass er verzögert hochgeklappt wird. Montage Der Course-Keeper lässt sich auf allen Außenbordmotoren mit Standard-Kavitationsplatte montieren. Mit dem Standard-Klemmhalter und vier M8-Inbusschrauben wird die Halterung auf die Kavitationsplatte geklemmt – Bohren ist nicht erforderlich! Course Keeper für Außenborder & Z-Antriebe für Boote bis 4,5 m geeignet. Halterung (Standard-Kavitationsplatte) Die Halterungen bestehen aus extrudiertem Aluminiumprofil und sind beständig gegen hohe Kräfte während des Gebrauchs. Das unzerbrechliche Material der Halterungen sorgt für eine feste Montage an der Kavitationsplatte Ihres Motors. Es ist wichtig, die richtige Halterung für die spezifische Form des Unterwasserteils des Schafts auszuwählen. Ruderblätter Die Ruderblätter werden mittels Lasertechnologie aus 3 mm dickem, salzwasserfestem Aluminium (ALMG3) geschnitten. Mit dem Course-Keeper verbessern Sie die Manövrierfähigkeit und Kursstabilität Ihres Bootes erheblich, was zu einer sichereren und komfortableren Fahrt führt.Bei Erhöhung der Geschwindigkeit hebt sich der Course Keeper aus dem Wasserstrom heraus um eine Übersteuerung zu vermeiden. Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Größe
Typ

259,95 €* 268,60 €* (3.22% gespart)
Details
Details
%
Z-Antriebabstützungen (Paar) für OMC Cobra
Z-Antriebsabstützung Kunststoffabstützungen zum Aufklippen auf die Hyraulikstempel. Zur Entlastung der Hydraulikanlage bei Trailern und Lagerung Ihres Bootes. Die Z-Antriebsabstützung aus hochwertigem Kunststoff ist die ideale Wahl für Bootseigner, die Wert auf Langlebigkeit und Performance legen. Speziell entwickelt für die gängigen Modelle OMC Cobra und Volvo Penta DuoProp, überzeugt diese Abstützung durch einfache Handhabung und eine präzise Passform. Sie erhalten die Lieferung paarweise, um die Stabilität und Sicherheit Ihrer Z-Antriebe optimal zu gewährleisten. Vorteile der Z-Antriebsabstützung aus Kunststoff Korrosionsbeständigkeit: Perfekt für den Einsatz im maritimen Bereich, selbst in salzhaltigen Gewässern. Leichtes Gewicht: Erleichtert die Installation und reduziert die Belastung. Hohe Belastbarkeit: Sorgt für maximale Stabilität und Sicherheit Ihres Z-Antriebs. Paarweise Lieferung: Optimale Unterstützung und Passform für beide Seiten Ihres Antriebssystems. Anwendungsbeispiele im maritimen Bereich Freizeitboote: Schützen und stützen Sie die Z-Antriebe bei Ausflügen in Küstengewässern oder Seen. Sportboote: Reduzieren Sie Vibrationen und verbessern Sie die Effizienz Ihrer Antriebssysteme bei höheren Geschwindigkeiten. Fischerboote: Langlebige und robuste Abstützung, auch bei intensiver Nutzung im Arbeitsalltag. Segelboote mit Hilfsantrieb: Unterstützen Sie die Z-Antriebe für optimale Funktion und Sicherheit beim Manövrieren. Warum unsere Z-Antriebsabstützungen? Unsere Produkte werden aus robustem Kunststoff gefertigt und bieten eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Materialien wie Metall. Die präzise Verarbeitung sorgt für eine einfache Montage und eine lange Lebensdauer, selbst bei anspruchsvollen Bedingungen auf See. Jetzt bestellen und Ihre Z-Antriebe optimal schützen! Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Ausführung

40,95 €* 41,36 €* (0.99% gespart)
Details
Details