199,00 €*
% 232,05 €* (14.24% gespart)- ✅ Präzise Geschwindigkeitsmessung
- ✅ Robuste Durchbruchmontage
- ✅ Ideal für Segel- & Motorboote
- ✅ Kompatibilität Raymarine iTC-5, i70s, Axiom, ST60+, ST70 u.a.
Voraussichtlich verfügbar in 6 Tagen
Raymarine ST900/P120 Loggeber
Artikelnummer: E70673
Highlights
- ✅ Präzise Geschwindigkeitsmessung
- ✅ Robuste Durchbruchmontage
- ✅ Ideal für Segel- & Motorboote
Der Raymarine ST900/P120 Loggeber ist ein hochwertiger Geschwindigkeitssensor, der speziell für zuverlässige und präzise Messungen auf Segel- und Motorbooten entwickelt wurde. Durch seine robuste Durchbruchmontage liefert der Sensor dauerhafte Messwerte und eignet sich perfekt für den Einsatz in Salzwasser- und Süßwasserrevieren.
Der Loggeber erfasst die Bootsgeschwindigkeit durch Wasser (STW) äußerst genau und sorgt damit für essenzielle Navigationsdaten – vor allem in Kombination mit Raymarine-Instrumenten wie iTC-5, i70s oder Axiom-Modellen. Mit seinem langlebigen, hydrodynamisch optimierten P120-Gebergehäuse bietet er eine besonders stabile Signalqualität, auch bei anspruchsvollen Bedingungen und höheren Geschwindigkeiten.
Das wartungsarme Design ermöglicht eine schnelle Reinigung und einen einfachen Austausch, ohne dass das Boot aus dem Wasser genommen werden muss – ideal für Eigner, die maximale Flexibilität benötigen.
Der ST900/P120 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit, Präzision und langlebige Bordtechnik legen.
Technische Daten
- Sensor-Typ | Loggeber / Geschwindigkeit durchs Wasser
- Modell ST900 / P120
- Montageart Durchbruchgeber
- Material Kunststoff (robust, korrosionsbeständig)
- Kompatibilität Raymarine iTC-5, i70s, Axiom, ST60+, ST70 u.a.
- Betrieb Geschwindigkeitssignal über Paddlewheel
- Wartung | Einsatz von Blindstopfen möglich (Reinigung ohne Slippen)
- Kabellänge Modellabhängig
- Einsatzbereich Süß- & Salzwasser
- Einbauwinkel 0–22° Rumpfneigung
Anwendung auf Schiffen & Booten
- Segelboote: exakte STW-Daten für optimale Trimm- & Performance-Analysen
- Motorboote: stabile Geschwindigkeitsmessung auch bei hohen Fahrstufen
- Yachten: zuverlässige Integration ins bestehende Raymarine-Netzwerk
- Sportboote: hydrodynamisch optimiertes Paddlewheel für ruhige Messwerte
- Charterflotten: langlebig, pflegeleicht, schnell zu warten
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
📧 E-Mail: info.de@raymarine.com
📍 Kontakt: Zirkusweg 1 | 20359 Hamburg
Raymarine ist stolz darauf, sich in der Marineelktronik spezialisiert zu haben; durch diesen Fokus sind wir in der Lage, industrieweit führende Technologie mit robustem Design zu kombinieren und damit in den widrigen Umgebungsbedingungen auf See zu bestehen.
In den Prüflabors von Raymarine durchlaufen unsere Geräte die härtesten Tests; wir schütteln, backen, gefrieren und fluten unsere Produkte bis an die Grenzen, damit sie diese Grenzen nicht erst bei Ihnen an Bord erleben müssen.
Unser Test-Boot 'Raymariner' und ausgewählte Testboote auf der ganzen Welt verbringen tausende von Stunden auf See um sicherzustellen, dass Raymarine Produkte den höchsten Anforderungen - nämlich Ihren - genügen.
Anmelden