McMurdo FastFind ReturnLink PLB
Der McMurdo FastFind ReturnLink PLB zeichnet sich durch den Return Link Service(RLS) aus, welches den Nutzern ermöglicht zu erkennen ob das Notsignal empfangen wurde.
Die McMurdo FastFind ReturnLink PLB signalisiert der in Gefahr befindlichen Person den Empfang des ausgesendeten Notsignals. Dafür nutzt sie die einzigartige Funktionalität des von Galileo-Satelliten erzeugten Return Link Service (RLS). Durch blaue LED Signalisierung wird dem Benutzer der Empfang des 406MHz-Notrufs und der Galileo GNSS-Standortkoordinaten bestätigt. Die neuen Galileo GNSS-Satelliten sind Teil des Cospas Sarsat-Aufrüstungsprogramms MEOSAR und bestehen nun aus 26 Satelliten von insgesamt 30 geplanten.
Der McMurdo FastFind ReturnLink PLB sendet und empfängt mehrere Signale gleichzeitig
- Überträgt 406 MHz über Cospas Sarsat an den weltweiten professionellen Notdienst
- Empfängt GNSS-Koordinaten von Galileo- und GPS-Satelliten und sendet mit 406MHz-Signal zur regelmäßig den Standort zu aktualisieren
- Sobald die Standortbestimmung bestätigt ist, empfängt der PLB das Galileo RLS-Signal und aktiviert die blaue LED
- Sendet 121,5 MHz Homing-Signal zur Beschleunigung der Ortung
In Deutschland können PLB's ausschließlich als EPIRB mit der Programmierung einer MMSI registriert werden. In anderen Ländern ist eine personalisierte Registrierung möglich, je nach den regionalen Bestimmungen.
Technische Daten
- Lithium Batterie mit 5 Jahren Lebensdauer
- Sendezeit mehr als 24 Std.
- Wassergeschützt bis 10 m Tiefe
- Abmessungen: 36 x 50 x 112 mm
- Gewicht: 164 g
- Gürtelclip und Neoprentasche im Lieferumfang
📧 E-Mail: info@elna.de
📍 Kontakt: Heidehofweg 22 | 25499 Tangstedt
Anmelden