859,95 €*
- 406 MHz Notsignal: Wie alle EPIRBs überträgt sie das internationale 406 MHz Notsignal, das von den COSPAS-SARSAT-Satelliten überwacht wird, um eine weltweite Rettung zu ermöglichen.
- GPS-Ortung: Mit integriertem GPS-Empfänger sorgt die SmartFind G8 für eine gnauere Standortbestimmung, was die Rettungsmaßnahmen erheblich beschleunigt.
- AIS-Notfallsignal: Zusätzlich zum 406 MHz Signal sendet die EPIRB ein AIS-Notfallsignal aus. Dies alarmiert sofort alle in der Nähe befindlichen Schiffe, was eine direkte und schnelle Rettung ermöglicht, ohne den Umweg über Satelliten und Rettungszentren.
- Verbesserte Rettungswahrscheinlichkeit: Die Kombination aus 406 MHz, GPS und AIS maximiert die Chancen einer schnellen Rettung, indem sie die Sichtbarkeit und Erreichbarkeit des Notsenders deutlich erhöht.
- Automatische Aktivierung: Bei Wasserkontakt aktiviert sich die SmartFind G8 automatisch, um sofortige Hilfe zu garantieren.
- Robustes Design: Die EPIRB ist speziell für extreme maritime Bedingungen entwickelt und funktioniert zuverlässig auch bei rauem Wetter oder hoher Wellenhöhe.
Voraussichtlich verfügbar in 4 Tagen
McMurdo Smartfind G8 AIS
McMurdo SmartFind G8 AIS EPIRB – Maximale Sicherheit auf See
Die McMurdo SmartFind G8 AIS EPIRB setzt neue Maßstäbe in der Notfallsignaltechnologie auf See. Sie ist die weltweit erste EPIRB (Emergency Position Indicating Radio Beacon), die das globale Notsignal über 406 MHz mit der Präzision der lokalen Ortung durch AIS (Automatic Identification System) kombiniert, um eine noch schnellere und präzisere Rettung zu gewährleisten. Hauptfunktionen der McMurdo SmartFind G8 AIS EPIRB
- 406 MHz Notsignal: Wie alle EPIRBs überträgt sie das internationale 406 MHz Notsignal, das von den COSPAS-SARSAT-Satelliten überwacht wird, um eine weltweite Rettung zu ermöglichen.
- GPS-Ortung: Mit integriertem GPS-Empfänger sorgt die SmartFind G8 für eine gnauere Standortbestimmung, was die Rettungsmaßnahmen erheblich beschleunigt.
- AIS-Notfallsignal: Zusätzlich zum 406 MHz Signal sendet die EPIRB ein AIS-Notfallsignal aus. Dies alarmiert sofort alle in der Nähe befindlichen Schiffe, was eine direkte und schnelle Rettung ermöglicht, ohne den Umweg über Satelliten und Rettungszentren.
- Verbesserte Rettungswahrscheinlichkeit: Die Kombination aus 406 MHz, GPS und AIS maximiert die Chancen einer schnellen Rettung, indem sie die Sichtbarkeit und Erreichbarkeit des Notsenders deutlich erhöht.
- Automatische Aktivierung: Bei Wasserkontakt aktiviert sich die SmartFind G8 automatisch, um sofortige Hilfe zu garantieren.
- Robustes Design: Die EPIRB ist speziell für extreme maritime Bedingungen entwickelt und funktioniert zuverlässig auch bei rauem Wetter oder hoher Wellenhöhe.
Die SmartFind G8 AIS EPIRB ist eine unverzichtbare Sicherheitsausrüstung für Berufs- und Freizeitschifffahrt. Besonders in abgelegenen Gebieten, wo schnelle Rettungseinheiten möglicherweise nicht schnell genug reagieren können, sorgt diese Technologie für eine direkte Alarmierung der umliegenden Schiffe, wodurch eine sofortige Rettung durch ein anderes Schiff ermöglicht wird.
Ideal für Schiffseigner, Yachtbesitzer und Berufsfischer, die ihre Sicherheit auf See maximieren möchten. Durch die AIS-Funktion können Schiffe in der Nähe sofort auf den Notfall reagieren und sich direkt zum betroffenen Schiff begeben – eine wertvolle Funktion, die im Notfall Zeit spart und Leben rettet.
- Globale Rettung durch 406 MHz und GPS-Ortung.
- Direkte Alarmierung der umliegenden Schiffe durch AIS-Notfallsignal.
- Schnelle Rettung dank AIS-Kommunikation, ohne den Umweg über Satelliten.
- Automatische Aktivierung bei Wasserkontakt.
- Maximierte Rettungswahrscheinlichkeit durch kombinierte 406 MHz-, GPS- und AIS-Technologie.
- Extrem robustes Design für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen.
Technische Daten:
- 06 MHz: Notfallfrequenz des globalen COSPAS-SARSAT Rettungssystems
- 121,5 MHz: Peilungsfrequenz der Flugeinsatzkräfte
- GNSS: Präzise GPS Koordinaten durch Empfang von 72 Satelliten (GPS, Galileo, GLONASS)
- AIS: Class A und Class B AIS Sender alarmiert andere Schiffe in mehreren Seemeilen Radius
- Batterielebensdauer von 10 Jahren (Lagerung)
- Batterie vom Nutzer selbst wechselbar
- Auslösung der EPIRB manuell und automatisch bei Kontakt mit Wasser
- Schnellere Notfall-Erkennung über die 406 MHz Frequenz durch MEOSAR Kompatibilität
- McMurdo hat ein weltweites Servicenetzwerk und ist weltweit der einzige EPIRB Hersteller, der auch die Cospas-Sarsat und MEOSAR Infrastruktur mit aufbaut
Übersicht der Funktionen:
- Optimiert für MEOSAR: Verbesserte Ortungsfunktion für schnelle Rettung
- VHF Homing Signal: 121.5MHz Signal
- 406 Frequenz: Internationales Notfall-Signal
- GNSS Empfänger: 72 Kanäle / Multi-Konstellation
- AIS Fähigkeit: AIS für lokale Ortung und Rettung
- SmartTransfer: Riegel ermöglicht Transport ohne versehentliche Wasser-Aktivierung
- Auto-Gehäuse Option: EPIRB wird automatisch freigesetzt bei Eintauchtiefe von 1 - 4 Metern
- Aktivierung: Manuell oder durch Wasserkontakt
- SmartCarry: Verdecktes, freihändiges Tragen mit Gurt
- SmartBase: Aufprallschutz
- SmartLight: 3 Lichter, 360 Grad Abstrahlung
- SmartSwitch: Wiederverwendbare Schutz-Abdeckung des ON-Knopfes
- SmartChange- Einfacher Batterieservice
- Globales Servicenetzwerk: 200+ Servicecenter in 80+ Ländern
- Selbsttests: 120 Kurztests zum Systemcheck und 20 Langtests inkl. Test des GNSS Empfängers (siehe 1)
- Gewährleistung: 1 + 4 Jahre with 1 Jahre Verlängerung beim Sicherheitscheck (siehe 2)
- Batterielebensdauer: 10 Jahre (Lithium Iron Disulphide) (siehe 3)
- Teil des McMurdo Systems: Entwickelt mit McMurdos einzigartigem Verständnis der technischen Anforderungen um das Cospas-Sarsat System am Besten zu nutzen
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
📧 E-Mail: info@elna.de
📍 Kontakt: Heidehofweg 22 | 25499 Tangstedt
Anmelden