1.299,00 €*
% 1.500,00 €* (13.4% gespart)- Hero Rettungsinsel
- 6 Personen inkl. Tasche
- 28kg
- 650 x 400 x 220 Abm. L x B x H mm
Sofort verfügbar
Direktlieferung vom Hersteller (Spedition)
Rettungsinsel für große Seen und Küstengewässer
- Ausgestattet mit einer sich automatisch aufrichtenden Dachstütze für schnelle Einsatzbereitschaft und hohe Sichtbarkeit im Rettungseinsatz.
- Sehr leicht und kompakt für einfache Lagerung an Bord und Handhabung im Notfall.
Eigenschaften:
- 3 separate Luftkammern aus Naturkautschuk
- Naturkautschukboden
- Leafield® Aufblassystem für schnelle Einsatzbereitschaft
- Große Einstiegsöffnung für einfaches Anbordkommen
- Gelbes Zelt in Signalfarbe aus atmungsaktivem Gewebe mit Solas Reflexstreifen
- Beobachtungsöffnung im Zelt
- Anti-Drift-Wasserballastsäcke
- Innen- und Außenhaltegurte in Signalfarbe
- Geräumiger, leicht zu schließender Innenraum
- Starke Gurtbandleiter und Griffe
- Notfallpaket(*) verpackt in wasserdichter Tasche
- Rettungsinsel ist vakuumverpackt
- Einsatzbereit bei Temperaturen von 0°C bis +65°C
- 3 Jahre Serviceintervall
- 12 Jahre Garantie
(*) Das Notfallpaket lässt sich einfach mit einem Grabbag erweitern.
Maße:
- Hero Rettungsinsel
- 6 Personen inkl. Tasche
- 28kg
- 650 x 400 x 220 Abm. L x B x H mm
Wissenswertes über Rettungsinseln:
Rettungsinseln sind lebensrettende Ausrüstungen, die auf Schiffen verwendet werden, um im Notfall die Evakuierung und das Überleben der Besatzung zu ermöglichen. Hier sind einige zusätzliche Informationen über Rettungsinseln:
Funktionsweise: Rettungsinseln sind so konstruiert, dass sie sich im Wasser automatisch aufblasen und eine stabile Plattform bieten, auf der sich Überlebende versammeln können, bis Rettung eintrifft.
Materialien: Sie bestehen oft aus robustem, wetterbeständigem Material wie Naturkautschuk oder synthetischen Stoffen. Diese Materialien sind langlebig und können extremen Bedingungen standhalten.
Ausstattung: Moderne Rettungsinseln sind mit zahlreichen Funktionen ausgestattet, wie z.B. Belüftungsöffnungen, Signalfarben für bessere Sichtbarkeit, Reflexstreifen für die Nachtsichtbarkeit und Aufbewahrungstaschen für Überlebensausrüstung.
Wartung: Sie erfordern regelmäßige Wartung, einschließlich Überprüfung der Luftkammern, Aufblassysteme und der enthaltenen Ausrüstung. Die Serviceintervalle sind normalerweise streng reguliert, um sicherzustellen, dass sie im Notfall zuverlässig funktionieren.
Rechtliche Standards: Rettungsinseln müssen den internationalen Sicherheitsstandards wie SOLAS (Safety of Life at Sea) entsprechen, um sicherzustellen, dass sie im Ernstfall effektiv sind.
Lebensdauer und Garantie: Sie haben in der Regel eine lange Lebensdauer und werden oft mit einer Garantie von mehreren Jahren angeboten, um die Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Rettungsinseln sind somit entscheidende Notfallausrüstungen, die auf Seereisen unverzichtbar sind, um die Sicherheit der Besatzung zu gewährleisten.
📧 E-Mail: info@lankhorst-hohorst.de
📍 Kontakt: Bonifatiusstr. 411 | 48432 Rheine
Anmelden