29,95 €*
% 34,95 €* (14.31% gespart)
Sofort verfügbar
GISA TEX Kleber für Dämmplatten – Starker Halt für Ihre Isolationsplatten
Der GISATEX® Nr. 135 Kleber ist ein hochfester Spezialkleber für Isolationsplatten, der besonders durch seinen hohen Feststoffanteil überzeugt. Dieser Kleber bietet eine hervorragende Ergiebigkeit, lässt sich einfach auftragen und trocknet schnell. Dank seiner starken Haftung eignet sich der GISATEX Kleber für nahezu alle Klebeuntergründe. Er ist hitze-, kälte- und witterungsbeständig, was ihn ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie dem Motorraum oder auf Yachten macht.
- Hochfester Spezialkleber: Bietet starken Halt für Isolationsplatten.
- Hoher Feststoffanteil: Für eine hohe Ergiebigkeit und langanhaltende Ergebnisse.
- Schnelltrocknend: Leicht aufzutragen und schnell einsatzbereit.
- Vielseitige Haftung: Funktioniert auf fast allen Klebeuntergründen.
- Witterungsbeständig: Beständig gegenüber Hitze, Kälte und Witterungseinflüssen.
Vertrauen Sie auf den GISATEX Nr. 135 Kleber für eine sichere und langlebige Verklebung Ihrer Dämmplatten.
Ergiebigkeit:
Der Kleber hat eine Ergiebigkeit von ca. 3 - 4 qm je nach Untergrundbeschaffenheit.
Anwendungsgebiete:
Der Kleber eignet sich für die Verklebung von Noppenpolyester-Schaumplatten RG 35 MULTI NOPP und Schaumstoffen auf verschiedenen Oberflächen wie verzinkten, lackierten oder anderweitig korrosionsgeschützten Blechen, GFK in Roh- und bearbeitetem Zustand, Holz und holzlackierten Oberflächen sowie auf allen sauberen, klebefähigen planen Untergründen. Er kann auch auf Zellkautschuk, Polychloropen, Polyurethan-Hart- und Weichschaumplatten angewendet werden. Zudem dient er als Haftvermittler für Polyurethanausschäumungen.
Technische Merkmale:
GISATEX® N° 135 Kleber ist hochwärmefest und behält seine Haftung bis zu einer Temperatur von 105°C gemessen nach der Armstrong-Methode. Bei Temperaturen über 130°C verliert der Klebstoff seine Haftung. Die Beständigkeitsangaben beziehen sich auf den verarbeiteten Zustand. Er ist dünnflüssig, gut streich- und spritzfähig und hat eine bräunliche bis beige Farbe.
Sicherheitshinweise:
Der Klebstoff ist leicht entzündlich (Gefahrenklasse A1). Es wird empfohlen, die Sicherheitsratschläge und Hinweise auf den Etiketten zu beachten.
Lagerung:
Der Kleber sollte bei Temperaturen von maximal +20 Grad Celsius gelagert werden und ist frostempfindlich. Vor Frost ist er unbedingt zu schützen.
Verarbeitungsempfehlungen:
Vor Gebrauch sollte der Klebstoff gründlich aufgerührt werden, um eine einwandfreie Vermischung der Grundsubstanzen zu gewährleisten. Der Klebeuntergrund muss trocken, staubfrei und frei von Fett, Öl und anderen klebstoffabweisenden Substanzen sein. Bei längerer Lagerzeit können sich Bestandteile aufgrund ihrer physikalischen Dichte absetzen. Eine gleichbleibende Qualität und einwandfreies Alterungsvermögen werden durch gründliches Rühren sichergestellt. Bei Temperaturen unter 20°C kann der Klebstoff dickflüssig werden, jedoch gewinnt er durch Erwärmen und Aufrühren seine übliche Konsistenz zurück. Es ist für eine ausreichende Belüftung des Arbeitsraumes zu sorgen.
Klebstoffauftrag:
Der Klebstoff kann mit einem Pinsel oder einer 10 cm langen Lammfellrolle dünn auf beide zu verklebende Flächen aufgetragen werden (Kontaktverklebung). Bei großflächigen Verklebungen ist auch ein Spritzauftrag mit einer Spritzpistole möglich. Die Ablüftzeit beträgt ca. 5-10 Minuten und ist temperaturabhängig. Die richtige Zeit ist gegeben, wenn der Klebstoff bei der Fingerprobe keine Fäden mehr zieht. Anschließend sollten die zu verklebenden Teile passgenau aufeinandergelegt und gut zusammengedrückt werden. Es wird empfohlen, Verklebungen nicht unter Spannung, sondern gestaucht auszuführen. Anlagen mit Wärmebelastung sollten frühestens nach 36 Stunden in Betrieb genommen werden.
Zur besonderen Beachtung:
Die angegebenen Informationen basieren auf sorgfältigen Untersuchungen und praktischen Erfahrungen. Es wird dringend empfohlen, vor der endgültigen Verarbeitung entsprechende Eigenversuche unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten und der zu verklebenden Materialien durchzuführen. Da der Hersteller keinen Einfluss auf die Anwendungsweise hat, kann keine Haftung bei Fehlschlägen übernommen werden. Es wird auf die Geschäftsbedingungen verwiesen.
Gefahr
H225, H319, H411, H336, P210, P260, P305+ P351+P338, P501, P423, P280, P271
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
📧 E-Mail: info@gisatex.de
📍 Kontakt: Dieselstraße 14 | 72770 Reutlingen
GISA TEX GmbH & Co. KG
Dieselstr. 14
72770 Reutlingen
E-Mail: info@gisatex.de
Zu den Merkmalen und Vorteilen der Produkte von GISATEX gehören:
- Rutschfestigkeit: Die Bodenbeläge von GISATEX sind so konzipiert, dass sie rutschfest sind, auch bei nassen Bedingungen, was sie ideal für Marineanwendungen macht.
- Schalldämmung: Die Produkte bieten auch Schalldämmungseigenschaften, die dazu beitragen, Geräusche an Bord von Schiffen zu reduzieren.
- Strapazierfähigkeit: Die Materialien sind robust und langlebig, um den Herausforderungen der maritimen Umgebung standzuhalten.
- Vielfalt an Designs: GISATEX bietet eine Vielzahl von Designs, um den ästhetischen Anforderungen verschiedener Kunden gerecht zu werden.
- Umweltfreundlichkeit: Das Unternehmen achtet auf Umweltaspekte und verwendet Materialien, die umweltfreundlich sind.
Anmelden