Garmin Bluechart G3-Karten bieten bieten eine branchenführende Abdeckung, Klarheit und Details die Garmin und Navionics® Daten vereinen damit Sie sich auf ausgezeichnete Abdeckung und klare Details bei Ihren Törns verlassen können.
Hochmorderne Kartografie
Verfügt über eine branchenführende Abdeckung, Klarheit und Detailgenauigkeit mit aktualisierten Küstenseekarten, die Garmin und Navionics® Daten vereinen.
Auto Guidance Überall
Jetzt sowohl in g3 als auch g3 Vision, schnelle Kalkulation einer empfohlenen Route durch die Nutzung
deiner geforderten Tiefe und Durchfahrtshöhe.
Tiefenbereichschattierung
Verfügbar für bis zu 10 Tiefenbereiche, ermöglicht es dir deine Zieltiefe direkt im Blick zu haben
Konturen auf bis zu 1 Fuß
Akkuratere Darstellung der Gewässerbodenstruktur für verbesserte Angelkarten.
Makierung von Flachwassergebieten
Erlaubt das Markieren nutzerdefinierter Tiefenbereiche um einen klarer Überblick über zu vermeidende Flachwassergebiete zu geben.
Nur Bluechart G3 Vision
Bilder von Häfen, Anlegern, Brücken und Landmarken mit überlagerten Navigationskarten für eine ausgezeichnete, realistische Darstellung der Umgebung. Gestochen scharfe Luftbilder liefern ausgezeichnete Details vieler Yachthäfen und Anleger und eignen sich besonders bei der Einfahrt in unbekannte Häfen.
Vergleich der BlueChart-Funktionen
BlueChart g3
BlueChart g3 Vision
Integrierte Daten von Garmin und Navionics
•
•
Auto Guidance1-Technologie
•
•
Tiefenlinien von bis zu 0,3 m
•
•
Tiefenbereichschattierung
•
•
Flachwasserschattierung
•
•
Rasterkarten
•
•
Navigationshilfen, Tiefenangaben, Tiefenlinien, Gezeiten und Strömungen, detaillierte Häfen und Jachthäfen
•
•
Hochauflösende Schattierung
•
Hochauflösende Satellitenbilder
•
3D-Ansichten (MarinerEye und FishEye)
•
Luftaufnahmen
•
1Auto Guidance dient ausschließlich zu Planungszwecken und ersetzt nicht die Maßnahmen für eine sichere Navigation. Auto Guidance ist nicht in vorinstallierten BlueChart g3-Karten für Kartenplotter der ECHOMAP™ Plus-Serie enthalten
Hersteller "Garmin"
📧E-Mail: euresponsibleperson@garmin.com
📍Kontakt: Parkring
35 | 85748 Garching
Garmin ist ein amerikanisches Unternehmen mit Hauptsitz in Schaffhausen und operativer Hauptzentrale in Olathe. Es produziert Geräte für mobile Navigation, GPS-Satellitenkommunikation, Smartwatches und Multisportuhren. Das Unternehmen wurde im Jahre 1989 durch Gary Burrell und Min Kao (daher der Name Garmin) gegründet. Seit der Gründung 1989 hat Garmin mehr als 200 Millionen Produkte verkauft.
📧 E-Mail: euresponsibleperson@garmin.com
📍 Kontakt: Parkring
35 | 85748 Garching
Garmin ist ein amerikanisches Unternehmen mit Hauptsitz in Schaffhausen und operativer Hauptzentrale in Olathe. Es produziert Geräte für mobile Navigation, GPS-Satellitenkommunikation, Smartwatches und Multisportuhren. Das Unternehmen wurde im Jahre 1989 durch Gary Burrell und Min Kao (daher der Name Garmin) gegründet. Seit der Gründung 1989 hat Garmin mehr als 200 Millionen Produkte verkauft.
Eine Komplettlösung: das Kartenplotter-/Echolot-Kombigerät mit 10 Zoll großem Display
10 Zoll großes Farbdisplay mit Tastatur und Multifunktionsdrehknopf
Hochempfindlicher, integrierter GPS- und GLONASS-Empfänger mit 10 Hz
Integrierte Unterstützung für CHIRP-Einzelkanal-Echolot, CHIRP ClearVü- und CHIRP SideVü-Echolot sowie Panoptix™ (Geber separat erhältlich)
Vollständig netzwerkfähig für Unterstützung des Garmin-Marinenetzwerks sowie NMEA 2000® und NMEA 0183
Unterstützt optionale BlueChart® g2 Vision® HD-Karten für Auto Guidance und andere Premium-Navigationsfunktionen
rUnser GPSMAP 1022xsv-Kombigerät mit Tasten und 10 Zoll großem Display bietet eine erweiterte Komplettlösung. Das Gerät ist mit einem integrierten Garmin CHIRP-, CHIRP ClearVü- und CHIRP SideVü-Echolot ausgestattet. Es unterstützt außerdem Panoptix-Echolotfunktionen für eine umfassende Sicht und Premium-Echolotmodule von Garmin (Geber separat erhältlich). Das große, helle Display wurde mit einer schnell und einfach zu bedienenden Tastatur mit vom Benutzer programmierbaren Tasten und einem Multifunktionsdrehknopf kombiniert.
Vollständige Netzwerkfreigabe
Durch die Unterstützung des Garmin-Marinenetzwerks können Echolotdaten, Karten, Benutzerdaten, Daten von Radom- oder Open-Array-Radargeräten und von IP-Kameras sowie auch Panoptix™-Echolotdaten gemeinsam auf mehreren Geräten genutzt werden. Ebenfalls inbegriffen sind die NMEA 2000-Netzwerkkonnektivität und NMEA 0183-Unterstützung für Autopiloten, digitale Schaltfunktionen, FUSION-Link, VHF, AIS und andere Sensoren.
Integrierte WLAN-Konnektivität
Nutzen Sie die integrierte WLAN-Konnektivität für die Apps BlueChart Mobile 2.0 und Garmin Helm. Mit Garmin Helm können Sie Ihren kompatiblen Kartenplotter über ein kompatibles Smartphone oder Tablet anzeigen und bedienen. Skipper haben so immer den vollen Überblick. Mit BlueChart Mobile, einer kostenlosen, aus dem App Store™ heruntergeladenen App, können Sie zuverlässige Wetterdaten erhalten, während Sie Marinekurse auf Ihrem iPad® oder iPhone® planen und dann drahtlos auf den kompatiblen Garmin-Netzwerkplotter auf dem Boot übertragen. Es ist sogar möglich, über den Kartenplotter Video einer VIRB-Action-Kamera zu streamen und die Kamera zu bedienen.
Integrierte ANT®-Konnektivität
Stellen Sie über die integrierte ANT-Funktion drahtlos und direkt eine Verbindung mit quatix®-Marineuhren, Garmin Nautix™ In-View-Displays, gWind™ Wireless 2-Gebern, GNX™ Wind-Marineinstrumenten und Funkfernbedienungen her.
Integrierte Echolotfunktionen
Direkt nach dem Auspacken stehen Ihnen großartige Echolotfunktionen zur Verfügung – Sie müssen lediglich die Geber hinzufügen. Das Gerät ist mit einem integrierten Garmin CHIRP-Echolot mit 1 kW, einem CHIRP ClearVü- und einem CHIRP SideVü-Echolot ausgestattet. Es unterstützt sogar Panoptix-Echolotfunktionen für eine umfassende Sicht, Premium-Echolotmodule von Garmin und eine große Auswahl an Gebern (separat erhältlich).
Netzwerk-Kombigeräte können die Daten ihres internen Echolots mit anderen Geräten im Netzwerk austauschen. Außerdem können Sie auswählen, welche Informationen auf dem Echolot-Bildschirm überlagert angezeigt werden sollen, z. B. Radar, Uhrzeit oder GPS-Geschwindigkeit.
Aktualisierung von Position und Steuerkurs 10 Mal pro Sekunde
Der schnelle, reaktionsfähige und integrierte GPS-/GLONASS-Empfänger mit 10 Hz aktualisiert die Position und den Steuerkurs 10 Mal pro Sekunde, damit Ihre Bewegungen auf dem Display gleichmäßiger angezeigt werden. Speichern Sie bis zu 5.000 Wegpunkte, und finden Sie Ihren Weg zurück zu den Punkten – schnell und einfach.
Noch mehr Informationen mit unseren besten Seekarten
Kaufen Sie Zubehörkarten, ohne lange zu überlegen. Zwei SD™-Kartensteckplätze erweitern den Speicherplatz für Kartenmaterial wie BlueChart® g2 HD- oder BlueChart® g2 Vision® HD-Karten, die die patentierte Auto Guidance¹-Technologie von Garmin und andere großartige Funktionen unterstützen.
Quickdraw Contours zum Erstellen eigener HD-Karten
Erstellen Sie sofort eigene HD-Angelkarten mit Tiefenlinien von 0,3 m. Passen Sie sie ganz nach Belieben an. Es sind Ihre Karten. Sie gehören Ihnen. Nutzen Sie die Daten selbst, oder teilen Sie sie mit der Quickdraw-Community bei Garmin Connect™.
Integrierte SailAssist-Funktionen
Damit Sie bei Wettkämpfen den Wind optimal nutzen und sich einen Vorteil verschaffen können, bietet der Kartenplotter eine Seite zur Hilfestellung vor dem Start. Dort sehen Sie die virtuelle Startlinie sowie Datenfelder mit Laylines, der überschüssigen Zeit vor dem Start und einen Race Timer, der mit allen vernetzten Garmin-GPS-Produkten synchronisiert werden kann. Aber auch andere Segelfunktionen werden unterstützt, darunter eine erweiterte Windrose, Steuerkurs- und COG-Linien, Abdrift und Strömung, Daten für den wahren und den scheinbaren Wind und mehr.
GPX-Wegpunkt-Übertragung
Haben Sie auf einem GPS-Produkt eines anderen Herstellers oder auf einem anderen Garmin-Handgerät Wegpunkte, Tracks oder häufig verwendete Routen gespeichert? Übertragen Sie diese ganz einfach auf Ihren neuen Garmin-Kartenplotter – mit dem branchenüblichen GPX-Softwareformat.
¹ Auto Guidance dient ausschließlich zu Planungszwecken und ersetzt nicht Maßnahmen für eine sichere Navigation.
iPhone und iPad sind Marken von Apple Inc. und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc. Wi-Fi ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance.
Technische Daten:
Abmessungen
318 x 185 x 69 cm
Anzeigegröße, B x H
224 x 125 cm
Anzeigeauflösung, B x H
1024 x 600 Pixel
Anzeigetyp
WSVGA-Display
Gewicht
1,85 kg
Antenne
Intern oder extern über NMEA 2000
NMEA 2000 kompatibel
Ja
NMEA 0183-kompatibel
Ja
Mit XM WX Weather & Radio für die USA kompatibel
Ja
Leistungsaufnahme
Maximale Leistungsaufnahme bei 10 V Gleichspannung: 32,4 W Typische Stromaufnahme bei 12 V Gleichspannung: 1,9 A Maximale Stromaufnahme bei 12 V Gleichspannung: 2,7 A
Montagemöglichkeiten
Montage mit Haltebügel oder bündig
Garmin-Marinenetzwerk-Anschlüsse
2
Vorinstallierte Karten
Keine
Unterstützung von Datenkarten
2 SD™-Speicherkarten
Wegpunkte
5.000
Routen
100
Trackaufzeichnung
50.000 Punkte, 50 gespeicherte Tracks
Mit Garmin Radar kompatibel
Ja
Mit Garmin Sonar kompatibel
Ja integriert
Garmin SmartMode kompatibel (Benutzerdefinierte Bildschirmvoreinstellungen)
Ja
Unterstützt AIS (Nachverfolgung der Position des Zielbootes)
Ja
Unterstützt DSC (Anzeige der Positionsdaten von DSC-fähigem UKW-Funk)
Ja
Gezeitentabellen mit optionaler BlueChart Karte
Ja
Garmin Meteor Audio System kompatibel
Ja
Unterstützt Fusion Lync kompatible Seefunkgeräte
Ja
GSD Black Box Echolot
Ja
GCV Black Box Echolot
Ja
BlueChart Mobile (in Planung)
Ja
Garmin Helm kompatibel
Ja
GRID (Garmin Remote Input Device) kompatibel
Ja
Kompatibel mit Funkfernbedienungen
Ja
Zweifrequenz-Echolot
Ja
Doppelsendekegel
Ja
Unterstütze Frequenzen
Traditionell: 50/77/83/200 kHz, CHIRP (niedrig, mittel, hoch), ClearVü/SideVü (260/455/800 kHz), (abhängig vom Geber)
Übertragungsleistung
1 kW bei traditionellem Betrieb; 1 kW bei CHIRP
CHIRP Echolot Technologie
Ja (eingebaut)
ClearVü
Ja, mit CHIRP (integriert)
SideVü
Ja, mit CHIRP (integriert)
Maximale Tiefe
1.500 m bei 1 kW (Tiefenmessvermögen abhängig von Bodentyp und anderen Wasserbedingungen)
Bottom-Lock (zeigt Ergebnisse von unten nach oben)
Ja
Protokollierung und grafische Darstellung der Wassertemperatur
Ja
Echolot Aufzeichnung
Ja
Echolot mit Rückspulfunktion
Ja
Anzahl der Stifte des Gebers
12
NMEA 0183 Eingänge
1
NMEA 0183 Ausgänge
1
Videoeingänge
1 BNC
Videoausgänge
Keine
Drahtloskonnektivität
Ja
Lieferumfang
GPSMAP 1022xsv-Kartenplotter, Netz-/Datenkabel, NMEA 2000-T-Stück, NMEA 2000-Stichleitung (2 m), Adapterkabel zum Verbinden eines 8-Pin-Gebers mit einem 12-Pin-Echolot, Haltebügelsatz mit Befestigungsknöpfen, Einbausatz für die bündige Montage mit Dichtung, Schutzabdeckung, Klickränder zum Aufsetzen, Dokumentation
Panoptix PS51-TH: Edelstahlgeber für Durchbruchmontage und FrontVü-Technologie
Der Panoptix PS51-TH-Geber ist eine hochwertige Lösung für Bootsbesitzer, die Sicherheit und Präzision bei der Navigation und Fischsuche im maritimen Bereich wünschen. Mit der innovativen FrontVü-Echolottechnologie bietet er eine klare Sicht auf den Grund vor dem Boot und sorgt dafür, dass Sie Hindernisse rechtzeitig erkennen.
Anwendungsbeispiele im maritimen Bereich
1. Sicheres Navigieren in unbekannten Gewässern
Mit dem FrontVü-Echolot wird der Grund bis zu 90 m (300 Fuß) voraus angezeigt, ideal für enge Passagen oder unbekannte Routen.
Der schmale Sendekegel (20°) fokussiert präzise auf den Bereich vor dem Boot und minimiert Ablenkungen.
2. Fischsuche und Köderverfolgung in Echtzeit
Die LiveVü Forward-Funktion zeigt Fische und Köderbewegungen in Echtzeit an, unabhängig davon, ob sich das Boot bewegt.
Beobachten Sie Fische beim Biss und verfolgen Sie das Geschehen live – ein Muss für passionierte Angler.
3. Stabilisierung bei rauer See
Der integrierte AHRS-Sensor kompensiert Bewegungen des Boots und sorgt für stabile Bilder, selbst bei Wellengang.
Technische Highlights
Maximale Reichweite: 300 Fuß nach unten und vorne
Frequenz: 417 kHz für präzise Abtastung
Leistung: 96 W für verlässliche Ergebnisse
Kompatibilität: Funktioniert mit allen Panoptix-fähigen Garmin-Kartenplottern
Material: Edelstahlhalterung (50,88 mm/2 Zoll) für Durchbruchmontage
Anzeigedaten: Tiefe, Temperatur und Live-Bilder
Lieferumfang
Panoptix PS51-TH-Geber für Durchbruchmontage
Montagesatz mit Anpassblock und Verschlussstopfen
Dokumentation
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
Garmin GPSMap® 1022
Eine Komplettlösung: der Kartenplotter mit 10 Zoll großem Display
Der GPSMAP 1222 wurde für Freizeitskipper, Segler und Wettkampfsegler entwickelt, die eine erweiterte Komplettlösung benötigen.
Unser 12 Zoll großer Kartenplotter mit Tastenbedienung ist dafür eine großartige Wahl. Das große, helle Display wurde mit einer schnell und einfach zu bedienenden Tastatur mit vom Benutzer programmierbaren Tasten und einem Multifunktionsdrehknopf kombiniert.
Technische Daten
Maße: 31,8 x 18,5 x 6,9 cm
Anzeigengröße: 22,4 x 12,5 cm
Auflösung: 1024 x 600 Pixel
Display: 10 Zoll, WVGA
Gewicht: 1,85 kg
Wasserdichtigkeit: IPX7
Antenne: Intern oder extern über NMEA 2000
Montage: Mit Haltebügel oder bündig
Receiver: Hochempfindlich mit 10 Hz
Übertragungsleistung: 500 W (RMS) / 4.000 W (peak to peak)
Karten und Speicher
Weltweite Basiskarte
1 microSD™ Speicherkarte; maximal 32 GB
5 Wegpunkte
50 gespeicherte Tracks, 50.000 Punkte
100 Routen
Kartenplotterfunktionen
Mit Garmin Sonar: Ja (mit externer Blackbox)
Unterstützt AIS
Unterstützt DSC
Mit ActiveCaptain kompatibel
Garmin Helm™ kompatibel
Echolotfunktionen und -daten
CHIRP Echolot Technologie: Ja (mit externer Blackbox)
ClearVü: Ja (mit externer Blackbox)
SideVü: Ja (mit externer Blackbox)
Verbindungen
NMEA2000 kompatibel
1x NMEA0183-Eingang
1x NMEA0183-Ausgang
Drahtlose Konnektivität
Lieferumfang
GPSMAP 1222-Kartenplotter
Netz-/Datenkabel
NMEA 2000-T-Stück
NMEA 2000-Stichleitung (2 m)
Haltebügelsatz mit Befestigungsknöpfen
Einbausatz für die bündige Montage mit Dichtung
Schutzabdeckung
Klickränder zum Aufsetzen
Dokumentation
Garmin Bluechart
Garmin Bluechart G3-Karten bieten bieten eine branchenführende Abdeckung, Klarheit und Details die Garmin und Navionics® Daten vereinen damit Sie sich auf ausgezeichnete Abdeckung und klare Details bei Ihren Törns verlassen können.
Hochmorderne Kartografie
Verfügt über eine branchenführende Abdeckung, Klarheit und Detailgenauigkeit mit aktualisierten Küstenseekarten, die Garmin und Navionics® Daten vereinen.
Auto Guidance Überall
Jetzt sowohl in g3 als auch g3 Vision, schnelle Kalkulation einer empfohlenen Route durch die Nutzung
deiner geforderten Tiefe und Durchfahrtshöhe.
Tiefenbereichschattierung
Verfügbar für bis zu 10 Tiefenbereiche, ermöglicht es dir deine Zieltiefe direkt im Blick zu haben
Konturen auf bis zu 1 Fuß
Akkuratere Darstellung der Gewässerbodenstruktur für verbesserte Angelkarten.
Makierung von Flachwassergebieten
Erlaubt das Markieren nutzerdefinierter Tiefenbereiche um einen klarer Überblick über zu vermeidende Flachwassergebiete zu geben.
Nur Bluechart G3 Vision
Bilder von Häfen, Anlegern, Brücken und Landmarken mit überlagerten Navigationskarten für eine ausgezeichnete, realistische Darstellung der Umgebung. Gestochen scharfe Luftbilder liefern ausgezeichnete Details vieler Yachthäfen und Anleger und eignen sich besonders bei der Einfahrt in unbekannte Häfen.
Vergleich der BlueChart-Funktionen
BlueChart g3
BlueChart g3 Vision
Integrierte Daten von Garmin und Navionics
•
•
Auto Guidance1-Technologie
•
•
Tiefenlinien von bis zu 0,3 m
•
•
Tiefenbereichschattierung
•
•
Flachwasserschattierung
•
•
Rasterkarten
•
•
Navigationshilfen, Tiefenangaben, Tiefenlinien, Gezeiten und Strömungen, detaillierte Häfen und Jachthäfen
•
•
Hochauflösende Schattierung
•
Hochauflösende Satellitenbilder
•
3D-Ansichten (MarinerEye und FishEye)
•
Luftaufnahmen
•
1Auto Guidance dient ausschließlich zu Planungszwecken und ersetzt nicht die Maßnahmen für eine sichere Navigation. Auto Guidance ist nicht in vorinstallierten BlueChart g3-Karten für Kartenplotter der ECHOMAP™ Plus-Serie enthalten
Eine Komplettlösung: der Kartenplotter mit 12 Zoll großem Display
12 Zoll großes Farbdisplay mit Tastatur und Multifunktionsdrehknopf
Hochempfindlicher, integrierter GPS- und GLONASS-Empfänger mit 10 Hz
Vollständig netzwerkfähig für Unterstützung des Garmin-Marinenetzwerks sowie NMEA 2000® und NMEA 0183
Unterstützt optionale BlueChart® g2 Vision® HD-Karten für Auto Guidance und andere Premium-Navigationsfunktionen
Der GPSMAP 1222 wurde für Freizeitskipper, Segler und Wettkampfsegler entwickelt, die eine erweiterte Komplettlösung benötigen. Unser 10 Zoll großer Kartenplotter mit Tastenbedienung ist dafür eine großartige Wahl. Das große, helle Display wurde mit einer schnell und einfach zu bedienenden Tastatur mit vom Benutzer programmierbaren Tasten und einem Multifunktionsdrehknopf kombiniert.
Vollständige Netzwerkfreigabe
Durch die Unterstützung des Garmin-Marinenetzwerks können Echolotdaten, Karten, Benutzerdaten, Daten von Radom- oder Open-Array-Radargeräten und von IP-Kameras sowie auch Panoptix™-Echolotdaten gemeinsam auf mehreren Geräten genutzt werden. Ebenfalls inbegriffen sind die NMEA 2000-Netzwerkkonnektivität und NMEA 0183-Unterstützung für Autopiloten, digitale Schaltfunktionen, FUSION-Link, VHF, AIS und andere Sensoren.
Integrierte WLAN-Konnektivität
Nutzen Sie die integrierte WLAN-Konnektivität für die Apps BlueChart Mobile 2.0 und Garmin Helm. Mit Garmin Helm können Sie Ihren kompatiblen Kartenplotter über ein kompatibles Smartphone oder Tablet anzeigen und bedienen. Skipper haben so immer den vollen Überblick. Mit BlueChart Mobile, einer kostenlosen, aus dem App Store™ heruntergeladenen App, können Sie zuverlässige Wetterdaten erhalten, während Sie Marinekurse auf Ihrem iPad® oder iPhone® planen und dann drahtlos auf den kompatiblen Garmin-Netzwerkplotter auf dem Boot übertragen. Es ist sogar möglich, über den Kartenplotter Video einer VIRB-Action-Kamera zu streamen und die Kamera zu bedienen.
Integrierte ANT®-Konnektivität
Stellen Sie über die integrierte ANT-Funktion drahtlos und direkt eine Verbindung mit quatix®-Marineuhren, Garmin Nautix™ In-View-Displays, gWind™ Wireless 2-Gebern, GNX™ Wind-Marineinstrumenten und Funkfernbedienungen her.
Aktualisierung von Position und Steuerkurs 10 Mal pro Sekunde
Der schnelle, reaktionsfähige und integrierte GPS-/GLONASS-Empfänger mit 10 Hz aktualisiert die Position und den Steuerkurs 10 Mal pro Sekunde, damit Ihre Bewegungen auf dem Display gleichmäßiger angezeigt werden. Speichern Sie bis zu 5.000 Wegpunkte, und finden Sie Ihren Weg zurück zu den Punkten – schnell und einfach.
Noch mehr Informationen mit unseren besten Seekarten
Kaufen Sie Zubehörkarten, ohne lange zu überlegen. Zwei SD™-Kartensteckplätze erweitern den Speicherplatz für Kartenmaterial wie BlueChart® g2 HD- oder BlueChart® g2 Vision® HD-Karten, die die patentierte Auto Guidance¹-Technologie von Garmin und andere großartige Funktionen unterstützen.
Integrierte SailAssist-Funktionen
Damit Sie bei Wettkämpfen den Wind optimal nutzen und sich einen Vorteil verschaffen können, bietet der Kartenplotter eine Seite zur Hilfestellung vor dem Start. Dort sehen Sie die virtuelle Startlinie sowie Datenfelder mit Laylines, der überschüssigen Zeit vor dem Start und einen Race Timer, der mit allen vernetzten Garmin-GPS-Produkten synchronisiert werden kann. Aber auch andere Segelfunktionen werden unterstützt, darunter eine erweiterte Windrose, Steuerkurs- und COG-Linien, Abdrift und Strömung, Daten für den wahren und den scheinbaren Wind und mehr.
GPX-Wegpunkt-Übertragung
Haben Sie auf einem GPS-Produkt eines anderen Herstellers oder auf einem anderen Garmin-Handgerät Wegpunkte, Tracks oder häufig verwendete Routen gespeichert? Übertragen Sie diese ganz einfach auf Ihren neuen Garmin-Kartenplotter – mit dem branchenüblichen GPX-Softwareformat.
¹ Auto Guidance dient ausschließlich zu Planungszwecken und ersetzt nicht Maßnahmen für eine sichere Navigation.
iPhone und iPad sind Marken von Apple Inc. und sind in den USA und anderen Ländern eingetragen. App Store ist eine Dienstleistungsmarke von Apple Inc. Wi-Fi ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance.
Technische Daten:
Abmessungen
358 x 226 x 69 mm
Anzeigegröße, B x H
262 x 163 mm
Anzeigeauflösung, B x H
1280 x 800 Pixel
Anzeigetyp
WSVGA-Display
Gewicht
2,34 kg
Antenne
Intern oder extern über NMEA 2000
NMEA 2000 kompatibel
Ja
NMEA 0183-kompatibel
Ja
Mit XM WX Weather & Radio für die USA kompatibel
Ja
Montagemöglichkeiten
Montage mit Haltebügel oder bündig
Garmin-Marinenetzwerk-Anschlüsse
2
Vorinstallierte Karten
Nein
Unterstützung von Datenkarten
2 microSD™-Speicherkarten
Wegpunkte
5.000
Routen
100
Trackaufzeichnung
50.000 Punkte, 50 gespeicherte Tracks
Mit Garmin Radar kompatibel
Ja
Mit Garmin Sonar kompatibel
Ja (mit externer Blackbox, separat erhältlich)
Garmin SmartMode kompatibel (Benutzerdefinierte Bildschirmvoreinstellungen)
Ja
Unterstützt AIS (Nachverfolgung der Position des Zielbootes)
Ja
Unterstützt DSC (Anzeige der Positionsdaten von DSC-fähigem UKW-Funk)
Ja
Gezeitentabellen mit optionaler BlueChart Karte
Ja
Garmin Meteor Audio System kompatibel
Ja
Unterstützt Fusion Lync kompatible Seefunkgeräte
Ja
GSD Black Box Echolot
Ja
GCV Black Box Echolot
Ja
BlueChart Mobile (in Planung)
Ja
Garmin Helm kompatibel
Ja
GRID (Garmin Remote Input Device) kompatibel
Ja
Kompatibel mit Funkfernbedienungen
Ja
CHIRP Echolot Technologie
Ja mit externer Blackbox
ClearVü
Ja (mit externer Blackbox)
SideVü
Ja (mit externer Blackbox)
NMEA 0183 Eingänge
1 (differentiell)
NMEA 0183 Ausgänge
1 (differentiell)
Videoeingänge
1 BNC
Videoausgänge
Keine
Drahtloskonnektivität
Ja
Zusätzliches
Benutzeroberfläche: Multitouch-Touchscreen, Automatische Beleuchtungsabdunkelung: Ja, Mit der VIRB® kompatibel, Über ANT mit Wearables kompatibel, Mit dem gWind Wireless 2 kompatibel
Lieferumfang
GPSMAP 1222-Kartenplotter, Netz-/Datenkabel, NMEA2000 T-Stück, NMEA2000 Netzwerkkabel (2 m), Haltebügelsatz mit Befestigungsknöpfen, Einbausatz für die bündige Montage mit Dichtung, Schutzabdeckung, Klickränder zum Aufsetzen, Dokumentation
Garmin Echomap Plus 42cv
Dieses kompakte Kombigerät hat viel zu bieten. Die Installation ist einfach und die Benutzung ist noch einfacher.
Das helle, 4.3 Zoll große Display ist auch an besonders sonnigen Tagen auf dem Wasser gut lesbar. Unterstützung für traditionelle Garmin CHIRP-Echolotfunktionen für eine beeindruckende Echotrennung und für CHIRP ClearVü-Echolotfunktionen für eine fast fotorealistische Ansicht der Gegebenheiten unter dem Boot ist integriert.
Das Gerät umfasst eine vorinstallierte weltweite Basiskarte und ist mit unseren BlueChart g3- und BlueChart g3 Vision-Premium-Küstenkarten mit integrierten Navionics-Daten und Auto Guidance1-Technologie kompatibel.
Die Kartensoftware Quickdraw Contours ermöglicht es dir, sofort beim Fischen eigene Angelkarten mit Tiefenlinien von 30 cm (1 Fuß) zu erstellen. Außerdem kannst du Wegpunkte und Routen mit anderen ECHOMAP- oder STRIKER-Geräten teilen.
Es gibt auch eine Schnellwechselhalterung, damit du das Gerät schnell von der Stromversorgung trennen und aus der Halterung entfernen kannst.
Kombigerät mit einem hellen, auch bei Sonneneinstrahlung gut lesbaren 4.3-Zoll-Display
Integrierte Unterstützung für traditionelle Garmin CHIRP-Echolotfunktionen sowie CHIRP ClearVü™-Echolotfunktionen (Geber separat erhältlich)
Vorinstallierte weltweite Basiskarte; kompatibel mit BlueChart® g3 und BlueChart® g3 Vision-Premium-Küstenkarten mit integrierten Navionics®-Daten und Auto Guidance1-Technologie
Integrierte Garmin Quickdraw™ Contours-Kartensoftware, um sofort beim Fischen eigene Angelkarten mit Tiefenlinien von 30 cm (1 Fuß) zu erstellen
Teilen von Wegpunkten und Routen mit anderen ECHOMAP™- oder STRIKER™-Geräten
Technische Daten
Länge: 20,4 cm
Breite: 10,2 cm
Tiefe: 0,4 cm
Anzeigengröße: 5,4 x 9,5 cm, Diagonale 10,5 cm
Auflösung: 480 x 272 Pixel
Display: 4,3 Zoll, WVGA
Gewicht: 0,7 kg
Wasserdichtigkeit: IPX7
Antenne: Intern oder extern über NMEA 0183
Receiver: 5 Hz
Karten und Speicher
Weltweite Basiskarte
1 microSD™ Speicherkarte; maximal 32 GB
5.000 Wegpunkte
50 gespeicherte Tracks, 50.000 Punkte
100 Routen
Kartenplotterfunktionen
Mit Garmin Sonar kompatibel
Unterstützt AIS
Unterstützt DSC
Mit ActiveCaptain kompatibel
Segelfunktionen
Echolotfunktionen und -daten
Zweifrequenz-Echolot
Doppelsendekegel
CHIRP Echolot Technologie
ClearVü
Segelfunktionen
700 Meter Tiefe bei 77 kHz, Süßwasser (abhängig von Bodentyp und Wasserbedingungen)
335 Meter Tiefe bei 77 kHz, Salzwasser (abhängig von Bodentyp und Wasserbedingungen)
Bottom-Lock (zeigt Ergebnisse von unten nach oben)
Protokollierung und grafische Darstellung der Wassertemperatur
Echolot Aufzeichnung
Rückspulfunktion
Verbindungen
NMEA2000 kompatibel
Anzahl der Stifte des Gebers: 4
1 NMEA0183-Eingang
1 NMEA0183-Ausgang
Drahtlose Konnektivität