Messing Fittinge
Laut CE Zertifizierung müssen bei neuen Booten Seeventile und andere Fittinge unter Wasser nach 5 Jahren keine Anzeichen zeigen, daß Festigkeit, Dichtigkeit und Funktion beeinträchtigt ist.
Das kann mit normalen MS 58 Messing Ventilen funktionieren, oft leider aber auch nicht.
Die Lebenszeit von Messing Ventilen wird verkürzt durch:
immer mehr Bordelektrik kann Kriechströme verursachen und damit Elektrolyse
aggressive Flüssigkeiten an WC- und Fäkalientank-Auslass
hoher Salzgehalt vom Seewasser und hohe Wassertemperatur (besonders im Mittelmeer und Karibik).
Messing zinkt dann aus, mit der Folge von erheblich reduzierter Festigkeit bis hin zum kompletten Materialbruch.
Die Lösung dieses Problems ist DZR- oder CR-Messing, entspricht CW 602N.
Diese Messinglegierung hat in Seewasser eine vielfach längere Lebensdauer als MS 58.
Die höheren Preise von CR-Messing Ventilen gegenüber MS 58 Ventilen relativieren sich schnell, wenn man die kürzere Lebensdauer und den Arbeitslohn für den häufigeren Austausch der günstigen Messing Ventile berücksichtigt.
Messing CR58 45°Winkel mit beidseitigem Innengewinde
Winkel 45°
Laut CE Zertifizierung dürfen bei neuen Booten Seeventile und andere Fittinge unter Wasser nach 5 Jahren keine Anzeichen zeigen, dass Festigkeit, Dichtigkeit und Funktion beeinträchtigt ist. Das funktioniert mit „normalen“ MS 58 Messing Ventilen oft leider nicht. Die Gründe: immer mehr Bordelektrik verursacht Kriechströme und Elektrolyse, aggressive Flüssigkeiten an WC- und Fäkalientank-Auslass, hoher Salzgehalt vom Seewasser und hohe Wassertemperaturen.
Die Lösung:
DZR- oder CR-Messing, entspricht CW 602N. Diese Messinglegierung hat in Seewasser eine vielfach längere Lebensdauer als MS 58. Die höheren Preise relativieren sich schnell.
Whale Adapter
Die Rohre aus PE-Kunststoff werden auf Länge geschnitten, in die Verbindungsstücke gesteckt, fertig!
Demontage und Wiederverwendung sind ohne Aufwand und ohne Werkzeug möglich!
Geeignet für Kalt- und Heißwasser (max. 65° und max. 6 bar)
Messing Fittinge
Laut CE Zertifizierung müssen bei neuen Booten Seeventile und andere Fittinge unter Wasser nach 5 Jahren keine Anzeichen zeigen, daß Festigkeit, Dichtigkeit und Funktion beeinträchtigt ist.
Das kann mit normalen MS 58 Messing Ventilen funktionieren, oft leider aber auch nicht.
Die Lebenszeit von Messing Ventilen wird verkürzt durch:
immer mehr Bordelektrik kann Kriechströme verursachen und damit Elektrolyse
aggressive Flüssigkeiten an WC- und Fäkalientank-Auslass
hoher Salzgehalt vom Seewasser und hohe Wassertemperatur (besonders im Mittelmeer und Karibik).
Messing zinkt dann aus, mit der Folge von erheblich reduzierter Festigkeit bis hin zum kompletten Materialbruch.
Die Lösung dieses Problems ist DZR- oder CR-Messing, entspricht CW 602N.
Diese Messinglegierung hat in Seewasser eine vielfach längere Lebensdauer als MS 58.
Die höheren Preise von CR-Messing Ventilen gegenüber MS 58 Ventilen relativieren sich schnell, wenn man die kürzere Lebensdauer und den Arbeitslohn für den häufigeren Austausch der günstigen Messing Ventile berücksichtigt.
Messing Fittinge
Laut CE Zertifizierung müssen bei neuen Booten Seeventile und andere Fittinge unter Wasser nach 5 Jahren keine Anzeichen zeigen, daß Festigkeit, Dichtigkeit und Funktion beeinträchtigt ist.
Das kann mit normalen MS 58 Messing Ventilen funktionieren, oft leider aber auch nicht.
Die Lebenszeit von Messing Ventilen wird verkürzt durch:
immer mehr Bordelektrik kann Kriechströme verursachen und damit Elektrolyse
aggressive Flüssigkeiten an WC- und Fäkalientank-Auslass
hoher Salzgehalt vom Seewasser und hohe Wassertemperatur (besonders im Mittelmeer und Karibik).
Messing zinkt dann aus, mit der Folge von erheblich reduzierter Festigkeit bis hin zum kompletten Materialbruch.
Die Lösung dieses Problems ist DZR- oder CR-Messing, entspricht CW 602N.
Diese Messinglegierung hat in Seewasser eine vielfach längere Lebensdauer als MS 58.
Die höheren Preise von CR-Messing Ventilen gegenüber MS 58 Ventilen relativieren sich schnell, wenn man die kürzere Lebensdauer und den Arbeitslohn für den häufigeren Austausch der günstigen Messing Ventile berücksichtigt.
Decksabsaugfitting
Edelstahl-Absaugstutzen AISI316 für Abwasser- und Fäkalientanks.
Hochglanzpoliert mit nur 6mm Überstand und 38mm Anschluss.
Zu öffnen mit Achtkantschlüssel.
Erfüllt ISO 80991
Verschluss kann für die gewünschte Anwendung gewählt werden und muss separat zum Einfüllstutzen bestellt werden. Erfüllt die internationalen Standards ISO/DIS 8099(ISO4596) • ISO/DIS11192 • ISO 9093-1. Material: Säurefester Edelstahl SS2343. Deckel Kunststoff.
Osculati Borddurchlass 45° mit Rückschlagventil
aus Edelstahl AISI 316
ein Kugelhahn verhindert den Rückfluss
Gitter leicht zu entfernen und zu reinigen
Sieb-Ø: 92 mm
Schlauchanschluss-Ø: 40 mm
Messing Fittinge
Laut CE Zertifizierung müssen bei neuen Booten Seeventile und andere Fittinge unter Wasser nach 5 Jahren keine Anzeichen zeigen, daß Festigkeit, Dichtigkeit und Funktion beeinträchtigt ist.
Das kann mit normalen MS 58 Messing Ventilen funktionieren, oft leider aber auch nicht.
Die Lebenszeit von Messing Ventilen wird verkürzt durch:
immer mehr Bordelektrik kann Kriechströme verursachen und damit Elektrolyse
aggressive Flüssigkeiten an WC- und Fäkalientank-Auslass
hoher Salzgehalt vom Seewasser und hohe Wassertemperatur (besonders im Mittelmeer und Karibik).
Messing zinkt dann aus, mit der Folge von erheblich reduzierter Festigkeit bis hin zum kompletten Materialbruch.
Die Lösung dieses Problems ist DZR- oder CR-Messing, entspricht CW 602N.
Diese Messinglegierung hat in Seewasser eine vielfach längere Lebensdauer als MS 58.
Die höheren Preise von CR-Messing Ventilen gegenüber MS 58 Ventilen relativieren sich schnell, wenn man die kürzere Lebensdauer und den Arbeitslohn für den häufigeren Austausch der günstigen Messing Ventile berücksichtigt.
Messing Fittinge
Laut CE Zertifizierung müssen bei neuen Booten Seeventile und andere Fittinge unter Wasser nach 5 Jahren keine Anzeichen zeigen, daß Festigkeit, Dichtigkeit und Funktion beeinträchtigt ist.
Das kann mit normalen MS 58 Messing Ventilen funktionieren, oft leider aber auch nicht.
Die Lebenszeit von Messing Ventilen wird verkürzt durch:
immer mehr Bordelektrik kann Kriechströme verursachen und damit Elektrolyse
aggressive Flüssigkeiten an WC- und Fäkalientank-Auslass
hoher Salzgehalt vom Seewasser und hohe Wassertemperatur (besonders im Mittelmeer und Karibik).
Messing zinkt dann aus, mit der Folge von erheblich reduzierter Festigkeit bis hin zum kompletten Materialbruch.
Die Lösung dieses Problems ist DZR- oder CR-Messing, entspricht CW 602N.
Diese Messinglegierung hat in Seewasser eine vielfach längere Lebensdauer als MS 58.
Die höheren Preise von CR-Messing Ventilen gegenüber MS 58 Ventilen relativieren sich schnell, wenn man die kürzere Lebensdauer und den Arbeitslohn für den häufigeren Austausch der günstigen Messing Ventile berücksichtigt.