18,95 €*
% 459,50 €* (95.88% gespart)- ✅ Material: Hochwertiges Kupfer für optimale Leitfähigkeit.
- ✅ Isolierung: Strapazierfähige Kunstharz-Ummantelung für zuverlässigen Schutz.
- ✅ Norm: Entspricht der EWG-Norm für Bilgenanwendungen.
- ✅ Belastbarkeit: Ausgelegt für Ströme bis 160 A.
Sofort verfügbar
Elektro- / Batteriekabel aus hochwertigem Kupfer mit Isolationsummantelung aus Kunstharz. Gemäß EWG-Norm für Bilgen.
Erleben Sie Spitzenleistung und Zuverlässigkeit mit unseren hochwertigen Marine-Batteriekabeln aus Kupfer mit Kunstharzummantelung! Entwickelt, um den anspruchsvollen Bedingungen auf See standzuhalten, bieten unsere Kabel eine herausragende Leitfähigkeit und Langlebigkeit. Die Kunstharzummantelung schützt das Kupfer vor Korrosion und Feuchtigkeit, während sie gleichzeitig Flexibilität und Widerstandsfähigkeit gewährleistet. Verlassen Sie sich auf unsere Marine-Batteriekabel, um Ihre elektrischen Systeme zuverlässig mit Strom zu versorgen und eine optimale Leistung zu gewährleisten, egal unter welchen Bedingungen. Entdecken Sie die Qualität und Zuverlässigkeit unserer Produkte für ein unbeschwertes Bootserlebnis!
Der Querschnitt eines Batteriekabels wird in Quadratmillimetern (mm²) gemessen und hängt von der Strombelastung sowie der Länge des Kabels ab. Um den richtigen Querschnitt zu berechnen, können Sie die folgenden Schritte befolgen:
Bestimmen Sie den maximalen Strom, den das Kabel führen muss. Dieser Wert wird normalerweise in Ampere (A) angegeben und kann durch die Spezifikationen Ihrer Batterie oder des elektrischen Systems bestimmt werden.
Ermitteln Sie die Länge des Kabels, das den Strom führen soll. Stellen Sie sicher, dass Sie die gesamte Länge des Kabels berücksichtigen, einschließlich aller Umwege und Verbindungen.
Berücksichtigen Sie den Spannungsabfall. Je größer der Strom ist und je länger das Kabel ist, desto größer ist der Spannungsabfall entlang des Kabels. Dieser Spannungsabfall sollte so gering wie möglich sein, um die effiziente Leistung des elektrischen Systems sicherzustellen. Normalerweise wird ein maximaler Spannungsabfall von 3% empfohlen.
Verwenden Sie eine Tabelle oder eine Formel, um den erforderlichen Querschnitt des Kabels zu bestimmen. Es gibt verschiedene Tabellen und Formeln, die je nach den spezifischen Anforderungen und Standards Ihres Landes verwendet werden können. Ein häufig verwendetes Werkzeug ist die DIN VDE 0298-4 (Deutschland) oder die AWG-Tabelle (American Wire Gauge).
Wählen Sie das nächstgrößere verfügbare Kabel mit einem passenden Querschnitt, das den berechneten Anforderungen entspricht.
Es ist auch ratsam, die örtlichen Vorschriften und Normen zu überprüfen, da diese die Mindestanforderungen für den Kabelquerschnitt festlegen können, insbesondere für bestimmte Anwendungen wie Marineumgebungen. Wenn Sie unsicher sind, konsultieren Sie am besten einen Elektrofachmann, um sicherzustellen, dass das ausgewählte Kabel den Anforderungen Ihres Systems entspricht.
Zuverlässige Stromversorgung im maritimen Bereich
Das Batteriekabel ist die ideale Lösung für den Einsatz in anspruchsvollen maritimen Umgebungen. Hergestellt aus hochwertigem Kupfer und ummantelt mit einer robusten Kunstharz-Isolierung, gewährleistet dieses Kabel eine sichere und effiziente Stromübertragung selbst unter widrigen Bedingungen.
Eigenschaften des Batteriekabels:
- Material: Hochwertiges Kupfer für optimale Leitfähigkeit.
- Isolierung: Strapazierfähige Kunstharz-Ummantelung für zuverlässigen Schutz.
- Norm: Entspricht der EWG-Norm für Bilgenanwendungen.
Anwendungsbereiche im maritimen Umfeld
Das Kabel wurde speziell für die hohen Anforderungen an Bord von Booten und Schiffen entwickelt:
- Bilgenentwässerung: Einsatz in elektrischen Bilgenpumpensystemen, wo Zuverlässigkeit entscheidend ist.
- Batterieverbindung: Perfekt geeignet für die Verkabelung von Batteriebänken oder die Verbindung zu Wechselrichtern und Ladegeräten.
- Navigationssysteme: Sichere Stromversorgung von Bordelektronik, wie Navigationsgeräten, Funkanlagen und Beleuchtungssystemen.
- Motorsysteme: Ideal für die Verbindung von Starterbatterien mit Schiffsmotoren.
Vorteile des Batteriekabels
- Langlebigkeit: Die Kunstharzummantelung schützt vor Feuchtigkeit, Salz und mechanischer Beanspruchung.
- Sicherer Betrieb: Erfüllt maritime Normen und sorgt für eine störungsfreie Funktion.
- Vielseitig einsetzbar: Flexibel für zahlreiche Anwendungen in der Schifffahrt.
Mit diesem Kabel investieren Sie in eine langlebige und normgerechte Lösung für Ihre maritimen Elektroinstallationen. Vertrauen Sie auf Zuverlässigkeit und Leistungsstärke – gerade dort, wo es auf jeden Stromfluss ankommt.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
📧 E-Mail: support@osculati.it
📍 Kontakt: Via Pacinotti, 12 | 20054 - Segrate (MI)
Osculati – Der Maßstab für Bootsbedarf in Europa
Vertrauen Sie auf Osculati, den Marktführer in Italien und einen der führenden Anbieter in Europa, wenn es um hochwertiges Bootszubehör geht. Mit über 22.000 Artikeln und einer beeindruckenden Verfügbarkeitsrate von 96 % bietet Osculati eines der größten und bestsortierten Lager weltweit. Egal, ob Sie Produkte internationaler Spitzenmarken oder exklusive, im eigenen Haus entwickelte Artikel suchen – Osculati steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit.
Osculati ist Ihr verlässlicher Partner für Bootsbedarf und ein unverzichtbarer Name in der Berufs- und Freizeitschifffahrt. Mit einem Sortiment von über 22.000 Artikeln und der größten Lagerkapazität für Bootszubehör in Europa bietet das Unternehmen alles, was Sie für Ihr Schiff benötigen.
Besonders beeindruckend: Osculati fertigt über 7.000 Artikel selbst – von der internen Design- und Entwicklungsabteilung entworfen und produziert. Dank der globalen Partnerschaften und der engen Zusammenarbeit mit führenden Marken erhalten Sie bei Osculati nur Produkte höchster Qualität.
Setzen Sie auf Osculati – seit Jahrzehnten ein Synonym für Zuverlässigkeit, Innovation und exzellenten Service im maritimen Bereich.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Weitere Produkte von +++ Osculati +++ ansehen
Gründl empfiehlt
Inhalt: 0.05 l (259,00 €* / 1 l)