Versandkosten ab € 8,95
Ab 250 € Versandkostenfrei *
Schnelle Lieferzeit
Sichere SSL Verbindung

Yamaha Blockanode

52,95 €*

% 53,37 €* (0.79% gespart)
  • Original Yamaha-Qualität: Die Yamaha Blockanode bietet maßgeschneiderten Schutz für Ihren Yamaha Außenborder.
  • Vermeidet Korrosion: Diese Blockanode schützt Ihren Außenborder effektiv vor Elektrolyse und Korrosionsschäden durch Salzwasser und andere aggressive Umwelteinflüsse.
  • Lange Lebensdauer: Hergestellt aus hochfestem Zink sorgt die Anode für eine langfristige Haltbarkeit und schützt zuverlässig die Wasserstrahlpumpe, den Propeller und andere metallische Teile Ihres Motors.
  • Einfache Installation: Die Yamaha Blockanode lässt sich schnell und unkompliziert an Ihrem Außenborder anbringen.

Sofort verfügbar

Stück
Artikelnummer: 6AW4525100

Yamaha Blockanode

Yamaha Blockanode – Schutz für Ihren Außenborder

Die Yamaha Blockanode wird direkt an Ihrem Yamaha Außenborder montiert und schützt den Motor vor den schädlichen Auswirkungen von elektrochemischer Korrosion, die durch den Kontakt mit Salzwasser entsteht. Diese Anode eignet sich ideal für den Einsatz auf Schiffen und Booten, insbesondere in salzhaltigen Gewässern.

Für eine zuverlässige Leistung und den langfristigen Schutz Ihres Motors sollten Sie die Blockanode regelmäßig prüfen und bei Bedarf austauschen, um den optimalen Korrosionsschutz aufrechtzuerhalten. Perfekt geeignet für Außenborder von Yamaha, diese Anode trägt maßgeblich dazu bei, die Lebensdauer und Leistung Ihres Motors zu verlängern.

Yamaha Original Nummer: 6AW452510000


Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de

Hersteller "Yamaha"
📧 E-Mail: info@yamaha-motor.de
📍 Kontakt: Hansemannstraße 12 | 41468 Neuss

Seit 1963 bietet Yamaha in Deutschland Außenbordmotoren an. Die beiden ersten Modelle waren luftgekühlte Zweitakt-Einzylindermotore mit einer Leistung von 4 bzw. 8 PS.[9] Aktuell vertreibt Yamaha Außenborder in Europa nur noch als Viertakter. Im aktuellen Programm von 2021 ist das kleinste Modell ein 2,5-PS-Motor mit einem Zylinder und 72 cm³ Hubraum, das stärkste Modell (XTO 425hp V8) hat 425 PS, acht Zylinder in V-Anordnung und 5600 cm³ Hubraum. Weiterhin sind elektrische Außenbordmotoren im Yamaha-Marine-Programm. Yamaha stellte auch zeitweise Innenbordmotoren als Diesel oder Benziner her und Z-Antriebe.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Weitere Produkte von +++ Yamaha +++ ansehen

Yamaha
📧 E-Mail: info@yamaha-motor.de 📍 Kontakt: Hansemannstraße 12 | 41468 Neuss Seit 1963 bietet Yamaha in Deutschland Außenbordmotoren an. Die beiden ersten Modelle waren luftgekühlte Zweitakt-Einzylindermotore mit einer Leistung von 4 bzw. 8 PS.[9] Aktuell vertreibt Yamaha Außenborder in Europa nur noch als Viertakter. Im aktuellen Programm von 2021 ist das kleinste Modell ein 2,5-PS-Motor mit einem Zylinder und 72 cm³ Hubraum, das stärkste Modell (XTO 425hp V8) hat 425 PS, acht Zylinder in V-Anordnung und 5600 cm³ Hubraum. Weiterhin sind elektrische Außenbordmotoren im Yamaha-Marine-Programm. Yamaha stellte auch zeitweise Innenbordmotoren als Diesel oder Benziner her und Z-Antriebe.