Versandkosten ab € 8,95
Ab 250 € Versandkostenfrei *
Schnelle Lieferzeit
Sichere SSL Verbindung

Weatherdock EASY2-MOB

357,95 €*

% 365,80 €* (2.15% gespart)
  • ✅ Kombiniert AIS- und DSC-Funktion für maximale Rettungsreichweite
  • ✅ "Closed" und "Open Loop" DSC-Rufe für gezielte Alarmierung
  • ✅ Automatische Auslösung mit Deaktivierungsoption
  • ✅ Kompakte, wasserdichte Bauweise (IP68)
  • ✅ Langlebige Batterie für lange Betriebsdauer
  • ✅ Einfache Befestigung an Rettungswesten für schnelle Aktivierung

Voraussichtlich verfügbar in 8 Tagen

Stück
Artikelnummer: WA22800

Weatherdock easy2-MOB AIS – Zuverlässige Sicherheit bei Mann-über-Bord-Situationen (MOB)

Der Weatherdock easy2-MOB AIS ist ein innovativer AIS-Seenotsender mit integrierter DSC-Alarmierungsfunktion. Mit der Kombination aus AIS (Automatic Identification System) und DSC (Digital Selective Calling) bietet der easy2-MOB eine doppelte Sicherheit, um in kritischen Mann-über-Bord-Situationen (MOB) schnell Hilfe zu erhalten.

Im Gegensatz zu seinem Vorgänger bietet der easy2-MOB AIS die Möglichkeit, DSC-Notrufe im "closed loop" und "open loop" zu senden. Dadurch können sowohl bestimmte Schiffe als auch alle Schiffe in der Umgebung alarmiert werden. Die automatische Auslösung des Geräts kann nun gemäß der aktuellen Norm über einen Schieberegler deaktiviert werden – eine weitere Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit.

  • Kombinierte AIS- und DSC-Funktion: Das Gerät sendet sowohl AIS-Signale als auch DSC-Notrufe, um die Reichweite und die Effizienz der Rettungsmaßnahmen zu maximieren.
  • "Closed Loop" und "Open Loop" DSC-Rufe: Alarmieren Sie gezielt eine ausgewählte Schiffsgruppe (closed loop) oder alle in der Nähe befindlichen Schiffe (open loop) – eine wichtige Funktion für Notrufe in abgelegenen oder stark befahrenen Gebieten.
  • Automatische Auslösung mit Deaktivierungsoption: Die automatische Aktivierung des Seenotsenders kann über einen Schieberegler deaktiviert werden, wodurch versehentliche Auslösungen verhindert werden.
  • Kompakte und robuste Bauweise: Das kompakte und wasserdichte Design (IP68) stellt sicher, dass das Gerät selbst unter rauen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
  • Leistungsstarke Batterie: Langlebige Batterien ermöglichen eine lange Betriebsdauer bei Aktivierung des Notfallsenders.
  • Einfache Befestigung: Entwickelt, um an Rettungswesten oder anderen Sicherheitsausrüstungen angebracht zu werden, damit die Aktivierung bei einem Mann-über-Bord-Ereignis (MOB) schnell und sicher erfolgen kann.

Der Weatherdock easy2-MOB AIS ist eine unverzichtbare Sicherheitsausrüstung für Schiffsbesitzer, Yachtbesitzer, Berufsfischer und Crewmitglieder. Besonders bei rauem Wetter, Nachtfahrten oder Alleinsegeln bietet der Mann-über-Bord-Sender die Sicherheit, bei einem Unfall zuverlässig Hilfe zu rufen.

Durch die DSC-Alarmierung im closed und open loop haben Schiffe in der Nähe die Möglichkeit, direkt auf den Notruf zu reagieren. Die schnelle Übermittlung der AIS-Position ermöglicht es der Crew und umliegenden Schiffen, die genaue Position des Verunglückten zu sehen – eine entscheidende Funktion, die Leben retten kann.

Funktion

MOB mit AIS & DSC Nur wer schnell entdeckt wird, kann schnell gerettet werden

Der easy2-MOB ist ein für die Seenotrettung konzipierter AIS Notfallsender mit DSC. Mit seiner schlanken Form, der geringen Baugröße und dem minimalen Gewicht von 120 Gramm eignet sich der easy2-MOB perfekt für die Verwendung in einer automatischen Rettungsweste. Mit einer Batterieleistung von mehr als 24 Stunden in parallelem Sendebetrieb von AIS und DSC nach Aktivierung und einer abgestrahlten Sendeleistung von 1 Watt verfügt auch der neue AIS MOB easy2-MOB über herausragende Leistungsmerkmale, die ihn im Markt auch wieder deutlich hervorstechen lassen werden. Der Rettungssender erhöht Ihre Überlebenschancen enorm und kann den Unterschied ausmachen, ein Leben auf See zu retten.

AIS

Nach der automatischen Auslösung des Notsenders durch Wasserkontakt wird ein AIS Notfalltelegramm ausgesendet, welches von allen AIS Systemen (Class A & Class B) im Umkreis von ca. 7 Seemeilen empfangen werden kann. Die AIS Alarmierung erfolgt jede Minute neu, mit jeweils aktualisierten Positionsdaten sowie Angaben über Kurs und Geschwindigkeit über Grund des Verunglückten in einer möglichen Abdrift. Die Notsender sind mit einem integrierten, exakten und schnellen GPS der neusten Generation ausgestattet. Die “Live” Position der in Seenot befindlichen Person wird über das AIS am PC oder an einem Plotter sichtbar. Somit lässt sich durch jedes Schiff in der Umgebung (Sportboote, Berufsschifffahrt, Behördenfahrzeuge, SAR, etc.), welches AIS an Bord hat, eine sofortige Rettungsaktion einleiten.

DSC

Neben der Aussendung einer Notfallmeldung im “closed loop” an bis zu 8 Schiffe sendet der easy2-MOB dank dem DSC Empfänger nun auch im “open loop”. Nachdem der easyONE-DSC-CL im Falle einer „MAN OVER BOARD“ Situation durch Wasserkontakt automatisch aktiviert wurde, wird innerhalb von ein paar Sekunden ein DSC distress call ausgesendet. Dies erfolgt zunächst ohne GPS Koordinaten und wird als Alarmierung von bis zu 8 Schiffen im closed loop empfangen, deren MMSI Nummern im Vorfeld per Bluetooth und Weatherdock-App einprogrammiert wurden. Sobald ein GPS fix vorliegt, erfolgt eine zweite Alarmierung per DSC an diese Schiffe, diesmal mit GPS Koordinaten des Verunglückten. Im Intervall von 5 Minuten wird nun für die nächsten 30 Minuten diese Aussendung wiederholt. Nach Ablauf dieser Zeit verdoppelt sich das Intervall auf 10 Minuten. Nach 10 Minuten erfolgt zudem eine Aussendung im “open loop”, also einen „all ships call“ in die GMDSS Rettungskette.

Automatische Aktivierung deaktivierbar

Auch äußerlich gibt es im Vergleich zum Vorgänger easyONE-DSC-CL eine kleine Veränderung. Durch einen kleinen Schieberegler lässt sich der easy2-MOB ganz einfach vom manuelle Aktivierungsmodus in den automatischen Aktivierungsmodus wechseln. Eine manuelle Auslösung ist dabei jederzeit möglich. Durch den Schieberegler soll eine versehentliche automatische Auslösung verhindert werden.

Merkmale

  • Automatische Aktivierung bei vollem Wasserkontakt
  • Verwendung mit vielen automatischen Rettungswesten möglich, ohne spezielle Vorbereitung
  • Volle AIS MOB Seenotmeldung (972…) an jedes AIS Empfangssystem innerhalb der Sendereichweite
  • Wiederholende AIS Notfallmeldung mit aktualisierten GPS Positionsdaten, Kurs und Geschwindigkeit
  • DSC distress call an bis zu 8 verschiedene Schiffe im „closed loop“ Verfahren
  • DSC distress call im „open loop“ Verfahren automatisch nach 10 Minuten
  • Programmierung erfolgt via Bluetooth Verbindung mit kostenloser Weatherdock-App
  • +24 Stunden Batterielaufzeit (AIS, DSC + LED Flare)
  • Leistungsstarke rote LED Fackel für bessere Sichtbarkeit (z. B. bei Dunkelheit)
  • 1 Watt abgestrahlte Sendeleistung im AIS Modus
  • 0,5 Watt abgestrahlte Sendeleistung im DSC Modus
  • Sendereichweite von bis zu 7 Seemeilen und mehr
  • Vollautomatische Aktivierung bei Wasserkontakt
  • Voll schwimmfähig ohne Auftriebshilfe
  • Handliche Baugröße
  • Keine jährlichen Gebühren
  • Keine Lizenzen notwendig
  • Keine Registrierung oder Anmeldung notwendig
  • Gemäß sämtlicher Normen und Regularien

easyRESCUE-PRO App

Mit der easyRESCUE-PRO App können via Bluetooth bis zu 8 verschiedene MMSI Nummern in den Rettungssender eingespeichert werden.

Technische Daten

Zulassungen:

  • CE

  • IC (Industry Canada)

  • FCC (USA)

  • Abmessung (L/B/H): 168 x 48 x 27 mm

  • Gewicht: 120 g

  • Batterie: 6V, 2 Lithium Zellen, CR2

Frequenz

  • AIS: 161,975 und 162,025 MHz
  • DSC: 156,525 MHz

Bedienelemente:

  • 2 Tasten: “TEST” und ”ON”)
  • Schieberegler: Aktivierung und Deaktivierung der automatischen Auslösefunktion
  • Anzeigen: 2 LED’s (“GPS status” und “FLASH”)
  • Betriebstemperatur: -20°C bis +55°C
  • Lagertemperatur: -40°C bis +70°C

Zulassung Bundesnetzagentur:

  • Die easy2-MOB Rettungssender haben eine grundsätzliche Zulassung bei der Bundesnetzagentur und müssen nicht mehr angemeldet werden!

🎥 Ein Anwendungsvideo finden Sie auf unserem YouTube-Kanal:

www.youtube.de


Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de

Hersteller "Weatherdock"

📧 E-Mail:  info@weatherdock.de

📍 Kontakt:  Emmericher Strasse 17 | D-90411 Nürnberg


Die Weatherdock AG ist ein führender und weltweit anerkannter Hersteller von funkbasierten Systemlösungen für den maritimen Bereich. Die Schwerpunkte liegen in den Gebieten Lokalisierung und Rettung.

Weatherdock Rettungssender sind leistungsstark, handlich, schwimmfähig und übertragen nach der Aktivierung die aktuelle GPS-Position für die schnellstmögliche Rettung von über Bord gegangenen Personen. Eine gute Sichtbarkeit auf hoher See ist wichtig, denn:
Wer nicht gesehen wird, kann nicht gerettet werden!


1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


7. November 2024 10:52

Total Sicher!

Das kleine Gerät ist ein hervorragendes MOB-System! Es lässt sich einfach anbringen und bietet im Notfall schnelle Hilfe durch präzise Ortung. Die Funktionsweise ist zuverlässig, und das Gerät ist benutzerfreundlich. Besonders für Segler oder Bootsfahrer ein wichtiger Sicherheitshelfer. Sehr zu empfehlen für alle, die ihre Sicherheit auf dem Wasser erhöhen möchten!

Unser Kommentar: Vielen Dank für Ihr Feedback. Leider können wir die Echtheit der Kundenbewertung nicht prüfen.

Weitere Produkte von +++ Weatherdock +++ ansehen

Weatherdock
📧 E-Mail:  info@weatherdock.de 📍 Kontakt:  Emmericher Strasse 17 | D-90411 Nürnberg Die Weatherdock AG ist ein führender und weltweit anerkannter Hersteller von funkbasierten Systemlösungen für den maritimen Bereich. Die Schwerpunkte liegen in den Gebieten Lokalisierung und Rettung. Weatherdock Rettungssender sind leistungsstark, handlich, schwimmfähig und übertragen nach der Aktivierung die aktuelle GPS-Position für die schnellstmögliche Rettung von über Bord gegangenen Personen. Eine gute Sichtbarkeit auf hoher See ist wichtig, denn: Wer nicht gesehen wird, kann nicht gerettet werden!