359,95 €*
% 369,00 €* (2.45% gespart)- unübertroffene Benutzerfreundlichkeit
- Zwei-Wege-Signalisierung
- automatische Alarmierung
- präzise Echtzeit-Ortungsfunktion
- App-basierte Statusprüfung
Voraussichtlich verfügbar in 6 Tagen
Smart Alert AIS MOB
Entdecken Sie das sMRT ALERT – ein wegweisendes Mann-über-Bord-Gerät (MOB), das die Sicherheit auf See revolutioniert. Das sMRT ALERT kombiniert geschickt die Leistung von AIS und UKW DSC, um die Rettung von über Bord gegangenen Personen effizienter zu gestalten.
Durch die innovative Nutzung von App-basierter Statusüberprüfung bietet das sMRT ALERT eine unübertroffene Benutzerfreundlichkeit. Seine akustischen und visuellen Bestätigungen schaffen Vertrauen und Sicherheit bei Anwendern, während es gleichzeitig die wasseraktivierte Auslösungsfunktionen des DSC (Digital Selective Calling) nutzt.
Was das sMRT ALERT einzigartig macht, ist seine Zwei-Wege-Signalisierung, die automatische Alarmierung und die präzise Echtzeit-Ortungsfunktion. Diese Merkmale machen es zu einer verlässlichen MOB-Lösung für den anspruchsvollen Einsatz auf dem Wasser.
Verpassen Sie nicht die Chance, mit dem sMRT ALERT die Sicherheitsstandards für Mann-über-Bord-Situationen zu erhöhen. Erfahren Sie noch heute, wie dieses Gerät mit seiner präzisen Standortverfolgung und zuverlässigen Alarmierung die Rettungsmaßnahmen optimiert und das Vertrauen der Anwender stärkt.
Technische Daten:
- Frequenzen: 161,975/162,025 (AIS)-
- 156,525 (DSC Kanal 70)
- Batterie-Laufzeit: > 12 Stunden bei -20° C
- Arbeitstemperatur: -20° C - +55° C
- Gewicht: 212 g
- Abmessungen: 137 mm x 62 mm x 26 mm (H x B x T)
- Standards und
- Zulassungen: RTCM SC11901.1, EN303 132 V2.1.1
UKW DSC
Alle Schiffe in der Nähe werden automatisch über die Situation einer über Bord gegangenen Person über DSC alarmiert
AIS
Der aktuelle Standort der über Bord gegangenen Person wird regelmäßig aktualisiert und über AIS angezeigt.
Dual GNSS
Kombiniert sowohl GPS- als auch GalileoSignale zur schnellen Berechnung der über Bord gegangenen Person.
Klasse-M
Entspricht der europäischen Verordnung ECC/ DEC/ (22)02, die für die Verwendung von MOB-Gerä- ten ab 2025 relevant ist.
Mobile App
Kompatibilität mit Mobiltelefonen über NFC (Near Field Communication) und sMRT App.
Schnelle Alarmierung
Das sMRT ALERT kann sowohl manuell als auch vollautomatisch aktiviert werden. Bei der Aktivierung wird das DSCNotsignal automatisch gesendet, um Schiffe in der Nähe auf eine MOB-Situation aufmerksam zu machen, während die AIS-Daten genutzt werden, um die Position in Echtzeit zu bestimmen. Das sMRT ALERT verfügt über einen praktischen Einschaltknopf und eine Löschoption, um falsche Aktivierungen zu vermeiden.
Gezielte Unterstützung
Sobald der DSC Notruf empfangen wird, wird eine Bestä- tigung an Ihr Gerät gesendet. Der DSC Alarm wird für alle anderen Schiffe deaktiviert. Die Position des MOB wird nach wie vor über AIS gesendet. Dies gewährleistet eine gezielte Reaktion auf deine MOB-Situation und minimiert gleichzeitig die Störung.
Benutzervertrauen
Das sMRT ALERT bestätigt die Aktivierung und Bestätigung des DSC-Signals mit einem akustischen Signal und ein starkes blinken der Stroboskop-LED, damit die in Not geratenen Personen wissen, was vor sich geht. In Kombination mit der sMRT Beacon Management App können Nutzer den Status ihrer Beacons überprüfen und Reisepläne erstellen, bevor sie aufs Wasser gehen. Die sMRT ALERT bietet absolutes Vertrauen für die Besatzungen und ihre Familien.
Echte Wasseraktivierung
Das sMRT ALERT verfügt über zwei Aktivierungsmethoden: Die manuelle und die Aktivierung bei Wasserkontakt (wenn es ins Wasser getaucht wird). So können sich die Nutzer darauf verlassen, dass ihre AIS MOB auch dann aktiviert wird und einen Alarm sendet, wenn sie selbst nicht in der Lage oder außer Gefecht gesetzt sind.
Zukunftssicher
Das sMRT ALERT wurde entwickelt, um die ECC-Verordnung (22)02) der Klasse M 2024 für autonome Seefunkgeräte (AMRD) zu erfüllen, die die Nutzung der AIS-Kernkanäle durch reine MOB-Geräte einschränkt. Durch den Einbau eines internen DSC-Empfängers kann das sMRT ALERT MOB weiterhin die AIS-Kanäle 1 und 2 nutzen und bietet die Gewissheit, dass bei einer DSC-Bestätigung Signale an das Gerät zurückkommen.
Sofort einsetzbar
Der SMRT ALERT Kann direkt nach dem Auspacken eingesetzt werden, ohne dass es in einer Rettungsweste integriert werden muss, da sie nicht mit einer Schnur befestigt werden muss. Sie muss nur scharf gemacht werden und ist sofort einsatzbereit.
Kompatibel mit der APP
Das sMRT ALERT ist mit der sMRT Beacon Management Mobile App kompatibel und kann so mit jedem Smartphone verbunden werden. Mithilfe der Near Field Communications-Technologie (NFC) können die Nutzer/innen ihr Gerät schnell antippen, um es zu ihrem Mobiltelefon hinzuzufügen, was die Geräteverwaltung vereinfacht. Mit der App können die Nutzer können die Nutzer/innen eine Reihe von Funktionen nutzen, um sicherzustellen, dass ihr Gerät einsatzbereit ist. Zu diesen Funktionen gehören:
- Durchführen von Signal- und Fehlerprüfungen
- Einsehen von Prüfprotokollen
- Prüfen des aktuellen Batteriestatus
- Versenden von Reiserouten an andere
- Registrierung von Produkten und vieles mehr Die sMRT Bakenmanagement-App ist mit ausgewählten sMRT-Geräten kompatibel.
📧 E-Mail: info@nordwest-funk.de
📍 Kontakt: Stedinger Straße 20 a | 26723 Emden
Anmelden