1.499,00 €*
% 1.779,05 €* (15.74% gespart)- Multifunktionsinstrument für Log, Lot und Wind
- inklusive WIndgeber und DST 800 Triducer
- optimale Ablesbarkeit bei Sonnenlicht
- SeaTalk NG unbd NMEA 2000 kompatibel
Sofort verfügbar
Raymarine i70s Log/Lot/Wind Paket
i70s Instrumentensystem
Das Raymarine i70s Multifunktionsinstrument ist mit vielfältigen Funktionen ausgestattet und dabei einfach zu bedienen. Ausgezeichnete Ablesbarkeit aus der Distanz als auch aus spitzem Blickwinkel zeichnen das große 4“ LCD-Display aus.
Allgemeine Eigenschaften
- Großes 4“ (10,1 cm) LCD-Display mit 160° Betrachtungswinkel
- Max. 43 mm große Ziffern im Vollbildmodus
- Anti-Reflexionsbeschichtung für optimale Ablesbarkeit bei Sonnenlicht
- Neue LightHouse Bedienoberfläche für einfache und schnelle Bedienung
- Anzeige von AIS-Daten
- Unterstützt die Anzeige von Wind, Geschwindigkeit, Tiefe, Tridata, Motordaten (NMEA 2000®), Umgebungsdaten (NMEA 2000®), Kraftstoff (NMEA 2000®) und Navigationsdaten
- Geringer Stromverbrauch - 132 mA / 1,6 W
Das Display des Raymarine i70s Multifunktionsinstruments kann individuell angepasst werden. Von der klassischen analogen Anzeige bis zu Motor- und Tankdaten hat das i70s alle graphischen Darstellungsmöglichkeiten.Das Raymarine i70s kann über SeaTalkNG und NMEA 2000® nahtlos ins Bordnetz eingebunden werden. Individuell einstellbare Datenquellen ermöglichen die Nutzung unterschiedlicher Geber. Außerdem empfängt das i70s Daten von NMEA 2000® AIS-Empfängern und es zeigt die 25 am nähesten liegenden Schiffe an. Die detaillierten Schiffsdaten werden bei punktueller Auswahl abgerufen.
Lieferumfang:
E70327 i70s Instrument, inkl. Anschlusskabel SeaTalkNG-Spurkabel, Abdeckung und Installationsmaterial, ITC-5 Anschlussbox (E70010), DST800 Echolot-, Log- und Temperaturgeber (A22154), 2 Endwiderstände (A06031), T-Stück (A06028), Backbone-Kabel 3 m (A06035), Spannungskabel (A06049) und Standard Windmessgeber (E22078).
📧 E-Mail: info.de@raymarine.com
📍 Kontakt: Zirkusweg 1 | 20359 Hamburg
Raymarine ist stolz darauf, sich in der Marineelktronik spezialisiert zu haben; durch diesen Fokus sind wir in der Lage, industrieweit führende Technologie mit robustem Design zu kombinieren und damit in den widrigen Umgebungsbedingungen auf See zu bestehen.
In den Prüflabors von Raymarine durchlaufen unsere Geräte die härtesten Tests; wir schütteln, backen, gefrieren und fluten unsere Produkte bis an die Grenzen, damit sie diese Grenzen nicht erst bei Ihnen an Bord erleben müssen.
Unser Test-Boot 'Raymariner' und ausgewählte Testboote auf der ganzen Welt verbringen tausende von Stunden auf See um sicherzustellen, dass Raymarine Produkte den höchsten Anforderungen - nämlich Ihren - genügen.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Weitere Produkte von +++ Raymarine +++ ansehen
Gründl empfiehlt