675,95 €*
% 809,20 €* (16.47% gespart)- Abnehmbare Steuerung: Einfacher Wechsel zwischen Hand- und Autopilotsteuerung.
- Präzisions-Kompass & Linearantrieb: Für exakte Kurssteuerung.
- AutoTack-Modus: Automatisches Wenden für mehr Fokus auf das Segeln.
- SeaTalk-Netzwerk: Kommunikation mit Windinstrumenten und Kartenplottern.
- Energieeffizient: AutoSeastate optimiert Kurskorrektur und spart Strom.
- LCD-Display & 6-Tasten-Tastatur: Klar ablesbar, auch bei Nacht.
Sofort verfügbar
Raymarine ST2000+
Raymarine ST2000+ Pinnenpilot – Der zuverlässige Autopilot für Ihre pinnengesteuerte Yacht
Der Raymarine ST2000+ Pinnenpilot setzt den Standard für zuverlässige und benutzerfreundliche Autopiloten für pinnengesteuerte Yachten. Mit seiner innovativen, abnehmbaren Bauweise ermöglicht dieser Pilot eine schnelle Umstellung von Handsteuerung auf Autopilotsteuerung.
- Abnehmbare, benutzerfreundliche Steuerung: Einfacher Übergang von Handsteuerung zur Autopilotsteuerung
- Präzisions-Kompass und Linearantrieb: Für exakte Kurssteuerung und zuverlässige Leistung
- AutoTack-Modus: Automatisches Wenden des Bootes, ideal, um sich ganz auf die Segel zu konzentrieren
- SeaTalk-Netzwerk: Integrierte Kommunikation mit Windinstrumenten und Kartenplottern
- Energieeffizient: AutoSeastate sorgt für eine intelligente Kurskorrektur und Stromersparnis
- LCD-Display & 6-Tasten-Tastatur: Klar ablesbar, einfach zu bedienen, auch bei Nacht
Ausgestattet mit einem leistungsstarken elektrischen Linearantrieb und einem präzisen Fluxgate-Kompass bietet der ST2000+ eine exakte Kursführung, die durch das benutzerfreundliche Bedienfeld noch weiter vereinfacht wird. Das transparente, hintergrundbeleuchtete LCD-Display sorgt dafür, dass Sie auch bei wenig Licht alle relevanten Informationen schnell ablesen können.
Dank des integrierten SeaTalk-Netzwerks kann der ST2000+ mit weiteren Netzwerkinstrumenten, Windinstrumenten und Kartenplottern kommunizieren, was die Navigation auf Ihrem Boot noch intuitiver macht. Der AutoTack-Modus ermöglicht es, sich während des Wendemanövers ausschließlich auf das Segel zu konzentrieren, während der Autopilot das Boot steuert. Darüber hinaus sorgt die AutoSeastate-Funktion dafür, dass das Boot stets auf Kurs bleibt und dabei den Energieverbrauch minimiert.
Anwendung:
- Ideal für pinnengesteuerte Boote und Yachten
- Einfacher Wechsel von Handsteuerung zur Autopilotsteuerung
- Integrierbar in ein SeaTalk-Netzwerk mit Windinstrumenten und GPS-Kartenplottern
Erleben Sie die Zukunft der Segelsteuerung mit dem Raymarine ST2000+ Pinnenpilot. Verlassen Sie sich auf präzise, benutzerfreundliche Technologie, die Ihnen das Segeln erleichtert und gleichzeitig die Energieeffizienz maximiert.
Jetzt bei Gründl kaufen und die Steuerung Ihres Bootes optimieren!
Empfohlene maximale Verdrängung:
- Raymarine ST2000: 4,500 kg (10,000 lbs)
Technische Daten
- Modell ST2000 Plus
- Max. mögliche Verdrängung
- (voll beladen) 4500 kg
- Max. Schiffslänge 11,0 m
- Spannungsversorgung 12 V
- Absoluter Spannungsbereich 10 - 16 V DC
- Leistungsaufnahme 40 mA (Standby)
- Absicherung 12 Ampere
- Gewicht 1,53 kg
- Abmessungen 45 x 7,3 x 9,5 cm
- Montage an Backbord oder Steuerbord
- Displaygröße 45 mm LCD
- Displaybeleuchtung 3 Stufen und Aus
- Schnittstellen SeaTalk
- Schubkraft 77 kg
- Schubgeschwindigkeit 8 s (hart / hart)
- Schubkraft 77 kg
- Schubstangenhub (hart/hart) 236 mm
- Kabellänge 1,15 m
Hinweis Passende Funk-Fernbedienungen sind als Zubehör separat lieferbar.
Achtung:
Gehen Sie immer von der maximalen Verdrängung Ihres Schiffes (bei voller Beladung) aus, diese liegt oft 20% über der angegebenen Verdrängung!
Der Pinnenantrieb ist nur für Küstenfahrten mit pinnengesteuerten Segelbooten konzipiert. Er ist nicht für Hochseefahrten vorgesehen.
Original Raymarine Nummer: A12005
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
📧 E-Mail: info.de@raymarine.com
📍 Kontakt: Zirkusweg 1 | 20359 Hamburg
Raymarine ist stolz darauf, sich in der Marineelktronik spezialisiert zu haben; durch diesen Fokus sind wir in der Lage, industrieweit führende Technologie mit robustem Design zu kombinieren und damit in den widrigen Umgebungsbedingungen auf See zu bestehen.
In den Prüflabors von Raymarine durchlaufen unsere Geräte die härtesten Tests; wir schütteln, backen, gefrieren und fluten unsere Produkte bis an die Grenzen, damit sie diese Grenzen nicht erst bei Ihnen an Bord erleben müssen.
Unser Test-Boot 'Raymariner' und ausgewählte Testboote auf der ganzen Welt verbringen tausende von Stunden auf See um sicherzustellen, dass Raymarine Produkte den höchsten Anforderungen - nämlich Ihren - genügen.
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Weitere Produkte von +++ Raymarine +++ ansehen
Passendes Zubehör
Gründl empfiehlt