42,95 €*
% 47,40 €* (9.39% gespart)- ✅ Speziell für Hypalon und andere Gummimaterialien entwickelt
- ✅ Extrem haftstark – ideal für Notfälle und dauerhafte Reparaturen
- ✅ Salzwasser-, hitze- und feuchtigkeitsbeständig
- ✅ Einsetzbar als 2-Komponenten- oder 1-Komponenten-Kleber
- ✅ Einfache Anwendung mit Pinsel oder Rolle
Sofort verfügbar
PolyMarine Kleber für Hypalon-Schlauchboote – Starke Reparaturen für raue Bedingungen
Der PolyMarine Hypalon-Kleber ist die erste Wahl für Reparaturen an Schlauchbooten, RIBs und Dinghies – überall dort, wo höchste Haftkraft und Zuverlässigkeit gefragt sind. Als lösungsmittelbasierter Polychloropren-Kautschuk-Kleber bietet er nicht nur eine hervorragende Verbindung bei dauerhaften Reparaturen, sondern auch eine praktische Lösung für schnelle Notfall-Einsätze unterwegs.
Dank seiner hohen Materialkompatibilität haftet der Kleber sicher auf Naturkautschuk, Hypalon, Butyl, Polychloropren, Nitril, Polyurethan-Gummimaterialien sowie sogar auf Leder. Die Kombination aus extremer Festigkeit, Witterungsbeständigkeit und einfacher Anwendung macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Bootsausrüstung – ob im Hafen oder auf hoher See.
- ✅ Speziell für Hypalon und andere Gummimaterialien entwickelt
- ✅ Extrem haftstark – ideal für Notfälle und dauerhafte Reparaturen
- ✅ Salzwasser-, hitze- und feuchtigkeitsbeständig
- ✅ Einsetzbar als 2-Komponenten- oder 1-Komponenten-Kleber
- ✅ Einfache Anwendung mit Pinsel oder Rolle
Für Schlauchboot-Reparaturen: Ideal für Risse, Löcher oder undichte Nähte bei Hypalon-Schlauchbooten. Sorgt für eine dauerhaft sichere Verbindung – auch bei hoher Belastung.
Technische Daten und Anwendung:
- für Hypalon geeignet
- Ergiebigkeit: bei 2 Anstrichen reicht 1 Liter für 1 Quadratmeter
- Kontaktverklebung in 10-15 Minuten, vollständige Aushärtung 48 Stunden
- Einfaches Auftragen mit Pinsel, Rolle oder Zahnspachte
Signalwort : Achtung
Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren:
- H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H315 - Verursacht Hautreizungen.
- H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
- H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:
- P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P260 - Staub, Rauch, Gas, Nebel, Aerosol, Dampf nicht einatmen.
- P271 - Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
- P273 - Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
- P280 - Augenschutz, Schutzkleidung, Schutzhandschuhe, Gesichtsschutz tragen.
- P305+P351+P338 - BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P313 - Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
- P501 - Inhalt und Behälter in Übereinstimmung mit nationalen Vorschriften zuführen.
Härter Signalwort : Achtung
Gefahrenhinweise für Gesundheitsgefahren:
- H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
- H315 - Verursacht Hautreizungen.
- H317 - Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
- H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
- H334 - Kann bei Einatmen Allergie, asthmaartige Symptome oder Atembeschwerden verursachen.
- H335 - Kann die Atemwege reizen.
- H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
- H351 - Kann vermutlich Krebs erzeugen.
- H373 - Kann die Organe schädigen (Atmungssystem) bei längerer oder wiederholter Exposition (bei Einatmen).
Sicherheitshinweise:
- P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
- P304+P340 - BEI EINATMEN: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen.
- P342+P311 - Bei Symptomen der Atemwege: Arzt anrufen.
- P403+P235 - An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
EUH Sätze:
- EUH204 - Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
📧 E-Mail: info@lankhorst-hohorst.de
📍 Kontakt: Bonifatiusstr. 411 | 48432 Rheine
Anmelden