2,85 €*
- ✔ Extrem reckarm für präzise Segelmanöver
- ✔ Leichtes und langlebiges Spitzentauwerk
- ✔ Mantelgeflecht mit abriebfestem Zwischenmantel
- ✔ Kern aus beschichtetem Dyneema® SK78
- ✔ Ideal für Fallen, Spi- & Genua-Schoten
- ✔ Hohe Bruchlast und zuverlässige Belastbarkeit
- ✔ Perfekt für Regatten und sportliches Segeln
Voraussichtlich verfügbar in 21 Tagen
Liros Regatta 2000 – Hochwertige Regattaleine für maximale Performance
Die Liros Regatta 2000 ist die ideale Wahl für Segler, die höchste Ansprüche an ihr Tauwerk stellen. Diese Leine überzeugt durch ihr äußerst geringes Reck, das präzise Segelmanöver ermöglicht, und eignet sich perfekt für Fallen sowie Spi- und Genua-Schoten.
Gefertigt aus einem abriebfesten Mantelgeflecht mit speziellem Zwischenmantel und einem hochfesten, beschichteten Dyneema® SK78 Kern, bietet die Regatta 2000 maximale Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht. Dadurch wird sie nicht nur zum leistungsstarken Tauwerk für Regatten, sondern auch zum langlebigen Begleiter für den intensiven Einsatz auf See.
- ✔ Extrem reckarm für präzise Segelmanöver
- ✔ Leichtes und langlebiges Spitzentauwerk
- ✔ Mantelgeflecht mit abriebfestem Zwischenmantel
- ✔ Kern aus beschichtetem Dyneema® SK78
- ✔ Ideal für Fallen, Spi- & Genua-Schoten
- ✔ Hohe Bruchlast und zuverlässige Belastbarkeit
- ✔ Perfekt für Regatten und sportliches Segeln
Die Kombination aus Leichtigkeit, Haltbarkeit und minimaler Dehnung macht die Liros Regatta 2000 zu einer Top-Wahl für sportlich ambitionierte Segler.
Anwendung: Geeignet für den Einsatz als Fallen, Spi- und Genua-Schoten auf Segelbooten und Yachten, speziell im Regattasport.
Technische Daten:
- Arbeitsdehnung < 1,5 % Äußerst reißfest, leicht und langlebig
- 30 % abriebfester als herkömmliches Polyester im Mantel
- LIROS-Heat-Stretch-System
- Gute Spleißbarkeit
- Bruchlast: 2.500 daN
LIROS Green Wave® – Höchste Leistung trifft Nachhaltigkeit
LIROS Green Wave® steht für die vollständig, unter Bio-Voraussetzungen durchgeführten Herstellung der Tauwerk-Fasern. Der Grundstoff Naphtha wird hierbei nicht mehr aus Erdöl, sondern aus einer nachhaltigen Forstwirtschaft gewonnen. Dabei wird besonders auf eine ausgeglichene Ökobilanz geachtet. Im Vergleich zur herkömmlichen, erdölbasierten Herstellung reduziert diese biobasierte Alternative den CO₂-Fußabdruck deutlich, ohne Kompromisse bei Festigkeit, Zuverlässigkeit oder Haltbarkeit einzugehen.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
📍 Kontakt: Sieggrubenstraße 7 | 95180 Berg
Anmelden