5,95 €*
% 6,30 €* (5.56% gespart)- ✅ Schnelle Leckanzeige durch einfaches Aufsprühen
- ✅ Für Flüssiggas, Erdgas und weitere Gase geeignet
- ✅ Erhöhte Sicherheit durch frühzeitige Leckortung
- ✅ Optimal für Yachten, Segel- und Motorboote
- ✅ Kompakte Dose – ideal für den Bordeinsatz
Voraussichtlich verfügbar in 6 Tagen
Lecksuchspray für Gas – Schnelle und zuverlässige Dichtigkeitsprüfung an Bord
Mit dem Lecksuchspray für Gas haben Sie eine zuverlässige Lösung zur schnellen Überprüfung Ihrer Gasanlage auf Dichtheit an Bord. Besonders auf Booten und Yachten ist eine funktionierende und sichere Gasanlage essenziell, um die Sicherheit der Crew und des Schiffes zu gewährleisten.
Das Lecksuchspray eignet sich ideal, um Undichtigkeiten in Gasleitungen, Anschlüssen und Armaturen frühzeitig zu erkennen. Einfach auf die zu prüfende Stelle sprühen – bilden sich Blasen, liegt eine Leckage vor. So können potenzielle Gefahrenquellen rasch lokalisiert und behoben werden.
Durch die einfache Anwendung und hohe Wirksamkeit ist das Lecksuchspray ein unverzichtbares Hilfsmittel für jeden Bootsbesitzer und sollte in keiner Bordausrüstung fehlen. Es ist geeignet für Flüssiggas (LPG), Erdgas (Methan) und andere brennbare Gase.
Ob bei der Wartung, vor dem Törn oder bei der jährlichen Sicherheitsüberprüfung – das Lecksuchspray sorgt für ein sicheres Gefühl an Bord.
- ✅ Schnelle Anwendung: Einfach aufsprühen – sofortige Anzeige von Undichtigkeiten.
- ✅ Universell einsetzbar: Geeignet für Flüssiggas, Erdgas und viele andere Gase.
- ✅ Erhöhte Sicherheit: Früherkennung von Gaslecks schützt Crew und Schiff.
- ✅ Ideal für Boote: Optimal für den Einsatz auf Yachten, Segel- und Motorbooten.
- ✅ Praktische Handhabung: Kompakte Dose, perfekt für den Bordeinsatz.
Das Lecksuchspray wird auf Gasanlagen, Gasleitungen, Druckregler, Anschlüsse und Armaturen auf Booten und Yachten aufgesprüht. Es bietet eine schnelle und sichere Methode, Leckagen zu erkennen, bevor gefährliche Situationen entstehen. Insbesondere vor längeren Fahrten oder bei der Inbetriebnahme nach der Winterpause sollte eine Dichtigkeitsprüfung immer durchgeführt werden.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
📧 E-Mail: info@lankhorst-hohorst.de
📍 Kontakt: Bonifatiusstr. 411 | 48432 Rheine
GOK - Flüssiggasanlagen auf Booten
Mit GOK-Flüssiggasanlagen erleben Sie ein sicheres Grillen
und Kochen im Freien oder Heizen mit viel Komfort – ob im Boot oder im Wohnmobil.
Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Regeltechnik für Flüssiggas und Heizöl sind,
dann sollten Sie auf GOK-Flüssigkeitsgasanlagen setzen. Caravan-
und Bootsausrüster oder Campingfreunde und Freizeitskipper aus aller Welt
vertrauen auf GOK.
Flüssiggasanlagen auf Booten sind in der EN ISO 10239 genormt. Darin sind die zum Teil extremen Belastungen wie Korrosion, niedrige oder hohe Temperaturen und starke Bewegungen des Bootes berücksichtigt. GOK erfüllt alle Richtlinien und wird von uns klar empfohlen.
Anmelden