1.099,00 €*
% 1.270,90 €* (13.53% gespart)- Klasse D-DSC Seefunkgerät
- bis zu drei optionale Bedienteile
- integrierter AIS-Empfänger
- Wasserdicht nach IP-X8
Sofort verfügbar
ICOM IC-M605EURO UKW-Seefunkgerät
Icom UKW-Seefunkgeräte stehen für innovative und zuverlässige Marine-Funktechnik.
Icom Marinefunkgeräte werden weltweit in der Sport- und Berufsschifffahrt eingesetzt. Allein in den USA wurden Icom Marinefunkgeräte bisher 22 Mal mit dem begehrten NMEA*-Award „Best Radio“ ausgezeichnet. Programmierung: Die Eingabe der MMSI- und/oder der ATIS-Nummer kann bei Geräten mit DSC-Funktion durch den Fachhändler oder einmalig vom Anwender selbst vorgenommen werden. Auf Wunsch können wir die Eingabe gerne für Sie durchführen.
Das IC-M605EURO ist das Flaggschiff der ICOM Klasse D-DSC Funkgeräte. Es lässt sich von bis zu drei optionalen Bedienteilen RC-M600 und/ oder COMMANDMICs HM-229B aus bedienen und verfügt zudem über eine Intercom-Funktion für die Kommunikation zwischen dem Funkgerät und den Bedienteilen.
Technische Daten
- 4,3“ Farb-TFT-Display
- Integrierter AIS-Empfänger
- Aktive Rauschunterdrückung
- Zwei- & Dreikanalüberwachung
- Aufzeichnung des letzten Anrufs (2 Min.)
- Mit integriertem GPS-Empfänger und externer Antenne
- 30W Megafon mit Nebelhornfunktion
- NMEA 2000 & NMEA 0183
- Wasserdicht nach IP X8
- Zwei- & Dreikanalüberwachung
Die Erstprogrammierung der ICOM UKW-Seefunkgeräte hinsichtlich MMSI und ATIS-Nummer kann direkt am Gerät vom Endkunden selbst vorgenommen werden. Eine Korrektur der MMSI- und/oder ATIS-Nummer, z.B. nach einem Eignerwechsel kann nur durch einen von ICOM autorisierten Fachbetrieb erfolgen. Die Freischaltung weiterer UKW-Seefunkkanäle (z.B. Kanal 31 für die Nutzung in den Niederlanden) kann nur durch einen von ICOM autorisierten Fachbetrieb erfolgen. Wir können Neu- und Korrekturprogrammierungen sowie die Freischaltung weiterer UKW-Seefunkkanäle vornehmen. Diese sind allerdings kostenpflichtig.
📧 E-Mail: info@gotthardt-yacht.de
📍 Kontakt: Leunastraße 50 | 22761 Hamburg
Anmelden