28,95 €*
% 29,95 €* (3.34% gespart)- ✔ Hochleistungs-Klebstoff: Lösungsmittelfrei und stark für maximale Haftkraft.
- ✔ Einfache Anwendung: Lässt sich leicht verstreichen und zieht schnell an.
- ✔ Dauerelastisch und alterungsbeständig: Für langanhaltende Verklebungen.
- ✔ Hohe Ergiebigkeit: Ca. 1 kg für 3–5 m².
- ✔ Vielseitig: Haftet zuverlässig auf vielen Untergründen.
Sofort verfügbar
GISATEX® Dispersionskleber 1805 – Der professionelle Kleber für maritime Anwendungen
Entdecken Sie den GISATEX® Dispersionskleber 1805, einen hochfeststoffreichen und lösemittelfreien Einseitenkleber, der speziell für anspruchsvolle Anwendungen im maritimen Bereich entwickelt wurde. Seine außergewöhnlichen Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für den Einsatz auf Schiffen und Yachten.
- Verbrauch ca. 1 kg auf 3 - 5 m².
Mit dem GISATEX® Dispersionskleber 1805 setzen Sie auf einen Klebstoff, der Ihre Projekte auf höchstem Niveau unterstützt – zuverlässig, nachhaltig und effizient. Perfekt für den professionellen Einsatz auf dem Wasser!
- Hochleistungs-Klebstoff: Lösungsmittelfrei und hochfeststoffreich für maximale Haftkraft.
- Einfache Verarbeitung: Lässt sich mühelos verstreichen und zieht schnell an.
- Dauerelastisch und alterungsbeständig: Perfekt für langanhaltende Verklebungen auch unter widrigen Bedingungen.
- Hohe Ergiebigkeit: Mit einem Verbrauch von ca. 1 kg auf 3–5 m² besonders effizient.
- Vielseitig einsetzbar: Haftet zuverlässig auf nahezu allen Klebeuntergründen.
Jetzt bestellen und von der Qualität profitieren, die im maritimen Bereich den Unterschied macht.
Anwendungsgebiete
Perfekt für Wand- und Deckenverkleidungen, Polsterstoffen und Bodenbelägen auch für Verklebung von leichten Mineralfilzen, Kunstleder, Webstoffe, Vliesstoffe, Schaumstoffe, auf verzinkten, lackierten oder gegen Korrosion auf andere Weise behandelten Blechen, GFK (im rohen und bearbeitetem Zustand), Holz und holzlackierte Flächen. Styropor – Untertapeten, Styroporplatten, auf plane, saugfähige Untergründe. Kork Wandbeläge mit und ohne Rückenbeschichtung, Korkment, PVC Beläge und Mineralfaserplatten.
Technische Kennzeichen
Der Klebstoff Typ 1805 ist hochwärmefest. Nach der Armstrong – Methode wurden 130°C als tatsächlicher Wert gemessen. Jenseits von 130°C. wird der Klebstoff plastisch. Die Kältebeständigkeit beträgt ca. -80°C.
Die Angaben der Beständigkeit beziehen sich auf den verarbeiteten Zustand.
Farbe +Konsistenz
hell, beige, streich-, spachtel- und rollfähig, dickflüssige Konsistenz
Verbrauch
Je nach Untergrund und zu verklebender Materialien zwischen 200 u. 400 g/m2
Gefahrenklasse
Keine. Typ 1805 ist nicht feuergefährlich und nicht toxisch!
Reinigungsmittel
Wasser bzw. Kunstharzverdünnung
Lagerung
Bis 6 Monate bei einer Temperatur von max + 20°C Frostempfindlich! Vor Frost unbedingt schützen. Bei längerer Lagerung mit 10% Wasser, Kleber abdecken. Wichtiger Hinweis! Es können sich Bestandteile auf Grund ihrer physikalischen Dichte absetzen. Gutes Rühren garantiert eine gleichbleibende Qualität und einwandfreies Alterungsvermögen
Verarbeitungsempfehlungen
Der Klebstoff muss unbedingt vor Gebrauch gut aufgerührt werden. Gründliches Aufrühren garantiert einwandfreie Vermischung der Grundsubstanzen. Der Klebeuntergrund muss entsprechend vorbereitet sein, d.h. staubfrei, trocken und frei von Fett und Öl, oder sonstigen klebstoffabweisenden Substanzen.
Klebstoffauftrag
Der Klebstoff kann mit Pinsel oder 10 cm langer Lammfellrolle aufgetragen werden. Es ist unbedingt notwendig, zum Abschluss des Auftrages die gesamte Fläche noch einmal mit einer gefüllten Rolle durchzuwalzen, damit gleichmäßiger Auftrag erfolgt.
Einlegezeit
Sofort bis ca. 15 Minuten; Die Einlegezeit ist temperaturabhängig! Hohe Temperaturen verkürzen, niedrige Temperaturen verlängern die Einlegezeit. Die richtige Zeit ist gegeben, wenn der Klebstoff fädig mit den Fingern abgehoben werden kann. Führen Sie regelmäßig die Fingerprobe durch. Beachten Sie, dass der Klebstoff keine Anfangshaftung hat. Dies ist besonders bei der Verklebung von Deckenteilen zu beachten. Bei dieser Verklebung bedienen Sie sich bitte folgender Methode: Tragen Sie den Klebstoff mittels einer Lammfellrolle auf die Decke auf. Nehmen Sie das vorher (in etwa) zugeschnittene Material und drücken es in das nasse Klebstoffbett an der Decke. Durch das Andrücken, erreichen Sie, dass der Klebstoff von der Decke abgenommen wird und sich nun auch auf der Rückseite des Materials befindet. Material ablegen und warten bis sich der fädige Zustand einstellt (Fingerprobe). Dann sofort einlegen und mittels raschem Andrücken das Material an der Decke verkleben. Bei der Verklebung an den Seitenteilen, insbesondere bei fallenden Wänden, können Sie direkt nach dem Klebstoffauftrag das Material einlegen. Die Ablüftung erfolgt dann automatisch. Sollte die Temperatur in dem zu klebenden Raum zu niedrig sein; sollten Sie den Raum mit einem Heizlüfter aufheizen. Danach können Sie mit einer sofortigen Haftverklebung rechnen. Prüfen Sie die Verklebung : es muss sich zwischen dem Material und dem zu verklebenden Untergrund Fäden gebildet haben. Sie können während der Fädigkeit beliebig das Material ab- und ansetzen. Sollte der Klebstoff glasig geworden sein, so streichen Sie ein wenig Klebstoff auf die glasige Fläche nach. Glasige Flächen können Blasen unter dem Material bilden. Diese Angaben sind Ergebnis sorgfältig durchgeführter Untersuchungen und praktischen Erfahrungen. Wir empfehlen dringend, vor endgültiger Verarbeitung entsprechende Probeklebungen, unter Berücksichtigung der örtlichen Verhältnisse und der zu verklebenden Materialien durchzuführen. Da wir auf die Anwendungsweise keinen Einfluss haben, kann eine Haftung bei Fehlschlägen nicht übernommen werden. Wir möchten in diesem Zusammenhang auf unsere Geschäftsbedingungen verweisen.
Für Boote und Yachten besuchen Sie unsere Homepage www.gruendl.de
📧 E-Mail: info@gisatex.de
📍 Kontakt: Dieselstraße 14 | 72770 Reutlingen
GISA TEX GmbH & Co. KG
Dieselstr. 14
72770 Reutlingen
E-Mail: info@gisatex.de
Zu den Merkmalen und Vorteilen der Produkte von GISATEX gehören:
- Rutschfestigkeit: Die Bodenbeläge von GISATEX sind so konzipiert, dass sie rutschfest sind, auch bei nassen Bedingungen, was sie ideal für Marineanwendungen macht.
- Schalldämmung: Die Produkte bieten auch Schalldämmungseigenschaften, die dazu beitragen, Geräusche an Bord von Schiffen zu reduzieren.
- Strapazierfähigkeit: Die Materialien sind robust und langlebig, um den Herausforderungen der maritimen Umgebung standzuhalten.
- Vielfalt an Designs: GISATEX bietet eine Vielzahl von Designs, um den ästhetischen Anforderungen verschiedener Kunden gerecht zu werden.
- Umweltfreundlichkeit: Das Unternehmen achtet auf Umweltaspekte und verwendet Materialien, die umweltfreundlich sind.
Anmelden
25. April 2025 15:00
Hervorragender Kleber – Sehr empfehlenswert!
Ich bin wirklich begeistert vom Gisatex Dispersionskleber 1805! Er lässt sich super einfach verarbeiten und hält, was er verspricht. Die Haftkraft ist ausgezeichnet, und die Trocknungszeit ist perfekt. Ideal für verschiedene Anwendungen. Kann ich definitiv weiterempfehlen!